PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VerfluchteSpam Mails



Rash
17.08.2007, 14:12
Ich ruf grad meine Emails ab und habs langsam echt satt!

grad gurkt er bei 588 Mails rum und es werden mehr!

Wie erwartet ist der Großteil (Großteil? ne, sogut wie ALLE) davon Spam...

Der scheiss ist halt dasss die Mails immer von verschiedenen Adressen kommen, immer nen andderen Betreff haben, immer n anderer Schrott drin steht und Worte wie Viagra und Co entweder Viiaaagraaa, abcViAgRaabc oder xxxViAgRaxxx geschrieben werden.

weiß einer von euch ein gutes, kostenloses Progrämchen dass mit den schrott vom leib hält? Er sollte halt auch mit den oben genannten Problemen fertigwerden.

NPC Fighter
17.08.2007, 14:25
Spamihilator (http://www.spamihilator.com/) in Verbindung mit Thunderbird. Thunderbird selbst hat ja auch einen lernfähigen Filter standardmäßig. Mit beiden zusammen solltest du einigermaßen passable Ergebnisse erzielen.

In der aktuellen PC Pr@xis gibts übrigens den Tipp, den Onlinedienst Back2Spamer.com (http://www.back2spamer.com/) zu benutzen. Hat der Versender eine gültige Absenderadresse angegeben (leider nicht immer der Fall), kannst du den Service nutzen, um einen Fakebericht zurückzusenden, dass die Mail nicht übertragen werden konnte. So soll erreicht werden, dass du von ein paar Spamlisten runterkommst.
Effizienz halte ich aber ehrlich gesagt für sehr gering.

Maisaffe
17.08.2007, 15:04
Spamihilator (http://www.spamihilator.com/) in Verbindung mit Thunderbird. Thunderbird selbst hat ja auch einen lernfähigen Filter standardmäßig. Mit beiden zusammen solltest du einigermaßen passable Ergebnisse erzielen.Jap, der Filter ist «unheimlich» praktisch. Allerdings hätte ich auch gerne ein Anti-Spam-Blacklist-abrufendes-Plugin für Thunderbird. Kennt da jemand eins? Spamihilator kommt nicht in Frage, das Plugin muss «nativ Crossplattform» (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif)sein. ;)

Justy
17.08.2007, 15:57
Und einfach nie deine Email an irgend eine unseröse Adresse aushändigen und niemals frei ins Internet veröffentlichen. Das hab ich auch mal getan und seitdem wird meine Email als Spam-Adresse missbraucht für alle möglichen dubiosen Firmen.

Zum Glück wird diese Email-Adresse bis zum Ende dieses Jahr abgeschaltet. Bei der neuen Email werde ich es nie mehr irgendwo veröffentlichen und nur da wo es echt 100% seriös ist.

Kaworu
18.08.2007, 15:18
Hach ja, manchmal kommt in mir der Wunsch auf, einen eigenen kleinen Mailserver zu haben, der einfach die Spammails "beantwortet" - 10 Mails die Sekunde über ne Nacht laufen lassen...

Ich nutze aber, weil die andre Idee ja enorm gesetzeswidrig wäre, selbst auch Spamihilator mit einer Menge PlugIns - dazu noch der Spamschutz vom Mailanbieter, mehr brauchts nicht um glücklich zu sein, denk ich mal. Eine durchsickernde Mail im Monat lässt sich noch verkraften. ^^

Justy
19.08.2007, 16:26
Es gäbe schon Filterlösungen vom ISP aber die kosten einfach Extra. Oder anders gesagt: Die Spamer würden sogar Kosten verursachen, und das ist echt mies. Aber besser zahlen als quälen, oder sowas. Oder halt brav Mail geheimhalten.