PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PDF-Datei druckbar machen



Niji-chan
15.08.2007, 07:42
Hi,

folgendes Problem:
Auf einer CD von einem Buch war ein EBook. Dieses hätte ich nun aber lieber im Papierformat, doch leider kann ich das geöffnete PDF-Buch nicht drucken. Wie kann man das ändern?

lg
niji

Thor
15.08.2007, 08:30
Hört sich so an, als wäre die PDF-Datei geschützt. Aber wundert mich. Bisher dachte ich immer die Ebooks bei Büchern lassen sich ausdrucken.
What ever..weiter im Text

Ne Möglichkeit wäre Screenshots anzufertigen und diese dann Ausdrucken. Ist zwar aufwändig und kostet viel zeit, wird aber funktionieren.
Damit nicht alles zu aufwändig wird, empfehle ich HyperSnap DX (ka ob Free- oder Shareware) dafür. Damit kann man den Prozess doch noch vereinfachen ;)

Niji-chan
15.08.2007, 10:23
Hey, das Programm ist echt nicht schlecht - auch wenn es Shareware (begrenzte Zeit nutzbar) ist.

Geht sogar recht schnell die Sachen umzuformatieren.

Falls jemand dennoch noch eine andere Möglichkeit kennt, wäre es trotzdem nicht schlecht, wenn er die noch postet.

Marcel123
15.08.2007, 18:26
xpdf ignoriert sowas afaik
und wo wir schon bei ebooks sind
jemand ne ahnung wo ich im netz legale englische ebooks her bekomme? (kostenlos) so amateurwerke


gruße Marcel

Niji-chan
16.08.2007, 08:06
Wie installiert man xpdf auf Windows?

Ich habe es bereits mit Hilfe der Install-Datei versucht, also diese gelesen und versucht das zu machen, was drin steht - aber funktioniert einfach nicht... :confused:

Ricky
17.08.2007, 08:18
jo äh ... xpdf hab ich auch nich zum laufen gebracht...zumindest nicht so, wie es in den Screenshots von der Seite zu lesen ist... bei mir taten sich da lediglich konsolenfenster auf :\

MfG
Ricky

Niji-chan
17.08.2007, 11:15
Ja, die Konsolenfenster kommen bei mir auch und schließen sich danach direkt wieder.

In der Anleitung habe ich irgendwo gelesen, dass man die Dateien mit dem Befehl "xpdf file.pdf" in der Konsole öffnen kann - aber das geht ja auch erst, wenn der Befehl irgendwo (grob gesagt) installiert wurde.

Ricky
17.08.2007, 12:01
das mit den konsolenfenstern is normal.. wenn du die über die konsole öffnest (also cmd aufgerufen hattest und dann von da aus die datei öffnen,) dann siehst du, dass da ne Hilfe (für parameter) angezeigt wird.
und der befehl mit dem xpdf bezog sich glaub ich auf linux :\

MfG
Ricky

FF
17.08.2007, 17:00
wo ist mein post? o.O


dann halt nochmal X_X


xpdf läuft ned auf windows, das einzige was es gibt, sind diese konsolentools.
die sind u.a. dazu in der lage, ne pdf datei in ne normal textdatei umzuwandeln usw.


für dein problem würde ich foxit reader bzw den foxit creator ausprobieren, k.a. ob die die verschlüsselung umgehen, ich könnts mir aber vorstellen.
kann grad ned testen, hab keine geschützen pdfs.

Niji-chan
18.08.2007, 07:28
Mit Foxit Reader hatte ich das bereits versucht, aber der umgeht die Rechte nicht.

Bzgl. xpdf: Da wird mir sowas gar nicht angezeigt, da die Befehle alle einfach nur unbekannt sind.

Teelicht
18.08.2007, 23:54
zu xpdf:

ich habs jetzt nicht ausprobiert, aber in welchem Verzeichnis seid ihr denn, wenn ihr xpdf in der Konsole aufruft? Sofern ihr nicht im Verzeichnis mit der ausführbaren Programmdatei von xpdf seid, ist es ziemlich hoffnungslos, einfach "xpdf blairgendwas" einzugeben!

Entweder ihr geht via "cd Dateipfad" in den Dateipfad des xpdf-Programms und führt dort eure Befehle aus (z.B. "xpdf C:/datei.pdf") oder ihr tragt den Dateipfad, in dem das xpdf-Programm liegt, in eure PATH-Umgebungsvariable ein, dann solltet ihr xpdf von jedem beliebigen Dateipfad aus aufrufen können!

Alternativ benutzt ihr einfach keine Konsolenprogramme, wenn euch das alles zu kompliziert ist ;)

Gruß, Micha