MouseChaser
12.08.2007, 10:04
Ich musste meine, gestern Abend plötzlich nicht mehr funktionierende, Nvidia-Grafikkarte ausbauen und heute Morgen deshalb meine alte Geforce 4 MX einbauen. Da der Nvidiatreiber die Karte irgendwie nicht erkannt hat, hab ich ihn installiert und wollte einen neuen draufhauen. Leider bricht das Setup immer mit einer Fehlermeldung Marke "Das Setup konnte keinen passenden Treiber finden" ab. Nach weiteren Tests mit anderen Treibern, hab ich mal im Gerätemanager nachgeguckt, um da über die hauseigene Treibersuche einen zu installieren. Pustekuchen.
Er zeigt mir die Grafikkarte in einem gesondertem Abschnitt ganz oben an, versehen mit einem Fragezeichen. Weiterhin erkennt er sie nur als Grafikcontroller, der über PCI angeschlossen sein soll. Allerdings ist's eine AGP-Grafikkarte, und nein, sie ist nicht in einen PCI-Port gesteckt worden. (:p)
Die hauseigene Treibesuche macht auch nicht mit und nun kann ich keinen Treiber installieren. Scheinbar läuft die gesamte Grafikdarstellung im Moment nur über den Softwaremodus, denn beim Scrollen auf Internetseiten läuft alles nur sehr ruckhaft und langsam.
Also, was kann ich tun, damit er das Ding wieder, bzw. überhaupt erkennt?
Er zeigt mir die Grafikkarte in einem gesondertem Abschnitt ganz oben an, versehen mit einem Fragezeichen. Weiterhin erkennt er sie nur als Grafikcontroller, der über PCI angeschlossen sein soll. Allerdings ist's eine AGP-Grafikkarte, und nein, sie ist nicht in einen PCI-Port gesteckt worden. (:p)
Die hauseigene Treibesuche macht auch nicht mit und nun kann ich keinen Treiber installieren. Scheinbar läuft die gesamte Grafikdarstellung im Moment nur über den Softwaremodus, denn beim Scrollen auf Internetseiten läuft alles nur sehr ruckhaft und langsam.
Also, was kann ich tun, damit er das Ding wieder, bzw. überhaupt erkennt?