Galadriel
28.06.2003, 18:28
kennt hier jemand Stanislaw Lem?
zumindest vom film SOLARIS werden die meisten schon gehört haben. nun....Lem hat die buchvorlage dazu geschrieben.
Stanislaw Lem ist ein polnischer Autor, der 1950 mit dem schreiben begann, vorwiegend science-fiction. die meisten seiner werke sind skurril-politisch und absurd-wissenschaftlich, genial-philosophisch.
ich habe zu hause eine kleine sammlung seiner werke:
solaris
memoiren, gefunden in einer badewanne
eine minute der menschheit
terminus
der futurologische kongress
sternentagebücher
nacht und schimmel
eden
fiasko
transfer
um die bücher zu kommentieren (alle habe ich noch nicht gelesen): SOLARIS ist nichts für lem-einsteiger. der film mag noch so gut sein, lem verstrickt sich in seinen erläuterungen zu gerne in wissenschaftlich-technischen erklärungen (als studierter Mediziner, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, Kybernetiker und gelernter Automechaniker kein wunder! ;) ), was in seinen meisten anderen büchern nicht so ist. die rahmenhandlung ist eine feinpsychologische liebesgeschichte, die hier und da aber zu kurz kommt.
wer auf skurril-philosophisches steht, sollte auf jeden fall denFUTUROLOGISCHEN KONGRESS lesen! ein absolutes MUST! zum schieflachen und nachdenken gleichermaßen, wie lem die realität immer und immer wieder auseinandernimmt, bis der leser selbst nicht mehr weiß, wie ihm geschieht. gleichzeitig zeigt sich lem hier als wahrer meister sprachlicher neuschöpfungen. herrlich!
ebenfalls genial lems STERNTAGEBÜCHER, in dem er seinen omnitalentierten raumfahrer ijon tichy auf die skurrilsten reisen schickt. er schafft es dabei immer wieder, den leser very amused oder schlicht vom plot überrumpelt zurückzulassen. herrlich, wie sich ijon tichy als deligierter der erde bei der vollversammlung der vereinigten planeten für die menschheit rechtfertigen muss (die atombombe, kriege, etc. werfen dabei kein gutes licht auf uns...)! zum schießen, wie lem anhand des beispiels waschmaschine die unsinnigkeit der weiterentwicklung praktisch funktionierender geräte aufzeigt, bis diese sogar mit künstlicher intelligenz und dem aussehen von menschen ausgestattet sind (in unserer zeit hätte er wohl das beispiel handy gewählt :rolleyes: )!
eine kleine leseprobe für alle, die lem noch nicht kennen:
(sterntagebücher --> 7. reise, in der ijon tichy in einen zeitstrudel gerät und ständig auf sich selbst trifft)
Ich sah den Ich vom Montag, wie er mich verdutzt ansah, an den Sessel gefesselt, während ich vom Dienstag die Omletten buk. Dabei verlor ich durch eine Erschütterung das Gleichgewicht, mir wurde schwarz vor Augen, ich fiel hin. Als ich auf dem Fußboden inmitten von Porzellansplittern zu mir kam, bemerkte ich dicht vor mit die Beine eines über mir stehenden Menschen.
"Steh auf," sagte er und hob mich an, "du hast dir etwas getan?"
"Nein," erwiderte ich, während ich mich mit den Händen aufstützte, weil mir schwindlig war. "Von welchem Wochentag bist du?"
"Vom Mittwoch," antwortete er. "Gehen wir rasch die Steuerung ausbessern, schade um die Zeit."
"Und wo ist der vom Montag?" fragte ich.
"Der ist nicht mehr, das heißt....der bist offenbar jetzt du."
"Wieso ich?"
"Na, weil der vom Montag in der Nacht vom Montag zum Dienstag der vom Dienstag geworden ist, und so weiter."
"Versteh ich nicht!"
"Macht nichts, du bist es nur noch nicht gewohnt. Aber komm, schade um die Zeit!"
"Gleich," erwiderte ich, ohne mich vom Fußboden zu erheben. "Heute ist Dienstag. Wen du vom Mittwoch bist und bis zu diesem Augenblick die Steuerung noch nicht repariert ist, so geht daraus hervor, dass uns etwas daran hindern wird, sie auszubessern, denn sonst würdest du mich am Mittwoch nicht dazu bewegen wollen, dass ich sie am Dienstag mit dir gemeinsam repariere. Vielleicht ist es besser, wenn wir erst gar nicht hinausgehen."
"Du phantasierst!" rief er....
:D 100%ig lesenswert!
zumindest vom film SOLARIS werden die meisten schon gehört haben. nun....Lem hat die buchvorlage dazu geschrieben.
Stanislaw Lem ist ein polnischer Autor, der 1950 mit dem schreiben begann, vorwiegend science-fiction. die meisten seiner werke sind skurril-politisch und absurd-wissenschaftlich, genial-philosophisch.
ich habe zu hause eine kleine sammlung seiner werke:
solaris
memoiren, gefunden in einer badewanne
eine minute der menschheit
terminus
der futurologische kongress
sternentagebücher
nacht und schimmel
eden
fiasko
transfer
um die bücher zu kommentieren (alle habe ich noch nicht gelesen): SOLARIS ist nichts für lem-einsteiger. der film mag noch so gut sein, lem verstrickt sich in seinen erläuterungen zu gerne in wissenschaftlich-technischen erklärungen (als studierter Mediziner, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker, Kybernetiker und gelernter Automechaniker kein wunder! ;) ), was in seinen meisten anderen büchern nicht so ist. die rahmenhandlung ist eine feinpsychologische liebesgeschichte, die hier und da aber zu kurz kommt.
wer auf skurril-philosophisches steht, sollte auf jeden fall denFUTUROLOGISCHEN KONGRESS lesen! ein absolutes MUST! zum schieflachen und nachdenken gleichermaßen, wie lem die realität immer und immer wieder auseinandernimmt, bis der leser selbst nicht mehr weiß, wie ihm geschieht. gleichzeitig zeigt sich lem hier als wahrer meister sprachlicher neuschöpfungen. herrlich!
ebenfalls genial lems STERNTAGEBÜCHER, in dem er seinen omnitalentierten raumfahrer ijon tichy auf die skurrilsten reisen schickt. er schafft es dabei immer wieder, den leser very amused oder schlicht vom plot überrumpelt zurückzulassen. herrlich, wie sich ijon tichy als deligierter der erde bei der vollversammlung der vereinigten planeten für die menschheit rechtfertigen muss (die atombombe, kriege, etc. werfen dabei kein gutes licht auf uns...)! zum schießen, wie lem anhand des beispiels waschmaschine die unsinnigkeit der weiterentwicklung praktisch funktionierender geräte aufzeigt, bis diese sogar mit künstlicher intelligenz und dem aussehen von menschen ausgestattet sind (in unserer zeit hätte er wohl das beispiel handy gewählt :rolleyes: )!
eine kleine leseprobe für alle, die lem noch nicht kennen:
(sterntagebücher --> 7. reise, in der ijon tichy in einen zeitstrudel gerät und ständig auf sich selbst trifft)
Ich sah den Ich vom Montag, wie er mich verdutzt ansah, an den Sessel gefesselt, während ich vom Dienstag die Omletten buk. Dabei verlor ich durch eine Erschütterung das Gleichgewicht, mir wurde schwarz vor Augen, ich fiel hin. Als ich auf dem Fußboden inmitten von Porzellansplittern zu mir kam, bemerkte ich dicht vor mit die Beine eines über mir stehenden Menschen.
"Steh auf," sagte er und hob mich an, "du hast dir etwas getan?"
"Nein," erwiderte ich, während ich mich mit den Händen aufstützte, weil mir schwindlig war. "Von welchem Wochentag bist du?"
"Vom Mittwoch," antwortete er. "Gehen wir rasch die Steuerung ausbessern, schade um die Zeit."
"Und wo ist der vom Montag?" fragte ich.
"Der ist nicht mehr, das heißt....der bist offenbar jetzt du."
"Wieso ich?"
"Na, weil der vom Montag in der Nacht vom Montag zum Dienstag der vom Dienstag geworden ist, und so weiter."
"Versteh ich nicht!"
"Macht nichts, du bist es nur noch nicht gewohnt. Aber komm, schade um die Zeit!"
"Gleich," erwiderte ich, ohne mich vom Fußboden zu erheben. "Heute ist Dienstag. Wen du vom Mittwoch bist und bis zu diesem Augenblick die Steuerung noch nicht repariert ist, so geht daraus hervor, dass uns etwas daran hindern wird, sie auszubessern, denn sonst würdest du mich am Mittwoch nicht dazu bewegen wollen, dass ich sie am Dienstag mit dir gemeinsam repariere. Vielleicht ist es besser, wenn wir erst gar nicht hinausgehen."
"Du phantasierst!" rief er....
:D 100%ig lesenswert!