Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prometheus (eine Satire auf die gr. Sage)



kate@net
08.08.2007, 14:58
Prometheus - oder wie die Frauen ans Herdfeuer kamen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°


Die Welt war schon bei Aldi gekauft und auch ein paar Tiere aus der Zoohandlung hatten sich darauf niedergelassen, doch noch fehlten ein paar einigermaßen intelligente Geschöpfe, die für Stimmung sorgten und schlau genug waren, jede Woche ein großes Opferfest für ihren Obermacker - sprich Gott - zu schmeißen. Also kam Prometheus, einer der Titanensprösslinge, die Zeus vom Olymp vertrieben hatte, auf die Erde und versuchte sein schöpferisches Glück. Da formte er aus lauter Fantasielosigkeit aus Ton ein paar Wesen, die seine Gestalt hatten und ne gute Freundin - die Athene - baute den Antrieb zum Leben ein. Doch so wie jetzt war mit den ersten Menschen nix anzufangen. Sie hatten noch nichts gelernt und waren nicht in der Lage, ihre Sinne und Körper zu gebrauchen. Darum wälzten sie sich auf dem Boden wie Schweine und lebten wie Ameisen halb unter der Erde. Doch Prometheus nahm sich ihres verwirrten Geistes an und erzog sie. Dann konnten sie schon Nahrung finden, essen, sehen, erkennen, bauen, pflügen und Fahrrad fahren. Noch einiges mehr lernten sie und schon bald waren sie so weit, dass Prometheus mit ihnen angeben konnte. Doch Zeus und die anderen Götter des Olymp waren neidisch und zeigten ihn beim Finanzamt an. Schon bald flatterte eine Mahnung für versäumte Steuern auf die Erde. Also wurde Prometheus zum ersten Steuerhinterzieher. Doch man bekam ihn ran und als zweite Mahnung drehte man auf der Erde das Gas und den Strom ab. Das bedeutete kalte Platte für die irdischen Männer und es kam zu Unruhen. Da holte der schlaue Prometheus die Sonnenenergie auf die Erde. Kollektoren versorgten mit Strom und das Essen war wieder heiß. Doch Zeus war darüber gar nicht erfreut und schickte eine hübsche Barbie mit einem tückischen Geschenk auf die Erde. Ein Wellensittich in einem goldenen Käfig brachte die Vogelgrippe und andere Infektionen und die schöne Pandora brachte den HI-Virus. Da erfand Prometheus noch schnell das Preservativ, bevor die Schläger des Zeus ihn an einen Berg ketteten, wo der Pleitegeier ihm an die Nieren - äh, Verzeihung, die Leber ging. Erst der Sohn des Zeus schoss den Vogel ab und befreite den schlauen Steuerbetrüger. Die Vogelspeisung war vorbei und das Finanzamt bekam eine saftige Nachzahlung.
-ENDE-

Ich hoffe, die Geschichte hat euch gefallen. Ich hab' vor knapp zwei Jahren geschrieben und jetzt wieder ausgebuddelt. Ich fands für das Alter ganz nett, würde nur evtl. ein paar Sachen überarbeiten, aber ums nicht zu verfälschen jab ich's mal so gelassen. Sollte der Anfang einer ganzen Reihe von umgeschriebenen Göttersagen sein, aber der Rest ist verschollen.
Gruß Kate

Liferipper
08.08.2007, 16:19
Aldi

Ab dieser Stelle war mir klar, dass die Geschichte nicht lustig sein würde. Ein paar halbgare Gags ohne Zusammenhang aneinanderzureihen macht noch lange keine "Satire".

welt1
08.08.2007, 16:44
das problem an der geschichte is, dass sie zwanghaft versucht lustig zu sein und das funktioniert eigentlich nie. holzhammerhumor is sowieso nich meins und genau das versuchst du in der geschichte und das macht sie scheisse.
durch einstreuung von dingen die starke konnotationen zu billig und pseudolustig schüren wie "aldi" und umgangssprache wie "obermacker" und "nix" statt "nichts" kommt mir die geschichte vor wie ne mitschrift von nem bescheuerten standupcomedian und weniger wie ne echte geschichte
ausserdem kommt das thema griechische sage was ja eigentlich perisfliert werden sollte total verloren da es irgendwie austauschbar is und zuviel wert auf den dummen humor und nich auf die hintergründe der sage etc legt

satire is eh schwer zu schreiben denk ich. schwerer als die meisten anderen genres vermutlich und das meiste was da kommt is nich lustig sondern einfach nur schrott

Moyaccercchi
08.08.2007, 17:45
Ok persiflage war das Wort, das ich beim Titel gesucht hatte.. danke dafür. Und ja ich weiß, dass ich schon besseres geschrieben habe, aber egal. Ist ja schon älter und naja egal. Das war wohl der Grund, warum ich es damals nicht veröffentlicht hatte... Jedenfalls danke für's lesen.

edit: Upsi da hab ich doch glatt vergessen mich umzumelden. Öhm bin noch bei da zu Besuch. Böse diese automatische Anmeldung...

Mio-Raem
08.08.2007, 20:36
Abgesehen davon, dass die Geschichte im Groben (Hier das Ausrufezeichen beachten) ganz gut gefällt, kannst du sie auf keinen Fall Satire nennen.
Dazu ist sie zu kurz, und sie ist desweiteren nicht geschrieben wie eine verhonepielte Antik-Chronik, sondern eher wie eine Kindergartengeschichte. Das soll dich nicht treffen, aber wenn ich lese "Da holte der schlaue Prometheus die Sonnenenergie auf die Erde", schleicht sich mir der Gedanke ein, dass jetzt nur noch fehlt "Soo, kann mir jetzt jemand sagen, was denn diese "Sonnenenergie ist?".

La Cipolla
09.08.2007, 07:54
Ich schließ mich mal Mio an, im Groben lesbar und auch ulkig.
Aber (:rolleyes: ) der Humor ist sich irgendwie nicht einig, was er will. Wörter wie "Obermacker" und "ne" lassen auf Gassendialekt schließen, aber dann fragt man sich, wieso zur Hölle weiß jemand, der so spricht, um Schöpfungsgeschichten? Naheliegender ist da schon der Stil des Textes, der eher in Richtung ironischer Bericht geht. Dann sollte man aber auch nicht dieses völlig triviale Wortgut benutzen, sondern den Humor ausschließlich durch die Obskurität der beschriebenen Angelegenheit herausholen. (Da gebe ich mp mal mit Stand-Up Comedian recht, die machen das häufig, ihren fehlenden Humor durch bescheuerte Mimik oder Dialekt ausgleichen wollen, was nur in den seltensten Fällen klappt.) Solche Phrasen wie Aldi sind auch zu direkt, wenn auch nicht wirklich absolut unlustig, vielleicht wäre ein einfaches "im Discounter erstanden" besser gekommen. Oder halt statt Obermacker Boss, das ist irgendwo zynisch, aber nicht so lächerlich. Die darauf folgende Erklärung mit Gott ist auch unnötig, soviel interpretationsgabe könnte man sogar von mir erwarten. :eek: