PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In PS dünkler?



Broken Chords Can Sing A Little
08.08.2007, 04:30
[Recht großes Bild] (http://people.freenet.de/demoncleaner/desk.jpg)

Kann mir jemand erklären, weswegen das rechte Bild (in Photoshop CS 3 geöffnet) dünkler ist als das linke (in Xee geöffnet)?
Eigentlich hätte ich gerne die PS-Version, aber in sämtlichen anderen Bildbetrachtungsprogrammen (und auch nach dem Upload) erscheint es wie links. Ich habe ein bisschen mit der Gammakorrektur, den Tiefen und den Lichtern herumgespielt, jedoch keine Ahnung, weswegen sich das Bild nicht auch so (als .jpg, .png macht aber auch keinen Unterschied) speichern lässt.

Hilfe? ;_;

Edit: Als CMYK-Bild lässt es sich "richtig" speichern, sieht sogar noch einen Tick besser aus (.jpg). Allerdings kann das von Browsern nicht gelesen werden, sagt mir devArt. :/ Wat nu?

The Majora
08.08.2007, 11:31
Hilfe? ;_;

Edit: Als CMYK-Bild lässt es sich "richtig" speichern, sieht sogar noch einen Tick besser aus (.jpg). Allerdings kann das von Browsern nicht gelesen werden, sagt mir devArt. :/ Wat nu?

Hm...also hab ich's richtig verstanden? Die Browser erkennen dein jpg Bild nicht? Oder CMXK? Also wie meinst du jetzt deine Browser erkennen das nicht? Html? guck mal bei den Endungen...*.jpg oder *.JPG daran könnte es vielleicht liegen,wenn in Browsern nicht angezeigt wird ^^"



Also ich weiß nicht genau aber könnte es sein,das du bei PS eine Standarteinstellung gemacht hast,und das dann bei allen Bildern dunkler erscheint also bei anderen Programmen ein leichter Tipp:
rechtsklick auf dein Bild bearbeiten mit Paint...wenn es in Paint auch wie Xee aussieht,dann hat PS eine komische starteinstellung bei der Tonwertkorrektur oder Kontrast o.O?

Ynnus
08.08.2007, 11:56
Das dürfte am Farbmanagement von Photoshop liegen. Das Farbmanagement dient normalerweise dazu, Farben, die höher als die 32 Bit des Monitors liegen, korrekt umzurechnen und anzuzeigen. (Oder auch beim Druck, welcher andere Grundfarben als RGB nimmt, nämlich CMYK soweit ich weiß, diese korrekt umzurechnen)
Bei z.B. HDR-Images (32 bit pro Farbe) braucht man das, um diese Mehrinformationen an Farben darzustellen. Denn ein normaler Monitor kommt mit maximal 8 Bit pro Farbkanal aus. Da schaltet dann das Farbmanagement.
Bei Corel Photopaint ist Farbmanagement auch standardgemäß aktiviert und macht die Farben dunkler und weniger intensiv als "normal" (also ohne Farbmanagement) ist. Probier also mal in den Einstellungen irgendwas von wegen Farbmanagement zu finden und entweder zu deaktivieren oder andere Farbeinstellungen zu testen. Damit sollte sich das Problem lösen lassen. ;)

EDIT:


Edit: Als CMYK-Bild lässt es sich "richtig" speichern, sieht sogar noch einen Tick besser aus (.jpg). Allerdings kann das von Browsern nicht gelesen werden, sagt mir devArt. :/ Wat nu?

Ja da hast du es ja. Als CMYK stimmt das Farbmanagement wieder überein, da das Bild nun nicht als RGB sondern CMYK vorliegt, und damit bekommt das im Farbmanagement andere Farbwerte und sieht wieder so aus, wie vorher. Und warum der Browser CMYK nicht lesen mag / kann wird wohl sein, weil der Standard bei RGB liegt. Bitmaps, Jpegs, Tiffs etc werden für den Normalgebrauch im Internet normalerweise im RGB-Farbformat gespeichert. Und der Server von Devart, der die Bitmaps vorm Hochladen durchguckt, in welchen Farbwerten das Bild vorliegt und ob es ein kompatibles Dateiformat ist, mag das CMYK-System scheinbar nicht. Wirst also wohl in RGB abspeichern und hochladen müssen.

Teelicht
09.08.2007, 10:03
Hm...also hab ich's richtig verstanden? Die Browser erkennen dein jpg Bild nicht? Oder CMXK? Also wie meinst du jetzt deine Browser erkennen das nicht? Html? guck mal bei den Endungen...*.jpg oder *.JPG daran könnte es vielleicht liegen,wenn in Browsern nicht angezeigt wird ^^"

[...]
rechtsklick auf dein Bild bearbeiten mit Paint...
[...]

:rolleyes: Wenn man keine Ahnung hat.... auf Mac OS X Tiger gibts übrigens kein MS Paint!

Zum Thema:
Wie Ynnus schon sagte, ich würde mir mal die Farbeinstellungen und die Farbtiefe vorknöpfen... Geh mal auf Image->Mode und schalte auf 16bit pro Kanal. Sollte es schon auf 16bit stehen, würde ich tatsächlich am Farbmanagement schrauben. In welchem Farbraum liegt es denn? Für Web würde ich sRGB empfehlen. Einfach mal auf Edit->Convert to Profile und überprüfen, welchen Farbraum es hat.
sRGB ist ein Farbraum, der extra für eine maximale Kompatibilität auf (möglichst) allen Monitoren ausgelegt wurde. Damit kommst du im Internet am besten weg.

Gruß, Micha

The Majora
09.08.2007, 12:28
:rolleyes: Wenn man keine Ahnung hat.... auf Mac OS X Tiger gibts übrigens kein MS Paint!

Zum Thema:
Wie Ynnus schon sagte, ich würde mir mal die Farbeinstellungen und die Farbtiefe vorknöpfen... Geh mal auf Image->Mode und schalte auf 16bit pro Kanal. Sollte es schon auf 16bit stehen, würde ich tatsächlich am Farbmanagement schrauben. In welchem Farbraum liegt es denn? Für Web würde ich sRGB empfehlen. Einfach mal auf Edit->Convert to Profile und überprüfen, welchen Farbraum es hat.
sRGB ist ein Farbraum, der extra für eine maximale Kompatibilität auf (möglichst) allen Monitoren ausgelegt wurde. Damit kommst du im Internet am besten weg.

Gruß, Micha


SORRY ABER woher soll ich weisgott bitte wissen ob du Linux Dinux Microny oder Mac oder Apfel oder Zeta betriebssystem hast? manman -_-
Bin ja kein Hellseher!

Whiz-zarD
09.08.2007, 17:30
SORRY ABER woher soll ich weisgott bitte wissen ob du Linux Dinux Microny oder Mac oder Apfel oder Zeta betriebssystem hast? manman -_-
Bin ja kein Hellseher!

Kann man sehen, wenn man die Augen aufmacht und sich den Screenshot mal genauer anschaut.

Broken Chords Can Sing A Little
10.08.2007, 10:25
Erst mal danke für eure Hilfe. Ich habe etwas rumprobiert und mit 16 Bit ist es akzeptabel.

Nun aber eine neue Sache, die mich im PS stört:

[Wieder ein Bild] (http://i71.photobucket.com/albums/i159/convalescent/Bild2.jpg)

Beide Texte (also "dsdsd") sind auf den beiden Bildern in der Schriftgröße 8 pt gehalten. Die beiden Bilder sind auch auf hundertprozentiger Ansicht, aber weswegen werden die Texte dennoch unterschiedlich groß angezeigt? Oder anders gesagt: Nach welchen Maßstäben berechnet und passt Photoshop die Buchstaben einer Textebene an die Bildgröße an? Und kann man das irgendwie vereinheitlichen?

Ynnus
10.08.2007, 13:59
Erst mal danke für eure Hilfe. Ich habe etwas rumprobiert und mit 16 Bit ist es akzeptabel.

Nun aber eine neue Sache, die mich im PS stört:

[Wieder ein Bild] (http://i71.photobucket.com/albums/i159/convalescent/Bild2.jpg)

Beide Texte (also "dsdsd") sind auf den beiden Bildern in der Schriftgröße 8 pt gehalten. Die beiden Bilder sind auch auf hundertprozentiger Ansicht, aber weswegen werden die Texte dennoch unterschiedlich groß angezeigt? Oder anders gesagt: Nach welchen Maßstäben berechnet und passt Photoshop die Buchstaben einer Textebene an die Bildgröße an? Und kann man das irgendwie vereinheitlichen?


Ich tippe mal darauf, dass das was mit der Auflösung DPI zu tun hat. Wenn Bild 1 mit 90 und Bild 2 mit 300 DPI vorliegt, dann sind die 8 pt beim 90er größer als beim 300er. Ist aber nur eine Vermutung, schau dir mal die Eigenschaften des Bilder an, ob die die gleiche Auflösung haben.