MA-Simon
07.08.2007, 21:41
(Vor-Vorstellung. Die Richtige kommt in 1-2 Monaten. Nur, damit ihr überhaupt mal wisst, das es dieses Projekt giebt (und auch weil zurzeit jeder eine Vorstellung macht :P)
http://img248.imageshack.us/img248/6888/titelqa1.png
http://img522.imageshack.us/img522/3733/vorworteu0.png
Wie fängt man an? Wo hört man auf? Was ist Wichtig, was nicht? Wie viel darf man überhaupt preisgeben um etwas über sein Spiel auszusagen? Leider kann ich darauf keine allumfassende, perfekte Antwort liefern, aber ich versuche trotzdem mein bestes. Eines muss ich jedoch gleich vorweg anmerken. Es gibt viel, sehr viel Text zu lesen. Dafür aber so gut wie keine Screens. Manch einer wird schon hier aufbegehren und das Meiste einfach so überscrollen, aber ehrlich gesagt, mir egal. Wenn es euch nicht interessiert, zwing ich euch ja nicht dazu, das zu lesen. In der Hoffnung das doch der ein oder andere dabei ist, der nichts gegen viel Text hat, beginne ich mal mit der Vorstellung meines „Ersten“ Games.
http://img522.imageshack.us/img522/31/storyhj6.png
Es wird möglichst wenig verraten, um viel Spannung zu erhalten! Aber das kennt ihr ja schon.
Zu beginn, spielt man Tobias M. Tablo. Aufgewachsen bei seiner Adoptivmutter Saia Narivu, trägt er nun ihren Familien-Namen: Weberlein. Zusammen mit Emma Luis, seiner Stiefschwester, streitet, lacht und trollt er sich während seiner Jugend durch die breiten Gassen von Yrtla. Noch ahnen er und Emma noch nichts von den Problemen, mit denen ihre Mitmenschen zu kämpfen haben. Zu Jung sind die beiden unzertrennlichen „Geschwister“ noch, um bereits Verständnis für Mamas Sorgen aufzubringen, die immer größer werden.
Loda Erebrem Ruphallus darther Trobakulus, Das Regierende Oberhaupt des Stadt-Planeten Yrtla, hat, nach einem verheerenden übergriff auf das Volk von Atlaja, der feindlich gesinnten „Kaste der Neuankunft“, den Krieg erklärt.
Drei Jahre Später: Die Regierung, lässt immer noch Dampf ab. Weit, weit weg in den Gestaden der Puchus Galaxy werden weitere Schlachten ausgetragen, welchen schon mehrere Planetoiden zum Opfer fielen. Immer noch schlägt sich die „Raumflotte der Freien Mächte“, kurz „RFM“, wacker gegen die Rebellen. Obwohl das eigentliche Ziel des unterfangenes inzwischen aus den Augen verloren wurde, dürsten die Betroffenen Völker weiterhin nach Blut und Vergeltung. Zwar werden die Bewohner von Yrtla nicht unmittelbar von den Kreuzern der „Kaste der Neuankunft“ bedroht, jedoch kann man auch nicht einfach zusehen, wenn befreundete Völker vom Angesicht der Unendlichkeit getilgt werden. Somit muss was unternommen werden.
Um sich den Krieg leisten zu können, wurde inzwischen Geld gesammelt, die Steuern erhöht, die Löhne gekürzt. Es kommt zu Armut in den Unteren Schichten der Stadt. Viele flüchten vor erbahmungslosen Geldeintreibern mit „Evak-Fähren“ nach Urtla einem Trabanten, der um den Planeten Yrtla kreist und Yrtla als Sammelstelle für Interstellaren Müll und auch als Schrottplatz für alte Raumgleiter dient. Aus Angst vor einem dahinfristen in den dunklen Höhlen von Urtla, bleibt Saia Narivu nichts anderes übrig, als ihre kleinen, inzwischen fünfzehnjährigen Schützlinge auf Arbeitsuche zu schicken.
Zusammen haben sie ihren ersten Job gefunden, bei den Marktbetreibern der Handels-Ebene. Muttern ist überaus Glücklich und gibt gleich, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten kann führ ihre Kleinen eine Party im kleinen Freundeskreis. Die ganze Nacht wird durchgefeiert und getanzt. Gegessen und getrunken und sich gefreut. Der weit entfernte Krieg schein vergessen.
Am nächsten Tag geht es mit dem Glück dann allerdings überraschend zu Ende. Toby und Emma sind gerade Unterwegs um eine Lieferung in den Tempelbezirk zu überbringen, als plötzlich die Erde erbebt. Erst ganz sachte, dann Nerven zereisend heftig. Doch die Mirithiumpfeiler der Himmelstadt halten dem Beben stand. Kurz darauf, fallen plötzlich „Truppen“ ein (also… da schweig ich mal noch Stille).
Alles ist in Aufruhr. Jeder rennt was seine Beine hergeben, panisch hetzen Menschen, Shitzka, Yrtla und Chasmen durch die Straßen. Nur wohin? Noch nie hat auf Yrtla die Erde gebebt. Alle sind Ratlos und Verängstigt. Waren diese „Truppen„ ein Teil, der „Kaste der Neuankunft„?. Loda Erebrem ruft kurzerhand den Notstand aus und mach dem Volk Mut.
Doch schon nach kurzer Zeit, ist alles wieder Still. Die „Truppen“ sind unbemerkt verschwunden. Wie können Tausende dieser „Truppen-Angehörigen“ plötzlich einfach so verschwinden? Die überstürzte Rückkehr zu Muttern bringt möglicherweise Aufschluss.
Die Gassen sind wie ausgestorben. Das kleine Apartment im Wohnbezirk 204 Ist abgesperrt. Tecnobots und Wächter stehen vor den Türen und schirmen die Umgebung ab. Die erschütternde Nachricht: Muttern ist weg, genauso wie 47 weitere Menschen die sich zur Zeit der Erschütterung im Gleichen Bezirk befanden. Wo ist sie hin? Wo sind alle hin?
Das Haus wird durchsucht. Der Tele-Screen läuft noch und das Essen steht noch halbgekocht auf der Erhitzungs-Fläche. Toby und Emma wissen, Saia Narivu, würde niemals irgendwelche Gerätschaften einfach so unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen, noch dazu wenn es um das Essen ging . Sie war ordentlich, die perfektheit in Person. Schweren Herzens müssen sich die Beiden nach langer Suche nun eingestehen. Ihre Mutter, Saia Narivu, ist… naja weg?!?.
Das Game:
Das eigentliche Spiel setzt hier an. Es geht weiter damit das die Kinder der hinterbliebenen nun auf sich gestellt sind. Mit 15 den Haushalt allein zu managen ist nicht gerade leicht, aber durch die Gesetzte auch nicht verboten. So bleibt den Kidis nichts anderes übrig als sich zusammenzuraufen und etwas zu unternemen. Auserdem will Muttern gefunden werden. Aber wie soll man jemanden finden, der einfach spurlos weg ist? Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als erst einmal so weiter zu leben wie bisher. der Loda verkündet derweil, zur völligen Verblüffung der Bevölkerung den Frieden.
Während sich alle Welt noch fragt was in den guten Mann gefahren ist, wird Emma, da die anderen Kinder noch zu jung sind, zur Anführerin der kleinen "Gruppe" gewählt, die sich schon bald den Nahmen "Chusoptus Daro" aneignen, was auf Erdisch soviel bedeuten würde wie: "Kinder der Freiheit".
Das nächste Problem steht ins Haus, als die Regierung einfach das Wohngebiet räumen möchte. Die Kinder werden einfach aus den Häusern geschmissen, das sie platz machen sollen für "Ehrenwerte Bürger der Freien Mächte". Auf die Andeutung hin, das sie das doch seine, lächteln die Wächter nur und antworten mit: "Inzwischen nicht mehr".
Kurzerhand, lander ein kleine Transportfähre und verfrachtet die Ganze gruppe auf den kleinen Trabanten Urtla. Ausgerechnet dorthin, wo Muttern sie fernhalten wollte.
...bemerkenswerterweise, treffen unsere Helden dort schon sehr bald auf die junge Quistis Rovanja darther Trobakulus-Simmerkim. Die ja eigentlich eine Tronerbin ist.
Ich seh schon, ich erzähle zu viel -.-
Man spielt wie in jedem Rollenspiel eine reihe von Helden. Ich versuche hier bei jedem die Hintergrundgeschichte im Game so genau wie möglich rüber zu bringen.
Man reist im laufe der Geschichte zu dutzenden Planete, lernt neue Freunde und Feinde kennen und erlebt eine schöne Geschichte.
Mehr verrate ich leider nicht^^
http://img522.imageshack.us/img522/9045/hauptcharaktereim9.png
Tobias Machicco Weberlein (ehemals: Tablo) -> Männlich
http://img252.imageshack.us/img252/3540/held1dt9.jpg
(Facepic by Me.)
Der Junge Tobias lebt, seid er krabbeln und denken kann, bei seiner Adoptivmutter Saia Narivu, von der er auch seinen Nachnahmen Weberlein übernommen hat. Zusammen mit seiner „Schwester“ und einem Freund Namens: Puchus Chouso, durchlebt er seine Jugend im Herzen des Stadtplaneten Yrtla, wie einen schönen unbeschwerten Traum. Tobias, ist ein aufgeschlossener, lebenslustiger Mensch, der zu allen Schandtaten bereit ist.
Er ist zwar nicht unbedingt der geborene Anführer, schlägt sich aber doch ganz wacker in der Rolle als neugeborener Held. Bekanntlich hat der Rotschopf eine Schwäche für Raumflitzer aller Art, somit ist es sein größter Wunsch, zusammen mit seinen Freunden auch mal die weiten der Unendlichkeit erkunden zu können.
Emma Luis Weberlein -> Weiblich
http://img113.imageshack.us/img113/816/held2pg1.png
(Skizze!)
Emma ist die Lebenslustige und fröhliche Stiefschwester von Toby. Immer an seiner Seite schaut sie immer nach dem rechten und passt auf, das ihre Freunde nicht vom richtigen Weg abkommen. Wird von ihren Freunden des öfteren mal als Zickig und vorlaut beschrieben, was sie aber vehement abstreitet. Sie liebt es, wie jede Diva auch, zu shoppen. Zwar will sie es sich nicht eingestehen, ist sie aber doch ein bisschen verknallt in ihren Adoptivbruder. Seltsamerweise, will der aber von ihr nix wissen. Darum ist sie zu ihm auch mal besonders Zickig. Gegen Anmachversuche aller Art, weis sie sich überaus gut zu „widersetzen.“
Puchus Chouso -> Männlich
http://img113.imageshack.us/img113/1737/held3gd1.png
(Skizze! ...und ähm das auf dem Kopf sollen Rasters sein, der Typ ist auch normal dunkelhäutig)
Der ständige Begleiter und Freund von Tobias und Emma. Ist oft etwas ruhig, aber wenn er erst einmal auftaut, gibt es kein halten mehr. Kennt sich mit Technik aus. Freundlich und offen, sowie interessiert in Mädchen, als auch in Jungs.
Al´Chiza Subzabazo -> Weiblich
http://img411.imageshack.us/img411/8885/held4ac6.png
(Skizze!)
Sorry, über Herkunft wird mal nix verraten, aber wer sich all das hier durchlest, bekommt es wohl auch so heraus. Sie ist eine Attraktive, gefährliche Gläubige. Zieht Männer wie ein Magnet an. Zeigt Emma die kalte Schulter.
(Laya) Quistis Rovanja darther Trobakulus-Simmerkim -> Weiblich
http://img411.imageshack.us/img411/77/held5bi4.png
(Sehr,sehr grobe Skizze!)
Laya Quistis, ist die sehr "junge" Thronerbin von Yrtla und somit eine mächtige Persönlichkeit, der man sich lieber nicht unnötig in den Weg stellen sollte.
NEU:
Pikim Ychtites
Pikim Ychtites. Habe mich dabei von meinem Nachbarn inspiriren lassen, was auch immer das heißen mag^^. Aber der muss noch mit dazu. War eigentlich auhc schon irgendwie geplant, aber war mir nicht sicher ob ich ihn "nur" als Nebenchara einbauen soll, da Pikim eigentlich nicht Kämpfen mag. Aber ich hab ihn dann doch dazu übereden können in den Kampf zu ziehen. Was sagt man über den? Rotzfrech, klein und durchtireben, hinterhältig, nervtötend und schlichtweg ein Giftzwerg! (So jetzt wisst ihr über meinen Nachbarn bescheit^^. Jedenfalls ist der so begeistert von meinem Projekt das ich um diese Hauptrolle garnicht umhin gekommen bin. Aber ich bin der Meinung, so en klener Hempfling, tut dem Spiel garnicht soo schlecht!
NEU:
Shane Vander
Ein weiterer neuer Kandidat erblickt das Licht der Welt. Hierbei handelt es sich um Shane. So. Ausser dem Beginn einer Lovestory, wir hier mal nix verraten. :P somit wären wir wieder soweit, ihr könnt ja mal spekulieren mit welchem Charakter diese Figur etwas anfängt :P *lach*
http://img248.imageshack.us/img248/9650/nebencharakteretx4.png
Saia Narivu Weberlein (Mutter von Toby und Emma)
Al´Hizuzu Kabrabenbazo
Al´Shikzu Shuzbazo
Loda Erebrem Ruphallus darther Trobakulus
Laya Hilyia Vayen darther Simmerkim
Sh´zka Al´Xinx Chizmazaburabazo
Al´ = Ist eine art Personen anrede, welche alle Shizkaner vor ihrem Namen tragen.
Sh´zka = Titel der ersten Hohepriesterin von Shizkar
bazo = forgotten, bazo wird hinten noch angehängt, hat was mit deren Glauben zu tun...
Loda/Laya bedeutet soviel wie Lady oder Lord (Die regierenden halt).
darther = Abgeleitet von dem deutschen "Von" wie es Adelige in ihrem Namen haben.
http://img53.imageshack.us/img53/9259/planetenhf7.png
Yrtla:
Stadt-Planet der Freien Mächte.
Shizkar:
Waldbewachsener, Tropischer Sumpfplanet. Sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Die Städte der Shitzkar, sind meist nur während der Sa´kt zu erreichen. (Nicht-Regenzeit)
Urtla:
Trabant des Stadt-Planeten Yrtla. Technisierter toter, höhlendurchzogener Steinbrocken, der von Yrtla als Schrott und wiederaufbereitungsplatz geführt wird. Heimat vieler Aussätziger, Verstoßener und Politischer Flüchtlinge.
Aldran:
Bergbauplanet, aus dem Mirithium gewonnen wird. Von tiefen Schluchten durchzogen, moosbewachsen und teilweise Bewaldet. Es regnet das ganze Jahr über. Hohe Luftfeuchtigkeit.
Sumwa (Allg. „Sonnewind„):
Ausgedehnte sehr flache Ozeane, Tropische Inseln und jede Menge Traumhotels. Das Traumziel schlechthin, wenn es mal wieder an die Urlaubsplanung geht.
Sarzeen:
Großer kalter Planet. Zum Großteil von einer unwirtlichen Eiswüste bedeckt. Der andere teil besteht aus Tiefen, unergründlichen Meeren.
Buvardis:
…etwas ganz besonderes! Buvardis wird (trotz des Tag Screens unten, nur in der Nacht begehbar sein, das die Stadt auf einem Planeten mit ewiger Dunkelheit angesiedelt ist, was aber nicht heist, das es dort kein Leben giebt. Ich hab mal die Biolumizens aus dem tifen der Ozeane rausgekramt und sie an land verfrachtet, wo sie nun meine Stadt zum leuchten bringen soll. Es giebt auf Buvardis, also sehr viele leuchtende Pflanzen. Aber was red ich da, kann man schlecht erklären, lasst euch einfach mal überaschen, was so kommt!
Planeten Allg:
Es werden im Verlauf der Geschichte und des Spiels immer mal wieder Planeten-Namen fallen, zu denen man nicht reisen kann, die aber von Nöten sind. Ich bitte um Verständnis. Aber es wird sonst einfach zuviel. Während Phase II wird es wahrscheinlich weitere Planeten zu entdecken geben. Ach ja und für alle die sich wundern: Erde. Ne. Erde is langweilig :P Wer will schon auf die Erde. Der Name „kann“ mal irgendwo fallen, mehr aber auch nicht.
http://img115.imageshack.us/img115/5978/featuresgm5.png
Muss sein! *grins* War und bin selbst immer interresiert daran, wie lange ich am Tag Final Fantasy spiele.
Muhahahaha! Da guggt ihr dumm wah? Naja Spaß bei Seite. Es wird wirklich keine zufälligen Kämpfe geben. Alle Gegner tummeln sich irgendwo auf der Map rum und trachten nach eurem Hintern!
Hahaha! Witzig gell. Ich hab aber leider keinen Spaß gemacht^^. Ein eigenes Kampfsystem ist mir schlichtweg zu „aufwändig.“ Halte ich auch nicht für unbedingt nötig, da ich das vom 2003er eigentlich für mehr als ausreichend halte. Wer motzen möchte, sollte nochmals UID spielen.
Ein Punkt den ich sehr schade finde. Aber ich bekomm das einfach nicht hin. Ich kann das zwar mit dem „Menü“, aber ich eben nicht mit den Items und dem ausrüsten von Waffen oder so. Das is für mich ein kryptisches Rätsel. Auch mit dem Maker Hilfsbuch. (Welches meiner Meinung nach,… eher nur bedingt hilfreich ist…). Wenn Menü, dann nur son „Vorderstart Menü, aus Pictures. Ne art Ringemenü, wo man dann halt noch andere Menü´s wählen kann. Zb. Das Normale Menü, zum ausrüsten usw. Das „Lohn und Arbeitsmenü“ und …vielleicht ein Bestiarium. Wobei sich das eigentlich erübrigt… naja, man kann da ja andere Infos bieten als in den Büchern.
Inzwischen auch ein Feature geworden, das man leider nicht in jedem Game findet^^
Ich möchte ein Storybasierendes Rollespiel schaffen, Mit einer "Epischen-Teils Politischen, teils romantischen, teils lustigen Geschichte." Dabei möchte ich die unterschiedlichsten Charaktere einbringen. Um die Geschichte spannend und auch unterhaltsam zu gestalten. Und ja, ich greife dabei oftmals auf Klischees zurück. Wobei meine Charaktere aber auch manchmal gar nicht so Klischeehaft handeln werden. Oder doch?!? Eigentlich ist ja alles inzwischen Klischee was man kennt?!? Aber Egal. Ich steh auf Klischees. Klischees sind gut.
Ein Feature, das bei mir sehr hohe Priori genießt und in allen Final Fantasy Teilen vergeblich gesucht wird! Wohnungskauf muss sein^^ Zwar wird man nicht unbedingt wählen können wo der Fernseh und das Sofa hin muss, aber es werden auch hier viele Freiheiten geboten werden. Man darf umbauen. Kann Zusätzliche Zimmer erwerben, sowie Die Wände streichen (!). Vieles, vieles auf den Märkten von Yrtla usw. dazukaufen. Natürlich wird es mehr als nur eine Häuslichkeit zu kaufen geben. Jedoch wird der Held aufgrund Lizenbedingter Verträge, immer nur in der Lage sein 1 Haus zu besitzen. Was meiner Meinung nach viel interessanter ist als auf jedem Planeten ein Domizil zu besitzen.
Es wird möglich sein Bücher zu kaufen, die je schon mal an die 40 oder mehr Seiten beinhalten können. In diesen, kann man alles und vieles über die Welt und ihre Völker nachlesen. Somit bekommten die Welten mehr Tiefgang, durch den man sich im Notfall eben nur wühlen muss, wenn man es eben genau wissen will. So gibt es z.B. Ein "Wörterbuch der Sprachen", Da es auf den verschiedenen Planeten auch andere "Umgangssprachliche Begriffe und Titel" geben wird. Min. 10 "Bücher der Geschichte". Sowie je 10 "Führer der Fauna" und "Führer des Floralen", die eben über die Tier und Pflanzenwelt Auskünfte geben werden. Weiter, wird es verschiedene "Romane" zu kaufen geben. die dann aber eben wesentlich teurer sein werden. In diesen werde ich, da ich ein begeisterter Schreiber bin :P kleinere Kurzgeschichten erzählen^^. Ach ja! Bücher sind auch teils Illustriert!
Ob ein süßes kleines Knuddel Dingens vom Planeten Soundso, oder ein Wütendes, zähnestarrendes Ungetüm. Diese Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen. Sogar Fliegende darf gefüttert und gehegt werden. Aber Vorsicht! Die Tiere wollen auch gekümmert und gepflegt werden. Also holt den Futtereimer und den Besen raus. Füttern und ausmisten ist Pflicht.
(Nur villeicht>Haustierwettbewerbe)
Stell deinen kleinen Racker zur Schau, führe kleinere Wettkämpfe aus und gewinne Preise!
(Nur villeicht>Haustiertrainig)
Bring deinen Schützling zu einem Ausbilder und bringe ihm neue Sachen bei. Wer weiß, vielleicht hört das böse Vieh vom PlanetenX vielleicht später mal auf Sitz und Platz?
Holz? War gestern. Wer hat heutzutage nicht eine dekorative Mirithium legierte Verenleder-Couch zuhause, oder ein Schickes Designer Möbel aus dem Hause Touti T´luis?
Wichtig, wichtig um möglichst viel Abwechslung rein zu bringen, wenn man mal genug hat von schleimigen Sümpfen und hungrigen Krokos. Was genau ich einbringen werde, weiß ich allerdings noch nicht. Hierbei wäre mir sogar Außenstehende Hilf recht. Vielleicht hat einer ein schönes Minigame zum einbauen? Wobei es eine art Pacman auf jeden fall geben wird. Die beim Spielen gewonnenen "Dubler","Sachritzas" oder "Mukukolwa" können dann später gegen die "WFM" umgetauscht werden. Die "Währung der Freien Mächte". Also Money, Money! Oder auch optional gegen kleinere Gewinndingens.
Man kann die Helden sprechen sehen, d.h. Mund klappt auf und zu bei den Facesetts. Mit selbst gezeichneten Charaktergesichtern erwecke ich meine Helden zum leben. Wobei NPC, nur eine Standardisierte Varianten erhalten werden. Je Rasse: 1-2 Männlich und Weiblich. (Man möchte ja auch mal fertig werden ne?).
Wer sich an Klavier und Streichern nicht stört... . Ich Improvisiere sehr gerne so vor mich hin. Und da ich jetzt die Möglichkeit habe das Zeugs aufzunehmen. Bring ich das ins Game, ob es euch gefällt oder NICHT. Muhahaha! Teilweise vielleicht auch andere Instrumente... Aber eben leider fast immer nur I Instrument (Kann keine Noten schreiben und bin offen gesagt auch zu faul dazu, wobei das beim Improvisieren sowieso quatsch ist...). Bedeutet allerdings ein Game von 60-100MB. Das ist, ich wieder hohle: NICHT VIEL! Ladet euch dafür eben mal ein "Filmchen", oder einen "Song" weniger runter^^ Kommerzielle Spiele wie Wow oder EQ2 besitzen ein Volumen von 6-10GB(!). Und ich denke keiner hat mehr ein so lahmes Internet-Verbindungs-Dingens um das nicht innerhalb von 10-20 Minuten gezogen zu haben. Doch noch? Selber schuld!
Heir mal einiges Samples:
http://npshare.de//files/35/5952/Die_Rede_des_Loda.MP3
http://npshare.de//files/35/6610/Die_Spieluhr.MP3
http://npshare.de//files/35/3844/Etwas_Beginnt.MP3
http://npshare.de//files/35/6750/Ein_ungelueftetes_Geheimniss.MP3
Dazu muss ich sagen, das Copyright liegt bei mir! Die Stücke dürfen NUR in meinem Game verwendet werden und sonst nirgends (; Nach erscheinen der Games, könnte man mal drüber reden, aber vorher nicht!
Kein Tag-Nacht Wechsel eingebaut! (wir wollen ja auch nicht übertreiben sind schließlich ne Menge Himmelskörper mit eigener Umlaufbahn.) Dafür aber: Manche Orte kann man zu verschiedenen Zeiten besuchen. Man kann also beim betreten die Tageszeit anwählen. (Wem das nicht passt, Pech^^) Da ich sowieso Storytechnisch einige Orte zu verschiedenen Tageszeiten brauche. Ich überlege mir da aber noch, ob man die Zeiten, bzw. Orte dann erst mit der Zeit "Durch die Story" Freischalten kann.
D.h. Gibt es 4 "WFM" Tage. Da die Planeten unterschiedlich schnell rotieren usw., hat man sich auf vier Durchschnittstage geeinigt. Drei Arbeitstage und ein Freier Tag. Unterteilt in: Estratar, Zistratar, Deklatar und Vuchus (welcher den Freien Tag bildet).
Ein Ort, zwei Varianten. Wer Final Fantasy 12 nicht kennt: Erlebt verschiedene Gebiete, z.B. Die Steinkrusten-Ebenen, während der Trocken und der Regenzeit. Oder die Shitzkar´ischen Sümpfe, während der Sa´kt und der Oh´kir (Ebbe und Flut). Oder Wüsten von Drrayknux während Sturm und Ruhe.(Erst bei Phase II).
Ich kennzeichne den Stadtplaneten mal als eigenes Feature. Ich möchte mit Yrtla eine Metropole schaffen. Groß, mächtig, schön. Wobei wir auch hier Nicht in Gefahr geraten wollen die Übersicht zu verlieren. Es werden, wie in jeder vernünftigen Großstadt
Stadtpläne an wichtigen Knotenpunkten platziert. Um den Besuchern jedoch noch mehr Bewegungsfreiheit, für noch angenehmeres Shoppen zu ermöglichen, hat die Stadtverwaltung, extra dafür entwickelte Taxi-Linien bereitgestellt. Die begeisterten und gut ausgebildeten Fahrer, werden sie überall hin choufieren. Vorausgesetzt natürlich, sie besitzen die nötige Fahrkarte und eine unterschriebene Besucherlizenz für die jeweilige Stadtebene. Wir wollen ja nicht das die Wächter sie in eine hermetisch abgeriegelte Zelle stecken.
Wer fährt den heutzutage noch mit einem Reisekreuzer? Hohlen sie sich doch lieber ein exklusiv nach ihren maßen zurecht geschmiedeten Raumzeitflitzer. Achtung. Leider wird es nicht möglich sein im Weltraum herumzufliegen. Man kann allerdings sein Gefährt betreten und aufrüsten. D.h. Um voran zu kommen und entsprechende Entfernungen zu überwinden, benötigt man schon mal den richtigen Antrieb und den nötigen Schild. Wenn man auf Sandigen oder Hitzigen Planeten landen möchte. Biss man in den Genuss eines eigenen Raumgleiter kommen wird, wird sich der ein oder andere aber noch ganz schön auf den Kopf stellen müssen. Derweil kann man ja:
Reisen ist schön, reisen ist teuer! Insofern man nicht gerade einen eigenen, solar betriebenen Flitzer hat, muss man schon mal ordentlich blechen um einen weiteren Raumflug antreten zu können.
Das hatten wir schon mal nicht? Das Geld muss her, doch woher, wenn man nix kämpfen kann? Buhu. „Mama hat immer gesagt, du landest mal bei Urtla.“ Sagte dar kleine Yrtlaner.
Tja wer Kohle will muss arbeiten gehen oder kleinere Aufträge und Botenflüge erfüllen. Dabei kann mann (noch in Planung) voraussichtlich. Bei einer Firma anheuern. Um dann an einem Festgelegten Wochentag, zu einem bestimmten Lohn zu arbeiten. Man sollte jedoch niemals den Arbeitstag versäumen! (; Tja so ein Kündigungsvertrag ist schon was sehr fieses! Eine Ermahnung kann man bekommen. Dann ist Sense. Natürlich gibt es Ausnahmen, wie z.B. bestechliche Arbeitgeber, aber, warum sollte man für den Job mehr blechen als man bekommt? Ganz einfach, weil man schon mal befördert wird, und dann entsprechend mehr in der Tasche hat! Ob als Baumfäller in den Sümpfen, als Geldeintreiber oder Postpilot, es gibt viel zutun im Arbeits-Universum.
Wie in jeder Größeren Stadt blüht der Handel mit Gütern. So könnt ihr bei vielen NPC zu beginn wählen, ob ihr: "Reden", "Tratschen" oder "Einkaufen" Wollt. In einigen Speziellen Fällen, gibt es optionale Befehle wie: "Nach Job Fragen", "Kündigen", "Spenden", "Anwerben", "Informieren" ,"Reisen", "Trösten", "Bestellen", "Tauschen", "Verlassen"<- beenden der Konversation.
Und nicht nur dort, auch auf den Straßen von Yrtla und Co wird ordentlich an der Gerüchtetrommel gerührt. Denn wenn klein Toby dem ollen Oberfießling eins auf die Glocke haut, muss das sogleich verbreitet werden. Der Auswahlpunkt "Tratsch" ist bei den "normalen" NPC die sich in Unmengen in den Städten tummeln überaus angesagt. Er wird durch einen Common Event mit Variabeln gesteuert. Heißt soviel, das NPC unabhängig getratscht wird. Somit, sagt der entsprechende Partner öfter mal was anderes, was dann aber auch andere NPC sagen können. Je nachdem was ihr so anstellt, kommen andere Gesprächsthemen auf, die auch schon mal im Fortlauf der Story helfen. Denn wenn mal eben n kleines Megastädtchen am Rande des Universums vom Angesicht der Unendlichkeit verschwindet, darf das ja nicht unbemerkt bleiben.
Das Feature, des Features ist, das die Features sich jetzt ausgefeature´t haben. Das war es soweit an Features.^^ Ne Menge ich weis. Aber Teile davon, wie das "Wohnungs-","Buch","Reise","Tratsch" und die "Wochentag" bzw. "Wetterwechsel" Features stehen bereits.
Man wird sich vorrausichtlich später, viel später, mal nach erscheinen des Games "Expansion Packs" herunterladen können! Da ich da aber kein Selbst Installing Prog oder so was benutze (bin ja so unbegabt da was zu scripten) müsst ihr die Dateien dann selber Zuordnen Muhahaha! Aber sind ja eh nur 8 Ordner oder so, das schafft ihr schon ne? Finde es einfach tollig, wenn man sich auf ne Erweiterung freuen kann^^ Mit neune Planeten und neuen Rassen, Haustieren, Minigames und so einem Zeugs. Findet ihr nicht auch? Und nein. DAS ist NICHT schwer. Eigentlich das einfachste von der Welt sein Game zu erweitern. Allerdings muss man für Erweiterung2 dann bereits Erweiterung1 intus haben, sonst funktioniert es ja nicht ne? Ich hab ja Unmengen von Planetoiden Ideen im Kopf, die ich unbedingt umsetzen muss und die einfach nicht bis zum Release fertig werden können. Wobei kein Release Datum gesetzt ist, ich möchte nur nicht das man da ZU lange drauf warten muss, ihr etwa? Vielleicht mach ich das auch so, das nur ein Teil der Story mit dem ersten Release drin ist, so dass sich das ganze in "Kapitel" unterteilt! (^^) Ach man hab ich da grad ne Idee! Genau so mach Ichs^^ Dann hab ich weniger Arbeit und es kommt eher was zu Stande :P!
http://img53.imageshack.us/img53/9316/screensck6.png
Buha, großartig viel kann ich euch noch gar nicht zeigen. Gemappt wird größtenteils erst später. Zuviel Script und Event. Aber ich kann euch zwei Pics von Buvardis zeigen. Bzw. ist darauf das gleiche zu sehen (OHNE HELD). Aber is komplett Eigenarbeit, mal abgesehen von den „Außerirdischen“, welche noch erklinge sind. Buvardis-High-Gardens einmal bei Tag und bei Nacht:
http://img413.imageshack.us/img413/6226/tagpicac0.png
Buvardis-High-Gardens bei Tag
http://img252.imageshack.us/img252/6006/nachtpichr7.png
Buvardis-High-Gardens bei Nacht (Es is übrigens fast alles animiert, soll heißen, die Reklame blinkt und wechselt etc. Auch die Bordüren an den Häusern bilden sone art "Lichtschlange".
Some Charsets in Action!:
http://img406.imageshack.us/img406/925/werberobotter03nw7.gif
Ein Roboter (50%vergrößert wegen erkennung und diebstalschutz)
http://img175.imageshack.us/img175/9981/lumiclampuz4.gif
Eine Lampe :P (originalgröße)
http://img128.imageshack.us/img128/2719/taxianikleinoptimiertve3.gif
Eines der Taxen von Yrtla (200%Vergößert wegen erkennung und diebstahlschutz)
http://img238.imageshack.us/img238/2796/nachwortft9.png
Im Moment befasse ich mich voll und ganz mit der Charakter und Script Entwicklung, d.h. gemappt wird so zwischendurch oder zum Schluss. Ist unsinnig etwas zu mappen, da man einfach alles mit dem Scripten verbinden muss, sonst klappt es ja nicht ne? Viele Facesetts sind schon fertig, aber schätzungsweiße 50-60 fehlen noch! Ihr seht aber dieses Game wird ziemlich umfangreich. Hm. Im Moment sind noch Sommerferien. Aber wie lange noch. Ich bin da auch nicht anderst als Grandy und Co, und werde mir ordentlich Zeit lassen. D.h. Frühestens 2008. Dem Sammelwahn der Itemfetischisten sei auch abgeholfen, schließlicht gibt es ja einiges an schönem zu erwerben.
Demo-Frage-Vorbeugungs-post:
Keine Demo. Und dabei Bleibt es. Ich wüsste nicht wie man ein derartiges Game in eine Demo packen könnte. Schon zu beginn der Geschichte landet man auf mehreren Planeten. Wo soll man da ne Demo ansiedeln? Ist einfach unmöglich, da ich dann "fast" jedes Event noch mal neu schreiben müsste. -.-. Nene, lasst ma. Und im Moment wäre es eh noch zu früh dafür. Zu Weihnachten vielleicht :P Dann aber auch nur auf einem eigens dafür entwickelten "Demoplaneten", den ich dann eben als "Nebenplanet" in mein Game einbauen könnte.
So. Dann sag ich noch abschließend: Viel spaß beim warten, hoffe ich hab nichts vergessen.
Mfg MA-Simon (MA bedeutet übrigens NICHT Mannheim! Sondern Malachistos... Um das begreifen zu können muss man mich kennen^^)
PS: Hach *seufzt* so ne Vorstellung wollt ich ja schon immer mal machen^^
(Comment) 1.Fände unheimlich toll wenn ihr etwas zu der Musik sagen würdet.
http://img248.imageshack.us/img248/6888/titelqa1.png
http://img522.imageshack.us/img522/3733/vorworteu0.png
Wie fängt man an? Wo hört man auf? Was ist Wichtig, was nicht? Wie viel darf man überhaupt preisgeben um etwas über sein Spiel auszusagen? Leider kann ich darauf keine allumfassende, perfekte Antwort liefern, aber ich versuche trotzdem mein bestes. Eines muss ich jedoch gleich vorweg anmerken. Es gibt viel, sehr viel Text zu lesen. Dafür aber so gut wie keine Screens. Manch einer wird schon hier aufbegehren und das Meiste einfach so überscrollen, aber ehrlich gesagt, mir egal. Wenn es euch nicht interessiert, zwing ich euch ja nicht dazu, das zu lesen. In der Hoffnung das doch der ein oder andere dabei ist, der nichts gegen viel Text hat, beginne ich mal mit der Vorstellung meines „Ersten“ Games.
http://img522.imageshack.us/img522/31/storyhj6.png
Es wird möglichst wenig verraten, um viel Spannung zu erhalten! Aber das kennt ihr ja schon.
Zu beginn, spielt man Tobias M. Tablo. Aufgewachsen bei seiner Adoptivmutter Saia Narivu, trägt er nun ihren Familien-Namen: Weberlein. Zusammen mit Emma Luis, seiner Stiefschwester, streitet, lacht und trollt er sich während seiner Jugend durch die breiten Gassen von Yrtla. Noch ahnen er und Emma noch nichts von den Problemen, mit denen ihre Mitmenschen zu kämpfen haben. Zu Jung sind die beiden unzertrennlichen „Geschwister“ noch, um bereits Verständnis für Mamas Sorgen aufzubringen, die immer größer werden.
Loda Erebrem Ruphallus darther Trobakulus, Das Regierende Oberhaupt des Stadt-Planeten Yrtla, hat, nach einem verheerenden übergriff auf das Volk von Atlaja, der feindlich gesinnten „Kaste der Neuankunft“, den Krieg erklärt.
Drei Jahre Später: Die Regierung, lässt immer noch Dampf ab. Weit, weit weg in den Gestaden der Puchus Galaxy werden weitere Schlachten ausgetragen, welchen schon mehrere Planetoiden zum Opfer fielen. Immer noch schlägt sich die „Raumflotte der Freien Mächte“, kurz „RFM“, wacker gegen die Rebellen. Obwohl das eigentliche Ziel des unterfangenes inzwischen aus den Augen verloren wurde, dürsten die Betroffenen Völker weiterhin nach Blut und Vergeltung. Zwar werden die Bewohner von Yrtla nicht unmittelbar von den Kreuzern der „Kaste der Neuankunft“ bedroht, jedoch kann man auch nicht einfach zusehen, wenn befreundete Völker vom Angesicht der Unendlichkeit getilgt werden. Somit muss was unternommen werden.
Um sich den Krieg leisten zu können, wurde inzwischen Geld gesammelt, die Steuern erhöht, die Löhne gekürzt. Es kommt zu Armut in den Unteren Schichten der Stadt. Viele flüchten vor erbahmungslosen Geldeintreibern mit „Evak-Fähren“ nach Urtla einem Trabanten, der um den Planeten Yrtla kreist und Yrtla als Sammelstelle für Interstellaren Müll und auch als Schrottplatz für alte Raumgleiter dient. Aus Angst vor einem dahinfristen in den dunklen Höhlen von Urtla, bleibt Saia Narivu nichts anderes übrig, als ihre kleinen, inzwischen fünfzehnjährigen Schützlinge auf Arbeitsuche zu schicken.
Zusammen haben sie ihren ersten Job gefunden, bei den Marktbetreibern der Handels-Ebene. Muttern ist überaus Glücklich und gibt gleich, obwohl sie es sich eigentlich nicht leisten kann führ ihre Kleinen eine Party im kleinen Freundeskreis. Die ganze Nacht wird durchgefeiert und getanzt. Gegessen und getrunken und sich gefreut. Der weit entfernte Krieg schein vergessen.
Am nächsten Tag geht es mit dem Glück dann allerdings überraschend zu Ende. Toby und Emma sind gerade Unterwegs um eine Lieferung in den Tempelbezirk zu überbringen, als plötzlich die Erde erbebt. Erst ganz sachte, dann Nerven zereisend heftig. Doch die Mirithiumpfeiler der Himmelstadt halten dem Beben stand. Kurz darauf, fallen plötzlich „Truppen“ ein (also… da schweig ich mal noch Stille).
Alles ist in Aufruhr. Jeder rennt was seine Beine hergeben, panisch hetzen Menschen, Shitzka, Yrtla und Chasmen durch die Straßen. Nur wohin? Noch nie hat auf Yrtla die Erde gebebt. Alle sind Ratlos und Verängstigt. Waren diese „Truppen„ ein Teil, der „Kaste der Neuankunft„?. Loda Erebrem ruft kurzerhand den Notstand aus und mach dem Volk Mut.
Doch schon nach kurzer Zeit, ist alles wieder Still. Die „Truppen“ sind unbemerkt verschwunden. Wie können Tausende dieser „Truppen-Angehörigen“ plötzlich einfach so verschwinden? Die überstürzte Rückkehr zu Muttern bringt möglicherweise Aufschluss.
Die Gassen sind wie ausgestorben. Das kleine Apartment im Wohnbezirk 204 Ist abgesperrt. Tecnobots und Wächter stehen vor den Türen und schirmen die Umgebung ab. Die erschütternde Nachricht: Muttern ist weg, genauso wie 47 weitere Menschen die sich zur Zeit der Erschütterung im Gleichen Bezirk befanden. Wo ist sie hin? Wo sind alle hin?
Das Haus wird durchsucht. Der Tele-Screen läuft noch und das Essen steht noch halbgekocht auf der Erhitzungs-Fläche. Toby und Emma wissen, Saia Narivu, würde niemals irgendwelche Gerätschaften einfach so unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen, noch dazu wenn es um das Essen ging . Sie war ordentlich, die perfektheit in Person. Schweren Herzens müssen sich die Beiden nach langer Suche nun eingestehen. Ihre Mutter, Saia Narivu, ist… naja weg?!?.
Das Game:
Das eigentliche Spiel setzt hier an. Es geht weiter damit das die Kinder der hinterbliebenen nun auf sich gestellt sind. Mit 15 den Haushalt allein zu managen ist nicht gerade leicht, aber durch die Gesetzte auch nicht verboten. So bleibt den Kidis nichts anderes übrig als sich zusammenzuraufen und etwas zu unternemen. Auserdem will Muttern gefunden werden. Aber wie soll man jemanden finden, der einfach spurlos weg ist? Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als erst einmal so weiter zu leben wie bisher. der Loda verkündet derweil, zur völligen Verblüffung der Bevölkerung den Frieden.
Während sich alle Welt noch fragt was in den guten Mann gefahren ist, wird Emma, da die anderen Kinder noch zu jung sind, zur Anführerin der kleinen "Gruppe" gewählt, die sich schon bald den Nahmen "Chusoptus Daro" aneignen, was auf Erdisch soviel bedeuten würde wie: "Kinder der Freiheit".
Das nächste Problem steht ins Haus, als die Regierung einfach das Wohngebiet räumen möchte. Die Kinder werden einfach aus den Häusern geschmissen, das sie platz machen sollen für "Ehrenwerte Bürger der Freien Mächte". Auf die Andeutung hin, das sie das doch seine, lächteln die Wächter nur und antworten mit: "Inzwischen nicht mehr".
Kurzerhand, lander ein kleine Transportfähre und verfrachtet die Ganze gruppe auf den kleinen Trabanten Urtla. Ausgerechnet dorthin, wo Muttern sie fernhalten wollte.
...bemerkenswerterweise, treffen unsere Helden dort schon sehr bald auf die junge Quistis Rovanja darther Trobakulus-Simmerkim. Die ja eigentlich eine Tronerbin ist.
Ich seh schon, ich erzähle zu viel -.-
Man spielt wie in jedem Rollenspiel eine reihe von Helden. Ich versuche hier bei jedem die Hintergrundgeschichte im Game so genau wie möglich rüber zu bringen.
Man reist im laufe der Geschichte zu dutzenden Planete, lernt neue Freunde und Feinde kennen und erlebt eine schöne Geschichte.
Mehr verrate ich leider nicht^^
http://img522.imageshack.us/img522/9045/hauptcharaktereim9.png
Tobias Machicco Weberlein (ehemals: Tablo) -> Männlich
http://img252.imageshack.us/img252/3540/held1dt9.jpg
(Facepic by Me.)
Der Junge Tobias lebt, seid er krabbeln und denken kann, bei seiner Adoptivmutter Saia Narivu, von der er auch seinen Nachnahmen Weberlein übernommen hat. Zusammen mit seiner „Schwester“ und einem Freund Namens: Puchus Chouso, durchlebt er seine Jugend im Herzen des Stadtplaneten Yrtla, wie einen schönen unbeschwerten Traum. Tobias, ist ein aufgeschlossener, lebenslustiger Mensch, der zu allen Schandtaten bereit ist.
Er ist zwar nicht unbedingt der geborene Anführer, schlägt sich aber doch ganz wacker in der Rolle als neugeborener Held. Bekanntlich hat der Rotschopf eine Schwäche für Raumflitzer aller Art, somit ist es sein größter Wunsch, zusammen mit seinen Freunden auch mal die weiten der Unendlichkeit erkunden zu können.
Emma Luis Weberlein -> Weiblich
http://img113.imageshack.us/img113/816/held2pg1.png
(Skizze!)
Emma ist die Lebenslustige und fröhliche Stiefschwester von Toby. Immer an seiner Seite schaut sie immer nach dem rechten und passt auf, das ihre Freunde nicht vom richtigen Weg abkommen. Wird von ihren Freunden des öfteren mal als Zickig und vorlaut beschrieben, was sie aber vehement abstreitet. Sie liebt es, wie jede Diva auch, zu shoppen. Zwar will sie es sich nicht eingestehen, ist sie aber doch ein bisschen verknallt in ihren Adoptivbruder. Seltsamerweise, will der aber von ihr nix wissen. Darum ist sie zu ihm auch mal besonders Zickig. Gegen Anmachversuche aller Art, weis sie sich überaus gut zu „widersetzen.“
Puchus Chouso -> Männlich
http://img113.imageshack.us/img113/1737/held3gd1.png
(Skizze! ...und ähm das auf dem Kopf sollen Rasters sein, der Typ ist auch normal dunkelhäutig)
Der ständige Begleiter und Freund von Tobias und Emma. Ist oft etwas ruhig, aber wenn er erst einmal auftaut, gibt es kein halten mehr. Kennt sich mit Technik aus. Freundlich und offen, sowie interessiert in Mädchen, als auch in Jungs.
Al´Chiza Subzabazo -> Weiblich
http://img411.imageshack.us/img411/8885/held4ac6.png
(Skizze!)
Sorry, über Herkunft wird mal nix verraten, aber wer sich all das hier durchlest, bekommt es wohl auch so heraus. Sie ist eine Attraktive, gefährliche Gläubige. Zieht Männer wie ein Magnet an. Zeigt Emma die kalte Schulter.
(Laya) Quistis Rovanja darther Trobakulus-Simmerkim -> Weiblich
http://img411.imageshack.us/img411/77/held5bi4.png
(Sehr,sehr grobe Skizze!)
Laya Quistis, ist die sehr "junge" Thronerbin von Yrtla und somit eine mächtige Persönlichkeit, der man sich lieber nicht unnötig in den Weg stellen sollte.
NEU:
Pikim Ychtites
Pikim Ychtites. Habe mich dabei von meinem Nachbarn inspiriren lassen, was auch immer das heißen mag^^. Aber der muss noch mit dazu. War eigentlich auhc schon irgendwie geplant, aber war mir nicht sicher ob ich ihn "nur" als Nebenchara einbauen soll, da Pikim eigentlich nicht Kämpfen mag. Aber ich hab ihn dann doch dazu übereden können in den Kampf zu ziehen. Was sagt man über den? Rotzfrech, klein und durchtireben, hinterhältig, nervtötend und schlichtweg ein Giftzwerg! (So jetzt wisst ihr über meinen Nachbarn bescheit^^. Jedenfalls ist der so begeistert von meinem Projekt das ich um diese Hauptrolle garnicht umhin gekommen bin. Aber ich bin der Meinung, so en klener Hempfling, tut dem Spiel garnicht soo schlecht!
NEU:
Shane Vander
Ein weiterer neuer Kandidat erblickt das Licht der Welt. Hierbei handelt es sich um Shane. So. Ausser dem Beginn einer Lovestory, wir hier mal nix verraten. :P somit wären wir wieder soweit, ihr könnt ja mal spekulieren mit welchem Charakter diese Figur etwas anfängt :P *lach*
http://img248.imageshack.us/img248/9650/nebencharakteretx4.png
Saia Narivu Weberlein (Mutter von Toby und Emma)
Al´Hizuzu Kabrabenbazo
Al´Shikzu Shuzbazo
Loda Erebrem Ruphallus darther Trobakulus
Laya Hilyia Vayen darther Simmerkim
Sh´zka Al´Xinx Chizmazaburabazo
Al´ = Ist eine art Personen anrede, welche alle Shizkaner vor ihrem Namen tragen.
Sh´zka = Titel der ersten Hohepriesterin von Shizkar
bazo = forgotten, bazo wird hinten noch angehängt, hat was mit deren Glauben zu tun...
Loda/Laya bedeutet soviel wie Lady oder Lord (Die regierenden halt).
darther = Abgeleitet von dem deutschen "Von" wie es Adelige in ihrem Namen haben.
http://img53.imageshack.us/img53/9259/planetenhf7.png
Yrtla:
Stadt-Planet der Freien Mächte.
Shizkar:
Waldbewachsener, Tropischer Sumpfplanet. Sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Die Städte der Shitzkar, sind meist nur während der Sa´kt zu erreichen. (Nicht-Regenzeit)
Urtla:
Trabant des Stadt-Planeten Yrtla. Technisierter toter, höhlendurchzogener Steinbrocken, der von Yrtla als Schrott und wiederaufbereitungsplatz geführt wird. Heimat vieler Aussätziger, Verstoßener und Politischer Flüchtlinge.
Aldran:
Bergbauplanet, aus dem Mirithium gewonnen wird. Von tiefen Schluchten durchzogen, moosbewachsen und teilweise Bewaldet. Es regnet das ganze Jahr über. Hohe Luftfeuchtigkeit.
Sumwa (Allg. „Sonnewind„):
Ausgedehnte sehr flache Ozeane, Tropische Inseln und jede Menge Traumhotels. Das Traumziel schlechthin, wenn es mal wieder an die Urlaubsplanung geht.
Sarzeen:
Großer kalter Planet. Zum Großteil von einer unwirtlichen Eiswüste bedeckt. Der andere teil besteht aus Tiefen, unergründlichen Meeren.
Buvardis:
…etwas ganz besonderes! Buvardis wird (trotz des Tag Screens unten, nur in der Nacht begehbar sein, das die Stadt auf einem Planeten mit ewiger Dunkelheit angesiedelt ist, was aber nicht heist, das es dort kein Leben giebt. Ich hab mal die Biolumizens aus dem tifen der Ozeane rausgekramt und sie an land verfrachtet, wo sie nun meine Stadt zum leuchten bringen soll. Es giebt auf Buvardis, also sehr viele leuchtende Pflanzen. Aber was red ich da, kann man schlecht erklären, lasst euch einfach mal überaschen, was so kommt!
Planeten Allg:
Es werden im Verlauf der Geschichte und des Spiels immer mal wieder Planeten-Namen fallen, zu denen man nicht reisen kann, die aber von Nöten sind. Ich bitte um Verständnis. Aber es wird sonst einfach zuviel. Während Phase II wird es wahrscheinlich weitere Planeten zu entdecken geben. Ach ja und für alle die sich wundern: Erde. Ne. Erde is langweilig :P Wer will schon auf die Erde. Der Name „kann“ mal irgendwo fallen, mehr aber auch nicht.
http://img115.imageshack.us/img115/5978/featuresgm5.png
Muss sein! *grins* War und bin selbst immer interresiert daran, wie lange ich am Tag Final Fantasy spiele.
Muhahahaha! Da guggt ihr dumm wah? Naja Spaß bei Seite. Es wird wirklich keine zufälligen Kämpfe geben. Alle Gegner tummeln sich irgendwo auf der Map rum und trachten nach eurem Hintern!
Hahaha! Witzig gell. Ich hab aber leider keinen Spaß gemacht^^. Ein eigenes Kampfsystem ist mir schlichtweg zu „aufwändig.“ Halte ich auch nicht für unbedingt nötig, da ich das vom 2003er eigentlich für mehr als ausreichend halte. Wer motzen möchte, sollte nochmals UID spielen.
Ein Punkt den ich sehr schade finde. Aber ich bekomm das einfach nicht hin. Ich kann das zwar mit dem „Menü“, aber ich eben nicht mit den Items und dem ausrüsten von Waffen oder so. Das is für mich ein kryptisches Rätsel. Auch mit dem Maker Hilfsbuch. (Welches meiner Meinung nach,… eher nur bedingt hilfreich ist…). Wenn Menü, dann nur son „Vorderstart Menü, aus Pictures. Ne art Ringemenü, wo man dann halt noch andere Menü´s wählen kann. Zb. Das Normale Menü, zum ausrüsten usw. Das „Lohn und Arbeitsmenü“ und …vielleicht ein Bestiarium. Wobei sich das eigentlich erübrigt… naja, man kann da ja andere Infos bieten als in den Büchern.
Inzwischen auch ein Feature geworden, das man leider nicht in jedem Game findet^^
Ich möchte ein Storybasierendes Rollespiel schaffen, Mit einer "Epischen-Teils Politischen, teils romantischen, teils lustigen Geschichte." Dabei möchte ich die unterschiedlichsten Charaktere einbringen. Um die Geschichte spannend und auch unterhaltsam zu gestalten. Und ja, ich greife dabei oftmals auf Klischees zurück. Wobei meine Charaktere aber auch manchmal gar nicht so Klischeehaft handeln werden. Oder doch?!? Eigentlich ist ja alles inzwischen Klischee was man kennt?!? Aber Egal. Ich steh auf Klischees. Klischees sind gut.
Ein Feature, das bei mir sehr hohe Priori genießt und in allen Final Fantasy Teilen vergeblich gesucht wird! Wohnungskauf muss sein^^ Zwar wird man nicht unbedingt wählen können wo der Fernseh und das Sofa hin muss, aber es werden auch hier viele Freiheiten geboten werden. Man darf umbauen. Kann Zusätzliche Zimmer erwerben, sowie Die Wände streichen (!). Vieles, vieles auf den Märkten von Yrtla usw. dazukaufen. Natürlich wird es mehr als nur eine Häuslichkeit zu kaufen geben. Jedoch wird der Held aufgrund Lizenbedingter Verträge, immer nur in der Lage sein 1 Haus zu besitzen. Was meiner Meinung nach viel interessanter ist als auf jedem Planeten ein Domizil zu besitzen.
Es wird möglich sein Bücher zu kaufen, die je schon mal an die 40 oder mehr Seiten beinhalten können. In diesen, kann man alles und vieles über die Welt und ihre Völker nachlesen. Somit bekommten die Welten mehr Tiefgang, durch den man sich im Notfall eben nur wühlen muss, wenn man es eben genau wissen will. So gibt es z.B. Ein "Wörterbuch der Sprachen", Da es auf den verschiedenen Planeten auch andere "Umgangssprachliche Begriffe und Titel" geben wird. Min. 10 "Bücher der Geschichte". Sowie je 10 "Führer der Fauna" und "Führer des Floralen", die eben über die Tier und Pflanzenwelt Auskünfte geben werden. Weiter, wird es verschiedene "Romane" zu kaufen geben. die dann aber eben wesentlich teurer sein werden. In diesen werde ich, da ich ein begeisterter Schreiber bin :P kleinere Kurzgeschichten erzählen^^. Ach ja! Bücher sind auch teils Illustriert!
Ob ein süßes kleines Knuddel Dingens vom Planeten Soundso, oder ein Wütendes, zähnestarrendes Ungetüm. Diese Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen. Sogar Fliegende darf gefüttert und gehegt werden. Aber Vorsicht! Die Tiere wollen auch gekümmert und gepflegt werden. Also holt den Futtereimer und den Besen raus. Füttern und ausmisten ist Pflicht.
(Nur villeicht>Haustierwettbewerbe)
Stell deinen kleinen Racker zur Schau, führe kleinere Wettkämpfe aus und gewinne Preise!
(Nur villeicht>Haustiertrainig)
Bring deinen Schützling zu einem Ausbilder und bringe ihm neue Sachen bei. Wer weiß, vielleicht hört das böse Vieh vom PlanetenX vielleicht später mal auf Sitz und Platz?
Holz? War gestern. Wer hat heutzutage nicht eine dekorative Mirithium legierte Verenleder-Couch zuhause, oder ein Schickes Designer Möbel aus dem Hause Touti T´luis?
Wichtig, wichtig um möglichst viel Abwechslung rein zu bringen, wenn man mal genug hat von schleimigen Sümpfen und hungrigen Krokos. Was genau ich einbringen werde, weiß ich allerdings noch nicht. Hierbei wäre mir sogar Außenstehende Hilf recht. Vielleicht hat einer ein schönes Minigame zum einbauen? Wobei es eine art Pacman auf jeden fall geben wird. Die beim Spielen gewonnenen "Dubler","Sachritzas" oder "Mukukolwa" können dann später gegen die "WFM" umgetauscht werden. Die "Währung der Freien Mächte". Also Money, Money! Oder auch optional gegen kleinere Gewinndingens.
Man kann die Helden sprechen sehen, d.h. Mund klappt auf und zu bei den Facesetts. Mit selbst gezeichneten Charaktergesichtern erwecke ich meine Helden zum leben. Wobei NPC, nur eine Standardisierte Varianten erhalten werden. Je Rasse: 1-2 Männlich und Weiblich. (Man möchte ja auch mal fertig werden ne?).
Wer sich an Klavier und Streichern nicht stört... . Ich Improvisiere sehr gerne so vor mich hin. Und da ich jetzt die Möglichkeit habe das Zeugs aufzunehmen. Bring ich das ins Game, ob es euch gefällt oder NICHT. Muhahaha! Teilweise vielleicht auch andere Instrumente... Aber eben leider fast immer nur I Instrument (Kann keine Noten schreiben und bin offen gesagt auch zu faul dazu, wobei das beim Improvisieren sowieso quatsch ist...). Bedeutet allerdings ein Game von 60-100MB. Das ist, ich wieder hohle: NICHT VIEL! Ladet euch dafür eben mal ein "Filmchen", oder einen "Song" weniger runter^^ Kommerzielle Spiele wie Wow oder EQ2 besitzen ein Volumen von 6-10GB(!). Und ich denke keiner hat mehr ein so lahmes Internet-Verbindungs-Dingens um das nicht innerhalb von 10-20 Minuten gezogen zu haben. Doch noch? Selber schuld!
Heir mal einiges Samples:
http://npshare.de//files/35/5952/Die_Rede_des_Loda.MP3
http://npshare.de//files/35/6610/Die_Spieluhr.MP3
http://npshare.de//files/35/3844/Etwas_Beginnt.MP3
http://npshare.de//files/35/6750/Ein_ungelueftetes_Geheimniss.MP3
Dazu muss ich sagen, das Copyright liegt bei mir! Die Stücke dürfen NUR in meinem Game verwendet werden und sonst nirgends (; Nach erscheinen der Games, könnte man mal drüber reden, aber vorher nicht!
Kein Tag-Nacht Wechsel eingebaut! (wir wollen ja auch nicht übertreiben sind schließlich ne Menge Himmelskörper mit eigener Umlaufbahn.) Dafür aber: Manche Orte kann man zu verschiedenen Zeiten besuchen. Man kann also beim betreten die Tageszeit anwählen. (Wem das nicht passt, Pech^^) Da ich sowieso Storytechnisch einige Orte zu verschiedenen Tageszeiten brauche. Ich überlege mir da aber noch, ob man die Zeiten, bzw. Orte dann erst mit der Zeit "Durch die Story" Freischalten kann.
D.h. Gibt es 4 "WFM" Tage. Da die Planeten unterschiedlich schnell rotieren usw., hat man sich auf vier Durchschnittstage geeinigt. Drei Arbeitstage und ein Freier Tag. Unterteilt in: Estratar, Zistratar, Deklatar und Vuchus (welcher den Freien Tag bildet).
Ein Ort, zwei Varianten. Wer Final Fantasy 12 nicht kennt: Erlebt verschiedene Gebiete, z.B. Die Steinkrusten-Ebenen, während der Trocken und der Regenzeit. Oder die Shitzkar´ischen Sümpfe, während der Sa´kt und der Oh´kir (Ebbe und Flut). Oder Wüsten von Drrayknux während Sturm und Ruhe.(Erst bei Phase II).
Ich kennzeichne den Stadtplaneten mal als eigenes Feature. Ich möchte mit Yrtla eine Metropole schaffen. Groß, mächtig, schön. Wobei wir auch hier Nicht in Gefahr geraten wollen die Übersicht zu verlieren. Es werden, wie in jeder vernünftigen Großstadt
Stadtpläne an wichtigen Knotenpunkten platziert. Um den Besuchern jedoch noch mehr Bewegungsfreiheit, für noch angenehmeres Shoppen zu ermöglichen, hat die Stadtverwaltung, extra dafür entwickelte Taxi-Linien bereitgestellt. Die begeisterten und gut ausgebildeten Fahrer, werden sie überall hin choufieren. Vorausgesetzt natürlich, sie besitzen die nötige Fahrkarte und eine unterschriebene Besucherlizenz für die jeweilige Stadtebene. Wir wollen ja nicht das die Wächter sie in eine hermetisch abgeriegelte Zelle stecken.
Wer fährt den heutzutage noch mit einem Reisekreuzer? Hohlen sie sich doch lieber ein exklusiv nach ihren maßen zurecht geschmiedeten Raumzeitflitzer. Achtung. Leider wird es nicht möglich sein im Weltraum herumzufliegen. Man kann allerdings sein Gefährt betreten und aufrüsten. D.h. Um voran zu kommen und entsprechende Entfernungen zu überwinden, benötigt man schon mal den richtigen Antrieb und den nötigen Schild. Wenn man auf Sandigen oder Hitzigen Planeten landen möchte. Biss man in den Genuss eines eigenen Raumgleiter kommen wird, wird sich der ein oder andere aber noch ganz schön auf den Kopf stellen müssen. Derweil kann man ja:
Reisen ist schön, reisen ist teuer! Insofern man nicht gerade einen eigenen, solar betriebenen Flitzer hat, muss man schon mal ordentlich blechen um einen weiteren Raumflug antreten zu können.
Das hatten wir schon mal nicht? Das Geld muss her, doch woher, wenn man nix kämpfen kann? Buhu. „Mama hat immer gesagt, du landest mal bei Urtla.“ Sagte dar kleine Yrtlaner.
Tja wer Kohle will muss arbeiten gehen oder kleinere Aufträge und Botenflüge erfüllen. Dabei kann mann (noch in Planung) voraussichtlich. Bei einer Firma anheuern. Um dann an einem Festgelegten Wochentag, zu einem bestimmten Lohn zu arbeiten. Man sollte jedoch niemals den Arbeitstag versäumen! (; Tja so ein Kündigungsvertrag ist schon was sehr fieses! Eine Ermahnung kann man bekommen. Dann ist Sense. Natürlich gibt es Ausnahmen, wie z.B. bestechliche Arbeitgeber, aber, warum sollte man für den Job mehr blechen als man bekommt? Ganz einfach, weil man schon mal befördert wird, und dann entsprechend mehr in der Tasche hat! Ob als Baumfäller in den Sümpfen, als Geldeintreiber oder Postpilot, es gibt viel zutun im Arbeits-Universum.
Wie in jeder Größeren Stadt blüht der Handel mit Gütern. So könnt ihr bei vielen NPC zu beginn wählen, ob ihr: "Reden", "Tratschen" oder "Einkaufen" Wollt. In einigen Speziellen Fällen, gibt es optionale Befehle wie: "Nach Job Fragen", "Kündigen", "Spenden", "Anwerben", "Informieren" ,"Reisen", "Trösten", "Bestellen", "Tauschen", "Verlassen"<- beenden der Konversation.
Und nicht nur dort, auch auf den Straßen von Yrtla und Co wird ordentlich an der Gerüchtetrommel gerührt. Denn wenn klein Toby dem ollen Oberfießling eins auf die Glocke haut, muss das sogleich verbreitet werden. Der Auswahlpunkt "Tratsch" ist bei den "normalen" NPC die sich in Unmengen in den Städten tummeln überaus angesagt. Er wird durch einen Common Event mit Variabeln gesteuert. Heißt soviel, das NPC unabhängig getratscht wird. Somit, sagt der entsprechende Partner öfter mal was anderes, was dann aber auch andere NPC sagen können. Je nachdem was ihr so anstellt, kommen andere Gesprächsthemen auf, die auch schon mal im Fortlauf der Story helfen. Denn wenn mal eben n kleines Megastädtchen am Rande des Universums vom Angesicht der Unendlichkeit verschwindet, darf das ja nicht unbemerkt bleiben.
Das Feature, des Features ist, das die Features sich jetzt ausgefeature´t haben. Das war es soweit an Features.^^ Ne Menge ich weis. Aber Teile davon, wie das "Wohnungs-","Buch","Reise","Tratsch" und die "Wochentag" bzw. "Wetterwechsel" Features stehen bereits.
Man wird sich vorrausichtlich später, viel später, mal nach erscheinen des Games "Expansion Packs" herunterladen können! Da ich da aber kein Selbst Installing Prog oder so was benutze (bin ja so unbegabt da was zu scripten) müsst ihr die Dateien dann selber Zuordnen Muhahaha! Aber sind ja eh nur 8 Ordner oder so, das schafft ihr schon ne? Finde es einfach tollig, wenn man sich auf ne Erweiterung freuen kann^^ Mit neune Planeten und neuen Rassen, Haustieren, Minigames und so einem Zeugs. Findet ihr nicht auch? Und nein. DAS ist NICHT schwer. Eigentlich das einfachste von der Welt sein Game zu erweitern. Allerdings muss man für Erweiterung2 dann bereits Erweiterung1 intus haben, sonst funktioniert es ja nicht ne? Ich hab ja Unmengen von Planetoiden Ideen im Kopf, die ich unbedingt umsetzen muss und die einfach nicht bis zum Release fertig werden können. Wobei kein Release Datum gesetzt ist, ich möchte nur nicht das man da ZU lange drauf warten muss, ihr etwa? Vielleicht mach ich das auch so, das nur ein Teil der Story mit dem ersten Release drin ist, so dass sich das ganze in "Kapitel" unterteilt! (^^) Ach man hab ich da grad ne Idee! Genau so mach Ichs^^ Dann hab ich weniger Arbeit und es kommt eher was zu Stande :P!
http://img53.imageshack.us/img53/9316/screensck6.png
Buha, großartig viel kann ich euch noch gar nicht zeigen. Gemappt wird größtenteils erst später. Zuviel Script und Event. Aber ich kann euch zwei Pics von Buvardis zeigen. Bzw. ist darauf das gleiche zu sehen (OHNE HELD). Aber is komplett Eigenarbeit, mal abgesehen von den „Außerirdischen“, welche noch erklinge sind. Buvardis-High-Gardens einmal bei Tag und bei Nacht:
http://img413.imageshack.us/img413/6226/tagpicac0.png
Buvardis-High-Gardens bei Tag
http://img252.imageshack.us/img252/6006/nachtpichr7.png
Buvardis-High-Gardens bei Nacht (Es is übrigens fast alles animiert, soll heißen, die Reklame blinkt und wechselt etc. Auch die Bordüren an den Häusern bilden sone art "Lichtschlange".
Some Charsets in Action!:
http://img406.imageshack.us/img406/925/werberobotter03nw7.gif
Ein Roboter (50%vergrößert wegen erkennung und diebstalschutz)
http://img175.imageshack.us/img175/9981/lumiclampuz4.gif
Eine Lampe :P (originalgröße)
http://img128.imageshack.us/img128/2719/taxianikleinoptimiertve3.gif
Eines der Taxen von Yrtla (200%Vergößert wegen erkennung und diebstahlschutz)
http://img238.imageshack.us/img238/2796/nachwortft9.png
Im Moment befasse ich mich voll und ganz mit der Charakter und Script Entwicklung, d.h. gemappt wird so zwischendurch oder zum Schluss. Ist unsinnig etwas zu mappen, da man einfach alles mit dem Scripten verbinden muss, sonst klappt es ja nicht ne? Viele Facesetts sind schon fertig, aber schätzungsweiße 50-60 fehlen noch! Ihr seht aber dieses Game wird ziemlich umfangreich. Hm. Im Moment sind noch Sommerferien. Aber wie lange noch. Ich bin da auch nicht anderst als Grandy und Co, und werde mir ordentlich Zeit lassen. D.h. Frühestens 2008. Dem Sammelwahn der Itemfetischisten sei auch abgeholfen, schließlicht gibt es ja einiges an schönem zu erwerben.
Demo-Frage-Vorbeugungs-post:
Keine Demo. Und dabei Bleibt es. Ich wüsste nicht wie man ein derartiges Game in eine Demo packen könnte. Schon zu beginn der Geschichte landet man auf mehreren Planeten. Wo soll man da ne Demo ansiedeln? Ist einfach unmöglich, da ich dann "fast" jedes Event noch mal neu schreiben müsste. -.-. Nene, lasst ma. Und im Moment wäre es eh noch zu früh dafür. Zu Weihnachten vielleicht :P Dann aber auch nur auf einem eigens dafür entwickelten "Demoplaneten", den ich dann eben als "Nebenplanet" in mein Game einbauen könnte.
So. Dann sag ich noch abschließend: Viel spaß beim warten, hoffe ich hab nichts vergessen.
Mfg MA-Simon (MA bedeutet übrigens NICHT Mannheim! Sondern Malachistos... Um das begreifen zu können muss man mich kennen^^)
PS: Hach *seufzt* so ne Vorstellung wollt ich ja schon immer mal machen^^
(Comment) 1.Fände unheimlich toll wenn ihr etwas zu der Musik sagen würdet.