Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Visio erzeugt beim drucken Bluescreens



The_question
03.08.2007, 07:21
Hallo Leute.

Ich sitz hier grad in einer Firma und erledige meinen Ferialjob und sollte nach der Behandlung eines Problems suchen, da denke ich, ich bin bei euch schneller. :D

Es geht um folgendes.
Im Haus wird Visio verwendet und es treten des öfteren Bluescreens auf, wenn jemand aus Visio heraus etwas drucken möchte.

Das Problem tritt vorläufig bei HP LaserJet4250-Druckern auf.
Zumindest wurde das beobachtet. Ist nicht auszuschließen, dass es auch bei anderen nicht funktioniert. Bisher hat sich noch keiner gemeldet.

Irgendjemand eine Ahnung, was man dagegen tun kann?

Vielen Dank im Vorraus
- Tq

Elb 2000
03.08.2007, 08:50
Uff. Zunächst brauchen wir/ich mehr Infos. Die da wären:

- Betriebssystem
- Prozessor wäre auch nützlich. Könnte vielleicht zu stark ausgelastet werden
oder irgend sowas.
- Bedingt die Grafikkarte das Visio ja ein Grafikprogramm.
- Schreib mal die Fehlermeldung auf. Am besten wenn zufällig passiert. Nicht herbeifürhen. Könnte Ärger geben :D . Den Code mein ich. Vielleicht kannst du ja mal nach diesem code googlen

Und da das ein Ferienjob ist wollen wir natürlich beteiligung ^^. Microsoft Support ruft ja auch nicht bei uns an :D *sich vorstell*

The_question
06.08.2007, 07:10
Entschuldige die späte Antwort, hatte noch einiges zu tun.

Das Problem tritt bei unterschiedlichen PCs auf und ist scheinbar ein Firmeninternes paradoxes Phänomen. *kratz*

Das Betriebssystem auf den meisten Rechnern ist 2000 oder XP.
Der Prozessor ein P4, die Grafikkarte unterschiedlich (einmal onboard, einmal nicht).

Fehlercode gibt es in dem Fall keinen. Er gibt uns einen Bluescreen und rebootet, sobald ein Visio-Dokument ausgedruckt wird.

The_question
07.08.2007, 13:57
Okay, folgendes Phänomen:

Gerade eben hat ein anderer Mitarbeiter ein Word-Dokument gedruckt in dem ein Visio-Objekt eingebunden war. Zack, Bluescreeen.

0x0000007F 0x00000000 0x00000000 0x00000000 0x00000000

Speicheradressenfehler oder sowas.
Firmenintern wird da schon seit Monaten nachgeforscht, woran das liegen könnte, aber irgendwie findet sich da nichts. :D

Das Problem tritt eben lustigerweise im gesamten Gebäude an HP LaserJet-Druckern auf (wobei das ganze Gebäude nur HP LaserJet-Drucker hat).
Soviel zum aktuellen Status.

Mir wurde gesagt ich soll mal testen, ob es da auch noch einen Unterschied gibt zwischen farbigen Ausdrucken und Graustufendokumenten. Dem werd ich jetzt mal nachgehen.
Die Schriftfarbe des eingearbeiteten Visio-Objektes scheint nämlich eine Rolle zu spielen, da der Bluescreen sogar auftritt, wenn man ebendiese ändern will.

Elb 2000
07.08.2007, 14:51
Juhu! Google ich liebe dich

DIE LÖSUNG (http://support.microsoft.com/kb/935843/de)

Warum ich jubel? Das erste Prob das ich ganz alleine gelöst habe. Heureka:D

Ach und schreib dennen am besten das das mit HP LAserjet 4250 auch der Fall ist.

The_question
08.08.2007, 12:14
Wir haben das genaue Problem bereits herausgefunden.
Das lustige ist, dass es mit der Schriftfarbe des Visio-Objektes zusammenhängt.

Wir haben mehrere Tests durchgeführt auf unterschiedlichen Druckern.
Einmal ein Visio-Objekt mit schwarzer Schriftfarbe, einmal mit bunter.
Jedes mal wenn wir versucht haben, das Objekt mit bunter schriftfarbe zu drucken war der PC sofort tot, während es bei den schwarzen Objekten wunderbar ging.
Hing also wohl damit zusammen, dass der Drucker ein Problem mit Dokumenten hatte, die eine andere Schriftfarbe als schwarz hatten.

Damit wär's das dann wohl. ^.^

Elb 2000
08.08.2007, 13:40
Das kann doch wohl nicht die Antwort sein:o

Müsst ihr nix bunt ausdrucken?

The_question
08.08.2007, 14:08
Doch, dafür gibts jedoch zwei Farbdrucker im 1. und 4. Stock bei denen das Problem nicht auftritt. :D