PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Bildschirm (NEC 20WGX2 oder Samsung Syncmaster 226BW)



first_emperor
02.08.2007, 17:06
Wie der Titel schon nahelegt, kann ich mich zwischen den beiden Monitoren nicht entscheiden. Klar ist, dass ich einen von den zwei in den nächsten Wochen kaufen will.
Sie sind beide bei GameStar getestet worden und voll spieletauglich. Hier die Daten:

NEC 20WGX2 479€ (Wertung:93%)
20.1"
1680x1050
Blickwinkel: 178°/178°
6ms
470cd/m²
700:1
Interpolation bis 1024x768 gut
unterstützt VGA/DVI(kein HDCP)
Glare Type (spiegelt stark, dafür aber bessere Farben)

Samsung Syncmaster 226BW ~330€ (Wertung:88%)
22"
1680x1050
160°/160°
2ms
300cd/m²
100:1
Interpolation bis 1280x768 sehr gut
VGA/DVI(unterstützt HDCP)

Alle Daten von GameStar, der Preis vom NEC ist vom Computerladen wo ich ihn kaufen würde.

Jetzt stellt sich die Frage, welcher besser ist. Kann mich nicht entscheiden, weil jeder der Monitore andere Vor- und Nachteile hat. Der Preis ist hier nebensächlich, mir gehts um die Qualität. Beim NEC dürfte das Bild schärfer sein wegen gleicher Auflösung und geringerer Bildfläche und hat auch Glaretype. Wie stark ist da das Spiegeln? Der Samsung hat wieder eine größere Bildfläche und unterstützt HDCP.
Knifflig, knifflig, deswegen der Hilferuf. Ich möchte mich zwischen den zweien entscheiden können und suche keine Alternativen.

Danke schon mal an alle die mir weiterhelfen können oder es versuchen.

Whiz-zarD
02.08.2007, 18:24
Glaretype spiegelt extrem
Mein Laptop hat ebenfalls ein Glaretype Panel. Das Ding ist fast wie ein Spiegel im Badezimmer.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er damit arbeiten kann, oder nicht.

An deiner Stelle würde, weil du Video- und Bildbearbeitung betreibst, würde ich auf die Farbechtheit achten. Es spiegelt deutlich stärker, als ein CRT Monitor.
vielleicht bietet prad.de dort ein paar weitere Infos zu diesen Monitoren.
Aber bei diesen Preisen kann man nicht viel verlangen, was Farbechtheit angeht.

Ich weiss, dass das Apple Cinema Display nicht schlecht sein soll.
Hat aber leider kein OSD (Man muss die Farben über die Grafikkartenkonfiguration einstellen) und hat nen kleinen rosastich, was aber nicht so heftig auffällt.
Wenn der Preis egal ist, dann kann ich dir diesen Empfehlen
Eizo CE210W-WS (http://mall24.cssoftware.com/SH_Pg_Product?prodid=2959572&shopid=67758379). Kostet aber ein wenig mehr, als deine Bildschirme.
Oder die Modelle 2111W-BK und den 2411W-BW, ebenfalls von Eizo.

Nova eXelon
03.08.2007, 01:48
Stell dir Glaretype Monitore so vor, wie Röhrenfernseher. Also solange keine Lichtquelle in der Nähe ist und du senkrecht zum Monitor sitzt, kann man es aushalten.

first_emperor
03.08.2007, 10:00
Wie gesagt, ich bräuchte eine Entscheidungshilfe zwischen den zwei Monitoren, zumindest sollten die Monitore nicht mehr als 600€ kosten. Beim Videoschnitt bin ich sicher nicht professionell genug um mir deswegen das Beste vom Besten zu kaufen. Ich benutze den PC größtenteils zum Spielen, Videoschneiden etc. tu ich eher seltener und da liegt dann meistens die Qualität an der Quelle, sprich Videokamera und die ist nicht unbedingt die Beste.

Das wichtigste wäre mir vor allem, dass die Bildqualität besser als bei meinem "alten" Monitor ist (irgendein Viewsonic 20,1", der nicht mal einen DVI Eingang hatte).

Wie groß ist der Unterschied zwischen DVI und VGA bei der Bildqualität, kann man den Unterschied sehen oder ist der nur minimal?
Was verbessert Glar Type eigendlich an der Bildqualität?

Whiz-zarD
03.08.2007, 12:14
Wie groß ist der Unterschied zwischen DVI und VGA bei der Bildqualität, kann man den Unterschied sehen oder ist der nur minimal?
Was verbessert Glar Type eigendlich an der Bildqualität?

Der Unterschied zu VGA und DVI müsste minimal sein.
Das analoge VGA Signal muss noch in ein digitales Signal umgewandelt werden. Dadurch entstehen sog. Treppchenbildung, die das Bild beeinflussen kann.
Beim DVI liegt das Signal schon in digitaler Form vor und das LCD Display brauch diese nur zu bearbeiten.

Glare Type ist klar/glätzend. Die Farben wirken dadurch etwas frischer, als bei einer matten Oberfläche. Aber als Nachteil spiegelt es enorm.