Mordechaj
27.07.2007, 18:56
Da es da glaube ich vor einer ganzen ganzen Weile mal so einen Schülerwettbewerb gab, hab ich mich gefragt, was wohl Leute als den besten Romananfang sehen - ja ich weiß, sehr innovative Frage :rolleyes: .
Jedenfalls fielen mir spontan einige Beispiele ein, teilweise von Büchern, die ich nur aus Spaß an der Freude mal kurz angelesen hab, um mir den Rest zu denken (übt die Fantasie!).
Deshalb hier also die Frage: Was sind Eure liebsten Romananfänge, vielleicht auch eine kurze Begründung dazu, warum und welches Gefühl sie in Euch ausgelöst haben.
Ehm...Regeln?
1. ich denke mal, die Sig kann anbleiben.
2. mehr als zwei Zitate halte ich persönlich für unpassend. Drei am Stück sind sicherlich noch verkraftbar, wenn man wirklich alle drei klasse findet, aber bitte nicht 10 ;).
3. es sind meiner Nase nach alle Sprachen erlaubt, obwohl die deutsche vielleicht Vorrang haben sollte, gegebenermaßen könnte man ja noch eine Übersetzung für die weniger Sprachbegeisterten einklammern =).
4. da es hier einfach um Geschmackssache und persönliche Empfindungen geht, denke ich, sind arge Meinungsäußerungen und Spamposts (die ja sowieso) nicht vonnöten und sollten deshalb vielleicht auch ausbleiben.
5. Zustimmende Beiträge und Sachen wie "Hey, das wollte ich grad posten!" lassen sich vielleicht nicht vermeiden und das würde auch ein bisschen an Spießerei münden, aber dann sollten dazu wenigstens ebenso Begründungen stehen, warum man ebenfalls genau das Zitat bevorzugt.
6. ...das sollte denke ich alles sein. Ich stelle diesen Post gern der editierenden Hand eines Mods zur Verfügung.
Und hier meine Beispiele, damit Ihr Euch in etwa an der Länge und dem gewünschten Meinungspensum orientieren könnt =).
"The Santa Ana's blew in hot from the desert, shrivelling the last of the spring grass into whiskers of pale straw. Only the oleanders thrived, their delicate poisonous blooms, their dagger green leaves. We could not sleep in the hot dry nights, my mother and I. I woke up at midnight to find her bed empty. I climbed to the roof and easily spotted her blond hair like a white flame in the light of the three-quarter moon.
“Oleander time,” she said. “Lovers who kill each other now will blame it on the wind.”"
- ich geh hier nicht grad mit gutem Beispiel gemäß Regel 3 vorran, hab aber auch keine wirkliche, nicht sinnentstellende Übersetzung parat
Janet Fitch schafft es hier auf wirklich beeindruckende Weise, schon in den ersten Sätzen eine ungeahnte Atmosphäre zu schaffen. Gleichsam fügen die Worte von Ingrid (die Mutter) dem normalen, von den ersten Sätzen gebannten Leser eine Gänsehaut zu, weil ihre Worte mehr vom Buch selbst ausdrücken, als es ein Plot jemals hätte machen können - zumindest glaube ich das, weil ich das Buch bisher noch nicht vollständig lesen konnte und mir bisher auch der Film verwehrt war. Jedenfalls geben die ersten Zeilen eine wunderschöne Romantik vor, die - wie sich bei so manchjedem Romananfang angebriesen - im Buch fortzuführen scheint.
Ein zweites habe ich noch, aber nun möchte ich ersteinmal den wortgeplagten Leser von seinem Leid erlösen und zum Posten kommen lassen. Vielleicht erbarmt sich auch ein mächtiger Moderator und füllt das ganze noch mit etwas schärferen Regeln oder dergleichen aus :p .
Jedenfalls fielen mir spontan einige Beispiele ein, teilweise von Büchern, die ich nur aus Spaß an der Freude mal kurz angelesen hab, um mir den Rest zu denken (übt die Fantasie!).
Deshalb hier also die Frage: Was sind Eure liebsten Romananfänge, vielleicht auch eine kurze Begründung dazu, warum und welches Gefühl sie in Euch ausgelöst haben.
Ehm...Regeln?
1. ich denke mal, die Sig kann anbleiben.
2. mehr als zwei Zitate halte ich persönlich für unpassend. Drei am Stück sind sicherlich noch verkraftbar, wenn man wirklich alle drei klasse findet, aber bitte nicht 10 ;).
3. es sind meiner Nase nach alle Sprachen erlaubt, obwohl die deutsche vielleicht Vorrang haben sollte, gegebenermaßen könnte man ja noch eine Übersetzung für die weniger Sprachbegeisterten einklammern =).
4. da es hier einfach um Geschmackssache und persönliche Empfindungen geht, denke ich, sind arge Meinungsäußerungen und Spamposts (die ja sowieso) nicht vonnöten und sollten deshalb vielleicht auch ausbleiben.
5. Zustimmende Beiträge und Sachen wie "Hey, das wollte ich grad posten!" lassen sich vielleicht nicht vermeiden und das würde auch ein bisschen an Spießerei münden, aber dann sollten dazu wenigstens ebenso Begründungen stehen, warum man ebenfalls genau das Zitat bevorzugt.
6. ...das sollte denke ich alles sein. Ich stelle diesen Post gern der editierenden Hand eines Mods zur Verfügung.
Und hier meine Beispiele, damit Ihr Euch in etwa an der Länge und dem gewünschten Meinungspensum orientieren könnt =).
"The Santa Ana's blew in hot from the desert, shrivelling the last of the spring grass into whiskers of pale straw. Only the oleanders thrived, their delicate poisonous blooms, their dagger green leaves. We could not sleep in the hot dry nights, my mother and I. I woke up at midnight to find her bed empty. I climbed to the roof and easily spotted her blond hair like a white flame in the light of the three-quarter moon.
“Oleander time,” she said. “Lovers who kill each other now will blame it on the wind.”"
- ich geh hier nicht grad mit gutem Beispiel gemäß Regel 3 vorran, hab aber auch keine wirkliche, nicht sinnentstellende Übersetzung parat
Janet Fitch schafft es hier auf wirklich beeindruckende Weise, schon in den ersten Sätzen eine ungeahnte Atmosphäre zu schaffen. Gleichsam fügen die Worte von Ingrid (die Mutter) dem normalen, von den ersten Sätzen gebannten Leser eine Gänsehaut zu, weil ihre Worte mehr vom Buch selbst ausdrücken, als es ein Plot jemals hätte machen können - zumindest glaube ich das, weil ich das Buch bisher noch nicht vollständig lesen konnte und mir bisher auch der Film verwehrt war. Jedenfalls geben die ersten Zeilen eine wunderschöne Romantik vor, die - wie sich bei so manchjedem Romananfang angebriesen - im Buch fortzuführen scheint.
Ein zweites habe ich noch, aber nun möchte ich ersteinmal den wortgeplagten Leser von seinem Leid erlösen und zum Posten kommen lassen. Vielleicht erbarmt sich auch ein mächtiger Moderator und füllt das ganze noch mit etwas schärferen Regeln oder dergleichen aus :p .