Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Maske des Internets
Jonas-Desirer
27.07.2007, 04:05
Guten Morgen,
Ich habe in mehreren Wochen in einem gnadenlosen Selbsttest versucht herauszufinden,was die sogenannte Maske des Internets ist,die in sovielen Mündern ihre Existenzberechtigung gefunden hat.
Bevor ich zum eigentlichem Thema übergehe,möchte ich noch ein wenig über diesen Test erzählen,vielleicht trägt diese Form der Information auch dazu bei,die Diskussion mit anderen Augen zusehen,aber das kann ich selber nicht abschätzen.
Der Selbstest begann vor einigen Wochen und zwar war nur mit einem simplem Merkmal,was ich umstellen musste,dazu noch ein paar Veränderungen an der Aussprache und geboren war der Selbstversuch.
Wie einige mitbekommen haben,habe ich,wie angesprochen,seit einigen Wochen durchgängig kleingeschrieben und obwohl viele nun denken mögen,dass sowas nichts mit einer Maske oder dergleichen zutun hat,täuscht sich gewaltig.
Ich habe von mehreren Personen eine Resonanz erhalten,nachdem ich diese Umstellung begonnen habe,die Kommentare dazu waren jedoch recht gespalten,einige Personen sagten mir,dass diese Schreibweise das Bild,was ich werfen würde,verändert hat,andere sagten,dass es deutlich schöner aussieht,wenn man durchgängig kleinschreiben würde,wiederum andere ignorieten diese Umstellung gänzlich.
Viele werden sich an diesem Punkt fragen,wieso grade solche Fragen zu Tage kamen,dasselbe tat ich auch und ich gestehe,dass ich bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Antwort gefunden habe,aber darauf möchte ich nicht hinaus,denn zudem kommt,dass ich seit der kleinen Umstellung deutlich agressivere Postings schrieb,dass ist wiederum keinem aufgefallen und wenn,dann nur sehr wenigen.
Ich bemerke leider grade,dass ich noch keinen richtigen Bezug zur Topic aufgebaut habe,weil unter einer Maske verstehen wir etwas,worunter man seine Persönlichkeit verstecken kann (ich nehme absichtlich das Gesicht,weil grade die Mimik viel über einen Menschen sagen kann).
Diese Maske kombiniert mit einer bestimmen Art,dinge aufzufassen und zu schreiben,können einen Menschen im Internet immer wieder Persönliche Wechsel durchlaufen lassen,ohne dabei vor irgendwelchen Konsequenzen angst haben zu müssen.
Und genau darauf möchte ich hinaus.
Viele User verstecken sich im Internet hinter einer Maske,einer Fassade,gebaut aus ihren eigenen Wünschen,vielleicht sogar aus Bausteinen,die sie in ihrerer wirklichen Persönlichkeit nicht wiederfinden und diese deswegen im Internet ausleben möchten.
Bevor ich das Diskussionsthema anheize,fasse ich nochmal alle wichtigen Punkte zusammen,die solch eine Fassade formen (sind genaugenommen nur zwei):
Anfangen tut das ganze schon mit dem Schriftbild: wie schreibt jemand? wie ist seine Art sich zu Attikulieren? Wieso schreibt er so?
man erkennt sehr leicht,dass alleine das Schriftbild viel bei solch einer Fassade ausmachen kann,der zweite Punkt wäre die Ausstrahlung:
Wie gibt sich die Person? Agressiv oder Defensiv? Selbstbewusst oder Schüchtern?
Ebenfalls sehr Aussagekräftig.
Worauf ich hinaus will,ehe ich mich nochmehr in sinnlosen Behauptungen verliere:
Was ist die Maske des Internets?
Einfach nur eine Fassade von beliebigen Usern,die in ihrem Leben nur das Spiegelbild von dem sind,was sie im Internet zu sein scheinen oder ein Schutzfunktion,eine Art Schutz davor,nicht erkannt zu werden,ohne groß an Persönlichkeit zu verlieren?
Die Frage steht nun im Raum,sollte ich mich falsch ausgedrückt haben,so tut es mir Leid,aber auch mir macht die Müdigkeit bei dieser Uhrzeit probleme.
Ich hoffe auf eine rege Diskussion,ohne einen agressiven Ton,wir sind hier schließlich nicht bei einem Maskenball oder? ;)
Aight. Ich denke das man sich im Internet seine eigene "kleine Welt" aufbauen kann, ohne Angst zu haben im echten Leben damit konfrontiert zu werden. Man kann sich einfach so verändern, wie man gerne auftreten möchte, ohne das ein anderer User weiß, daß man im echten Leben wohl total anders ist. Manche Leute nutzen diese "Maske" eher schamlos aus, verändern ihre Persönlichkeit, geben sich einen neuen Namen, ein neues Geburtsdatum und andere Dinge, die ihnen im echten Leben nie verändert werden könnten, nur um mit diesen Eigenschaften zB. zu prahlen, oder durch Trick's verschiedene User zu betrügen oder auf ihren Gefühlen herumzutrampeln. Das sind aber noch die wenigsten übel die es gibt, extremere Beispiele wäre da zB wenn sich ein älterer Mann als jemand anderes, jüngeres ausgibt, ein Mädchen (zB in Knuddels o.Ä. Chat) näher kennenlernt und ihr einen Bären aufbindet und sie dazu bringt sich mit ihm zu Treffen. Nun... nach diesem Treffen wird dieses Mädchen wohl nicht mehr ohne Angst im Leben, oder wohlmöglich gar nicht mehr zurückkehren. Ich kenn jetzt kein Konkretes Beispiel, aber soetwas ist schonmal vorgekommen. Aber wie dem auch sei, die "Maske" kann auch gutes beinhalten, wie zB. User die sich Zuhause alleine gelassen fühlen und im Internet einfach nur eine andere Person annehmen möchten und dort in Ruhe Chatten, Smalltalk betreiben und Freunde finden, die sie eventuell später auch mal im echten Leben treffen... auch wenn ihnen unbewusst ist, ob die "Maske" dieses User's auch nur einen Bruchteil ihre's wahren "Ich" beinhalten.
Das war's erstmal von meiner Seite, toller Thread Jonas.... Ich freu mich auf die NATO.
Broken Chords Can Sing A Little
27.07.2007, 05:24
wie schreibt jemand? wie ist seine Art sich zu Attikulieren?War das jetzt wieder ein Selbsttest? :D
Mehr dazu von mir später.
Dark Paladin
27.07.2007, 06:08
Niemand wird durch einen Wechsel zur allgemeinen Kleinschreibung aufhören, irgendwen zu hassen. Wer im Internet ein Arsch ist, wird das früher oder später auch im RL zeigen, oder umgekehrt.
Ich bemerke leider grade,dass ich noch keinen richtigen Bezug zur Topic aufgebaut habe,weil unter einer Maske verstehen wir etwas,worunter man seine Persönlichkeit verstecken kann (ich nehme absichtlich das Gesicht,weil grade die Mimik viel über einen Menschen sagen kann).
Ansichtssache.
Gestern habe ich im angesicht einer günstigen Situation einen Kollegen mal gefragt, ob er mich jemals anders als eindeutig lachend, traurig, neutral oder wütend gesehen hätte. Er antwortete mit "Nein".
Leon der Pofi
27.07.2007, 07:18
ich schreibe die meiste zeit nur in kleiner schrift im internet. ist euch vielleicht schon aufgefallen ^^
die maske des internets. soviel kann ich dazu nicht schreiben, bin nicht wirklich ein internetcrack und könnte auch gut ohne auskommen. aber die informationen was man bekommt oder sachen bestellen, amazon usw, sind toll.
meine persönlichkeit verstelle ich auch nicht wirklich. bis auf lol und rofl und sowas, rede ich in wirklichkeit auch so. aussa das i hoit an esterreichischn dialekt hob und ia mi wascheinlich eh net so guat verstehn würds, do müsst i scho in hochdeitsch redn doa. de bayern kennts nu am ehan vastehn.
In der Periode, in der ich groß Browsergames gespielt hab, hat sich da was interresantes ergeben, es haben nämlich an meinem damaligen Lieblingsspiel einige aus meinem Schuljahrgang teilgenommen, die mich nun auch im dortigen Forum erlebt haben - die ham sich gewundert, das is der? ^^
Princess Aiu
27.07.2007, 11:50
In der Periode, in der ich groß Browsergames gespielt hab, hat sich da was interresantes ergeben, es haben nämlich an meinem damaligen Lieblingsspiel einige aus meinem Schuljahrgang teilgenommen, die mich nun auch im dortigen Forum erlebt haben - die ham sich gewundert, das is der? ^^
Das ist wirklich auch bei vielen anderen Personen ähnlich.
Nun, zu dieser Maske. Ich denke wirklich, dass viele solch eine aufbauen. Man muss nicht immer nur von Foren oder sowas ausgehen, sondern auch mal MSN und das Chatten allgemein betrachten.
Mir ist schon oft aufgefallen, wie anders die Personen plötzlich sind, wenn sie chatten, als wenn sie einem gegenüber stehen.
Viele trauen sich, Dinge anzusprechen oder mit einem Ton, den sie normalerweise, wenn man sie so trifft, nie an den Tag legen. Da ist man wirklich schon ziemlich verwundert.
Ich persönlich bin eigentlich so, wie ich immer bin, obwohl man immer irgendwie anders ist, wenn man sich "verstecken" kann. Vielleicht kommt das Gestresste manchmal hier nicht so zum Ausdruck und man denkt sich, ach, die ist doch immer happy und gut gelaunt, aber wenn ich gestresst bin, dann poste ich nicht unbedingt soviel oder dazu. Das ist aber natürlich.
Was Klein- und Großschreiben angeht, so denke ich nicht, dass es den Inhalt des Posts beeinflusst. Man schreibt doch zuerst was und verändert dann die Größe oder nicht? Das bekommt man doch selber gar nicht richtig mit. Ich würde mir zum Beispiel nicht gleich denken: "Ach, du schreibst jetzt klein, das bedeutet, dass du bestimmt nicht aggressiv rüberkommst". Oder soetwas in der Art.
Naja, habe leider keine Zeit noch mehr dazu zu schreiben, folgt daher vielleicht noch. ;)
Was Klein- und Großschreiben angeht, so denke ich nicht, dass es den Inhalt des Posts beeinflusst. Man schreibt doch zuerst was und verändert dann die Größe oder nicht? Das bekommt man doch selber gar nicht richtig mit. Ich würde mir zum Beispiel nicht gleich denken: "Ach, du schreibst jetzt klein, das bedeutet, dass du bestimmt nicht aggressiv rüberkommst". Oder soetwas in der Art.
Ich glaube es ist eher gemeint, keine GROSSEN BUCHSTABEN ZU BENUTZEN, NICHT besonders klein zu schreiben, gell?;)
Also wenn es um die Sache Anonymität geht, finde ich, dass das Internet immer mehr davon verliert. Ich meine wenn man seine Telefonnummer an irgend wenn weiter gibt (besonders an Firmen, die damit Werbung machen), bekommt man irgendwann sicherlich solche Werbeanrufe. Im Vergleich zur Emailadresse und der Sache Spam natürlich wesentlich seltener, aber in der heutigen Zeit ist die Emailadresse nicht weniger wichtig geworden als die Telefonnummer. Und noch was zur Anonymität: Eine Studie hat ergeben, dass bei Emails die Menschen am wenigsten Lügen. Sogar in Briefen soll angeblich mehr gelogen werden. Ist doch schon ein Zeichen, dass Emails den Bezug zu anderen Menschen mehr zieht als andere Kommunikationswege.
Mit der Maske des Internets würde ich sagen, dass man das nicht so pauschal sagen kann. Ich meine du hast deinen Charakter nicht verstellt, in dem du durchgehen klein geschrieben hast. Das andere dagegen so drastisch reagieren ist da schon merkwürdig. Ich hab dagegen einfach diese Tatsache überlesen. Ich habs nicht einmal gemerkt!:rolleyes:
Jetzt würde ich aber sagen, dass je mehr soziale Kontakte man über Internet knüpft, desto weniger kann man sich im Internet oder genau gesagt in Foren dieser Art verstellen. Ich hab zb. ein paar Freunde hier gefunden, mit denen ich über ICQ, Msn oder sonstwo chatte. Und wenn die lesen würden, dass ich jemand in einem Thread "anschreie" oder mich über jemanden lächerlich mache und "auslache", dann bestände die Möglichkeit, dass sie dies mitkriegen würden und ich dafür von denen eins über den Deckel bekommen würde.
Die Anonymität wäre damit zwar immer noch auf die Masse beschränkt, aber die Menschen, die einem dann was bedeuten sind davon dann nicht mehr betroffen.
Also: Die Maske des Internets WIRD FALLEN!http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Jonas-Desirer
27.07.2007, 14:12
War das jetzt wieder ein Selbsttest? :D
Mehr dazu von mir später.
keineswegs. ;)
Ich hasse Leute, die immer nur kleinschrieben. >__<
Ich denke, die Sache mit dem groß und klein schreiben hat schon was für sich.
Wenn ich einen Post lese, oder mit jemanden chatte, der sich an die Rechtschreibregeln hält, finde ich es viel angenehmer, mit dieser Person zu reden.
Klar macht man mal kleine Fehler, aber gerade bei langen Postings stört es mich, wenn zig Fehler gemacht werden... Das macht die Person zwar nicht total unsympatisch, aber der erste Eindruck ist dann schon ein anderer.
Zu mir muss ich sagen, dass es mir im Internet wesentlich leichter fällt, Personen anzusprechen. In der Realität bin ich eigentlich ein eher schüchterner Mensch, was sich in den letzten zwei Jahre aber zum Glück gebessert hat.
Aber die Inhalte meiner Gespräche und auch die Wortwahl sind eigentlich diesselben. Naja, und Gesichtsausdrücke werden dann halt mit Smileys dargestellt. ;)
Der Gilb
07.08.2007, 01:37
Joa die Maske einiger länger angemeldeter Menschen scheint hier z.B. die UNfreundlichkeit gegenüber neuen oder Leuten mit anderer Meinung zu sein. Ich z.B. versuche auch Leuten deren meinung ich absolut nicht Teile freundlich zu begegnen. Einige hier können das nicht, es folgen Beleidigungen die z.T. die Intelligenz des Gegenüber abwerten usw. Das finde ich persönlich ziemlich scheiße, aber es muss ja jeder selbst wissen wie er rüberkommen will. Die Meisten die sich (hier wieder der Maskencharakter) im Internet so verhalten sind die die sich im echten Leben nicht durchsetzen können und immer untergebuttert werden, das is jetzt mal so meine These^^
The Wargod
08.08.2007, 11:57
Die Meisten die sich (hier wieder der Maskencharakter) im Internet so verhalten sind die die sich im echten Leben nicht durchsetzen können und immer untergebuttert werden, das is jetzt mal so meine These^^Sehe ich anders. Entweder bauen sie sich im RL einen emotionalen Schutzschild auf, der sie auf andere Menschen "kalt" wirken läßt (häufig hervorgerufen durch Verarmung der Sozialkontakte und entsprechend mangelndem Umgang, was glaube ich neudeutsch "Empathiegefühl" genannt wird).
Oder sie begegnen jedem Menschen stets mit Verachtung, bis sie vom Gegenteil überzeugt werden (häufig hervorgerufen durch übermäßige Konfrontationen mit der Dummheit/Naivität/Lenkbarkeit der Masse).
Wobei das eine das andere nicht ausschließt.
Doch das ist eh nur eine Seite der Medaille. Wendet man diese und betrachtet die Rückseite, so kann man feststellen, daß jene, die sich unfreundlich behandelt oder beleidigt fühlen, im RL stets darum bemüht sind, Konflikten und Konfrontationen aus dem Weg zu gehen, um für sie eine harmonische und heile Umgebung zu schaffen, in der sie sich wohlfühlen. Entsprechend können sie mit Konfliktsituationen umgehen: entweder nur sehr schlecht oder gar nicht.
Ich hasse Leute, die immer nur kleinschrieben. >__<
großbuchstaben sind was für leute, die kein selbstbewusstsein haben :P
@topic:
ja, klar "verstecken" sich leute hinter einer art maske. allerdings nicht nur im internet, sondern überall. was ich nicht verstehe ist, warum zb jemand, der sich nicht durchsetzen kann diesen "mangel" auch im internet umsetzen sollte. soll er jetzt mit absicht feige und zurückhaltend sein? warum sollte er? er versteckt sich nicht hinter einer maske, wenn er jemanden virtuell "niederbrüllt" (auch wenn das sicher nicht nett ist), er tut das, was er eigentlich gerne im RL machen würde. also ist die maske nicht das VL, sondern es ist andersrum - er kann sich verhalten wie er will, und muss nicht auf dinge wie körperliche unvollkommenheit, seinen mangel an sprachlicher kunstfertigkeit oder ganz einfach schüchternheit achten.
schön wäre es nun, wenn er anfangen würde, das auch im RL umzusetzen, aber ich hab keine ahnung, wie oft das vorkommt. hier im thread hat glaube ich jemand gesagt, das er jetzt besser leute ansprechen kann.
Broken Chords Can Sing A Little
09.08.2007, 19:14
keineswegs. ;)Schade, ich glaube nämlich, dass Leute mit allzu schlechter Rechtschreibung *hust* dadie *hust* noch am ehersten gehasst werden, auch wenn das vom Inhalt ihrer Aussagen her nicht wirklich gerechtfertigt wäre - oder zumindest steigert es die Missgunst von vielen.
Ansonsten bin ich wohl eine Meinung mit es - klar gibt es so etwas wie eine Maske, aber wenn, dann heißt sie Ungezwungenheit. Ich finde es nicht schlimm, wenn sich manche Menschen viel direkter und von ihrer wahren Persönlichkeit heraus verhalten, auch wenn sie das im RL nicht so richtig hinbekommen.
The Wargod
09.08.2007, 21:59
was ich nicht verstehe ist, warum zb jemand, der sich nicht durchsetzen kann diesen "mangel" auch im internet umsetzen sollte. soll er jetzt mit absicht feige und zurückhaltend sein? warum sollte er? [...]Weil es gesellschaftlich verpönt ist und das böse Wort dafür heißt nun mal Kompensation. Das perverse dabei ist aber nicht, daß zwei scheinbar gegensätzliche Verhaltensmuster von einer Person gelebt werden, sondern das nicht die nötige Selbstkritik angewendet wird, von jenen, die dies als paradox erachten. Denn genau die Leute, die sich am lautesten über solch "unnatürliches" Verhalten auslassen, kommen häufig nicht mal mit sich selbst klar. Sie sehnen sich selbst nach natürlichem Verhalten: stets so zu handeln, wie man es gern tun würde und nicht wie es getan werden müßte, der Etikette und gesellschaftlichen Hierarchien wegen.
NPC Fighter
14.08.2007, 15:58
Schade, ich glaube nämlich, dass Leute mit allzu schlechter Rechtschreibung *hust* dadie *hust* noch am ehersten gehasst werden, auch wenn das vom Inhalt ihrer Aussagen her nicht wirklich gerechtfertigt wäre - oder zumindest steigert es die Missgunst von vielen.
Wenn du es überwiegend als Belustigung der allgemeinen Userschaft ansiehst, kann es auch durchaus witzig und putzig wirken.
Zu der Geschichte mit der Groß- und Kleinschreibung: Solange eine angenehme Lesbarkeit, vertretbare Rechtschreibung und Grammatik und vor allem gescheiter Inhalt gegeben sind, ist es mir reichlich egal, ob jemand überwiegend klein oder groß schreibt. Ich selbst habe im Forum noch nie absichtlich kleingeschrieben, tue das aber in aller Regelmäßigkeit im IRC (wenn ich denn mal anzutreffen bin) und in IMs, weil es da einfach wesentlich schneller geht. Diesbezüglich in irgendeiner Art und Weise auf den Autor zu schließen halte ich für weniger angebracht.
Nur die Leute, die hinter einem Komma kein Leerzeichen setzen, haben sicherlich einen kleineren Penis als alle anderen. ;>
Die angesprochene "Maske" ist meines Erachtens ein völlig normaler Zustand; jeder (oder zumindest fast jeder (bezieht sich auf meine eigene Erfahrungen)) verhält sich im Internet nicht exakt so wie im RL. Ich persönlich stelle bei Bekannten auch schon bei einem Telefonat eine Veränderung fest; möglicherweise ist das bei mir genauso, ohne dass ich es bewusst wahrnehme.
Durch die Tatsache, dass man sich nicht offen gegenübersteht, fällt es sicherlich leichter, Hemmungen abzuwerfen und Menschen einfach mal anzusprechen. Ich bin zwar offline nicht unbedingt schüchtern, gehe aber auch selten von selbst auf mir unkenannte Personen zu. Im Internet fallen da einige Barrieren und Hürden weg.
Für manche fällt es möglicherweise auch leichter, einen harscheren Umgangston an den Tag zu legen, weil sie es nicht merken, wenn sie andere Menschen verletzen. Im RL bekommt man da ein eindeutigeres und direktes Feedback.
"Die Maske des Internets" beginnt schon beim Text. Nur Narren sprechen wie sie schreiben. Das trifft in weiterer Folge auch auf alle Medien zu. Vor der Kamera (und sei dies nur ein Photoapparat) verhalten sich die Leute anders wie hinter oder neben dem Gerät.
Aber wieso lechzt jeder nach Wahrheit, wie die Dominikaner im Folterkeller? Die Leute verhalten sich sogar ohne das irgendwelche Medien zwischengeschaltet werden je nach Situation anders. In der Schule verhält man sich anders als bei der Polizei und im Schwimmbad anders als in den Bergen.
ShooterInc.
26.08.2007, 11:22
Irgendwie ist das ganze verwirrend...
Um wen geht es überhaupt? Wo ist die Abgrenzung, eine These? Konkrete Fragestellung? Oder eine Behauptung?
Der Startpost sieht für mich bisschen aus wie Selbstkritik.
Ob mir andere sagen, dass ich im Internet anders bin als im realen Leben, ist mir wirklich total egal, weil es eben nicht stimmt. Meine Persönlichkeit tritt vielleicht anders hervor, aber auch deshalb, weil ich mir gezielt Themen und Gemeinschaften heraussuche, mit denen ich was anzufangen weiß. Nur weil ich in Natura ein ungesprächiger Miesepeter bin, heißt das ja nicht, dass ich nicht auch anders kann, sofern die äußeren Umstände passen. Von denen hängt ohnehin alles ab. In der Öffentlichkeit bin ich aus Selbstschutz verschlossen, daheim, bei Mama und Papa, bin ich wesentlich offener und alberner (wie ich auch früher zum Beispiel in der Schule war, ergo tendiere ich auch zu der Ansicht, dass sich ein Mensch quasi gar nicht verändern kann, weil die Grundmuster immer bleiben, sich nur situationsbedingt unterschiedlich ausdrücken können), nur für mich alleine, da bin ich dann ganz und gar ich, weil ich 100% in meinem Kosmos bin. Das Internet ist nicht mehr als ein weiterer Raum, neben Öffentlichkeit, Anwesenheit ausschließlich vertrauter und geliebter Personen und der eigenen Welt. Und im Internet sind die Unterschiede von Nutzer zu Nutzer auch genauso unterschiedlich. Ich jedenfalls bin distanziert, was auch an meiner Schreibe deutlich wird, denn die ist nur selten auf Gesprächsebene (hängt von der Stimmung ab) und so rede ich mit mir weniger bekannten Personen auch tatsächlich, aber weil ich nicht anders kann, weil ich Scheu und vorsichtig bin. Ist nicht schön, aber auch schwer zu ändern. Mit Narrheit hat das nichts zu tun.
Broken Chords Can Sing A Little
29.08.2007, 15:55
Wenn du es überwiegend als Belustigung der allgemeinen Userschaft ansiehst, kann es auch durchaus witzig und putzig wirken.Witzig ja, ich find's oftmals auch amüsierend, aber das liegt wohl nur selten im Ermessen des Verfassers. ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.