PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pinselfrage für Photoshop 7



MA-Simon
26.07.2007, 19:01
Huhu also ich hab da ne wichtig Frage^^ die auch einigermaßen dringend ist.

Ich besitze seid heute ein WACOM DinA4 Zeichentablet. Da ist zwar die Software Corel Painter Esentials2 Dabei (und das hat auch einigermaßen "gute" Pinsel drin) aber ich möchte gerne in Php arbeiten. Da das einfach mehr Funktionen bietet.

Wo finde ich also kostenlose und wenmöglich auch benutzerfreie (damit man eventuell auch was mit verkaufen kann) Pinsel, mit denen man gut zeichnen kann?

Besonders wichtig wären mir Pinsel mit verschiedenen Strichstärken beim Zeichnen mit dem Stylus.

Freue mich auf Antwort!

Teelicht
26.07.2007, 19:24
Herzlichen Glückwunsch zum Grafiktablett, so eins hab ich auch, ich find das Teil gut =)

Ich nehme mal an, dass du nicht Php, sondern Ps meinst^^
Zu Photoshop findest du eigentlich überall im Internet Pinselspitzen:

http://inobscuro.com/brushes/
http://search.deviantart.com/?section=browse&qh=boost%3Apopular+age_sigma%3A24h+age_scale%3A5&q=Brushes
http://www.photoshopbrushes.com/brushes.htm
http://www.psbrushes.net/
http://www.google.com/search?q=photoshop%20brushes

Einfach mal durchstöbern...
Was du allerdings wenig finden wirst sind Pinsel zum digitalen "Malen". Pinselspitzen werden meiner Erfahrung nach öfters als Tupfer eingesetzt, weniger als klassische Pinsel (wie in traditioneller Kunst). Wenn du solche Pinselspitzen suchst, die du zum digitalen Malen benutzen kannst, findest du aber in Photoshop selbst schon eine ganze Menge, die du deinen Anforderungen anpassen kannst... (einfach mal das Werkzeugspitzenwerkzeug anschauen)

Gruß, Micha

Moki
26.07.2007, 22:04
Ich denk eher er mein Psp, also Paint shop pro. :confused:
Da sind aber die Standart Pinsel eigentlich ausreichend, zudem kannst du sie ja auch nach deinen Wünschen modifizieren. Lass dir dazu die Pinselvarianten-Palette anzeigen. In den Pulldown-Menüs kannst du bei verschiedenen Parametern (zb. Größe, Deckfähigkeit, Sättigung, etc.) "Druck" einstellen. Damit sind eben diese Parameter mit dem Tabletstift steuerbar. Ansonsten ist die Hilfedatei aber auch ganz nützlich, da wird alles noch genauer erklärt. =3
Vor allem für digitales Malen brauchst du eigentlich keine Pinsel runterladen, besser ist es da sie sich selber nach eigenen Wünschen zusammenzustellen.:)

MA-Simon
27.07.2007, 00:14
(; erstmal Danke^^

Also ich meinte Photoshop^^ (mache immernoch den Fehler un kürze das Php ab...)

Hm...hab auch gefunden was ihr meintet^^ Man kan die dinger tatsächlich modifizieren!

Hab mir auch fix 5-6 Pinsel erstellt, aaber ich hab dan noch was meiner meinung nach zum malen besseres gefunden. OpenCanvas4.5 (:
Damit bin ich jetzt erstmal voll und ganz zufrieden^^
Bietet eigentlich alles, was man so zum Zeichnen brauchen könnte.

Meine ersten Zeichnungen waren natürlich verheeerende Fehlschläge^^
Aber so langsam gewöhnt man sich an das Zeichnen am PC. Is schon ne gewisse Umstellung. Finds aber stark das man damit auch alles andere steuern kann. Is tausendmal besser als die olle maus^^

Meine erste einigermaßen gute zeichnung:

http://img111.imageshack.us/img111/565/fabula2ez5.th.jpg (http://img111.imageshack.us/my.php?image=fabula2ez5.jpg)

Danke nochmal!