Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quelldorf 1.5 Released
Hallo zusammen!
Wir sind hier ja nun schon seit einiger Zeit mit unserem Mod " Der Orden " vertreten. Ich fand es deshalb an der Zeit, mich hier nun auch mal vorzustellen. Wie könnte ich dies besser tun, als mit meinem ersten Mod Quelldorf, der nun als Version 1.5 geladen werden kann.
Westlich von Bravil entspringt der Fluß Larsius. An seinem Ursprung liegt der Ort Quelldorf.
http://img236.imageshack.us/img236/4075/9vollpanoramalg0.th.jpg (http://img236.imageshack.us/img236/4075/9vollpanoramalg0.jpg)http://img88.imageshack.us/img88/9038/01kbrckeinaktionni5.th.jpg (http://img88.imageshack.us/my.php?image=01kbrckeinaktionni5.jpg)
Quelldorf-Panorama und Brücke in Aktion
Um den Larsius schiffbar zu machen, haben seine Bewohner in einem beispiellosen Kraftakt einen Kanal zum Bravil - Fluß gegraben und an der Querung zu Grünen Straße eine monumentale Zugbrücke gebaut.
http://img183.imageshack.us/img183/2168/22quellblickhotelou5.th.jpg (http://img183.imageshack.us/img183/2168/22quellblickhotelou5.jpg)http://img68.imageshack.us/img68/3222/24weinrebenhinterquelldvf0.th.jpg (http://img68.imageshack.us/img68/3222/24weinrebenhinterquelldvf0.jpg)
Das Hotel mit dahinter liegendem Garten
Die Quest startet in Quelldorf wenn man das Haus neben dem Hotel zu betreten versucht. Der Mod ist eine Kombination aus Haus erwerben und Artefakt suchen. Er enthält mehrere Höhlen mit "unheiligen Gesindel", eine funktionierende Zugbrücke bei Bravil, ein Museum mit Artefakten, ein Hotel mit Zimmer, etliche NPC's mit Tagesabläufen, einige davon sind Lehrer, andere Händler. Es gibt auch einen Hehler für Diebesgut und ansonsten ein idyllisches Örtchen.
http://img271.imageshack.us/img271/8057/75hhlenunterquelldorf5cq6.th.jpg (http://img271.imageshack.us/img271/8057/75hhlenunterquelldorf5cq6.jpg)http://img183.imageshack.us/img183/5476/68untergrundvonquelldorij1.th.jpg (http://img183.imageshack.us/img183/5476/68untergrundvonquelldorij1.jpg)
Der Dungeon mit schmerzhaften Überraschungen
Für diejenigen, die durch einen Mod mit einem Boot in Tamriel unterwegs sind, gibt es eine Version ohne Schiff im Hafen, so dass man dort mit seinem eigenen Kahn vor Anker gehen kann. Zum Download gelangt ihr über meine Signatur.
Ab sofort kann die Version 1.5 runter geladen werden. In dieser habe ich einige kapitale Anfängerfehler beseitigt. Ich hatte aus Unkenntnis einige Playertruhen und Kisten auf respawn gesetzt. Legte man dort etwas hinein, so war es nach einiger Zeit verschwunden. Das sollte so aber nicht sein. Wer jetzt im Cs Sternchen an Cells oder Items sieht, kann davon ausgehen, dass dies wieder der Originalzustand ist. Alle absichtlich veränderten Dinge haben jetzt die Bezeichnung " Quelldorf " davor. Desweiteren habe ich mit HALDORs Hilfe einige neue Schilder eingefügt, kleine grafische Verbesserungen vorgenommen, die Wegfindung nochmals überarbeitet und einige falsch übersetzte Texturnamen korrigiert.
Ich hoffe, mein Mod gefällt euch und ihr könnt über meine Anfängerfehler hinwegsehen. Für Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge habe ich jederzeit ein offenes Ohr.
Viel Spaß im Quelldorf wünscht Euer Trebron!
Hallo Trebron,
ich muss wohl kaum erwähnen, dass der Detailreichtum in Quelldorf jeder Beschreibung strotzt. Das ist schon sehr beeindruckend, auch wenn es bei mir an manchen Stellen ruckelt. Es lohnt sich auf jeden Fall, mal zu schauen, wie natürlich das Spiel aussehen kann, wenn man alle Mittel nutzt. Wirklich tolle Arbeit, Trebron.
Nutzt Du eigentlich Fotos oder andere Vorlagen, an denen Du Dich bei der Verteilung der Details orientierst oder hast Du das im Gefühl? Der Punkt ist nämlich, dass man nicht zuviele Sachen einbauen kann, dann fängts nämlich an heftig zu ruckeln. Und wenn die Details nicht gesehen werden oder unausgewogen sind, haben sie keine Wirkung. Es ist gar nicht leicht, eine Atmosphäre wie in Quelldorf zu erzeugen.
Edit: Ah und willkommen im Forum. :)
GreyWolf
22.07.2007, 13:25
Herzlich willkommen, Trebron! ^_^
Quelldorf ist wohl eine der atmosphärischsten Oblivion-Mods überhaupt.
Kann mich Rung nur anschließen. Sehr beeindruckend!
Danke für das nette Willkommen, Rung und GreyWolf! Das mit dem Detailreichtum wurde auch in anderen Foren immer wieder mal erwähnt.:D Ich geb's ja zu, ich bin da etwas zu eifrig im Platzieren von Gegenständen gewesen. Beim Testen ist mir auf meinem damaligen System (AMD 3500 Sockel 939, 2x GForce 6600 GT, 1 GB Ram, XP ) auch aufgefallen, daß es etwas ruckelig läuft, habe dann aber einfach die Graseinstellung herunter gedreht und es ging wieder. Die Gestaltung meiner Arbeiten erfolgt Hauptsächlich nach Gefühl. Ich bin, wie jeder in meinem Profil nachlesen kann, Autosattlermeister und muß von daher schon ein Gespühr für Formen und Gestaltung haben, damit meine Arbeit dem Kunden gefällt. Auf dieses Gespühr verlasse ich mich auch weitestgehend beim Modden. Desweiteren habe ich ein sogenanntes " fotografisches Gedächtnis ". Wenn ich mal was gesehen habe, kann ich das dann auch zB. in einem Mod einbauen. Das alles hilft mir ungemein beim Modden. Ich hoffe, daß meine " Arbeiten " bei " Der Orden (http://www.multimediaxis.net/showthread.php?t=93327)" genau so gut ankommen.
Ich würde es ja gerne saugen, aber der Link ist tot.
Zumindest in Firefox werde ich ständig auf http.com umgeleitet.
Der Link geht du musst blos das 2 http weg machen allso :
http://rapidshare.com/files/44403973/Quelldorf_1.5_mit_Schiff.7z
Die Signatur ist gefixt. Jetzt kann der Mod direkt über dieses Forum herunter geladen werden.
Noch eine kleine Anmerkung zum Mod:
Ich bekomme immer wieder Mails mit ähnlichem Inhalt:
"...wenn man die drei Hunde holen muss und die die Schatzkammer geht, dann ist da ne Wand in dem Raum mit den Kisten
und die Statuen sind dahinter! Leider hab ich keinen Schalter oder ähnliches gesehen, der die Wand öffnen könnte..."
:huh: Sorry, aber wenn man da keinen Schalter gesehen hat, dann hat man nicht gründlich genug gesucht! Vor
der Pfeilfalle ist in einer dunklen Ecke eine Bodendruckplatte. Wenn man mit einer Fackel in der Hand den
Raum absucht, findet man die Platte auch. Nachdem aber nun schon einige das Problem hatten, überlege ich bereits, ob
ich vielleicht einen neonfarbenen Leuchtpfeil an die Wand über der Platte malen soll, für diejenigen die keine
Fackeln dabei haben:roll:. Mir persönlich macht es ja immer mehr Spaß, wenn ich nach einer Lösung suchen muß,
anstatt sie auf dem Silbertablett seviert zu bekommen.
Desweiteren bekomme ich immer wieder Nachfragen, wieso es denn im Museum nicht weiter rein geht. Bei genauerem
Nachfragen stellt sich dann oft heraus, daß die Betreffenden entweder Nachts oder Morgens eingebrochen sind,
kein Ticket gekauft haben, oder sich nicht an die Story gehalten haben. Die Quest meines Mods ist
linear aufgebaut, da gibt es keine Möglichkeit anders die Story durch zu spielen als vorgegeben. Da dies mein erster
Mod war, bitte ich, mir dies nachzusehen und gegebenenfalls, wenn nichts mehr geht, den Mod neu zu laden und
nochmals mit der richtigen Reihenfolge durch zu spielen.
Viel Spaß in Quelldorf,
Trebron
Hallo zusammen,
erstmal Kompliment Trebron, Quelldorf sieht super aus, friedlich, idyllisch hier würde man am liebsten seine Ferien verbringen ;-). Leider habe ich ein kleines Problem, jedesmal wenn ich in einem Gebäude bin und es wieder verlasse stürzt das Spiel ohne Meldung ab. Das erste Mal war ich auf der Maria Elena. Ich dachte vielleicht sei mein Speicher etwas überlastet und habe den pc neu gestartet, Das zweite Mal war ich im Hotel, das selbe Problem, ich verlasse das Haus und finde mich auf dem Desktop wieder. Kann mir jemand helfen? Ich habe gelesen man müsse die Grenzen des spielbereichs abschalten, wo kann ich das machen?
Muecke49
03.08.2007, 13:09
Hallo rigel und http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_06.gif im Forum
Wenn Du die neue Version von Quelldorf installiert hast (Version 1.5), dann fällt die Sache mit der Grenzdeaktivierung weg. Das wird dann nämlich schon bei der Installation erledigt, automatisch.
Allerdings ist Quelldorf sehr detailreich gestalltet und daher sehr Performancelastig. Versuche mal bei einem Besuch in Quelldorf die Details etwas runterzuschrauben (Optionen/Video), Gras ausschalten, Schatten ausschalten.........Vieleicht liegt es daran.
Gruss Mücke :)
Hallo zusammen,
erstmal Kompliment Trebron, Quelldorf sieht super aus, friedlich, idyllisch hier würde man am liebsten seine Ferien verbringen ;-). Leider habe ich ein kleines Problem, jedesmal wenn ich in einem Gebäude bin und es wieder verlasse stürzt das Spiel ohne Meldung ab. Das erste Mal war ich auf der Maria Elena. Ich dachte vielleicht sei mein Speicher etwas überlastet und habe den pc neu gestartet, Das zweite Mal war ich im Hotel, das selbe Problem, ich verlasse das Haus und finde mich auf dem Desktop wieder. Kann mir jemand helfen? Ich habe gelesen man müsse die Grenzen des spielbereichs abschalten, wo kann ich das machen?
Ich schließe mich Mückes Vorschlag an, empfehle aber auch noch, nur das Speichern auf dein Kommando hin zuzulassen, alle anderen Speicherversuche würde ich Oblivion "verbieten". Mir ist es beim Hauptspiel oft so ergangen. Man verlässt ein Haus und Obli crasht. Nachdem ich die anderen Speicherpunktmöglichkeiten, zB beim Rasten oder Reisen, abgeschaltet hatte, war das Problem weg. Vielleicht hifts ja.
Hallo Muecke49 und Trebron,
danke für eure Hilfe und das herzliche willkommen. Jetzt kann ich Quelldorf erkunden, hab ich heute auch ausführlich getan. Nun hab ich aber schon das nächste Problem, :confused: wer gibt mir hier einen Quest? Ich hab mit allen leuten geredet, aber das einzige Thema ist "Gerüchte". Ich hab auch versucht im Hotel ein Zimmer zu nehmen und zu schlafen.
Danke für Eure Hilfe und liebe Grüsse
rigel
GreyWolf
05.08.2007, 18:32
:) Hi rigel,
Zitat, Mod-Beschreibung:
Die Quest startet in Quelldorf wenn man das Haus neben dem Hotel zu betreten versucht.
Vielen Dank GreyWolf, hat irgendwie vorher nicht gefunkt, ich hatte zwar versucht in das Haus zu kommen aber die Meldung nicht erhalten. Hab dann wegen einem anderen Mod den Quelldorf Mod vorübergehend deaktiviert und nach dem ich ihn wieder aktiviert und Quelldorf betreten habe ging alles reibungslos. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Hallo,
ich bin ganz neu hier, habe in Oblivion alle Quests durchgespielt und nehme mir jetzt nach und nach die PlugIns vor.
Quelldorf ist ein tolles Mod, nur komme ich im Moment nicht weiterich bin inden Tunnel von Haus Seeblick geschwommen auf der Suche nach den Hundestatuen, jetzt ist da ein Loch in der Decke und ich sehe eine Leiter (geheimer Zugang) mein Problem: ich kann die Leiter nicht aktivieren und hänge hier fest, habe schon alles abgesucht ob es vielleicht noch irgendwo was anderes zu aktivieren ist, habe aber nichts gefunden Kann mir jemand helfen? Ich würde die Quest gerne zuende spielen.>:(
Muecke49
03.11.2007, 23:19
Du musst die Leiter nehmen. Einen anderen Weg gibt es leider nicht.
Die Leiter ist etwas tricky zu erwischen. Am besten schwimmst Du in den Brunnenschacht rein (Ego Perspektive) und dann ein bischen zurück. Dann solltest Du die Leiter auswählen können.
Gruss Mücke
Hallo Muecke49,
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif danke für deine Antwort, dann werd ich das mal versuchen, ich hoffe dass es dann klappt,
habe Alexis Magiergilde geschafft, da war die letzte quest der reinste Höllentripp, da werd ich mich doch vonso'ner Leiter nicht unterkriegen lassen
:) Yeah ich bin durch
Danke noch mal für den Tipp
Für alle Fans von B&M und Quelldorf gibt es hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1924103#post1924103) dank Mücke49 jetzt einen Fix.
ich kollidier in höhe der ställe bzw ca 500m vorm hafen mit der cyrodilkartengrenze und schnellreise nach quelldorf ist anscheinend verboten (werde nach reise an start punkt zurück gesetzt).
ist das normal? was muss man tun um zum dorf zu kommen? fehlt mir evtl ne datei, iwas das die grenzen löscht?
Um die Grenzen von Cyrodiil generell auszuschalten, gehst du zur Oblivion.ini in Eigene Dateien\My Games\Oblivion, suchst dort den Eintrag:
bBorderRegionsEnabled=1
und änderst ihn in:
bBorderRegionsEnabled=0
Des dürfte das Problem beheben, da ich selbst den mod nicht benutze, kann ich dafür nicht garantieren, aber normalerweiße sollte das das reparieren.
Muecke49
25.04.2008, 09:03
Hast Du die neueste Version von Quelldorf? (V 1.5 ) Dort wird die Grenze automatisch abgeschaltet.
Solltest Du die neuste Version bereits installiert haben, wird eine Mod, die nun nach Quelldorf geladen wird, diese Grenzänderung wieder rückgängig machen. Dann reicht es Quelldorf in der Ladereihenfolge nach hinten zu schieben.
Ausserdem würde ich Dir empfehlen den Fix aus meiner Signatur downzuloaden und die dort enthaltene Quelldorf.esp zu aktivieren. Dort werden nochmal ein paar Kleinigkeiten in Quelldorf gefixt, ist also sozusagen V. 1.6 ;) . Du kannst dies auch ohne B&M nutzen. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.