Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Codec Problem
Armitage2k
22.07.2007, 12:22
Hallihallo.
Hab heute auf meine vista Notebook (ich will jetzt nichts hören von wegen "vista ist scheisse",etc. das nervt echt langsam...) das XP Codec Pack installiert weil ich diverse codecs brauchte und nicht mehr das 60MB starke K-LiteCodec Pack installieren wollte.
Ich kann jetzt zwar bequem flv, rmvb, uA eher exotische formate gemütlich in meinem Windows Media Player abspielen, hab aber interessanterweise Probleme vereinzelte AVI/WMV/MPEG Dateien abzuspielen die vorher tadellos funktioniert haben.
Und ja, ich weiss dass codec packs des teufels werkzeug sind und man sich am besten gar nicht mit den dingern einlassen soll, ich hab aber keine lust 10 verschiedene programme zu installieren damit ich ein paar dateien öffnen kann, bzw. mich mit IMO unbequemen Videoplayer a la MPC, VLC, etc abzugeben wenn es im WMP auch geht.
vielleicht kann mir ja wer helfen.
greets,
A2k
Whiz-zarD
22.07.2007, 12:27
Und ja, ich weiss dass codec packs des teufels werkzeug sind und man sich am besten gar nicht mit den dingern einlassen soll, ich hab aber keine lust 10 verschiedene programme zu installieren damit ich ein paar dateien öffnen kann, bzw. mich mit IMO unbequemen Videoplayer a la MPC, VLC, etc abzugeben wenn es im WMP auch geht.
Immer diese Unwissenden ...
Codec Packs sind Teufelswerkzeug (vorallem die vom MS, da MS eh keine Ahnung von Multimedia hat) und man brauch keine 10 Programme installieren.
Installiere dir CCCP (http://www.cccp-project.net/) und gut ist.
Da sind sogar 2 Player enthalten (MPC und Zoom Player)
Armitage2k
22.07.2007, 12:41
wie bereits gesagt, der einzige grund warum ich überhaupt ein codec pack isntalliert habe ist der, dass ich eben ALLE video dateien NUR im windows media player abpspielen möchte. dass meine problematischen dateien eventuell im MPC abspielbar sind ist mir schon klar, nur möchte ich eben aus bequemlichkeitsgründen alles ausnahmslos im WMP haben.
CCCP hatte ich bereits vor einiger zeit installiert und lief bis vor 1 minute noch auf der platte weil ich wissen wollte ob die dateien dann funktionieren... tun sie aber leider auch nicht.
würde mich trotzdem brennend interessieren wie so ein problem überhaupt zustande kommen kann..
greets,
a2k
dead_orc
22.07.2007, 12:54
In deinem ersten Post schreibst du, dass du keine Lust hattest, das 60 MB große K-LiteCodec Pack zu installieren. Mit dem scheint es ja aber anscheinend auch zu gehen (was auch immer :p). Hast du schon versucht, das andere zu deinstallieren und das zu installieren?
Codec Packs sind Teufelswerkzeug[...]Installiere dir CCCP (http://www.cccp-project.net/) und gut ist.
Ach, ich denke Codec Packs sind Teufelswerkzeuge? Warum soll er sich dann ein Teufelswerkzeug installieren? Oder warum ist CCCP anders? :p
Armitage2k
22.07.2007, 14:06
meine leichte abneigung gegenüber klite begründet sich eher daher dass ich nicht wirklich mit den ganzen einstellungen bei der installation zurechtkomme. kurzum, es ist für das bisschen was ich brauch einfach viel zu kompliziert bzw. technisch aufgebaut.
ich hab über das xp codec pack nur gutes gehört und wollte es daher mal ausprobieren. vorallem die kompatibilität mit RM/RMVB formaten hat es mir angetan da ich doch einige von denen habe und nicht immer den rmplayer installiert haben will. einziger nachteil, ich kann vereinzelten AVI/WMV/MPEG dateien nicht mehr öffnen bzw. abspielen die vorher immer problemlos liefen.
irgendwann hatte ich mal eine fehlermeldung in der von fehlenden filtern bzw. filter problemen die rede war.
CCCP ist auch sicher nicht schlecht, nur kann ich mit dem pack a) noch immer nicht alle AVI/WMV/MPEG files öffnen, b) ca. 80% meiner .flv dateien (welche alle das gleiche codec benutzen) nicht abspielen und vorallem c) keine rm/rmvb dateien im WMP abspielen.
Da wünscht man sich endlich eine allinone lösung und es funktioniert nicht. schade.
greets,
A2k
Whiz-zarD
22.07.2007, 16:23
Ach, ich denke Codec Packs sind Teufelswerkzeuge? Warum soll er sich dann ein Teufelswerkzeug installieren? Oder warum ist CCCP anders? :p
Weil CCCP kein Codec Pack in dem Sinne, wie all anderen Codec Packs sind.
Die anderen Codec Packs sind voll von nutzlosen Codecs, die sich nur gegenseitig behindern.
CCCP installiert keine tausend Codecs, sondern lediglich ffdshow.
Im ffdshow ist der Libavcodec enthalten, der beinhaltet mehrere Codecs.
allerdings wurden dort die unterschiedlichen Codecs nicht sinn- und lieblos zusammengeflickt, sondern meist komplett neu geschrieben und optimiert.
So kann es zu keine inkompatibilitäten kommen, wie bei anderen Codec Packs.
Auch wird komplett auf die vfw Schnittstelle verzichtet und es werden nur DirectShow Filter installiert, die schneller und besser arbeiten, als die vfw Versionen.
Bsp. K-lite:
K-lite installiert DivX und XviD, was völlig idiotisch ist, da beides MPEG4 Formate sind. DivX unterstützt sogar nicht alle Funktionien, die XviD unterstützt. Durch eine Fehlkonfiguration (was bei anderen Codec Packs sehr häufig der Fall ist) werden nun XviD codierte Videos mit DivX decodiert und wenn das XviD Video dann noch z.B. mit Quarter Pixel codiert wurde, wird das Video nicht abgespielt, weil DivX dies nicht unterstützt.
k-Lite installiert auch die alte und die neue Version von VobSub (die neue heisst VSFilter). Allerdings sind diese beiden Versionen inkompatibel und da kann es ebenfalls zu Problemen kommen.
CCCP installiert ffdshow (fürs decodieren), ein MPEG2 decodier, Haali Media Splitter (fürs Unterstützen von mkv, ogm und mp4 Dateien) und VSFilter (fürs Unterstützen von Subtitles)
Und mehr benötigt man nicht.
CCCP ist auch sicher nicht schlecht, nur kann ich mit dem pack a) noch immer nicht alle AVI/WMV/MPEG files öffnen, b) ca. 80% meiner .flv dateien (welche alle das gleiche codec benutzen) nicht abspielen und vorallem c) keine rm/rmvb dateien im WMP abspielen.
a) was meinst du mit nicht alle avi/mpeg/wmv Dateien?
avi ist nur ein Containerformat und kann unterschiedliche Videoformate beinhalten.
im ffdshow ist ein mpeg decodier integriert. Also er kann problemlos MPEG 1 Dateien decodieren. Für MPEG2 muss man ffdshow dafür konfigurieren.
und wmv ist eh ein schlechtes format. Selbst Microsoft hält sich nicht an die wmv Spezifikation, z.B. was VFR angeht.
Man kann dies aber auch unter ffdshow konfigurieren, dass ffdshow diese Dateien decodieren soll.
b) Beim CCCP wird auch der flv Splitter installiert und es wäre möglich, flv Dateien abzuspielen. Allerdings merke ich selber, dass es dort noch ein paar Probleme gibt.
c) Für Real Media und QuickTime Videos benötigt man Real Media Alternative bzw QuickTime Alternative.
Armitage2k
22.07.2007, 21:18
a) was meinst du mit nicht alle avi/mpeg/wmv Dateien?
avi ist nur ein Containerformat und kann unterschiedliche Videoformate beinhalten.
im ffdshow ist ein mpeg decodier integriert. Also er kann problemlos MPEG 1 Dateien decodieren. Für MPEG2 muss man ffdshow dafür konfigurieren.
und wmv ist eh ein schlechtes format. Selbst Microsoft hält sich nicht an die wmv Spezifikation, z.B. was VFR angeht.
Man kann dies aber auch unter ffdshow konfigurieren, dass ffdshow diese Dateien decodieren soll.
b) Beim CCCP wird auch der flv Splitter installiert und es wäre möglich, flv Dateien abzuspielen. Allerdings merke ich selber, dass es dort noch ein paar Probleme gibt.
c) Für Real Media und QuickTime Videos benötigt man Real Media Alternative bzw QuickTime Alternative.
a) dass cccp diese formate abspielen "kann" ist mir durchaus klar, sonst würde das ganze projekt ja wohl wenig sinn machen, oder :)
was ich meine, ist dass CCCP eben einige AVI/MPEG/WMV dateien die ich auf der platte habe (zb. diverse Musikvideos) nicht (mehr) abspielen kann, die früher aber mit k-lite ohne Probleme einwandfrei funktionierten. dann eben noch die tatsache dass kein realmedia splitter eingebaut ist und somit keine eigene unterstützung für RM/RMVB uA formate gegeben ist, lässt CCCP auf meiner skala schon mal nach unten sinken. dazu kommt dann noch dass der FLV support relativ für den allerwertesten ist, macht dieses codec pack für mich persönlich absolut nutzlos. ich sag ja nicht dass es absolut schlecht ist, für den otto-normal verbraucher ist es sicher die ideale wahl, aber wenn man ein paar höhere anforderungen zwecks videocodierung/decodierung stellt, ist man IMO doch schon leicht enttäuscht.
die von dir geschilderten probleme mit k-lite sind absolut übertrieben. sie sind möglich, aber nur wenn man so dumm ist und bei der installation das hackerl bei allen möglichen boxen setzt. die k-lite programmer haben nicht umsonst vorgefertigte installationsprofile erstellt, die aufeinander zugeschnitten worden sind. zB wird bei der routine "playback only" nicht mehr DIVX installiert, sondern generell nur mehr XVID, da ja wie von dir bereits gepostet es sonst keinen sinn machen würde, weil divx ja nicht mal mehr alle funktionen unterstützt und sich nur mehr blockieren würde.
bzgl. real media alternative und quicktime MOV support:
wie kommt es dass CCCP diese beiden formate nicht unterstützt, bzw. keinen filter einbauen damit diese wiedergegeben werden können? .MOV dateien sind zu millionen im netz vertreten und werden tagtäglich benötigt (auch von M$ nutzern), real media IMO zwar nicht mehr soooo häufig, aber durchaus noch in größeren mengen dass sich eine inkludierung ins package lohnen würde.
da installiere ich lieber k-lite wo ich alles beisammen habe, aber nichts an den einstellungen rumpfuschen darf, bevor ich mir 3 codec packs suchen muss damit ich gleichviele formate abspielen kann. von den kompatibilitätsproblemen von 3 gleichzeitig installierten packs wollen wir an dieser stelle gar nicht reden.
Trotzdem, mein Problem hat sich zwar nicht so lösen lassen wie ich mir das vorgestellt habe, hab aber jetzt wenigstens mit k-lite wieder die volle kompatibilität von meinen dateien zurück.
Danke an alle für die hilfe,
A2k
Whiz-zarD
22.07.2007, 22:06
die von dir geschilderten probleme mit k-lite sind absolut übertrieben. sie sind möglich, aber nur wenn man so dumm ist und bei der installation das hackerl bei allen möglichen boxen setzt. die k-lite programmer haben nicht umsonst vorgefertigte installationsprofile erstellt, die aufeinander zugeschnitten worden sind. zB wird bei der routine "playback only" nicht mehr DIVX installiert, sondern generell nur mehr XVID, da ja wie von dir bereits gepostet es sonst keinen sinn machen würde, weil divx ja nicht mal mehr alle funktionen unterstützt und sich nur mehr blockieren würde.
Sie sind keineswegs übertrieben.
Sogar noch sehr untertrieben.
Hab schon sehr oft erlebt, das k-lite und andere Codec Packs die komplette vfw Schnittstelle verschiessen und man nur noch Windows neuinstallieren muss.
Und wozu benötigt man noch heutzutage die vfw Schnittstelle, wenn man nur Videos anschauen will?
Nur für User, die auch mal Videos mit XviD und Co. encoden wollen, spielt vfw noch ne Rolle.
Wenn du meinst, dass CCCP nicht alle von deinen avi Dateien abspielen kann, dann kannst du auch mal sagen, welches Videoformat das Video hat.
Komischerweise kann ffdshow bei mir alle gängigen Formate abspielen, die für das avi Containerformat geeignet sind.
Nur bei lossless Codecs zeigt CCCP Probleme, aber die sind für normale User eh uninteressant weil man im Internet keine Videos in diesem Format findet, weil einfach zu groß sind.
mit wmv zeigt ffdshow ebenfalls kaum Probleme. Nur beim wmv9 mit VFR zeigt es Probleme.
Ich schätze mal, dass k-lite schon vielzuviel scheisse an deinem System angestellt hat, sodass CCCP nicht korrekt arbeiten kann.
Du kannst auch selber einstellen, welches Videoformat ffdshow decodieren soll.
Und solang du nicht sagen kannst, welches Videoformat deine avis haben, sag ich einfach mal, der Fehler sitzt vorm Gerät.
Löwenherz
30.07.2007, 12:35
Ich poste mein Problem mal in diesen Thread hier, da ich vermute, dass es mit einem Codec zu tun hat...
Also ich habe mit dem PSX Multi Converter v2.47 die Videos von FF8 und 9 gezogen. Das ganze habe ich auf dem PC meines Vaters gemacht (WinXP), weil das Programm bei mir nicht wirklich laufen wollte (Win Vista).
So nachdem die Videos also auf dem XP-Rechner waren, habe ich sie, übers Netzwerk, auf meinen PC kopiert.
Und hier fangen die Probleme an... sobald ich im Explorer die Miniaturansicht angeschaltet habe und in den Ordner mit den Videos gehe oder eines der Videos starte kriege ich die Meldung "COM Surrogate funktioniert nicht mehr" und das für jedes einzelne Video >_>" Wenn ich die Videos nun starte, höre ich zwar den Sound, aber sehe nichts.
Ausprobiert hab ichs mit: Winamp, Windows Media Player, Sony Vegas und den beiden Playern von CCCP.
Meine Frage: Woran liegt es und was kann ich tun, damit es funktioniert :\
Nova eXelon
31.07.2007, 03:20
Falls du NERO 7.5.7.0 oder älter hast, geh mal
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\DSFilter
und verschieb mal die Datein
NeVideo.ax
NeVideohd.ax
NeVideoAnalyzer.ax
NeVideoRenderer.ax
woanders hin und versuchs dann nochmal (wär möglich, dass du nicht alle Datein hast).
Anschließen funktioniert die Video CD Funktion in NERO nicht mehr, aber sollte das eh uninteressant sein..........
Löwenherz
31.07.2007, 10:03
Falls du NERO 7.5.7.0 oder älter hast, geh mal
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\DSFilter
und verschieb mal die Datein
NeVideo.ax
NeVideohd.ax
NeVideoAnalyzer.ax
NeVideoRenderer.ax
woanders hin und versuchs dann nochmal (wär möglich, dass du nicht alle Datein hast).
Anschließen funktioniert die Video CD Funktion in NERO nicht mehr, aber sollte das eh uninteressant sein..........
Nero kann nicht das Problem sein, da ich es nicht habe^^"
Aber ich kanns ja mal installieren und probieren obs klappt *g*
EDIT: Ändert auch nichts an dem Problem, sowohl der Versuch mit der von dir genannten Version und mit dem neuen Nero (7.10.irgendwas) habe ich es auch probiert.
EDIT2: Der Fehler kommt nur bei den selbst gerippten Videos, alle anderen funktionieren und sorgen nicht für die Fehlermeldung. Also wirds wohl daran liegen, dass ich die mit dem Standart-Codec vom Multi Converter gerippt habe. Soll ich es mal mit einem anderen Codec versuchen? Wenn ja, wie krieg ich das Prog dann bei mir ans laufen?^^"
Whiz-zarD
31.07.2007, 14:05
http://alxe.de/pdf/Com_Surrogate_Fehlermeldung.pdf
Ist zwar für Vista, sollte aber genauso unter XP funktionieren.
PSXMC hat keinen Standardcodec. Er verwendet, die, über die vfw Schnittstelle, installierten Codecs. Standardgemäß unter Windows wird dann immer der erste in der Liste gewählt und das ist der Cinepak Codec, den man eh, wegen seinem Alter und seiner schlechten Qualität, in die Tonne treten kann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.