Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dream Theater
Eine Band die einfach unglaublich gute Musik macht - und - über die ich fast nichts weiss ;).
Da mein PC einen Crash hatte und meine ganzen MP3's flöten gegangen sind, hielt ich nach mir unbekannten Bands ausschau. Also bin ich ewig bei Amazon.de rumgesurft und immer mal wieder stichprobenartig lieder angehört. Schliesslich bin ich auf Rezessionen für "Images And Words" gestosen die ein wenig - oehm - strange waren.
wie:
"Eine Warnung vorneweg: Dieses Album ist so komplex, dass man allein schon mindestens drei (komplette) Durchläufe braucht, um herauszuhören, welcher Titel überhaupt gerade gespielt wird.. "
Klang alles ein wenig merkwürtig und aufgebauscht. ;)
Bis zum heutigen Tag weiss ich nicht wárum man drei Durchläufe dafür braucht, aber was solls. :p
Inzwischen hab ich das komplette "Images and Words" album und ich finde das die lieder darauf einfach toll sind.
Und imo übertreiben sowieso viel zu viele Leute was diese Band angeht...
"Klar, wenn man selbst Gitarre oder irgendein anderes Instrument spielt, könnte einem die Platte durchaus wie eine Offenbahrung vorkommen. Aber ansonsten... kein einziger Song der jemals zu Enden scheint, überlange Solos von denen eines auf der Platte gereicht hätte denn, so leid es mir tut, sie hören sich alle gleich an. Auf dem Vorgänger "Images and Words" gefielen mir noch ein paar Sachen mehr, aber hier wird jede Songdienlichkeit für den angeblich "Progressiven" Anspruch über Bord geworfen, und das ganze hört sich dann auch noch ziemlich überheblich und überambitioniert an..."
Naja :rolleyes:
Also kauft euch das Album (oder andere, was ich auch bald tun werde) oder hört mal rein. :)
So jetzt seid ihr dran. ^^
An meinem Avatar kann man meine Meinung zur Band ablesen. ;)
Vor allem "Images and Words" und "Scenes From A Memory" sind 2 absolute Über-Alben.
Genauso wie der Song "A Change Of Seasons" einer der besten Songs ist, die ich kenne.
Und um wirklich alle Nuancen aus IAW zu erfassen braucht man schon einige Durchläufe mehr als nur 3. ;)
Das heisst aber nicht, dass die CD nicht schon beim ersten Hören "zünden" kann.
Juhu,endlich mal nen Thread über meine Lieblingsband.Also ich hab alle Alben und Videos ausser das Live Scenes from New York-album(mit den 3CDs) und ich hab sie letzten November sogar live gesehen.
Lieblings-alben sind Images and words(92) und Awake(94),aber DT sind eigentlich die einzige Band wo ich wirklich alle Alben wirklich genial finde.
Also hier mal ein Überblick über die Studio-alben:
When dream and day unite(89): Ziemlich 80er Jahre mäßig und noch mit einem anderen Sänger,trotzdem genial,allein schon wegen Ytse Jam.
Favs: Fortune in lies,Ytse Jam,The ones to help to set the sun
Images and words(92): Da wurde schon alles zu gesagt,DAS Prog metal-meisterwerk.
Favs: Take the time,Metropolis,Learning to live
Awake(94): Auch wieder sehr geniales Album mit großem Metal-anteil und relativ jam-lastig aufgebaut,das letzte Album mit dem Keyboarder Kevin Moore:
Favs: 6:00,A mind beside itself,The Mirror,Scarred
A change of seasons(95): Album mit nur einem wirklichen Song und zwar dem Titeltrack(der es in sich hat),ansonsten Super Cover-versionen von verschiedenen Künstlern.
Falling into infinity(97): Erstes richtiges Album mit Neu-Keyboarder Derek Sherenian,wird oft als komezielles Album angesehen,trotzdem wird wieder massig gefrickelt.Ich finde es nur bißchen schade das die Songauswahl nicht so gut ist,es sind um die Zeit noch zahlreiche Lieder entstanden die es nicht aufs Album geschafft haben.
Favs: New Millenium,Lines in the sand,Just let me breathe
Scenes from a memory(99):
Super Konzept-album mit Neu-Keyboarder Jordan Rudess,der Gesamtsound ist ziemlich bombastisch.
Favs: Overture 1928,Fatal Tragedy,Beyond this life
Six digrees of inner turbulence(02):
Wiedermal ein Superalbum mit extrem heavien Nummern wie The glass prison oder The test that stumped them all,aber auch extrem melodisch.
Favs: The glass prison,The great debate,About to crash
Ein guter Link zu Fragen ist www.dtfaq.com ,ansonsten mich fragen.:D
Ich hätte noch eine Frage: Wieso zält Erotomania nicht zu deinen Lieblingstracks auf der Awake? ;)
Mit der Live Scenes hast du aber etwas verpasst. ;) Das vermutlich beste Live-Album aller Zeiten.
Dafür fehlt mir noch das richtige Live-Erlebnis.
A mind beside itself sind Tracks 4 bis 6,also Erotomaniac,Voices und The silent man.;)
The live scenes from new york-CD hab ich deshalb nicht da der Großteil schon auf der DVD ist die ich leider nicht habe und ich nicht soooo scharf auf die Cds bin,also es steht noch unheimlich viel auf meiner To Buy-Liste.;)
Achja,Sideprojects haben wir ganz vergessen,ich hab Liquid Tension Experiment 1 und 2,beide Transatlantic-studioalben,OSI und Chroma Key,es sind wirklich alle genial,ich frag mich wie die Band sich entwickelt hätte wenn Kevin Moore in der Band geblieben ist,er ist jedenfalls mein Lieblingskeyboarder.
Ähm. Räusper. Bezüglich Erotomania hast du natürlich recht. Aber About to Crash ist z.B. auch nur ein Teil von 6DOIT. Konsequenterweise müsstest du da auch das ganze Stück nennen. (Billiger Rausredeversuch) ;)
Bei mir kommen an Sideprojects noch die LTE 1 und SMPTe von Transatlantic hinzu. Der Rest steht (wie so vieles andere ;) ) auch auf meiner To-Buy Liste.
Aber um mal auf die Schwachpunkte von DT zu kommen. DT und der Gesang. Während sich die Instrumentalisten auf Weltklasseniveau befinden (allen voran Portnoy und Petrucci), ist LaBrie "nur" ein guter/sehr guter Sänger. Wieso schafft es der Rest nicht einen adäquaten Sänger zu finden? (Mit Queensryche geht es ja sowieso bergab, wie wäre es mit Geoff Tate? :D )
Naja,die sind ja zur Zeit gemeinsam auf Tour und noch mit Fates Warning als Support-Act,ich bin jedenfalls mit James Labrie sehr zufrieden,bloß kein Geoff Tate.:D
Mal ehrlich,eigentlich wäre so ziemlich egal wer der Sänger ist,er würde unter den Klasse Instrumentalisten eh etwas untergehen.;)
Kennst du übrigens die Beartracks-studio-videos,die sind auch ziemlich cool mit ein paar Studioeinblicken von der Scenes und 6 Digrees,die Nine digrees of backstage turbulence sind übrigens auch cool.
Xellos-sama
28.06.2003, 06:29
Ich habe inzwischen auch die Awake und Images and Words gehört. Muss aba sagen, dass imo die 6doit doch noch das beste Album ist. The Glass Prison ist das beste Lied, das ich in letzter Zeit gehört habe. Misunderstood ist auch noch herrausragend, genau so wie das komplette Degree 6.
Von der Images and Words ist imo nur 1 Track wirklich herrausragend, und das ist Under A Glass Moon. Von der Awake bin ich nicht so begeistert.
Komisch,Under the glass moon wird auf der Images and words sonst immer recht unterschätzt,bei der Awake ist mir zugegebenermaßen zu Beginn auch kaum was richtig hängengeblieben,nur etwas Geduld,Six digrees of inner turbulence war auch mein erstes Album,danach sind Images and words und Awake gefolgt.;)
Geile Band, hab ich auch schon mal live gesehn, ich glaub bei der Awake-Tour damals. ("Waking up Europe" oder so..)
War mal totaler Fan, jetzt hätt ich sie schon fast wieder vergessen.. Muss wieder mal reinhören :)
Six Degrees.. gefällt mir nicht sooo gut - Aber das wohl grösstenteils weil ich mir nach Scenes From A Memory ein noch besseres Album erwartet hab, was natürlich nicht möglich ist ;)
Images And Words ist ein klasse Album, ja.. Awake hat auch sehr gute Songs.. Falling Into Infinity hab ich nicht weil dem immer der "kommerzielle" Ruf nachhang, aber mal sehn, ist eh ziemlich das einzige das mir noch fehlt :)
Zum Thema Sänger.. Also LaBrie mag zwar nicht der beste sein, aber zumindest ist er gegenüber dem früheren Sänger (When Dream And Day Unite) doch wahrlich eine Offenbarung, also nicht beschweren :D
Mein absoluter Lieblingssong von DT: Metropolis Part I
(... und "Lieblingssong" #2 natürlich Metropolis Part II ;))
Wow mal ein älterer Fan hier,die Tour hieß "waking up the world"-tour,weisst du noch mit wem sie getourt sind?
Also Falling into infinity sollte sich lohnen,gut 4 Lieder von 11 sind recht poppig,dafür ist der Rest genial.
Ach nein keine Ahnung.. Das ist schon so lange her, ausserdem glaub ich war das so ziemlich das allererste Metal-Konzert auf dem ich überhaupt war, alles sehr neu und verwirrend *g
Aber ich weiss noch dass sie das gesamte A Change Of Seasons gespielt haben, das war geil :)
Okay, werd ich mir wohl doch mal zulegen müssen ;)
Lelle ist interressiert geworden an der band.
Was is das beste oder solideste album von denen? ;)
will mal reinhören
Also am besten mal entweder Images and words,Awake oder Scenes from a memory besorgen und wie schon gesagt nicht unbedingt nebenbei hören,sondern auf die Musik achten.;)
Ah ich freu mich schon so,in 2 Monaten kommt wohl das neue Studioalbum von denen raus,laut eigenen Aussagen sind Master of puppets und Number of the beast(die beiden Alben die sie gecovert haben) eine sehr große Inspiration für das neue Album.Das hört sich sehr vielversprechend an,nur ich hab bißchen Angst das die Keyboards ziemlich untergehen aber ich denke mal das es nicht passiert da Jordan recht viel Einfluß auf das Songwriting hat AFAIK.Achja,und im Januar beginnt wohl die Welttournee in Europa,auch in riesiger Grund zur Vorfreude,ich hoffe sie haben wieder Pain of salvation als Vorband.:)
Mich würde ein im Hintergrund stehender Synthie nicht stören. :D
Aber ein Album, dass sich an den beiden genannten Scheiben orientiert und von DT stammt kann eigtl. nur genial werden. Ebenso wie die folgende Tour.
Sehr schöne Neuigkeiten (für mich, nicht für meinen Kontostand^^)
Juhuu,es gibt endlich Deutschland-tour dates
European Tour Dates for 2004
Added on 08-21-2003
Dream Theater will be kicking off their 2004 World Tour in January with the following dates (more dates coming soon). These shows will be "An Evening With" (meaning no opening act).
Jan 16th Manchester, UK - Apollo (on sale Aug 18)
Jan 17th London, UK - Hammersmith Apollo (on sale Aug 18)
Jan 18th Rotterdam, Holland - Ahoy (on sale Aug 30)
Jan 20th Copenhagen, Denmark - KB Halle (on sale Aug 25)
Jan 21st Oslo, Norway - Spectrum (on sale Aug 23)
Jan 24th Stuttgart-Böblingen, Germany - Sporthalle (on sale Aug 30)
Jan 25th Brussel, Belgium - Forest National (on sale Sept 1)
Jan 26th Frankfurt-Höchst, Germany - Jahrhunderthalle (on sale Aug 30)
Jan 27th Köln, Germany - Palladium (on sale Aug 30)
Jan 29 Paris, France - Zenith
Jan 30th Dortmund, Germany - Westfalenhalle small version (on sale Aug 30)
Jan 31th Nürnberg-Fürth, Germany - Stadthalle (on sale Aug 30)
Feb 02th Berlin, Germany - Tempodrom (on sale Aug 30)
Also ich gehe entweder Frankfurt oder Köln.:)
Hoffentlich wirkt sich das "an evening with" sowohl auf den Preis, als auch auf die Setdauer aus. ;)
Ich werde eventuell in Stuttgart oder Nürnberg sein. Aber bis Januar ist ja noch etwas Zeit.
Ich war auf der Tour Ende 2002 und da war auch das "An evening with"-format,Setlist war knapp 3h lang,gekostet hats 30€ um dir mal eine ungefähre Vorstellung zu geben.;)
Xellos-sama
22.08.2003, 22:00
Ah cool, jetzt bekomm ich auch ma die Chance die live zu sehen. Wie is das ? (an die, die sie schon gesehen haben) kann man D.T mit nem Orchester erwarten ? Gerade für Stücke wie z.b. Degree 6-I Overture wäre es ja nötig.
Hm ich werde, wenn alles klappt, in Böblingen sein.
Hm,Orchester?Sachen wie das simulierte Orchester-sounds werden normalerweise mit Keyboard gemacht,aber Overture geht wohl wirklich nicht live,zumindest haben sie bei der letzten Tour immer Six digrees of inner turbulence(den ganzen 42 minütigen Song)live gespielt,abgesehen von Overture,Overture kam immer vollständig vom Band in der Pause,ich denke mal die Soundkollagen konnte man live nicht so bewerkstelligen.
Ansonsten würde ich sagen super Live-band,es gibt neben der genialen und ziemlich fehlerfreien Instrumentalisierung auch recht viel Entertainment-faktor,vorallem Mike Portnoy zieht mächtig ne Show ab und wirft oft Drumsticks durch die Gegend.;)
PunkZERO
24.08.2003, 03:31
Original geschrieben von Dak'kon
"Scenes From A Memory" ....Über-Alben.
Jupp...kann ich nur zustimmen....diese Platte ist DER HAMMER. Einfach nur geil.....*schwärm*
Ahoi.
Lelle meldet sich zurück.
Also ich war grad 2 wochen in italien und hatte natürlich meinen mp3 discman mit. ;)
Auf der Hinfahrt (2 tage lang, jeden tag so um die 10 stunden) hab ich mir einfach mal die dream theater cd geschnappt und mal reingehört.
Die ganze zeit in den ferien, also auf autofahrten oder am abend im bett hab ich musik gehört. eigentlich nur dream theater und den fluch der karibik ost. :D
DT ist mittlerweile einer meiner totalen lieblingsbands. :)
Kenne bisher folgende alben:
When Dream and Day Unite
Favs: A Fortune in Lies, The Killing Hand, The Ones who helped to set the Sun
Images and Words
Favs: Anoter Day!!!, Take the Time, Learning to Live
Awake
Innocence Faded, A mind beside itself!!! , Lie, Space-Dya vest
Falling Into Infinity
New Millenium, Hollow Years!!!!!, Just Let me Breathe
Hach irgendwie sind alle stücke super geil.
Hab selten ne Band gehört die so abwechslungsreich ist. DT ist echt was besonderes.
Cool,willkommen im Club der guten Musik ;) ,DT sind IMO schon ein Phänomen für sich,und nicht vergessen,in knapp einem Monat das neue Album.:)
Achja,wegen der Tour-sache,ne Karte kostet 36€,mir ist es auf jeden Fall Wert.:)
Xellos-sama
08.09.2003, 20:27
Hi @all. Wegen dem Konzert: hat jemand nähere Infos zu Stuttgart. Z.b. wo genau das is ?
Jo die Images and Words hab ich nun auch lieb gewonnen. Ich mag inzwischen jedes einzelne Stück davon :) echt geniales Album. Meine all-time favs sind Metropolis pt.1 und Under A Glass Moon. In diesem Lied gefällt mir auch besonderst das Solo. Einfach geniale Sätze von Petrucci.
Auf das neue Album bin ich auch schon gespannt. Jetzt werde ich mir aba erstma die Metropolis Part2 reinziehen. :)
ich ürberlege ob ich ins dortmunder konzert gehen soll...
Muss mal sehn ob ich noch nen kumpel dafür begeistern kann ;)
Kommt da von euch noch einer hin?
P.S.: Petrucci rult volle lotte. :D
Aber Portnoy is auch ein Knuddeliger Kerl. ;D
Naja,ich gehe vielleicht nach Dortmund da es wenn ich mich recht entsinne am Wochenende ist im Gegensatz zu Frankfurt und Köln,mal schaun.
Bin ich übrigens der einzige den manchen Stellen ziemlich an Videogame-musik erinnert,beim Intro von New Millenium muss ich irgendwie immer an das Final Fantasy-prelude denken oder bei einem Teil des Keyboard-Guitar-Unisono-parts aus Metropolis immer an Sonic.
Ansonsten solltet ihr euch die Liquid Tension Experiment-alben mal besorgen,mit Mike Portnoy,Petrucci,Basslegende Tony Levin und Keyboarder Jordan Rudess,der seit Scenes from a memory ja auch mit dabei ist,die haben 2 geniale Instrumental-alben rausgebracht.:)
Parallax
21.09.2003, 05:50
Ich hab die Six Degrees und die Images & Words. Ich finde allerdings die Six Degrees um längen besser aber finde die Images & Words trotzdem auch gut, besonders Metropolis Part 1.
Aber die Six Degrees verlässt meinen CD Player momentan überhaupt nicht mehr. Ich kann auch nicht sagen welches Lied ich am besten finde. Glass Prison und Misunderstood sind es wohl auf CD 1 und auf CD 2 ist ja alles genial. Auf jeden Fall finde ich Dream Theater geil!
Dem Titeltrack von 6DOIT wird oft vorgeworfen, dass (abgesehen von der übtriebenen Länge mit 45 Min.) er etwas in die Richtung von seelenlosem Proggefrickel geht und die Instrumentalpassagen etwas in die Länge gezogen sind.
Mir persönlich gefällt er sehr gut (ohne jedoch I&W Niveau zu erreichen).
Mein Lieblingstrack auf dem Album ist übrigens Blind Faith.
Ich habe bis jetzt nur die Images & Words, die gefällt mir sehr gut. Auf die Band gekommen bin mit A Change of Seasons, und das ist auch immer noch mein Lieblingssong von ihnen:)
Ne Frage : Pull me under endet bei mir sehr komisch, es klingt als wär bei der Mp3 mittendrin einfach der letzte Teil abgeschnitten worden. oO°
Ist das normal? Die Mp3 dauert 8:14, auf irgendeiner dt page hab ich diese zeit auch gelesen.... Find ich sehr komisch...
Please make me schlauer. :rolleyes:
@Mr. Portnoy: :D
Meine (Original-)Version von Pull Me Under endet auch ziemlich abrupt. Und 8:11 wäre die korrekte Zeit.
Das ist normal, auf CD ist es genauso. Hat mich am Anfang auch etwas gewundert
Hier die Erklärung:
The song intentionally cuts off like that, because part of the song deals with how sudden death can be. The sudden ending of the song is just like an unexpected death for a person
Das steht auf der DT-FAQ-Seite (http://www.dtfaq.com/faq) ,ziemlich viele Infos übrigens auf der Seite.;)
Dem Titeltrack von 6DOIT wird oft vorgeworfen, dass (abgesehen von der übtriebenen Länge mit 45 Min.) er etwas in die Richtung von seelenlosem Proggefrickel geht und die Instrumentalpassagen etwas in die Länge gezogen sind
Das ist eher bei der ersten CD so,CD2 ist eigentlich ziemlich songdienlich,nach einigen Leuten manchmal zu songdienlich.
Wie ich übrigens grade sehe habe ich ja noch gar nicht die Tracklist vom neuen Album gepostet,hier die Infos:
Dream Theater's latest CD "Train Of Thought" is tentatively scheduled for release on November 11th 2003.
The track listing is:
As I Am
This Dying Soul
Endless Sacrifice
Honor Thy Father
Vacant
Stream Of Consciousness
In The Name Of God
Produced by John Petrucci and Mike Portnoy
Engineered by Doug Oberkircher
Mixed by Kevin Shirley
Dieses Stream of Consciousness ist wohl ein ca.12 Minütiges Instrumental,beim DT-Songcontest hat das Instrumental jedenfalls die Abkürzung S.O.C.,siehe
hier (http://www.dreamtheater.net/dtswcont.htm)
@Dak'kon: mittler weile bin ich aber mr. petrucci oO°
@dt's new album: freu
schade das bei den titel noch nicht die länge der tracks steht, ist bei dt doch schon interessant :D
Mittlerweile ist übrigens das Cover im Netz aufgetaucht. (welch Wohltat für die augen nach 6DOIT ;))
http://cover09.cduniverse.com/MuzeAudioArt/500/501014.jpg
Und Mike Portnoy hat ungefähre Songlängen angegeben:
1. As I Am - ca. 7 Minuten
2. This Dying Soul - ca. 11 1/2 Minuten
3. Endless Sacrifice - ca. 11 Minuten
4. Honor Thy Father - ca. 10 Minuten
5. Vacant - ca. 3 Minuten
6. Stream Of Consciousness - ca. 11 Minuten
7. In The Name Of God - ca. 13 1/2 Minuten
Ich bin vorallem gespannt auf den 2.Track,also The Dying Soul,laut MP soll die Instrumentalsektion eine Mischung aus The glass prison und Dance of eternity sein.
Naja,die Songlängen zum Album sind leider Opeth-mäßig,ich erlaube mir aber trotzdem noch kein Urteil.;)
Ich bin v.a. gespannt auf das Instrumental "Stream Of Conciousness".
Im Durchschnitt sind die Songs ja sogar kürzer als auf der ersten 6 Degrees CD (Vacant zieht schon ziemlich runter :D).
Parallax
03.11.2003, 23:36
Am 10. November (nächster Montag) ist es endlich soweit! Ich hab mir das Album heute bei Amazon vorbestellt und freu mich schon total drauf.
In einer Rezension konnte man lesen das DT wieder ganz anders klingen. Ich bin schon mal gespannt. Aber ich bin mir sich, dass es wieder einmal ein geniales Album wird.
Hat jemand eigentlich schon was aus dem Album gehört? Wenn ja womit könnte man die Titel vergleichen? Mit dem Six Degrees Album sicherlich nicht, oder?
Das Album ist wieder komplett was neues,ich hab schon ein paar Streams und den Opener "As I am" komplett gehört,hier (http://media.dreamtheater.net/audio/Dream_Theater-As_I_Am.mp3) kann man sich die Radio-version downloaden,es sollte erwähnt werden das die Album-version 3min oder so länger ist.
Generell soll das Album ziemlich metal-lastig ausfallen und das bestätigen auch die Hörproben.
Ich habe mir As I Am noch nicht angehört, da der Radio-Edit gegenüber der Album Version (laut Leuten, die schon beide Versionen gehört haben) etwas abfallen soll und ich mir keine falsche Meinung bilden will. Die Woche halte ich jetzt auch noch durch :D
Ich habe auch schon gehört (oder besser gelesen) dass Parallelen zu Metallica der 80er gezogen wurden. Und LaBries Gesang soll sich verbessert haben.
Ich freue mich schon mir meine eigene Meinung zu bilden und nicht nur anderen was nachzuschreiben. :D
PunkZERO
05.11.2003, 19:47
Original geschrieben von Dak'kon
Ich bin v.a. gespannt auf das Instrumental "Stream Of Conciousness".
Jepp.....da freu ich mich auch schon drauf.
So,ich bin nun beim zweiten Durchhören,nach dem ersten Eindruck sehr geiles Album und vorallem schön heavy.
PunkZERO
12.11.2003, 19:22
So....grade eben das Album bekommen. Werde heute leider keine Gelegenheit mehr haben das zu hören , aber morgen nach der Englisch LK Klausur.....ja da gehts los
Wie,warum postet hier noch keiner seine Meinung,wo bist du Dak´kon?;)
Also ich finde das Album bis jetzt genial,gut ein zweites Images and words oder Awake scheint es nicht zu sein,aber das ist etwas zu viel verlangt.;)
Meine Lieblingstracks sind The Dying Soul,Honor Thy Father und In the name of god,mittlerweile hab ich mich auch an den Nu Metal-anteil und an JLBs teils ungewöhnlichen Gesang gewöhnt.;)
Habt ihr schon das Bonus Material gesehen?CD in das PC Laufwerk einlegen und auf diese (http://php.elektra.com/cdkey/dream_theat...hought/oops.php) Seite gehen,da gibts es 2 Videos zu streamen,ein Writing The Record(8min) und Recording the Record(16min)
Parallax
14.11.2003, 00:54
Ich hab es jetzt auch seit Dienstag und seitdem läuft es rauf und runter in meinem CD-Player. Ich kann nur leider keinen Track hervorheben, weil ich alle ziemlich geil finde. Allerdings hab ich schon ein paar DT Fans gesehen, die sich über das Album beklagt haben. Ich weiß gar nicht warum. Ich find das Album wieder schön vielschichtig und durchweg gelungen. So, jetzt muss ich aber weiter hören ;)
Hier bin ich doch.^^
Verzeiht mir meine Wortwahl aber: Scheisse ist dieses Album geil. :D
Abgesehen von Vacant (mit dem ich mich nicht wirklich anfreunden kann; ich mag zwar Celli, aber hier klingt das zusammen mit James' Gesang etwas zu kitschig :D) sind alle Lieder sehr gut bis herausragend.
Mir gefällt bisher auch This Dying Soul am besten. Die Instrumentalpassage am Schluss ist ja nur noch krank. Davon abgesehen gefallen mir noch In The Name Of God und das Instrumental sehr gut.
An I&W reicht es zwar nicht heran, aber auf alle Fälle eine Steigerung gegenüber 6 Degrees.
Die Videos habe ich bisher noch nicht gesehen, aber auch das werde ich noch irgendwann nachholen.
Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt.
PunkZERO
15.11.2003, 20:33
Nach ein paar mal hören, kann ich immer noch keinen Track besonders hervorheben, da se alle recht geil sind. Schön heavy das Album. Zwar kein zweites "Scenes from a memory", aber immerhin. Die 16,99€ ham sich gelohnt.
Habs gerade zum ersten mal durchgehört.
Gefällt mir echt gut. ^_^
Wie schon oft erwähnt richtig schön heavy. :D
Teilweise errinnert mich das Album vom Stil her an Metallica. Geht das nur mir so?
Meine Lieblingstracks sind bis jetzt: Endless Sacrifice, Stream of Consciousness und In the Name of God. :)
Schön, schön. ;)
Das geht nicht nur dir so. Teilweise wollte ich bei "This Dying Soul" (nach 7:16 min) schon mitsingen: "Blackened Is The End ..." :D
Zachriel
15.11.2003, 23:02
Das album ist O(h)rgasmatorisch geil
As I am
wie kann ein album besser beginnen als mit einem richtigen kracher ?
To those who understand, I extend my Hand denn dieser song ist genial
This Dying Soul
die erste halbe minute erinnert mich irgendwie an eine zeit als In Flames noch richtig gut waren ka warum. Die Vocals brauchen teilweise einige zeit um sich in den rest des song gefüges einzureihen aber ab dann isses ein klasse song
Endless Sacrifice
in den ersten 3 minuten ein ruhiger song der dann gewaltig losbricht und sich ab dann unheimlich eingroovt. Der Song hat ein ziemlich eingängiges grundthema auf dem keyboard was dem ganzen einen frischen schuss spritzigkeit verleiht finde ich
Honor Thy Father
der Song geht voll nach vorn und verliert die ganzen 10 minuten kein stück seiner energie. Mein momentaner lieblingssong auf dem album
Vacant
Der Track kommt am besten direkt nach Honor thy father gehört den er zieht einen von der euphorie so richtig schön in ein melancholisches loch hinunter.
Dream of Consciousness
Was kann einem Instrumentalfreak besseres passieren als dieser song ? Nicht wirklich viel waage ich mal zu behaupten hier läßt man 11 minuten lang die instrumente für sich sprechen und das mit einer genialität die nicht viele wünsche offenläßt. Auch hier setzt das keyboard wieder absolute glanzpunkte der melodic. Lieblingssong nummer 2 :A
In The name of God
Ein nicht nur von Lyrics ansprechender song den das Album endet mit einem weiteren song der marcke kracher mit der es begonnen hat.
Overall
Ein durchweg stimmiges gelungenes album bei dem einfach alles stimmt, die anordnung der songs, der sound, einfach genial :A
Jaja,auf DT kann man sich wie immer verlassen;) ,hier mal paar Eindrücke von mir:
As I Am
Das straighteste Stück des Albums,erinnert ganz am Anfang an den The Mirror/Lie-übergang mit The glass prison gemischt,danach ziemlich Metallica-mäßig.Das Riff während der Strophen ist sehr cool,aber auf Dauer ist der Song recht eintönig,aber interessantes JP-Shredding-Solo.;)
This Dying Soul
Yeah,eine Fortsetzung zu The glass prison,MP hat übrigens gesagt das sie es auf der Tour wohl nacheinander spielen werden,jedenfalls eins der Highlights auf dem Album,sehr eingängiger Chorus,cooles Intro mit geiler Gitarrenhormien,sehr fette Riffs,vorallem gefällt mir die Variation mit dem The glass prison-riff.Zur Blackened-sache,es ist mein liebster Metallica-song,ich hab es bis vor kurzem irgendwie nicht erkannt das Riff,aber zu Metallica etwas später.Absolut genial ist auch der Schluß,ab 8:57 ungefähr.
Endless Sacrifice
Meiner Meinung nach die eindeutigere Metallica-Referenz beim akkustischen Riff,da es ziemlich an Sanitarium erinnert,der Chorus ist recht Nu Metal-mäßig,guter Instrumentalpart und coole Vocals nach dem Instrumentalpart,aber meiner Meinung nach der schwächste
der 10min-Tracks.
Honor Thy Father
Sehr Cannibal Corpse-mäßiger Anfang:D ,geile Riffs,teils gewöhnungsbedürftige Vocals(der Arme James klingt an einer Stelle wie Dave Mustaine :D) aber ich hab inzwischen mit denen angefreundet,sehr persönliche Lyrics von MP,meine Lieblingsstelle ist die Stelle mit den SprachSamples ab 5:00,selbst Kevin Moore hätte die Sache kaum besser hinbekommen,generell ein Highlight der Song.
Vacant
Erinnert irgendwie an Disappear,kommt zwar nicht an Wait for sleep ran aber ich möchte das Lied auf keinen Fall missen,ein ruhiger und kurzer Track tut dem Album ziemlich gut.;)
Stream of Consciusness
Die Hauptmelodie erinnert mich an einen Part von Orion von Metallica(bin ich der einzige der das findet),vorallem gefällt mir der Ytse Jam-mäßige Groovepart nach paar Minuten und der Part der vom John Myung angetrieben wird,ansonsten noch sehr geile Keyboards von Jordan.
In the name of god
Auch ein Highlight,durch den Bombast könnte es meiner Meinung nach auf die SFAM passen,sehr gute Vocals von James,geile Riffs wiedermal;) ,meine Lieblingsstelle ist die absolut kranke Unisono-line ab 8:36 unterlegt mit dem geilen Bassgroove.
Wieder mal ein ProgMetal-klassiker,vorallem kommen mir die Songs nicht langgezogen vor,damit habe ich im Vorhinein etwas gerechnet.Eine feste DT-Rangfolge der Lieblingsalben habe ich nicht,aber Images and Words und Awake sind eine Stufe höher als die reslichen Alben,die ich alle insgesamt gleich gut finde.
Überrascht bin ich noch von der guten Integration der Keyboards in den heavy Songs und der Bass ist sehr gut hörbar.Ihr solltet euch mal das Making Of anschauen,ist sehr geil.;)
Übrigens,DT sind auf dem Amazon-verkaufsrang auf Rang 33.:)
So ich werd jetzt auch mal mein Review abgeben. ^^
As i am
Ein richtiger Kracher, der anfängt wie Six Degrees aufgehört hat.
Das "Take me as i am" errinert mich total an Metallica. :D
This Dying Soul
Bambamm ~ bambamm ~ baaaaam.
Nach den einleitenden Tönen, kann man gar nicht mehr anders als den Song weiterhören.
4:30: Ist das echt La Brie? o_O
8:06: Ui, Der Gesang klingt irgendwie nach Death oder Black Metal. o_O
Geil. :D
Trotz ungewöhntem Gesang ein Top-Song!
Endless Sacrifice
Erst dachte ich, jetzt sowas wie Hollow Years oder Another Day,
da hätte ich aber auch nix gegen gehabt, denn ich liebe die beiden Stücke. ^_^
Aber momentmal, das kann doch jetzt nich 11 Minuten so weiter gehen, dachte ich mir, und da brach Petrucci auch schon los. :D
Ich find den Song sehr gut. Neben Honour thy Father und In the Name of God mein Lieblingstrack.
Honour thy Father
Wow. Einfach nur geil.
Bei diesem Stück stimmt einfach alles. :D
Besonders inetressant find ich die Gesangsart bei 1:58 und dieses Geschreie (zB bei 4:25) ^^
Einzig und allein eine Sache stört ich:
Warum wird diese Stelle nicht wiederholt??? :( :
"Expecting everyone to bow and kiss your feet
Don't you see respect is not a one way street..."
Vacant
Erholpause nach Honour thy Father, perfekt plaziert. ;)
Wie schon gesagt, die Lyrics sind ein wenig kitischig, aber was solls. ^^
Stream of Consciousness
Was soll man da groß sagen?
Dream Theater eben. Abwechslung hoch 3, stimmige Melodien und super Solos. :D
... :P Trotzdem find ich Erotomania besser. :D
In the Name of God
Beim erstenmal Durchhören mein Lieblingstrack, der Refrain gefällt mir sehr gut. :A
Gegen Ende wirds nochmal richtig bombastisch, wie hätte man das Album besser beenden können? ^^
So noch was: Ich überlege mir zu zu Weihnachten die Metropolis 2000 DVD von DT zu wünschen. ^^
Was haltet ihr von der?
Angeblich ist die ihr Geld ja wert. ^^
Und ausserdem hab ich schon ein paar Auschnitte davon gesehen.
Auf jeden fall hab ich Live Videos von Erotomainia, The Silent Man und Learning to Live, die sich exakt so anhören wie auf Live Scenes from New York. :D ;)
Ist da auch Bonusmaterial drauf auf der DVD?
Gutes Reviews.;)
Jepp,die DVD ist sehr sehr gut.Folgendes ist da drauf:
-Das komplette Scenes from a memory-album live gespielt
-Einige BonusTracks: Erotomania,Voices,The Silent Man,Learning to live und A change of seasons (komplett)
-Ein "Behind The Scenes"-part mit guten Hintergrundinformationen zu dem Konzerte,es gibt mehrere Teile,ich würde grobgesagt schätzen das es 15 bis 30min dauert
-Eine recht umfangreiche Fotogalerie der Tour,aber das beste hieran ist die Hitnergrundmusik:D : Caught in a new millenium(Sehr geiles Medley von "Caught in a web" und "New Millenium",alles völlig fließend,der andere Song ist "Acid Rain" von Liquid Tension Experiment,dem Mike Portnoy/John Petrucci-Sideproject,beide Songs haben sie auf besagtem Abend auch gespielt)
Original geschrieben von ByTor
-Das komplette Scenes from a memory-album live gespielt
-Einige BonusTracks: Erotomania,Voices,The Silent Man,Learning to live und A change of seasons (komplett)
Also nicht ganze Live Scenes from New York Album? :(
Schade.
Haben die echt Metropolis Part 1 weggelassen? Om my God, das glaub ich nich. o_O
HALLO? METROPOLIS? O_O ... ^^°
Ehrlich? :eek:
Und Another Day und The Mirror auch net? :(
Na, ich werds mir wohl trotzdem holen. :D
Original geschrieben von ByTor
die Hitnergrundmusik:D : Caught in a new millenium(Sehr geiles Medley von "Caught in a web" und "New Millenium",alles völlig fließend,der andere Song ist "Acid Rain" von Liquid Tension Experiment,dem Mike Portnoy/John Petrucci-Sideproject,beide Songs haben sie auf besagtem Abend auch gespielt)
Die sind ja auch auf dem Live Scenes from New York. :D
Achso,ich wußte nicht das du die Live Scenes from New York-Cd hast.;)
Also von The Mirror und Metropolis gibt´s leider nur Ausschnitte während der Behind the scenes-szene,leider.:(
Another Day ist doch soweit ich weiß im CD-Set von der Live-scenes from New York,irgendeine CD hat ein Multimedia-part und da kann das Video angucken soweit ich weiß.
Achso,ich wußte nicht das du die Live Scenes from New York-Cd hast.
Joa, hab alle Cds. ^^
Gut, die Singles und Live at the Marquee oder wie das heißt fehlen mir.
Naja und "Haben" ^^
Haben tu ich die eher weniger. :D
Aber ich fang an mir alle CDs von denen Original zu kaufen.
Hab grad per Amazon Train of Thought und Metropolis 2000 bestellt.
*froi*
Die anderen Alben kauf ich mir mit der Zeit auch noch, promised. :)
Mal ne kleine Info an die interessierten DT-Fans,DT haben auf der Tour im Sommer ein 12-minütiges Lied der Band Rush gecovert,das Lied hieß "The Necromancer" und ist auf dem Caress of Steel Album 1975 rausgekommen,das Lied ist ziemlich cool,sehr gute Melodien und heavy Heavy-part.;)
Jedenfalls stand auf der Mike Portnoy-seite als Weihnachstsgeschenk dieses Lied gestern als Video zum Download bereit,da es technische Probleme gab wird,wird es am 1.1.2004 den ganzen Tag wieder zum Download stehen,ihr solltet dafür dsl haben und ihr müsst euch leider im Forum registrieren,das Original kennen wäre auch recht gut. ;)
Die Europa-tour in Manchester hat gestern begonnen,hier die Setlist:
Set 1:
As I Am
This Dying Soul
Endless Sacrifice
Honor Thy Father
Vacant
Stream of Consciousness
In The Name of God
Set 2:
Caught In A New Millenium
Under A Glass Moon
Through My Words
Fatal Tragedy
The Mirror
Hollow Years
About to Crash
War Inside My Head
The Test That Stumped Them All
Goodnight Kiss
Solitary Shell
Pull Me Under
Encore:
Wait for Sleep
Learning To Live
Wie ihr seht wurde das ganz TOT-album ganz gespielt,ich denke eher das es nur jetzt einmalig war um die Tour zu eröffnen,ich halte es nicht für wahrscheinlich das sie es die ganze Tour über ganz spielen.
Ansonsten bin ich ziemlich überrascht das 6DOIT-Songs auftauchen,jedoch hätte man das zweite Set besser machen können IMO.
Ansonsten hab ich mich noch gewundert wegen Wait for sleep,da es ja eigentlich das Kevin Moore-"theme" ist(mit SDV),mit Learning to live habe ich auch nicht gerechnet sondern Metropolis,aber egal.
Ui, wirklich zu viele Degrees für meinen Geschmackt,
denn mit 6DOIT hab ich mich bis heute noch nich richtig anfreunden können...
Vermissen tu ich auch einige Awake Sachen wie Erotomania, Silent Man oder so, Another Day, Metropolis und Take the Time von IAW, und natürlich Hollow Years von FII. :D
Naja, bei soviel guter Musik aknn man eben nicht alles haben. :D
Ansonsten hab ich mich noch gewundert wegen Wait for sleep,da es ja eigentlich das Kevin Moore-"theme" ist(mit SDV),mit Learning to live habe ich auch nicht gerechnet sondern Metropolis,aber egal.
Was macht Kevin Moore eigentlich zur Zeit?
Space-Dye Vest und Wait for Sleep gefallen mir nämlich seeehr, seehr gut.
Wenn ich die Nachts im Dunkeln vorm Einschlafen höre überschlagen sich jedesmal meine Gefühle. :D
Deshalb würd mich interessieren was der Kerl atm so an Sachen macht. :)
Er hat nach seinem Ausstieg bei DT schon einige Projekte gemacht,ein Solo-projekt das Chroma Key heißt,das hat rein gar nichts mit Prog Metal oder DT zu tun,sondern eher ein melancholische und elektronishe Ambientmusik,jedenfalls sehr geil gemacht da es ziemlich innovativ und atmosphärisch ist.Von Chroma Key gibts 2 Alben.
Ansonsten kam im März 2003 O.S.I.-Office of strategic influence raus,obige Musik gemischt mit etwas Metal und teils andere Einflüße,Mike Portoy hat auf dem Album mitgespielt.;)
Das aktuelle Projekt ist ein Filmsoundtrack für einen türkischen Horrorfilm,Okul (http://www.okul-film.com/) .
Der Film kam vor einigen Tagen in der Türkei raus und soll gut gewesen sein.
Hier (http://www.kwmusica.kataweb.it/kwmusica/pp_scheda.jsp?idContent=117066&idCategory=2028) kann man sich ein kurzes Bootleg-video von der Tour angucken,mit dem Intro Tape,As I am und This dying soul.Schade das das Intro-tape nicht ganz von Anfang an ist,den es gibt richtig alte Videoschnipsel der Band,ich war ja selber beim Gig in Köln anwesend,von der Optik her ists ziemlich geil.
Hm, bei mir funktioniert der Link nicht.
Schade, hätt ich mir zu gerne mal angesehen. :(
Btw. was is das auch für'n Link anstatt http benutzt der ein mms protokoll. o_O
Aber mal was anderes, du warst in Köln?
Erzähl mal ein wenig. :creepy:
@PunkZero unter mir: Derek heißt der Mann mit vornamen. ^^
PunkZERO
15.02.2004, 22:18
Sagt euch der Name Dave Sherinian etwas (ex-DT....Keyboarder glaub ich). Gut, denn der arbeitete beim jetzt erschienenen Projekt "Aina - Days of the rising Doom / The Metal Opera" mit.
Also Setlist war:
As I Am
This Dying Soul
The Mirror
Through Her Eyes
Another Day
Great Debate
Endless Sacrifice
Trial of Tears
New Millenium
Honor Thy Father
Only a Matter of Time
Erotomania
Voices (complete)
The Silent Man
In the Name of God
Encore: Metropolis Part I
Nach einer halben Stunde Verspätung gings los,die Stimmung war in der Halle leider recht schwach wenn ich es mit dem Düsseldorf-gig 2002 vergleiche,spieltechnisch natürlich ziemlich perfekt und unmenschlich;),James Labrie hat sehr gut gesungen und sehr aktiv(hat auch einige Pfund abgespeckt;) ),der Sound war ziemlich gut,nur John Myungs Bass hätte etwas lauter sein können.Was ich vorallem cool gefunden habe waren die Videoleinwände,vorne waren 3 Leinwände aufgestellt die entweder den dazugehörigen Videoclip,irgendwelche Grafiken oder die Jungs in Aktion zeigten,diese aufnahmen wurden mit extrem kleinen Standkameras aufgenommen,die zum Glück nicht zeitversetzt waren,jedenfalls hatte man bei den Frickelpassagen was zu gucken.;)
Setlist war auch sehr gut,bis auf den Opener,den ich eh nicht so mag,vorallem hat mich Only a matter of time vom Debutalbum gefreut,das Highlight war die Zugabe,Metropolis(vorallem beim Basssolo).Andere Faves von mir: The mirror,Honor Thy Father,New Millenium,Great debate.
Man kann schon sagen es hat sich gelohnt.;)
BTW,komisch das der Link bei mir nicht geht,bei mir geht der auch jetzt noch.:confused:
da die suchmaschine nix ausgespuckt hat wollte ich hier mal fragen welches dream theater album das beste ist und ich mir holen kann/werde!
hab bei nem kumpel ein paar lieder gehört ,gefällt mir sehr gut und sie scheinen ja eine ziemliche brandbeite musikalischem schnickschnack zu haben oder es hat nur getäuscht?!is ejal
edit:toll ich sah grad da unten is ja ein thread , wat is dat nur für eine verkackte suchmaschine-_-'
ach egal bevor der thread zu is poste ich einfach hier rein. ^^
Laty kann die Threads ja auch zusammen kleben. ^^
Aaaaalso.
Wirklich herrausragend sind imo "Images and Words" und "Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory".
Aber auch "Awake" is ein durchaus solides Album.
Also eigentlich sind alle Alben wundervoll, aber IaW und SfaM sind imo die besten. :p
Original geschrieben von odin
und sie scheinen ja eine ziemliche brandbeite musikalischem schnickschnack zu haben oder es hat nur getäuscht?
Nein. ;) (Also du hast dich nicht getäuscht. ^^)
hmmm hab den thread unten überflogen und die band scheint ,nach den meinungen und deiner, nich schlecht zu sein !:)
werd mir sicher images an words bestellen bei amazon für 6.99 boah is jan schäppchen!
danke für die schnelle antwort
Original geschrieben von odin
hmmm hab nmir den thread unten überflogen und die band scheint ,nach den meinungen, nich schlecht zu sein !
Gut erkannt. :A
Ich ärger mich immer noch dass ich nich auf dem Konzert ende Januar in Dortmund war. -_-
Original geschrieben von odin
werd mir sicher images an words bestellen bei amazon für 6.99 boah is jan schäppchen!
Wie Teuer ist denn SfaM? Irgendwie ist das noch ein bisschen besser als Images and Words. ^^
*nachguck*
Kostet derzeit auch nur 9 Euro. Würd ich mir an deiner Stelle auch mal überlegen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Original geschrieben von odin
danke für die schnelle antwort
Kein Problem.
@Lateny: Danke fürs zusammenkleben. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
Nach Reichligem "Scenes from a Memory" hören, sieht die Reihenfolge der Besten DT-Alben so aus:
- Images & Words (imo abwechslungsreicher als SFAM und das, nachdem ich es schon seeehr oft gehört habe..)
- MP2:SFAM ^^ (kurz dahinter)
- Awake (eigentlich auch super, aber der Anfang des ersten Liedes ^^, kann ich überhaupt nicht leiden...)
- When Dream & Day Unite (etwas abgeschlagen).
Jetzt brauch ich natürlich wieder eine neue CD... ;)
Ich schwanke gerade zwischen Train of Thought (da es mal ein aktuelles Album wäre) und A Change of Seasons..
Ma schaun...
Zur Feier des Tages hol' ich den Thread mal wieder aus der Versenkung.
Wenn ich das recht sehe, wurde heute in Amerika DT's neue DVD "Images and Words Live in Tokyo / 5 Years in a Live Time" released.
Laut Amazon dürfen wir in Europa allerdings noch bis September warten. :/
http://images-eu.amazon.com/images/P/B000286SCO.01.MZZZZZZZ.jpg
Tracks:
Disc 1:
Live:
1. Under a Glass Moon
2. Wait For Sleep
3. Surrounded
4. Ytse Jam
5. To Live Forever
6. Take the Time
7. Pull Me Under
8. The Silent Man
Video Clips:
1. Pull Me Under
2. Take The Time
3. Another Day
Disc 2:
Videos:
1. Lie
2. The Silent Man
3. Hollow Years
Live Performances:
1. Burning My Soul
2. Cover My Eyes
3. Lie
4. 6:00
5. Voices
6. The Silent Man
7. Damage Inc.
8. Easter
9. Starship Trooper
10. Hollow Years
11. Puppies On Acid
12. Just Let Me Breathe
13. Perfect Strangers
14. Speak To Me
15. Lifting Shadows Off A Dream
16. Anna Lee
17. To Live Forever
18. Metropolis
19. Peruvian Skies
20. Learning To Live
21. A Change of Seasons VII
22. The Crimson Sunset
23. Have A Cigar
24. Enter Sandman
25. Siberean Khatru
Ich persönlich freu mich sehr auf die DVD, da ich die beiden alten VHS' nicht kenne. ^^
Und dann hab ich noch ne Frage an euch;
Wer von euch hat oder kennt "An Evening with John Petrucci and Jordan Rudess"?
Ich habe eben von der CD ein paar Samples gehört, die mein Interesse für diese CD geweckt hat, wie findet ihr das Album?
Azrael_Fish
13.07.2004, 23:20
den thrad hab ihc noch gar nicht gesehen....
super ;) geniale band, hab alle alben :D :D :D
und auf die disc warten wir alle schon ;)
@Azrael_Fish: Ist auch schon sehr alt der Thread. ;)
Kennst du auch Nebenprojekte wie Transatlantic oder Liquid Tension Experiment?
Ich kenne zwar alle Alben, (alle auf der Platte ^^) habe aber längst nicht alle original, da ich meist knapp bei Kasse bin. Brauche noch SDOIT, A Change of Seasons, Falling into Infinity und die drei Live-Alben. ^^°
Was ist dein Lieblingsalbum, Azrael_Fish?
Wer von euch hat sich die Metropolis 2000 DVD schon mal mit den Audiokommentaren der Band angehört?
Ich hab das vor ein paar tagen mal gemacht, fand ich irgendwie lustig. :D
John Myung hat sogar ein zwei Wörter gesagt. :eek:
Edit: Hihi, mir fällt grade auf, John Petrucci wurde gestern 37 jahre alt. ^^
Azrael_Fish
14.07.2004, 00:32
@Lelle:
ich find Falling Into Infinity (1997)
ziemlich gut... und zwar
You not me
und Hollow Tears
Huhu,mal wieder der DT-Thread.;)
Also ich habe die Originalreleases von Images and words in Tokyo und 5 years in a livetime,gefallen mir beide sehr gut,nur der gute James ist teilweise nicht gut in Form.;)
Es kann sein das sich in die Songlisten Fehler eingeschlichen habe,so gibt es auf dem Original von Images and words in Tokyo kein "The silent man",es ist erst auf der Awake drauf und ich glaube nicht das man ein Konzert mit dem Song beendet.
Auf der 5 years in a livetime gibt es auf dem Original die letzten 3 Songs nicht,Have A Cigar ist von Pink Floyd,Enter Sandman von Metallica,Siberian Khatru von YES,alle Sachen haben sie soweit ich weiß nur gejammed,jedoch nicht die den ganzen Song gemacht,die erste Hälfte von Peruvian Skies hört sich extrem nach Have A cigar an.
Die einzige bestätigte Neuerung soll der Audio-kommentar sein,sogar John Myung soll recht redefreudig sein.^^
Die JP & JR-CD kenne ich leider nicht,bin zur Zeit selber mit anderen Sachen eher beschäftigt.
@Lelle
Hast du inzwischen Zugang noch zu anderen Prog-bands gefunden,wenn ja Lieblingsband und Alben aufzählen;)
Original geschrieben von ByTor
@Lelle
Hast du inzwischen Zugang noch zu anderen Prog-bands gefunden,wenn ja Lieblingsband und Alben aufzählen;)
Hi, sieht man dich auch mal wieder hier? :)
Hm, Pain of Salvation natürlich (alle 5 Alben ^^), Threshold (Hypothetical, Critical Mass), Rush (Roll the Bones, Grace Under Pressure, 2112, Moving Pictures), Queensryche (kenne bisher nur Operation Mindcrime), California Guitar Trio (CG3+2)
Gefällt mir alles sehr gut. ^^
Von Threshold und California Guitar Trio hab ich vor langer Zeit mal ein paar tracks in nen Internet Prog-Radio was gehört, und mir einfach mal was von denen geladen.
Rush hab ich mir mal angehört, weil du die Band immer so "angepriesen" hast. Dank dir kenne ich Bands wie DT und PoS, da hab ich mir gedacht, das kann ja nicht schlecht sein. ;)
Und Operation Mindcrime von Queensryche hab ich mir angehört, weil ich immer wieder gelesen habe, dass dieses Album wohl ein Meilenstein der ProgMusik sein soll. :)
Als ich letztens in England war, konnt ich sogar für sehr wenig Geld die "Permanent Waves" von Rush erwerben. (Also als Schallplatte ^^)
Original geschrieben von ByTor
Huhu,mal wieder der DT-Thread.;)
Es kann sein das sich in die Songlisten Fehler eingeschlichen habe,so gibt es auf dem Original von Images and words in Tokyo kein "The silent man",es ist erst auf der Awake drauf und ich glaube nicht das man ein Konzert mit dem Song beendet.
Oh stimmt. o.O
Komisch, auf diese Playlist linkt selbst die offizielle DT-Seite. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Na egal...
hi,
ich mag Dream Theater unheimlich gerne und finde ihr neues Album einfach genialst. (obwohl es wohl nicht an einige der Älteren rankommt, aber es ist auf jeden Fall mal was neues)
Wollte mal fragen ob ihr noch mehr Bands in dem Stil von DT kennt (gibts sowas überhaupt? :D ), also Prog-Metal mit richtig fantasievollen, ewig-langen, gesangsarmen (und vorallem: kein/wenig Geschreih :D ), technisch perfekten, verrückten, verträumten Songs. ;)
Ich halte Dream Theater ja eher für ne Mischung aus Prog-Metal und Final Fantasy. :D 8)
Parallax
03.08.2004, 01:14
Da gibt es zb. noch Transatlantic. Da spielt u.a. Mike Portnoy Schlagzeug. Einige Lieder von denen gehen knapp 30 Minuten. Könnte was für dich sein.
Trotz MP spielt Transatlantic aber einen ganz anderen Stil als DT. ^^
Das ganze orientiert sich an altem Prog-Rock und ist daher eher Retro-Prog.
Aber wenn dir die Instrumental-Parts von Dream Theater sehr zusagen, dann hör mal bei Liquid Tension Experiment rein.
Petrucci, Portnoy, Rudess (alle von DT ;)) und Tony Levin am Bass frickeln sich da die Finger wund. :D
Hm, ansonsten, hör dir mal einiges von Pain of Salvation an. XD
Klingt zwar düsterer und bedrükter als das meiste von DT, dafür aber ehrlicher und emotionaler.
http://www.painofsalvation.com/band.htm <<< links auf samples klicken
Sehr viele Komplette songs zum runterladen. :)
Naja,qualitativ fällt mir wenig ein was wie DT ist,es gibt zwar einige Nachahmer-bands,die sollen aber nicht wirklich gut sein,das frickel-lastigste an anderen Bands dürfte wohl Planet X(mit Ex Dream Theater-mitglied Derek Sherenian) und Spastic Ink sein.
Besonders beliebt unter Dream Theater-fans sind Pain of Salvation,Symphony X,Opeth und Rush,wobei keine der genannten Bands wie Dream Theater klingt,Dream Theater haben einen großen Rush-einfluß,schließlich gibt es Rush 15 Jahre länger.;)
Vielleicht wäre die Nennung von deinen Lieblingsbands sinnvoller um einen guten Tipp zu geben.;)
Original geschrieben von ByTor
Besonders beliebt unter Dream Theater-fans sind Pain of Salvation,Symphony X,Opeth und Rush,wobei keine der genannten Bands wie Dream Theater klingt,Dream Theater haben einen großen Rush-einfluß,schließlich gibt es Rush 15 Jahre länger.;)
Vielleicht wäre die Nennung von deinen Lieblingsbands sinnvoller um einen guten Tipp zu geben.;)
Bis auf rush (kenn ich net) kenn und verehr ich alle diese Bands. Doch hör ich auch ab und zu noch EVERGREY. Die sind zwar leider nicht so auf Instrumente fixiert, doch hört sich die Musik nich schlecht anhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif . Pain of Solvation werd ich wohl auch bald besitzen (dank lellehttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif ).
Ps: Das neue DT album ist extrem gut, doch kommts lange nicht an Sceenes from a memory ran. mein persönliches DT lieblingsalbum ist 6 Degrees of inner torbulence.(schlagt mich ruhig, wenns euch net passt);)
ich finde die band super geil und die musiker sind auch klasse. allerdings muss ich den kritikern schon recht geben: die ewigen frickeleien und endlosen solos nerven echt...selbst mir als gitarrist ist das einfach zu viel
Hm die meisten Bands die ihr mir empfohlen habt kenne ich eigentlich (bis auf Symphony X, Planet X und Rush), aber die kommen imho lange nicht an DT ran. ^^ (ist wohl Geschmackssache)
Übrigens, kann es sein das DT's neue Album nichtmehr so verträumt ist wie ihre alten? Es ist zwar dennoch sehr gut, aber irgendwie fehlt mir da was von alten Krachern wie Metropolis (mein absoluter Fav-Track :) ), Lines in the Sand, To live forever, Learning to live, etc.
Genauso hab ich das übrigens auch beim neuen Metallica Album empfunden, obwohl mir das so gut wie garnicht gefallen hat, weil mir von Metallica eigentlich nur Tracks wie Nothing else matters, One oder The unforgiven I&II gefallen haben. *g*
Ich mags halt irgendwie theatralisch. ;) :D
Kann euch übrigends "Ayreon" wärmstens empfehlen! Hab letztens erst von der Band erfahren und irgendwie haben ihre Songs was, da gibts nix!
Meine Lieblingsbands? Öhm...
Wie gesagt DT, Metallica (einige wenige Songs), Ayreon, Subway to Sally (sind die überhaupt Metal *g*), Dir en grey (jap. Band), Children of Bodom, z.T. Arch Enemy, z.T. Tool, Alice Cooper 8) , Lacuna Coil, Apocalyptica
Von letzteren hab ich allerdings z.T. mitlerweile die Schnauze voll, da schon zu oft gehört... :D
Hoffe aber ihr könnt mir da was "zurechtmixen". ;) Hör ja eigentlich auch nicht soo oft Metal, bin aber nun durch DT und Ayreon wieder auf den Geschmack gekommen. Bei mir müssens eigentlich auch eher ausgefallene Bands sein (vielleicht auch mit anderen Stilen vermischt), also nicht so standart-Metal Zeugs und vorallem darf's nicht eintönig sein! ;)
gruß,
Ancient
Azrael_Fish
06.08.2004, 23:16
ich find sie super genial :D immer noch :D:D:D
jedoch finde ich ihre tracks doch seeeeeeehhhhrrrr lang :D was nicht schlecht ist, jedoch passt das kaum auf eine cd...^^ so ein mist :D
geschwige mp3...
Also ich find DT schon cool.
Zwar musste ich mich erst an den Gesang gewöhnen (irgendwie fand ich die Stimme anfangs leicht... gay x_x) aber ansonsten find ich die Musik ziemlich gut. Harte Riffs, coole Keys und nja... dieser Gesang^^
Eine interessante Mischung und ich muss sagen, mir gefällts gut^^
Zwar sind die Tracks wirklich sehr lang, aber egal. Jeder Band das ihre^^
DJ n
ich weiß nicht was hier viele gegen lange tracks auszusetzten haben..ich finde das bemerkenswert wie jemand solche meisterwerke schreiben kann. außerdem m,uss man sich dann auch ganz schön viele riffs ausdenken :D
@azrael_fish: cd's werden gekauft mein Junge:rolleyes:
Dito @ Fanfare
Die längsten Tracks sind doch meist die besten, da sich kurze Songs kaum richtig entfalten können...
@Acient: Über das neue Ayreon Album existiert hier im Forum sogar ein Thread. :)
Hier^^ (http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?s=&threadid=36837)
Wer was gegen lange Lieder hat, sollte halt auch nicht DT hören:rolleyes: .
@ähnliche Bands: Ich finde das Symphony X schon an DT rankommt. Vorallem dank DT`s letztem Album, das zwar KEINESWEGS schlecht ist, aber nicht an die alten rankommt.(Vor allem nicht an SDOIT, schlagt mich). Solltest du viellecht mal anhören, aber vorsicht, das richtige Album! SX entscheiden sich sehr von Album zu Album (wie DT), wer Frickeleien möchte "Odeysee" ansonsten wohl "V"(Extrem Gut für Leute die große Chöre zu geilem Metal mögen). Ist halt viel mehr Metal
@DT ganz klar die beste Band dies gibt, naja vielleicht nach Liquid Tension:rolleyes:
Azrael_Fish
08.08.2004, 23:46
Original geschrieben von Fanfare
ich weiß nicht was hier viele gegen lange tracks auszusetzten haben..ich finde das bemerkenswert wie jemand solche meisterwerke schreiben kann. außerdem m,uss man sich dann auch ganz schön viele riffs ausdenken :D
@azrael_fish: cd's werden gekauft mein Junge:rolleyes:
klar, ich hab sie ja auch.. aber ich stell mir gerne eigene cds zusammen, für discman unterwegs... und dann versuch mal was draufzukriegen mit DT.^^
PunkZERO
09.08.2004, 16:07
Mal kurz nen kleienr Einwurf:
Dieser Tage erscheint das neue Solo Album von Jordan Ruddess (DT Keyboarder).
Und nun noch ne Frage:
Nen Kumpel (und RICHTIGGROSSER DT FAN) hat mir erzählt, das so ziemlich jeder aus der BAnd scho ma nen Solo Album rausgebracht hat. Trifft das auch auf John Myung zu? Und wenn ja wie haeißt das Teil?
Bei John Myung weiß ich nur, das er an einem Projekt namens "The Jelly Jam" (Ty Tabor, John Myung und Rod Morgenstein) mitarbeitet.
Von denen erscheint im September auch das zweite Album.
Aber ein Solo Album?
Da fallen mir persönlich auch nur die von JR ein.
John Petrucci arbeitet seit längerer Zeit an einem Solo Album, aber das ist wie gesagt noch in Arbeit...
Also an Nebenprojekten haben alle von Dt schonmal mitgearbeitet, aber wirkliche Soloalben gibts nur wenige, glaub ich... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Ein richtiges Soloalbum haben wohl nur Jordan Rudess und demnächst John Petrucci,die anderen Leute Leute haben nur Projekte am laufen,John Myung,Mike Portnoy,John Petrucci haben noch Lehrvideos rausgebracht.
Ich glaub, ich hab mal was von James Labries Murmuzler (oder so ähnlich^^) gehört. wenn das allerdings tatsächlich ein solo projekt wäre, würd ich mir nicht zulegen:rolleyes: Was ist das den für ein Projekt?/Album?:confused:
Könnt mir nicht vorstellen das John M. tatsächlich ein Solo-Album rausgebracht hat. Kann mir echt nicht vorstellen, siehe die DT-Fotos, da steht er irgenswie immer im Hintergrund schweigend in ner Ecke.^^
Azrael_Fish
09.08.2004, 22:30
es ist nur so eine idee, aber warum macht man solo alben?
denn z.B. bei den ärzten heiß das, dass farin urlaub sich eine andere band geschnappt hat, die keiner kennt, und das selbe gemacht hat wie sonst auch.. in dem sinne kein solo projelt... ok der rest dieser engagierten band bleibt im hintergrund, aber es ist immer noch eine band...
läuft das bei DT anders ab?
Original geschrieben von Badman
Könnt mir nicht vorstellen das John M. tatsächlich ein Solo-Album rausgebracht hat. Kann mir echt nicht vorstellen, siehe die DT-Fotos, da steht er irgenswie immer im Hintergrund schweigend in ner Ecke.^^
Wieso? Er muss doch nicht singen. ;)
Und dass er einiges drauf hat, zeigt ja zum Beispiel, dass er die Lyrics zu Learning to Live geschrieben hab, einem der beliebtestens DT-Songs. :D
Und am schreiben der Musik ist er denk ich auch beteiligt.
Original geschrieben von Azrael_Fish
es ist nur so eine idee, aber warum macht man solo alben?
Weil man mal was anderes machen will, als das, was man in seiner Band für gewöhnlich macht?
Azrael_Fish
10.08.2004, 02:51
@Lelle: achne :D
war mir klar, aber warum dann nicht SOLO?^^
dann sollen die doch ein feat. machen...
Hä? :confused:
Egal. XD
Btw.
"LIVE AT BUDOKAN" CD/DVD release date
Added on 08-04-2004
Dream Theater's "LIVE AT BUDOKAN" will be released on October 5th 2004.
It will be available as both a 2 DVD set and a 3 CD set.
http://www.dreamtheater.net/covers/budokan_dvd.jpg http://www.dreamtheater.net/covers/budokan_cd.jpg
:)
Leute, hört euch DAS (http://members.cox.net/davidmajors/dreamtheaterNES.mp3) an. :D
Das ist einfach zu geil. :hehe: :hehe:
Original geschrieben von Lelle
Leute, hört euch DAS (http://members.cox.net/davidmajors/dreamtheaterNES.mp3) an. :D
Das ist einfach zu geil. :hehe: :hehe:
Haha! Wie geil ist das??! :D
Wovon hast du den Link? Gibts da noch mehr solche "NESifizierungen"? ^^
Ich frag mich ja, wie diese NES-Soundtracks überhaupt entstanden sind, und wie man sowas nach"programmieren" könnte. :)
Werd mir demnächst wohl mal die Metropolis 2000 Live DVD kaufen, die muss ja affengeil sein bei dem Song. (und Live hab ich DT sowieso noch nie gehört) Ich frage mich aber warum da immer "Metropolis pt.1 - The miracle and the sleeper" steht, wo ist denn dann der pt.2? (oder heißt das garnicht "part"?)
Ausserdem frage ich mich worum es denn genau in dem Song geht, so wie ich das verstanden habe geht es um die Stadt "The city's cold blood teaches us to survive" Metropolis (die ja im Lied wohl auch personifiziert wird "Metropolis watches and thoughtfully smiles"). Und um drei ewige Tänze: dem Tanz des Todes, dem Tanz der Täuschung und dem letztem, dem Tanz der Liebe.
Vielleicht weiss da ja jemand von euch besser bescheid.
Den Song hab ich im DT-Forum gefunden, und obs noch mehr davon gibt weiß ich nicht.
Metropolis Pt2 ist das gesamte Album Scenes from a Memory. ;)
Denn vorn auf dem Cover steht ja auch Dream Theater - Metropolis PT.2: Scenes from a Memory.
(Btw. das Pt1 beim ersten Metropolis war soweit ich weiß ursprünglich nur ein Scherz, eine fortsetzung war nie geplant...)
Was deine Metropolis 1 Frage angeht: dtfaq.com ;)
Jau Mikey hat soeben in seinem Forum den Titel des neuen Albums, das Releasedatum und die Tracklist enthüllt.
Steht auch auf dreamtheater.net.
Das neue DT Album wird Octavarium heißen, und wird am 7 Juni 2005 erscheinen.
Die Tracklist
1. The Root Of All Evil
2. The Answer Lies Within
3. These Walls
4. I Walk Beside You
5. Panic Attack
6. Never Enough
7. Sacrificed Sons
8. Octavarium
Ich muss zugeben als ich den Titel und den Namen des ersten Songs gelesen habe, dachte ich erst "das ist ein Scherz". :D
Der Albumtitel ist wirklich nicht besonders gut.
Anscheinend wollte man möglichst kreativ die 8 einbauen, was aber nicht ganz gelungen ist. ;)
Mike Portnoy hat übrigens verlauten lassen, was wir vom Album erwarten dürfen:
"What's it like? It's awesome. It's a little bit of everything — it's really a mixed bag. It's like classic DREAM THEATER where it's got some long songs, some short songs, some heavy songs…"
Mit 8 Songs könnte ja ein Album vom Kaliber eines Images And Words ins Haus stehen. :D
Ich edititere mal nur, weil ich keine Deutschlandtermine gefunden habe, aber: WOOHOOOOO :D
June 13th - Posthof - Linz, Austria
"An Evening With Dream Theater"
Da muss ich nichtmal allzu weit fahren. :)
James LaBrie im ECLIPSED:
"Ich weiß natürlich, wie banal das klingt, doch sie ist wirklich fantastisch geworden: auf der einen Seite sehr Progressive-lastig und schwelgerisch, auf der anderen Seite aber auch extrem heavy. Ein Album mit Ecken und Kanten eben, den chaotischen Umständen der heutigen Zeit angemessen."
:)
http://www.mikeportnoy.com/forum/upfiles.aspx/615/8A664419CF954522903A09097454124C.jpg
So, das wird das Cover sein. Ich mag's nicht so um ehrlich zu sein. :rolleyes:
Naja, werd mich dran gewöhnen müssen...
Evil_Dragon
17.04.2005, 18:17
Gefällt mir auch nicht wirklich, das Logo mit diesem (Pal? XD)Balken wirkt da unten etwas deplatziert. Wirkt ein wenig so, als hätte die Band selbst mit dem Werk nichts zu tun :D
Ansonsten kann man es stehen lassen, auch wenn ich Covers wie Scenes from a Memory und Train of Thought mehr als kaufanregend bezeichnen würde.
Wenn sie die Kugeln rausnehmen würden ( man sehen die billig aus ... erinnert mich an bryce 5 g*) , dann wäre es ein netter Kontrast mit dem Schwarzen Streifen unten!
Aber ergal .. ich hör am liebsten imemrnoch das Scenes From A Memory Album http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
[one last time melodie an]
2 last weeeks
we wait for octavarium
2 last weeeks
we can't wait anymore
2 laaaast weeeeeeks....
[one last time melodie aus]
Yeah, angeblich kommt es hier in Deutschland ja schon am 6. Juni raus, also am Montag.
Hoffentlich! Dann wärens nur noch 13 Tage. :D
PunkZERO
25.05.2005, 12:15
Ich habs auch schon vorbestellt...........dann hab ichs pünktlich am 6. muahahaha *irrelach* :D
Mal nebenbie gefragt: Wie gefällt euch eigentlich das neue Solo-Album von JAmes LaBrie? Heißt Elements of Persuasion.......
Da ich persönlich auch ein bisschen New Metal höre kann ich mit dem Teil ganz gut leben (vor allem die erste Minute des ersten Liedes ist richtig geil)......aber zum Glück ist LaBrie nicht für das DT Songwriting verantwortlich ;)
Evil_Dragon
25.05.2005, 12:27
EoP gefiel mir persönlich überraschend gut. James LaBrie war ja immer der Faktor, der mir an DT nicht ganz so gut gefiel, aber dieses Album kann man sich durchaus anhören. Allein, weil man doch sehr die "Thrash-Wurzeln" wiedererkennt. Hat durchaus Potential..
Und ich werde mir definitiv eine Octavarium zurücklegen lassen. Am ersten Tag wird der Laden gestürmt. :)
*lol*
Mittlerweile sind das Forum von dt.net und Mike Portnoy geschlossen. :D
Wegen zu vielen Spoilern... ^^
Naja ist besser so, sonst hätte ich wohl möglich noch was falsches gelesen...
Noch 6 Tage... ;) ;) ;)
Yeah, für alle die was für den letzten Tag vor Octavarium brauchen:
http://pipoelo.free.fr/news.html
Pipo und Elo haben das komplette "A mind beside itself" gecovert! :)
Durchhalten Leute, bald ist es soweit! :D
1 Tag, 2 Stunden, dann ist Octaday!
Und mein Octavarium ist seit mehr als 24 Stunden auf dem Weg zu mir. :D
Spoiler gibt es aber einige. Mittlerweile scheint es, als ob das Album geleakt ist. (Und nicht LaBrie Songs, die als DT Songs verkauft werden. ;))
Ich habe noch nix gehört, aber die Berichte über die Songs hören sich sehr, sehr vielversprechend an.
Vor allem der (24-minütige) Titeltrack macht mir den Mund ziemlich wässerig. Angeblich besser als A Change Of Seasons. Einflüsse von den Beatles, Yes, Pink Floyd, Queen. Fantastisches Petrucci Solo. Der Bass wieder stärker in den Vordergrund gemischt. Und Rudess soll nach Kevin Moore klingen.
Wenn nur die Hälfte davon stimmt wird das ein Hammer. :D
Ja, das Album ist definitiv geleleakt.
Das war ja auch der Grund, warum Mike's Forum und das Forum von dt.net geschlossen wurden...
Morgen in der 5ten Stunde (hab da ne Freistunde) werde ich in die Stadt fahren und es mir kaufen. :D
Kanns dann leider erst so um halb 8 anhören... -_-
Ich habs ich habs ich habs..... :D :D :D :D :D
Yeah, muss aber noch aufn Kumpel warten, wir wollens zusammen hören. xD
Ein Glück fällt Sport in der Schule aus, sonst köntne ichs erst um 7 hören. o_O
edit: Habs gehört....
BESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTE!!!!!!! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Evil_Dragon
06.06.2005, 15:25
Ich mache es kurz: Bin begeistert. Vom ersten "Aha? Glass Prison Saga? ^^" Effekt am Anfang von "The Root of All Evil" bis zum ausklingen des wunderschönen Titeltracks kam bei mir kaum eine Phase auf, in der ich in irgendeiner Weise hätte weghören können. Hat zu sehr gefesselt. :) Eine sehr schön ausgewogene Platte, die mir wohl noch viel Freude bereiten wird <3
PunkZERO
06.06.2005, 16:56
ICHHABSICHHABS......
nen Kumpel hats mir gerade vorbeigebracht (der hatte ne Sammelbestellung gemacht =)).......
hab se natürlich sofort innen Player geschmissen......und habe diesen Aha-"The Glass Prison Saga" Effekt gehört. "TROAE" is ja an sich nen ganz cooler Song, aber irgendwie fehlt mir da das DT Feeling nen bissel.... :(
bin jetzt bei The Answer lies within. Das fängt schön an und erinnert mich so nen bissel an Hollow Years (welches ich echt mag)..... :)
das ganze Album werde ich wohl erst morgen durchhören können...bin heute Abend aufm Papa Roach Konzert (wie gesagt: ich hör halt auchn bisserl New-Metal)
Zitat von Lelle
edit: Habs gehört....
BESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTEBESTE BESTEBESTEBESTE!!!!!!!
Glaub ich nicht. ;)
Wäre aber sehr verbunden, wenn die glücklichen Besitzer hier mal etwas detailiertere Meinungen abgeben könnten... ich zweifel nämlich noch sehr stark, ob ich es überhaupt erwerben soll...
Evil_Dragon
06.06.2005, 18:37
Glaub ich nicht. ;)
Wäre aber sehr verbunden, wenn die glücklichen Besitzer hier mal etwas detailiertere Meinungen abgeben könnten... ich zweifel nämlich noch sehr stark, ob ich es überhaupt erwerben soll...
Wenn es dir so wichtig ist.. ;)
Ich empfinde diese Scheibe als Essenz einiger bisheriger DT Elemente kombiniert mit einer Art Bombast, der das Album für sich einzigartig macht. Es gestaltet sich als abwechslungsreicher im Vergleich zu den Vorgängern (speziell ToT) und findet eine imho gute Balance zwischen Schüttel-den-Nacken Parts und ruhigen, emotionalen Stücken. Vom Songwriting und der Produktion her ist mir positiv aufgefallen, dass es weniger Wank-Guitar Shredding gibt, dafür mehr John Myung. Hinzu kommt, dass James LaBrie eine äußerst gute Performance bietet. Es ist alles in allem eingängiger, als die meisten vorherigen Outputs (siehe "I walk beside you", welches zugegenermaßen sehr auf eine Auskopplung zugeschnitten ist), aber zeigt gerade dadurch die musikalische Klasse der Bandmember - sie sind definitiv alles andere, als auf einen festen Stil beschränkt, sondern äußerst experimentierfreudig (keine Angst, artet nicht so aus, wie bei den "Apokalyptischen Reitern" :D ).
Außerdem war der Titeltrack schlichtweg geil :)
Was soll man nach einem Hördurchgang zu dem Album sagen? ;)
Evil Dragon hat es schon sehr gut beschrieben. (Wie es ja Portnoy auch vorab angekündigt hat.) Es ist eine gesunde Mischung aus ruhigen, epischen und harten Stücken. Es ist also in der hinsicht eher mit den älteren Sachen vergleichbar, als mit den aktuelleren.
Auch die Frickelpassagen sind kürzer und knackiger als auf ToT. (Was mir schon jetzt Hoffnungen macht, dass mir das Album in 2 Jahren besser gefällt, als es ToT jetzt tut :D).
Was bei mir bis jetzt hängengeblieben ist sind eher Passagen (das This Dying Soul Zitat in The Root Of All Evil ist geil, ebenso wie das Finale von These Walls).
Einzig die beiden Longtracks habe ich schon einer näheren Betrachtung unterzogen, und die haben beide wirklich alles was Dream Theater ausmacht. Klasse Aufbau, tolle Melodien, herrliche Angeberpassagen (die aber nicht ausufern). Vor allem der Titeltrack ist ein Knaller.
Man hört aber stellenweise doch sehr stark andere Bands heraus. (U2 in I Walk Beside You, Muse in Never Enough, Pink Floyd im Into von Octavarium, ...) Ob das abschreckt oder bereichernd wirkt muss jder für sich rausfinden.
So gerne ich die beiden Vorgänger auch mag, dieses Album könnte sie überflügeln.
Das geilste am ganzen Album ist doch eigentlich der Part "Intervals" von Octavarium.
James Geschreie rockt doch wohl die Bude. :D
TRAPPED INSIDE THIS OCTAVARIUM!!!!!! (Vor allem das "this" beim vierten mal *harhar*)
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Can't wait to hear this stuff live. :eek:
Wer findet eigentlich noch das dieser eine Riff von "Panic Attack" aus nem Black Metal Stück kommen könnte? :D (zB bei 0:15 bis 0:19)
Parallax
06.06.2005, 19:38
Ich hab die Scheibe auch und auch schon einmal komplett durchgehört. Mein ersteindruck ist, das es auf jeden fall etwas ruhiger als der Vorgänger ist. Never enough fand ich am geilsten aber ich schätze mal, das wird sich bei jedem anhören wieder ändern :D
Für DT Fans, oder solche die den ganzen Pop/Rap/House mainstream scheiß nicht mehr hören können aber auf jeden fall eine gute Investition.
Evil_Dragon
06.06.2005, 22:49
Mir ist gerade bei einem erneuten Komplettdurchlauf etwas durchgefallen, zu dem ich gerne die Meinungen der DT Fans hier mal hören würde... ich pack's mal vorsichtshalber in Spoiler Tags
Wisst ihr noch, wie Six Degrees und Train of Thought beginnen? Genau, so, wie die Vorgängeralben abgeschlossen wurden. Nun ist mir aber gerade aufgefallen (habe da vorher gar nicht drauf geachtet), dass Octavarium zwar mit dem End von Train of Thought beginnt, aber auch abschließt... das Ende von Octavarium klingt exakt wie der Anfang von The Root of All Evil. Ich weiß ja net, ob sowas irgendwie schon bekannt gegeben wurde (bin net so der Insider, mag nur die Musik gerne), aber bedeutet das etwas in der Richtung "Ende der Band"? Das würde für mich interpretationsfaulen Menschen die Bedeutung von "Trapped inside this Octavarium" erklären.
PunkZERO
07.06.2005, 11:29
Öhm nein...ich denke nicht, dass DT sich in absehbarer Zeit auflösen. Dass das Ende von Octavarium sich genauso anhört wie der Beginn von "TROAE" liegt glaub ich im letzten Satz von "Octavarium" begründet, wo es heißt: "This Story ends where it began"......somit also IMHO nur ein Stilmittel.
Wobei ich allerdings sagen muss, das Portnoy in der aktuellen Ausgabe von Rock Hard im geführten Interview sehr deutliche Worte Richtung LaBrie abgegeben hat:
Mike Portnoy:
"Wenn wir morgen einen neuen Sänger bekämen, wäre es garantiert nicht einer wie James LaBrie"
P.S. @Lelle: Das gekreische von LaBrie mag ja "die Bude rocken", aber das will doch von DT eigentlich keiner hören. Ich meine die sind doch gerade so beliebt dafür, weil sie gerade NICHT so einen auf "WIR SIND DIE HÄRTESTEN!!!!!*kreisch* *wüt* *shredder*" machen.....
P.S. @Lelle: Das gekreische von LaBrie mag ja "die Bude rocken", aber das will doch von DT eigentlich keiner hören. Ich meine die sind doch gerade so beliebt dafür, weil sie gerade NICHT so einen auf "WIR SIND DIE HÄRTESTEN!!!!!*kreisch* *wüt* *shredder*" machen.....
*lol*
Sag ich das die das durchgehend machen sollen? :rolleyes:
Der Song steigert sich gegen halt immer mehr, da passt das doch wunderbar.
Und einen auf *shredder* machen sie schon. Viel mehr als andere bands. ;)
Und btw. wär ich einer von DT wärs mir SCHEISSEGAL was die Fans wollen.
Wir sind hier ja nich im Mainstream. o_O
Und noch was zur LaBrie-Sache, Mike hat in seinem Forum als Stellungname zu diesen Rockhard-Zeug noch viel deutlicher gemacht, dass es nie ein DT ohne James geben wird. Denn James ist der richtige und einzige Sänger für DT.
Wenn du mir nich glaubst, suche ich dir gerne Mike's Post raus.
@Evil_Dragon: Die Lyrics von Never Enough sind auch noch etwas, was in diese Richtung deutet.
Allerdings denke ich nicht, dass Octavarium das letzte Album ist. Von der Glass Prison/ Dying Soul / Root Of All Evil Geschichte fehlen immerhin noch 5 Teile. ;)
Auch gab es noch keine Gerüchte bezüglich Auflösungserscheinungen. Und solange jedes Jahr 1-2 Neuerscheinungen ins Haus flattern mache ich mir keine Sorgen.
Noch was zum Titeltrack: Hat schon jemand alle Anspielungen in Teil 3 Full Circle gefunden? :D Relativ Cool, wie die einzelnen Namen/ Titel ineinander übergehen.
Jack The Ripper - Ripper Owens - Owen Wilson - Wilson Phllips, ...
PunkZERO
07.06.2005, 15:26
*lol*
Sag ich das die das durchgehend machen sollen? :rolleyes:
Der Song steigert sich gegen halt immer mehr, da passt das doch wunderbar.
Und einen auf *shredder* machen sie schon. Viel mehr als andere bands. ;)
Und btw. wär ich einer von DT wärs mir SCHEISSEGAL was die Fans wollen.
Wir sind hier ja nich im Mainstream. o_O
Und noch was zur LaBrie-Sache, Mike hat in seinem Forum als Stellungname zu diesen Rockhard-Zeug noch viel deutlicher gemacht, dass es nie ein DT ohne James geben wird. Denn James ist der richtige und einzige Sänger für DT.
Wenn du mir nich glaubst, suche ich dir gerne Mike's Post raus.
Mensch Junge reg dich ab........ich bin zwar ein Fan von DT, das heißt aber noch lange net, das ich allem was die machen bedingungslos hinterherlaufe......
OK...bei dem Lied hast du Recht, da passt das scho irgendwie rein, aber allgemein hat das auch auf ToT stark zugenommen.
Das mir das als Band egal wäre was die Fans wollen is ja schon klar...wärs mir ja auch, hab ich auch nie anders behauptet, ich fragte mich halt nur, wo deren selbserhobener Anspruch auf die "Anspruchskrone" ist.......
Und jetzt noch zum Thema LaBrie: ICH HAB NUR DAS ROCKHARD ZEUG GELSEN.....Herrgott, du kreidest mir ja an, das ich den raushaben wollte, ausserdem habe ich nur bezug auf Evil_Dragons Post Bezug genommen und da passte das gerade rein....
Also ruhig Junge...auch DT is nur ne Band
(aber Mikes Post würd ich doch gerne mal lesen, da ich wie gesagt, nru das RH Interview gelesen hab)
EDIT: eine Sache noch: unter "shreddern" verstehe ich das Gitarrenspiel jeder x-beliebigen Death-Metal Band........bei Petrucci nenn ich das "frickeln" :D
Never Enough geht textlich gegen DT-Fans...
Natürlich nicht gegen alle. xD
Wegen der LaBrie-sache:
http://www.mikeportnoy.com/forum/tm.aspx?m=881090&mpage=4&key=󗎃
Btw. Ich bin ganz ruhig. :D
PunkZERO
07.06.2005, 16:39
naja OK...er hat inner Rock Hard halt nur gesagt, dass ihm der Gesangsstil PERSÖNLICH net so gut gefällt......Objektiv sei er klasse.....
Überhaupt nicht mein Geschmack. Der Sänger und die Melodien klingen nach allerschlimmstem Power Metal. Dem gesamten Album haftet eine Stimmung an, die ich schon X mal gehört habe und die nur noch Brechreize auslöst.
Natürlich steckt da auch sehr viel Raffinesse und musikalisches Können drin, das will ich DT gar nicht absprechen. Aber sie sollten sich von diesem klischeehaften Sound lösen und was richtig Innovatives machen. So muss ich dauernd an Bands des musikalischen Stillstandes wie Hammerfall oder Stratovarius oder Rhapsody denken.
Und sie sollten diesen grässlichen Sänger rausschmeissen oder ihm andere Saiten aufziehen.
PunkZERO
08.06.2005, 14:05
Und sie sollten diesen grässlichen Sänger rausschmeissen oder ihm andere Saiten aufziehen.
da wirst du wenig Chancen bei haben.....schau ,al nen paar Posts weiter oben...
Noch was interessantes zum Thema: "The story ends where it begins":
Auf der Rückseite des Albums stehen die Songs jeweils auf einer weißen Taste einer Oktave auf dem Klavier (von F - F)
Der Ton mit dem "The Root Of All Evil" beginnt ist ein F. Der letzte Ton des Titeltracks ebenfalls.
Auch die Notenlinien über den Songs im Booklet verdeutlichen dies:
Song 1 und Song 8: 4b: f-Moll
Song 2: 2b: g-Moll
Song 3: kein Vorzeichen: a-Moll
Song 4: 2#: h-Moll
Song 5: 3b: c-Moll
Song 6: 1b: d-Moll
Song 7: 1#: e-Moll
Ich liebe sowas. :D
Evil_Dragon
09.06.2005, 13:08
Achte mal auf die Vögel im Booklet Cover im Kontext mit dem Backcover der CD... fällt dir was auf? :) Manche Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album, das schließt Cover und Booklet mit ein.
Achte mal auf die Vögel im Booklet Cover im Kontext mit dem Backcover der CD... fällt dir was auf? :) Manche Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album, das schließt Cover und Booklet mit ein.
Das mit den Vögeln ist mir noch nicht aufgefallen. Sehr cool.
Ich habe mir schon gedacht, was zur Hölle die Vögel da machen. :D
Bleibt nur noch zu klären, was es mit der Frau auf sich hat.^^
Bleibt nur noch zu klären, was es mit der Frau auf sich hat.^^
Das ist doch John Myung. :D :D :D
Bleibt nur noch zu klären, was es mit der Frau auf sich hat.^^
Das ist doch John Myung. :D :D :D
rofl, die beiden Posts waren jetzt genial ^^
Ich bin mit dem Album froh, einige schöne songs dabei, etwas angeberei und wie ich meine dt-typisch.
die tonarten im booklet sind aber nicht wirklich die jeweiligen tonarten in denen die songs selber geschrieben sind, oder? hab jetzt keine lust das nachzuprüfen... anderseits bei einigen songs wird man allgemein probleme haben eine tonart anzugeben ^^ deswegen denke ich mal es macht am meisten sinn die anfangstonart eines songs zu nehmen.
Doch die Kreuze und B's passen schon, sind alle in Moll. :D
PunkZERO
08.10.2005, 10:01
So Leute, da DT ja nun auf Tournee ist, sehe ich mich "gezwungen" diesen Thread mal wieder ein bissel zu pushen :D
Also ich war gestern Abend in Düsseldorf und es war
GEIL
Das beste Konzi, das ich je gesehen habe (v.a. wegen der alten Sachen...sogar ne "Majesty"-Sache haben sie gebracht :eek: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif ) (Jepp: ich halte Octavarium" für das schwächste DT Album)
Und hier nochmal die Setlist vom Konzi in Dortmund (in Hamburg war se nen bissel anders, aber dass is man bei DT ja gewohnt):
The Root of all evil
Panic Attack
Another Won (Majesty Demo)
A Fortune in Lies
Under a Glass Moon
Caught in a Web
Peruvian Skies (mit Wish you were here Passage )
Raise the Knife
Home
Pause
Glass Prison
This Dying Soul
Never Enough
Sacrifieced Sons
Octavarium (ungeschnitten....die vollen 24 Minuten)
Spirit Carries on
Pull me under
Metropolis Pt. 1
Hannover:
The Root of All Evil
These Walls
Another Won
Afterlife
Pull me Under
The Mirror
Lie
Peruvian Skies (w/ "Wish you were here" and "Wherever I may roam")
Fatal Tragedy
About to crash (reprise) /
Losing Time / Grand Finale
*** Intermission ***
As i am
Endless Sacrifice
I Walk Beside you
Sacrificed Sons
Octavarium
** Encore **
The Spirit Carries on
Learning to Live
War recht cool.
So gestern war ja das letzte Konzert derjetzigen Tour, und zwar in New York.
Netterweise wurde die Show für eine DVD gefilmt! :)
Hier die Setlist:
The Root Of All Evil
I Walk Beside You
Another Won
Afterlife
Under A Glass Moon
Innocence Faded
Raise The Knife
The Spirit Carries On
~~~intermission~~~
Overture
About To Crash
War Inside My Head
The Test That Stumped Them All
Goodnight Kiss
Solitary Shell
About To Crash (reprise)
Losing Time / Grand Finale
Vacant
The Answer Lies Within
Sacrificed Sons
Octavarium
~~~encore~~~
Metropolis Pt. I
Highlights sind ja wohl Another Won, Afterlife, Innocence Faded!!!!, Raise the knife, SDOIT und Metropolis.
Achja und jetzt schnallt euch an, Set Nummer 2 plus die Zugabe wurden zusammen mit einem ungefähr 20 Mann starkem Orchester gespielt. :D
Orchester O____o. Genial, ich freu mich schon riesig.
The Fool
04.04.2006, 18:14
Genialst *_*
Aber von welchen Alben sind "Another Won" und "Raise the Knife"? o_O
Und das Orchester scheint wohl langsam bei live DVDs zum standart zu werden :p (ich werde mich jetzt nicht mit dir streiten, Lelle :D :p ) Trotzdessen: Genial *__*
:D
Aber immernoch kein Lied von SDoIT CD 1 dabei :rolleyes:
Another Won is n Track von Majesty. Genauer gesagt der erste Trackl von Majesty.
(So hießen DT früher ;))
Raise the Knife isn B-side track aus der Falling into Infinity Zeit... 11 Minuten lang oder so. Sehr cool.
The Fool
13.06.2006, 09:35
Dream Theater SCORE - coming August 29th!
Added on 06-10-2006
Dream Theater's latest live CD and DVD "SCORE" is currently scheduled for release on Aug 29th 2006 on Rhino Records. (date may vary slightly in different countries)
The 3-CD and 2-DVD sets will be available seperately.
Both versions will contain the entire "20th Anniversary World Tour" grand finale recorded live at Radio City Music Hall in New York City on April 1st 2006. (nearly 3 hours of music - over 90 minutes of which was performed with a full orchestra)
The DVD will also contain a 1 hour Documentary tracking the entire career of the band from the very beginnings at the Berklee College Of Music in 1985 all the way to the Radio City Music Hall grand finale. Including rare never before seen footage and interviews with current and previous members of the band.
Also included on the DVD are several live Bonus Tracks from through the years taken from the Portnoy Archives.
http://www.dreamtheater.net/covers/score_dvd.jpg http://www.dreamtheater.net/covers/score_cd.jpg
************
Die DVD ist schon so gut wie gekauft ^_^
Geil, da freu ich mich jetzt mal drauf ;).
Hat echt n Scheiss Cover.:D
The Fool
13.06.2006, 22:45
Diese 2 X auf jeder Seite passen irgendwie ned rein xD
Parallax
28.08.2006, 17:12
Leute, sch**** auf das Cover. Der Inhalt ist das worauf es ankommt! Und der ist wirklich mehr als gelungen. Schon von anfang an war ich begeistert. Aber als bei "Six Degrees of Inner Turbulence" das Orchester eingesetzt hat, hats mich förmlich von den Socken gerissen. Ich hab noch nie eine so geile Vorstellung gesehen. Dieses Konzert ist wirklich für jeden DT-Fan ein Muss! Und das sag ich nicht als Fanboy-Nerd, sondern als jemand, der gerne gute Musik hört.
Ich hab wirklich selten eine Band gesehen, die so gut zusammenspielt. Meine Favs vom Konzert sind das oben angesprochene Six Degrees, Octavarium (der Soloteil von Rudess is geil) und das Grande Finale mit Metropolis.
Und nicht zu vergessen die Extras auf der Bonus Disc u.a. Dokumentation über die Geschichte von Dream Theater. Und natürlich die Bonussongs (Honor Thy Father rockt!). Ich hoffe nur ich bekomme auch nochmal Gelegenheit, DT Live zu sehen.
The Fool
28.08.2006, 17:32
Hab mal ein bisschen "reingehört" und bin zu der Entscheidung gekommen, dass ich mir die DVD auf jeden Fall zulegen muss. LaBrie erziehlt wirklich Höchstleistungen und zumindest bei dem einen mal durchhören konnte ich keinen einzigen Fehler seinerseits feststellen. Six Degrees ist absolut genial, genauso wie Octavarium und Raise The Knife und jedes einzelne andere Lied auf diesem Album.
Aber allein schon wegen The Great Debate als Bonus Video muss ich mir diese DVD besorgen :D
Die DVD ist rattenscharf! :D
Bisher war DT's Budokan meine liebste Konzert DVD, aber Score schlägt Budokan um längen!
Ich war wirklich mehr als begeistert. :)
The Fool
28.04.2007, 10:50
http://www.youtube.com/watch?v=PyxHUB07FQU
Die neue Single "Constant Motion". Man kann es auch legal über ihre Seite runterladen, aber da muss man Name, E-Mail und Handynummer angeben. Da hör ichs lieber über youtube ^^
Zum Lied selber: Die Strophe hört sich wirklich wie von Metallica an. Aber ich bild mir noch keine Meinung, denn hätte ich "America" von PoS angehört, bevor Scarsick draußen war, hätte ich es wohl auch scheiße gefunden :D
Parallax
09.05.2007, 07:08
Am 01.06. kommt das neue Album raus und wird Systematic Chaos heißen. Es wird neben der Stadard Version noch eine Spezial Edition mit DVD geben. Aber ich schätze das wissen alle DT Fans schon längst :D
Ich freu mich schon tierisch :)
Parallax
01.06.2007, 14:13
Sie ist da! Und ich hab sie sogar schon durchgehört. Ersteindruck ist klasse. Genaue Meinung kommt sobald ich sie öfter durchgehört hab.
The Fool
01.06.2007, 14:40
Bei mir kam heute auch die Special Edition. Ist wirklich viel besser als erwartet. Mir hat zwar Octavarium auch sehr gefallen, aber trozdem nicht so sehr wie die Vorgänger (mal abgesehen von Train of Thought ^^)
Schreib noch später mehr dazu.
Herrjeee, was ich befürchtete ist eingetroffen.
Systematic Choas ist grottig.
Octavarium Part 2.
Die beiden ersten Songs waren noch recht cool, danach gehts immer weiter ins Belanglose.
Schade Dream Theater.
Train of Thought war wohl wirklich euer letztes tolles Album...
The Fool
01.06.2007, 16:23
Hast dus denn komplett angehört? Ich mein... wie kann man The Ministry of Lost Souls und In The Presence Of Enemies Pt.2 kacke finden? o_O Zumindest die erste Hälfte von ItPoE2 ist ja mal sowas von geil.
Hörs dir noch ein paar mal an ^^
Dark Eternal Night ist scheiße, Constant Motion gibt mir nix. Aber ansonsten finde ich sie bisher alles andere als schlecht. Prophets Of War ist nicht der große Hit, allerdings weit weniger schlecht als befürchtet, Repentance ein interessanter neuer Aspekt des AA-Songs und der Rest ist sogar sehr gut.
Es ordnet sich wohl irgendwo in der Mitte zwischen der Mega-Enttäuschung "Fear Of A Blank Planet" und den Kandidaten fürs Album des Jahres wie "Snakes & Arrows" oder "Year Zero" ein. ;)
FoaBP war eine Enttäuschung? http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Also Scarsick und Fear of a Blank Planet waren bisher meine Highlights des Jahres. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
@Fraver:
Ich find eher das Ende von Part II toll. Der Anfang mit diesem ewigen Dark Master blabla wirkt doch irgendwie affig.
Und ja, ich habs ganz durchgehört. -_-
FoaBP ist für mich zum Umfallen langweilig. Und es klingt für mich von Durchlauf zu Durchlauf mehr wie Fahrstuhlmusik (bitte nicht übel nehmen ;)). Atmoshphärisches Gewabere wo man hinhört ohne auch nur ein bisschen rocken zu wollen. Anesthetize ist über weite Strecken sehr gelungen. Ansonsten ist Wilsons Gesang unemotional bis zum geht nicht mehr. Von einem Meisterwerk wie In Absentia oder einem über weite Strecken sehr guten Album wie Deadwing sind PT dieses Mal IMO weit weg.
So können sich Geschmäcker unterscheiden. :D
(Obwohl unsere Geschmäcker den Bands nach zu urteilen ja gar nicht mal so verschieden sind. :p )
Viddy Classic
01.06.2007, 17:34
Es ordnet sich wohl irgendwo in der Mitte zwischen der Mega-Enttäuschung "Fear Of A Blank Planet" und den Kandidaten fürs Album des Jahres wie "Snakes & Arrows" oder "Year Zero" ein. ;)
Bei "Fear Of A Blank Planet" war immerhin "Anesthetize" recht annehmbar. Der Rest war wirklich ausnahmslos für die Tonne. Schade eigentlich.
Und "Snakes & Arrows" ist echt so gut? Gerade von den drei Instrumentalstücken hatte ich einiges erwartet, konnte aber bisher noch nicht reinhören.
Gerade von den drei Instrumentalstücken hatte ich einiges erwartet, konnte aber bisher noch nicht reinhören.
The Main Monkey Buisness ist wirklich toll. :)
Ich bin bei Rush vielleicht ein wenig voreingenommen. Aber es gibt wenig Bands jenseits der 50, die noch vor so viel Spielfreude sprühen. Um ehrlich zu sein habe ich auch schon lange kein Album mehr einer jüngeren Band gehört, welches so schön rockt.
Die drei zocken die kompliziertesten Takt- und Tonartwechsel mit einer derartigen Lässigkeit runter dass mir die Spucke weg bleibt. Während z.B. die Band um die es hier geht ihr Können oft angeberisch zur Schau stellt verpacken Rush das immer in kompakte Songs. Tolle Melodiebögen, herrliche Refrains und immer schön nach vorne. Aber wie schon gesagt: Hier spricht auch etwas der Rush-Fan. :D
Für mich gibt es auf jeden Fall auf Snakes & Arrows keinen Ausfall und das wird auf jeden Fall mein Gute Laune Album des Sommers (auch wenn das bei den teils düsteren Texten ein wenig seltsam ist :D).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.