Antares
13.07.2007, 00:52
Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem erst mein Windows neuinstalliert, da meine Festplatte ein Fehler hatte (insgesamt nutze ich 2 Festplatten)
habe dann einfach die kaputte Platte durch eine neue ersetzt und neuinstalliert.
Jedenfalls hat alles ohne Probleme geklappt, doch als ich meine zweite Festplatte nach der Installaltion angeschlossen habe, wurde sie zwar erkannt und als "betriebsbereit" eingestuft, aber im Explorer unter "Arbeitsplatz" wird sie mir nicht angezeigt.
Deswegen habe ich die Ahnung, dass sie evtl. nicht mehr formatiert/partitioniert ist.
Wäre ziemlich schlecht, da sich darauf noch wichtige Daten befinden (befanden).
Da ich vorher etwas experimientiert hatte, hatte ich beide Platten mehrmals an- und wieder abgeschlossen, aber eigentlich kann es doch nicht sein, dass dadurch ein Softwarefehler entsteht, oder?
(Hardwarefehler schließe ich aus, da besagte Platte laut Windows funktionstüchtig ist)
Ich habe vor kurzem erst mein Windows neuinstalliert, da meine Festplatte ein Fehler hatte (insgesamt nutze ich 2 Festplatten)
habe dann einfach die kaputte Platte durch eine neue ersetzt und neuinstalliert.
Jedenfalls hat alles ohne Probleme geklappt, doch als ich meine zweite Festplatte nach der Installaltion angeschlossen habe, wurde sie zwar erkannt und als "betriebsbereit" eingestuft, aber im Explorer unter "Arbeitsplatz" wird sie mir nicht angezeigt.
Deswegen habe ich die Ahnung, dass sie evtl. nicht mehr formatiert/partitioniert ist.
Wäre ziemlich schlecht, da sich darauf noch wichtige Daten befinden (befanden).
Da ich vorher etwas experimientiert hatte, hatte ich beide Platten mehrmals an- und wieder abgeschlossen, aber eigentlich kann es doch nicht sein, dass dadurch ein Softwarefehler entsteht, oder?
(Hardwarefehler schließe ich aus, da besagte Platte laut Windows funktionstüchtig ist)