Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der "das-bin-ich-in-20-Jahren" Thread
Waffenmeister
12.07.2007, 15:23
Tja...wo komme ich her...wo gehe ich hin...gestern war heute noch morgen...etc...
Auf diesen Thread bin ich eigentlich durch eine politische Diskussion gekommen, in der man über die Schrecken des vergangenen Jahrhunderts sprach und dabei meinte, dass es in diesem Jahrhundert noch schlimmer wird :eek:
Mich würde interessieren, wo ihr euch in ca. 20 Jahren seht...in vielerlei Bezug, z.Bsp:
Familie, Freunde, Beruf, Gesellschaft, Geld http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/s020.gif ...wie denkt ihr werden wir in Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz...Australien...leben? In Angst und Schrecken vor Terrorismus http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/e055.gif ...in relativer Sicherheit...gibt es vermehrte soziale Anspannungen...?
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, oder lebt ihr von Tag zu Tag..?
Etemenanki
12.07.2007, 15:29
OmG, auf was für Thrads du aber wieder kommst;)
Nun, wie es in 20 Jahren hier in Luxemburg aussehn wird... unmöglich vorrauszusagen, Terrorismus gibts genug auf der Welt, und wie man in den letzten Wochen sah, kommts auch immer weiter nach Westen, wie zum Beispiel England!
Ob in 20 Jahren noch was von Luxemburg übrig ist, ist auch ungewiss!
Wer weis, wann der Atomkrieg kommt, ob schon morgen, oder erst in Tausend Jahren:confused: Nur kann man schon jetzt sicher sagen, dass der Atomkrieg wohl mehr Unglück über die Weltbevölkerung briungen wird, als die beiden Weltkriege zusammen!
Drum würd ich sagen, lassen wir uns überraschen, sich jetzt schon Gedanken zu machen über morgen bringt auch nix!
Ich glaube nicht, das es zum Atomkrieg kommt. Das Widerspricht den Prinzipien der Herrschenden Klasse. Niemals würden die selber ihre Schuhe putzen! Ich denke, der nächste große Krieg wird auf biologischer Ebene ablaufen. Aber ob ich das erlebe http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Achadrion
12.07.2007, 16:24
In 20 Jahren gehe ich auf Frühpension und mache mich bei Familie Pitter breit! Dann verstecke ich Pitter die Gehhilfe und wenn er nicht hinguckt tausche ich die Rheumacreme gegen Zahnpasta aus!:D
Ich denke nicht das sich viel in meinem Leben ändern wird - und das finde ich eigentlich ganz gut so. Es könnte ein wenig mehr Freizeit sein, aber ansonsten läuft es eigentlich ganz gut.
Wenn es um die äußeren Einflüsse geht, komme ich oft ins Grübeln ob es so weiter gehen wird. Im Moment qualmt es an mehreren Krisenherden auf der Welt und das wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern. Es wird wahrscheinlich eher Schlimmer werden.
Und die Gefahr eines Atomkrieges würde ich nicht so schnell wegwischen. Es gibt genügend mächtige Hoschel, denen doch der Finger auf dem Knopf juckt. Und hätte man olle Bush nicht festgebunden, hätte er bestimmt schon damals Afghanistan mit Nuklearbomben eingeschmolzen. Das Wettrüsten geht weiter und die ehemalige UdSSR stellt sich unter Putin auch wieder neu auf.
Letztendlich sehe ich bei dem sozialen Gefälle hier in Europa, bei der die Reichen immer reicher und die Armen ärmer werden, extrem hohes Potential für Krisen. Das in Europa auch immer mehr Leute zu den Rechten stehen und sie sogar fördern beängstigt mich genauso wie der Nationalismus und Fremdenhass der alles auhöhlt was eigentlich hinter dem schönen Gedanken des geeinten Europas steht.
Wenn man es genau nimmt, sehe ich Rabenschwarz in die Zukunft! Das ändert aber nichts daran, dass ich ein Lebensfroher und optimistischer Mensch bin! :D
Ahnengeist
12.07.2007, 18:04
In 20 Jahren? Hmm, stelle mir das so vor:
Familie: meine Enkeltochter wird vlt. schon Mutter sein, oder zumindestens verheiratet sein (oder auch nicht, ist ja heute schon nicht mehr so wichtig :D ). Meine anderen Kinder werden dann schon richtig im Berufsleben stehen und selbst schon Kinder haben. Meine Frau wird mich mit dem Gehwagen zum PC begleiten weil ich den Uraltklassiker Oblivion spielen will ;)
Beruf: bin dann schon einige Jährchen in Rente und geniesse es, nicht mehr jeden Morgen vom Wecker geweckt zu werden.
Gesellschaft: wird sich weiterentwickelt haben wie immer. Die Industrie wird die Macht in allen Ländern übernommen haben, Politiker sind nur noch Gesetzes-Abnicker ;)
Geld: habe zwar vorgesorgt, werde aber trotzdem sparsam sein müssen :\
Technik:
3-D-Fernsehen
3-D-Computerspiele (alles ohne Brille oder sonstige Hilfsmittel)
beim spielen weiß man nie, ist es echt oder ein Spiel
Die Kinder von Bill Gates werfen Windows 2027 auf den Markt :D
Ach, ich könnte noch so viel schreiben, aber jetzt darf erstmal der Nächste ran ...
Uriel Septim VII
12.07.2007, 19:39
Dann will auch mal ran.
Also, 50 % der deutschen Bevölkerung wird aus Immigranten bestehen, der "Kinder-pro-Familie-Schnitt" (wie nennt man das wirklich?) liegt unter 1. Wer dann noch ein Kind hat muss sich entweder eine Privatschule leisten können oder mit dem misserablen deutschen Bildungssystem (nebenbei erwähnt sind alle Schulen hoffnungslos unterbesetzt) zufrieden geben müssen. Die Mittelschicht wird wohl verschwindend klein werden, was die zwei Klassengesselschaft wirklich wahr macht. Linke und SPD werden gemeinsam die Regierung bilden und besinnen sich auf ihren gemeinsamen Ursprung. Fast vergessen, der Vatikan wird noch größenwahnsinniger, es wird 10 Gebote für die Wohnungsgestaltung und vor allem die Fortpflanzung geben (jeder weis was ich meine)
Ach ja, und ich selbst werde die besten Jahre geniesen und (hoffentlich - soweit ich das bisher beurteilen kann :D ) verheiratet sein, mit zwei oder drei Kindern. Außerdem fahre ich einen schönen Audi-Oldi (also soetwas, das jetzt neu auf dem Markt ist) mit Hybridantrieb. Vielleicht wohne ich auch in Skandinavien oder der Küste Oregons.
Den ganzen Thread sollte man jedem von uns in genau 20 Jahren vorlegen - lachen verlängert bekanntlich die Lebenserwartung. ;)
@Ahnengeist: Dieses Technik will ich sehen. Wie wohl ein PC funktioniert, der Sehschwächen korrigiert? Der wurde dann bestimmt von einem anderen Computer entwickelt und kein Mensch weis, wie er funktioniert.
In 20 Jahren gehe ich auf Frühpension und mache mich bei Familie Pitter breit! Dann verstecke ich Pitter die Gehhilfe und wenn er nicht hinguckt tausche ich die Rheumacreme gegen Zahnpasta aus!:D
:p http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_044.gif
Prinzipiell lebe ich von Tag zu Tag, denn wenn ich mir vorstelle, was alles Negatives passieren könnte, würde mir das Leben keinen Spaß mehr machen. Ich bin eigentlich ein grundsätzlich positiv eingestellter Mensch, der versucht, alles von der schönen Seite zu sehen.
In 20 Jahren werde ich sicherlich in Rente sein (es sei denn, das Renteneintrittsalter liegt bis dahin bei 70) und versuchen, alles das noch nachzuholen, was ich in der Zeit davor verpasst habe (das Geld dafür wird durch meine diversen Renten hoffentlich vorhanden sein, falls die heute schon masslosen Manger mir den Geldhahn nicht schon vorher zudrehen). Evtl. werde ich einen Frührentner mit durchziehen und morgens beim Zähneputzen darauf achten, keine Rheumacreme auf die Zahnbürste zu schmieren (oder war das anders herum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ). Ich werde sicherlich noch Computerspiele spielen (oder das, was danach kommt) und mich im Stillen darüber amüsieren, wie die Jüngeren von Kontinent zu Kontinent reisen, um einen Arbeitsplatz zu bekommen.
Ich hoffe nur, daß gewisse Gruppierungen rechtzeitig erkennen, daß man seine Einstellung nicht mit Gewalt durchstzen muß und auch andere Meinungen akzeptiert werden können.
CU
Pitter
Hummelmann
12.07.2007, 20:53
Hmmm 20 Jahre wie alt bin ich den dann. Las mich mal rechnen....
Ohh Gott 37 Jahre. Warscheinlich einer der ältesten lebenden Menschen, da nach einem Atomkrieg die Geselschaft in vor-feudale Zustände zurückgefallen ist und die Ländereien von rivalisierenden Warlords terrorisiert werden.
Nein Spaß bei Seite. Puh 20 Jahre. Kommt ganz drauf an ob ich mich dazu entscheide auf ner normalen Fachhochschule zu studieren oder bei der Bundeswehr. Im zweiten Fall würde ich wohl meinem persöhnlichem Traum nachgehen und neue Waffensysteme für Infantrie und Großgerät (Panzer) entwickeln. Im anderen Fall warscheinlich in irgendeinem Unternehmen als Ingenieur für Maschinenbau arbeiten. Pretty borig aber was will man machen. Auserdem mus ich mindestens 2 Kinder haben. Betonung liegt auf mus, da sonst die Erbschaftslinie meiner Großeltern ausstirbt. Deutschlands Kinderarmut zeigt sein Gesicht:(
Uriel Septim VII
13.07.2007, 08:38
Kommt ganz drauf an ob ich mich dazu entscheide auf ner normalen Fachhochschule zu studieren oder bei der Bundeswehr.
Hm, unheimlich. Ich hatte mir schon überlegt genau das Selbe zu schreiben, nur dass ich in 20 Jahren erst das zarte Alter von 36 Jahren erreiche und ich nicht Maschinenbau studieren würde. Allerdings hätte ich dann all das, was dagegen spricht aufzählen müssen (was jetzt doch noch kommt). Bei solchen Einsätzen wie in Afganisthan hätte ich keine moralischen Bedenken, es ist doch eher erfreulich, wie verhältnismäßig friedlich es in unseren Aufgabenbereichen zugeht (abgesehen von Totenkopfphotos und dem jüngsten Bombenanschlag). Allerdings würde ich niemals für einen Sicherheitsstaat in meinem eingenen Land (gegen meine eigenen Landsleute) zur Waffe greifen. Wenn unsere Regierung so weiter macht, kann man leider nur sagen: "Wir sind auf dem besten Weg dorthin."
Noch etwas, das damit überhaupt nichts zu tun hat, aber mit unserer Zukunft. Heute Morgen lese ich in der Zeitung, dass unser hochverehrter Bischof Mixa (Augsburg) es für angebracht hält, auch die biblische Schöpfungserzählung im Biologieunterricht den Schülern näher zu bringen, da es keine Beweise für die darwinsche Evolutionstheorie gäbe (meiner Meinung nach argumentiert er da genau mit der Gegenseite, die immer sagt: "es gibt keinen Gott, weil man es nicht beweisen kann"), auch wenn man das nicht beweisen kann, es ist nicht sehr unwahrscheinlich, dass Menschen aus Lehm geformt wurden. Aber mit dieser... seltsamen Idee stöst er glatt auf Zuspruch von der hessischen Kultusministerin. Ganz nebenbei erwähnt ist die römisch-katholische Kirche die einzige "richtig" existierende christliche Kirche.
Hmmm, 20 Jahre! Das ist eine ziemlich lange Zeit, für jemanden, der noch nicht mal 20 Jahre auf dem Buckel hat...
Hier war ja schon von so schrecklichen Dingen wie Bio- und Atomkrieg, sowie Schöpfungsgeschichte die Rede, aber ich will mal optimistisch bleiben:
In 20 Jahren sehe ich mich in der kleinen aber feinen Oberschicht der Reichen und Mächtigen. Ich sehe mich in einer gemütlichen, stilvollen Villa in irgendeinem sonnigen Land, mit Blick aufs Meer. Ich sehe ein schweizer Bankkonto und Aktien, viele Aktien. Ich sehe eine attraktive Frau an meiner Seite, mit der ich meine zwei wohlerzogenen und talentierten Kinder großziehe. Ich sehe eine Garage. Eine Garage, die eines Königs würdig wäre: Ein sportlicher Porsche, ein schnittiger Maserati, ein eleganter Bentley und ein luxuriöser Rolls-Royce... und einen Diener, der die Karren jeden Tag auf Hochglanz poliert. Ich sehe einen Garten voller exotischer Blumen mit einer Gärtnerin, mit der ich romantisch durch den Garten spaziere, wenn meine wunderschöne Frau gerade nicht zuhause ist. Ich sehe einen Golfplatz und ein Swimmingpool. Ich sehe einen privaten Strand, den nur ich und meine Familie betreten dürfen. Ich sehe an diesem Strand einen Steg. Und an diesem Steg sehe ich eine Jacht. Eine Jacht, so groß, wie eine Wohnung. Und diese Jacht umgibt ein Meer: Ein Meer so blau wie die Augen meiner Frau. Ein Meer so groß, wie ihre Liebe zu mir. Ein Meer so tief, wie mein Bankkonto. Ein Meer so unendlich, wie meine Freiheit, zu tun und zu lassen was ich will. Ein Meer, das meiner würdig ist...
Oh ja... Und ich sehe tote Menschen... ach nein, falscher Film...
Mit den 50% der deutschen Bevölkerung Immigranten sollter der Schnitt deutlich höher als 1 Kind sein. Dann geht die Geburtenrate nach oben:rolleyes:
Der Schnitt wird dann grob geschätzt bei 3,5689 kindern pro Frau liegenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.