PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Variablen Problem



Dakhaan
11.07.2007, 21:10
Hin an euch
Also, ich arbeite an einem AKS und muss deswegen die werte von Angriff und Verteidigung etc. in Variablen speichern, aber das ist nicht das Problem. Wie kann ich das machen dass ich mit einem Erreignis 2 Variablen addiere und in einer neuen Variable speichere.Ich hab schon vieles versucht aber es wollt alles net funzen.

also nochmal:

Variable A + Variable B = Variable C

aber ich schaff nur:

Variable A (alt) + Variable B = Variable A (neu)

,danke für eure hilfe

Supermike
11.07.2007, 21:13
Dann machst du's so:

-Variable A auf Variable C überschreiben
-Variable C + Variable B

Dann solltest du die Summe von den beiden Variablen A und B auf C haben.

Rainfall
11.07.2007, 21:19
supermike hat zwar recht aber vari a bleibt so nicht erhalten

also:
vari (d)(hielfsvari) = vari (a).........................alter Wert von a speichern
vari(a)(alt)+vari(b) = vari(a)(neu).................a hat nen neuen wert
vari(c)(Ziel) = vari(a)(neu)........................... dieser neue Wert soll die Lösung sein allso in c überschreiben
vari(a)(neu) = vari(d)(vari a alt)....................a soll wieder ihren alten Wert annehmen

Unit Nero
11.07.2007, 21:22
Sop, sollte doch ganz einfach sein:

<>Change Variable:[0001:a]Set 10
<>Change Variable:[0002:b]Set 15
<>Change Variable:[0003:c]+,Var[0001]val.
<>Change Variable:[0003:c]+,Var[0002]val.

Cya Unit~

Dakhaan
11.07.2007, 21:31
also das hab ich auch schon probiert will aber nicht funktionieren

Dhan
11.07.2007, 21:35
@Nero:
Nicht
<>Change Variable:[0003:c]+,Var[0001]val.
lieber
<>Change Variable:[0003:c]Set,Var[0001]val.

Was genau funzt im MOment nech? Mach ma Screenshot
Bist du dir sicher, dass es genau an der Stelle liegt?

Aber C = A + B ist in Makerzuweisung natürlich C = A, C += B bzw Variable C Set A, Variable C + B, stimmt schon, wahrscheinlich irgendnen winziger Fehler, die sind immer die Fiesesten

Dakhaan
11.07.2007, 21:41
ich hab nochmal alles nachgeschaut und ein paar sachen geänder jetzt funktioniert es wieder aber komisch ist das ich immer 1 weniger als das eigentliche Ergebnis bekomm.

z.B.
meine rechnung Variable A + Variable B = 100
rechnung vom maker Variable A + Variable B = 99

Auch wenn ich die Variablen ändere kommt immer 1 weniger raus als es normal ist.

Rainfall
12.07.2007, 11:48
o_O"
*verwirrt bin*
was sind den die Zahlen die zusammengezählt werden sollen
kann es sein das du Kommazahlen zusammenrechnen willst?
der Maker zeigt keine Komma´s an weil er sie immer abrundet (auch bei 9,9)

Unit Nero
12.07.2007, 13:00
@Nero:
Nicht
<>Change Variable:[0003:c]+,Var[0001]val.
lieber
<>Change Variable:[0003:c]Set,Var[0001]val.
@Dhan: Jo, hast recht. Noch mal drüber nachgedacht, stimmt schon. C muss ja immer neu definiert werden.


o_O"
[...] der Maker zeigt keine Komma´s an [...]
Kommata [/Klugscheißer-Modus] :D

Dhan
12.07.2007, 20:03
Mach ma Screenshot

Wir können unmöglich erahnen, warum genau das nicht läuft, wenn wir den Code nicht sehen, Dakhaan
dass genau 1 weniger rauskommt macht nämlich irgendwie keinen Sinn, irgendnen Fehler muss da sein, hats parallele Skripte die auf die gleiche Variable zugreifen können? Hast du bei den Kommandos irgendeinen winzigen Fehler gemacht?

Und um die Klugscheißerei zu ergänzen (ha macht das Spass ^^), Apostrophe werden überhaupt in der deutschen Sprache nur gebraucht um verschluckte Buchstaben zu ersetzen: "Es ist 5 Uhr" -> "´s ist 5 Uhr", "Ist es..." -> "Ist´s"
Für Plural wird es weder in Deutsch noch Englisch gebraucht, für "wessen" blabla im Englischen, nicht aber im Deutschen: "this is ron´s house" "dies ist Rons Haus"
"Kommas" könnte sogar fast nach neuer Rechtschreibung passen (man darf sogar "Kaktusse" statt Kakteen sagen yay)

The Best Isaac
12.07.2007, 20:15
Dass immer genau 1 weniger rauskommt, als es soll, liegt wohl tatsächlich daran, dass irgendetwas anderes auf die Variable zugreift. Screen vom Code wäre nicht schlecht.

Okay, okay, das hab ich jetzt nur geschrieben, um mit dem Klugscheißen weitermachen zu können XD

Kommas und Kommata, das ist nach neuester Rechtschreiberegeln beides erlaubt. Aber wenn man schon Apostrophe nutzt, dann bitte auch richtige Apostrophe und nicht das Akzent-Zeichen, dass man nur bei französischen Wörtern oder eben bei Pokémon verwendet. Es heißt nämlich nicht: "Wie geht´s?", oder "Wie geht`s?" sondern "Wie geht's?" Zufinden ist das Apostroph auf der Tastatur beim "#"-Zeichen. Einfach "Shift + #", dann hat man das richtige Apostroph. Falls es jemanden interessiert, wo man Apotrophe benutzt, und wo nicht, der möge dann bitte hier nachschauen (http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,283781,00.html).

Genug OT jetzt von mir XD

Unit Nero
12.07.2007, 20:49
Und um die Klugscheißerei zu ergänzen (ha macht das Spass ^^), Apostrophe werden überhaupt in der deutschen Sprache nur gebraucht um verschluckte Buchstaben zu ersetzen: "Es ist 5 Uhr" -> "´s ist 5 Uhr", "Ist es..." -> "Ist´s"
Für Plural wird es weder in Deutsch noch Englisch gebraucht, für "wessen" blabla im Englischen, nicht aber im Deutschen: "this is ron´s house" "dies ist Rons Haus"
"Kommas" könnte sogar fast nach neuer Rechtschreibung passen (man darf sogar "Kaktusse" statt Kakteen sagen yay)
@OT: Dhan hat vollkommen Recht, womit wir (wieder mal) beim Thema wären: Die Deutsche Sprache ist für'n Arsch... Wenn das so weiter geht, dann ist in Zukunft bald in Sachen Deutsch alles egal, weil man dann alles so schreiben kann, wie man will. Dann ist alles richtig und gleichzeitig auch nicht.
Hätte zumindestens für die Sonderschüler den Vorteil, dass auch die endlich mal 'n Fach haben in dem sie konstant 1en schreiben! :D
Das Thema sollte man vielleicht inner WG demnächst noch mal aufstacheln...

Cya Unit~