Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tour de France 2007



Ralph
11.07.2007, 18:24
Seit ein paar Tagen findet das drittgrößte Sportereignis der Welt statt : die Frankreich-Rundfahrt. Trotz heftigsten Dopingvorwürfen an ziemlich alle Favoriten erfreut sich die TdF weiterhin immenser Beliebtheit, zum Beispiel kamen im wenig Radsport-begeisterten England eine Million Zuschauer an die Strecke zum Prolog in London :eek:.
Leider wird in den Medien aber immer noch hauptsächlich über Doping berichtet, wenn es um den Radsport geht ; vermutlich auch weil es noch keine entscheidenden Etappen gab und weil viele Topstars fehlen.

Interessiert euch die Tour de France, schaut ihr euch viele Etappen an, oder lässt euch das Ganze mittlerweile völlig kalt? Und wem drückt ihr die Daumen bzw. wer wird eurer Meinung nach in Paris das gelbe Trikot überstreifen?

CT
11.07.2007, 20:10
Ich habe mir den Prolog angesehen und werde spätestens zu den Bergetappen wieder richtig mitfiebern. Diese Spannung und Atmosphäre sind einfach einzigartig, Doping hin oder her (machen ja eh alle ^^).

Mein Favorit ist Andreas Klöden. Der scheint gut in Form zu sein, ist potenziell ohnehin der beste Fahrer im Starterfeld und es gibt keine konkreten Hinweise auf ein Dopingvergehen von ihm, so dass er entweder tatsächlich sauber ist oder cleverer schummelt als die anderen, und somit wahrscheinlich eher nicht Gefahr läuft, disqualifiziert zu werden.

Dark Beliar
12.07.2007, 06:50
Mein Favorit ist Andreas Klöden. Der scheint gut in Form zu sein, ist potenziell ohnehin der beste Fahrer im Starterfeld und es gibt keine konkreten Hinweise auf ein Dopingvergehen von ihm, so dass er entweder tatsächlich sauber ist oder cleverer schummelt als die anderen, und somit wahrscheinlich eher nicht Gefahr läuft, disqualifiziert zu werden.

Da kann ich dir mal guten Gewissens zustimmen,Andreas Klöden ist wirklich ein recht guter Fahrer,wobei ich anmerken muss,dass ich die Tour nicht vollständig verfolge,dafür ist es mir dann teilweise doch zu Langweilig.
Aber wenn ichs tue,ist Andy Klöden mein Favorit.

Taro Misaki
12.07.2007, 14:08
mist, habe dieses jahr den start der tour ganz verpasst, normalerweise schaue ich so viel ich kann und wie es meine arbeitszeiten zulassen.

fährt jens voigt eigentlich dieses jahr noch mit?
finde ich den einzigen sympatischen deutschen.

Ralph
12.07.2007, 14:58
Ich habe mich noch nicht auf einen Lieblingsfahrer festgelegt, bei den Sprintern halte ich aber zu Tom Boonen und eigentlich auch zu Erik Zabel (obwohl der mMn mittlerweile zu alt ist, um mit McEwen und Co. mithalten zu können).
Einen Favorit wird man wohl erst nach den ersten Bergetappen finden können, momentan kann wohl niemand das so richtig einschätzen, obwohl Winokurow imo die beste Chance und das stärkste Team hat.


fährt jens voigt eigentlich dieses jahr noch mit?
finde ich den einzigen sympatischen deutschen.
Ja, er ist dabei und hat gerade seinen Vertrag bei CSC um 2 weitere Jahre verlängert.

Taro Misaki
14.07.2007, 16:14
Respekt.
das war heute echt eine super leistung von linus gerdeman.

ich freue mich immer wenn außenseiter, insbesondere aus ausreißergruppen, einen etappensieg schaffen und dass er jetzt auch noch das gelbe trikot erfahren hat, freut mich besonders.:)

Ralph
15.07.2007, 17:23
Heute hat Michael Rasmussen die bislang schwerste Bergetappe im Alleingang gewonnen und sich auch das gelbe und das gepunktete Trikot geholt. Ich hoffe, dass er am Ende die Bergwertung gewinnen wird.

Es wird jedenfalls spannend zu sehen sein wie Winokurow und Klöden sich nach ihrer ersehnten Ruhepause präsentieren werden.

CT
15.07.2007, 20:19
Klöden hat ja heute schon einen recht starken Eindruck hinterlassen, aber sinnigerweise musste er sich zurückfallen lassen, um Vinokourov zu helfen. Und das, obwohl er der bessere Berg- und Zeitfahrer ist und in der Gesamtwertung eineinhalb Minuten vor Vino platziert ist. So kann man auch den Toursieg verschenken. Lächerliche Taktik von Astana. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif

Duke Earthrunner
18.07.2007, 14:00
Das wars dann wohl (http://magazine.web.de/de/themen/sport/tour-de-france/aktuelles/4342422-Fall-Sinkewitz-T-Mobile-Engagement-in-Gefahr,articleset=4291986.html), gut man kann noch auf Eurosport weiterschauen, aber naja. Ich musste mich dieses Jahr allgemein schon überwinden, um überhaupt einzuschalten. Gestern meinte ich sogar noch, hey das ist doch recht spannend, die Dopingsache weit von mir wegschiebend. Aber wie es mir scheint, wird man diesen Dämon nicht so leicht los. Von daher kann ich die Entscheidung der Nicht Übertragung gut nachvollziehen, ist nur konsequent.

CT
18.07.2007, 15:06
Abgesehen davon, dass jeder, der sich freiwillig die Tour-Übertragungen von ARD und ZDF antut, sowieso in psychiatrische Behandlung gehört, ist dieser Schritt kein bisschen konsequent. Oder werden andere Ausdauersportarten wie Ski-Langlauf, Schwimmen, bestimmte Leichtathletik-Disiplinen etc in Zukunft auch nicht mehr übertragen? Eben.

Zumal Sinkewitz ja eh schon seit längerem dem Kreis der Verdächtigen angehört und die positive Probe, die übrigens nichts mit der Tour de France zu tun hat, nicht wirklich überrascht.

Ich persönlich verfolge die Tour ohnehin nur auf Eurosport und freue mich auf die kommenden Bergetappen und Einzelzeitfahren. :)

Duke Earthrunner
18.07.2007, 17:07
Abgesehen davon, dass jeder, der sich freiwillig die Tour-Übertragungen von ARD und ZDF antut, sowieso in psychiatrische Behandlung gehört, ist dieser Schritt kein bisschen konsequent.

So ne Behandlung ist recht teuer, ich spreche aus Erfahrung. Das Geld dafür besitze ich leider nicht, geht schon für die GEZ Gebühren drauf.

Ich persönlich kann den Sport einfach nicht mehr ernst nehmen, und mitfiebern geht schon gar nicht mehr.

Ralph
19.07.2007, 15:15
Sat. 1 hat sich jetzt die Übertragungsrechte gesichert. Imo ist der Schritt von ARD/ZDF nicht besonders clever. Okay, sie müssen rechtfertigen, dass sie für die Übertragung Steuergelder ausgeben, aber die Einschaltquoten sind doch recht hoch (und ich glaube kaum, dass irgendeine andere ihrer Mittagssendungen über eine Million Zuschauer bringt) und ihre Ausgaben verhältnismäßig gering (die Rechte sind doch um einiges billiger als bei den meisten anderen Sportveranstaltungen). Außerdem schauen viele Deutsche noch immer gerne Radsport (die Einschaltquoten bei Eurosport haben sich laut kicker.de seit dem Ausstieg der öffentlich-rechtlichen mehr als verdreifacht) und Doping war ohnehin schon länger (und auch in anderen Sportarten) ein Thema.

Olman
19.07.2007, 21:07
Meiner Meinung nach kann man die Tour de France als sportliches Ereignis kaum noch ernst nehmen. Der ganze Profi-Radsport hat seine glaubwürdigkeit verloren. Dazu kommt, dass es schon immer ein todlangweiliger Sport war.
Fazit: Man sollte das Ganze abschaffen. Man könnte die Kräfte dieser jungen Männer besser einsetzen, indem man einen Dynamo an ihre Fahrräder anschließt, um eine Glühbirne anzutreiben.

Im Moment kommt der Erfolg beim Radfahren doch nur noch darauf an, welcher Fahrer die besseren Drogen schluckt und wer es am besten verbergen kann...:rolleyes:

Ralph
20.07.2007, 13:48
Ich schaue eigentlich auch nur die letzten Kilometer der Etappen oder ich lasse es im Hintergrund laufen und obwohl ich eigentlich keine Lieblingsfahrer mehr habe und mich die Doping-Diskussion nervt, interessiere ich mich immer noch sehr für die TdF.
Erwähnenswert finde ich noch, dass die Doping-Diskussion hauptsächlich in Deutschland stattfindet. Nirgendwo sonst wird soviel über Doping gesprochen, in den meisten anderen Ländern wird dieses Thema von den Medien nicht so aufgebauscht (wobei "aufgebauscht" vielleicht das falsche Wort ist da es imo richtig ist, über Doping zu berichten/sprechen ; dennoch finde ich die aktuelle Radsport-Berichterstattung viel zu sehr auf Medikamente konzentriert).

Duke Earthrunner
21.07.2007, 16:47
Spontane Leistungsexplosion von Winokurow und Rasmussen, gratz dazu!

und: Erneuter Sturz von Klöden auf dem Weg zur Dopingkontrolle.

Duke Earthrunner
24.07.2007, 17:07
Da kann ich echt nur sagen ORLY? (http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw30/vino_positiv_20070724.htm)

:hehe::hehe::hehe:

Keaton
25.07.2007, 09:53
der wahre Leidtragende hier wohl Klöden (sofern nicht auch gedopt)
der hatte ja ne gute Chance zumindest 2. oder 3. zu werden... aber dank Wino musste auch er abreisen
wann kommen endlich die Kontrollen für Rasmussen und Contadór? warum durfen diese Fahrer weiter die Etappen absahnen, wenn sie unter dringendem Doping-Verdacht stehen

Duke Earthrunner
25.07.2007, 11:05
der wahre Leidtragende hier wohl Klöden (sofern nicht auch gedopt)
der hatte ja ne gute Chance zumindest 2. oder 3. zu werden... aber dank Wino musste auch er abreisen
wann kommen endlich die Kontrollen für Rasmussen und Contadór? warum durfen diese Fahrer weiter die Etappen absahnen, wenn sie unter dringendem Doping-Verdacht stehen

Abwarten, sind ja noch ein paar Tage übrig, die wollen auch noch mit Skandalen gefüttert werden. Für Klöden würde ich aber meine Hand auch nicht ins Feuer legen. Naja eigentlich für gar keinen da. Aber bei Rasmussen, Contador oder auch Wino, ist/war es ja wohl mehr als offensichtlich.

Gonzo
25.07.2007, 14:41
Dumm war auch Vinokourov's Kommentar am Ende seines Sieges, dass ihn die Mannschaft nach seinem Totaleinbruch nochmal "gepusht" und er dadurch neue "Hoffnung" (XD) getankt hat... :rolleyes:


aber dank Wino musste auch er abreisen
wann kommen endlich die Kontrollen für Rasmussen und Contadór? warum durfen diese Fahrer weiter die Etappen absahnen, wenn sie unter dringendem Doping-Verdacht stehen

Heißt es nicht, "das beste kommt zum Schluss" ?? ;)

Rina
25.07.2007, 16:08
Naja, Frankreich ist eigentlich ganz schön. Einen sportlichen Wert hat das Ganze natürlich schon lange nicht mehr. Mehr als die Hälfte der Athleten leiden an Asthma. Vielleicht etwas weniger benötigen regelmässig Bluttransfusionen. Und ein paar wenige sind auf Epo-Entzug. Was ich nicht verstehe warum jetzt plötzlich Leute anfangen darüber nachzudenken auf TV Übertragungen zu verzichten oder entsetzt darüber zu sein dass jemand "erwischt" wird. Ich meine wenn es keine Kontrollen gäbe wäre der Sport ja plötzlich wieder sauber, ne http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_15.gif ?

Vielleicht sollte man das Feld in 2 Klassen teilen, die dann unabhängig gewertet werden, so wie es in diversen Motorsportserien üblich ist ^w^ ? Die einen haben halt etwas mehr PS und weniger strenge Richtlinien was Modifikationen betrifft und die Zuschauer haben dann praktisch 2 Rennen gleichzeitig.


Dumm war auch Vinokourov's Kommentar am Ende seines Sieges, dass ihn die Mannschaft nach seinem Totaleinbruch nochmal "gepusht" und er dadurch neue "Hoffnung" (XD) getankt hat... :rolleyes:
Nö ist doch ehrlich, ein Schuldeingeständniss, Belastung des Teams und so ausgedrückt ohne rechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen, also durch die Wortwahl an sich.

Gonzo
26.07.2007, 10:25
geilste Tour ever!!? (http://tour.ard.de/tdf/aktuell/kw30/rasmussen_ausstieg_20070725.htm)

Ralph
28.07.2007, 19:58
Das Zeitfahren heute war zumindest recht spannend, allerdings finde ich es eine Schande, dass die 4 ersten des Generalklassements unter großem Dopingverdacht stehen :(. Naja, in Anbetracht der enormen Leistungen, die man bei einer Tour de France bringen muss (mehrere Stunden täglich bei 40 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, z.T. über irre lange Anstiege ins Hochgebirge) erscheint Doping irgendwie ... logisch o_O.


PS : Rasmussen nach Hause zu schicken war imo richtig, er hat schließlich alle Indizien gegen sich sprechen.

Duke Earthrunner
30.07.2007, 13:00
Die Tour 2008 (http://www.welt.de/sport/article1062566/So_laeuft_die_Tour_de_Farce_im_naechsten_Jahr.html)

Komödie in einem Akt (http://tour.ard.de/tdf/aktuell/analyse/20/contador_journalisten_20070729.htm)

Die Journalisten scheinen mir heutzutage auch nicht mehr ganz ausgelastet zu sein.