Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Computer, aber der richtige?
Hi liebe Com, :)
da mir mein Laptop vor einiger Zeit kaputt gegangen ist (und ich eingesehen habe, dass ich zum Spielen doch lieber einen richtigen Computer brauche) brauche ich jetzt nen neuen Computer. Und diesmal solls wirklich ein Computer werden, den ich von einem Computerfachhandel zusammenbauen lasse.
Da mir Freierfall geraten hat, ich solle hier fragen ob dass dann wirklich ein für mich geeigneter PC ist, mache ich das mal.
Es ist ein selbst zusammengestellter PC, der mir so wie ich ihn unten anführe von der Verkäuferin geraten wurde (wobei ich schon gesagt habe, was und wie viel von den Teilen es sein soll). Ich kenne die Verkäuferin recht gut und denke daher nicht, dass die mir Blödsinn empfiehlt. Dennoch hätte ich ein paar Fragen zu den Teilen und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Außerdem steht da neben den einzelnen Teilen so extrem viel, dass ich mich einfach nicht dabei auskenne... xDD
Also wofür brauche ich den PC? - Größtenteils zum Surfen, aber auch für Spiele wie Anno 1701, Oblivion und Diablo II. Der PC sollte wenn möglich lange aktuell sein und deshalb was richtig gutes sein, welches ich lange benutzen kann und noch lange aktuell sein soll.
Ansonsten benutze ich den PC btw. auch noch für Office, höre Musik und downloade einiges, aber das eher nur Nebensache.
Gehäuse: TECHSOLO Midi Tower ATX TC70 schwarz Modding ohne Netzteil(glaub zumindest dass es das ist, da stehen noch zwei)
Mainboard: Asus 90-MBB550-G0EAYZ ASUS P5B-V LGA775 FSB1066 ATX Intel G9655 VGA oB RAID PCI-EX ADI988 A-8CH GBLAN, P4, Celeron D, Pentium Extreme Edition, Pentium D, Core 2 Duo, Core 2 Extreme
Prozessoren
Prozessor: Intel CORE 2 Duo E6600 - 2,4 GHz (es gäbe auch noch einen mit 2,13 GHz und einen mit 2,66 GHz; 2,4 GHz reichen aber imo, da der mit 2,66 GHz um 100 Euro mehr kosten würde)
Speicher: DIMM Speicher DDR2 - 1024MB/PC533; 2 mal
Festplatten: 250 GB S-ATA2 - 16 MB; 7200u, gespiegelt, 2 mal
Grafikkarte: Gainward 471 846200-8606 GeForce 8600GT 512MB DDR3 - PCI-E SILENT-FX DUAL-DVI-I TVO
Außerdem noch ein Brenner und ein DVD - ROM Laufwerk.
Maus, Tastatur: irgendwas von Logitech, weiß noch nicht genau was
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition OEM
Bei den Monitoren bin ich ebenfalls unsicher, ich stelle hier mal drei in den Raum und ihr sagt mir dann bitte welchen ich davon am besten nehmen sollte:
- V7 L19WD - 19" LCD WIDE, digital/analog, schwarz/silber, 500:1/300 cd/qm/5 ms/1440 x 900/Speaker/TCOI03
- HP GA029AA Pavilion w17e, 17" LCD, 43,2 cm, analog, schwarz/silber, 8 ms, 1440x900, Speaker
- Benq FP73GS - 17" LCD, D/a, silber/schwarz, 1000:1, 300cd/qm, 5 ms, 1280x1024, TCO03m DVI-D
Mir wurde gesagt, dass WLAN im Mainboard integriert sind. Sind da auch die ganzen Anschlüsse wie USB integriert?
Außerdem bin ich mir unsicher, ob die Graka DirectX 10.0 kompatibel ist, was sie auf jeden Fall sein sollte.
Schonmal danke im Vorraus für alle antworten, :)
euer Darek
Dragon13*
10.07.2007, 16:25
Servus ;)
Erstmal wäre Interessant was du dir so Finanziell vorgestellt hast?
Und wie viel dein Händler für diese Zusammenstellung verlangen würde!
Zu den Komponenten würde ich sagen das du mit dem Prozessor nix falsch machst, das Mainboard sagt mir leider nicht so viel ...
Die aufgezählte Grafikkarte ist DirectX 10 Kompatibel jedoch benötigst du dafür Windows Vista, das mitgelieferte Windows XP nützt dir da nichts. Alerding würde ich falls es der preisliche Rahmen zulässt eher zu einer 8800GTS raten, womit bestimmt auf der sicheren seite wärst!
Und zu den Monitoren sind ja die ersten 2 17"er und der dritte ein 19"er. Ist eben zunächste die Frage welche größe du bevorzugst und was die einzelnen Modelle wiederum kosten ;)
Von den Reaktionszeiten wirst du zwischen 8 und 5 ms keinen spürbaren unterschied merken. Ich kenne keinen der 3 Monitore seleber jedoch würde ich von der Auflösung her bei den 1. und 2 auf Widescreen tippen und da bin ich mir nicht sicher wie es da mit der Kompatibilität bei Spielen ausschaut! Bitte um korrektur ;)
Kann aus berichten nur sagen das BenQ gut zum zocken sein soll ^^
So viel von mir!
Greetz
Servus ;)
Erstmal wäre Interessant was du dir so Finanziell vorgestellt hast?
Und wie viel dein Händler für diese Zusammenstellung verlangen würde!
Also alles in allem dürfte der Preis auf etwa 1300 Euro kommen. (mit PC, Tastatur, Maus, TFT Monitor und selbst dazugekauftem Windows XP)
Der PC alleine kostet etwa 1000 Euro.
Die aufgezählte Grafikkarte ist DirectX 10 Kompatibel jedoch benötigst du dafür Windows Vista, das mitgelieferte Windows XP nützt dir da nichts.
Ja, ich weiß, aber Vista ist momentan noch etwas schlecht und daher will ich nur sichergehen, dass meine Graka es unterstützen würde, falls Vista mal besser wird und ich darauf umsteige.^^
Btw. ist Windows XP nicht mitgeliefert. ;)
Alerding würde ich falls es der preisliche Rahmen zulässt eher zu einer 8800GTS raten, womit bestimmt auf der sicheren seite wärst!
Die gibts dort leider momentan nicht bzw. haben sie nicht auf Lager und ich denke, dass ich mit der auch zufrieden bin.^^
Und zu den Monitoren sind ja die ersten 2 17"er und der dritte ein 19"er. Ist eben zunächste die Frage welche größe du bevorzugst und was die einzelnen Modelle wiederum kosten ;)
Achsoooo... xD
Komisch dass da trotzdem bei allen drei 17" steht. ^^"
Von den Reaktionszeiten wirst du zwischen 8 und 5 ms keinen spürbaren unterschied merken. Ich kenne keinen der 3 Monitore seleber jedoch würde ich von der Auflösung her bei den 1. und 2 auf Widescreen tippen und da bin ich mir nicht sicher wie es da mit der Kompatibilität bei Spielen ausschaut! Bitte um korrektur ;)
Kann aus berichten nur sagen das BenQ gut zum zocken sein soll ^^
Hmm, dann wirds wohl der von BenQ... hat der Boxen eingebaut?
Btw. wurde ich grade darauf hingewiesen, dass 2 GB RAM etwas wenig sind... soll ich mehr nehmen oder reicht der erstmal aus?
EDIT:
Beim ersten steht 19".
Ahhhhhja. ^^"
2 GB sollten locker reichen.
Okay, danke. :)
Achsoooo... xD
Komisch dass da trotzdem bei allen drei 17" steht. ^^"Beim ersten steht 19".
Btw. wurde ich grade darauf hingewiesen, dass 2 GB RAM etwas wenig sind... soll ich mehr nehmen oder reicht der erstmal aus?2 GB sollten locker reichen.
Dragon13*
10.07.2007, 16:51
- V7 L19WD - 19" LCD WIDE, digital/analog, schwarz/silber, 500:1/300 cd/qm/5 ms/1440 x 900/Speaker/TCOI03
- HP GA029AA Pavilion w17e, 17" LCD, 43,2 cm, analog, schwarz/silber, 8 ms, 1440x900, Speaker
- Benq FP73GS - 17" LCD, D/a, silber/schwarz, 1000:1, 300cd/qm, 5 ms, 1280x1024, TCO03m DVI-D
Bei mir steht da 19" ^^
Und 2 GB sollten reichen, mehr machen imo erst ab einem 64 bit System Sinn.
Greetz
EDIT: Da wohl jemand schneller ^^
first_emperor
10.07.2007, 17:22
Also ich würd dir auf jedenfall zu einer 8800GTS raten. Wenn du zB Crysis auf hohen Details spielen willst wirst du um die nicht herumkommen und von der Preis-Leistung her ist sie imo nicht so schlecht.
Allerdings wirst du für 1300€ für einen PC wo du Monitor etc. auch noch kaufen willst kaum einen PC zusammenkriegen mit dem du noch länger auf max. Details spielen kannst. Aber da musst du dann schon selber entscheiden.
Mit Mainboards kenn ich mich nicht so gut aus, aber bei Asus kannst du kaum was falsch machen.
2GB RAM reichen zur Zeit noch. Weniger sollten es nicht sein und aufrüsten kann man die später auch noch gut. Deswegen ist es gut wenn du 2x1GB nimmst.
Was ist denn der Hersteller der Festplatten/RAM? Ich könnte dir da Samsung empfehlen.
Prozessor ist sehr gut, vorallem Preis-Leistung. Außerdem hat er ein enormes Übertaktungspotential (das du aber noch nicht brauchen wirst).
Bei den Monitoren würd ich Vorsichtig sein. Vorallem Widescreen Monitore sind oft noch nicht schnell genug. Deswegen solltest du wenn du die Möglichkeit hast die Monitore vor dem Kauf auf Schlieren testen. Da ist der Subjektive Eindruck am wichtigsten. Von den eingebauten Boxen solltest du dir nicht zu viel erwarten. Sind besser als nix, aber die Klangqualität ist fast immer mies.
Man, ich möcht auch nen PC haben der ohne Strom lauft :rolleyes:
Solltest vielleicht auch ein Netzteil dazukaufen^^
Und 2 GB sollten reichen, mehr machen imo erst ab einem 64 bit System Sinn.
Die C2D sind 64-Bit-Prozessoren.
(ich bin trotzdem der Meinung, dass fuer einen normalen Endanwender mehr als 2 GB RAM keinen Sinn machen. Und auch mit 32 Bit kann man mehr als 2 GB RAM ansteuern, nativ koennen die mit 'nem Adressraum bis 4 GB umgehen; ich kann mein OS aber auch so konfigurieren, dass es mit 64 GB umgehen kann (auf 32 Bit). 64-Bit-Prozessoren koennen eh einen (fuer heutige Verhaeltnisse) unsinnig grossen Adressraum ansteuern).
Dragon13*
10.07.2007, 17:32
Ich bin das ganze Konzept mal bei Alternate durchgegangen, die ja nicht unbedingt für ihre Günstigsten Preise bekannt sidn, und kam mit Monitor und Rechner auf ca. 1000€ von daher solltest du dir mal überlegen selber alles zusammen zu stecken, käme Günstiger ;)
Habe bei dieser Rechnung, die von dir ausgesuchte 8600GT verwendet.
Aber wie auch first_emperor mich jetzt nochmal in meiner Meinung bestätigt hat, solltest du dir das nochmal überlegen!
Gainward GeForce 8600GT 512MB 199€
Gainward GeForce 8800 GTS 320MB 269€
70€ mehr und du hast mehr Leistung!
first_emperor
10.07.2007, 17:44
Und nochmal 200€ mehr und du hast noch mehr Leistung :rolleyes:
@mq: Da bräuchte er aber auch ein 64Bit Betriebssystem ;)
Whiz-zarD
10.07.2007, 18:20
Ja, ich weiß, aber Vista ist momentan noch etwas schlecht und daher will ich nur sichergehen, dass meine Graka es unterstützen würde, falls Vista mal besser wird und ich darauf umsteige.^^
Btw. ist Windows XP nicht mitgeliefert. ;)
noch?
Vista wird für immer schlecht bleiben, weil Vista den User, durch DRM, zu sehr einschränkt.
Für Win XP laufen kleine Projekte, um DX10 Spiele auch auf XP spielen zu können (hab die Namen leider vergessen ^^")
Und die Reaktionszeiten bei TFTs, die der Hersteller angibt, sind eh nichtig, da sie nur Grey-to-Grey Zeiten bekanntgeben.
Das messen sie die Zeit, wie lang das Panel braucht, um von einem Grauton zu einem anderen Grauton wechseln zu können.
Die black-to-white Zeiten, die viel wichtiger sind, werden ausser Acht gelassen. Bei den heutigen TFTs hast du dort immernoch eine Reaktionszeit von 16 ms.
Auch sind die Farben meist nicht korrekt. (ja ja, die ewige Leier "Ich hab nen 150 € billigmodell und die Farben sind korrekt ....")
Bsp: Das Apple Cinema Display hat nen Rosastich. Das Weiss sieht eher nach Rosa aus.
Wenn du dir einen TFT kaufen willst (wovon ich abraten würde, wenn du nicht nur Texte schreibst) dann schaue dich erstmal lieber in einem Laden um, wo TFTs ausgestellt werden.
Man kann von diversen Firmen einen TFT Display justieren lassen, dies kostet aber knapp 300 €.
Und die Vorteile eines TFTs sind eher nur Nebensachen.
Was Bildqualität angeht hat ein TFT nur Nachteile.
Ich weiss nicht, ob dir die Lautstärke von deinem PC egal ist, aber wenn nicht, dann besorg dir ein besseres Gehäuse.
Das gehäuse ist klapprig und die Bleche sehr dünn.
Das Thermaltake Mambo (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143332&showTechData=true) soll gut sein und kostet genausoviel.
first_emperor
10.07.2007, 18:39
Schlecht ist subjektiv, sehr subjektiv (in bezug auf Vista). Wie kannst du sagen, dass Vista immer schlecht sein wird? Kannst du die Zukunft voraussagen? Das einzige was du sagen kannst, ist, dass es im jetzigen Zeitpunkt schlecht ist und es DEINER Meinung auch so bleiben wird. Du suchst immer nur die negativen Aspekte von allem raus, ohne irgendwelche pos. Aspekte zu berücksichtigen. Demnach ist eigendlich alles schlecht, weil es nix gibt das perfekt ist.
Und soll er sich deiner Meinung nach wirklich einen CRT kaufen? Was sind den die Vorteile eines CRTs heute noch für den Normalverbraucher? Toll, bei teuren CRTs ist die Bildqualität halt um einen Tick besser deswegen werden im professionellen Bereich oft noch CRTs verwendet (aber die werden wahrscheinlich durch LED-Bildschirme ersetzt werden). Schlieren treten gar nicht erst auf, eine native Auflösung gibt es auch nicht, dafür sollten sie min. 75Hz haben, da sie sonst flimmern. Der Nachteil gegenüber den TFTs ist der hohe Platzverbrauch. Mehr fällt mir da jetzt ehrlich gesagt auch nicht ein. Aber gute TFTs sind inzwischen schon so billig zu haben, dass der Preisvorteil der CRTs geschwunden ist. Mich würde also wirklich interessieren, warum du heute noch unbedingt einen CRT kaufen würdest.
Whiz-zarD
10.07.2007, 18:59
Schlecht ist subjektiv, sehr subjektiv (in bezug auf Vista). Wie kannst du sagen, dass Vista immer schlecht sein wird?
Meinst du, dass Microsoft ein Update für Vista veröffentlichen wird, wo sie den ganzen DRM Kram rauswerfen? Ich denke nicht.
Und solang wird Vista den User enorm einschränken und schlecht bleiben.
Und soll er sich deiner Meinung nach wirklich einen CRT kaufen? Was sind den die Vorteile eines CRTs heute noch für den Normalverbraucher? Toll, bei teuren CRTs ist die Bildqualität halt um einen Tick besser deswegen werden im professionellen Bereich oft noch CRTs verwendet (aber die werden wahrscheinlich durch LED-Bildschirme ersetzt werden). Schlieren treten gar nicht erst auf, eine native Auflösung gibt es auch nicht, dafür sollten sie min. 75Hz haben, da sie sonst flimmern. Der Nachteil gegenüber den TFTs ist der hohe Platzverbrauch. Mehr fällt mir da jetzt ehrlich gesagt auch nicht ein. Aber gute TFTs sind inzwischen schon so billig zu haben, dass der Preisvorteil der CRTs geschwunden ist. Mich würde also wirklich interessieren, warum du heute noch unbedingt einen CRT kaufen würdest.
aha, LED-Bildschirme ...
Jeder Punkt eine LED. Nur dumm, dass LED-Bildschirme nur für riesige Flächen benutzt werden und dass es keine µm kleinen LEDs gibt, die man als Pixel bei einem Monitor verwenden könnte. Schonmal der Preis ein Horror sein würde.
Gute TFTs, die es mit der Bildqualität eines CRTs aufnehmen können, kosten knapp 1000 €.
Ich hab mir vor 2 Jahren den damals derzeit besten 19"CRT Monitor gekauft, den es auf dem Markt gab.
Der Monitor hat 350 € gekostet und integriert sind sogar noch Stereo Lautsprecher ein Monitorswitch und ein 4 Port USB Hub.
Also nenn mir mal ein 19" TFT Monitor, der an die Bildqualität an einem CRT Monitor herankommt mit besagten Zusatzfunktionen bietet, der nur 350 € kostet. ... Ich warte ...
Es wird schon schwer werden für 350 € einen, für TFT Verhältnisse, guten 19" zu finden.
Auch ist die Auflösung von einem CRT Monitor höher.
Wo bei vielen TFTs bei 1280x1024 schluss ist, gehen 19" CRT Monitore bis 1600x1200@100 Hz und einige noch höher. (meiner 2048x1536@75 Hz)
Was durchaus mehr übersicht auf dem Desktop bringt, wenn man viel mit dem PC arbeitet.
first_emperor
10.07.2007, 21:21
Meinst du also weil der DRM Kram oben ist das ganze Betriebssystem schlecht ist? Schon ein bisschen seltsam. Demnach ist also XP gut und war auch immer gut. Oder ist XP auch schlecht und nur Linux gut. Aber es geht hier eigendlich um Normalverbraucher die von dem ganzen DRM Kram nichts mitkriegen bzw. solche die das nicht stört oder die damit leben können.
Zum Thema TFT: Soviel ich weiß entspricht die Bildschirmdiagonale eines 19" CRTs nicht der eines 19" TFTs (die sollen größer sein). Die Zusatzfunktionen wie USB und Kopfhörer-Anschlüsse haben die meisten besseren TFTs. Integrierte Lautsprecher sind meistens ziemlich mies (berichtige mich wenn man das von deinen nicht behaupten kann und diese einen kraftvollen Sound herausbringen). Die Vorteile eines CRTs sind ja wohl klar aber ich persönlich habe lieber einen flachen Bildschirm mit schönem Design und guter Bildqualität als ein Bildschirmmonstrum mit einer besseren Qualität die der Normalverbraucher wahrscheinlich gar nicht erkennt, weil auch das Design des Bildschirms die Wahrnehmung des Bildes beeinflusst (behaupte ich jetzt einfach mal).
Ich Sachen Zukunft von Bildschirmen bist du anscheinend nicht mehr auf aktuellem Stand. Hierfür kann ich dir diese Site (http://www.sed-fernseher.eu/) empfehlen und wenn du was genaueres wissen willst kannst du ja auf wikipedia nachschauen oder googeln.
Whiz-zarD
10.07.2007, 21:45
Meinst du also weil der DRM Kram oben ist das ganze Betriebssystem schlecht ist? Schon ein bisschen seltsam. Demnach ist also XP gut und war auch immer gut. Oder ist XP auch schlecht und nur Linux gut. Aber es geht hier eigendlich um Normalverbraucher die von dem ganzen DRM Kram nichts mitkriegen bzw. solche die das nicht stört oder die damit leben können.
Die User bekommen schon genug mit.
Spätestens, wenn sie eine Software starten, die nicht von MS ist.
Dann bekommen sie schon einen Warnhinweis, dass die Software nicht von MS und Vista fragt, ob diese Software tatsächlich gestartet werden soll.
Und Vista ist zudem sehr verwirrend aufgebaut.
Und ich hab nie behauptet, dass XP toll ist. Ich finde XP ebenfalls scheisse und bin eigentlich mehr ein Win 2000 Mensch. Aber die Software, die ich benötige, laufen nunmal nur auf XP.
Ich Sachen Zukunft von Bildschirmen bist du anscheinend nicht mehr auf aktuellem Stand. Hierfür kann ich dir diese Site (http://www.sed-fernseher.eu/) empfehlen und wenn du was genaueres wissen willst kannst du ja auf wikipedia nachschauen oder googeln.
OLED != LED
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Und SED ist wieder komplett was anderes.
Und Laser Bildschirme sind noch in der Entwicklung und dort dauert es noch ein paar Jahre, bevor man dort was Marktreifes sehen wird.
Armitage2k
10.07.2007, 22:01
Die User bekommen schon genug mit.
Spätestens, wenn sie eine Software starten, die nicht von MS ist.
Dann bekommen sie schon einen Warnhinweis, dass die Software nicht von MS und Vista fragt, ob diese Software tatsächlich gestartet werden soll.
Und Vista ist zudem sehr verwirrend aufgebaut.
Ich ich laufe jetzt seit ca. 3 Monate auf Vista (Ultimate) und hab von dem hier geschilderten nichts mitbekommen. Natürlich, das erste was von mir deaktiviert wurde war die Benutzerkontensteuerung, aber sonst habe ich bisher nichts an Vista auszusetzen. Spiele laufen gleichschnell wie auf XP (IMO teilw. sogar schneller -> FarCry, Stalker). Zum Thema verwirrend aufgebaut: Teils, teils. Wenn man sich schon sehr an XP gewöhnt hat, ist es sicher ein kleines bisschen verwirrend auf den ersten Blick, allerdings nichts woran man sich nach spätestens einer Woche nicht daran gewöhnt hat.
Einziger wirklicher Schwachpunkt denn man bei Vista ernsthaft bemängeln kann ist die Kompatibilität gegenüber Programmen aus der (pre-) XP Zeit. Bspw. macht mir Antivir Prem. Security Suite gerade Probleme.
Trotzallem, finde ich Vista ein durchaus gelungenes Betriebssystem, trotzdem wird es arbeitstechnisch nie an meine Mac Books rankommen.
Allerdings wirst du für 1300€ für einen PC wo du Monitor etc. auch noch kaufen willst kaum einen PC zusammenkriegen mit dem du noch länger auf max. Details spielen kannst. Aber da musst du dann schon selber entscheiden.
Das oben war kein Vorschlag meinerseits, der Preis des PCs selbst ist ganz sicher etwa 1000 Euro, hab ich mir ja schon anhand einer Liste zusammengerechnet. ;)
Was ist denn der Hersteller der Festplatten/RAM? Ich könnte dir da Samsung empfehlen.
Der Hersteller der Festplatte ist Seagate und des RAMs DIMM, falls das eine Marke sein soll. xD
Ansonsten wird der RAM wohl von Kingston sein.^^
Bei den Monitoren würd ich Vorsichtig sein. Vorallem Widescreen Monitore sind oft noch nicht schnell genug. Deswegen solltest du wenn du die Möglichkeit hast die Monitore vor dem Kauf auf Schlieren testen.
Und wie genau soll ich das anstellen? ^^""
Da ist der Subjektive Eindruck am wichtigsten. Von den eingebauten Boxen solltest du dir nicht zu viel erwarten. Sind besser als nix, aber die Klangqualität ist fast immer mies.
Hmm, gut zu wissen. Dann eher doch Boxen.^^
Man, ich möcht auch nen PC haben der ohne Strom lauft :rolleyes:
Solltest vielleicht auch ein Netzteil dazukaufen^^
Ja, aber das kostet dann ja so gut wie nichts mehr also wäre es unsinnig es zu erwähnen imo.^^
Gainward GeForce 8600GT 512MB 199€
Gainward GeForce 8800 GTS 320MB 269€
70€ mehr und du hast mehr Leistung!
Kann ja sein, dass 70 Euro nicht nach sehr viel klingt. Aber wenn du mal genau rechnest, wirst du merken dass das etwa 1/3 des Preises mehr ausmacht, was sehr viel ist wenn ich bedenke, dass die wohl nicht um so viel besser ist... aber ich werde mich da auf jeden Fall mal beraten lassen und es mir notieren. Danke. ;)
Und die Vorteile eines TFTs sind eher nur Nebensachen.
Bei mir nicht, da ich leider auf meinem Schreibtisch keinen Platz für einen Röhrenmonitor habe, falls ich mir nicht eine komplette neue Möbelgarnitur einrichten lassen will.
Ich hoffe, dass ich trotzdem einen guten TFT-Screen bekomme...
Ich weiss nicht, ob dir die Lautstärke von deinem PC egal ist, aber wenn nicht, dann besorg dir ein besseres Gehäuse.
Das gehäuse ist klapprig und die Bleche sehr dünn.
Das Thermaltake Mambo (http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143332&showTechData=true) soll gut sein und kostet genausoviel.
Boah, danke, danke, danke! =D
Das hab ich ja ganz vergessen, mir ist ohnehin schon aufgefallen, wie laut es immer im Büro ist, wenn der PC meines Vater an ist. (er hat dasselbe Gehäuse wie ich es mir kaufen wollte)
Das von dir gezeigte Gehäuse gefällt mir sogar viel besser, vor allem weils so edel ist! Aber sag mal gibts das evt. auch in einer kleineren, kompakteren Variante?
EDIT: Ich merke grad, dass die Bewertungen zu diesem Gehäuse nirgendwo so richtig toll sind... gibts da noch andere Möglichkeiten oder sind die Meinungen da evt. falsch? Ich hab nämlich grade nochmal den PC meines Vaters angeschalten und das Ding ist wirklich zu laut, viel zu laut... >_>
Danke für all eure Hilfe! :)
DIMM ist keine Marke ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/DIMM
Kann ja sein, dass 70 Euro nicht nach sehr viel klingt. Aber wenn du mal genau rechnest, wirst du merken dass das etwa 1/3 des Preises mehr ausmacht, was sehr viel ist wenn ich bedenke, dass die wohl nicht um so viel besser ist... aber ich werde mich da auf jeden Fall mal beraten lassen und es mir notieren. Danke.Hier, schau mal wo sich die 8600 einreihen und wo die 8800 sind:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8600_gts_sli_8600_gt/27/#abschnitt_performancerating
Ein Drittel Preisunterschied, dafür sind die 8800er Karten auch doppelt so schnell.
Zu den Boxen: Habs Teufel Concept E Magnum, ist nicht übel. Für den Preis vermutlich das beste was man kriegen kann. Hängt an einer X-Fi Music Soundkarte, die wird allerdings nicht mehr hergestellt. Zum Zocken wär da wohl die X-Fi Fatal1ty das beste, bei Alternate um afair 70-80€ (Bulk) zu haben. Netzteil kann ich persönlich ein Enermax Liberty empfehlen (500W), gibt da aber mehrere gute Hersteller, z.B. Seasonic. Sollte aber auf jeden Fall ein Markennetzteil sein.
Jesus_666
11.07.2007, 06:52
Ja, aber das kostet dann ja so gut wie nichts mehr also wäre es unsinnig es zu erwähnen imo.^^
Rechjne für ein gutes Netzteil noch mal etwa 100 Euro. Sicher, du kannst dir ein Popelnetzuteil mit "800 Watt" reinhängen lassen, das bei 650 W schon ins Keuchen kommt und einen ungeregelten Lüfter hat, aber ich würde dir doch eher zu einem ordentlichen Tagan raten.
Was den Monitor angeht: Nimm' einen mit hohem Kontrastverhältnis und geringer Reaktionszeit. Das sind die beiden wichtigsten Metriken für dich; das Kontrastverhältnis gibt an, wie sauber die Farben dargestellt werden können (weniger = graueres Bild) und die Reaktionszeit, naja, klar eben. Bei LCDs ist ein Kontrastverhältnis von 1000:1 (weiß ist 1000 mal heller als schwarz) gut, bei CRTs effektiv ∞:1.
Zu den Festplatten: Gespiegelt? RAID-1? Nett, wenn es dir um Datensicherheit geht, aber du weißt schon, daß du so mit 2x250 GB eine gesamtkapazität von 250 GB hast, oder? Ich will dir das jetzt nicht ausreden, aber ich wollte darauf hingewiesen haben; RAID ist nicht jedermanns Sache.
Achte auf jeden Fall darauf, daß die Platten flüssiggelagert sind. Sind heutzutage viele Festplatten, aber wenn sie es nicht sind hast du zwei tolle Lärmgeneratoren in deinem Rechner.
Zu Vista: Vista wird vermutlich lange Zeit oder sogar immer in bestimmten Bereichen langsamer als XP sein; das liegt unter Anderem an Vistas neuem Treibermodell, das mehr Wert auf Unabhörbarkeit als Performance legt. (Sollten nicht sogar später generell alle Datenpfade zur Grafikkarte und Soundkarte verschlüsselt werden oder war das nur bei DRMten Medien?)
BTW, gibt es überhaupt ein Spiel, das unter Vista EAX unterstützt, ohne daß man sich Creatives Version der DirectSound-DLLs ins Spielverzeichnis kopieren muß? AFAIK läuft positionaler Sound unter Vista momentan auf Alchemy (besagte DLLs) hinaus und Alchemy hat seine ganz eigenen Kompatiblitätsprobleme.
first_emperor
11.07.2007, 09:07
@ Whizzard: Manchmal glaub ich echt du stellst dich absichtlich blöd nur damit du nachher wieder was von wem anderen richtigstellen kannst. Hab mir schon beim Schreiben gedacht, dass da sowas in der Art kommen wird. Aber ich hab dir da schon zugetraut, dass du annimmst dass ich von OLEDS spreche und nicht von LEDs die man in Taschenlampen hat -.-
Whiz-zarD
11.07.2007, 13:54
@ Whizzard: Manchmal glaub ich echt du stellst dich absichtlich blöd nur damit du nachher wieder was von wem anderen richtigstellen kannst. Hab mir schon beim Schreiben gedacht, dass da sowas in der Art kommen wird. Aber ich hab dir da schon zugetraut, dass du annimmst dass ich von OLEDS spreche und nicht von LEDs die man in Taschenlampen hat -.-
Wenn du OLEDs meinst, hättest du ja auch OLEDs schreiben können -.-
Wenn du ein Problem damit hast, dass ich Dinge, die die Allgemeinheit für toll findet, schlecht finde, kann ich ja auch nichts für.
Ich bin nunmal kein Mensch, der hinter jeden modischen Scheiss hinterherrennt, nur weil die Hersteller einen vortäuscht, dass die Produkte toll sind.
first_emperor
11.07.2007, 14:38
Nein, ich hab nur was dagegen wenn jemand sagt "Das ist schlecht" statt "Das ist meiner Meinung nach schlecht [Begründung]" bzw. "Das ist für mich schlecht"
Hmm, komplette Planänderung: Ich hab dank Woody einen extrem guten PC bei Dell entdeckt; ich weiß, dass Dell eigentlich total überteuert ist, aber bei diesem einen PC ist das imo nicht der Fall.
Hier der zweite PC von links: http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/desktops_best?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
Alleine schon die Grafikkarte kostet bei Amazon etwas über 500 Euro. Und ansonsten ist auch alles vom Feinsten... irgendwelche Bedenken?
Was haltet ihr davon?
Btw., ne Frage: Meine Eltern raten mir unbedingt noch mit dem Kauf des PCs zu warten, weil in nächster Zeit so viel billiger werden würde und ich mir in nem Jahr gleich nen Quad Prozessor zulegen solle.
Denkt ihr, dass die in einem Jahr wirklich schon die Duel Cores ersetzen bzw. wenigstens um die Hälfte billiger sind?
Und falls nicht:
Wenn ich heute einen Intel Core 2 Duo Prozessor mit 2,4GHz um ~250 Euro bekomme, wie viel GHz hat dann ein Intel Core 2 Duo Prozessor um ~250 Euro in nem Jahr? Ich schätze mal dass der dann etwa 2,8 GHz haben wird, aber ich kenne mich da iwie kaum aus. Die Computerindustrie ist unberechenbar.
Bzw. kommt die PC-Nachrüstung für Vista eigentlich noch oder ist die jetzt so ziemlich vorbei fürs Erste?
320 GB Serial-ATA RAID 0 (Striping) [2 x 160 GB, 7.200 U/Min. mit DataBurst™-Cache]
Ist RAID 0 nicht der Modus wo du alle Daten wegwerfen kannst wenn dir eine von den beiden Platten eingeht?
Abgesehen davon ist das Angebot nicht übel, obwohl der Speicher vermutlich billigst sein wird und Netzteil und Mainboard gar nicht erst erwähnt werden. Für 300€ mehr kriegst du das gleiche mit Markennetzteil, Mainboard und Speicher sowie wesentlich schönerem Gehäuse bei Alternate.
Ist RAID 0 nicht der Modus wo du alle Daten wegwerfen kannst wenn dir eine von den beiden Platten eingeht?
Jop, da ich meine Daten aber regelmäßig auf meine externe Festplatte sichere und nur die nötigsten Daten (Programme, Spiele und aktuelle Daten, die erst gesichert werden müssen) auf meinem PC habe, stört mich das nicht weiter.
Abgesehen davon ist das Angebot nicht übel, obwohl der Speicher vermutlich billigst sein wird und Netzteil und Mainboard gar nicht erst erwähnt werden. Für 300€ mehr kriegst du das gleiche mit Markennetzteil, Mainboard und Speicher sowie wesentlich schönerem Gehäuse bei Alternate.
Also das Mainboard und das Netzteil werden eigentlich bei so gut wie keinem Fertig-PC, falls man das trotz der Konfigurationsmöglichkeiten so nennen kann, erwähnt. Denkst du die würden mich da so sehr über den Tisch ziehen?
Das Gehäuse finde ich an sich ja eigentlich ganz hübsch. ^^"
Abgesehen davon kosten Mainboard, Netzteil und RAM nicht die Welt... was kann eigentlich passieren wenn die billig sind? Läuft der PC dann langsamer oder überhaupt schlechter?
Und mit 300 Euro untertreibst du aber, in meinem Favourit (einem Geschäft nebenan) würde das Teil mit Monitor, Maus und Tastatur nämlich geschlagene 1900 Euro kosten, während es bei Dell mit Monitor, Boxen, Maus, Tastatur und Windows integriert etwas weniger als 1500 Euro kostet.
Ich muss sowieso anrufen, damit die mir das Angebot dieses PCs mit Windows XP statt Windows Vista machen, von daher kann ich da ja mal nach dem Hersteller des RAMs, dem Mainboard und dem Netzteil fragen. Vll kann ich ihnen ja auftragen, dass sie das Mainboard aus meinem ersten Post nehmen sollen.
Und bei RAM bin ich mir unsicher. Was kann man da falsch machen? Kann mich da bitte jemand aufklären?
Wegen des Netzteils muss ich mich halt umschauen und Dell fragen... oder kann mir jemand ein gutes raten?
Monitor, Boxen und Eingabegeräte hab ich da nicht mit eingerechnet, stimmt. War nur die Kiste selbst mit Inhalt. Beim RAM kann man zum Glück nicht soo viel falsch machen, den Unterschied merkst du vermutlich nicht. Ich hab halt lieber Markenspeicher mit lebenslanger Garantie drin, wenn der mal fehlerhaft ist, kann ich ihn jederzeit tauschen.
Jesus_666
17.07.2007, 10:05
Abgesehen davon kosten Mainboard, Netzteil und RAM nicht die Welt... was kann eigentlich passieren wenn die billig sind? Läuft der PC dann langsamer oder überhaupt schlechter?
Ja.
Ein billiges Mainboard kann dir diverse Probleme bereiten, von explodierenden Kondensatoren (glücklicherweise nicht mehr üblich) über suboptimale Performanz bis hin zu obskuren Problemen beim Ansprechen der SATA-Controller. Gut, eigentlich kann dir das alles mit jedem Mainboard passieren. Bei billigen ist es aber möglich, daß du irgendwelche merkwürdigen Treiber für Komponenten brauchst, die eigentlich standardmäßig unterstützt werden. Auch nicht soo häufig, passiert aber.
Was das Netzteil angeht: Billige Netzteile sind laut und haben für gewöhnlich weniger Leistung als draufsteht (also könnte dir ein 700 W-Netzteil schon bei 620 W abkacken).
RAM: Hm, nicht viel. 533er-RAM ist natürlich der langsamstmögliche DDR2-RAM und die Timings werden selbst für 533er-Verhältnisse nicht Oberklasse sein. Andererseits wird man für 2 GiB GeIL DDR2-1066@4-4-4-15(Intel)/4-4-4-10(AMD) schon mal locker 200 Euro los. (Hmm, Speicher ist verdammt billig geworden.)
Ein billiges Mainboard kann dir diverse Probleme bereiten, von explodierenden Kondensatoren (glücklicherweise nicht mehr üblich) über suboptimale Performanz bis hin zu obskuren Problemen beim Ansprechen der SATA-Controller. Gut, eigentlich kann dir das alles mit jedem Mainboard passieren. Bei billigen ist es aber möglich, daß du irgendwelche merkwürdigen Treiber für Komponenten brauchst, die eigentlich standardmäßig unterstützt werden. Auch nicht soo häufig, passiert aber.
Ok, dann bleibt nur noch die Frage offen, ob die andere Mainboards außer denen von Dell zulassen... naja, ich werde halt mal versuchen ob ich da was erreiche.
Was das Netzteil angeht: Billige Netzteile sind laut und haben für gewöhnlich weniger Leistung als draufsteht (also könnte dir ein 700 W-Netzteil schon bei 620 W abkacken).
Hmm, da muss ich dann nachsehen wenn der Rechner ankommt, Netzteile kann man ja immer noch problemlos nachkaufen.
Und wegen des RAMs verlasse ich mich halt mal einfach drauf, dass der schon für meine Zwecke reichen wird. ;)
@ NeM: Eben, und ich glaube der Dell Support ist nicht unbedingt schlecht und auch die Firma selbst nicht. Deshalb ist das imo ein ziemlich gutes Angebot, dass man auf jeden Fall annehmen kann.
Nochmal zur obigen Frage: Ist ein Quad Prozessor für einen Privatanwender überhaupt von Nöten oder ist das sowieso bloß noch Spielerei?
Imo müsste ein 2-kerniger mit einer so hohen Taktfrequenz allemal ausreichen und von dem her, was der PC bietet sollte der sowieso etwa 1-2 Jahre mit Spielen auf hohen Details schaffen (hoffe ich zumindest). Ein drittes Jahr kann ich dann sicher noch irgendwie über die Runden bin und schlimmsten Fall auch ein viertes; und dann bekomme ich sowieso wieder nen neuen PC.^^
Whiz-zarD
17.07.2007, 10:49
Hmm, da muss ich dann nachsehen wenn der Rechner ankommt, Netzteile kann man ja immer noch problemlos nachkaufen.
Kannst du bei Dell PCs eben nicht.
Dell benutzt ihren eigenen ATX Standard.
d.h. um das Netzteil tauschen zu können, musst du auch das Mainboard tauschen.
Ansonsten gibt es nen schnönen Knall, weil du dann einen Kurzschluss verursachst.
Nochmal zur obigen Frage: Ist ein Quad Prozessor für einen Privatanwender überhaupt von Nöten?
Nein, zumindest glaub ichs nicht. V.a. nicht um den Preis, die sind ja recht teuer soweit ich mich erinnern kann
Kannst du bei Dell PCs eben nicht.
Dell benutzt ihren eigenen ATX Standard.
d.h. um das Netzteil tauschen zu können, musst du auch das Mainboard tauschen.
Ansonsten gibt es nen schnönen Knall, weil du dann einen Kurzschluss verursachst.
wtf? o_O
Na dann fällt das andere Mainboard wohl auch flach, da es dann kein richtiger Dell PC mehr wäre. Aber man kann schon ein universelles Dell Netzteil für jedes Dell Mainboard benutzen falls das eine mal kaputt geht, oder gibts da wieder verschiedene für jeden PC?
Ich geh jetzt mal in den Chat mit einem Berater und frage ihn nach den Daten des Mainboards, mal sehen.
Nein, zumindest glaub ichs nicht. V.a. nicht um den Preis, die sind ja recht teuer soweit ich mich erinnern kann
Jap, der Meinung bin ich auch. Dann doch ein Zweikerniger, danke. :)
So hoffe habe nirgends eine Preisklasse übersehen, aber falls es einer für unter 100Euro sein soll der lange aktuell sein(was immer das im it bereich heisst)
würde ich dir Vorschlagen gleich ne Quadro zu holen,
gibt es schon für 280 Euro bei Mindfactory mit 2440 Mhz.
Hättest damit schon mal eine 9760 Mhz Cpu,sollte also erst mal ausreichen.
Allerdings würde ich auch zu einer Dual Core tendieren, da mit Quadro wohl er weniger Games laufen.
Betriebssystem würde ich dir Xp empfehlen, Vista an sich ist nicht schlecht aber halt noch leicht Verbuggt. Vista ist der weil sicherste BS.
Und bei der Grafikkarte würde ich mal sagen eine 8800 GTX mit min. 512MB Speicher.
Mein PC habe ich komplett bei Mindfactory zusammen gestellt.
Ist echt Top kannste dir auch von MF zusammen stellen lassen.
So hoffe das war dir jetzt irgendwie ne hilfe ^^.
Falls mehr wissen willst ich helfe gerne!
Don Cuan
17.07.2007, 18:01
So hoffe habe nirgends eine Preisklasse übersehen, aber falls es einer für unter 100Euro sein soll der lange aktuell sein(was immer das im it bereich heisst)
würde ich dir Vorschlagen gleich ne Quadro zu holen,
gibt es schon für 280 Euro bei Mindfactory mit 2440 Mhz.
Hättest damit schon mal eine 9760 Mhz Cpu,sollte also erst mal ausreichen.
Allerdings würde ich auch zu einer Dual Core tendieren, da mit Quadro wohl er weniger Games laufen.
Betriebssystem würde ich dir Xp empfehlen, Vista an sich ist nicht schlecht aber halt noch leicht Verbuggt.
100€ sind ein Verschreiber, oder?
Außerdem kannst du es vergessen, dass dir ein Quad-Core-Prozessor derzeit auf einem vorrangig im Einbenutzerbetrieb laufenden Rechner groß etwas bringt. Besonders, wenn man Windows XP als OS nimmt, welches bei mehr als zwei CPUs den Rest brachliegen lässt. Und CPU-Frequenzen lassen sich auch so nicht linear addieren.
Vista ist der weil sicherste BS.
WTF :eek:?!
Zumal du im gleichen Atemzug von den Bugs redest.
Dee Liteyears
17.07.2007, 19:28
Vista ist der weil sicherste BS.
Ungefähr so sicher wie Coitus Interuptus, wa?:rolleyes:
Das wird doch frühestens in 2 Jahren vernünftig laufen.
Jesus_666
17.07.2007, 21:42
So hoffe habe nirgends eine Preisklasse übersehen, aber falls es einer für unter 100Euro sein soll der lange aktuell sein(was immer das im it bereich heisst)
würde ich dir Vorschlagen gleich ne Quadro zu holen,
gibt es schon für 280 Euro bei Mindfactory mit 2440 Mhz.
Hättest damit schon mal eine 9760 Mhz Cpu,sollte also erst mal ausreichen.
Allerdings würde ich auch zu einer Dual Core tendieren, da mit Quadro wohl er weniger Games laufen.
Wie schon gesagt, schlechte Idee. Quadcores sind in ein paar Jahren sinnvoll, wenn (falls) sich Multithreading durchgesetzt hat. Unter BeOS würde ein Quadcore glänzen, aber alle aktuell gängigen Betriebssysteme sehen nur mindestens einen Thread pro Anwendung vor, was bedeutet, daß eine CPU-hungrigr Anwendung auf exakt einem Kern laufen kann. Ein Dualcore bringt generell einen kleinen Boost (Spiel auf Kern 1, Rest auf Kern 2), aber einen Quad kriegt man einfach noch nicht wirklich genutzt. Es sei denn, man will nebenbei noch eine CPU-hungrige Anwendung ohne nennenswerte Festplatten- oder RAM-Zugriffe laufen lassen. Die sind dummerweise nur recht selten.
Betriebssystem würde ich dir Xp empfehlen, Vista an sich ist nicht schlecht aber halt noch leicht Verbuggt. Vista ist der weil sicherste BS.
Nicht so schnell, Junge. Microsoft hat zwar mal wieder angegeben, daß Vista das derzeit sicherste Windows sei (und ich bin geneigt, ihnen zuzustimmen), aber es hat nicht mal eine Zertifizierung nach den Common Criteria. XP erreicht zwar ein für ein normales OS veritables EAL4 Augmented with ALC_FLR.3, AVA_VLA.4 + PP_OS_CA_V1.d, allerdings erreicht Redhat Enterprise Linux 5 auf IBM-Hardware EAL4 Augmented with ALC_FLR.3 + PP_OS_CA_V1.d + PP_OS_LS_V1.b + PP_RBAC_V1.0, wobei speziell RBAC verdammt schwer hinzukriegen ist. (Und AVA_VLA.4 bedeutet im Wesentlichen "der Hersteller kann garantieren, Patches nachzuliefern".)
Nebenbei kommen beide gegen XTS-400 nicht an (welches ein Betriebssystem namens STOP auf einer bestimmten Hardwarekonfiguration ist); das erfüllt sogar EAL5 (http://www.niap-ccevs.org/cc%2Dscheme/st/?vid=3012), wovon Windows und Linux nur träumen können und was das höchste international anerkannte CC-Zertifikat ist.
Sicher, STOP ist kein Betriebssystem für jedermann und eine CC-Zertifizierung kriegt man nur, wenn man auch das Geld dafür hat. Ändert nichts daran, daß Vista trotz aller netten Features kaum gegen ein ordentlich gesichertes Linux mit ProPolice/PaX/SELinux oder gegen OpenBSD ankommen wird; das Entwicklerteam letzterem sieht die Sicherheit des Betriebssystems als höchstes Ziel an und führt dementsprechend permanent Audits etc. durch.
*zieht sich zurück in seine Höhle*
Aldinsys
17.07.2007, 22:06
Achte darauf,dass dein System keine Flaschenhälse aufweist, denn die schwächste Komponente zieht alle anderen Komponenten mit runter.
Der C2D E6600 liegt immer noch im sehr hohen CPU Segment, während eine 8600GTS nur eine Mittelklassegrafik ist. Hier würde ich zu einer aus der 8800 Reihe raten. Nicht allein nur wegen DX10, sondern vor allem wegen der sehr hohen Leistung bei aktuellen Spielen gegenüber der letzten Generation.
2GB Ram sollten reichen, achte nur darauf, dass sie mit dem FSB konform sind um unnötigen Leistungsverlust zu vermeiden.
Btw:
Muss es denn unbedingt ein Desktop PC sein?
Ich finde Notebooks heutzutage weitaus praktischer und zudem sind sie nicht so teuer wie ganz früher. Du müsstest zwar ein wenig Abstriche bezüglich der Spieleleistung machen, aber ansonsten stehen sie PCs in fast nichts nach und sind deutlich komfortabler.
... das liegt unter Anderem an Vistas neuem Treibermodell, das mehr Wert auf Unabhörbarkeit als Performance legt.
Und Kernelteile in den Swapspeicher auf Platte die Pagefile auslagert. Hooray.
Achte darauf,dass dein System keine Flaschenhälse aufweist, denn die schwächste Komponente zieht alle anderen Komponenten mit runter.
Der C2D E6600 liegt immer noch im sehr hohen CPU Segment, während eine 8600GTS nur eine Mittelklassegrafik ist. Hier würde ich zu einer aus der 8800 Reihe raten. Nicht allein nur wegen DX10, sondern vor allem wegen der sehr hohen Leistung bei aktuellen Spielen gegenüber der letzten Generation.
2GB Ram sollten reichen, achte nur darauf, dass sie mit dem FSB konform sind um unnötigen Leistungsverlust zu vermeiden.
Btw:
Muss es denn unbedingt ein Desktop PC sein?
Ich finde Notebooks heutzutage weitaus praktischer und zudem sind sie nicht so teuer wie ganz früher. Du müsstest zwar ein wenig Abstriche bezüglich der Spieleleistung machen, aber ansonsten stehen sie PCs in fast nichts nach und sind deutlich komfortabler.
Notebooks würd ich meiden wenn mans nicht wirklich mobil braucht.
Außerdem hat der vorhin verlinkte Dell PC eine 8800 GTX drin.
Soooooooo, also ich hab mir jetzt vor einigen Tagen doch bei dem Geschäft in meiner Nähe einen PC zusammenstellen lassen und will hier nochmal die Daten angeben, falls es irgendjemanden interessiert:
Gehäuse: MidiTower 420Watt ATX 2.2 PFC 20+4Pin Modding schw./silber inkl. USB/FW/Audio mit BeQuiet Netzteil und evt. auch BeQuiet Lüfter, mal sehen wie laut er ist
Mainboard: Asus 90-MBB550-G0EAYZ ASUS P5B-V LGA775 FSB1066 ATX Intel G9655 VGA oB RAID PCI-EX ADI988 A-8CH GBLAN, P4, Celeron D, Pentium Extreme Edition, Pentium D, Core 2 Duo, Core 2 Extreme Prozessoren
Prozessor: Intel CORE 2 Duo E6600 - 2,4 GHz (wobei ich grad sehe, dass der Q6600 nur um 44 Euro mehr kostet o_O omg, hoffentlich lässt sich das noch ändern >_>)
Speicher: DIMM Speicher DDR2 - 1024MB/PC800; 2 mal
Festplatten: 160 GB S-ATA2 - 16 MB; 7200u, 2 mal - RAID
Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTS (hier wollte ich eigentlich die GTX, aber die kostet um 250 Euro mehr - in 2 Jahren bekomm ich wohl ne bessere Graka für diese 250 Euro)
Außerdem noch ein Brenner und ein DVD - ROM Laufwerk.
Eigentlich hätte ich um dasselbe Geld auch den PC von Dell kaufen können, aber da mir auf die Frage "Könnte ich genauere Daten zum Mainboard bekommen" von einer Dell Mitarbeiterin mit "Wir geben keine Daten über die Mainboards preis!" geantwortet wurde und die aus dem Geschäft da sich wirklich gut um ihre Kundschaft kümmern, habe ich mir jetzt doch einen von dort bestellt. :)
Am Donnerstag bzw. Freitag ist er dann fertig. :A
EDIT: Nachdem ich einig Testberichten gelesen habe kann ich nur sagen, dass ich auf Quads gut und gerne verzichten kann...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.