Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lieben wir uns deutsch. Auch wenn es schwer ist.



La Cipolla
07.07.2007, 12:22
Ist mal jemandem aufgefallen, wie schwer es ist, sich im Deutschen über Liebe zu unterhalten? Mit den Worten "Freund" und "Freundin" sind Missverständnisse und Zweideutigkeiten vorprogrammiert, wir haben kein "Girlfriend" oder etwas ähnliches, "Geliebte" klingt schon wieder anrüchig und von Dialekterscheinungen wie "Ische" muss man gar nicht erst reden. Auch gern benutzt wird "Mein Schatz", aber halt auch in der dritten Person in einem nüchternen Gespräch, nicht bloß als liebevolle Anrede, sondern bspw. auch "Mein Schatz kommt morgen wieder." Das ist irgendwo genau so affig, aber man muss mehr oder minder zwangsweise auf solche Worte ausweichen, wenn man nicht alles erklären will.

Ähnlich fatal ist es mit dem Ausdruck "Beziehung". Man hat sich zwar inzwischen aus einem Mangel an Alternativen heraus dran gewöhnt, das Wort zu benutzen, aber eigentlich klingt es eher nach Mathematik als nach Emotionen, und wenn nach Emotion, dann eher nach "Lebensabschnittsgefährtin", noch so eine rethorische Vergewaltigung.

Sagt man "Sex", hat es was Anrüchiges, benutzt man "Geschlechtsverkehr", beschreibt man eher einen biologischen Vorgang als etwas tolles. Also weicht man wieder auf eigentlich bescheuerte Begrifflichkeiten wie "miteinander schafen" oder sogar "Beischlaf" aus.

Irgendwie ist das doch voll das Armutszeugnis für eine Sprache. Es ist zwar klar, dass diese Worte aus einer Zeit kommen, in der Liebende nun entweder "Geliebte(r)" oder gleiche "Ehefrauen" und "Ehemänner" waren, aber heute sieht das nunmal anders aus.
Kann man eine Sprache durch neue Bedeutungen verändern oder sogar neue Worte einführen? Hängt zwar nicht direkt damit zusammen, aber ich erinnere an die Bemühungen vor ein paar Jahren, ein Gegenteil zu "durstig" zu finden. Da kamen so tolle Sachen wie "sitt" dabei heraus, und ernst genommen hat es verständlicherweise keiner.
Also muss man erst aufs Englische ausweichen, wo "Sex" durch die Doppelbelegung mit "Geschlecht" wenigstens unterbewusst für die meisten Leute kein perverser Tabubegriff ist und man das göttliche "Girlfriend" als einwortige Erklärung benutzen kann, die im Deutschen völlig fehlt?

Wonderwanda
07.07.2007, 12:46
Ich weiß nicht, wo du dich bei den Begriffen "Freund" und "Freundin" so schwer tust. Das ist einfach 'ne Frage des Ausdrucks.

Wenn ich sage "Das ist mein Freund!", dann ist das englische Gegenstück "boyfriend" gemeint. Sage ich wiederrum "Das ist ein Freund von mir!", dann ist das ein einfacher "friend". Abgesehen davon bezeichne ich einen männlichen Freund eh viel eher als Kumpel, ich hatte da noch nie Missverständnisse. (Darüber hinaus: Frauen nennen ihre besten Freundinnen im Englischen auch "girlfriend". So ganz missverständnisfrei ist Englisch nun auch wieder nicht.)

Außerdem verbinde ich mit "Sex" auch keinen Tabubegriff. Wenn man das irgendwie doch so empfindet, hat man auch noch das allgemein bekannte "miteinander schlafen", welches keineswegs irgendwie einen anrüchigen Unterton hat. Nenn's doch Beischlaf, klingt eh viel niedlicher!

Also, ich hatte in der Beziehung noch nie Probleme mit der deutschen Sprache.

La Cipolla
07.07.2007, 12:51
Also, ich hatte in der Beziehung noch nie Probleme mit der deutschen Sprache.
Bei mir fängt das schon da an, dass meine Mutter gleich wie eine Irre zu grinsen anfängt, wenn ich sage, ich übernachte bei einer Freundin. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Und Englisch ist natürlich nicht frei, aber auch nicht so verwirrend wie deutsch.
Ich sehe an "Sex" auch nichts schlimmes, aber wenn es viele andere tun, macht es in Gesprächen trotzdem verhaltene Situationen. Und miteinander schlafen, naja, wenn mans das 10mal gesagt hat, nervts. Dann lieber wieder ausgelassene Vögelei.

Chaik
07.07.2007, 12:57
Dann bring deiner Mutter bei auf Grammatik und Betonung zu achten, nicht nur auf Wörter.

Wonderwanda
07.07.2007, 12:58
Bei mir fängt das schon da an, dass meine Mutter gleich wie eine Irre zu grinsen anfängt, wenn ich sage, ich übernachte bei einer Freundin.

Das sind halt Eltern. :D. Wenn du auch auf Englisch sagen würdest, dass du bei einem "friend" schlafen willst, der/die aber einen weiblichen Namen hat, würde die Mutter ebenso grinsen. Mein Vater wirft mir auch komische Blicke zu, wenn ich zu einem Kumpel fahre. Man sagt ja seinen Eltern nie die ganze Wahrheit.

Cyberwoolf
07.07.2007, 13:05
Genauso wie unfixable es ausdrückt, ist es auch im Englischen. Der Begriff "friend" kann auch dort zweideutig sein, weshalb man eher auf "a friend of mine" ausweicht. Das macht sowieso mehr Sinn, man hat ja schließlich nicht nur einen einzigen Freund, aber man hat (meistens) nur einen Liebespartner. (Wobei das Wort "Partner" auch wieder zweideutig ist)

Übrigens muss gar kein neues Wort gefunden werden. Würde die Geliebte nicht als Affäre missbraucht werden, hätten wir doch schon ein schönes Wort.

Das Wort Sex wiederum ist sicherlich nicht so anrüchig, wie etwa seine Synonyme ficken, vögeln oder bumsen. Das Gefühl der Anrüchigkeit hängt meiner Meinung nach, eher mit einer prüderen Herangehensweise an das Thema zusammen.

Mordechaj
07.07.2007, 14:14
So schwer sich die deutsche Sprache mit Einzelworten tut, so schöner hat sie es doch mit Metaphern und Umschreibungen. Die moderne Welt will alles in kurze Zusammenhänge packen, daher zeugt wahrscheinlich auch der stetig wachsende Anglizismengebrauch. So kann man doch statt dem doch recht plumpen "Sex" auch von der "schönsten Nebensache der Welt" (wobei ich diesen Ausdruck nich wirklich mag, weil der schon wieder sehr abgedroschen klingt) reden. Auch könnte man sagen: Mit jemandem schlafen, oder den Verkehr als "Beischlaf" bezeichnen, was zwar veraltet klingt, aber trotzdem noch gebräuchlich sein sollte. Alternativ würde sich für "Sex" auch "Kuchenbacken" anbieten, aber das ginge zu weit =).
Man kann Freund und Freundin übrigens auch durch Bekannter und Bekannte ersetzen und bei besonders dicken Freundschaften auch von guten Bekannten sprechen. Was die Alternativen für die Freundin oder den Freund angeht muss ich dir rechtgeben, das klingt teilweise sehr staksisch und Kosenamen wie "Schatzie" oder "Schnibbelchen" sind in der Öffentlichkeit eher peinlich als liebevoll. Hierbei sollte man den Zuhörer vielleicht durch Pronomen bzw. Artikel aufmerksam machen, um welche Beziehung es sich handelt. "Ich schlafe bei meiner Freundin" drückt etwas anderes aus als "Ich schlafe bei einer Freundin".
So können Attribute und Umschreibungen uns auch in Gesprächen über die Liebe selbst weiterhelfen und für die künstlerischen Kreise können auch ganz neue Metaphern gefunden werden, die der Zusammenhang uns vorgibt. So empfehle ich z.B. den Schlaflosen in "schlaflos"(Medley; ich erdreiste mich mal zu einem Link: >klick< (http://www.sumpfgoettin.de/schlaflos.html)). Hier bedarf es zwar einer Deutung, aber künstlerisch gesehen gibt uns das eine wunderschöne Metapher in die Hand.
Auch kann man über allgemeine Zusammenhänge natürlich vom Liebenden oder von der Liebenden sprechen.

So oder so bietet uns das Deutsche auch die Möglichkeit, Dinge verständlich in längeren Ausdrücken rüberzubringen oder gar durch Teilsätze mit Sinn zu versehen. Das zeigt sich vorallem bei dem ganzen (meiner Meinung nach) 'Gehabe' um die berühmten drei Worte "Ich liebe dich". Ich kann zwar nich so ganz verstehen, warum man nur die drei und nix anderes hören möchte, aber gut. Einer meiner Lieblingspoeten hat das mal so ausgedrückt: "Wenn ich dich liebe, wirst du es nicht hören; du wirst es spüren."
Was will man damit sagen?! Es geht darum, dass man manche Dinge nicht ehrlich durch Worte ausdrücken kann. "Ich liebe dich" geht mir persönlich schön oft über die Lippen, ich sag's sogar manchmal zu mir selbst und ich habe etwa das Selbstwertgefühl eines Schimpansen ohne Partnerin (ist echt wahr!). Aber einem Menschen zu sagen: "Ich liebe deinen Augenaufschlag", "Ich begehre deine Beine", "Deine Blicke machen mich rasend vor Glück", "Ich habe noch niemanden wie dich kennen gelernt und wenn es nach mir ginge, könnten wir ewig so daliegen" bedarf erster einer Ehrlichkeit, weil ein Mensch der Dinge nur dahersagt zumeist wenig redet und zweiter Mut, denn diese Worte gehen denke ich live nich so schnell über die Lippen (und die Beispiele sind sowieso noch zu kurz meiner Meinung nach).

Ich muss gestehen, ich verfluche manchmal die Wortkarge der deutschen Sprache, zumal man in so manch anderer Zusammenhänge besser und poetischer, vorallem aber kompakter beschreiben kann ("le charactère acquis" <-> "der Charakter, den ein Mensch angenommen hat"; "ne saisir pas de qun" <-> "aus jmd nicht schlau werden, jemanden nicht verstehen", wobei 'saisir' auch "erfassen", "ergreifen" oder besonders aktivisch "aufrufen", auch "pfänden" heißen kann). Auch gibt es keine Möglichkeit, bestimmte Gefühle oder Wahrnehmungen anders als mit annähernden Vergleichen zu umschreiben. Auch das Beispiel mit dem Gegenteil zu "durstig" ist ein sehr gutes (obwohl jenes laut Studie bei jedem 5ten "betrunken" ist). Trotzdem hat die deutsche Sprache doch den anderen gegenüber einen Vorteil: Man kann mit den Worten malen. Wo die anderen Indogermanen mit Partizipen zulangen, schließt das Deutsche mit Präpositionen und Teilsätzen klare und bildliche Ausdrücke. Auch unsere Beamtensprache pirscht den anderen vorraus, denn wo bei uns in der Fachzeitschreift allen Ernstes etwas von "Interauralbereichverengung" steht, meint ein Engländer in aller Freiheit "foolishness". Das mag auf den ersten Blick als Nachteil erscheinen, aber würdet ihr ernsthaft auf die Belustigung von "karbonen Muttergesteineinlagerungsverhalten" oder "Filialgenerationsreziproke" verzichten wollen? Hierbei gibt die Sprache nicht nur ein Mittel der Verständigung, sondern auch eine Idealitätsentscheidung. Verständige ich mich nun umständlich mit allerlei lateinischen Entlehnungen und zusammengeklemmten Substantiven, oder vielleicht in einer allzu jugendlichen von Anglizismen und 'Härte' geprägten Sprache oder setze ich doch auf einfache und leichtverständlich Worte, die jeder versteht, mich aber weder klüger noch cooler erscheinen lassen?

So ist es auch in der Liebe - um mal zum Thema so ganz langsam zurückzukommen ^^"""". Ihr habt die Wahl zu sagen: "Da ist meine Freundin" oder "Da ist meine Schnalle" oder "Da ist mein Schatz" oder "Da ist die Frau die ich liebe" und und und... Genauso könnt ihr sagen: "Du hör mal, ich hatte heute Sex mit einer unbekannten Brünetten/habe mit einer unbekannten Brünetten geschlafen/habe ein xenophiles (*kicher*) Abenteuer gehabt/etc.pp." und ebenso könnt ihr sagen "ich bin sitt" oder "ich habe genug getrunken", oder ähnliches =).

Genug litaniert.

TheBiber
07.07.2007, 16:25
Da lob ich mir doch die Schweizerdialekte. Hier besteht das Problem nicht wirklich, Kollege/Kollegin bedeutet bei uns dasselbe wie das englische friend und Freund/Freundin entspricht dem englischen boyfriend/girlfriend. Und für den Rest wie Geschlechtsverkehr, Beischlaf, etc. gibts genug passende Ausdrücke wie drüber rutschen, gehabt haben, genommen haben, es miteinander getan haben, etc.

Aber http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_13.gif

Mordechaj
07.07.2007, 16:43
gehabt haben, genommen haben, es miteinander getan haben, etc.

gibt es im Deutschen eigentlich auch^^". Und das mit dem "Kollegen/Kollegin" findet ebenfalls teilweise Anwendung. Allerdings finde ich persönlich diese Bezeichnungen, genau wie das mit dem "drüberrutschen" etwas plump - aber das ist subjektiv. Ich denke nur, man kann nicht angemessen von Liebe reden, wenn man sagt: "Mein Kollege ist gestern über eine Brünette gerutscht." Für den Romantiker im Kleinhirnästhetiker (oh, hatte ich schon erwähnt, dass das Deutsche die schönsten Neologismen hat? ;) ) ist das nicht stimmungvoll =).

Leon der Pofi
07.07.2007, 18:00
eigentlich ganz einfach.

wenn es meine freundin ist. "das ist meine freundin. ich geh zu meiner freundin".

wenn nicht deine freundin. "das ist eine freundin. ich geh schnell zu einer freundin".

NeM
07.07.2007, 18:17
Ich denke nur, man kann nicht angemessen von Liebe reden, wenn man sagt: "Mein Kollege ist gestern über eine Brünette gerutscht." Für den Romantiker im Kleinhirnästhetiker (oh, hatte ich schon erwähnt, dass das Deutsche die schönsten Neologismen hat? ;) ) ist das nicht stimmungvoll =).

Ist nicht eher sie über ihn gerutscht? :confused:

Mordechaj
07.07.2007, 19:20
Wie auch immer Ö_Ö". Ist trotzdem leicht plump ;_;.

Moyaccercchi
07.07.2007, 19:24
[...] Sagt man "Sex", hat es was Anrüchiges, benutzt man "Geschlechtsverkehr", beschreibt man eher einen biologischen Vorgang als etwas tolles. Also weicht man wieder auf eigentlich bescheuerte Begrifflichkeiten wie "miteinander schafen" oder sogar "Beischlaf" aus. [...]
Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Thread hier existiert, und muss nur mal kurz einwerfen: wie wäre es denn mit „miteinander spielen“? Diese Redewendung benutze ich eigentlich sehr gern. ^__^

NeM
07.07.2007, 21:38
Wie auch immer Ö_Ö". Ist trotzdem leicht plump ;_;.

Hier gehts um Deutsch und da wollt ich halt wissen was nun korrekt ist oder ob beides stimmen kann :D

Dhan
07.07.2007, 22:15
Joa, in manchen Konstellationen isses mißverständlich, aber wat solls, blöde Neuwortschöpfungen benutzt eh keiner, von daher isses kaum gezielt zu ändern.
Meistens isses eh aus dem Kontext ersichtlich.
Und wenn jemand mal mißverstanden wird in so einer Angelegenheit, ist das dann nicht durchaus lustig?


Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Thread hier existiert, und muss nur mal kurz einwerfen: wie wäre es denn mit „miteinander spielen“? Diese Redewendung benutze ich eigentlich sehr gern. ^__^

"Spielen" klingt nach Peitsche und Ballknebel ^^

La Cipolla
08.07.2007, 06:20
Spielen klingt für mich nach spielen. :rolleyes: Du bist nicht nerdig genug.

Das mein ich ja. Natürlich kann man mit penetrantem Augenzwinkern usw. auch klarmachen, dass selbst mit "beten" Sex gemeint ist, aber das ist ja eigentlich nicht der Sinn der Sprache.

Mordechaj
08.07.2007, 08:05
Beten klingt toll. =)

Aber da ist doch eigentlich der Punkt^^", entweder man sagt ein kühles "Ich möchte mit dir schlafen. (Jetzt! Sofort! Knietief in Weizenkörnern!" ... oh ehm...) oder ein augenzwinkerndes "Lass uns ein wenig beten." Gut, das klingt jetzt auch nich so irre romantisch, hat aber den Nebeneffekt, dasses Mimik und Gestik noch besser mit einbringt, denn die sind bei einer Sprache nunmal Oberstes. Ironie klappt zum Beispiel nur mit dem jahrelang einstudierten Augenrollen und dem belassenen Unterton, Sarkasmus (ist nicht das selbe wie Ironie, fängt nämlich mit 'S' an, jaja!) benötigt ein arg exzentrisches Auftreten oder zumindest ein wenig aufgebaute Skepsis und es ist ein großer Unterschied, ob ich sage: "Das hättest anders machen können *augenzwinker*" oder "Das hättest anders machen können *aufstampf*" (ihr merkt, zweiteres beansprucht bestimmt 20Mio. Muskeln mehr!).

Im Übrigen kann man denke ich viele Dinge nur 'schwammig' ausdrücken, weil sie einfach mit bestimmten sozialen Tätigkeiten beschränkt und erweitert werden. So ist es beim Thema Hingabe (<-- geht auch =) ) wohl, dass man ellenlang metaphieren muss, damit es nicht plump rüberkommt. Obwohl ich jetzt immer mehr Gefallen an der 'Hingabe' gefunden hab. "Sich jemandem hingeben" klingt zwar dennoch etwas altmodisch, aber hat irgendwie die passende Mischung aus Aktiv und Passiv...

basti-kun
08.07.2007, 10:54
Spielen klingt für mich nach spielen. :rolleyes: Du bist nicht nerdig genug.

nerds müssen zum glück nicht über sex nachdenken...

was is eigentlich schlimm an "ficken" oder "vögeln"? selbstredend kann man die nur dann benutzen wenn es auch darum geht also nicht blümchen-kuschel-ponyhof-sex...sondern eher..nunja.."ficken" eben. aber irgendwann überwiegt letzteres eh.

Ravana
08.07.2007, 12:23
was is eigentlich schlimm an "ficken" oder "vögeln"? selbstredend kann man die nur dann benutzen wenn es auch darum geht also nicht blümchen-kuschel-ponyhof-sex...sondern eher..nunja.."ficken" eben. aber irgendwann überwiegt letzteres eh.
benutz ich .. vor Ort, bzw bei der betreffenden person.. auch nur. glaub aber, dass die wenigsten eltern haben, die dann nicht gleich nen schock kriegen. weiss ja nicht, wies bei maennern ist, koennt mir schon eher vorstellen, dass die dann uebers ficken reden untereinander, aber unter freundninnen.... unvorstellbar imo. meine schwester hat erst gestern "er hat mir ihr geschlafen" gesagt, ist mir aber auch aufgefallen, dass sie so ein harmloses wort benutzt - dabei sind weder sie noch ich in der beziehung zartbesaitet oder so. wenn unsere eltern dabei gewesen waeren, haette sie es gar nicht erwaehnt, die waeren auch dabei schockiert gewesen (ueber sowas redet man doch nicht !__!).

kommt also imo ganz auf die leute an, mit denen man redet...

basti-kun
08.07.2007, 12:38
eben.
ich hatte auch nie das bedürfnis mit meinen eltern über sex zu reden o_O oh mein gott....was für eine gruselige vorstellung...

Dhan
08.07.2007, 12:50
Das mein ich ja. Natürlich kann man mit penetrantem Augenzwinkern usw. auch klarmachen, dass selbst mit "beten" Sex gemeint ist, aber das ist ja eigentlich nicht der Sinn der Sprache.

Das is dann wohl beten im Sinne von foot-worshipping ^^

Aber wenn wir "religiöse Terme" verwenden wollen, wie wäre es mit der Umschreibung eines gemeinsamen romantischen Momentes mit "einen Engel durch den Raum ziehen lassen"?


was is eigentlich schlimm an "ficken" oder "vögeln"? selbstredend kann man die nur dann benutzen wenn es auch darum geht also nicht blümchen-kuschel-ponyhof-sex...sondern eher..nunja.."ficken" eben. aber irgendwann überwiegt letzteres eh.
Naja, die Begriffe wurden speziell zwangsentfremded um Sex in einer naja, weniger eleganten Form zu formulieren und stammen zudem aus der "Arbeiterschicht", hmpf ^^ (ficken ist ja original das Anfertigen und Reparieren von Schuhen)

eben.
ich hatte auch nie das bedürfnis mit meinen eltern über sex zu reden o_O oh mein gott....was für eine gruselige vorstellung...
Pfff
Ich mach Scherze unter der Gürtellinie in so gut wie allen Präsenzen (also natürlich nicht an Orten, wo ich einen "guten Eindruck", sprich unter anderem sexuelle Ignoranz zeigen, machen will aber bei den Eltern... so nen kleiner schmutziger Witz wenn in einem Film eine unfreiwillige Anspielung getätigt wird... kein Problem damit, allerdings sind meine Eltern auch nicht unbedingt sehr konservativ/altchristlich ^^)

basti-kun
08.07.2007, 13:42
ich sprach nicht von "anzüglichen" anspielungen oder witzen, sondern von "mit den eltern über sex reden".

achja....dieser engelskack klingt eher nach einer flatulenz :rolleyes:

Feena
08.07.2007, 14:02
Zitat von Eynes'Prayer
entweder man sagt ein kühles "Ich möchte mit dir schlafen. (Jetzt! Sofort! Knietief in Weizenkörnern!" ... oh ehm...) oder ein augenzwinkerndes "Lass uns ein wenig beten."
Hm, ist es denn echt so das man immer auf jemanden zugeht und das genau so sagt, also das man jetzt Sex haben möchte? Komische vorstellung, zumindestens wenn man nur den Partner poppen will.^^
(Wobei mir der Ausdruck beten noch nicht untergekommen ist.:D)

Zitat von basti-kun
ich hatte auch nie das bedürfnis mit meinen eltern über sex zu reden o_O oh mein gott....was für eine gruselige vorstellung...
Kommt immer auf die Eltern an und ob man auch ein Problem damit hat sowas vor ihnen zu erwähnen oder nicht. Und obs um den eigenen geht oder im allgemeinen nur drüber geredet wird.

Ianus
08.07.2007, 14:05
Aber wenn wir "religiöse Terme" verwenden wollen, wie wäre es mit der Umschreibung eines gemeinsamen romantischen Momentes mit "einen Engel durch den Raum ziehen lassen"?

NEIN! Das erinnert zu sehr an "Einen Neger abseilen".

Mordechaj
08.07.2007, 14:55
Hm, ist es denn echt so das man immer auf jemanden zugeht und das genau so sagt, also das man jetzt Sex haben möchte? Komische vorstellung, zumindestens wenn man nur den Partner poppen will.^^
(Wobei mir der Ausdruck beten noch nicht untergekommen ist.)
Also ich mach das jeden Tag :eek: . War doch nur ein Beispiel ;_;...

Dhan
08.07.2007, 21:40
ich sprach nicht von "anzüglichen" anspielungen oder witzen, sondern von "mit den eltern über sex reden".

achja....dieser engelskack klingt eher nach einer flatulenz :rolleyes:
Du meinst im Sinne von "Hallo Kumpel. Lass uns mal über... Geschlechtsverkehr reden", Aufklärung etc? Das wird heutzutage noch gemacht von Eltern? ^^
Ne in der Situation hab ich mich nie befunden.

Und zumindest eine äußerst poetische Formulierung für Flatulenz, eh? ^^

NEIN! Das erinnert zu sehr an "Einen Neger abseilen".
Das ist eine leicht rassistische Phrase fürs Kacken oder wat?

Denk dran, Engel organisieren sich nicht in Minderheitengruppen ;)

Rübe
09.07.2007, 00:16
Da lob ich mir doch die Schweizerdialekte. Hier besteht das Problem nicht wirklich, Kollege/Kollegin bedeutet bei uns dasselbe wie das englische friend und Freund/Freundin entspricht dem englischen boyfriend/girlfriend. Und für den Rest wie Geschlechtsverkehr, Beischlaf, etc. gibts genug passende Ausdrücke wie drüber rutschen, gehabt haben, genommen haben, es miteinander getan haben, etc.

Aber http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_13.gif

Das erinnert mich an die Geschichte einer Frau, die im selben Haus wie meine Grossmutter gelebt hatte (Gott hab sie seelig). Wenn sie das Bedürfnis nach Sex hatte, ging sie um 7 ins Bett, schloss alle Läden, löschte alle Lichter und zog sich unter der Bettdecke aus. Und wenn dann ihr mann ins Zimmer kam, sagte sie "Bis ä chli liäb mit mir" (Sei ein bisschen lieb mit mir). Das reichte auch schon.

Ah, so ein bisschen OT, die schönste Beschreibung für die Schwangerschaft ist weder "Ich bin schwanger", noch "Ich bekomme (bald) ein Kind" sondern das altmodische "Ich bin in guter Hoffnung" (bzw: I bi i dr Hoffnig").
Wunderbarer Ausdruck...


Das ist eine leicht rassistische Phrase fürs Kacken oder wat?
Kanntest du nicht? Zum Glück kennst du nicht die frühere Bezeichnung für Dosenfleisch in der Schweizer Armee...

Dhan
09.07.2007, 08:05
Kanntest du nicht? Zum Glück kennst du nicht die frühere Bezeichnung für Dosenfleisch in der Schweizer Armee...

Sag mal, du erwähnst so was und führst es dann nicht aus? Gemeinheit! ^^
Wie lautet die Bezeichnung? *neugierigblick*

Tyr
09.07.2007, 09:21
Sagt man "Sex", hat es was Anrüchiges, benutzt man "Geschlechtsverkehr", beschreibt man eher einen biologischen Vorgang als etwas tolles. Also weicht man wieder auf eigentlich bescheuerte Begrifflichkeiten wie "miteinander schafen" oder sogar "Beischlaf" aus.

In der Hinsicht bin ich auch ziemlich zurückhaltend. Hab das Wort nämlich noch nie gesagt... und bin mitlerweile 20 ^^'' Für mich ist das irgendwie ein Tabu Thema und ich finde das auch gut so.

(Hab mich geroflt vor lachen, als in der einen Coupling Episode Steve oder Jeff gesagt hatten, Frauen würden viel zu offen über das Thema reden und der andere dann meinte: "Ja, die tun so als ob das kein Tabu Thema wäre" ^^ [Frei nach meiner Erinnerung, schon lange nicht mehr gesehen]
Coupling ist einfach eine super Serie ^^)

Irgendwie kam ich dann aber in Not, weil in manchen Situationen es einfach unausweichlich ist und nun nenne ich alles was mit diesem Thema zu tun hat "Hentai"!
Hiermit hätte ich diese These widerlegt:
nerds müssen zum glück nicht über sex nachdenken...
Seit Densha Otoko wissen wir ja, dass auch Nerds Freundinnen bekommen können! ^_~
Nya, mir ist dieses Wunder ja auch passiert.

Ein Jahr lang nannte ich sie "Ey, du!", weil ich es mir nicht anmaßen wollte ihren Namen zu sagen, vor rl-Bekannten nannte ich sie dann "sie" oder "du weißt schon wer".

Mitlerweile geht es besser. Da sag ich Schatzi. Was besseres ist mir noch nicht eingefallen.
Bei Bekannten red ich nun von meiner Freundin. Das reicht, rede eh nicht viel drüber ^^

Engel oder Prinzessin finde ich ja auch hübsch, klingen aber leider wirklich etwas abgedroschen, insbesondere letzteres.

"Beten" finde ich übrigens nicht sehr toll. Bin zwar nicht religiös, würde das Wort aber aus Respekt trotzdem nicht in diesen Sinn vergewaltigen. Da hilft auch kein Augenzwinkern, ich würde weiterhin so gucken, würd das jemand zu mir sagen: Ô.o (OK, ich würde auch bei anderen Formulierungen so gucken, würde jemand diesen Inhalt meinen ^^)

Man muss auch gewisse Grenzen, logisch wie moralisch, einhalten, sonst wirds schnell dämlich.

"Spielen" finde ich aber hübsch. Gerade weil es sowohl schwarz als auch weiß sein kann, ist es perfekt um es in den Raum zu werfen ohne plump zu klingen. Wenn es von einer Frau gesagt wird... ^^

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten mit Metaphern und anderen Figuren zu umschreiben, aber nur wenige gute. Manchmal können Wörter in der richtigen Konstallation aber Zauber freilassen und wenigstens annähernd gut beschreiben, was eigentlich nur zu fühlen ist.
Und sich Gedanken zu machen, wie man der Geliebten (eigentlich ein schönes Wort, zu schade, dass es oft so böse verwendet wird) eben diese Gefühle rhetorisch gut beschreiben kann, ist doch vielfach wichtiger, als Synonyme für eigentlich eindeutige Redewendungen wie ein Freund/mein Freund zu suchen, die andere nur falsch verstehen wollen.

Solacy
09.07.2007, 10:30
Ein Bett voll Arbeit~ x3

toho
09.07.2007, 11:42
Ein Bett voll Arbeit~ x3

das klingt nach prostitution.

Solacy
09.07.2007, 12:02
das klingt nach prostitution.
tja kann man sehn wie man will. ^_~

Jonas-Desirer
09.07.2007, 12:08
eigentlich ganz einfach.

wenn es meine freundin ist. "das ist meine freundin. ich geh zu meiner freundin".

wenn nicht deine freundin. "das ist eine freundin. ich geh schnell zu einer freundin".

würd ich auch zu tendieren.
verwende genau die selben ausdrucksweisen und die chance,dass man missverstanden wird ist auch nicht allzuhoch. :)

TheBiber
09.07.2007, 15:55
Sag mal, du erwähnst so was und führst es dann nicht aus? Gemeinheit! ^^
Wie lautet die Bezeichnung? *neugierigblick*

Gestampfter Jude...

Rübe
09.07.2007, 20:09
Inzwischen hat sich auch die abgeschwächte Form "Gestampfter Uhu" eingebürgert... trotzdem fraglich, ob man denn den Uhu meint, wenn man bei der Fassmannschaft sagt: "Gib mer en Gschtampfte!"

Dark Paladin
10.07.2007, 07:35
Mich erinnert das Thema spontan daran, wie ich einmal in einem dieser Aufklärungsplattformen gelesen habe, dass ein 11-jähriger sich vom Ornithologen untersuchen lassen will. Die Frage ist, liegt so eine Schlussfolgerung in der Schuld der Sprache zugrunde oder hatte der Knirps tatsächlich einen Vogel? ^^

Ianus
10.07.2007, 10:21
Mich erinnert das Thema spontan daran, wie ich einmal in einem dieser Aufklärungsplattformen gelesen habe, dass ein 11-jähriger sich vom Ornithologen untersuchen lassen will. Die Frage ist, liegt so eine Schlussfolgerung in der Schuld der Sprache zugrunde oder hatte der Knirps tatsächlich einen Vogel? ^^
Das ist hochgradig raffinierte Dummheit! Denn, wenn man einmal vögeln will, was läge näher, als sich von Ornithologen untersuchen zu lassen.

Dhan
10.07.2007, 22:10
Gestampfter Jude...
Und zum Nazi Goreng nen leckeren Judensalat oder wat?

Hmm irgendwas fehlt noch, um den Thread absolut politisch inkorrekt zu machen... frauenfeindliche Witze? Wären doch angebracht in so nem Thread

das klingt nach prostitution.

Oder einen hässlichen Partner


Thema Ornithologe: vielleicht hat der Junge einen leichten Sprachfehler und wollte wissen, wie "picken" geht

La Cipolla
11.07.2007, 06:57
Sehr schön, ich hab nach längerer Zeit hier mal wieder gelacht. :hehe:


Oder einen hässlichen Partner
Eher noch ein sehr voluminöser Partner.



Mitlerweile geht es besser. Da sag ich Schatzi.
Ich glaube, ich bin auf "meine Kleine" oder "meine Große" ausgewichen, weil Schatzi oder auch Schatz ist ... naja. Nicht toll. Eigentlich mag ich es nicht, Namen auszusprechen, aber in dieser Angelegenheit dann schon.


Jemanden bei Seite nehmen. xO

Besonders lustig ist das in Büchern. Hab letztens ein Fantasybuch gelesen (wohl bemerkt von einer Frau), aber es hat so verdammt viel über Sex erzählt, dass das ständige "Schlafgemach teilen" schon wieder lächerlich rüberkam. :rolleyes: Weil, man kann ja anständig und mit Stil reden. Aber wenn es hintergründig nur um konstantes Rumvögeln geht, kann man es sich auch sparen. ;)

Oder auch immer wieder schön, "jemandem einen Braten in die Röhre schieben." :hehe:
Das is dann natürlich eher für Schwängern, also nicht ganz so bildlich, wie es klingt.

basti-kun
11.07.2007, 17:02
ein bisschen verabscheue ich murakami für seine überdetailiierten und dadurch klinisch sterilen sexbeschreibungen... "und dann umschloss sie meinen penis mit ihren lippen und fuhr auf und ab" >_> oder "er war hart und pulsierte in ihren händen"...das liegt an der japanischen eigenart und wäre auf japanisch auch gar nicht so schlimm gewesen, auf deutsch liest es sich einfach schrecklich.

Tyr
12.07.2007, 08:43
Bei dem Thema fällt mir ein; ist es normal, dass Japaner immer versuchen, detaillierte Beschreibungen von solchen intimen Szenen in ihre Bücher zu bringen?

Hab bisher nur wenige Bücher von japanischen Autoren gelesen, aber es war bisher immer der Fall, egal obs zur Story passte oder nicht...

Ich erinnere mich da leidig an Ring-Loop... aus der einstigen Horror Reihe hat "das japanische Äquivalent zu Steven King", wie es auf dem Rückentext heißt, nen Porno mit triebgesteuerten Indianern und willenlose und sich hingebenden Frauen gemacht, ganz zu schweigen von einem höchst perversen Vater... eh...? Da gings mal um ein Mädchen mit schwarzen langen Haaren...
Hab das Buch nie zu Ende gelesen ^^'' Teil 2 war auch nur geringfügig besser...

Naja, und die deutsche Übersetzung las sich natürlich auch lächerlich...

Ianus
12.07.2007, 09:23
Bei dem Thema fällt mir ein; ist es normal, dass Japaner immer versuchen, detaillierte Beschreibungen von solchen intimen Szenen in ihre Bücher zu bringen?

Hab bisher nur wenige Bücher von japanischen Autoren gelesen, aber es war bisher immer der Fall, egal obs zur Story passte oder nicht... Lest ihr vielleicht zu viel Populärliteratur? Die ist nur im Falle von Perry Rhodan frei vom Horizontalpolka.

basti-kun
12.07.2007, 09:24
die bücher hab ich damals auf englisch gelesen und fands auch nicht wirklich besser o_O

in erotikmanga etc. wird auch oft so ein detaillierter ton angeschlagen und wenn man ein gewisses sprachgefühl für die japanische sprache hat, liest es sich nicht mehr seltsam.

habe mir die jeweiligen szenen von murakami nochmal auf japanisch angeguckt und da fühlt es sich vollkommen in ordnung an, obwohl genau das gleiche dasteht, wie auf deutsch...

Dhan
12.07.2007, 19:50
Ich erinnere mich da leidig an Ring-Loop... aus der einstigen Horror Reihe hat "das japanische Äquivalent zu Steven King", wie es auf dem Rückentext heißt, nen Porno mit triebgesteuerten Indianern und willenlose und sich hingebenden Frauen gemacht, ganz zu schweigen von einem höchst perversen Vater... eh...? Da gings mal um ein Mädchen mit schwarzen langen Haaren...
Hab das Buch nie zu Ende gelesen ^^'' Teil 2 war auch nur geringfügig besser...


Joa, das klingt tatsächlich ähnlich wie Krams von Stephen King ^^
Oder ist eine beinlose schwarze Frau mit multipler Persönlichkeit, die es detailiert in einem magischen Kreis mit einem Inkubus treibt, dessen Phallus mit einem riesigen Eiszapfen verglichen wird oder eine masochistische Dame, die es mit all ihren Freunden schon getrieben hat (und nochmal wird) und in einer Illusionswelt in einem Pfefferkuchenhaus von einem Trugbild, das vorgibt, ihr Vater zu sein, beinahe vergewaltigt wird (dazu ein ausgeschmückter Text, was das Vater-Trugbild mit ihrem Schambereich machen will, yum yum) nicht etwas in der Art?


Lest ihr vielleicht zu viel Populärliteratur? Die ist nur im Falle von Perry Rhodan frei vom Horizontalpolka.

Du musst zwischen den Zeilen lesen. Oder ist dir die homoerotische Beziehung von Bully und Leutnant Guck noch nicht aufgefallen?

Ianus
12.07.2007, 20:07
Du musst zwischen den Zeilen lesen. Oder ist dir die homoerotische Beziehung von Bully und Leutnant Guck noch nicht aufgefallen? I'm soo not going there. Blos Rodans Sohn war zwischendruch FABULOUS Französisch, aber sonst war da NICHTS!!!

Tyr
13.07.2007, 06:23
Joa, das klingt tatsächlich ähnlich wie Krams von Stephen King ^^
Oder ist eine beinlose schwarze Frau mit multipler Persönlichkeit, die es detailiert in einem magischen Kreis mit einem Inkubus treibt, dessen Phallus mit einem riesigen Eiszapfen verglichen wird oder eine masochistische Dame, die es mit all ihren Freunden schon getrieben hat (und nochmal wird) und in einer Illusionswelt in einem Pfefferkuchenhaus von einem Trugbild, das vorgibt, ihr Vater zu sein, beinahe vergewaltigt wird (dazu ein ausgeschmückter Text, was das Vater-Trugbild mit ihrem Schambereich machen will, yum yum) nicht etwas in der Art?

Ah, verstehe! Ich hatte anscheinend bis jetzt ein völlig falsches Bild vom Horror Genre! ^^
Nun ja, was du beschrieben hast klingt ja auch alles in gewissem Sinne gut, war bei Ring Loop (Teil 3) leider nicht der Fall, weil die Indianer (!!) nichts, aber auch absolut gar nichts mit der Story zu tun hatten.
Das war in Teil zwei dann doch besser, weil hier der Sukkubus zur Geschichte gehörteSadako

Wenns zur Geschichte passt, störts mich nicht, wenns aber nur drin ist, weil der Autor den Drang nachkommen muss, was perverses zu schreiben, was ich mir bei der Lektüre von Ring Loop wirklich dachte, weil es so lächerlich fehl am Platz ist, find ich es störend unnatürlich... :-/
Und das ist mir bisher nur bei japanischen Autoren untergekommen. Vielleicht lese ich aber auch wirklich nur die schlechten Sachen.