Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gnafs Picture Patch bringt Bugs?
Frozen Bambi
05.07.2007, 14:03
So ich will mal meine Erfahrungen mit dem Picture Patch hier kundtun:
Ein Smiley sagt mehr als tausend Worte: :B
Ich entschuldige mich schon im Vorraus an die Leute die das Spiel testen dürfen,dass ich eingeschickt hab und das durch den Patch mit Bugs gesprenkelt ist.
Ich nutzte ihn um ein Puzzle mit >20 Teilen möglich zu machen.
Das Script hatte null Fehler tausendml geprüft tagelang aber es gab Bugs.
Irgendwann war ich soweit den Patch mal runterzuwerfen und was passierte,plötzlich klappte es!
So dann stellte ich leider fest nachdem ich es heute mal wieder testete (ich hatte das Spiel zigma durchgespielt und eingehend auf Herz und Nieren geprüft es existierten keine Bugs mehr),nun wo der Patch weg war alles voll mit Fehlern.
Pics verschoben,Events werden aufgerufen die eigentlich schon abgeschlossen waren etc. etc. weiß ja net,was der Patch so alles mit den Projektdateien macht aber naja...
Weiß nit ob das jetzt ein Einzelfall war,hat vll wer ne Idee wie ich alle Patchauswirkungen rückgängig machen kann?Deinstallieren hatte nur den lustigen Effekt,dass es meine RpgMaker.Exe mitgelöscht hat (*freu freu*)
nuja.
@Tester: Werft das Spiel Splittered Dreams am Besten gleich in die Tonne ich muss alles korrigieren =/
Ich glaube mich an eine Anleitung erinnern zu können in welcher stand das man einfach die .exe-Datei die man für den Picture-Patch von Gnaf braucht (diese mit dem gelben Smile der einen Dreieckhut auf dem Kopf hat) einfach gegen eine "normale" .exe-Datei tauschen soll (also diese lustig lilane mit dem einzig wahren Held, Alex drauf) damit alle Funktionen des Patches bei diesem Projekt aufgehoben sind.
Ich kann jetzt leider nicht sagen ob das stimmt weil ich es noch nie ausprobiert habe aber vielleicht klappt es ja.
Was waren das überhaupt für Bugs mit deinem Puzzle? Sicher das das an dem Patch lag?
Gruß
Stoep
Der Patch ist so gesehen ein Möchtegern-Patch. Da wird nichts gepatched, sondern mit neuerer RM2k Versionen überschrieben. Einmal wird der Maker (also die rpg2000.exe) mit einer neueren und vorgepatchten ersetzt. Und zum anderen wird die RPG_RT.exe mit einer neueren Version ersetzt. Eine, die auch mit 50 Pics lauffähig ist (so wie die japanischen RM2k Versionen es mittlerweile ja auch können). Aus diesem Grund funzt dieser Patch ja auch nicht mit Inelukis Keypatch, weil die neuen RM2k Versionen ohne Harmony.dll laufen.
Um den "Patch" also loszuwerden muss du deine RPG_RT.exe löschen und die rpg2000.exe (die Maker Exe) dazu. Danach nur noch den normalen RM2k erneut installieren.
Wobei ich nicht glaube das der Patch wirklich zu Bugs führt, höchstens das er nicht richtig installiert wurde könnte die eine oder andere Inkompabilität mit sich bringen.
Frozen Bambi
05.07.2007, 22:04
Nuja die Rpg RT exe hab ich wieder ne alte reingehauen,aber die Bugs bleiben mir scheint es v.a. dass er Bugs bringt beim Pics anzeigen,nämlich,dass er irgendwie die Koordinaten eines Bildes anders "versteht" denn Bilder die mit Patch an einer Stelle angezeigt wurden,wurden nach dem Löschen wo ganz anders angezeigt...
Nyo das mit dem Script is sehr komplex das Puzzle funktioniert so,dass man Puzzlesteine miteinander austauscht um so das Puzzle zu lösen (alles picbasiert).
Mit Patch ging es nicht,mit alter Rpg rt exe ging es dann wieder und (ich glaub ich hab dann noch Inelukis Patch installiert vll hat das dann den endgültigen Schlag gegeben) dann gings garnimmer.
Gibts Probs wenn ich den wieder deinstallier bzw ist der Patch überhaupt "in" meinem Projekt,wenn es erstellt wurde bevor ich Inus Patch installierte und ihn auch darin nicht nutze?
(Bei der Beschreibung des Gnafs Patch stand btw. es würde auch verändern,dass Battle Anis mit Pics angezeigt werden,nebenbei war die Schrift in Events also die Commandos
End Case etc etc alles kleiner dargestellt deswegen nahm ich an es ändert etwas mehr najo..)
The Best Isaac
06.07.2007, 10:35
Ich glaube ich weiß, warum die Bilder an den falschen Positionen dargestellt werden. Das könnte etwas damit zu tun haben, wie die RPG_RT.exe die eingegeben Koordinaten interpretiert. Normalerweise werden beim 2k und 2k3 die Koordinaten in der Mitte des Bildes ausgerichtet. Sieht man schon an der Voreinstellung des "Show Picture"-Befehls. Die sind nämlich bei X=160 und Y=120, was dazu führt, dass jedes Bild standardmäßig in der Mitte angezeigt wird. Jetzt könnte es aber sein, dass in der RPG_RT.exe des Gnaf-Patches die Koordinaten an der linken oberen Ecke ausgerichtet werden und die Bilder deshalb mit der alten RPG_RT.exe wieder verschoben werden.
Zur Sache mit der anderen Schrift im RPG Maker: Das liegt daran, dass Ganfs Picture Pacth die komplette rpg2000.exe durch eine neue ersetzt, welche vorher im Resource Hacker so modifiziert wurde, dass man bei Show Picture auch 50 Bilder auswählen kann. Anscheinend wurden auch einige andere Sachen verändert. Außerdem die rpg2000.exe von Gnaf auch komplett Englisch. Wer vorher einen Deutschpatch installiert hatte, verliert die Übersetzungen.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Caine Luveno
06.07.2007, 22:47
Um einmal ein wenig Klarheit in alle "Spekulationen" hier zu bringen:
Der Picture Patch von Gnarfs ist eine RPG_RT.exe aus einem >RPG Maker 2003< Projekt (keine neuere Version des RPG Maker 2000).
Diese Datei kann in der Tat 50 Pictures anzeigen.
ABER: Nehmt auch beispielsweiße mal ein komplexes Spiel wie Velsarbor, und legt dort diese Datei rein. Euch wird gezwungenermaßen auffallen das VIELES nicht mehr funktioniert.
Das sind keine Bugs, die Datei arbeitet einwandfrei. Es liegt an der fehlenden Konvertierung eines RM2k Projektes in ein RM2k3 Projekt. Der RM2k3 bietet einem diese Option nämlich an wenn man ein RM2k Projekt im RM2k3 bearbeiten will.
Zu den Koordinaten: Ich habe den Patch auch mal benutzt, dabei entstanden bei mir keine Fehler. Der RM2k3 richtet die Bilder ebenso wie der RM2k in der Mitte aus.
Aber ich würde sagen das hängt auch wieder an einer fehlenden Konvertierung. Denn: Einge RM2k3 Befehle haben wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten als die im RM2k. D.h. die Handhabung dieser Befehle läuft ebenfalls anders ab. Daher sind Fehler nicht ausgeschlossen.
Zu den ganzen herumpatchereien an sich:
- Gnarfs Patch:
Ersetzt RPG_RT.exe, rpg2000.exe und ggf. rpg_rt.exe.dat
- Inelukis KeyPatch:
Ersetzt Harmony.dll und fügt OldHarmony.dll hinzu (und einige andere, externe Dateien)
Um den KeyPatch loszuwerden:
- Harmony.dll und OldHarmony.dll, falls vorhanden, aus dem Projekt löschen
- Harmony.dll aus dem RTP Ordner löschen
- OldHarmony.dll im RTP Ordner in Harmony.dll umbennen.
Um den PicPatch loszuwerden:
- RPG_RT.exe im Projekt durch eine Originale vom RM2k stammende RPG_Rt.exe ersetzen.
- Original rpg2000.exe wiederherstellen (falls möglich, wenn nicht ist es auch halb so wild, du musst dann ledeglich darauf achten nicht mehr als 20 Pics zu nutzen).
- rpg_rt.exe.dat aus dem Hauptordner des Makers löchen
- eine RPG_RT.exe Datei in den Hauptordner des Makers einfügen und in rpg_rt.exe.dat umbennen.
Das sind Deinstallationsanweißungen "von Hand" da ich nicht weiß inwieweit sich die mitgelieferten UnInstaller in die Quere kommen könnten.
Und einmal eine allseits beliebte Frage noch zu klären:
Der RM2k3 verwendet keine harmony.dll mehr. Ebenso die Projekte nicht. Da der KeyPatch auf dieser Datei basiert, wird er sobald der "PicturePatch" installiert ist nicht mehr funktionieren weil die neue RPG_RT.exe die aus dem RM2k3 kommt die harmony.dll ebenfalls nicht verwendet.
Und noch eine Kleinigkeit zum Abschluss:
Bei komplexen Scripten wirkt sich die "Fehlinterpretation" von RM2k Befehlen in einer RM2k3 Exe extrem stark aus das nichts mehr wirklich geht. Darum: Vor dem Projekt überlegen was man alles braucht und machen will und dann den Maker auswählen (Google ist dein bester Freund ;))
The Best Isaac
06.07.2007, 23:41
Und einmal eine allseits beliebte Frage noch zu klären:
Der RM2k3 verwendet keine harmony.dll mehr. Ebenso die Projekte nicht. Da der KeyPatch auf dieser Datei basiert, wird er sobald der "PicturePatch" installiert ist nicht mehr funktionieren weil die neue RPG_RT.exe die aus dem RM2k3 kommt die harmony.dll ebenfalls nicht verwendet.
Zwei Fehler: Mir wurde gesagt, dass die RPG_RT.exe des Picture Patchs nicht die eines 2k3-Projekts ist, da diese noch Extra-Funktionen hat, wie z. B. das Darstellen von BattleAnimations über Pictures.
Und dass der RM2k3 keine harmony.dll unterstützt, ist so auch nicht richtig. Er unterstützt sie nur nicht mehr ab einer RPG_RT.exe Version 1.05. Alles was darunter liegt, kann Tastenpatch, dafür aber "nur" 40 Bilder.
Nachzulesen hier (http://forum.rpg2000.4players.de/viewtopic.php?t=83275).
Um einmal ein wenig Klarheit in alle "Spekulationen" hier zu bringen:
Der Picture Patch von Gnarfs ist eine RPG_RT.exe aus einem >RPG Maker 2003< Projekt (keine neuere Version des RPG Maker 2000).
Diese Datei kann in der Tat 50 Pictures anzeigen.
Um deine sogenannte Klarheit nochmal zu entkräften:
Der Picture Patch von Gnaf ist keine 2k3 RPG_RT.exe.
Informier dich mal genauer: Die neuste Version des 2k kann sowohl mp3 abspielen, als auch 50 Pics anzeigen, sowie battle anis über pics darstellen (und benötigt für all dies keine harmony.dll mehr). Die RPG_RT.exe der neuen Generation (v1.51) sind 733 kb groß. Gnafs Patch ist 758 Kb groß. Der Unterschied besteht mit Sicherheit in dem eigenem Logo/Bild das Gnaf benutzt. Die RPG_RT.exe vom 2k3 ist über 900 kb groß.
Quelle? Der RM2k v1.51 auf meinem PC, sowie die offizielle 2k Seite von enterbrain.
@Frozen Bambi
Ich bezweifle sehr stark das das Problem an der rpg_rt.exe liegt. Fehler könnten auftauchen wenn du z.B. eine RPG_RT.exe nimmst die nur 20 Pics "versteht", aber beim Maker 50 Pics einstellst - vielleicht auch umgekehrt.
Das mit den verschobenen Pics hatte ich auch schon. Lag daran das wenn man sich von der Map weg und wieder hinteleportiert die Koordinaten sich verschieben. Also ein Scriptfehler des Anwenders den man nicht so schnell bemerkt. ;)
Caine Luveno
07.07.2007, 12:15
Zwei Fehler: Mir wurde gesagt, dass die RPG_RT.exe des Picture Patchs nicht die eines 2k3-Projekts ist, da diese noch Extra-Funktionen hat, wie z. B. das Darstellen von BattleAnimations über Pictures.
Und dass der RM2k3 keine harmony.dll unterstützt, ist so auch nicht richtig. Er unterstützt sie nur nicht mehr ab einer RPG_RT.exe Version 1.05. Alles was darunter liegt, kann Tastenpatch, dafür aber "nur" 40 Bilder.
Nachzulesen hier (http://forum.rpg2000.4players.de/viewtopic.php?t=83275).
Der RM2k3 unterstützt ebenso das Standard-KS des RM2k. Die "Extra"-Funktionen wirken sich einfach nicht aus weil sie nirgendwo eingestellt wurden. Wie auch, mit dem falschen Maker.
Um deine sogenannte Klarheit nochmal zu entkräften:
Der Picture Patch von Gnaf ist keine 2k3 RPG_RT.exe.
Informier dich mal genauer: Die neuste Version des 2k kann sowohl mp3 abspielen, als auch 50 Pics anzeigen, sowie battle anis über pics darstellen (und benötigt für all dies keine harmony.dll mehr). Die RPG_RT.exe der neuen Generation (v1.51) sind 733 kb groß. Gnafs Patch ist 758 Kb groß. Der Unterschied besteht mit Sicherheit in dem eigenem Logo/Bild das Gnaf benutzt. Die RPG_RT.exe vom 2k3 ist über 900 kb groß.
Quelle? Der RM2k v1.51 auf meinem PC, sowie die offizielle 2k Seite von enterbrain.
@Frozen Bambi
Ich bezweifle sehr stark das das Problem an der rpg_rt.exe liegt. Fehler könnten auftauchen wenn du z.B. eine RPG_RT.exe nimmst die nur 20 Pics "versteht", aber beim Maker 50 Pics einstellst - vielleicht auch umgekehrt.
Das mit den verschobenen Pics hatte ich auch schon. Lag daran das wenn man sich von der Map weg und wieder hinteleportiert die Koordinaten sich verschieben. Also ein Scriptfehler des Anwenders den man nicht so schnell bemerkt. ;)
Mag sein das die neueste Version des RM2k das alles kann. In Anbetracht der älte des Picture Patches gehe ch allerdings nach wie vor davon aus das es sich um eine 2k3 Exe handelt (von mir aus auch nicht unbedingt die neuste Version).
Achja: Ich habe schon ein (lauffähiges) Projekt gesehen mit einer 2k Exe die 300KB groß war. Zeig mir eine Maker Version mit der Dateigröße. <_< Anhand dieser den Ursprung der Datei auszumachen ist wohl banaler als banal.
Und wo bitte kann der RM2k BattleAnis aus Pics darstellen? Man kann anstelle von den BattleCharSets normal große BattleAnimations für die Helden verwenden. Aber ansonsten?
Mag sein das die neueste Version des RM2k das alles kann. In Anbetracht der älte des Picture Patches gehe ch allerdings nach wie vor davon aus das es sich um eine 2k3 Exe handelt (von mir aus auch nicht unbedingt die neuste Version).
Und was sagt dir das die neuste Version des 2k nicht auch schon mehrere Jahre auf dem Buckel hat? Wenn du's mir nicht glaubst überprüfe doch den Picpatch mal mit Reshack und vergleiche ihn mit einer 2k3 exe - es gibt Unterschiede.
Achja: Ich habe schon ein (lauffähiges) Projekt gesehen mit einer 2k Exe die 300KB groß war. Zeig mir eine Maker Version mit der Dateigröße. <_< Anhand dieser den Ursprung der Datei auszumachen ist wohl banaler als banal.
Dir ist nicht in den Sinn gekommen das es sich um eine komprimierte Exe handeln könnte? Das kann jeder, Sinn macht's nur wenig.
Glaub mir doch einfach wenn ich dir sage das der Pic Patch auf neueren Version des 2k beruht, und nicht auf dem 2k3. :/
Und wo bitte kann der RM2k BattleAnis aus Pics darstellen? Man kann anstelle von den BattleCharSets normal große BattleAnimations für die Helden verwenden. Aber ansonsten?
Sowas habe ich nicht behauptet. Lies nochmal genauer.
The Best Isaac
07.07.2007, 14:09
Und wo bitte kann der RM2k BattleAnis aus Pics darstellen? Man kann anstelle von den BattleCharSets normal große BattleAnimations für die Helden verwenden. Aber ansonsten?
Ich glaub das war an mich gerichtet, right? Ich hab geschrieben, dass diese RPG_RT.exe BattleAnimations über Pictures anzeigt. Damit ich nicht, dass die BattleAnimation aus Pictures dargestellt wird, sondern dass die BattleAnimation optisch über Pictures liegt, also eine Ebene höher, praktisch auf dem Bildlabel 51, wenn man so will.
Caine Luveno
07.07.2007, 16:56
@Ascare
Die Exe war mit Sicherheit nicht komprimiert ;) Das hätte ich wissen müssen ^^
In jedem Fall sind die Versionen teilweiße inkompatibel.
@The_Best_Isaac
Aso, sorry, kleines Missverständniss x)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.