Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zählen.. oder quests
Myuyu_Ro
05.07.2007, 13:43
ich hab ne frage und zwar..
ich möchte zum beispiel für jemanden 4x Holzstücke sammeln, die ich im wald finde.. und dann wieder abgeben und dafür was bekommen. wie kann ich das einrichten das man dies erst ab 4 und nicht schon ab 3 stücken bekommt?
bitte genau erklären ._.
danke~
Arlownay
05.07.2007, 14:50
Hi
Mach einfach eine Variabel *holzstücke* oder so. Dann erhöhst du jedesmal wenn der Held ein Holzsstück gesammelt hat diese Variabel um 1. Wenn er also 4 Stücke gesammelt hat ist die Variabel auf 4.
Dort wo der Held die Holzstücke abgibt machst du eine Bedingung, in der du die Variabel abfragst. Also wenn Variabel=4, dann gibts die Belohnung und im "ElseCase" kommt dann z.B. eine Textnachricht, dass der Held noch nicht alle Holzstücke gesammelt hat.
LG, Arlownay
Phönix Tear
05.07.2007, 14:52
Ich schätze mal, das du haben willst, das eine Person erst den Quest gibt und man dann z.B. in einen Wald geht in dem dann Events rumliegen (Holzstücke), welche aufgesammelt werden können. Man soll allerdings auch schon, bevor man alle 4 gefunden hat, zurückgehen können um diese abzugeben.
Sollte dies so gewünscht sein, dann machst du das am besten so:
Als erstes erstellst du den Questgeber:
Questgeber
>Page 1<
Push Key | Same Level As Hero | Rest egal...
Aufrufbedinung:
- keine
<>Show Message: "Würdest du mir wohl 4 Stücke Holz sammeln?"
<>Show Choice: [1: "Ja" | 2: "Nein"]
<><>Ja Case:
<><><>Show Message: "Sobald du welche gefunden hast, kannst du sie zu mir zurückbringen!"
<><><>Change Switch "Holzquest An" -> ON
<><>Nein Case:
<><><>Show Message: "Schade..."
<><>End Case:
<>
Soo, das wäre die erste Seite. Nun will ich - bevor ich zur entscheidenden zweiten Seite komme, erstmal das Holzstück machen. Je nachdem ob du willst, ob das Event wieder da ist, nachdem du die Map verlassen hast (wovon ich hier nicht ausgehe), oder es für immer wegbleibt brauchst du eine etwas andere Methode. Ich gehe jetzt davon aus, dass das Holzstück für immer weg bleiben soll.
[B]Holzstück[B]
>Page 1<
Push Key | Same Level As Hero | Rest egal...
Aufrufbedinung:
- keine
<>Show Message "Ah, ein Stück Holz. Das nehme ich besser mit!"
<>Change Variable "Gefundene Holzstücke" + 1
<>Add Items: "Holzstück" - 1
<>Change Switch "Holzstück 1" -> ON
<>
>Page 2<
Push Key | Below Hero | Graphik = "nichts" | Rest egal...
Aufrufbedinung:
- Switch "Holzstück 1" - ON
<>
<>
Das wichtigste dabei ist hier die Variable "Gefundene Holzstücke", die, sobald du das Stück gefunden hast, um 1 erhöht wird. Außerdem solltest du beachten, dass du bei dieser Methode für jedes Holzstück einen EIGENEN Switch brauchst, sonst verschwinden sie alle auf einmal, sobald du das erste Stück aufgesammelt hast.
Nun zur zweiten Seite des Questgebers:
Questgeber
>Page 2<
Push Key | Same Level As Hero | Rest egal...
Aufrufbedinung:
- Switch "Holzquest An" - ON
<>Fork Variable "Gefundene Holzstücke" >= 4
<><>Show Message "Danke das du mir alle 4 gebracht hast. Du sollst eine Belohnung bekommen!"
<><>//Hier dann die Belohnung
<><>Change Switch "Holzquest Fertig" -> ON
<>Else:
<><>Fork Item "Holzstück" - Has it
<><><>Show Message "Danke. Komm wieder wenn du noch mehr gefunden hast.
<><>Else:
<><><>Show Message "Komm wieder wenn du Holz für mich hast."
<><>End:
<>End:
<>Remove Item "Holzstück" - 99
<>
>Page 3<
Push Key | Same Level As Hero | Rest egal...
Aufrufbedingungen:
- Switch "Holzquest Fertig" - ON
<>Show Message "Danke nochmal für das Holz."
<>
Die Seite 2 überprüft als erstes, ob man bereits genug Holz gesammelt hat. Wenn ja, dann soll der Held die Belohnung bekommen und der Quest beendet werden. Wenn nein muss überprüft werden, ob er überhaupt Holz mitgebracht hat. Wenn ja bedankt sich der Questgeber. An dieser Stelle müssen wir nichts weiter tun, da dem Helden am Ende automatisch und in jedem Fall alle Holzstücke abgenommen werden (Ich gehe davon aus, dass dieses Item NUR für diesen Quest verwendet wird und es nicht mehr als 4 davon gibt...). Auch muss keine Zähler-Variable angepasst werden, da dies ja von den Holzstücken selbst übernommen wird.
Die dritte Seite stellt dann den Questgeber nach Abschluss des Quests dar.
Hoffe es hilft dir weiter ;)
mfg
Phönix Tear
Myuyu_Ro
05.07.2007, 15:20
ahh danke für die hilfe ^^
sehr ausführlich und funktioniert sogar *verneig*!!
The Best Isaac
05.07.2007, 15:29
Es gibt auch die Möglichkeit, per Change Variable die Anzahl eines bestimmzen Gegenstands in eine Variable zu speichern. Einfach beim Ansprechen des Questgebers den wert in eine Variable abspeichern und den Wert abfragen. Fertig.
Caine Luveno
06.07.2007, 23:01
Es gibt auch die Möglichkeit, per Change Variable die Anzahl eines bestimmzen Gegenstands in eine Variable zu speichern. Einfach beim Ansprechen des Questgebers den wert in eine Variable abspeichern und den Wert abfragen. Fertig.
Damit spart man sich das Variablengekasper bei den Holzstücken. Aber der Rest bleibt.
Aber beim Questgeber die Anzahl Holzstücke abzufragen die man tatsächlich im Inventar hat und nicht die Variable macht Sinn weil man die ja sicher auch verkaufen kann ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.