PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Animierter Titel beim 2k?



Mani
02.07.2007, 08:12
Hallo, ist es möglich, einen animierten Titel beim 2k einzustellen? Habe es mit verschiedenen möglichkeiten schon versucht.
Also zuerst habe ich mir eine Animation aus 2 Bildern gemacht. Solche Animationen kann man natürlich nur als gif abspeichern, dass ich auch machte. Dann probierte ich es auf 2 Arten: png und xyz. Also ich habe die gif-Animation zuerst in png umgewandelt und dann versucht zu importieren. Fehlerhaft. Das gleiche passierte mit xyz.
Weiß irgendwer einen Weg, wie sich sowas machen lässt? Oder geht da gar nichts?

Danke im Vorraus!

-Rpgman-

makenshi
02.07.2007, 10:28
Mit den Makerstandardfunktionen kannst du keinen animierten Titel erstellen der das richtige Titelmenü ersetzt.

Um so etwas erschaffen zu können, brauchst du den Autoenterpatch. Dieser überspringt für den Spieler unsichtbar das Startmenü mit einem simulierten Tastendruck und startet damit direkt das Spiel. Zudem befördert er den Spieler damit direkt zu deiner Hero Startposition.

Auf dieser Map kannst du dann mit den Makerüblichen Funktionen ein animiertes Startmenü aufbauen. Natürlich sei noch zu erwähnen das das ganze dann etwas Aufwand ist. Immerhin musst du dann auch eine Ladefunktion nachbauen. Dafür hat der AEP auch etwas beigelegt.

Die Suchfunktion dürfte dir helfen ihn zu finden.

Mani
02.07.2007, 10:31
Na dann werde ich den Autoenterpatch mal suche gehen ;)
Danke für die Hilfe!

Greyce
02.07.2007, 22:10
Hört auch auf den Namen Menü-Patch und ist auf der Hauptseite
in der Kategorie Scripte zu finden.

Download here (http://www.rpg-atelier.net/ressourcen.php?shGruppe=Skripte&ShowMax=41)(ganz nach unten scrollen)

The Best Isaac
02.07.2007, 22:16
Der Menüpatch und der Auto-Enter-Patch sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Edit: Hab den AEP mal hochgeladen. Lies dir aber unbedingt die beigelegten Textdateien durch.
http://eightyseven.ei.funpic.de/Auto-Enter-Patch.rar

lokipoki
03.07.2007, 15:16
Der Menüpatch und der Auto-Enter-Patch sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Edit: Hab den AEP mal hochgeladen. Lies dir aber unbedingt die beigelegten Textdateien durch.
http://eightyseven.ei.funpic.de/Auto-Enter-Patch.rar

Und was ist dann der Menüpatch ??

The Best Isaac
03.07.2007, 15:47
Der Menüpatch (auch von Miroku) wurde anfangs nur für das Spiel LOST von Lightning Studios programmiert und arbeitet etwas anders als der AEP. Im Endeffekt kommt aber das gleiche Ergebnis bei raus. Der Menüpatch ist allerdings nur mit 2K3-Spielen kompatibel, soweit ich das weiß. Ich würde dir jedenfalls den AEP empfehlen. Brauchst dafür zwar den Tastenpatch von Ineluki, um die Funktionen wie z.B. Spiel beenden oder Spiel laden aufrufen zu können, aber im Grunde ist es nicht so schwer.

lokipoki
05.07.2007, 00:58
Der Menüpatch (auch von Miroku) wurde anfangs nur für das Spiel LOST von Lightning Studios programmiert und arbeitet etwas anders als der AEP. Im Endeffekt kommt aber das gleiche Ergebnis bei raus. Der Menüpatch ist allerdings nur mit 2K3-Spielen kompatibel, soweit ich das weiß. Ich würde dir jedenfalls den AEP empfehlen. Brauchst dafür zwar den Tastenpatch von Ineluki, um die Funktionen wie z.B. Spiel beenden oder Spiel laden aufrufen zu können, aber im Grunde ist es nicht so schwer.

Brauch man wirklich den Tastenpatch? Laut Beschreibung muss man eine der ersten beiden Variablen in deinen Projekt 1 oder 2 zu setzen um den Lade Bildschirm zu laden bzw das Spiel zu beenden. Oder irre ich mich da? Also bei funktioniert das ganze auch ohne Tastenpatch, da ich die Version 1.08 und der nicht kompatibel ist...

makenshi
05.07.2007, 01:10
Brauch man wirklich den Tastenpatch? Laut Beschreibung muss man eine der ersten beiden Variablen in deinen Projekt 1 oder 2 zu setzen um den Lade Bildschirm zu laden bzw das Spiel zu beenden. Oder irre ich mich da? Also bei funktioniert das ganze auch ohne Tastenpatch, da ich die Version 1.08 und der nicht kompatibel ist...

Das ist nur bei der Menüpatchvariante so.
Beim AEP brauchst du zwangsläufig den Tastenpatch, da du über diesen
externe Programme aufrufst die für die Ladefunktion gebraucht werden.
Auch das Beenden des Programmes wäre ohne Tastenpatch beim AEP
nicht möglich.