Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Literatur Zuletzt gekauftes Buch
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4115V447ZFL._SL500_AA300_.jpg
War nicht ganz einfach zu bekommen aber unglaublich gut bislang. :)
Meine letzter Bücherkauf:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/719A9YZCS1L._SS500_.gif
http://www.medialogy.de/blog/wp-content/uploads/2008/01/29456.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/418HRBPVBZL._SS500_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Y36S0W31L._SS500_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/410H1DFKYSL._SS500_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41rb0INEF9L._SS500_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41ZNXT2V3KL._SS500_.jpg
:)
silverdragon
16.07.2010, 15:02
ich hab mir die deutsch übersetzte version von art of war besorgt (das original ist auf mandarin und das kann ich nicht)
Hummelmann
16.07.2010, 18:16
Holl dir Carl von Clausewitz Vom Kriege
Das ist der Deutsche herangehensweg an den Krieg und du must nichteinmal Mandarin lernen damit du die Orginalversion lesen kannst. Auserdem wesentlich ergiebiger als die paar Zeilen die Sun Zu auf Eisstiele gepinselt hat.
silverdragon
20.07.2010, 19:20
thx da oben
The Protagonist
28.07.2010, 09:24
Zum Burzeltag letztens bekommen:
http://npshare.de/files/9fe39429/b87f36c622a0ec91b5e4d110.L.jpg
Und das hier ist auch vor kurzem eingetroffen:
http://npshare.de/files/faa81c1b/Ghosts_of_Ascalon.jpg
Gestern im Ausverkauf einen Haufen Klassiker in der Mayerschen geschossen. Adventures of Sherlock Holmes, Heart of Darkness, und Picture of Dorian Gray. Dazu noch die neue Taschenbuchausgabe von Dan Browns Lost Symbol … und alles zusammen für unter 15 Euro.
http://img826.imageshack.us/img826/4694/thebladeitselfthefirstl.jpg
Relativer Blindkauf. Hab überwiegend positive Resonanzen hier und da aufgeschnappt. Werd mir das mal zu Gemüte führen, wenn ich endlich mal den zweiten Dragon Age Roman und den vierten Band von "A Song of Ice and Fire" durch hab.
drunken monkey
23.08.2010, 15:34
Imo eine exzellente Art, sich die Wartezeit auf SoIaF 5 zu verkürzen! :D Danach wartet man immerhin auch auf neue Abercrombies … XD
Aber gut, das ist dann wohl nur eine weitere aufgeschnappte positive Reaktion. ^^"
Kirgalan 1+2
http://www.npshare.de/files/cc83dc08/kirgala.jpg
Postapokalyptischer Ninjapiratengeheimagent rettet die Kinder dieser Welt? Gutes Ende ist, dass die landlebende Menschheit langsam ausstirbt?
Nicht in Deutschland. Deutschland schafft's nicht mal, Capricorne rückzuübersetzen. Obwohl die Serie anscheinend nie mehr so geil wie der absolut göttliche erste Band wurde.
Williams, Tad
Shadowmarch , Band 3 - Die Dämmerung!! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Kürzlich gekauft und direkt durchgelesen: Im Zeichen des Panthers
http://npshare.de/files/87659ebb/3442245664.jpg
Als nächstes steht Ghosts of Ascalon auf dem Plan:
http://npshare.de/files/faa81c1b/Ghosts_of_Ascalon.jpg
Z.innherz
25.08.2010, 02:22
Die zuletzt in Deutschland gekauften Bücher;
http://jakob.blogsport.de/images/kinderdieb_290x370.png.22732934.png
Das lese ich gerade und es ist wirklich extrem gut. Außerdem am selben Tag gekaufte Bücher;
"Pornostern" von Christoph Straßer, "Kleinstadt••••••••" von Mirjam Dreer und "Fledermausland" von Oliver Dierssen.
Die letzten drei Bücher hab ich noch nicht gelesen und ich muss mit denen bis zum Jahresende auskommen, was deutsche Bücher anbelangt... x_X
Vincent D. Vanderol
26.08.2010, 11:51
Vom eBay'schen Wühltisch...
http://www.npshare.de/files/73d06c50/510T08XJNHL._SS500_.jpghttp://www.npshare.de/files/499e4976/51TR4PQB79L._SS500_.jpg
Mein Niveau baut gerade seinen Keller aus, ist wirklich hübsch was es da so anstellt...ich vermute, es möchte sich längerfristig da unten niederlassen :p Ich wünschte nur, dass Bücher dieses Genres nicht so pervers unhübsche (und notorisch unpassende willkürlich aus einem Topf Kitschbilder gegrabschte) Titelbilder hätten x__X
Und der hier ist schon länger her, nur halt der Vollständigkeit halber...
http://www.npshare.de/files/2b93c0c9/51wQFSfQiEL._SS500_.jpg
Als nächstes dann noch der neueste Mass Effect Roman http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Vom eBay'schen Wühltisch...
http://www.npshare.de/files/73d06c50/510T08XJNHL._SS500_.jpghttp://www.npshare.de/files/499e4976/51TR4PQB79L._SS500_.jpg
Mein Niveau baut gerade seinen Keller aus, ist wirklich hübsch was es da so anstellt...ich vermute, es möchte sich längerfristig da unten niederlassen :p Ich wünschte nur, dass Bücher dieses Genres nicht so pervers unhübsche (und notorisch unpassende willkürlich aus einem Topf Kitschbilder gegrabschte) Titelbilder hätten x__Xo_o
Wie kannst du das neben deine Moorcocks stellen? Die müssen sich doch spontan selbst entzünden, oder?
Vincent D. Vanderol
26.08.2010, 12:28
Wie kannst du das neben deine Moorcocks stellen? Die müssen sich doch spontan selbst entzünden, oder?Die stehen in unmittelbarer Nähe zu "Die Elfen", die sind also abgehärtet :p
Wobei das mal ein interessantes Experiment wäre...http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
http://img163.imageshack.us/img163/8118/neverletmego.jpg
Never let me go: Sehr melancholisch, und langsam schleichend auch traurig heftig krass. Ziemlich gut. Kommt demnächst btw. auch als Film.
http://img825.imageshack.us/img825/4233/coraline.jpg
Coraline: Obwohl die Stop-Motion-Umsetzung super war, ist die Romanvorlage an einigen Stellen imho sogar noch besser ^^
http://img214.imageshack.us/img214/7516/momoi.jpg
MOMO oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte: Klassiker. Als Kind irgendwann mal angelesen, und da ich wegen Jim Knopf vor Kurzem auf dem Michael Ende Trip war, wieder daran erinnert und mir gleich mal die gebundene Ausgabe gegönnt. Habs zwar noch nicht angefangen, aber vermute, dass es jetzt, da man zwischen den Zeilen lesen kann, noch viel besser ist als sowieso schon.
http://share.cherrytree.at/showfile-1436/dvw.png
LG Mike
Princess Aiu
28.08.2010, 14:25
http://npshare.de/files/572e3a6d/23320975n.jpg
Geschenkt bekommen und es gefällt mir bisher ganz gut.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4198NQ58D2L._SS500_.jpg#
Comic-Großbestellung bei Amazon:
http://npshare.de/files/ea36ef24/1891830198.01.LZZZZZZZ.jpg
Box Office Poison
http://npshare.de/files/67ca766e/stitches-david-small.jpg
Stitches: A Memoir
http://npshare.de/files/45d10b99/Fun-Home-00.jpg
Fun Home
http://npshare.de/files/ca899bc1/Persepolis-books.jpg
Persepolis Band 1 und 2
http://npshare.de/files/d1f9a9be/American%2520Born%2520Chinese%2520Jacket%2520Cover.jpg
American Born Chinese
Sollte für lange Zeit genug Stoff zum Lesen sein. :A
Heute per Amazon bestellt.
Englisch Fantasy Overkill!!!!11
Tad Williams: Shadow, Memory Thorne Triology, Book 1
http://img13.imageshack.us/img13/4421/3089852nullxl.jpg (http://img13.imageshack.us/i/3089852nullxl.jpg/)
Steven Erikson: Malazan Book of the Fallen 01. Gardens of the Moon
http://img26.imageshack.us/img26/9499/gardensofthemooncover.jpg (http://img26.imageshack.us/i/gardensofthemooncover.jpg/)
J.V. Jones A Cavern of Black Ice (Sword of Shadows)
http://img837.imageshack.us/img837/4214/n4747.jpg (http://img837.imageshack.us/i/n4747.jpg/)
Und zuletzt das für mich wichtigste Buch dieser Bestellung:
Brandon Sanderson: The Stormlight Archives 01: Way of Kings
http://img823.imageshack.us/img823/5498/51oprvvsuylsl500aa300.jpg (http://img823.imageshack.us/i/51oprvvsuylsl500aa300.jpg/)
http://media.buch.de/img-adb/13557845-00-04/utilitarianism_der_utilitarismus_reclam_universal_bibliothek_band_18461.jpg
John Stuart Mill - Utilitarianism
http://blog.fink.sh/uploads/Buecher/mill-freiheit.serendipityThumb.jpg
John Stuart Mill - Über die Freiheit
http://lbib.de/bilder/buecher/315004507Xg.jpg
Immanuel Kant - Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
http://images.buch.de/images-adb/cb/a7/cba7bb59-dffd-4f95-a038-1e7d865f5392.jpg
Augustin/Keisenberg/Zaschke - Ein Mann. Ein Buch.
(sehr unterhaltsam ;) )
Wischmop
21.09.2010, 13:03
http://images.buch.de/images-adb/cb/a7/cba7bb59-dffd-4f95-a038-1e7d865f5392.jpg
Augustin/Keisenberg/Zaschke - Ein Mann. Ein Buch.
(sehr unterhaltsam ;) )
Das hab ich gestern auch gekauft! :) Love it.
Nachdem ich über die Hälfte des ersten Bandes dachte: "Do not know if want.", hat mich die zweite Hälfte davon überzeugt. DO WANT! Dementsprechend heute in die Innenstadt getuckert und mir:
http://img709.imageshack.us/img709/3644/51sitigbwllss500.jpghttp://img842.imageshack.us/img842/9672/51wcfzmutlss500.jpg
Und als Spontankauf kam dann noch "Veronika decides to die" von Paulo Coelho dazu. Ich kann jetzt schon sagen: Es hat sich gelohnt. ^_^
http://img693.imageshack.us/img693/3955/veronikal.jpg
Der kleine Prinz
Unterm Rad
Ein Kind
Sind zwar von der Schule bestellt aber egal^^
Auge des Sterns
21.09.2010, 22:39
Ich habe hier mal meine Liste:
Streuner (war es mir wert)
Metro 2033 (:A)
Wächter des Zwielichts (sammle die Serie bevor ich lese)
Drachenmagier (habe große Erwartungen gehabt und wurde leider enttäuscht)
The Protagonist
27.09.2010, 20:03
http://img693.imageshack.us/img693/3955/veronikal.jpg
Das Bild leih ich mir fix aus, da mein Exemplar heute ebenfalls gekommen ist.
Jetzt ist wohl der Moment gekommen, an dem ich wieder aufhören sollte Sentenced zu hören, sonst bekomm ich wahrscheinlich ne Depression in Kombination mit dem Buch :D
Vincent D. Vanderol
07.10.2010, 10:33
Eben aus dem Briefkasten geangelt...
http://www.npshare.de/files/5f7af303/9781853260438.jpg und http://www.npshare.de/files/0bdae69a/mass-effect-retribution-28499354.jpeg
currentBacklog = currentBacklog + 2; // \o/
Leider wurde der Wunschzettel dadurch nicht kleiner, denn ich habe vorsichtshalber noch zwei Brontë-Bücher dazugestopft *hust*
http://www.npshare.de/files/0bdae69a/mass-effect-retribution-28499354.jpeg
Lag hier gestern auch im Briefkasten. Allerdings die deutsche Version.
Hinrich Lürsen - "Raumübergreifendes Grossgrün. Der kleine Übersetzungshelfer für Beamtendeutsch"
Alleine das Kapitel über Bundeswehr- und Postdeutsch war den Kauf wert. :D
Grimalkin
08.10.2010, 16:09
http://npshare.de/files/3c50933b/gaiman-fragile-things.jpg
Neil Gaiman - Fragile Things
http://npshare.de/files/66870df4/scott_pilgrim_s_precious_little_life.jpg
Bryan Lee O'Malley - Scott Pilgrim's Precious Little Life
http://img242.imageshack.us/img242/3103/517x3ckfkxlss500.jpg
Will ich schon seit Jahren lesen, jetzt hab ich mir endlich mal den ersten Band gekauft.
http://img242.imageshack.us/img242/3103/517x3ckfkxlss500.jpg
Will ich schon seit Jahren lesen, jetzt hab ich mir endlich mal den ersten Band gekauft.Das Buch ist toll. Ich finde es vor allem Interessant, wie die gesamte Kommunikation ohne Worte durchgeführt wird. Die Bücher wurden aber imo schwächer, desto mehr Sprache ins Spiel kam. Hm, kannst du es mir vielleicht mal ausleihen, wenn du damit durch bist? Ich würde es gerne noch mal lesen.
Hehe, kann ich gerne machen. ^^ Kriegste dann zusammen mit Knights of the Old Republic wenn wir uns das nächste mal sehen. Wie hast Du die Serie eigentlich bisher gelesen?
Muss sagen, bin wirklich schon gespannt auf das Buch, zumal die Serie ja erst nächstes Jahr mit "The Land of the Painted Caves" zu Ende geht. Dachte immer das wären höchstens, so drei vier Bücher. O_o
@Wischmop: Jap, ist geil.*gg*
Da die Bücher eh kein Cover haben;
Zeitdiagnose und Gesellschaftskritik
Politische Philosophie des Sozialstaats
..demnächst kommt noch ein E-Bookreader in's Haus, dann werde ich hoffentlich etwas mehr zum Lesen kommen; praktisch die Dinger.^^
http://img14.imageshack.us/img14/5530/valleyofthehorses.jpg
Bei dem Cliffhanger von einem Ende, musste das zweite Buch sofort bestellt werden. Haaaarrrr.
Vincent D. Vanderol
03.11.2010, 12:50
http://www.npshare.de/files/eea54f9e/51crnrN0MqL.jpg und http://www.npshare.de/files/7cc5ecde/9781853260865.jpg
Der Sammelband war gerade so günstig bei Amazon, da hab ich ihn mir mal gegrabscht :bogart:
http://npshare.de/files/e3ac2dd2/The-Lost-Hero-UK-and-Australian-Cover-the-heroes-of-olympus-14107604-500-500.jpg
Komm zwar aufgrund eines anderen Buchs noch nicht dazu es zu lesen, aber freu mich schon drauf. Bin mir aber sicher, dass es wie die anderen Bücher wieder nur eine Handlung von mehreren Tagen behandeln wird, dabei könnte Rick Riordan sich ruhig mal etwas mehr Zeit nehmen.
deserted-monkey
03.11.2010, 18:09
http://npshare.de/files/f2197ab9/assgoblins.jpg
Cameron Pierce
Ass Goblins of Auschwitz
Ja, ich hab's mir tatsächlich gekauft :D Hab's aber noch nicht gelesen ...
deserted-monkey
20.11.2010, 16:56
!DOPPEL-POST!
http://npshare.de/files/990b8169/51uEOaxGjfL._SL500_.jpg
Carlton Mellick III
The Cannibals of Candyland
Das Buch ist auf rosarote Seiten gedruckt und wenn man auf dem Cover den Bauch der Candyfrau reibt, riechen die Finger danach nach Süssigkeiten. Abgefahren.
TheVampire100
24.11.2010, 20:23
http://2.bp.blogspot.com/_D0bs66egzmQ/TN0sBZekmQI/AAAAAAAAA3M/OrQCgq7KTZ8/s1600/DanWells_IchWillDichNichtToeten.jpg
Schon etwas länger her, aber dieser teil musste sein. Ein würdiger Abschluss für die Cleaver Triologie
Außerdem, was bei mir kaum verwunderlich ist
http://media2.libri.de/shop/coverscans/941/9412634_7239602_xl.jpg
Die neue Ausgabe mit zusätzlichem Inhalt, ein "Must Have" für mich http://games-world.forumieren.de/users/2412/10/68/11/smiles/841463.png
Werde, nachdem ich die Dunkle Turm Saga wieder durch hab, damit anfangen (wahrscheinlich werde ich aber zwischendrin abbrechen, nur um zu erfahren, was neu ist)
alpha und beta
24.11.2010, 21:06
http://npshare.de/files/df381d73/duerrenmatt-der-richter-und-sein-henker-ro-ro-ro.jpg
http://npshare.de/files/6dec0ddf/hjhjhj.jpg
http://npshare.de/files/673d6a32/09687775-2a1a-48e9-be03-f4b0d70d4c9f.jpg
Zwei von den drei Büchern bereits gelesen ... hatte in letzter Zeit wieder mal voll die Interesse, eigendlich nur EIN Buch zu kaufen! xD
Jerome Denis Andre
25.11.2010, 01:32
Sturz Der Titanen (Womit meine Follett Gesamtausgabe endlich wieder komplett wäre :-) )
[...]
Das erste ist soooooooooo gut ...
Beim dritten Fand ich Ills endgültigen Entschluss am Ende doof.
Victor Hugo Die Elenden - Les Misérables
http://media.buch.de/img-adb/11364432-00-00/die_elenden_les_mis_rables.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41617985JJL.jpg
Die Frage "können Tiere denken" endlich einmal auf hohem Niveau fürs Philosophiestudium zusammengefasst. :)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41VWCF319GL._SS500_.jpg
Geschichten von Prag, der goldenen Stadt, aus der Sicht einer deutschen Dichterin die dort seit Jahrzehnten lebt. <3 Märchenhaft schön.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Q1WMRZWGL._SL500_.jpg
Mehr märchenhaftes - Vom Autoren vom "geheimen Garten". Das Buch wurde 1995 von Alfonso Cuarón verfilmt und ist in seiner Tiefe und Dichte an Schönheit, Wahrheit und Hoffnung nicht zu übertreffen. Ich liebe diese Erzählung seit ich klein bin - sie hat ein wenig von "Aschenputtel" ist aber um einiges aufregender - jetzt hab ich mir das englische Original gekauft, das eine erweiterte Fassung der Grunderzählung darstellt und ein paar Szenen mehr enthält.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4119RcI%2BtIL._SL500_AA300_.jpg
Weil ich es haben wollte. Sind zwar nur 50 von 200 Handschriften der Märchensammlung, die sie für A. Breton zusammengestellt hatten, aber es finden sich viele deutsche Sagen wieder, die ich aus meiner Heimat kenne. Schön hierdrin zu blättern und sich im altdeutsch zu üben. ;)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41NTBMA21AL._SL500_AA300_.jpg
Das Buch das ich momenten lese - ich habe hinten angefangen mit dem Kapitel "Wer mich liebt, mit dem stimmt etwas nicht." - man kann hieraus soviel ziehen, das es ein Genuss ist es zu lesen. Ist aber keine leichte Kost, weil man sich selbst doch immer wieder dabei ertappt das man dieses und jenes doch schon selber getan hat. Ein wirklich gutes Buch.
alpha und beta
02.12.2010, 21:46
Das erste ist soooooooooo gut ...
Beim dritten Fand ich Ills endgültigen Entschluss am Ende doof.
Bin der selben Meinung, aber irgendwie hatte ich das Gefühl schon, dass es so kommt. Immerhin akzpetierte(?) er am Anfang des dritten Aktes sein Schicksal bereits! o_o
------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Richter uns sein Henker" ... hat eine Fortsetzung?
Da habe ich gleich zugeriffen ...
http://npshare.de/files/5a855588/verdacht.jpg
Freidrich Dürrenmatt ´s Werke sprechen mich einfach an. Warum auch immer.
Werde weitere Werke von ihm erstmal lesen...natürlich werde ich andere Autoren nicht vernachlässigen und auch künftig ihre Werke mit vollen Genuss lesen!
La Cipolla
04.12.2010, 13:36
I just had to.
http://npshare.de/files/33bb1004/51B4XRR6FBL._BO2%2C204%2C203%2C200_PIsitb-sticker-arrow-click%2CTopRight%2C35%2C-76_AA300_SH20_OU02_.jpg
Ist praktisch YDKJ als Vorlesespiel, und es funktioniert einwandfrei. :A Man kann zehn Partien mit dem Buch spielen. Großer Wermutstropfen ist die englische Sprache, weil natürlich alles vorgelesen werden muss. Ist ein Spieler also etwas schlechter in Englisch als ein anderer, hat er schon einen ernst zu nehmenden Nachteil.
Großartig gemacht btw, auch über die Fragen hinausgehend.
Vincent D. Vanderol
09.12.2010, 15:48
http://www.npshare.de/files/183ac35a/315QEZ48ZJL._SL500_AA300_.jpg http://www.npshare.de/files/498af4d5/Lord_DGdR.jpg
Bissl Kitsch für die Feiertage (und ich befürchte, die Facepalm-Quote wird auch nicht zu kurz kommen >__>")...
UND
http://www.npshare.de/files/00bbef6a/Anne-of-the-Island.jpg
Anne \o/ Meine erste Postsendung mit Zollaufkleber !__!
Alles gebraucht erstanden, Wordsworth und Co. sollten ihr Sortiment erweitern :O
http://s13.directupload.net/images/101218/vh5udy38.jpg
Das da <3
Und
http://s5.directupload.net/images/101218/64xr3nwf.jpg
Das da <3 <3
edit: ach ja... etwas länger her, aber auch das da <3 <3 <3
http://s5.directupload.net/images/101218/xaaaedo9.jpg
Once upon a midnight dreary, while I pondered weak and weary... Whoa, Gänsehaut >-<
Joe Abercrombie - Racheklingen
drunken monkey
18.12.2010, 16:27
Once upon a midnight dreary, while I pondered weak and weary... Whoa, Gänsehaut >-<
Once upon a midnight dreary, while I porn-surfed, weak and weary,
Over many a strange and spurious site of 'hot xxx galore'.
While I clicked my favorite bookmark, suddenly there came a warning,
And my heart was filled with mourning, mourning for my dear amour.
"'Tis not possible!", I muttered, "give me back my free hardcore!"
Quoth the server, "404".
Aber Poe ist auch nicht schlecht. :D
Joe Abercrombie - Racheklingen
Hm, nicht schlecht, aber imo leider lang nicht so gut wie die spitzenmäßige First Law-Trilogie … :-/ Hast du die eh schon gelesen? :D
Früher oder später werde ich's zwar eh auch noch im "Now Reading" erwähnen, aber:
http://a1.phobos.apple.com/us/r1000/020/Purple/b2/87/04/mzl.begfscgg.320x480-75.jpg
Keine Ahnung mehr, woher ich das hatte, aber irgendwie war's auf meiner "Zu kaufen"-Liste, also hab' ich's halt mal mitbestellt, als ich keine 20 Euro zusammenbekommen habe … XD Mal schauen, wie's wird. :D
Once upon a midnight dreary, while I porn-surfed, weak and weary,
Over many a strange and spurious site of 'hot xxx galore'.
While I clicked my favorite bookmark, suddenly there came a warning,
And my heart was filled with mourning, mourning for my dear amour.
"'Tis not possible!", I muttered, "give me back my free hardcore!"
Quoth the server, "404".
Meine Welt bricht zusammen T_T
Hm, nicht schlecht, aber imo leider lang nicht so gut wie die spitzenmäßige First Law-Trilogie … :-/ Hast du die eh schon gelesen? :D
Nein, die First Law Trilogie habe ich noch nicht gelesen, habe mich aber mal im inernet darüber erkundigt und finde es eigentlich recht interessant.
Wird nächstes Jahr besorgt, wahrscheinlich gegen mitte Januar, danke für den Tipp, wird sich bestimmt lohnen.
drunken monkey
19.12.2010, 21:50
Nein, die First Law Trilogie habe ich noch nicht gelesen, habe mich aber mal im inernet darüber erkundigt und finde es eigentlich recht interessant.
Wird nächstes Jahr besorgt, wahrscheinlich gegen mitte Januar, danke für den Tipp, wird sich bestimmt lohnen.
Hm, dann solltest du dir aber evtl. überlegen, Racheklingen erstmal beiseite zu legen und erst nach der Trilogie zu lesen. Hat zwar wenig miteinander zu tun, aber Racheklingen spielt nach The First Law und spoilert da leider auch mehrere Sachen, bzw. lässt manches auch im Nachhinein in einem deutlich anderen Licht erscheinen.
Und, wie gesagt, deutlich besser ist es imo auch noch. Also wenn dir Racheklingen bisher schon gefällt, wird sich The First Law auf jeden Fall lohnen. :D Wohl auch selbst wenn du's erst hinterher lesen solltest …
Hm, dann solltest du dir aber evtl. überlegen, Racheklingen erstmal beiseite zu legen und erst nach der Trilogie zu lesen. Hat zwar wenig miteinander zu tun, aber Racheklingen spielt nach The First Law und spoilert da leider auch mehrere Sachen, bzw. lässt manches auch im Nachhinein in einem deutlich anderen Licht erscheinen.
Und, wie gesagt, deutlich besser ist es imo auch noch. Also wenn dir Racheklingen bisher schon gefällt, wird sich The First Law auf jeden Fall lohnen. :D Wohl auch selbst wenn du's erst hinterher lesen solltest …
Ich hab Racheklingen schon durchgelesen, ich finde es nach wie vor ein gutes Buch, wenn die First Law Trilogie vieles in anderem Licht erscheinen lässt, dann möchte ich gerne mal den Unterschied erkennen, bzw. Unterschiede herausfiltern.
also wenn du es mir schon empfiehlst, werde ich es auf jeden fall mal ausprobieren, da führt kein weg dran vorbei^^
KiwieCake
22.12.2010, 10:09
7596
"In den Palästen und Hallen Amenkors herrscht trügerischer Friede. Doch in den Gassen der Unterstadt leben die Menschen in bitterer Armut. Als obdachlose Waise hat Varis gelernt zu kämpfen. Dabei hilft ihr ihre besondere Gabe: Sie kann die wahre Natur der Menschen sehen.Eines Tages tritt ein Meister-Assassine an sie heran und bietet ihr Arbeit an. Varis soll für das Gute töten. Doch was soll sie tun, wenn sie erkennt, dass selbst in den Guten das Böse wohnt?"
Spätestens nachdem ich Rückseite gelesen hatte musste ich das Buch haben. Hoffentlich enttäuscht es nicht.
http://npshare.de/files/d87014d1/freedom-jonathan-franzen.jpg
Der Mann liefert ja erstaunlich konstant gute Sachen ab. Bin gespannt, ob mir das hier genauso gut gefällt wie den Kritikern.
Ich habe mir die "Buch der Zeit" Trilogie gekauft. Ist echt hamma, obwohl das buch ab 10 ist.
würde ich nur empfehlen!!!
Jerome Denis Andre
30.12.2010, 11:22
http://img256.imageshack.us/img256/7492/ruhmdanielkehlmann.jpg
Neun Kurzgeschichten die keinen durchgehenden Protagonisten haben, und dennoch eine faszinierend durchgängige Handlung aufspannen ...
Ich habe mir die "Buch der Zeit" Trilogie gekauft. Ist echt hamma, obwohl das buch ab 10 ist.
würde ich nur empfehlen!!!
... Jahren ? - Mann - Solche Buchempfehlungen sind albern, zumal sie meist nicht im Geringsten passen ...
http://img256.imageshack.us/img256/7492/ruhmdanielkehlmann.jpg
Neun Kurzgeschichten die keinen durchgehenden Protagonisten haben, und dennoch eine faszinierend durchgängige Handlung aufspannen ...
... Jahren ? - Mann - Solche Buchempfehlungen sind albern, zumal sie meist nicht im Geringsten passen ...
vielleicht hast du recht. aber das buch ist trotzdem super. achja die Bartimäus Trilogier hab ich mir auch zugelegt. (von Jonathan Stroud) kennt des wer?
ist auch super das buch..
oskar2011
04.01.2011, 07:58
http://www.google.com/url?source=imgres&ct=img&q=http://images.buch.de/img-adb/63/78/14576378-00-00.jpg&sa=X&ei=XtIiTY3gGYSAvgOs7uXIDQ&ved=0CAQQ8wc&usg=AFQjCNF8waKVBjbePAYh78KKj02oM1B1NQ
ina aus china
Jerome Denis Andre
04.01.2011, 12:56
http://img600.imageshack.us/img600/3696/96509462.jpg
Normalerweise hab ich es ja nicht so mit Biografien - Aber was dem Typen so alles zugestoßen ist ist schon echt faszinierend. --- Noch dazu ist das ganze recht gut, und amüsant zu Lesen.
Mordechaj
04.01.2011, 16:38
http://img600.imageshack.us/img600/3696/96509462.jpg
Normalerweise hab ich es ja nicht so mit Biografien - Aber was dem Typen so alles zugestoßen ist ist schon echt faszinierend. --- Noch dazu ist das ganze recht gut, und amüsant zu Lesen.
Also jetzt bin ich wirklich beeindruckt.
Ich hätte nicht gedacht, dass Markus Lanz schreiben kann.
Jerome Denis Andre
04.01.2011, 17:47
Also jetzt bin ich wirklich beeindruckt.
Ich hätte nicht gedacht, dass Markus Lanz schreiben kann.
Ich hab zwar keine Ahnung wer Markus Lanz ist, aber doch, er schreibt für ne Biografie eigentlich gar nicht mal so übel. Das einzige was ich wirklich stark kritisieren muss ist der enorme Zeilenabstand und die verwendete Schriftgröße. Ohne das wäre das Buch nur halb so lang ...
Broken Chords Can Sing A Little
06.01.2011, 03:21
http://npshare.de/files/07641c22/518VHWZ4G4L.jpg
Gekauft, 20 Seiten gelesen und dann beim Umzug verloren. Scheiße!
http://img254.imageshack.us/img254/9718/9780575079939.jpg
Allein das Cover und der Titel haben mich schon dazu verleitet auf den Kaufen Button zu klicken. Das es quasi die Basis für den Film Blade Runner bildet hat dann die letzten Zweifel bei Seite geräumt.
Und, wie Gnosis auch schon:
http://s5.directupload.net/images/101218/64xr3nwf.jpg
Ich muss mal einen kurzen Rant loswerden: Ich bin ja extrem pingelig was Bücher angeht. Wenn ich eine Serie kaufe, dann will ich das sie einheitlich aussieht. Manch Einer wird sich jetzt sicherlich an den Kopf fassen, aber ich pflege meine Spleens halt liebevoll. :p
Jedenfalls hatte ich ja mit der Earth's Children Reihe angefangen und darf jetzt feststellen das der vierte und fünfte Band vom Publisher Coronet nirgends mehr zu beziehen ist. Kennt nicht zufälligerweise jemand einen guten Gebrauchtbuchhändler im Netz, oder? Da wo man sich sicher sein kann das gute Verfassung auch bedeutet das alle Seiten intakt, der Buchrücken nicht geknickt und das Cover nicht zerkratzt ist?
Kennt nicht zufälligerweise jemand einen guten Gebrauchtbuchhändler im Netz, oder? Da wo man sich sicher sein kann das gute Verfassung auch bedeutet das alle Seiten intakt, der Buchrücken nicht geknickt und das Cover nicht zerkratzt ist?
Versuch es einmal beim ZVAB (http://www.zvab.com/index.do). ;)
LuniToon
08.01.2011, 11:32
7673
Ein richtig geiles buch allerdings der 4 teil ^^ kann ich nur empfehlen ist witzig ernst traurig... eigentlich sehr emotional bindend ich kenne keinen der bei diesem buch weder gelacht geuheult oder stinksauer gewesen ist ;) es ist jugendlich geschrieben und naja sehr modern ich meine.. jonny depp wird erwähnt ô.o!
http://www.npshare.de/files/3952dd22/index.html.jpg
Auf Schwimmen-zwei-Vögel oder Sweeney auf den Bäumen
Als Hörbuch, von Harry Rowohlt super vorgetragen.
Ein heißer Tipp für alle Freunde des verrückten Humors!
http://www.randomhouse.de/content/edition/covervoila/146_26699_106099_xl.jpg
Zwischen Nacht und Dunkel.
Eines steht bei den 4 Kurzromanen mal fest, schreiben kann der Kerl nach wie vor.
Nachdem ich jetzt seit fast einem Monat ohne neues Lesematerial verbracht hab (und zum x-ten mal daran gescheitert bin Paradise Lost weiterzulesen -____-''), gab's heute Nachschub von Amazon:
http://npshare.de/files/181ec981/514wrOfqoSL.jpg
Und gut das ich mir heute in der Stadt die Farseer Trilogy von Robin Hobb bestellt hab ... "The Last Unicorn" wird mich maximal über den Sonntag retten. Das eigentliche Cover sieht Gott sei Dank besser aus, aber dass find ich irgendwie nicht so wirklich. *kratz*
drunken monkey
13.02.2011, 09:21
Und gut das ich mir heute in der Stadt die Farseer Trilogy von Robin Hobb bestellt hab ... "The Last Unicorn" wird mich maximal über den Sonntag retten. Das eigentliche Cover sieht Gott sei Dank besser aus, aber dass find ich irgendwie nicht so wirklich. *kratz*
Wird das nicht auf der Amazon-Seite angezeigt? o_O Normalerweise ist da doch immer das Cover, das dann auch wirklich drauf ist …
Würde mich jedenfalls (cover-unabhängig) interessieren, ob sich das zu lesen lohnt. Habe irgendwie schon die verschiedensten Meinungen dazu gehört, und jetzt keine Ahnung mehr. XD (OK, inwieweit da eine zusätzliche Meinung helfen wird, ist fraglich … *kratz* Egal, trotzdem. ^^")
Ich habe seit gestern (Ja, Lieferung samstags! o_O") neuen Lesestoff, für den ich prompt erstmal meinen Fantasy-Schinken zur Seite gelegt habe (was ich normal nie mache – immer schön eins nach dem anderen …):
Jasper Fforde: One of Our Thursdays is Missing
JA JA JA JA JA JA JA JA JAAA! \o/ :D Endlich wieder Thrusday-Next-Nachschub! ^^ Bin umso happier, da ich eigentlich dachte, das würde erst am 23. rauskommen – und plötzlich sagt mir Amazon, es ist unterwegs! :D (Auch wenn sich herausstellt, dass die Edition eine ziemlich große ist – eine mit vernünftigeren Maßen kommt dann am 22. raus (23. war komplett Einbildung *kratz*). Naja, aber so unhandlich ist's eh auch nicht. *shrug*)
Ich hoffe nur, ich erwarte nicht zuviel. ^^" Habe gleich auch mein anderes lesebezogenes Prinzip über den Haufen geworfen und einfach zuhause gelesen, gestern Abend – bin daher schon bei etwa einem Drittel des Buchs angelangt. Werde nichts von der Story spoilern, aber allgemein ist das Buch doch deutlich anders als die bisherigen TN-Novels, und ganz überzeugt hat's mich noch nicht. .__." Auch wenn, typisch Fforde, wieder unzählige bescheuert-geniale Einfälle drin sind. XD Nur die Sache mit der Übertragung der Handlung auf seine Rechtschreibung/Grammatik/Satzzeichensetzung ist schon etwas ausgelutscht, damit übertreibt er evtl. schon.
http://npshare.de/files/f3c369f3/freud.jpg
Sigmund Freud — Das große Lesebuch
Gesammelte Aufsätze von Freud mit Kommentaren und Quellenbelegen dazu. Wirklich sehr gut, wenn man Spaß an Psychologie hat. Da sind vor allem auch coole Sachen drin, die in Freuds großen Büchern genauer aufgegriffen werden, aber die Basis für ebendie gelegt haben, wie z.B. die ersten Ansätze zur infantilen Sexualtheorie, dem Ich-und-Es oder der Traumdeutung. Empfehlenswert. :A
Nicht gekauft aber zusammen gesammelt. ;)
http://i52.tinypic.com/2mm5kqx.jpg
Hab die Serie gesehen und dachte mir ich muss dazu mal die Bücher lesen, mal sehen was mich erwartet. :)
Vincent D. Vanderol
10.03.2011, 10:27
http://www.npshare.de/files/af321bb8/51VHBZXXYQL.jpg
Amazon hatte es gerade mal wieder kurz drin für billig Geld, da hab ich es mir mal flott gegrabscht. \o/
Die letzten Bücher, die ich mir gekauft habe sind:
Stieg Larsson - Verblebdung
Stieg Larsson - Verdammnis
Siteg Larsson - Vergebung
Hinter diesen Büchern bin ich schon geraume Zeit her gelaufen, war aber immer zu faul, sie mir zu kaufen. Das hat nun ein Ende.
Außerdem habe ich mir vor einiger Zeit noch die Batman Nightfall-Trilogy auf Englisch gekauft.
deserted-monkey
10.03.2011, 15:02
Nachdem ich sie vor ein paar Jahren in Englischer Sprache durchgelesen habe, musste ich sie mir auch noch (aufgrund einiger Verständnislücken wegen meinem damaligen Alter und damaligen Sprachkenntnissen) in Deutscher Sprache besorgen:
Die dunkle Turm Reihe von Stephen King.
http://npshare.de/files/b872e73e/derspieler.jpg
Fjodor Michailowitsch Dostojewski - Der Spieler
Muss ich für die Schule lesen und hab das erste Drittel hinter mir, was übrigens etwas problematisch ist, da ich jetzt bis Dienstag 180 Seiten lesen muss.
Finds bisher auch ganz nett, auch wenn ich den Protagonisten teilweise für zu jugendlich halte, aber trotzdem recht gut geschrieben.
http://npshare.de/files/dbce8e75/palahniuk-fight-club.png
Chuck Palahniuk - Fight Club
Super, kam gestern mit der Post an. :D
Haate ja den Film 2 mal gesehen und spontan kam ich dann auch auf die Idee, mir das Buch zu kaufen. Mal schauen, wann ich zum lesen komme.
gestern bestellt, heute angekommen:
Dmitry Glukowsky: Metro 2033
Inglourious Basterds, das Drehbuch
und
Manga Love Story (Band 45) ^^
LG Mike
http://npshare.de/files/82679dae/112.jpg
http://npshare.de/files/d5b76705/039981-FC222.jpghttp://npshare.de/files/e03029f8/039982-FC222.jpghttp://npshare.de/files/6fa67e72/039983-FC222.jpg
Guhuhuhu, neuer Lesestoff. *____*
Wird das nicht auf der Amazon-Seite angezeigt? o_O Normalerweise ist da doch immer das Cover, das dann auch wirklich drauf ist …
Würde mich jedenfalls (cover-unabhängig) interessieren, ob sich das zu lesen lohnt. Habe irgendwie schon die verschiedensten Meinungen dazu gehört, und jetzt keine Ahnung mehr. XD (OK, inwieweit da eine zusätzliche Meinung helfen wird, ist fraglich … *kratz* Egal, trotzdem.^^")
Antwort kommt ein bisschen spät, scusi dafür. ^^' Auf jeden Fall, ich hab das Cover von meiner Version nicht auf amazon finden können (ich hab sogar ein Beweisfoto gemacht. :0). Zum Buch selbst: Die Handlung ist nahezu identisch mit dem des Films (liegt wohl auch daran das Beagle das Screenplay selbst geschrieben hat), es wird mehr auf Schmendrick, sowie Lír's Vergangenheit und Hintergrund eingegangen und der Grundtenor ist meiner Meinung nach ein wenig witziger als der des Films. Fand den Schreibstil von Beagle sehr angenehm und ich behaupte jetzt einfach mal, jeder den Film gut fand, wird das Buch auch mögen. :)
http://npshare.de/files/0e759dee/IMGP0222.jpg
Wüstenblume von Waris Dirie
Unheeding
06.04.2011, 12:33
http://npshare.de/files/7281f855/viu1284380163v.jpg
Andrea Camilleri - Die Form des Wassers
Auf eine Empfehlung hin, mal schauen wie es sich so entwickelt.
Die Chemie des Todes
von Simon Beckett
Das Buch ist so spannend wie es eklig ist. Und trozdem kann ich es einfach nicht mehr weg legen p.p
Mio-Raem
06.04.2011, 17:34
Die Chemie des Todes
von Simon Beckett
Das Buch ist so spannend wie es eklig ist. Und trozdem kann ich es einfach nicht mehr weg legen p.p
Haha, ja, das Buch ist nicht schlecht. Das Ende ist überraschend.
Nein, das war kein Spoiler. oO
Auch in meinem Schrank gab's Zuwachs:
http://npshare.de/files/4fc849f1/ju.jpg
Schon seit langem eine Herzensangelegenheit, und es ist tatsächlich noch besser als der Film.
Aenarion
06.04.2011, 20:36
Schon seit langem eine Herzensangelegenheit, und es ist tatsächlich noch besser als der Film.
... der Film ist auch ein Blödsinn. ;) Und Michael Crichton ist Gott. =P
http://ecx.images-amazon.com/images/I/419t5dRf2rL._BO2,204,203,200.jpg
Es ist ziemlich grottig... Die Geschichte ist ja noch ganz ok, zumindest annehmbar, aber es ist ziemlich, ziemlich schlecht geschrieben. Ist aber schon der 3. Band, und ich muss es lesen (Erpressung!!)... und ich habe gerade gesehen, dass es einen 4. und womöglich einen 5. Band gibt... OMFG!!!
Princess Aiu
07.04.2011, 11:08
http://npshare.de/files/5b36cd69/41ABLi3XwZL._SL500_AA300_.jpg
Habe es noch nicht durch, aber bisher ist es ganz interessant. Ich alter PyramidenFan. :p
luckyless
12.04.2011, 10:46
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51KSAJHC1NL._SL500_AA300_.jpg
Lese zwar im Moment noch an anderem, kommt aber sicherlich bald im Now Reding-Thread.
Soooo *Hände reib, ich hab heute einen Großeinkauf bei ebay getätigt, nachdem ZVAB und amazon.de/co.uk/com mich ziemlich im Stich gelassen haben. Mal schauen wie viele Bücher ich davon im Endeffekt behalten werde. Ich hab zwar drauf geachtet, dass die bestellten Bände die "richtigen" ISBN Nummern haben, aber am Ende bleibt ja immer ein bisschen was von Russisch Roulette.
A Song of Ice and Fire - Game of Thrones von George R. R. Martin: Nachdem ich mein erstes Exemplar einem Bekannten geliehen hatte und dann ein total vergilbtes und stinkendes Buch wiederbekommen hab (inklusive Nagespuren der Ratten, ich hoffe es hat gemundet ihr blöden Viecher), hab ich mir das Geld wiedergeben lassen und mir jetzt den ersten Band nochmal bestellt. Ich bin so kurz davor nie wieder meine Bücher zu verleihen, außer mir wird irgendeine Art von Pfand gegeben. Ne Niere vielleicht ...
The Plains of Passage und The Shelters of Stone von Jean M. Auel: Letzteres für sagenhaft günstige 3 Pfund und angeblich neu von nem Online Briefmarkenverkäufer. Mal schauen was das wird.
Fool's Errand von Robin Hobb: Fehlt nur noch der dritte Band. Das wird glaub ich noch echt interessant den aufzustöbern.
A Song of Ice and Fire - Game of Thrones von George R. R. Martin: Nachdem ich mein erstes Exemplar einem Bekannten geliehen hatte und dann ein total vergilbtes und stinkendes Buch wiederbekommen hab (inklusive Nagespuren der Ratten, ich hoffe es hat gemundet ihr blöden Viecher), hab ich mir das Geld wiedergeben lassen und mir jetzt den ersten Band nochmal bestellt.
Oh je, sowas ist furchtbar. Ich verstehe auch nicht, wie man mit geliehenen Sachen so unvorsichtig umgehen kann. Ich leihe mir gelegentlich auch Bücher von Freunden und Bekannten aus (allerdings nur, wenn diese es mir von sich aus anbieten), gehe damit aber grundsätzlich um, als hielte ich gerade den heiligen Gral in den Händen.
Anyway, gestern habe ich mir ebenfalls zwei Bücher gegönnt. Ich meine, wenn ich doch eh schonmal im Thalia unterwegs bin. ;)
"Schwarzer Montag" von Garth Nix: Steht noch nicht so lange auf meiner Wunschliste, der Klappentext liest sich aber auf skurille Art interessant. Mal schauen, wie es mir so gefällt.
"Hexenzorn" von Yasmine Galenorn: Rarrr, endlich der siebte Teil der Schwestern des Mondes. Tolle Bücher, finde ich, wenn auch eher typischer Frauenkram im Fantasygewand. Schade nur, dass Knaur sein Design verändert hat, jetzt sieht die Reihe nicht mehr so schön einheitlich aus im Regal. :\
Fool's Errand von Robin Hobb: Fehlt nur noch der dritte Band. Das wird glaub ich noch echt interessant den aufzustöbern.Whot?
Angesichts meiner Regale ist der Umstieg auf Kindle beschlossene Sache - nachdem ich jetzt auch problemlos englische Bücher über amazon.de kaufen kann und das Ding nur noch 140 Euro kostet.
Out of my way, digital troglodytes!
Whot?
Ich will aber nicht das hässliche Buchcover haben, sondern das Hübsche (http://npshare.de/files/870fab54/039986-FC222.jpg). Und das ist aus mir unerfindlichen Gründen absolut selten. *grmbl* Und ja, mir ist durchaus bewusst das ich aus einer Mücke einen Elefanten mach und der Inhalt immer der Gleiche ist ... aber man brauch halt immer ein bisschen Drama in seinem Leben. :p
Ich will aber nicht das hässliche Buchcover haben, sondern das Hübsche (http://npshare.de/files/870fab54/039986-FC222.jpg). Und das ist aus mir unerfindlichen Gründen absolut selten. *grmbl* Und ja, mir ist durchaus bewusst das ich aus einer Mücke einen Elefanten mach und der Inhalt immer der Gleiche ist ... aber man brauch halt immer ein bisschen Drama in seinem Leben. :pYou're one of them troglodytes!
Naja, ich bin ja auch so, wenn auch nicht ganz so fanatisch ;)
Sockenzombie
02.05.2011, 14:43
Meins war das hier:
http://www.amazon.de/gro%C3%9Fe-Vorlagenatlas-Fantasy-Figuren-originalgetreu-fotografiert/dp/3426645211/ref=cm_cr_pr_product_top/280-1598127-2043112
Ein Vorlagenatlas zum Zeichnen von Fantasyfiguren, mit CD auf der 600 weitere Posen sind.
Mit dem derzeitigen Rabatt von 68% einfach super.
You're one of them troglodytes!
Können wir uns nicht darauf einigen das ich einen Spleen habe? Es klingt wenigstens etwas netter als das fiese Internet Schimpfwort. http://cherrytree.at/misc/smilies/066glupsch.gif
Und damit das Ganze nicht zu O.T. wird, die endgültige Ausbeute meiner ebay Tour:
http://npshare.de/files/a83e313f/sheltersOfStone.jpghttp://npshare.de/files/24e9603e/039984-FC222.jpghttp://npshare.de/files/d11c0c47/%21%21eCJsngBWM~%24%28KGrHqZ%2C%21loEz%2B7VnuNeBNRHJ%28N%2CFg~~_32.JPGhttp://npshare.de/files/b87363fd/A%20Storm%20of%20Swords.jpg
http://npshare.de/files/dfb66881/61jZReygaWL._SS400_.jpg
Grade bei Amazon bestellt (http://www.amazon.de/gp/product/0345529057). Kommt wesentlich billiger, als die Bücher einzeln zu kaufen.
Wischmop
04.05.2011, 11:09
http://images.derstandard.at/2009/06/24/1245823596407.jpg
http://2.bp.blogspot.com/_SniTwfm5BwE/TTM8QGT0FiI/AAAAAAAADVI/m5imbOzMW-I/s1600/New%2BGame%2Bof%2BThrones%2BCovers.bmp
http://npshare.de/files/870fab54/039986-FC222.jpg
OMG, So geil! Gestern, ein paar Stunden vor Abflug, noch in Harrods reingewuselt und in die Buchabteilung reingestolpert. Und was sahen meine Augen da in der Fantasy Abteilung? Das letzte Exemplar von "Fool's Fate". Ich glaub ich bin ein bisschen gestorben vor Glück. ♥
Gerade den Trailer zum Nachfolger des Spiels gesehen und mal bei amazon nachgesehen.
http://npshare.de/files/a7bbc7aa/1.jpg
Bestellt auch wenn es nicht so gut wie Metro 2033 sein soll, aber das war Metro 2034 ja auch nicht.
Und dann noch die beiden vorbestellt, da sie im Laufe des Jahres released werden.
http://npshare.de/files/46374ac7/2.jpghttp://npshare.de/files/d9fa796a/3.jpg
http://npshare.de/files/5591ef9c/i-shall-wear-midnight.jpg
Heute beim bummeln mit Vinnie im Thalia entdeckt. Über einen Monat vor dem Releasetermin den amazon nennt. Mir soll's recht sein. :D
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/ChelseaCainB.jpg
8618
Bin mal gespannt, was ich mir da spontan angelacht habe ...
http://npshare.de/files/c4832f78/tress.png
:A
Vincent D. Vanderol
08.06.2011, 09:15
*Bild klau*
http://s5.directupload.net/images/101218/64xr3nwf.jpg
Zuerst wollte ich mir A Game Of Thrones holen, aaaaaaaber da ich meist nur lese wenn ich unterwegs bin, spar ich mir so einen Wälzer lieber für die Semesterferien auf >__>"
"Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt" von Ken Follett. Für jeden Mittelalter-Fan zu empfehlen. :A
http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783404160174.jpg http://www.vip-webguide.de/Bilder/Buecher_Literatur_Bestseller/Die_Tore_der_Welt_Luebbe_Buch_Buecher_Bestseller.jpg
http://npshare.de/files/d7566a74/n1039.jpg
Da sich mein sorgsam angelegter Büchervorrat schon wieder dem Ende neigt ... Nachschub! \o/ Falls mir das Buch gefällt, werd ich mir wohl noch das ein oder andere Tim Powers zu Gemüte führen.
luckyless
21.06.2011, 10:39
Skulduggery Pleasant Band 1
Gestern noch etwas Zeit gehabt und durch die Buchhandlung geschlendert. Da ich gestern Mittag Karls Post über die Bände gelesen hatte und zufällig drüber gestoßen bin, dachte ich, ich nehm den ersten Mal mit. Bin noch nicht weit gekommen, liest sich aber wirklich angenehm und flott weg. :)
Vincent D. Vanderol
07.07.2011, 11:07
9032
*zehn Stunden später nach zermürbenden Kämpfen mit der Attachment-Funktion*
Eine anonyme Spende eines anonymen Piratenzombieassassinennekromanten-Schafs :p
Diese Box ist soooo putzig klein, die Bücher sind sehr handlich, werden mich für die nächsten Monate mit Lesestoff versorgen und das Ding passt exakt in die noch freie Lücke meines Regals, was will man mehr :p
*den Ziegelstein knuddel*
Hummelmann
07.07.2011, 11:43
9032
Ich schau hier zwar nicht so oft rein, aber so oft wie ich Game of Thrones hier schon als vollständige anschaffung gesehen hab, kann sich G. R.R. Martin von dem Geld allein schon einen schönen Lebensabend machen.
Ach ja und meine letzen Anschaffungen waren.
Deutsche Volkssagen von Bodo von Petersdorf
Deutsche Burgensagen " " "
Germanische Göttersagen " " "
Deutsche Städtesagen " " "
für ganze 15€ im Antiquariat :A
Vincent D. Vanderol
15.07.2011, 15:01
Der gute Mann wird, so wie ich das gesehen habe, seinen Lebensabend wohl noch mit Schreiben verbringen müssen, wenn er denn diese Reihe irgendwie zu Ende bringen will. Da bringen ihm die schönen Einnahmen auch nichts ò_Ó
And in the name of free shipping...
9119
Jane Eyre ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher, da werd ich doch mal schauen ob andere Werke der Autorin auch zu gefallen wissen.
Fyodor Mikhaylovich Dostoyevsky - Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Und noch Sämtliche Märchen und Erzählungen von Oscar Wilde.
Mal schauen, wann ich was lese. Sollte erstmal für die nächste Zeit reichen.
Hatte auch vor, Dr. Jekyll und Mr. Hyde zu kaufen, aber das dann doch lieber im Original.
nudelsalat
16.07.2011, 22:14
A dance with dragons.
9141
4 Jahre drauf gewartet, letzte Woche bestellt, Morgen kommt es angeblich an. Ich kanns kaum erwarten.
Das Große Heinz Erhard Buch das Buch hat einen großartigen Humor
luckyless
17.07.2011, 12:35
9148
Bereits Ende Mai bestellt, sollte Ende Juni rauskommen. Gab ein paar Verzögerungen, aber jetzt endlich der Abschlussband *:* Bin total gespannt, wies ausgeht.
A Passage To India von E.M. Forster
9213
9474 9475 9476
So, nach God Emperor of Dune wird wohl Schluss bei mir sein mit der Serie. Heretics of Dune und Chapterhouse: Dune interessieren mich nicht mehr sonderlich und von den Büchern von Kevin J. Anderson und Brian Herbert lass ich generell erst mal die Finger.
Bin auch unglaublich glücklich endlich ein Exemplar von The Plains of Passage gefunden zu haben. Ebay sei Dank. Jetzt fehlt nur noch die Taschenbuch Ausgabe vom letzten Band und die Serie ist dann auch endlich abgeschlossen. *Hände reib*
Ich habe mir gerade "Traurige Tropen" von Claude Lévi-Strauss (http://de.wikipedia.org/wiki/Claude_L%C3%A9vi-Strauss) gekauft, wollte ich schon immer lesen, aber hab es bisher nie geschafft! :P
Mordechaj
09.09.2011, 20:50
10093
"Jedes Wort ist notwendig" über den Briefwechsel zwischen Rose Ausländer und Peter Jokostra.
Die Aufsätze sind mäßig bis grottig, vor allem kommt Jokostra beispielsweise im allerersten so schlecht weg wie sonst nur die Hexe im Märchen. Aber es ist absolut aufschlussreich und beweist voll, wie wichtig Verdauertes auf Papier ist.
Außerdem habe ich An der besonnten Mauer endlich erworben, eine Erstausgabe von 1958 mit Bleistift-Widmung von Jokostra. War wohl eines der wenigen noch existenten Exemplare, das nicht in Bibliothekshand ist. Was die Sache ziemlich spannend macht. Und darüber hinwegtröstet, dass das Buch käsig-braun ist und der Einband bald zu Staub zerfällt.
Hotelier
26.09.2011, 21:59
Autorin: Dörte Schipper
"DEN TAGEN MEHR LEBEN GEBEN"
Der Starkoch vom Hospiz und seine Gäste
Vorwort von Udo Lindenberg
Verlag Herder - 256 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-451-06609-2 – EUR 9,99
"Ich definiere mich als Koch nicht mehr darüber, wie viel gegessen wird, sondern, ob ich die Menschen damit erreiche." Früher war er Küchenchef in einem Nobelrestaurant. Heute kocht er im "Leuchtfeuer", einem Hamburger Hospiz. Die meisten seiner Gäste haben Krebs im Endstadium.
Ob Steak, Labskaus, Coq au Vin oder eine aufwändige Torte, Ruprecht, der Koch, erfüllt jeden kulinarischen Wunsch. Tagtäglich erlebt er aufs Neue, wie wichtig es den Bewohnern im Hospiz ist, noch einmal ihre Lieblingsgerichte genießen zu können. Kräuter, Gewürze, den individuellen Geschmack zu treffen, ist für den Koch nicht immer leicht. Oft geht es nur um Nuancen, und er braucht mehrere Anläufe. "Wenn ich es schaffe, ein Essen genau so zu kreieren, wie ein Sterbenskranker sich das vorgestellt hat, kann ich mich jedes Mal aufs Neue darüber freuen."
Seit der Gründung des Hospizes vor elf Jahren ist Ruprecht Schmidt sein eigener Chef de Cuisine in einem Zuhause für Todkranke. Mitten in St. Pauli bietet das Hospiz Platz für elf Bewohner. Die meisten leben hier nicht länger als ein paar Wochen. In der Eingangshalle hängt in großen Buchstaben der Leitspruch des Hauses: "Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben." Diese Worte hat der Koch verinnerlicht. Das Leben der Kranken verlängern kann er nicht, es versüßen schon.
Als Ruprecht Schmidt vor elf Jahren den Job annahm, wurde er öfters gefragt, ob es nicht absurd sei, für Todkranke zu kochen. Er selbst hat sich diese Frage nie gestellt. Die Bedeutung, die Essen haben kann, ist ihm durch die Arbeit im Hospiz immer klarer geworden. Seine Erkenntnis klingt so einfach, fast banal: "Essen heißt, ich lebe noch!" Der Job von Ruprecht Schmidt ist einzigartig, seine Motivation auch. Viele Jahre hat er in der gehobenen Gastronomie gearbeitet. Als Spitzenkoch hätte er weiter Karriere machen können... Doch seine Arbeit hat ihn nicht befriedigt, er vermisste den Kontakt zu den Menschen, die er bekochte. Im Hospiz zu arbeiten ist für ihn wie ein Sechser im Lotto – nicht finanziell, aber menschlich betrachtet.
Rolf Führing hat Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nach wochenlanger Appetitlosigkeit im Krankenhaus, wird er schon am ersten Tag im Hospiz Ruprechts hungrigster Gast. Seitdem Horst Reckling im Hospiz ist, möchte er immer nur seinen Lieblingsquark. Erst seit neun Jahren ist er mit seiner geliebten Beate verheiratet. Die Beiden hätten sich so gerne noch etwas mehr Zeit miteinander gewünscht. "Es mag verrückt klingen", sagt Gudrun Fischer, "aber ich verbringe jetzt am Ende meines Lebens Ferien wie in einem Grandhotel. Mit fast allem, was Freude bereitet." Ausgerechnet ihr, die sie ihr Leben lang gut und gerne aß, drückt ein riesengroßer Tumor auf den Magen. Vor vier Monaten zog es Renate Sammer den Boden unter den Füßen weg: Lungenkrebs im Endstadium. Ihr Leben lang hatte sie sich alleine durchgeboxt, jetzt plötzlich ist sie von anderen abhängig. Den Koch schließt sie ins Herz. Sein Steckrübenmus ist ein Gedicht. Für eine kurze Zeit werden die Todkranken für den Hospizkoch vertraute Gesichter. Er erfährt einen kleinen und gleichzeitig letzten Ausschnitt ihres Lebens. Die Bewohner erzählen von sich, ihrer Vergangenheit, ihrem Umfeld, ihren Sorgen, Ängsten und Freuden. Über das Essen wird Ruprecht Schmidt ihr Vertrauter, ein außergewöhnlicher Sterbebegleiter.
Mit dem Einzug ins Hospiz rückt für die sterbenskranken Menschen das Endgültige immer näher. Vorbei mit: "Das kann ich noch nächstes Jahr machen." Es gilt nur noch das Heute und Jetzt. So unterschiedlich, wie sie gelebt haben, gehen die Menschen auch mit der Gewissheit um, bald sterben zu müssen. Viele fühlen sich wie zu Hause und gut aufgehoben in der familiären Atmosphäre des Hospizes. Einige fühlen sich abgeschoben und lassen ihren Frust genau an den Menschen aus, die sie am meisten lieben. Für die einen ist der Tod ein Tabu, andere reden pausenlos über das Sterben – mit schwarzem Humor, Ironie, oder abgeklärt und nüchtern. Manche finden Trost in der Religion, manche im Sarkasmus. Begriffe wie Harmonie und Dankbarkeit werden plötzlich wichtig. Zwischenmenschliche "Baustellen", die schon seit Jahren gären, sollen unbedingt noch schnell bereinigt werden. Es können sich aber auch neue auftun. Verhalten, Wünsche und Gedanken der Menschen verändern sich, je näher der Tag rückt. Wer heute noch Scherze macht, kann morgen unendliche Angst haben, verbittert sein oder umgekehrt. Trotz der extremen Gefühlsschwankungen, zeigt sich bei den Bewohnern eines durchgehend: Auch wer unwiderruflich weiß, seine Tage sind gezählt, kann noch genießen, lachen und Momente des Glücks erleben.
Lebensbejahend, wie die Atmosphäre im Hospiz, ist auch das Buch. Es erzählt über einen außergewöhnlichen Koch und die Lebensgeschichten seiner Gäste.
Fabelheim von Brandon Mull
http://newkidontheblog.de/wp-content/uploads/2010/07/Brandon-Mull_Fabelheim_Weltbild.jpg
Oestinator
19.10.2011, 17:30
1984 von George Orwell
http://s7.directupload.net/images/111019/sa6j9bic.jpg
Etwas überfällige Anschaffung, aber besser spät, als nie :-O
A Clockwork Orange von Anthony Burgess
http://s14.directupload.net/images/111019/8imal89r.jpg
Empfehlung von einem Bekannten. Die Verfilmung davon habe ich auch noch nicht gesehen.
besmrtan
21.10.2011, 16:25
Empfehlung von einem Bekannten. Die Verfilmung davon habe ich auch noch nicht gesehen.
Ich hab den Film zu erst gesehen und dann das Buch gelesen. Mir hat der Film besser gefallen.
http://img217.imageshack.us/img217/4562/blindwillowsleepingwoma.jpg
http://i.imgur.com/EXOYq.jpg
Ryu Murakami: Coin Locker Babies
Für 105 Yen im Book Off. :A
- Das stählerne Geheimnis
- Zwei Sherlock-Holmes-Pastiche-Bände
LG Mike
Konfusia
31.10.2011, 07:47
One Day und Soloalbum
- Bram Stoker's Dracula. Ein richtig dicker Band. Bin gespannt, ob da mehr drin steht als in der Version, die ich schon kenne ^^
- Eine Sammlung verschiedener Kriminalgeschichten.
Und noch ein paar kleinere Büchlein die ich jetzt nicht alle aufzählen will ^^
LG Mike
YumeNoUta
13.12.2011, 20:19
Carlos Zafon Ruiz- Das Spiel des Engels.
Super Buch, sehr zu empfehlen :)
Preylinger
03.01.2012, 12:41
http://images.buch.de/images-adb/ee/fb/eefb6099-9814-4995-9155-bced7766c10c.jpg
Eine Abhandlung sowohl von Hobbes' Menschenbild, dem Naturzustand und dem Zustandekommen eines Gesellschaftsvertrags. Sehr zu empfehlen, wenn man sich für die Materie interessiert.
11856
Nicht gekauft, sondern geschenkt bekommen von den Eltern meines Freundes. :) Gefällt mir sehr gut bisher, hab viele Informationen wiedergefunden die ich auch schon im Seminar hatte. Insofern super um das Wissen aufzufrischen und die ein oder andere neue Information für sich selbst mitzunehmen. :A
Catalina
12.01.2012, 22:30
11980
Plus Teil 2 und 3 der Neuauflagen, Teil 4 war leider nicht mehr vorrätig. Ulldart will ich ja schon seit längerer Zeit lesen, da kommen mir die günstigten Sammelbände mit den schicken Covern also gerade recht. :)
11983
Es geht um eine psychoogische Methoden der Nazis (oder so), jedenfalls gehts es nur indirekt um Schach
Brian Greene - Das elegante Universum: Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel
Steven S. Gubser - Das kleine Buch der Stringtheorie
Thoralf Räsch - Mathematik der Physik für Dummies
Physik <3
Mrs.Pink
17.02.2012, 12:06
Jonathan Franzen
»Freiheit«
Mega gut!
Rezension hier (http://www.zeit.de/2010/37/L-B-Franzen)
deserted-monkey
21.02.2012, 08:45
Gestern online bestellt:
12438
Dan Simmons - Terror (Taschenbuch)
12439
Stephen King - Der Anschlag (Hardcover)
Mrs.Pink
21.02.2012, 15:17
Über das neue Steven King Buch habe ich auch letztens was gelesen! Sag Bescheid, wenn du durch bist, mich würde interessieren, wie es ist!
Grimalkin
24.02.2012, 15:19
http://i.imgur.com/xRfYc.png http://i.imgur.com/hORLa.png
PiqueValet
24.02.2012, 17:00
http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783765303739.jpg
Uns ist in alten mæren
von helden lobebæren,
von vröuden hôchgezîten,
von küener recken strîten
wunders vil geseit:
von grôzer arebeit,
von weinen und von klagen
muget ir nû wunder hoeren sagen
Ich mag Mittelhochdeutsch. :D
Mrs.Pink
29.02.2012, 14:25
Harte Kost!
Moyaccercchi
30.03.2012, 18:01
12993
Armored (http://www.baenebooks.com/p-1564-armored.aspx) - mehr als 20 Kurzgeschichten über Menschen, die in mit KIs ausgestatteter Schutzkleidung herumrennen.
Eigentlich habe ich nur wegen des Covers zugeschlagen, aber nachdem ich so circa die Hälfte gelesen habe, muss ich sagen, dass die Geschichten trotz des etwas ungewöhnlichen Themas wirklich gut sind!
http://s1.directupload.net/images/120406/7ph2vxnl.jpg
Bisher zur Hälfte durch und es ist grandios. :A
13112
Habs mir schon Anfang der Woche von meinem Bruder bei Amazon mitbestellen lassen, aber ich habe es noch nicht.
Ich hab das Gefühl, er hat es schon und schenkts mir zu Ostern.
Bin gespannt auf das Buch.
13158
Aus einem Nerd Anfall heraus gekauft, als das Buch in Fringe erwähnt wurde. :D Ich hab bisher nur ein, zwei Seiten gelesen, aber das hat mir wirklich sehr gut gefallen.
http://h9.abload.de/img/wordpress-2008-brocoduvxz1.jpg
Grimalkin
16.04.2012, 00:08
http://i.imgur.com/OCVB5.jpg
Makoto Atava
16.04.2012, 14:21
http://www.imagesload.net/img/Order66.JPG
http://www.abload.de/img/029.699.26043yh9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=029.699.26043yh9.jpg)
http://www.abload.de/img/a_thousand_sonsdkbsb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=a_thousand_sonsdkbsb.jpg)
http://www.abload.de/img/blut_der_abbtrc3bcnniw3y1p.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=blut_der_abbtrc3bcnniw3y1p.jpg)
http://www.abload.de/img/ravenor_sammelband_detabyb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ravenor_sammelband_detabyb.jpg)
erwarte von a thousand sons eigentlich sehr viel (eigentlich nur astertes vs. astertes) sprich auf jeder seite mehr tote als wörter... leider hat die serie nach kreuzer eisenstein sehr abgenommen. da das erwartete nicht geboten wurde...
Grimalkin
01.06.2012, 19:28
http://i.imgur.com/P8uCL.png
Ian Fleming - Der Spion der mich liebte ;) Heute war wieder 'mal Flohmarkt in Graz :D
LG Mike
Hanabi590
18.07.2012, 06:00
Larsson Reihe:
Verblendung, Verdammnis, Vergebung
Max Brooks: The Zombie Survival Guide - Complete Protection from the Living Dead (war überfällig und Amazon hat es endlich mal hinbekommen einigermaßen pünktlich zu sein yay :3)
Jules Verne:
- Von der Erde zum Mond
- Reise um den Mond
LG Mike
Seraphon
06.11.2012, 17:31
Brenhard Hennen - Drachenelfen/Die Windgängerin
Haushexe
16.11.2012, 11:03
Carlos Ruis Zafon - Der Schatten des Windes
Dee Liteyears
28.11.2012, 19:41
http://share.cherrytree.at/showfile-8231/castle_gewinnspiel_cover_hitzewelle_cross_cult.jpg
mein letztes Buch das ich gekauft hab war im August und heißt "In deinen Augen" und ist von Meggie Stiefvater :)
Andromeda
01.12.2012, 10:32
Als letztes gekauft: John Scalzi - Krieg der Klone (http://www.amazon.de/gp/product/3453522672/ref=oh_details_o01_s01_i00) und Cordwainer Smith - Was aus den Menschen wurde (http://www.amazon.de/gp/product/3453528069/ref=oh_details_o01_s01_i01).
Vor kurzem bei mir im Treppenhaus gelegen (Umschlagplatz für gebrauchte Bücher usw), wos auch wieder landen wird wenn ich mich durch die letzten 100 Seiten gekämpft habe: Bernhard Hennen - Die Elfen
RageAgainstRobots
05.01.2013, 14:34
http://thefoundingfields.com/wp-content/uploads/2012/11/the-heroes.jpg
... Und es war den Kauf wert!
Dauganor
05.01.2013, 23:55
http://www.panmacmillan.com/devpanmacmillan/media/panmacmillan/Books/width220px/zero-day-978033052031701.jpg
Gutes Buch auf Englisch, leider deshalb etwas zäh und meine Zeit zum Lesen selbst etwas begrenzt.
deserted-monkey
14.01.2013, 12:57
Habe mir kurz vor Weihnachten folgende Bücher geholt:
Cormac McCarthy - Die Strasse (The Road)
Cormac McCarthy - Kein Land für alte Männer (No country for old men)
Albert Sánchez Piñol - Im Rausch der Stille
Hunter S. Thompson - Angst und Schrecken in Las Vegas (Fear and Loathing in Las Vegas)
Henri Charrière - Papillon
Meher Pestonji - Die Kinder von Bombay
hAuNtEdKiD
15.01.2013, 17:48
16535
Aus dem Tagebuch eines hellsichtigen kleinen Jungen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Das Tagebuch umfaßt die Jahre 1885, 1886 und 1887, sowie einige später angefertigte Notizen und behandelt die übersinnlichen Erlebnisse des Jungen, hauptsächlich menschliche Auren, Geister- und Elementarwesenerscheinungen, wofür er sowohl von seinen Eltern als zum Großteil auch von der übrigen Gesellschaft leider immer sehr verachtet wurde. (Was ja traurigerweise heute, fast 130 Jahre später, nicht anders ist, wenn man mit übersinnlichen Kräften geboren wird...)
Einige Jahre nach dem Tod des Tagebuchschreibers hat der okkultistische Komponist Cyril Scott die Aufzeichnungen geordnet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, zusammen mit der dringenden Warnung, daß man das Buch als Anregung empfinden soll, umzudenken, denn so werden die Kinder der Zukunft sein...
- James Bond - Im Dienst ihrer Majestät
- Patrick Süskind - Das Parfum (Originalausgabe von 1985)
Ich liebe Flohmärkte ^^
LG Mike
William Shakespeare - Hamlet
Ein Klassiker :)
Die komplette Reihe "Das Schwert der Wahrheit" von Terry Goodkind.
Den neuen Thriller von Dan Brown: Inferno.
LG Mike
Bartimäus - Der Ring des Salomo ;)
LG Mike
Von Jules Verne: Zwei Jahre Ferien
Von H. G. Wells: Die Insel des Dr. Moreau
Ich bekomme schon ein schlechtes Gewissen wegen des dreifach Postings. Hat keiner mehr Bock zu lesen? xD Gerade bei dem schönen Wetter im Freibad ist das doch perfekt ^^
LG Mike
Um dich mal zu erlösen.
Ich lese zur Zeit:
Paul Watzlawick: Anleitung zu Unglücklichsein.
Hermann Hesse: Unterm Rad
Auf meiner To-Do-List steht ganz vorne noch Die Früchte des Zorns (John Steinbeck)
La Cipolla
24.08.2013, 07:40
Hermann Hesse: Unterm Rad
Masochist ...
J.R.R. Tolkien: The Lord of the Rings.
Nachdem mir The Hobbit so gut gefallen hat dachte ich, ich versuche mich endlich mal am Nachfolger. Ich hoffe, der Schreibstil bleibt so wie im Hobbit, denn obwohl ich die Geschichte selbst relativ unergiebig fand, las es sich herrlich.
Aenarion
24.08.2013, 17:20
Ich hoffe, der Schreibstil bleibt so wie im Hobbit, [...]
Nope. Aber besser. Viel besser. Meine Erfahrung sagt, entweder du wirst es lieben oder hassen. Der Herr der Ringe ist viel zu awesome, um irgendwo dazwischen zu sein.
La Cipolla
24.08.2013, 17:45
Ich finds ja so la-la ... :D Hobbit war auf jeden Fall vieeel besser.
Ob LotR besser geschrieben ist kann ich nicht unbedingt sagen, ich habe die Bücher vor guten 13 Jahren gelesen, da fand ich den Hobbit sehr einfach und schnell zu lesen LotR dagegen fand ich anfangs recht schwer, wurde aber besser nachdem man sich dran gewöhnt hat :) Aber es lag bei mir wohl auch am Alter und daran, dass ich damals kaum Bücher gelesen habe ^^
Zum Topic:
Nachdem ich pro Woche 1-2 Bücher locker durchlese habe ich mal mit Chroniken der Unterwelt angefangen, leichte Jugendlektüre, perfekt für die Nachtschicht und perfekt um abzuschalten :)
Masochist ...
Habs durch und man könnte dieses Werk ruhig auch als Anleitung zum Unglücklichsein nehmen ^^
War bis jetzt auch mein schwächstes Hesse Werk.
La Cipolla
25.08.2013, 19:46
Ist halt ECHT ein Frühwerk, in jeglicher Hinsicht. Wir haben übrigens auch einen Hesse-Thread, der noch nicht so weit hinten im Atelier ist, da wurde das schon mal diskutiert.
Seraphon
04.09.2013, 18:46
Joe R. Lansdale - Dunkle Gewässer
Sehr alt, aber ich mags
C.S.Lewis Dienstanweisungen an einen Unterteufel
Todestrieb
17.09.2013, 13:49
Mein Einstieg in die Batman-Comics und US-Comics allgemein (von den Comics meiner Kindheit mal abgesehen)
Batman - Das erste Jahr von Sin City-Autor und Comic-Ikone Frank Miller.
http://abload.de/img/kgrhqjhjbqfihlmrpygbs5jsdl.jpg
Hab jetzt das erste Kapitel durch und bin echt begeistert. Da ich Batman und dem düsteren Setting - Tim Burton sei Dank - von kleinauf eh ne Menge abgewinnen kann, wusste ich, dass ich sicher gut unterhalten werde. Dass ich aber mit einem derart erwachsenen und atmosphärisch dichten Film-Noir-Kunstwerk in bester Taxi Driver und Dirty Harry-Manier in den Bann gerissen werde, hätte ich nach den Filmen so nicht gedacht.
Dieser raue, urbane, melancholische Charakter jener Filmgattung ist über Comics scheinbar echt gut zu transportieren. Wenn ihr da noch weitere Empfehlungen - auch jenseits von Batman natürlich - habt, lasst es mich wissen ;)
@ La Cipolla und Tüp
Ich spiel schon seit längerem mit dem Gedanken mich mal an Hesses Demian und Der Steppenwolf zu wagen. Hab ihr unter den beiden einen den ihr mir als Einstieg empfehlen könntet?
@ La Cipolla und Tüp
Ich spiel schon seit längerem mit dem Gedanken mich mal an Hesses Demian und Der Steppenwolf zu wagen. Hab ihr unter den beiden einen den ihr mir als Einstieg empfehlen könntet?
Ich würde dir Demian als Einstieg empfehlen. Steppenwolf war mein erstes Buch von ihm, was mich damals aber ziemlich umgehauen hat ;)
Ich glaube vor Steppenwolf würde ich dir noch Siddhartha empfehlen.
Zum Batman-Comic:
Diese Ausgabe hat ich auch schon mehrmals in den Händen, allerdings sagt mir hier Frank Miller´s Stil überhaupt nicht zu. Vielleicht liegt aber auch an Batman, ich hab zwar einige Comic zu diesem Helden, aber ich konnte mich irgendwie nie ganz mit ihm anfreunden^^
Edit: Von all meinen gelesenen Hesse-Werken, empfinde ich Demian als besten Einstieg.
La Cipolla
17.09.2013, 14:28
Demian hab ich nicht gelesen, also keine Ahnung. Der Steppenwolf kann, so großartig er auch ist, etwas langwierig sein, vor allem, wenn man noch nicht so wirklich weiß, was einen bei Hesse erwartet - wobei das Buch aber gerade DANN natürlich den benannten Umhau-Effekt haben kann, ging mir damals jedenfalls auch so. ;) Ich kenne sonst nur noch Siddartha und Narziss und Goldmund, und die sind beide zugänglicher.
Ach ja, und Unterm Rad, aber das würde ich gern unter den Tisch fallen lassen. Komplett.
Sonst mehr hier (http://www.multimediaxis.de/threads/129925-Hermann-Hesse-und-was-er-so-geschrieben-hat).
Todestrieb
22.09.2013, 16:47
@ Tüp & La Cipolla
Demien spricht mich allein schon von der Geschichte und der grandiosen Bildsprache momentan am stärksten an. Dem werd ich wohl den Vorzug vor Siddartha und Narziss und Goldmund geben - wobei letzteres - laut Wiki ;) von Jung und Nietzsche beeinflusst sein soll, mit denen ich beide schonmal ne was anfangen kann. Von Ersterem hab ich allerdings noch nichts gelesen, da kenn ich nur sehr oberflächlich das übliche, was man so in der Popkultur über ihn aufschnappt.
Der Steppenwolf soll wohl auch sehr autobiografisch sein - wobei alles von Hesse wohl ziemlich persönlich ist. Da werd ich mir wohl definitiv erstmal ne Biografie von Hesse zulegen und vorher noch anderes von ihm lesen, bevor ich da anfange irgendwie an herumzudeuten. ;)
Unterm Rad lass ich dann wohl erstmal aussenvor, obwohl der Titel zusammen mit dem Inhalt nicht ganz so uninterassant klingt.
La Cipolla
22.09.2013, 16:50
Der Steppenwolf soll wohl auch sehr autobiografisch sein - wobei alles von Hesse wohl ziemlich persönlich ist. Da werd ich mir wohl definitiv erstmal ne Biografie von Hesse zulegen und vorher noch anderes von ihm lesen, bevor ich da anfange irgendwie an herumzudeuten.
Würde ich persönlich von abraten. Man ist halt total voreingenommen, wenn man die Perspektive des Autors kennt. Bei Hesse kann man aber persönlich viel mehr sehen als nur diese eine Dimension.
Weitere Diskussion -> Hesse-Thread (http://www.multimediaxis.de/threads/129925-Hermann-Hesse-und-was-er-so-geschrieben-hat?p=3117424#post3117424).
Erlend Loe - Jens, ein Mann will nach unten
Fünf Krimis von Agatha Christie. Drei davon mit Hercule Poirot und die anderen zwei mit Miss Marple in der Detektivrolle.
LG Mike
Hotelier
23.09.2013, 18:26
Inzwischen gibt es eine Neuauflage und zwar als Taschenbuch - Herder Spektrum Verlag:
„DEN TAGEN MEHR LEBEN GEBEN“
Der Starkoch vom Hospiz und seine Gäste
Vorwort von Udo Lindenberg
Verlag Herder — 256 Seiten, kartoniert
ISBN: 978−3−451−06609−2 - € 9,99
Neukölln ist überall von Heinz Busckowsky. 19,99 bei Amzon.
Neben Deutschland schafft sich ab ein weiterer mutiger Versuch, in einer Gesellschaft, in der Kritik mit Hass gleichgestellt wird, Fakten aber auch eigene Ideen unters "Volk" zu bringen. Als Bettlektüre war das Buch aber eher ungeeignet. Mit einem Puls von gefühlten fünfhundert lässt es nicht gut schlafen.
@Yesnein, was für ein Zufall, habe mir als letztes Buch Thilo Sarrazin Deutschland schafft ich ab gekauft...Ich habe es zuvor noch nie ganz durchgelesen, und da die Medien damals so einen Großen Wirbel drum gemacht haben muss ich das irgendwann mal nachholen...und teilweise waren seine Fakten die er in diversen Talkshows niedergelegt hat auch bewiesen und nachvollziehbar. Naja mal schauen ob er wirklich der "Volkshetzer" ist, oder ob die Medien nur wieder mal Quatsch schreiben...vielleicht hat er ja auch Recht...ich kann es derzeit nicht beurteilen, da ich das Buch halt erst jetzt habe, und noch nicht durchgelesen habe.
La Cipolla
20.10.2013, 12:30
Wie üblich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Siehst du eigentlich auch schon an der Art der Berichterstattung - wenn nichts Wahres dran wäre, könnte so eine populär unwichtige Figur wie er damit keinen Eklat auslösen, und wenn das Buch nur unvoreingenommen und kritisch Fakten beleuchten oder auch anprangern würde, hätte es niemals genügend Aufmerksamkeit für einen Eklat gekriegt. So ist es halt die populistische Einseitigkeit eines alten Manns, mit einem wahrem Kern, der sich im Tabubereich bewegt und deshalb die Faszination der Massen für sich einnimmt.
Ergo kein gutes Buch, und auch nichts, das man irgendwie ernst nehmen sollte, aber ein guter Schub für ernsthafte Diskussionen zum Thema und damit trotz allem ein wichtiges Buch. Und sei's nur, weil jedes Mal wieder klar wird, in welcher Ecke der Stammtisch sitzt, wenn so ein Werk erscheint.
Schlagerfreund
20.10.2013, 13:34
Schade das ich nicht genug Geld habe um mir eine türkische Putzfrau leisten zu können. Dann könnte ich in meiner freien Zeit einen irrationalen Hass entwickeln, mir nen Schnäutzer wachsen lassen und ein Buch drüber schreiben.
Das Buch brennt leider nicht mal ausreichend gut um ein mittelfroßes Lagerfeuer zu entzünden. Muss wohl irgendwie an der Beschichtung der Seiten liegen. Ähnlich nutzlos ist dann auch der Inhalt des Buches, aber was will man erwarten wenn schon der Autor selber sagt das er kein Problem damit hat falsche Zahlen zu benutzen wenn sie nur seiner Thematik dienen? Besonders witzig wenn der dann auch behauptet seine falschen Zahlen wären nier hinterfragt oder kritisiert worden. Das wurde übrigens mehr als einmal sehr ausführlich (http://www.heymat.hu-berlin.de/sarrazin2010/) getan.
Naja aber Sarazzin ist da wo er hingehört, Der tummelt sich gerne im Dummkreis anderer rechter Verschwörer die den Untergang des Abendlands befürchten, siehe auch Compact Konferenz.
@Thread.
Mit nem Gutschein The Ascent Of Rum Doodle als Ebook.
Sehr lustig und sehr absurdes Buch, leider nur etwas kurz. Typischer englischer Humor.
KingPaddy
20.10.2013, 21:12
Zum Thema Deutschland schafft sich ab:
Ein großer Autor ist Sarrazin nicht. Er schreibt trocken, analytisch selbst seine Ausführungen zum Migrationsproblem ist nicht gerade literarischer Hochgenuss. Der Beamte steckt in den Zeilen. Daran ist mitunter die enorme Statistik in dem Machwerk verantwortlich. Ganz ehrlich man wirft zwar hin und wieder einen Blick auf die Werte, aber tatsächlich sind sie noch das uninteressanteste an der ganzen Geschichte. Ein Sprichwort sagt, dass man keiner Statistik trauen darf, die man nicht selbst gefälscht hat. Was Sarazin kritikwürdig tut, ist die Statistiken die er anführt leider allzu ernst zu nehmen. Die Statistik ist jenseits einen exakten Wissenschaft je nachdem wie man die zugrundeliegenden Variablen auch nur um Nuancen verändert kann das Ergebnis beeinflussen. Auch das Interpretieren und gerade die Interpretation hinsichtlich irgendwelcher Handlungsmaximen hat dabei dann auch nicht selten etwas vom Augurendienst, dem Lesen in Eingeweiden oder dem Beobachten des Vogelfluges. Je nachdem welche Statistiken man auswählt, wie man sie interpretiert kann man auf unterschiedliche Ergebnisse kommen. Im Zweifelsfall muss man die Zahlen so hinnehmen, wie sie fallen. Wenn man sie nicht selbst genauestens überprüfen kann, dann muss man einfach vertrauen, dass sie richtig erhoben wurden. In dem Fall würde ich ihm auch keinen Vorwurf machen.
Was die Gemüter mehr erregt als die Prüderie seiner Zahlen sind die Aussagen die er daraus ableitet und die Thesen, die er formuliert. Wenn wir jetzt mal so steile Thesen herauslassen wie eine genetisch bedingte Unfähigkeit von Migranten, die machen nicht den Hauptteil des Buches aus, werden zwar gern zitiert weil skandalös (und wirklich dumm dreist), sind aber nicht repräsentativ, verbleiben wir bei der Integrationsproblematik. Und da ist wie La Cipolla schon sagte ein wahrer Kern eindeutig nicht von der Hand zu weisen. Auch wenn man das nicht so schwarz sehen will, wie Sarazin, muss man dem Text zugute halten, dass er an einem tabuisierten Problem gerührt hat und das auch ohne Rücksicht auf eben dieses Tabu ausspricht. Ohne jetzt den rechten Populisten geben zu wollen, allein schon das ich das vorgreifend sagen muss, spricht Bände, muss man sagen, dass es durchaus eine verankerte Sankro-Sanktheit gegenüber Migranten gibt. Selbst nachweislich Problematisches darf nicht angesprochen werden ohne sich gleich den Titel eines Rechtsradikalen oder Ausländerfeindes einzuhandeln oder zumindest in eine solche Schmuddelecke geschoben oder in die Nähe gerückt zu werden. Man fragt sich da zurecht, ob man nicht einmal über solche Probleme sprechen dürfe.
Und gerade da spricht Sarazin eben Integrationsprobleme an, die und das ist auch ein Verdienst, vorher offiziell gar nicht existierten. Ich sehe eigentlich sogar eine positive Wirkung hinsichtlich der Integrations- und Zuwanderungspolitik, weil sie das Thema wieder auf die Tagesordnung gesetzt hat und weil das Buch auch wieder jenen Bürgern eine Stimme gibt, die eben aus Angst vor Stigmatisierung nicht vortragen zu dürfen, dass sie Ängste und Zweifel hinsichtlich der Migration hegen, denn nur so lässt sich auch eine ehrliche demokratische Debatte führen, weil alle partizipieren können. Gleichzeitig haben sich eben auch viele Migranten zu Wort gemeldet, die ebenfalls nun Probleme der Migranten ansprechen konnten bezüglich mangelnder Anerkenntnis oder Unverständnis gegenüber ihrer Kultur oder Religion.
Die Debatte wird aus meiner SIcht zwar immer noch zu verdruckst geführt, aber das wird uns Deutschen wohl noch weitere hundert Jahre anhängen, aber sie ist jetzt wieder offen und liegt auf dem Tisch, statt eines Flüsterns hinter vorgehaltener Hand und Stillstand.
KingPaddy
01.11.2013, 19:15
Studienbedingt hab ich mir die Woche ein paar Klassiker besorgt:
Grillparzers Medea Bearbeitung
Heines Harzreise
Lessings Emilia Galotti
Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe
Bahnwärter Thiel
den Woyczeck (endlich mal als eigenes Exemplar)
alle von Reclam und damit sehr günstig, aber eben auch sehr handlich.
Fünf neue Bücher:
HG Wells - Die Zeitmaschine, Krieg der Welten
J Verne - Reise um die Erde in 80 Tagen
JK Rowling - Quidditch im Wandel der Zeiten, Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
LG Mike
KingPaddy
16.06.2014, 16:01
-Heute gebraucht für sechs Euro erstanden:
3 Bücher aus einer Werkausgabe von Brecht (für mehr hat mein Geld leider erstmal nicht gereicht.
In den drei Büchern enthalten:
Arturo, Puntila, Me-Ti, Die Mutter, Ausnahme und Regel, Hor. und Kur.
Damit ist meine priv. Brecht-Bibliothek wieder ein Stückchen gewachsen ^^
Ich habe die Tage für meine Freundin ein Buch über die Werke Tolkiens geordert und um Versandkosten zu sparen noch gleich "Der Prozess" von Franz Kafka für 2 Euro mit dazu bestellt.
Hab dann beim Auspacken auch gleich ein wenig rein gelesen. Wunderbar locker und kurzweilig zu lesen und dabei wie immer sehr systemkritisch!
KingPaddy
09.10.2014, 00:59
Hab mir vor kurzem den dritten Band aus der "Die Flüsse von London"-Reihe geholt - Ein Flüstern unter Baker Street. Geht genauso locker weiter, wie der letzte Band aufgehört hat. Hab noch nicht getraut weiterzulesen in der Angst dann erst wieder aufzuhören, wenn er ausgelesen ist xD
Dazu mal wieder ein Reclam-Heftchen: Das Gespenst von Canterville von Oscar Wilde. Hat für viel Schmunzeln meinerseits gesorgt ^^
Eragon - 1 bis 4. Taschenbücher.
LG Mike
Zeit des Sturms von Andrzej Sapkowski. Da denkt man, das letzte Buch der Witcher-Reihe gekauft zu haben und dann kommt noch eins dazu... Storymäßig soll das Buch wohl noch vor "Der letzte Wunsch" angesiedelt sein, aber eine Geschichte unabhängig der fünfteiligen Reihe erzählen... Dennoch, für jemanden der nicht genug vom Hexer Geralt kriegt, wohl eine lohnende Anschaffung^^. (Jetzt wirds Zeit, dass ich mit dem Lesen des ersten Buchs fertig werde und mit den anderen anfange... Irgs, so wenig Zeit^^...).
Schnorro
04.04.2015, 23:06
Habs jetzt endlich geschafft, mir Buch #1 von Terry Pratchett zu holen.
Ist zwar recht klein mit 241 Seiten und dickerer Schrift, aber ich hoffe doch, dass es mich packen wird :D.
https://www.orionbooks.co.uk/assets/OrionPublishingGroup/img/book/321/isbn9781473205321-detail.jpg
Mein letztes Werk ist (neben diversen Anschaffungen von didaktischer und methodischer Grundlagenliteratur für den kommenden Deutsch-LK des nächsten Jahrgangs, bei dem ich endlich mal "Faust behandeln darf) Michel Focault "Die Hauptwerke" in der Ausgabe von SuhrkampQuatro. Knapp 1.700 Seiten mit denen mein Kopf dann auch mal wieder etwas anders gefordert wird, sind da wirklich gut, zumal der Preis auch einfach gut ist. :D
KingPaddy
11.04.2015, 12:03
Gestern von dem freundlichen Gebrauchtbuchhändler vor der Uni erstanden:
Eine illustrierte Ausgabe von ETA Hoffmanns Kater Murr und Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler für mein persönliches Sammelinteresse (ich habe nämlich eigentlich schon ein Exemplar davon)
dazu noch ein Sammelband mit Gedchichten von Walther von der Vogelweide "Frau Welt, ich hab von dir getrunken" so der Titel
beides sehr günstig.
Dazu hab ich mir jetzt auf Amazon schon mal die deutsche Übersetzung von Foxglove Summer / Fingerhut-Sommer vorbestellt. Ich freu mich schon riesig auf den September, wenn es dann erscheint. Die anderen Krimis von Aaronovitch habe ich ja wirklich innerhalb weniger Tage jeweils verschlungen. Stil und Charaktere sind einfach charmant ^w^
KingPaddy
27.04.2015, 15:37
Letzte Woche gekauft:
Poetik von Aristoteles
Über den Gesellschaftsvertrag von Rousseau
Der Staat der Athener ebenfalls Aristoteles
Das letzte Werk ist der Beweis, dass nicht wir Deutschen einen Hang dazu haben bürokratische und hierarchische Strukturen bis in Detailfragen hinein zu ordnen. Ansonsten als geschichtlicher Abriss sehr lesenswert. Der zweite Abschnitt dem Verfassungsaufbau ist für uns heute weniger interessant. Die Staasrechtlichen Meta-Fragen werden vorher geklärt. Für einen Historiker womöglich von größerem Interesse, wenn er die Funktionsfähigkeit Athens bis in kleinere Details nachvollziehen will.
Der Gesellschaftsvertrag ist, denke ich, jedem zu empfehlen der schon einmal von Rousseau und seiner Theorie in Auszügen gehört hat, denn tatsächlich finden sich bei ihm Gedanken, über die Schlagworte Radikaldemokratie hinausgehen. Zwar immer noch überaus kritisch aber es werden auch wichtige Betrachtungen angestellt, die das Instrumentarium auch von Staaten, die er sich kaum als gelungen vorstellen könnte, verbessern würden.
Die Poetik ist eine sehr gute Bestandsaufnahme der griechischen Dramatik zur Zeit des Verfassers und gab mir persönlich auch noch ein paar kreative Anregungen. Für eine Beurteilung allerdings was ein gutes oder schlechtes Stück sei, ist sie eher ungeeignet, aber ich glaube das Werk hat auch keinen großartigen normativen Anspruch. Der beschränkt sich darauf wiederzugeben, welche Art der Vorführung und Gestaltung beim Publikum ankam und welche nicht.
Ansonsten vom dem Ticker vor der Uni erworben:
2 Bände aus einer zehnbändigen Gesamtausgabe von ETA Hoffmann. Einen Teil der Werke der in diesem beiden Bänden drin ist, habe ich durch frühere Einzelkäufe bereits gehabt, weshalb ich gezögert habe, aber ich denke es kann als Hoffmann.Anhänger nicht schaden, sich die zu kaufen. Eine Gesamtausgabe wollte ich mir ohnehin noch anschaffen und da seien die Geschichten, die man dann doppelt daran hat, zu verschmerzen.
Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel.
LG Mike
KingPaddy
11.06.2015, 10:59
Oh Jules Verne ist immer cool. Da wollte ich meine Sammlung auch mal erweitern. Als Kind habe ich die richtig gerne gelesen und aus unser Bibliothek damals geliehen. Hätte ich gerne auch fürs heimische Regal.
Letzte Woche schon:
Sophokles - Antigone
Schiller - Maria Stuart
Ist eigentlich immer toll, wenn man studienseitig Gründe hat sich neue Bücher anzuschaffen, wobei ich die Antigone schon längst mal haben wollte
-----
Ich bin leider so schwach. Obwohl ich nicht wollte, konnte ich mich gestern nicht zurückhalten, als für irgendeinen guten Zweck alte Bücher an der Uni verkauft wurden:
Daphne du Maurier - Gastaus Jamaica (Krimi)
Russische Weihnachtsgeschichten (als Geschenk)
Mary Higgins Clark - Schlangen im Paradies (Krimi)
Dan Abnett - Der Große Bruderkrieg I (Warhammer 40k)
Frank Herbert - Dune 5 als Hardcover
Die beiden letzten sind wirklich eine gute Ergänzung zu meiner Sammlung, dazu auch noch in ausgezeichnetem Zustand. Alles in allem 8,50 bloß.
H3llgate
17.06.2015, 13:52
Hui...
Aktuell war das letzte Die letzten Wächter von Sergej Lukianenko. Das sechste und wohl auch letzte Buch um den anderen Lichten Anton Gorodezki.
Neben hatte ich mir aber auch meine Bibliothek um Star Wars: Darth Bane 3 von Drew Karpyshyn erweitert.
KingPaddy
19.06.2015, 13:57
Aus dem Bücherbasar unserer Universitätsbibliothek:
Serapionsbrüder I
Serapionsbrüder II
aus der zehnbändigen Werkausgabe von ETA Hoffmann. Ergänzen somit also die beiden Bände davon, die ich schon habe. Fehlt nur noch der Rest :A
sowie
Grenzfälle. Über neuen und alten Nationalismus (Hrsg. v. Michael Jeismann). Trotz des Alters sind da noch sehr interessante Beiträge drin.
KingPaddy
21.06.2015, 10:29
Geschenkt bekommen:
H.P. Lovecraft - Namenlose Kulte (Gesammelte Werke Band 2)
ders. - Das schleichende Chaos (Gesammelte Werke Band 3)
(Band 1 habe ich schon eine Weile; aus Finanzierungsgründen mussten die beiden jetzt so lange warten ^^)
http://share.cherrytree.at/showfile-21250/buch_die_brueder_karamasow_dostojewskij_fjodor_m_11420477.jpg
Dostojewski - Die Brüder Karamasow
Kenne bereits 3 Werke von Dostojewski und ich nehme mir schon seit einer Weile vor, mal eines seiner größeren Werke zu lesen. Den meisten kommt da sicherlich ersteinmal "Schuld und Sühne" in den Sinn, aber ich hab vor einiger Zeit mal in einem Artikel gelesen, dass "Die Brüder Karamasow" besser sein soll. Habe große Erwartungen an das Buch.
http://share.cherrytree.at/showfile-21252/der_fall.jpg
Albert Camus - Der Fall
Der Name "Albert Camus" ist mal in irgendeiner Sendung gefallen und in einer Diskussion über seine Werke haben ein paar Leute behauptet, "Der Fall" sei seine beste Novelle. Ich weiß absolut nichts über Camus, ich weiß absolut nichts über seine Bücher und ich weiß erst recht nichts über den Fall. Selbst wenns am Ende nicht mein Fall (ha! :D) sein sollte ists mit ca. 115 Seiten schnell gelesen.
http://share.cherrytree.at/showfile-21251/catch22.gif
Joseph Heller - Catch 22
Auch hier hab ich absolut keine Ahnung, was mich erwartet. Mir ist der Begriff "Catch 22" geläufig, kann dem eigentlichen Werk aber nicht so viel zuordnen. Soll soweit ich weiß einen Krieg als Schauplatz haben und recht humöros/ bissig sein. Stimmt das? Mal sehen. Ist aber schon seit Jahren auf meiner Pflichtliste.
KingPaddy
16.07.2015, 22:28
Ich hab heute endlich Zeit gefunden den Geschenkgutschein von 20 € einzulösen, den ich bekommen habe. Habe zur Sicherheit aus meiner eisernen Reserve mal noch 10 Euro mitgenommen, falls die 20 nicht reichen sollten (ich hatte zwei Bücher im Blick bei denen ich mir nicht mehr sicher war, wieviel sie genau kosten nur das sie etwas über je 10 waren). Das Eine habe ich nicht bekommen und mir dafür stattdessen mitgenommen;
Andrej Sapkowski - Zeit des Sturms (was mir bis auf der Etwas endet, etwas beginnt noch für meine Witcher-Sammlung fehlte) für ca. 16,00
sowie
Cicero - Gespräche in Tusculum Lateinisch/ Deutsch ca. 14
dazu noch, weil es mir ins Auge sprang und ich die zwei Euro noch übrig hatte:
Aischylos - Perser | Sieben gegen Theben (vor allem wegen dem zweiten Stück)
KingPaddy
04.11.2015, 20:04
Heute gekauft:
Ben Aaronovitch - Fingerhut-Sommer (Flüsse von London-Reihe 5. Teil) 10,00
Andrej Sapkowski - Etwas endet, etwas beginnt 10,00
Jean Bodin - Über den Staat 5,00
Angefordert:
Mary Shelly - Frankenstein (das hatten sie leider nicht von dem Verlag da, von dem ich es haben wollte)
Ludwig Tieck - Der Runenberg (ich kann es jedes Mal nicht fassen, dass bei den Reclam-Ausgaben soviele autoren fehlen, ich musste extra schon wegen Bodin in die andere Buchhandlung, gerade auch weil sie das angeblich nicht bestellen konnten, idiotisch)
Etwas länger her:
Oscar Wilde Werkausgabe für 15,00 Euro
sowie
Tacitus - Germania et al für 5
Sunzi- Die Kunst des Krieges
Von meinem BWL-Professor empfohlen, misstrauisch reingelesen... und verschlungen Man kann es auf einfach alles anwenden: Streitschlichten, Spieler in PnP in den Wahnsinn treiben, Dozenten beeindrucken... Außerdem ist der Mann verdammt schlau.
Dee Liteyears
05.11.2015, 12:50
Ich hab mir von den verschiedenen Strategemen auch schon mal ne Übersicht verschafft gehabt. Ich finds lustig, dass ich einige dieser Taktiken bereits vorher schon in Worms Armageddon angewedet hab.^^
Bei mir gabs gestern folgendes
Richard Castle: Deadly Heat
The Authobiography of James T. Kirk
und
Heute gekauft:
Ben Aaronovitch - Fingerhut-Sommer (Flüsse von London-Reihe 5. Teil) 10,00
Hab nur Band eins gelesen und fand es ziemlich zäh, wird die Reihe noch anders oder bleibt sie ähnlich wie im ersten Band?
Weil die Geschichte fand ich interessant, aber ich hatte das Gefühl sie wurde in die länge gezogen, was ja meistens bei den ersten Bücher einer Reihe der Fall ist :/
Ähm ja zum Thema, ich kaufe pro Monat viel zu viele Bücher, komme nicht hinter her beim lesen, mein SuB beträgt um die 60 Bücher ( ja leider...), leider hielt mich das nicht ab in der Woche Band 2-4 der Riley Blackthorne Reihe zu kaufen :D leichte Jugendfantasy, die sich in der Nachtschicht perfekt lesen lässt :D
KingPaddy
05.11.2015, 15:47
Ähm ja zum Thema, ich kaufe pro Monat viel zu viele Bücher, komme nicht hinter her beim lesen, mein SuB beträgt um die 60 Bücher ( ja leider...), leider hielt mich das nicht ab in der Woche Band 2-4 der Riley Blackthorne Reihe zu kaufen
absolutes Dito. Was ich nicht erwähnt habe war eine Bestellung über 7 Bücher, die dem jetzigen Kauf mehr oder weniger direkt vorangegangen ist, von dem der Großteil allerdings Fachliteratur ist, die aber natürlich auch erstmal gelesen sein will. Und dazu habe ich hier noch einen Stapfel von Zeitschriften, der immer größer wird und eben auch ein umfrangreiches Bücherportfolio, dass noch nicht belesen wurde, wobei ich das schrittweise nachzuholen versuche.
Hab nur Band eins gelesen und fand es ziemlich zäh, wird die Reihe noch anders oder bleibt sie ähnlich wie im ersten Band?
Ich bin da vielleicht der falsche Ansprechpartner. Der erste Band war im Urlaub letztes Jahr ein Spontankauf. Ich habe das Ding innerhalb von zwei Tagen verschlungen und mir vor Ort noch den nächsten gekauft. Bände 3 + 4 nur wenig später ebenso fast am Stück runtergelesen. Also ich fand die alle vier bisher ziemlich großartig, wobei ich sagen muss, dass der zweite Band und die nachfolgenden deutlich besser aufgebaut ist als der erste Band. Der erste Band ist besonders charmant wo es um das Herrschaftssystem der zwei Flussgötter und eben die geheime Einheit der Polizei geht, der Fall selbst ist erstmal noch so eher durchwachsen. Das was die anderen Bücher besser macht ist das sie einen bestimmten Aspekt von London nehmen und sich dem ganz widmen und das macht das Lesen ungleich viel besser. Da merkt man Aaronovitch eben doch die Ortskenntnis an. Im ersten Teil ist es eher so ein Panorama und deswegen verwässert das so ein wenig. Die anderen Bände bleiben stärker an den schauplätzen und damit stärker an den Fällen und sind alle durch eine Art Moriarty-Figur auch stärker mit einander verzahnt. Das macht jede Geschichte für sich sehr lesenswert und natürlich hat man hinsichtlich des Meta-Plots auch immer Motivation weiterzulesen. Auch hinsichtlich der vielen skurrilen Figuren will man auch einfach nur wissen wie es weitergeht. Also ich würde sagen, dass es eine Steigerung und Verbesserung der nachfolgenden Bände gibt, gerade weil sie sich auf einen Schauplatz oder ein Thema fokussieren, aber wie gesagt ich fand schon den ersten Band soweit gelungen, ansonsten hätte ich vermutlich nicht weiterlesen wollen.
Nicht der richtige Ansprechpartner? Hah deine Antwort hat mir gezeigt das es sich doch lohnt mal Band zwei zu kaufen :)
So gesehen hast du genau das angesprochen, was mir in Band eins gefehlt hat!
Allerdings wird es dauern bis ich die Reihe weiter kaufe, wievielw Bücher soll es geben oder ist die Reihe beendet?
Ach ja und ich konnte mich heute auch nicht beherrschen und hab mir ein eBook gekauft >_> gut das eBooks keinen Platz weg nehmen.
KingPaddy
06.11.2015, 09:41
Nicht der richtige Ansprechpartner? Hah deine Antwort hat mir gezeigt das es sich doch lohnt mal Band zwei zu kaufen :)
So gesehen hast du genau das angesprochen, was mir in Band eins gefehlt hat!
Allerdings wird es dauern bis ich die Reihe weiter kaufe, wievielw Bücher soll es geben oder ist die Reihe beendet?
Ach ja und ich konnte mich heute auch nicht beherrschen und hab mir ein eBook gekauft >_> gut das eBooks keinen Platz weg nehmen.
Bisher sind fünf erschienen. Fingerhut-Sommer erst vor ein paar Wochen. Ich kam jetzt natürlich noch nicht zum Lesen und ich weiß nicht, ob sie den Kerl schnappen, aber an einem sechsten Band der Hanging Tree (Galgenbaum) heißen soll, wird gerade gearbeitet. Kann also sein, dass uns der im nächsten Jahr in dt. Fassung erwartet. Ob danach noch weitere folgen wird wohl davon abhängen, ob sie den Moriarty schnappen und ob es danach noch Potenzal für weitere Fälle gibt, wenn so der große gegenspieler fehlt.
Ludwig Tieck - Der Runenberg (ich kann es jedes Mal nicht fassen, dass bei den Reclam-Ausgaben soviele autoren fehlen, ich musste extra schon wegen Bodin in die andere Buchhandlung, gerade auch weil sie das angeblich nicht bestellen konnten, idiotisch)
Tieck gibt es aber in Massen bei Reclam. "Der Runenberg" ist da allerdings in einem Doppelband mit "Der blonde Eckbert" erschienen. Vielleicht war der deshalb bei denen nicht gelistet. (Btw. hat mich das dazu gebracht, dann mal wieder an die Reclamhefte aus dem Studium zu gehen, wo wirklich noch einige Perlen auf ein erneutes Lesen warten). ;)
Bei mir war es übrigens als letztes Buch außerhalb des Schulkanons (da kam einiges für "Faust", "Hiob" und "Der Proceß" zusammen) Rebecca Gablé mit "Das Haupt der Welt".
KingPaddy
06.11.2015, 17:10
Tieck gibt es aber in Massen bei Reclam. "Der Runenberg" ist da allerdings in einem Doppelband mit "Der blonde Eckbert" erschienen. Vielleicht war der deshalb bei denen nicht gelistet. (Btw. hat mich das dazu gebracht, dann mal wieder an die Reclamhefte aus dem Studium zu gehen, wo wirklich noch einige Perlen auf ein erneutes Lesen warten). ;)
Bei mir war es übrigens als letztes Buch außerhalb des Schulkanons (da kam einiges für "Faust", "Hiob" und "Der Proceß" zusammen) Rebecca Gablé mit "Das Haupt der Welt".
Das mein ich ja gerade. Der ganze Autor fehlte bei denen. Ich weis das es Tieck bei Reclam gibt, aber die hatten bei der Auswahl der Reclam.Ausgaben, die sie da hatten, einige Lücken. Nicht ein einziges Werk von Tieck. Und das war Thalia! Eigentlich hatte ich mir auch vorgenommen mehr Bücher in den kleinen Buchhandlungen in der Nähe meiner Uni zu kaufen, aber die Reclambestände sind ein echter Witz. In einer der Buchhandlungen endete der Bestand beim Buchstaben K. Das man Bodin vielleicht nicht da hat, verstehe ich ja noch. Aber Tieck? Ich hätte mal gucken sollen ob sie Hoffmann oder Novalis haben oder ob auch das nicht.
Tieck hätte ich da kaufen können, wo ich auch dann Bodin gefunden habe, aber da hatte ich Tieck natürlich schon bestellt zusammen mit Frankenstein.
Und das war wie gesagt nicht das erste Mal, wo ich Autoren oder Werke nicht gekriegt habe, obwohl es eigentlich Standardsachen waren.
Wer nichts zu verbergen hat, kann dennoch alles verlieren: Ein NSA-Krimi - von Thomas Friess. Kindle Edition ;)
LG Mike
KingPaddy
13.01.2016, 20:30
Vor Weihnachten noch:
Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild
Markus Heitz: Aera. Die Rückkehr der Götter
Zu Weihnachten:
Edgar Allen Poe: Gesammelte Werke in einem Band
Gosho Aoyama: Kaito Kid Treasured Editon 01 / 02
H.P. Lovecraft - Necronomicon (Gesammelte Werke Band 4)
Ich habe mal wieder die Seiten der Bundeszentrale für politische Bildunng durchforstet und meinen Bücherhschrank um folgende Werke ergänzt:
Manfred G. Schmidt - Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Michael Grüttner - Brandstifter und Biedermänner. Deutschland 1933-1936
H.G. Adler (Hg.) - Auschwitz. Zeugnisse und Berichte
Anne Frank - Gesamtausgabe
Insbesonder bei letztgenanntem Titel bin ich da zu den Unterschieden der "kleinen" Buchausgabe gespannt, da die Gessamtausgabe wohl noch ausführlicher auf Teilaspekte des Lebens im Hinterhaus (Bildung etc.) eingehen soll. Zudem passt es wunderbar, da ich mit meiner zehnten Klasse nach den Ferien genau zu dem Thema arbeite. ;)
Schon seit Januar befinden sich zudem folgende Bücher in meinem Schrank der Fachliteratur:
Heinrich August Winkler - Der lange Weg nach Westen (Gesamtausgabe in zwei Bänden)
Thomas Nipperdey - Deutsche Geschichte 1800-1918 (Gesamtausgabe in drei Bänden)
Beides waren Sonderausgaben im Taschenbuchformat im Schuber zu einem relativ vernünftigen Preis, bei dem sich dann doch einmal eine Anschaffung lohnte, zumal es im Prinzip ja zwei Standardwerke der deutschen Geschichtsschreibung sind.
Btw. suche ich noch eine aktuelle historische Darstellung der "Deutschen Demokratischen Partei" (DDP). Das was ich da bisher gefunden habe, ist entweder restlos veraltet oder eine Gesmtbetrachtung der politischen Parteien Weimars (und davon habe ich schon genug Material).
KingPaddy
21.07.2016, 11:09
Es war wieder Bücherbasar zur Unterstützung unserer Uni-Bibliothek, die aber das meiste Geld davon sowieso nur wieder raushauen wird, um die lizenzkosten dieser furchtbaren Ebook-Deals zu finanzieren...
Machiavelli: Geschichte der Stadt Florenz , was sich gut neben dem Fürsten und dem Decamerone macht
Und "Die Restauration der Götter" ein Sammelband von Vorträgen einer Tagung zum Thema Neuheidentum mit einer Problematisierung des Begriffs als auch der Bewegung selbst. Ist zwar von 1987 aber noch ziemlich tief gefangen in der Auseinandersetzung mit dem NS, was das Buch leider zu großen Teilen unbrauchbar macht, weil es doch sehr darauf fixiert ist und zu den eigentlichen Inhalten nur ausschnittsweise wirklich eine relevante Betrachtung hinzufügen kann.
Hat mich beides zusammen auch nur fünf Euro gekostet. Also beschwer ich mich nicht.
KingPaddy
07.09.2016, 15:03
Gerade mit der Post angekommen :3
HP Lovecraft Gesammelte Werke. Band 5: Cthulhu
wieder 24 Euro aber ich habe sie ja jetzt fast alle in dieser kleinen Reihe.
Ein kleines Geschenk von einer Freundin.
Dan Wells: Ich bin kein Serienkiller
Leider etwas anderes bekommen als vorerst erwartet.
Auf dem Cover steht Thriller, doch es entpuppte sich als Fantasy-Thriller.
Komme eigentlich nur selten zum Bücher lesen, doch zur Zeit geht es wieder bergauf.
Für mein Kindle:
Eine bessere Welt („Die Abnormen“-Serie 2) von Marcus Sakey
Sitze noch an Die Abnormen Band 1, aber es hat mich in den ersten Kapiteln so gefesselt, dass ich mir bereits Band 2 für lächerliche 2,50 € gekauft habe.
War halt im Angebot sowie:
Kuckucksland von Marco Mahler
Die Kurzbeschreibung hat mich neugierig gemacht und abwarten wie es wird.
Das Erbe der Elfen von Andrzej Sapkowski
Mein erstes "richtiges" Buch nach mindestens vier Jahren.
The Witcher 3 hat mich so gefesselt im diesen Jahr, da wollte ich der Buch-Reihe eine Chance geben und da die Kindle-Version unverschämt teuer ist und ich heute so geflasht war, dass dieses Buch überhaupt im örtlichen Buchladen geführt wird, habe ich es gleich mitgenommen.
KingPaddy
14.12.2016, 01:38
The Witcher 3 hat mich so gefesselt im diesen Jahr, da wollte ich der Buch-Reihe eine Chance geben und da die Kindle-Version unverschämt teuer ist und ich heute so geflasht war, dass dieses Buch überhaupt im örtlichen Buchladen geführt wird, habe ich es gleich mitgenommen.
In der Haupt-Romanreihe geht es sicher hauptsächlich um Ciri, weshalb das sehr nahe am dritten Witcher dran ist, aber für den Einstieg würde ich fast noch eher, wenn du sie noch einschieben oder vorziehen willst, mal die beiden Kurzgeschichten Bände "Der letzte Wunsch" und "Das Schwert der Vorsehung" empfehlen. Die beiden hat Sapkowski noch vor den Witcher-Romanen geschrieben. Beide charakterisieren erstmal Geralt und sein Umfeld besser, der zweite der Beiden, das Schwert der Vorsehung wiederum erzählt in einigen Kurzgeschichten u.A. wie Geralt überhaupt Ciri kennen gelernt hat und wie es dazu kam, dass die beiden durch das Schicksal miteinander verbunden worden sind. Es ist für den Einstieg auch besser als eine immer wieder mit offenen Enden schließende Romanreihe, wo man sich durch die zwar kurzweiligen aber doch eher langen Texte erstmal durcharbeiten muss. Die Kurzgeschichten sind eben das, kurz, knackig, edgy und ebenso unterhaltsam und führen noch einmal besser ausschnittsweise an Geralt und die Witcher-Welt heran. Also wenn du nicht schon mitt drin im Erbe der Elfen bist, kann ich besten Gewissens empfehlen, zieh dir vorher noch diese beiden Sammlungen rein.
Absgnmfh
14.12.2016, 19:57
Sternenleere - ein Kurzgeschichten-Sammelband aus dem DSA-Universum, vorbereitend auf die Hintergründe der aktuellen 5er-Version.
Für jemanden, der gar keine Ahnung von Aventurien und dergleichen hat, ist das Buch definitiv nicht zu empfehlen, da trotz Glossar vieles unerklärt bleibt - wer aber Lust hat, sich einzulesen und ein wenig was von der Lore zu erfahren, der kann sich auf 320 Seiten teils unterhaltsame, teils grandios geschriebene, mitreißende Kurzgeschichten freuen.
Gutes Buch, trotz vieler Autoren.
Absgnmfh
26.01.2017, 12:44
Das Joshua-Profil von Sebastian Fitzek
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist
Die Zusammenfassung verspricht leider etwas anderes, als das Buch hält, aber trotzdem ist es nicht schlecht.
Dafür, dass Fitzek teilweise als der neue Stephen King bezeichnet wird, basiert die Erzählung mehr auf Spannung, als auf Grusel/Horror, und der Protagonist wird meiner Meinung nach einen ticken zu oft Ohnmächtig geschlagen, ohne nennenswerte Schäden davonzutragen; jedoch liest sich das Buch gut und Flüssig, trotz vieler Perspektiv-Wechsel (fast jedes neue Kapitel wird aus Sicht eines anderen Charakters erzählt).
Vielleicht habe ich mir aufgrund des Klappentextes einfach etwas abgefuckteres vorgestellt, aber von Fitzek werde ich mir dennoch das ein oder andere Werk mal zu Gemüte führen.
Jakub Scamander
28.03.2018, 21:56
Das neuste Buch in meiner häuslichen Bibliothek ist die Schattenschwester von Lucinda Riley.
Die geheimnisvolle Insel von Jules Verne.
Professor Challenger (Gesamtausgabe) von Arthur Conan Doyle.
LG Mike
Narcissu
26.08.2018, 22:25
Gestern gekaufte eBooks:
Kaze Tachinu von Tatsuo Hori (kostenlos, da gemeinfrei)
https://images-fe.ssl-images-amazon.com/images/I/41U3xcsFIBL.jpg
Minami no Kuni no Kanyada von Toshio Suzuki
https://images-fe.ssl-images-amazon.com/images/I/51buqSExO0L.jpg
Shizuka na Hibi von Michiko Yazuki
https://images-fe.ssl-images-amazon.com/images/I/51W-1OOJcEL.jpg
Usagi no Me von Kenjirō Haitani
https://www.kinokuniya.co.jp/images/goods/ar2/web/imgdata2/large/40435/4043520018.jpg
"Tu es einfach und glaub daran" von Thomas Brezina. Bis jetzt wirklich sehr interessant und echt motivierend, was vor allem mein eigenes Schreiben angeht :) Und auch ein Buch, dass einen zum Nachdenken bewegt und echt gute Laune vermittelt.
LG Mike
George Orwell, Nineteen Eighty-Four. Penguin Books.
Arthur Conan Doyle, The Adventures of Sherlock Holmes. HarperCollins.
Arthur Conan Doyle, The Hound of the Baskervilles: A Sherlock Holmes Adventure. HarperCollins.
snikerfreak83
19.01.2019, 17:11
Nabend zusammen,
also ich lege mich da nicht auf kein Genre fest, jeden falls hab ich folgende Bücher zuletzt gekauft:
Patricia Cornwell,Blut, Thriller Taschenbuch Ausgabe, Goldmann Verlag
Rachel Joyce, Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte,Roman - Fischer Verlag
Jinjukei
25.01.2019, 23:45
Hallo an alle alten Hasen! Ewig nicht mehr hier gewesen, genau 8 Jahre. Habe eben den Nachtschwärmer-Thread gesucht aber nicht gefunden ...
Das letzte gekaufte Buch war der Klassiker "Wilde Schwäne".
Hallo an alle alten Hasen! Ewig nicht mehr hier gewesen, genau 8 Jahre. Habe eben den Nachtschwärmer-Thread gesucht aber nicht gefunden ...
Das letzte gekaufte Buch war der Klassiker "Wilde Schwäne".
Ich hab zwar kein Buch gekauft, aber holy shit, warst Du lange nicht mehr da. Habe den Namen auf der Hauptseite gesehen und musste zweimal hingucken. Ich vergesse nichts, Jinjukei Seikatsu. :bogart:
Mehr wollte ich nicht sagen. Schnell weg hier, bevor die Leute denken, ich würde lesen!
Das hässliche Universum, Sabine Hossenfelder
aber wer weiß, wann ich endlich dazu komme, das zu lesen.
Ich hab zwar kein Buch gekauft, aber holy shit, warst Du lange nicht mehr da. Habe den Namen auf der Hauptseite gesehen und musste zweimal hingucken. Ich vergesse nichts, Jinjukei Seikatsu. :bogart:
Mehr wollte ich nicht sagen. Schnell weg hier, bevor die Leute denken, ich würde lesen!
Lösungsbücher sind auch Bücher, Lux!
Narcissu
04.02.2019, 05:58
Kagami no Kojō (かがみの孤城) – The Solitary Castle in the Mirror von Mizuki Tsujimura
https://pbs.twimg.com/media/DyihicmVsAE6WrH.jpg
Habe es so oft in Buchhandlungen gesehen und das Cover hat mich angesprochen, deshalb habe ich es mir trotz des etwas höheren Preises (1800 Yen) gekauft, nachdem ich mir die Beschreibung angelesen hatte. Klingt wie etwas, das mir sehr gefallen könnte.
Ikite sae Ireba (生きてさえいれば) – Wenn ich doch nur leben würde
https://www.kinokuniya.co.jp/images/goods/ar2/web/imgdata2/large/42862/4286202003.jpg
Das Cover war so schön, das konnte ich nicht nein sagen. Habe zudem bisher meist Kinderbücher gelesen. Das hier klingt nach einer Tearjerker-Romanze für Teenager / junge Erwachsene. Vermutlich nicht so 100% meins, aber irgendwie gerade auch deshalb sehr spannend, weil man mich früher mit solchen Geschichten vermutlich voll abgeholt hätte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.