Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .
Merovinger
27.06.2007, 19:59
.
Das Gegenstück zu history.back() ist natürlich history.forward() oder gleich history.go(x) (x kann positiv [vor] oder negativ [zurück] sein) mit dem du dich vor- und zurückbewegen kannst.
In PHP kannst du die Seite, über die du auf die aktuelle Seite gekommen bist mit $_SERVER['HTTP_REFERER'] herausfinden.
zu beachten ist beim Referrer allerdings, das nicht jeder diesen Referrer an hat. Aus ANgst vor Seitenspionage usw für gezielte Werbeaktionen und ähnliches.
dead_orc
28.06.2007, 15:46
basename($_SERVER['PHP_SELF']) gibt dir das datei.php, $_SERVER['QUERY_STRING'] enthält alles, was nach dem ? kommt (in diesem Fall also var=toll).
Zusammen also:
echo basename($_SERVER['PHP_SELF']).'?'.$_SERVER['QUERY_STRING'];
Beides zusammen bekommt man iirc über $_SERVER['REQUEST_URI'] ;)
dead_orc
03.07.2007, 15:39
Beides zusammen bekommt man iirc über $_SERVER['REQUEST_URI'] ;)
1. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob da auch der Querystring mit drin ist
2. Da gehört dann zumindest noch ein basename() drum ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.