Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FF7 PC - Video Codec



Armitage2k
26.06.2007, 21:49
hallihallo.

ich hatte vor kürzerer Zeit mal ein Problem mit dem starten von FF7 am PC. das hat sich gelöst als ich herausgefunden habe dass es an meinem installierten k-lite Codec Pack liegt. Jetzt hab ich aber folgendes Problem:

Um FF7 spielen zu können muss ich das k-lite codec deinstallieren, allerdings brauche ich dieses pack um diverse video dateien abspielen zu können.
Da ich bei der installation jedoch auswählen kann welche codecs installiert werden können, müsste ich nur das abwählen welches mir probleme bereitet.
da also meine frage: Welches kann das sein? ;)

wäre toll wenn mir jemand da ein bisschen mit ratschlägen aushelfen könnte.

M E R C I =)
A2k

Whiz-zarD
26.06.2007, 21:59
hallihallo.

ich hatte vor kürzerer Zeit mal ein Problem mit dem starten von FF7 am PC. das hat sich gelöst als ich herausgefunden habe dass es an meinem installierten k-lite Codec Pack liegt.


Codec Packs sind des teufels Werkzeug ;)
Die braucht kein Schwein und verursachen nur Fehler.
Wenn du unbedingt ein Codec Pack installieren willst, dann installiere dir CCCP.
Das installiert nur die nötigsten DirectShowFilter und keine Codecs, die das gesamte system verhunzen.
Fürs Abspielen von Videos installiert CCCP nur ffdshow.
Und ffdshow kann man dann konfigurieren, welche Videoformate es decodieren soll.

Armitage2k
27.06.2007, 09:57
ffdshow wird beim k-lite codec pack auch mitinstalliert. ich müsste also nur noch wissen, welches codec ich da deaktivieren muss damit das alles so läuft wie ich es will.

thx,
A2k

Armitage2k
27.06.2007, 10:08
OK danke, es hat sich erledigt. Ich hab bei der config von FFDShow eine option entdeckt wo man auswählen kann, bei welchen exe anwendungen es sich deaktivieren soll. einmal ff7.exe eingegeben und voila, funktioniert :D

THX an alle,
A2k

Whiz-zarD
27.06.2007, 14:51
ffdshow wird beim k-lite codec pack auch mitinstalliert.

Und deswegen sind Codec Packs einfach nur Mist.
Wenn du ffdshow installierst, brauchst du kein DivX, XviD, MPEG2 Decoder etc pp. installieren. ffdshow unterstützt schon alle gängigen Formate.

Nova eXelon
28.06.2007, 07:26
Ich empfehle an diser Stelle aber mal die ffdShow tryout (http://sourceforge.net/projects/ffdshow-tryout/) Version. Die ist neuer und wesentlich schneller. Während man 1080p praktisch nicht mit den alten Versionen abspielen kann (man musste CoreAVC statt dessen nutzten), hat die tryout Version keine Probreme damit. Sogar SPP Deblocking läuft nun zumindest bei nicht allzuhoch aufgelösten Videos.

first_emperor
28.06.2007, 21:46
Hm, die die sich mit Codecs auskennen, könnten ja mal ein Pack zusammenstellen wo wirklich nur die drinnen sind, die man öfters braucht (also divx etc.)

Barney
28.06.2007, 23:56
Du wirst höchstwahrscheinlich nichts außer "ffdshow", "Media Player Classic" und "Haali Media Splitter" brauchen, zumindest habe ich bisher nicht mehr gebraucht, da benötigt man kein "Codec-Pack". Die Codecs an sich brauchst du nur, wenn du beispielsweise per VirtualDubMod ein Video in etwa DivX encodieren willst.

Whiz-zarD
29.06.2007, 12:20
Hm, die die sich mit Codecs auskennen, könnten ja mal ein Pack zusammenstellen wo wirklich nur die drinnen sind, die man öfters braucht (also divx etc.)

Hab ich doch schon gesagt: CCCP (http://cccp-project.net/). Mehr braucht man nicht.
Ein User, der nur Videos anschaut braucht nur ffdshow, Haali Media Splitter (für mkv,ogm und mp4 Dateien) und VSFilter (für Untertitel).
Und genau das Installiert CCCP.
Du brauchst kein eigenen DivX Codec etc.
Alle anderen Codec Packs sind völliger Mist und unbrauchbar.

Nur die User, die auch mal Videos encoden, müssen dann ihre Codecs bzw Encoder installieren, die sie brauchen.
Und das gilt auch nur für die VfW (Video for Windows) Schnittstelle, die allerdings mittlerweile veraltet ist.
DirectShow Formate (z.B. h.264, MPEG, QuickTime, Real Media) haben einen eigenständigen Encoder und müssen nicht installiert werden.

first_emperor
29.06.2007, 16:21
Ich tu auch hin und wieder Videoschneiden und da möchte ich nicht mit Cinepak Codec exportieren müssen. Und hufyuv dateien sind zu groß.

Liferipper
29.06.2007, 16:25
Ein User, der nur Videos anschaut braucht nur ffdshow, Haali Media Splitter (für mkv,ogm und mp4 Dateien) und VSFilter (für Untertitel).

Oder man macht sichs noch einfacher und lädt den VLC Media Player (http://www.videolan.org/vlc/) runter, der spielt so ziemlich alles, OHNE dass man irgendwelche Codecs installieren muss.

Whiz-zarD
29.06.2007, 16:49
Oder man macht sichs noch einfacher und lädt den VLC Media Player (http://www.videolan.org/vlc/) runter, der spielt so ziemlich alles, OHNE dass man irgendwelche Codecs installieren muss.

VLC ist nicht zu empfehlen (Dass die Leute dies immernoch nicht begreifen ...)
Gerade weil alles integriert ist, ist dieser Player ein Problemfall.
Meist sind die Filter nicht aktuell und haben dann Probleme mit den Videos.
Besonders ist dies bei Untertiteln zu beobachten, die meist nicht korrekt anzeigt werden.

Ich begreif einfach nicht, wieso jeder dritte Beitrag, wenns um Videoproblemen geht, immer der VLC genannt wird. Die meisten User installieren sonst blind jeden Mist, den sie finden können. Aber bei einer optmalen Videowiedergabe werden sie knauserig.

Liferipper
29.06.2007, 17:27
Meist sind die Filter nicht aktuell und haben dann Probleme mit den Videos.

Davon hab ich noch nichts bemerkt.


Besonders ist dies bei Untertiteln zu beobachten, die meist nicht korrekt anzeigt werden.

Davon auch nichts.

Davon abgesehen ist der VLC trotz installiertem C3P der einzige Player, mit dem sich bei mir Matroska-Dateien (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif) abspielen lassen, was allein schon Grund genug ist, ihn zu mögen (zumindest bis ich rausbekommen habe, wie ich mir aus ner .h264-Datei ne .avi stricke...)

Whiz-zarD
29.06.2007, 17:39
Davon abgesehen ist der VLC trotz installiertem C3P der einzige Player, mit dem sich bei mir Matroska-Dateien (http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif) abspielen lassen, was allein schon Grund genug ist, ihn zu mögen (zumindest bis ich rausbekommen habe, wie ich mir aus ner .h264-Datei ne .avi stricke...)

Matroska wird die Zukunft sein. AVI ist veraltet und stirbt wohl in den nächsten Jahren aus.
Matroksa ist um ein vielfaches Komfortabler als avi. Schonmal Matroska Untertitel unterstützt.
Und h.264 in ein AVI Container zu stecken ist völlig daneben.
h.264 verwendet einen DirectShow Filter fürs decodieren.
AVI unterstützt aber nur die VfW (Video for Windows) Schnittstelle.
Die VfW Schnittstelle ist aber veraltet und wird kaum noch benutzt.
Es gibt eine x.264 Version für die VfW Schnittstelle, diese unterstützt aber lang nicht alle Features, wie der richtige x.264 Encoder und daher nicht zu empfehlen. (x.264 ist ein freier h.264 Encoder)

Und das Stichwort fürs Abspielen von Matroska Dateien heisst "Haali Media Splitter".
Einfach diesen Splitter installieren und schwupps kannst du mit jeden x-beliebigen Player Matroska Dateien abspielen.
Und der Haali Media Splitter ist sogar beim CCCP enthalten.

Also es gibt keinen Grund VLC als Hauptplayer zu verwenden.

first_emperor
29.06.2007, 18:29
Wenn du den VLC Mediaplayer schon schlecht machst, dann könntest du ja eine bessere Alternative nennen. Ist ja anscheinend allgemein so, dass du viel schlecht machst, kanns du ja gut, oft begründest du das auch, aber ich kann mich nicht erinnern, dass du jemals schon eine bessere Alternative genannt hast.
Wenn ich mich irre, sry, aber zumindest in dem Fall wäre es so.

Whiz-zarD
29.06.2007, 18:44
Welchen Player man nicht ist letzendlich jeden selbst überlassen. (ausser VLC und Windows Media Player)
Ich persönlich bevorzuge Media Player Classic. Andere wiederrum den Zoom Player.
Ich weiss nicht, ob sich der BS Player verbessert hat, aber als ich ihn vor gut 2 Jahren benutzt hatte, war er doch sehr instabil.
Der Media Player Classic ist, trotz seinem Minimalen Auftreten, sehr gut durchdacht. Auch ist er mit einer Dateigröße schön klein und braucht auch nicht installiert werden. (ca. 5 MB)

Liferipper
30.06.2007, 09:05
Matroksa ist um ein vielfaches Komfortabler als avi.

Also für mich ist das herausstechendste Merkmal an Matroska-Dateien, dass sie regelmäßig nach einigen Tagen ohne ersichtlichen grund zu beschädigt sind, um sie noch anzusehen.
Das dürfte zwar wohl eher ein privates Problem sein, trotzdem macht es den Dateityp für mich uninteressant...


Ich weiss nicht, ob sich der BS Player verbessert hat, aber als ich ihn vor gut 2 Jahren benutzt hatte, war er doch sehr instabil.

Als ich kürzlich ne neue Version runtergeladen habe, hab ich die Installation abgebrochen, als das Wort Adware aufgetaucht ist...

Whiz-zarD
30.06.2007, 14:43
Also für mich ist das herausstechendste Merkmal an Matroska-Dateien, dass sie regelmäßig nach einigen Tagen ohne ersichtlichen grund zu beschädigt sind, um sie noch anzusehen.
Das dürfte zwar wohl eher ein privates Problem sein, trotzdem macht es den Dateityp für mich uninteressant...


Für dich wird er auch in den nächsten Jahren interessant werden.
Spätestens wenn die VfW Schnittstelle komplett von der Oberfläche verschwindet und avi damit ausstirbt.
Schonmal Matroska auch Menüs unterstützt. Man kann also auch ein Menü, wie bei einer DVD mit Matroska erstellen.
Nur leider hab ich noch nie sowas in Aktion gesehen.

Barney
30.06.2007, 22:51
Schonmal Matroska auch Menüs unterstützt. Man kann also auch ein Menü, wie bei einer DVD mit Matroska erstellen.
Nur leider hab ich noch nie sowas in Aktion gesehen.
Laut einem Thread im deutschen Doom9/Gleitz-Forum gibt es leider noch keinen Player, der eine wirklich komplette Matroska-Unterstützung inklusive Menüs bietet. Allerdings bleiben natürlich noch die Vorteile wie mehrere Audiospuren, Untertitel und vorallem der korrekte Umgang mit modernen Formaten wie h.264, die sonst vielleicht noch in mp4, keinesfalls aber in avi gehören. Ich hoffe ja immernoch, dass endlich mal die ersten Standalone-Player auf den Markt kommen, die Matroska zumindest mit Einschränkungen unterstützen, das würde dem Format mit Sicherheit einen Schub geben.