Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FireWall & AntiVirus



Dunmer-Karateka
26.06.2007, 19:59
Welche erfahrungen habt ihr mit eurer Sicherheitssoftware gemacht?
welche ist für euch die beste?

Also ich & mein Paps wir nutzen NortonSecurity2007 und sind doch halbwegs zufrieden...

jetzt seid ihr dran ^^

Whiz-zarD
26.06.2007, 20:45
Norton stinkt.
Macht nix als ärger und frisst enorm viele Ressourcen.

Ich persönlich hab nur Kaspersky Anti-Virus installiert und sitze hinter einem Router.

Manuel
26.06.2007, 21:22
Naja, mit Norton 360 hab ich mittlerweile wieder bessere Erfahrungen gemacht, da befindet sich der Ressourcenbedarf endlich wieder auf einem Niveau, bei dem man nicht mehr das Gefühl hat, ein Windows 98 auf einem 486 zu bedienen^^.

Nunja, wer Windows + Tauschbörsen nutzt, kommt ohne Virenscanner (oder eine regelmäßig durchführende Windows-Rücksicherung) kaum herum... Wer aber mit Hirn surft und nicht jede Mail-Anhang anklickt, kann fast sogar auf einen Virenscanner verzichten... Aber warum sollte man das tun? Mit Avast und Avira gibt es zwei sehr gute, für Privatnutzung kostenlose Virenscanner... Also: Warum nicht?

Als Linux- und MacOS-Nutzer muss man die Sache wieder anders sehen: Dank der Tatsache, dass es dort so gut wie keine Viren in der freien Wildbahn gibt (weil Windows-Viren darauf nicht funktionieren), kann man auf die Dinger fast komplatt verzichten... Falls doch, dient das vielmehr dazu, das *Husten* (und damit das *Anstecken* anderer Computer, z. B. in einem Netzwerk) zu verhindern. Wobei ich mir, offen gesagt, schon Sorgen mache, für wie lange diese Systeme noch vor Viren gefeit sind... (Ok, da gäbe es noch die Problematik der Rootkits... Aber davon hab ich keine Ahnung, deswegen sag ich dazu nix^^)

Es heißt immer, Software-Firewalls hätten sogut wie keinen Schutz. Ich persönlich finde die Dinger ganz gut, wenn man herausfinden will, ob manche Programme "nach Hause telefonieren" wollen... Ob so eine Firewall mögliche Hackerversuche standhält, kann ich mangels Kenntnisse nicht beurteilen. Offen gesagt, gehen die Dinger allerdings auf einer LAN-Party o.Ä. auf die Nerven^^...

Hardware-Firewalls: Bevor jemand den "wenn man keine Ahnung hat"-Smilie einsetzt, sage ich aus genannten Gründen lieber garnix^^

Alles IMHO^^

Don Cuan
27.06.2007, 00:05
Es heißt immer, Software-Firewalls hätten sogut wie keinen Schutz. Ich persönlich finde die Dinger ganz gut, wenn man herausfinden will, ob manche Programme "nach Hause telefonieren" wollen...
Wireshark. Okay, das wäre dann schon mit, um das "Telefonieren" abzuhören. Unter Windows weiß ich noch, dass ich TCPView (http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/Networking/TcpView.mspx) eingesetzt hatte, um hauptsächlich unnütze Dienste aufzuspüren. Das Programm macht genau das, aufzulisten welcher Prozess auf welchem Port Verbindungen herstellt bzw. auf welche wartet.

dead_orc
27.06.2007, 16:27
iptables.




OK, vielleicht sollte ich beschreiben, was ich auf der Windows Kiste benutze, da Linux ja wie Manuel schon sagte nicht zählt.
Da hab ich Avast (aus irgendeinem Grund sogar ne Pro Version oder so, obwohl ich sicher nix bezahl und nix illegales gezogen hab *kratz*) und Sygate laufen. Avast meldet sich eigentlich nur selten (außer bei Dateien, bei denen ich eh weiß, dass sie virenverseucht sind, und die ich gerade deshalb auch besitze ;) ) und Sygate nervt mich langsam, weil es hin und wieder einfach mal meinen Router blockt -> ich komm von da nicht mehr ins INet. Eigentlich ist ne Personal Firewall hinter nem Router aber eh sinnlos... Windows muss man irgendwie eh telefonieren lassen, weil sonst $x, $y und $z nicht geht, und alles andere... naja, alles andere will bei mir eh nicht telefonieren ^^

FF
27.06.2007, 18:09
Nunja, wer Windows + Tauschbörsen nutzt, kommt ohne Virenscanner (oder eine regelmäßig durchführende Windows-Rücksicherung) kaum herum... Wer aber mit Hirn surft und nicht jede Mail-Anhang anklickt, kann fast sogar auf einen Virenscanner verzichten... Aber warum sollte man das tun? Mit Avast und Avira gibt es zwei sehr gute, für Privatnutzung kostenlose Virenscanner... Also: Warum nicht?

Volle Zustimmung.


ich benutze antivir, und sitz hinter nem router.

MK Boy
27.06.2007, 19:54
..