Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bayrische Realschulabschlussprüfung



Dark Janissary
24.06.2007, 10:42
Tach auch.
Derzeit laufen ja die Realschulabschlussprüfungen in Bayern.
Deutsch war am Donnerstag, am Freitag war Englisch dran und morgen kommt Mathe.

Zu Mathe:
Hat irgendjemand der letztes Jahr geschrieben hat vielleicht noch den Notenschlüssel? Der dürfte sich ja nicht zu krass verändern von Jahr zu Jahr. Wäre mal gut zu wissen.

Ansonsten: Wie liefen bei euch die Prüfungen bisher?
Wenn ihr aus Bayern seid: Welche Themen haben eure Deutschlehrer ausgesucht? (Bei mir waren es Schuluniform und Ganztagsschulen bei der Erörterung. Die Textgebundenen hab ich mir gar nicht angeschaut :P)

Hummelmann
24.06.2007, 14:11
Ja ich hab letztes Jahr geschrieben.
Ich war allerdings auf dem Mathematischem Zweig und ich weis nicht genau in wie weit sich das auf den Notenschlüssel auswirkt. Bei mir war es letztes Jahr so.

47-40 Punkte Note 1
39-32 Punkte Note 2
31-24 Punkte Note 3
23-16 Punkte Note 4
15-8 Punkte Note 5
7-0 Punkte Note 6

NPC Fighter
24.06.2007, 17:49
Ansonsten: Wie liefen bei euch die Prüfungen bisher?
Wenn ihr aus Bayern seid: Welche Themen haben eure Deutschlehrer ausgesucht? (Bei mir waren es Schuluniform und Ganztagsschulen bei der Erörterung. Die Textgebundenen hab ich mir gar nicht angeschaut :P)

Wir hatten bei der Erörterung Alkohol bei Jugendlichen (afair Ursachen und Gegenmaßnahmen erörtern) und ebenfalls die Ganztagsschulen mit Material (hab ich dann auch genommen, weil ich irgendwann mal mit ner Alkerörterung übelst auf die Schnauze gefallen bin). Bei den Textgebundenen gabs irgendwas mit Austauschkindern und Doping (Textgebundene überfliege ich, wenn ich die Wahl habe, nur).


Ich kann nicht genau sagen, wie Deutsch lief. Manchmal würd ich mir selbst ne 5 für was geben, was meine Lehrerin mit ner 1 bewertet (Gott sei Dank aber nicht umgekehrt ^^).
Englisch fand ich eigentlich recht leicht, den Hörverständnistest (der mir im Vergleich zu den Vorjahren als wesentlich schwieriger vorkam) mal ausgenommen. Würd mich auf jeden Fall heftig ärgern, mir mit der Prüfung meine 1 zu versauen.

Naja, so viel zu meinen starken Fächern.
Ab jetzt gehts dann mit Mathe und BWR recht gut abwärts. Obwohl mir mein Mathelehrer tröstend gesagt hat, dass man schon ne 4 bekommen würde, wenn man alle Zeichnungen richtig hätte (kann ich mir irgendwie nicht vorstellen; wenn das zutreffen würde, wärs natürlich klasse, weil ich da meistens die volle Punktzahl habe).
Im Moment macht mir Mathe die größten Bauchschmerzen; vor BWR hab ich eigentlich gar nicht soooo~ viel Angst.

Praktisch: Rein rechnerisch kann ich nicht mehr durchfallen, weil ich auch mittlere Katastrophenfächer durch die Jahresfortgangsnoten ausgleichen könnte. :A
Aufregung hat man aber halt trotzdem, man will ja auch kein grottenschlechtes Zeugnis.


Dann mal allen Andern viel Glück morgen.

Dark Janissary
24.06.2007, 18:23
Ja, Englisch war wirklich sehr einfach.
Der Hörverständnistest war nur auf der letzten Seite etwas schwierig, aber ich dürfte da im Groben auf fast alles haben.

Und ha!
NPCFighter, dir gehts wie mir :D

Ersten zwei Abschlussprüfungen kein Problem, aber Mathe wird die Hölle und mein viertes Fach (Sozialwesen) auch kein Zuckerschlecken.
Ich hoffe in Mathe auf eine 4. Zeichnungen allein werden wohl nicht reichen, aber ich mach auch erst die Zeichungen und dann alle einfachen Aufgaben die im Grunde nicht viel mehr sind als Taschenrechner getippe.
Ich hatte heute und letzte woche mal zum Test eine alte AP gemacht:
Letzte Woche 21 Punkte, diese Woche 23.
Und da ich das ganze Jahr weder gelernt, noch augepasst noch Hausaufgaben gemacht hab und trotzdem eine Vier bekomme nach genanntem Notenschlüssel dürftest du wohl kein Problem haben. :)

Durchfallen sollte für mich auch erst mal geklärt sein. Aber man sollte sich nicht auf Notenausgleich verlassen, denn den können sie gewähren oder nicht. Ist die Entscheidung des Prüfungsrates ob sie das bei einem gelten lassen.

NPC Fighter
24.06.2007, 18:45
Ja, Englisch war wirklich sehr einfach.
Der Hörverständnistest war nur auf der letzten Seite etwas schwierig, aber ich dürfte da im Groben auf fast alles haben.

Auf der letzten Seite hat mir eigentlich nur eine zweite Aussage von der Frau gefehlt (beim ersten Hören war ich von der zweiten Webadresse verdammt geschockt, bis ich geschnallt hab, dass man die gar nicht benötigt ^^); allerdings hab ich in der Textverbesserung nur sechs Fehler gefunden, wo mit großer Wahrscheinlichkeit acht Stück vorhanden waren (Punkte = Fehlerzahl).
In den Tests, die wir während dem Jahr gemacht haben, fehlten mir immer zwei, maximal drei Punkte. Es ärgert mich, dass es diesmal wohl mehr sein werden (ich rechne mit bis zu fünf).


Durchfallen sollte für mich auch erst mal geklärt sein. Aber man sollte sich nicht auf Notenausgleich verlassen, denn den können sie gewähren oder nicht. Ist die Entscheidung des Prüfungsrates ob sie das bei einem gelten lassen.

Ja, richtig; ist ja auch nur für den Fall der Fälle. Ich geh ja nicht davon aus, dass ich jetzt in Mathe und BWR zwei Fünfen reinhau (ich hoffe auf zwei, aber mindestens einen Dreien), aber es ist einfach beruhigend zu wissen, dass man noch einige Notenjoker in der Hinterhand hat. ^^

Dark Janissary
06.07.2007, 10:00
Yeeeeeehaa!

Noten gerade bekommen und mehr als glücklich :D
Zwar keine Musterabschlussprüfung, aber es reicht für die Fachoberschule und mehr wollte ich gar nicht.

Englisch 1
Deutsch 3
Mathe 4
SozWes. 3

Kann ich zufrieden sein, denk ich :)