Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kinobild und -sound - Hält BOSE, was es verspricht ?
Mio-Raem
19.06.2007, 18:02
He.
Nun ja, ich denke, der Titel sagt alles, ich wollte mich mal informieren, ob mir hier jemand oder mehrere entweder von der selbstbezeichneten Edelmarke BOSE abrät, oder ob man mir sie empfiehlt.
Ich hatte nämlich vor, mir etwas von der Marke zu kaufen... Unter anderem dieses "Klangwunder" (Oder so...:rolleyes: ).
Drum bitte ich um eure Rezensionen zu Produkten von BOSE.
Würde mir helfen.
PS: Hey cool! 100tes Thema in diesem Forum !
Mio-Raem
Tja,
ich kann nur sagen ich kanns mir nicht leisten und alle Testberichte sprechen dafür das Bose das hält was es verspricht ;).
Daher ein klars Jup. Bose sieht optisch immer sehr rafiniert aus, verwendet immer sehr gute Komponenten. Daher denke ich, dass man mit Bose nichts falsch machen kann.
Taro Misaki
19.06.2007, 20:15
also erstmal ist der sound von einem kino gar nicht so schwer zu erreichen oder gar zu übertreffen, wenn man die richtigen komponenten hat.
ein freund von mir hatte ein 7.1 heimkinosystem, bestehend aus einem für 700€ bei ebay gekauften AV-receiver von yamaha (RX-V 2400), einem bei ebay für 150€ ersteigerten bose-subwoofer aus einem alten lifestyle-system und dann hat er die
beiden boxen seiner alten sharp-anlage (http://tinypic.com/view.php?pic=54e672o) als front-speaker genommen und dazu noch 5 mittelmäßige boxen, die er so noch bei sich rumfliegen hatte und ich war noch nie in einem kino, dessen sound auch nur annähernd daran kommen konnte (und ich war schon in einigen verschiedenen kinos;) ).
und was bose-komplettsysteme angeht,
die halten imho das, was sie versprechen, die kneipe gegenüber der wohnung meiner mutter hat ein altes bose-lifestyle-system für die musik und der sound ist wirklich vom allerfeinsten.
ich habe auch schon ein paar bose-systeme im saturn und mediamarkt probegehört (könntest du ja auch mal machen, um dich davon zu überzeugen;) ).
spielst du mit dem gedanken, dir ein solches system zuzulegen, oder weshalb die frage?^^
Mio-Raem
19.06.2007, 20:32
also erstmal ist der sound von einem kino gar nicht so schwer zu erreichen oder gar zu übertreffen, wenn man die richtigen komponenten hat.
ein freund von mir hatte ein 7.1 heimkinosystem, bestehend aus einem für 700€ bei ebay gekauften AV-receiver von yamaha (RX-V 2400), einem bei ebay für 150€ ersteigerten bose-subwoofer aus einem alten lifestyle-system und dann hat er die
beiden boxen seiner alten sharp-anlage (http://tinypic.com/view.php?pic=54e672o) als front-speaker genommen und dazu noch 5 mittelmäßige boxen, die er so noch bei sich rumfliegen hatte und ich war noch nie in einem kino, dessen sound auch nur annähernd daran kommen konnte (und ich war schon in einigen verschiedenen kinos;) ).
und was bose-komplettsysteme angeht,
die halten imho das, was sie versprechen, die kneipe gegenüber der wohnung meiner mutter hat ein altes bose-lifestyle-system für die musik und der sound ist wirklich vom allerfeinsten.
ich habe auch schon ein paar bose-systeme im saturn und mediamarkt probegehört (könntest du ja auch mal machen, um dich davon zu überzeugen;) ).
spielst du mit dem gedanken, dir ein solches system zuzulegen, oder weshalb die frage?^^
Mööp. Hab' ich doch geschrieben. (Dass ich mir was von Bose zulegen will.)
Ich habe ja schon manche Leute über Bose reden hören, und die haben meistens die ganze produktpalette in den Himmel gelobt, und weil die Preise ja schon... ähm.. etwas heftig sind, wollte ich sichergehen, dass man da auch was gutes bekommt.
also erstmal ist der sound von einem kino gar nicht so schwer zu erreichen oder gar zu übertreffen, wenn man die richtigen komponenten hat.
ein freund von mir hatte ein 7.1 heimkinosystem, bestehend aus einem für 700€ bei ebay gekauften AV-receiver von yamaha (RX-V 2400), einem bei ebay für 150€ ersteigerten bose-subwoofer aus einem alten lifestyle-system und dann hat er die
beiden boxen seiner alten sharp-anlage (http://tinypic.com/view.php?pic=54e672o) als front-speaker genommen und dazu noch 5 mittelmäßige boxen, die er so noch bei sich rumfliegen hatte und ich war noch nie in einem kino, dessen sound auch nur annähernd daran kommen konnte (und ich war schon in einigen verschiedenen kinos;) ).
Würde ich nie machen. Ein Boxensystem sollte ausgewogen sein, das erreicht man nur mit dem System von einem Hersteller, so ein MischMasch kann den Sound meist verzerren und unnatürlich klingen lassen. Davon abgesehen das mit verschiedenen Wiederständen / Leistungswerten ein zu Überlagerung kommen kann und die Dynamik sehr stark leiden wird.
Wenn ich mir schon einen so guten Yamaha als Heimanwender anschaffe dann bitte auch das passende Boxensystem und nicht was zusammengefrickeltes.
@ Topic: Wie schon oben erwähnt die Sachen von Bose sind sehr gut, aber halt auch sehr teuer. Wenn man sich die mühe macht kann man ein ähnlich gutes System von anderen Herstellern auch erstellen (z.B. Boxen von Teufel, Verstärker von Onkyo etc.), und dies meist billiger. Sind halt dann nicht mehr so stylisch und passen optisch auch nicht soooo unbedingt zusammen.
Taro Misaki
20.06.2007, 17:33
Würde ich nie machen. Ein Boxensystem sollte ausgewogen sein, das erreicht man nur mit dem System von einem Hersteller, so ein MischMasch kann den Sound meist verzerren und unnatürlich klingen lassen. Davon abgesehen das mit verschiedenen Wiederständen / Leistungswerten ein zu Überlagerung kommen kann und die Dynamik sehr stark leiden wird.
Wenn ich mir schon einen so guten Yamaha als Heimanwender anschaffe dann bitte auch das passende Boxensystem und nicht was zusammengefrickeltes.
also darauf, dass die widerstände der boxen gleich sind, haben wir natürlich geachtet, für die verschiedenen leistungen der boxen hat der RX-V 2400 ein sehr praktisches setup, womit man alle eventualitäten ausgleichen kann, wir haben außerdem peinlichst genau auf die längen der kabel geachtet(die man übrigens auch noch genau im setup des AV-Receivers einstellen kann) und am ende alles mit dem mitgelieferten richtmikrofon eingestellt.
es gab keinerlei überlagerungen, verzerrungen, oder sonstige störungen, der sound war perfekt und das sage ich jetzt nicht einfach so daher, mein freund ist, was sowas angeht, super pingelig und unterbricht bei jedem film, den wir schauen sofort, wenn irgendwas nicht stimmt, auch wenn ich gar nichts gemerkt habe und ich bin da auch schon sehr penibel.^^
er ist übrigens mittlerweile nach österreich gezogen und dort innerhalb von 4 monaten abteilungsleiter der hifi-abteilung des größten conrads in wien geworden, also was soundsachen angeht, vertrau ich ihm voll und ganz.^^
also darauf, dass die widerstände der boxen gleich sind, haben wir natürlich geachtet, für die verschiedenen leistungen der boxen hat der RX-V 2400 ein sehr praktisches setup, womit man alle eventualitäten ausgleichen kann, wir haben außerdem peinlichst genau auf die längen der kabel geachtet(die man übrigens auch noch genau im setup des AV-Receivers einstellen kann) und am ende alles mit dem mitgelieferten richtmikrofon eingestellt.
es gab keinerlei überlagerungen, verzerrungen, oder sonstige störungen, der sound war perfekt und das sage ich jetzt nicht einfach so daher, mein freund ist, was sowas angeht, super pingelig und unterbricht bei jedem film, den wir schauen sofort, wenn irgendwas nicht stimmt, auch wenn ich gar nichts gemerkt habe und ich bin da auch schon sehr penibel.^^
er ist übrigens mittlerweile nach österreich gezogen und dort innerhalb von 4 monaten abteilungsleiter der hifi-abteilung des größten conrads in wien geworden, also was soundsachen angeht, vertrau ich ihm voll und ganz.^^
Naja OK hast mich überzeugt ;).
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.