Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT Flackert
Spark Amandil
11.06.2007, 21:05
In den letzten Tagen immer wieder das Problem gehabt dass mein 19 Zoller TFT zu flackern anfing. Vor allem auf einfarbigen dunklen Flächen überdeutlich und unangenehm genug um nach wenigen Minuten Kopfschmerzen mit sich zu bringen. Irgenwann verschwindet das Problem von allein wieder.
Kabel sind fest Treiber sind alle die selben wie schon vor 2 Wochen.
Gibt es etwas was ich tun kann um zukünftiges Flackern zu unterbinden?
In den letzten Tagen immer wieder das Problem gehabt dass mein 19 Zoller TFT zu flackern anfing. Vor allem auf einfarbigen dunklen Flächen überdeutlich und unangenehm genug um nach wenigen Minuten Kopfschmerzen mit sich zu bringen. Irgenwann verschwindet das Problem von allein wieder.
Kabel sind fest Treiber sind alle die selben wie schon vor 2 Wochen.
Gibt es etwas was ich tun kann um zukünftiges Flackern zu unterbinden?
Wie hoch ist deine Hertz Zahl am Monitor eingestellt? Vielleicht ist diese zu hoch bzw. zu niedrig.
NPC Fighter
11.06.2007, 21:10
Verschwindet von alleine wieder? Das heißt, dass diese dunklen Flächen nicht immer flimmern?
Ich hätte mal spontan drauf getippt, dass du ne zu geringe Bildschirmaktualisierungsrate hast.
Ändern kannst du das per Rechtsklick -> Anpassen -> Anzeige -> Erweiterte Einstellungen -> Monitor -> Monitoreinstellungen -> Bildschirmaktualisierungsrate.
Dreh am besten mal in kleinen Schritten hoch, das sollte dein Problem eigentlich lösen.
Edit: Aki war schneller. :°
Spark Amandil
11.06.2007, 21:41
Die Bildschirmauflösung und Wiederholrate ruht seit ich das Gerät habe (etwa 2 Jahre) auf 1280x1024 75hz. Das entspricht auch den maximalen Einstellungsmöglichkeiten die der Monitor unterstützt.
Das Flackern (gesamter Bildschirm, auf dunklen Flächen besonders gut zu sehen) tritt allerdings erst seit knapp einer Woche auf.
Sebastian
11.06.2007, 22:23
Die Bildschirmauflösung und Wiederholrate ruht seit ich das Gerät habe (etwa 2 Jahre) auf 1280x1024 75hz.
Bei einen TFT sind eigentlich 60Hz optimal (kA warum und ob eine höhere Zahl negative Auswirkungen hat ^^'') - aber durch ein Verstellen wird das flackern warscheinlich jetzt nicht plötzlich verschwinden...
Hast du irgendwelche Geräte neu neben dem Monitor stehen? Handy, Lautsprecher oder so?
Ansonsten vllt. mal probieren den Monitor an einen anderen PC anzuschließen oder andere Kabel zu verwenden, vllt. ist ja was an der Grafikkarte oder am Kabel kaputt.
Wenn der Bildschirm per VGA angeschlossen ist könnte es unter Umständen helfen ihn per DVI anzuschließen.
Whiz-zarD
12.06.2007, 14:05
Bei einen TFT sind eigentlich 60Hz optimal (kA warum und ob eine höhere Zahl negative Auswirkungen hat ^^'') - aber durch ein Verstellen wird das flackern warscheinlich jetzt nicht plötzlich verschwinden...
Das hat was mit der Ansteuerung der Transitoren zu tun. In wiefern weiss ich allerdings auch nicht.
TFT bzw. LCD und Plasma Bildschirme laufen immer mit 60 Hz. Egal, wie hoch man die Wiederholfrequenz unter Windows und Co. einstellt.
Bei anderen Wiederholfrequenzen können tatäschlich Fehler auftauchen, da das Bild asynchron läuft.
Das hat was mit der Ansteuerung der Transitoren zu tun. In wiefern weiss ich allerdings auch nicht.
TFT bzw. LCD und Plasma Bildschirme laufen immer mit 60 Hz. Egal, wie hoch man die Wiederholfrequenz unter Windows und Co. einstellt.
Ohne zum Thema was beitragen zu können: Wieso werden dann TFTs verkauft wo 75 Hz angegeben werden? Ich meine, die Hersteller können ja nicht einfach irgendwas draufschreiben ohne das einzuhalten :confused:
Whiz-zarD
13.06.2007, 13:55
Es gibt einige TFTs, die können das Bild auch mit 75 Hz wiedergeben.
Sind aber eher die Ausnahmen und ich versteh nicht, was das bringen sollte.
Den einzigen Vorteil, den ich darin sehe ist, dass Videos mit 25 FPS nicht ruckartig dargstellt werden, sondern flüssig. (Ja, es macht tatsächlich einen Unterschied, mit welcher Wiederholfrequenz am Monitor die Videos abgespielt werden)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.