Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mac to Windows: Safari



DennisHH
11.06.2007, 20:38
Die nette Firma aus Kalifornien hat ihren coolen Browser fürn Windows PC geported. Das Ding sieht geil aus...nur... es ist buggy, im Forum werden viele Sachen nicht angezeigt, z.B. Links und auch sieht bei Google alles strange aus... Anyway, ausprobieren lohnt sich!!

http://www.apple.com/safari/

Gestahl
11.06.2007, 22:41
Hm, aufgrund von meiner immer noch währenden 56k Verbindung (und aufgrund der Tatsache, dass ich mit Muddis Laptop hier eh nur Win2k hab) kann ich das Ding jetzt nicht testen, aber es gab bzw. gibt bereits einen Browser, der auf WebKit aufbaut. Nennt sich Swift (http://try.swift.ws/), ist aber auch noch bei weitem nicht vollständig.

Sollte allerdings KDE4 tatsächlich für Windows portiert werden (was ich trotz der ursprünglichen Ankündigung eigentlich nicht glaube), und damit auch KHTML bzw. Konqueror verfügbar wäre, dann wäre die Sache damit für mich vergessen. WebKit ist ja vom Prinzip nur KHTML mit ein paar OS X-spezifischen Sachen^^

FF
11.06.2007, 23:13
Was genau ist jetzt der Vorteil von Safari?
Unter OSX ok, da kommts her, es sieht aus wie alles andere, und KTHML ist afair auch ne brauchbare Renderengine, zumindest was meine (wenigen) Erfahrungen mit dem Konqueror angeht.

Aber unter Windows gibts nunmal schon Firefox und all die anderen Browser mit Gecko Engine (unter OSX ja auch. aber die sehn da bestimmt ned so hübsch Mac Artig aus...) und wenn man Benutzerkomfort will Opera 8)

Ich mein, ist er bzw wird er so viel Schneller & Standardkomformer als Firefox, bequemer als Opera und hübscher als IE7?
Äh.
Vergesst das letze.

Jedenfalls bin ich der Meinung, das es zur Zeit keinen wirklich Guten Browser auf dem Markt gibt (Nicht standardkomform, langsam, speicherfresser, unbequem, usw. usf.), und scheinbar wird Safari daran auch nichts ändern.

Gorewolf
12.06.2007, 08:23
ich hab ihn nu neben firefox testweise drauf und muss sagen geschwindigkeitsmässig isses der hammer technisch gesehen gruselig (fehlende links und ähnliches)


ps: yeah nach über 4 jahren endlich 500 posts :D

pps:hier ein screenshot
http://img264.imageshack.us/img264/5711/safariscreenfq3.th.jpg (http://img264.imageshack.us/my.php?image=safariscreenfq3.jpg)

Ranmaru
12.06.2007, 11:02
Die Safari-3-Beta unter OS X ist sehr cool. Endlich hat das Ding keine Probleme mehr, Unicode in Formularen abzusenden … das hat mich bei 2.x immer massiv genervt, daß man für ein paar Sonderzeichen immer direkt den Hexcode einfügen mußte. Die 3.0 kann's jetzt einfach über das Eingabefeld. 凄い。
Ein wenig schneller als die Vorversion kommt 3.0 mir ebenfalls vor, aber das kann auch nur Einbildung sein, weil ich eigentlich primär Firefox benutze, der von Haus aus etwas langsamer und schwerfälliger ist. Safari fehlt jetzt eigentlich nur noch ein eingebauter Adblocker wie Opera oder eine Extensions-Funktion wie dem Fuchs, um ihn eben um einen Adblocker zu erweitern. Eine Lösung per CSS-Sheet reicht zwar auch, ist aber nicht so komfortabel und für viele Leute wohl zu aufwendig einzurichten.

Alles in allem bin ich aber recht zufrieden mit der Beta, da hat Apple auf jeden Fall an den richtigen Stellen nachgebessert. Mal sehen wie die Vollversion wird.

Wie das ganze unter Windows ausschaut, kann ich natürlich nicht sagen. :D

Lukas
12.06.2007, 13:21
Schade, dass Apple keine Software fuer Betriebssysteme (ausser seinem eigenen) baut, ich wuerd mir das gerne mal angucken. Ansonsten, fuer Webdesigner zum Testen ist's sicher ganz nett. Wobei der Windoze-Safari ja kacken instabil sein soll. Und sie haben nach ein paar Stunden schon erste kritische Sicherheitsluecken gefunden (http://larholm.com/2007/06/12/safari-for-windows-0day-exploit-in-2-hours/) :P

Thor
12.06.2007, 16:45
Testweise hatte ich ihn gestern mal installiert.
Design ist halt typisch Safari. Geschwindigkeit ist wie schon erwähnt super schnell.
Aber im Moment total unbrauchbar. Links werden nicht dargestellt und Daten über ein Formular konnte ich auch nicht absenden. Also Beta würde ich den derzeitigen technischen Stand der Dinge nicht bezeichnen. Eher pre-pre- Alpha :D

DennisHH
12.06.2007, 18:08
Das als Beta zu bezeichnen ist schon eine Frechheit :D
Aber dennoch ist es interessant, was Apple treibt, Safari aufm Windows PC zu porten. iTunes ist wegen der iPods beliebt, aber ein erfahrener und zufriedener Opera oder Firefox User wird wohl kaum auf Safari wechseln...

Time will tell...

Lukas
12.06.2007, 18:24
Das als Beta zu bezeichnen ist schon eine Frechheit :D
Aber dennoch ist es interessant, was Apple treibt, Safari aufm Windows PC zu porten. iTunes ist wegen der iPods beliebt, aber ein erfahrener und zufriedener Opera oder Firefox User wird wohl kaum auf Safari wechseln...

Time will tell...

market share. Wenn es einen guten Windows-Port von Safari gibt und der wirklich schneller als die Konkurrenz ist, hat Safari Chancen, zu einer echten Alternative zu werden. Und wenn auch nur 1, 2% der Windows-User auf Safari umsteigen, ist das schon ein signifikanter Anstieg von Safaris Marktanteil.
Ausserdem wird Apple mit Windows-Ports seiner Programme versuchen, den Leuten zu zeigen, wie toll Apple-Software ist und sie zum Umstieg auf den Mac zu bewegen. Safari ist da eine Sache, die Versuche, den Mac zur Gamer-Plattform auszubauen, eine andere.

DennisHH
12.06.2007, 18:30
"Wir denken, dass Windows-Anwender ziemlich beeindruckt sein werden, wenn sie sehen wie schnell und intuitiv das Surfen mit Safari sein kann", sagte Jobs. "Viele hundert Millionen Windows-Anwender setzen bereits iTunes ein und wir freuen uns, sie auch vom überlegenen Browsererlebnis von Safari zu überzeugen." In der Windows-Welt ist bislang der Internet Explorer von Microsoft der mit Abstand führende Browser. 78 Prozent aller Webzugriffe erfolgen nach Angaben von Apple derzeit weltweit mit einer Variante des "IE". Der alternative Browser Firefox hält demnach 15 Prozent Marktanteil, Apple mit dem Safari fünf Prozent.

Das Ziel ist klar^^

NPC Fighter
12.06.2007, 18:37
und KTHML ist afair auch ne brauchbare Renderengine, zumindest was meine (wenigen) Erfahrungen mit dem Konqueror angeht.

Du willst das anhand vom Konqueror sagen? Hast du dir mal diverse Seiten damit angesehen? Uargs, da erschaudert man ja regelrecht. ^^

@ Safari: Werd ich mir nicht laden, bis es stabiler ist und vielleicht allgemein richtig funktioniert (siehe Linkproblematik, wie kann man ein Produkt nur in einem solchen Zustand in den Betastand setzen?)
Und auch, wenn ne brauchbare Version draußen ist, werd ich das Teil wohl nur zum Testen benutzen, schon allein wegen dem Design, mit dem ich mich beim besten Willen auch nicht entfernt anfreunden kann. Das macht auch eine etwas erhöhte Geschwindigkeit nicht wett. ^^

Hisoka
12.06.2007, 19:46
NPC Fighter haste zufällig ne Seite parat wo das auffällt.

Denn Konquerror besteht immerhin den Acid2 Test für Webstandarts, im Gegensatz zum FF und dem IE(egal welche Version)

@Safari, nach dem lesen der News hatte sich das ganze gegessen. Naja da müssen sie noch nachbessern.

Ranmaru
12.06.2007, 20:57
Wo Du's gerade ansprichst: Safari 3 unter OS X besteht Acid2 ebenfalls. :)

Lukas
12.06.2007, 21:00
Wo Du's gerade ansprichst: Safari 3 unter OS X besteht Acid2 ebenfalls. :)
Safari war iirc der erste Browser, der den bestanden hat.

NPC Fighter
12.06.2007, 21:44
NPC Fighter haste zufällig ne Seite parat wo das auffällt.

Nicht direkt, ich kann mich aber noch recht gut daran erinnern, diverse Male damit unter Knoppix online gewesen zu sein, als meine Festplatte in die ewigen Jagdgründe entfleucht ist. Und es war nicht schön. Kann natürlich sein, dass das mittlerweile besser ist, weiß ich ehrlich gestanden nicht; ist schon ne Weile her.


Denn Konquerror besteht immerhin den Acid2 Test für Webstandarts, im Gegensatz zum FF und dem IE(egal welche Version)

Oh, doch, Firefox 3 besteht ihn, wenn ich mich nicht irre täusche (okay, noch im Alphastatus, aber immerhin ^^).

Hisoka
13.06.2007, 06:41
Nicht direkt, ich kann mich aber noch recht gut daran erinnern, diverse Male damit unter Knoppix online gewesen zu sein, als meine Festplatte in die ewigen Jagdgründe entfleucht ist. Und es war nicht schön. Kann natürlich sein, dass das mittlerweile besser ist, weiß ich ehrlich gestanden nicht; ist schon ne Weile her.



Oh, doch, Firefox 3 besteht ihn, wenn ich mich nicht irre täusche (okay, noch im Alphastatus, aber immerhin ^^).

wusste doch das ich mal wieder zuwenig geschrieben hab, meinte die aktuelle stable vom FF2. Denn der FF3 ist ja noch nicht fertig.

Mog
13.06.2007, 09:24
Mir ist irgendwie aufgefallen, das man in englischen Foren viele der hier aufgefallenen Dingen nicht erwähnt hat. *Kopfkratzt*

Andererseits konnte ich mir auch nicht vorstellen, das Mq einen Windows-Rechner besitzt. Alles sehr, sehr merkwürdig. D":

Lukas
13.06.2007, 14:11
Andererseits konnte ich mir auch nicht vorstellen, das Mq einen Windows-Rechner besitzt. Alles sehr, sehr merkwürdig. D":
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich einen habe? Oo
Aber ja, auf einer Partition gammelt der Gameloader hier noch rum. Booten tu ich das allerdings nicht.

Thor
13.06.2007, 14:14
Mir ist irgendwie aufgefallen, das man in englischen Foren viele der hier aufgefallenen Dingen nicht erwähnt hat. *Kopfkratzt*Kratz nicht so viel am Kopf herum ;)

Diese Probleme treten bei einem englischen OS auch nicht auf, sondern nur in Lokalisierten :(

Lukas
13.06.2007, 14:16
Diese Probleme treten bei einem englischen OS auch nicht auf, sondern nur in Lokalisierten :(
Stimmt, derartige Dinge hab ich auch gehoert. Wobei das entweder gegen Microsoft oder gegen Apple (oder gegen beide) spricht, dass eine Anwendung durch sowas so instabil wird...

DFYX
13.06.2007, 14:54
Einen Teil der Bugs kann man beheben, indem man ein paar Sprachdateien von en.* nach de.* umbenennt, aber bei weitem nicht alle. Ich hab extreme Probleme damit, dass viele Schriftarten nicht geladen werden. Erst nachdem ich die Configdatei, in der die Zuordnung Schriftname => Datei steht (wozu auch immer Safari das braucht...) von Hand bearbeitet hab, hatte ich überhaupt mal Text. Und selbst hinterher fehlen noch Sachen. Etwa Beschriftungen von Menüs und Tabs, aber auch direkt auf Websites.

Ansonsten könnts ein netter Browser sein, aber momentan isses mir einfach zu instabil und das Design passt absolut nicht zu den restlichen Programmen unter Windows.

Thor
13.06.2007, 16:40
Einen Teil der Bugs kann man beheben, indem man ein paar Sprachdateien von en.* nach de.* umbenennt, aber bei weitem nicht alle. Ich hab extreme Probleme damit, dass viele Schriftarten nicht geladen werden. Erst nachdem ich die Configdatei, in der die Zuordnung Schriftname => Datei steht (wozu auch immer Safari das braucht...) von Hand bearbeitet hab, hatte ich überhaupt mal Text. Und selbst hinterher fehlen noch Sachen. Etwa Beschriftungen von Menüs und Tabs, aber auch direkt auf Websites.Also doch eher Alpha statt Beta ;)



Ansonsten könnts ein netter Browser sein, aber momentan isses mir einfach zu instabil und das Design passt absolut nicht zu den restlichen Programmen unter Windows.
Das Design ist für Windowsuser echt gewöhnungsbedürftig und ich finde auch nicht mehr zeitgemäß. Da sollte Apple noch mal nachbessern

robx
13.06.2007, 16:54
Das Design ist für Windowsuser echt gewöhnungsbedürftig und ich finde auch nicht mehr zeitgemäß. Da sollte Apple noch mal nachbessern

Soweit ich das verstanden habe, wurde doch auf der WWCD bekannt gegeben dass ab Leopard diese brushed Metal (oder so ähnlich) nicht mehr benutzt wird. Vielleicht macht Apple dann ja auch ein Update für die downloadable Programme.

Ich selber habe ihn noch nicht ausprobiert und vorraussichtlich wird's auch so bleiben. Ich bin einfach zu faul, weil ich weiß, dass ich am Ende eh wieder bei Firefox lande (das ist natürlich in keiner Hinsicht negativ).

Lukas
13.06.2007, 17:07
Soweit ich das verstanden habe, wurde doch auf der WWCD bekannt gegeben dass ab Leopard diese brushed Metal (oder so ähnlich) nicht mehr benutzt wird. Vielleicht macht Apple dann ja auch ein Update für die downloadable Programme.
Safari hat doch gar nicht den Brushed Metal-Look.

Und Apple verwendet halt sein Standard-Design fuer die Windows-Ports der Programme. Unter OS X sieht das gut aus (und da sehen alle Programme so aus), unter Windows halt weniger.

DFYX
15.07.2007, 19:00
So, ich muss den Thread einfach mal wieder aus der Versenkung holen.

Ich hab grad testweise ein Update auf 3.0.2 installiert und siehe da, das Ding läuft einwandfrei. Allerdings mit enormem Speicherverbrauch. Mal zum Vergleich, was die einzelnen Browser brauchen, wenn man nur Google aufruft und sonst nichts:

Opera 9: 21996 KB
Internet Explorer 7: 30700 KB
Firefox 2: 31900 KB
Safari 3: 44728 KB

BaSSi
16.07.2007, 13:48
Ich hab grad testweise ein Update auf 3.0.2 installiert und siehe da, das Ding läuft einwandfrei.

Da kann ich nur zustimmen! Ich benutze Safari sehr oft, da es mir vorkommt dass er schneller sei als Firefox (kann aber auch nur einbildung sein ;) )
Naja aber Apple (http://www.apple.com/de/safari/) bestätigts!

Lukas
16.07.2007, 14:03
Naja aber Apple (http://www.apple.com/de/safari/) bestätigts!
Microsoft-Studien bestaetigen auch, dass Microsoft-Software saemtlicher Konkurrenz weit ueberlegen ist.

Don Cuan
16.07.2007, 15:10
Microsoft-Studien bestaetigen auch, dass Microsoft-Software saemtlicher Konkurrenz weit ueberlegen ist.
Microsoft schreibt aber wenigstens nicht drunter, dass sie knapp vier Jahre alte Software für ihre Benchmarks nutzen :o!

ftp://ftp.pcmag.com/benchmarks/i-bench/

Aldinsys
11.08.2007, 15:20
Der Safari Browser ist echt ein Geschenk. Irgendwie schreibe und lese ich damit viel lieber als mit Firefox, weil ich die Seitendarstellung angenehmer finde. Außerdem ist er doch spürbar schneller und sehr aufgeräumt.

Was ich jedoch zur Zeit sehr nervig finde ist, dass Beiträge von mir, die ich hier im Forum verfasse einfach abgeschnitten werden und ich alles von vorne schreiben muss. Copy und Paste funktionert dann auch nicht mehr.
Ansonsten aber :A

Teelicht
11.08.2007, 16:05
Der Safari Browser ist echt ein Geschenk. Irgendwie schreibe und lese ich damit viel lieber als mit Firefox, weil ich die Seitendarstellung angenehmer finde.

Könnte daran liegen (und afaik liegt es daran), dass Safari die aus Mac übliche automatisch Kantenglättung hat. Bin mir nicht sicher, ob es das auch auf Windows hat, glaub aber schon. IE, FF & Co haben - glaube ich - keine automatische Kantenglättung oder wenn sie eine haben, keine so gute.

Gruß, Micha

Taro Misaki
29.11.2007, 17:29
so, jetzt muss ich den thread auch mal wieder ausgraben.
da ich seit kurzem komischerweise mit meinen installierten firefox versionen FF2 und gran paradiso nicht mehr ins netz komme, bin ich kurzfristig auf opera umgestiegen, den ich noch zufällig installiert hatte, aber ich finde das teil ist ja ein albtraum, dauernd kacken mir alle möglichen downloads ab, von einem popupblocker scheinen die auch noch nie etwas gehört zu haben und das teil ist sowas von lahm im gegensatz zu FF.

also wollte ich FF runterschmeißen, um zu sehen, ob eine neuinstallation etwas bringt, da ist mir eingefallen, dass es seit einiger zeit safari ja auch für windows gibt, also habe ich mir mal die neuste version (3.04) runtergeladen und installiert und war direkt positiv überrascht.
das ding ist ja fix wie sau, da kommt selbst mein FF nicht ran.
aber es gibt da ein paar sachen, die ich vermisse oder aus irgendeinem grund nicht finden kann.

wo ist zum beispiel der button, um einen neuen tab zu öffnen und wo kann ich diesen einschläfernd langsamen seitenlauf schneller stellen?

und gibt es für safari eigentlich irgendwelche erweiterungen, wie für firefox?

FF
29.11.2007, 18:37
das ding ist ja fix wie sau, da kommt selbst mein FF nicht ran.

Schneller als Firefox 2 bedeutet so viel wie trockener als das Meer o.O"
(bei der Firefox 3 beta ist das besser...)

Und hast du augenscheinlich falsch eingestellt, denn er ist a) erheblich schneller sowohl beim seitenaufbau als auch vor allem in der belastung des systems (erheblich weniger ramverbrauch...)
Ein Download ist mir auch noch nie abgekackt o.O"

aber zu deiner frage:
afaik gibts keine erweiterungen dafür, und der seitenaufbau müsste mit deinem pc zu tun haben, safari ist noch beta status, da kann man ned erwarten das direkt alles so funktioniert wie es soll.

Taro Misaki
03.12.2007, 22:50
Schneller als Firefox 2 bedeutet so viel wie trockener als das Meer o.O"
(bei der Firefox 3 beta ist das besser...)

Und hast du augenscheinlich falsch eingestellt, denn er ist a) erheblich schneller sowohl beim seitenaufbau als auch vor allem in der belastung des systems (erheblich weniger ramverbrauch...)
Ein Download ist mir auch noch nie abgekackt o.O"


ok, nachdem, was ich gerade gesehen habe, scheint ein virus an den ganzen macken schuld zu sein, aber trotzdem halte ich nach dem, was ich bei anderen leuten bisher gesehen habe firefox für viel schneller als opera.:p