PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein kleines Problem



dark_stefan
10.06.2007, 17:16
hi

also ich bastel zur Zeit ein Ringmenü mit Ruby. Ich denke ma jeder kennt Ringmenüs. Bei den meisten wird im Hintergrund das normale Spielgeschehen angezeigt.

Ich möchte jetzt dies in schwarz-weiß anzeigen, solange man sich im Menü befindet. Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte, da ich nicht weiß wo ich ändern kann.

PainlessSorrow
10.06.2007, 17:24
Vor dem Aufruf des Menüs einfach den Screentone bei Chrom (die unterste Leiste) auf "255" stellen

dark_stefan
10.06.2007, 17:27
das ich Chrom ändern muss ist mir klar, aber ich programmiere mit Ruby, da is nix mit Leisten ändern

Expresseon
10.06.2007, 17:56
Ist doch einfach.
Programmiere es so, dass man einen Call machen muss, um das Menü aufzurufen. Der Call wird aufgerufen, wenn man (in einem Commo Event, das Parallel läuft und per Switch angeschaltet ist) z.B. X drückt oder eine andere Taste. Vor das Call Skript im Common Event die Screen-Colortone-Verstellung einbauen und Grau auf 255 stellen.

dark_stefan
10.06.2007, 18:06
ich kenn mich mit Common Events und dem Krempel aus, aber das is mir zu einfach :p

ich will gänzlich ohne irgendwelche Common Events programmieren ^^

Kelven
10.06.2007, 18:46
Mit diesem Aufruf sollte es eigentlich funktionieren:



$game_screen.start_tone_change(Tone.new(0, 0, 0, 255), ... beliebige Dauer ...)

dark_stefan
10.06.2007, 18:57
:confused: klappt nich :confused:

Kelven
11.06.2007, 09:15
Wo bzw. wie hast du denn versucht den Aufruf einzubauen?

Expresseon
11.06.2007, 14:13
ich kenn mich mit Common Events und dem Krempel aus, aber das is mir zu einfach :p

ich will gänzlich ohne irgendwelche Common Events programmieren ^^

Wieso schwer, wenns einfach geht?! Außerdem vermeidest du so, dass es sich mit etwas in die Quere kommt.

Schromp
12.07.2007, 20:03
Mit diesem Aufruf sollte es eigentlich funktionieren:



$game_screen.start_tone_change(Tone.new(0, 0, 0, 255), ... beliebige Dauer ...)


*threadauskramt*

Wie bau ich das ding denn ein?
Da ich für mein menü die Window_Command-class benutze, kann ich das nicht einbauen, wenn das Menü beschrieben wird, sondern muss das davor machen, oder? Aber wenn ich das in die Scene_Map schreibe, an die Stelle, wo das menü aufgerufen wird, stürzt mir immer alles ab wenn das menü ein zweites mal aufgerufen wird (oder was anderes aus der scene_map wie ein teleport) T-T

(edit: wäre auch klasse wenn mir jemand verraten könnte, wie man die Tastenabfrage macht...)

Kelven
13.07.2007, 09:50
Eigentlich gehört es schon direkt vor den Menüaufruf. Mit was für einer Fehlermeldung stürzt der Maker den ab?

Schromp
13.07.2007, 13:50
http://upload.npcfighter.de/files/36/721fehlervomxp.jpg

Ich nehme einfach stark an, das es daran liegt, das ich die scene_map verändert hab, da diese meldung auch kommt nachdem ich einmal das menü aufgerufen hab und danach irgendetwas anderes versuche aufzurufen, das über scene_map gesteuert wird, wie Teleport, Shop oder Savemenü...

Eingefügt hab ich das ganze so (zeile 200-209):


def call_menu
$game_screen.start_tone_change(Tone.new(-136, -34, -170, 255), 0) #<<<das hier
$game_temp.menu_calling = false
if $game_temp.menu_beep
$game_system.se_play($data_system.decision_se)
$game_temp.menu_beep = false
end
$game_player.straighten
$scene = Scene_Menu.new
end

Kelven
13.07.2007, 18:29
Ich denke solche Windows-Fehlermeldungen werden nicht durch fehlerhaften Rubycode hervorgerufen. Da muss es einen anderen Grund geben, aber genau kann ich es leider nicht sagen.

Abt Ploutôn
15.07.2007, 09:19
Hallo,
Wenn beim spiel ne Windowsfehlermeldung komt, haste ne korrupte rgss.dll, tausche die einfach mal aus.

Also in der Game.ini nachschauen, welche DLL da eingetragen ist (normal die RGSS102E.dll) dann die neuste runterladen (am besten gleich die RGSS103E.dll/RGSS103J.dll oder das nue RTP installieren.)
dann diese hübsche Datei nehmen in den Spiel umkopieren und umbennen in die Datei die in der Game.ini angeben ist.

wenn du $game_screen verwendest, musst du auch sicherstellen, dass in deiner eigenen Szene, das teil noch geupdatet wird, damit sich der Effekt auch da auswirkt.

Gruß Sven

Schromp
19.07.2007, 19:38
oops, okay, danke. Jez funzt es...