PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : europaeischer-zeichensatz-komplett[Hilfe]



Aron
10.06.2007, 14:38
Ähm ich habe den europaeischer-zeichensatz-komplett instaliert und der Funkt net Bitte hilft mir .
hier ein Screeny.
http://upload.npcfighter.de/files/36/742Beispiel.bmp

Centipede
10.06.2007, 14:41
Hast du die alten dateien vorher aus dem "Fonts" Ordner gelöscht?

Aron
10.06.2007, 14:43
Welcher Font????:confused:

Centipede
10.06.2007, 15:29
C:\Windows\Fonts\

Dadrin löscht du dann diel alten Schriftarten bevor du die neuen installierst!
Die alten müssten RM2000 und RMG2000 heißen oder so!

GSandSDS
10.06.2007, 15:29
Wohl dem der die Bedienungsanleitung lesen kann. ^^

Centipede
10.06.2007, 15:33
Ja stimmt eigendlich müsste das alles in der ReadMe stehen! :rolleyes:

Aron
10.06.2007, 15:42
Oh ja stimmt habs grad hinbekommmen und noch eine Frage wieso wird bei mir das ü oder das ä Falsch angezeigt?

Sammy
10.06.2007, 15:55
Oh ja stimmt habs grad hinbekommmen und noch eine Frage wieso wird bei mir das ü oder das ä Falsch angezeigt?

Das hat doch auch mit dem Zeichensatz zu tun, wenn die Umlaute nicht korrekt angezeigt werden oO" Entweder liege ich falsch oder du hast es noch nicht ganz hinbekommen. x__X

Supermike
10.06.2007, 16:26
Entweder machst du immer noch was falsch oder du machst immer noch was falsch xD

Nein... also...

Hast du den RPGMaker 2003? Soweit ich weiss bnutzt der doch andere Fonts
Oder irre ich mich da? oO

Centipede
10.06.2007, 19:33
Ja ich glaub der hat auch andere.
Also wenn du den rm2k3 hast kannst du nich den Patch für den rm2k nehmen!

GSandSDS
11.06.2007, 11:57
Wenn er den RPG Maker 2003 hätte, dann gäb's keine Probleme für ihn, Augenscheinlich zumindest erstmal.

Das fehlen der Ä, Ö usw. riecht danach, dass du am Ende doch wieder die alten Fonts aus dem RTP installiert hast, denn die manchen immer diese Probleme. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wo das Problem ist.

1. Sicherstellen, dass der Maker aus ist.
2. Start --> Systemsteuerung --> Schriftarten
3. Dort "RM2000" und "RMG2000" (bzw. "RM2000 8" und "RMG2000 8") löschen. Erscheinen die Schriftzeichen mit der 8, ist das übrigens ein Zeichen dafür, dass Windows die vorher nicht richtig integriert hat.
4. Rechner neu starten.
5. Die neuen Schriftarten RM2000 und RMG2000 aus dem Europäischen Zeichensatz installieren.
6. Rechner neu starten (sicher ist sicher)
7. Fertig.

Theoretisch geht das alles auch ohne die Neustarts. Die dienen eher dazu um sicher zu sein, dass das auch klappt.