Enkidu
25.06.2003, 00:44
So, nachdem es immer wieder vorkommt, wie Unwürdige etwas durcheinanderwerfen, wollte ich mal mit diesem FAQ aufräumen ^_^
So kann ich immer auf diesen Thread verlinken, ohne mir die Finger buntschreiben zu müssen, wenn es mir mal wieder gegen den Strich geht ;)
Gründe, warum Seiken Densetsu 3 nicht Secret of Mana 2 genannt werden sollte:
Punkt a) Wie oft beschweren sich die Fans, dass ihre Lieblings-RPGs von den Firmen bei Erscheinen in anderen Nationen außerhalb Japans einen neuen, womöglich unpassenderen Titel aufgebrummt bekommen. Dass dieser Titel nicht den Verlauf einer Serie berücksichtigt etc. ...
In diesem Falle aber ist es nicht der Hersteller, der rigoros alles unsinnig verdreht, sondern die (teils unwissenden) Fans selber, was alles nur noch wesentlich schlimmer macht !
Punkt b) Wenn es wirklich der Fall sein sollte, dass diese Namensverbrecher sich ihrer, vom logischen Standpunkt aus betrachtet, Unsinnigkeit was das "Umbenennen" von Spielen angeht bewusst sind, wird oft als Argument genannt, dass das Spiel in Secret of Mana 2 umbenannt WORDEN WÄRE, WENN Square es außerhalb Japans veröffentlicht HÄTTE.
Was bitte ist das denn schon für eine Ausdrucksweise ? Die gesamte Argumentation baut im Grunde lediglich auf rein hypotetische Annahmen auf, die keineswegs bewiesen sind, noch irgendwie wahrscheinlich erscheinen. Und selbst wenn - Square HAT dieses Spiel nie außerhalb Japans herausgebracht, und wird dies wohl auch, leider, nie tun.
Das ganze zeigt noch einmal die Unnötigkeit dieser Umbenennung, besonders bezogen auf den Inhalt des Punktes a) ...
Punkt c) Nun mal Klartext - Es gibt vier Spiele mit dem generellen Titel "Seiken Densetsu" von Square.
Teil 1 erschien auf dem Gameboy, hieß in Japan wie gesagt Seiken Densetsu, in Amerika "Final Fantasy Adventure" und es kam sogar in Europa unter dem Titel "Mystic Quest" heraus.
Seiken Densetsu 2 erschien außerhalb Japans unter dem Titel "Secret of Mana".
Der im Grunde vierte Teil hat, zugegebenermaßen, keine direkte '4' im Titel, ist aber als "Seiken Densetsu - Legend of Mana", wie es im japanischen Original hieß, eindeutig ein Teil der Serie.
SD3 ist dabei ein Sonderfall - es wurde nirgendwo umbenannt, weil es nirgendwo sonst erschienen ist. Seiken Densetsu 1, 2 und 4 allerdings schon, wenn teilweise auch nicht so maßgeblich.
Da kann es doch nicht sein, dass es jemand ernsthaft verantworten will, ja geradezu mutmaßt, SD3 praktisch ohne nachvollziehbaren Grund in "Secret of Mana 2" umzutaufen, wobei die japanischen Originaltitel doch schon als zusammenhängende Serie einen eindeutigen Sinn ergeben.
Punkt d) Der Ausdruck "Secret of Mana 2" leugnet die Existenz des ersten Teils der Serie (zur Erinnerung: SD1/FFA/MQ auf dem GB).
Punkt e) Man ersucht mit dieser Bezeichnung nicht nur SD1 spurlos verschwinden zu lassen, sondern Seiken Densetsu 2 auch noch zum ersten Teil einer Serie zu machen, die es gar nicht gibt. Obwohl da doch schon ein dritter Teil ist, der dann auf einmal von 3 auf 2 umbenannt werden soll ?
Bekräftigt wird diese Aussage durch die Existenz des bereits nachfolgenden Seiken Densetsus, Legend of Mana.
Punkt f) Dass sich "aber doch Secret of Mana (=Seiken Densetsu 2) und Seiken Densetsu 3 sehr ähneln" kann man so nicht stehen lassen. Es stimmt zwar zweifellos, aber wer Seiken Densetsu 1 oder SD-LoM gespielt hat, der weiß, dass dies mindestens ebensosehr auf die anderen Teile einer wunderbaren Rollenspielserie zutrifft, die man lieber so nennen sollte, wie die Firma, die es erschaffen hat.
Punkt g) Es soll tatsächlich Leute geben, die sich die Bezeichnung Seiken Densetsu nicht merken oder sogar nicht richtig aussprechen können (wie oft schon die Rede von einem "Seiken Denetsu" war ...), was häufiger als man denken mag mit dem simpleren "Secret of Mana 2" überdeckt werden soll. Nennt man das Spiel so, verdächtigt man sich automatisch, einer von diesen Menschen zu sein.
Punkt h) Mit dem Erscheinen der US-Version des GBA Spiels Shinyaku Seiken Densetsu, welches dort und höchstwahrscheinlich auch hier in Sword of Mana umbenannt wird, wird auch der Trend deutlich, mit dem die Titel der Reihe verändert werden. Abgesehen vom ersten Teil waren dies Secret, Legend und nun Sword of Mana. Folglich sinkt noch einmal die Wahrscheinlichkeit dafür, dass SD3 in SoM2 umbenannt worden wäre.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
So kann ich immer auf diesen Thread verlinken, ohne mir die Finger buntschreiben zu müssen, wenn es mir mal wieder gegen den Strich geht ;)
Gründe, warum Seiken Densetsu 3 nicht Secret of Mana 2 genannt werden sollte:
Punkt a) Wie oft beschweren sich die Fans, dass ihre Lieblings-RPGs von den Firmen bei Erscheinen in anderen Nationen außerhalb Japans einen neuen, womöglich unpassenderen Titel aufgebrummt bekommen. Dass dieser Titel nicht den Verlauf einer Serie berücksichtigt etc. ...
In diesem Falle aber ist es nicht der Hersteller, der rigoros alles unsinnig verdreht, sondern die (teils unwissenden) Fans selber, was alles nur noch wesentlich schlimmer macht !
Punkt b) Wenn es wirklich der Fall sein sollte, dass diese Namensverbrecher sich ihrer, vom logischen Standpunkt aus betrachtet, Unsinnigkeit was das "Umbenennen" von Spielen angeht bewusst sind, wird oft als Argument genannt, dass das Spiel in Secret of Mana 2 umbenannt WORDEN WÄRE, WENN Square es außerhalb Japans veröffentlicht HÄTTE.
Was bitte ist das denn schon für eine Ausdrucksweise ? Die gesamte Argumentation baut im Grunde lediglich auf rein hypotetische Annahmen auf, die keineswegs bewiesen sind, noch irgendwie wahrscheinlich erscheinen. Und selbst wenn - Square HAT dieses Spiel nie außerhalb Japans herausgebracht, und wird dies wohl auch, leider, nie tun.
Das ganze zeigt noch einmal die Unnötigkeit dieser Umbenennung, besonders bezogen auf den Inhalt des Punktes a) ...
Punkt c) Nun mal Klartext - Es gibt vier Spiele mit dem generellen Titel "Seiken Densetsu" von Square.
Teil 1 erschien auf dem Gameboy, hieß in Japan wie gesagt Seiken Densetsu, in Amerika "Final Fantasy Adventure" und es kam sogar in Europa unter dem Titel "Mystic Quest" heraus.
Seiken Densetsu 2 erschien außerhalb Japans unter dem Titel "Secret of Mana".
Der im Grunde vierte Teil hat, zugegebenermaßen, keine direkte '4' im Titel, ist aber als "Seiken Densetsu - Legend of Mana", wie es im japanischen Original hieß, eindeutig ein Teil der Serie.
SD3 ist dabei ein Sonderfall - es wurde nirgendwo umbenannt, weil es nirgendwo sonst erschienen ist. Seiken Densetsu 1, 2 und 4 allerdings schon, wenn teilweise auch nicht so maßgeblich.
Da kann es doch nicht sein, dass es jemand ernsthaft verantworten will, ja geradezu mutmaßt, SD3 praktisch ohne nachvollziehbaren Grund in "Secret of Mana 2" umzutaufen, wobei die japanischen Originaltitel doch schon als zusammenhängende Serie einen eindeutigen Sinn ergeben.
Punkt d) Der Ausdruck "Secret of Mana 2" leugnet die Existenz des ersten Teils der Serie (zur Erinnerung: SD1/FFA/MQ auf dem GB).
Punkt e) Man ersucht mit dieser Bezeichnung nicht nur SD1 spurlos verschwinden zu lassen, sondern Seiken Densetsu 2 auch noch zum ersten Teil einer Serie zu machen, die es gar nicht gibt. Obwohl da doch schon ein dritter Teil ist, der dann auf einmal von 3 auf 2 umbenannt werden soll ?
Bekräftigt wird diese Aussage durch die Existenz des bereits nachfolgenden Seiken Densetsus, Legend of Mana.
Punkt f) Dass sich "aber doch Secret of Mana (=Seiken Densetsu 2) und Seiken Densetsu 3 sehr ähneln" kann man so nicht stehen lassen. Es stimmt zwar zweifellos, aber wer Seiken Densetsu 1 oder SD-LoM gespielt hat, der weiß, dass dies mindestens ebensosehr auf die anderen Teile einer wunderbaren Rollenspielserie zutrifft, die man lieber so nennen sollte, wie die Firma, die es erschaffen hat.
Punkt g) Es soll tatsächlich Leute geben, die sich die Bezeichnung Seiken Densetsu nicht merken oder sogar nicht richtig aussprechen können (wie oft schon die Rede von einem "Seiken Denetsu" war ...), was häufiger als man denken mag mit dem simpleren "Secret of Mana 2" überdeckt werden soll. Nennt man das Spiel so, verdächtigt man sich automatisch, einer von diesen Menschen zu sein.
Punkt h) Mit dem Erscheinen der US-Version des GBA Spiels Shinyaku Seiken Densetsu, welches dort und höchstwahrscheinlich auch hier in Sword of Mana umbenannt wird, wird auch der Trend deutlich, mit dem die Titel der Reihe verändert werden. Abgesehen vom ersten Teil waren dies Secret, Legend und nun Sword of Mana. Folglich sinkt noch einmal die Wahrscheinlichkeit dafür, dass SD3 in SoM2 umbenannt worden wäre.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.