PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Contest] Tamagotchi - Gesundheit



Ineluki
04.06.2007, 22:25
Ja, es ist mal wieder so weit, eine neue Herausforderung steht fuer unsere zahlreichen Stammleser und alle, die es werden wollen.

Einleitung

Wer kennt sie nicht ? Sie sind knuffig, nervig, piepsig, verspielt und dazu geschaffen uns von allem, was gerade wichtig ist, abzulenken, nur um uns in ihren hypnotischen Bann zu ziehen, damit wir ihnen bei ihrem teuflischen Plan behilflich sind, die Weltherrschaft an sich zu reissen.

Natuerlich ist die Rede von Tamagotchis, jenen kleinen Viechern, die man, so bald sie auf der Welt sind, aufpaeppeln und umsorgen, hegen und pflegen muss, damit sie eines Tages, gross und stark geworden, klaeglich eingehen, weil wir weder die Zeit noch die Lust haben, uns durch ihre staendigen Beduerfnisse knebeln zu lassen.

Doch dieses Mal laeuft der Furby anders, denn wir sind nicht die Opfer, sondern erdreisten uns, Gott zu spielen, indem wir unsere eigenen Tamagotchis erschaffen.

Der Contest

In diesem Contest geht es darum, einen Tamagotchi zu programmieren. Hierbei sind euerer Phantasie und Kreativitaet kaum Grenzen gesetzt. Das Objekt unserer Begierde soll nur folgende Merkmale aufweisen.

a) Es muss ein maschienenausfuehrbares Programm sein. (Ein echtes Kueken auszubrueten hilft diesmal nicht weiter)

b) Es muss den Anforderungen von OpenSourceSoftware genuegen und am Ende kostenlos bereitgestellt werden, sprich unter einer "OSI-Approved License" laufen.

c) Das Tamagotchi muss explizit auf Eingaben des Benutzers reagieren und dementsprechend ggf. sein Verhalten aendern.

d) Vernachlaessigt der Benutzer nach der Erschaffung sein Geschoepf, so stirbt das Tamagotchi nach einiger Zeit bzw. wird aequivalent unspielbar. Dies gilt auch, wenn das Programm in der Zwischenzeit nicht ausgefuehrt wird. In diesem Fall wird das Tamagotchi beim nachsten Programmstart als tot bzw. unspielbar gemeldet.

e) Ist das Tamagotchi tot bzw. unspielbar geworden, so erhaellt man die Moeglichkeit, ein weiteres Exemplar zu bekommen.

f) Die Spielgeschwindigkeit sollte explizit vom Benutzer (mindestens bei der Erschaffung des Tamagotchi) einstellbar sein, so dass ein Lebenszyklus wahlweise von Bruchteilen einer Stunde bis zu meheren Wochen/Monaten reichen kann.

g) Es darf jede beliebige Programmiersprache, Plattform und Rechnerarchitektur verwendet werden. Plattformunabhaengigkeit ist nicht zwingend erforderlich. Allerdings beeinflusst ein nicht-testbares oder unausfuehrbares Programm ggf. die Bewertung negativ.

h) Fremdcode ist gegenüber selbstgeschriebenem Code eindeutig als solcher zu kennzeichnen.

i) Einsendeschluss ist der 11. September 2007, 13:37 Uhr
[31.08.2007] (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=1875910&postcount=100) Zumindest war es das. Der neue Einsendeschluss ist der 30.11.2007. Wer vor dem 11.09.2007 13:37 Uhr abgibt, darf sich 3 Zusatzpunkte fuer die Bewertung geben. Wer nach diesem Datum abgibt, bekommt 3 Zusatzpunkte abzueglich 0.0375 Punkte pro Tag Ueberschreitung. Damit sind die Zusatzpunkte bei Erreichen des Einsendeschlusses gerade aufgebraucht.

j) Es ist ausdruecklich erlaubt, in Teams zu arbeiten. Allerdings darf jedes Team maximal DREI Personen beinhalten. Keine Person darf an mehreren Projekten beteiligt sein. Wie die Arbeit im Team aufgeteilt wird, ist jedem selbst ueberlassen (z.B. 3 Coder ODER 1 Coder + 1 Graphiker + 1 Musiker ODER ... ). Alle beteilgten Personen muessen bei Multimediaxis registriert sein, Cooperationen mit anderen MMX-Foren sind explizit gestattet.

k) Graphische Ausgabe ist nicht zwingend erforderlich.

l) Selbstverstaendlich muessen die Einsendungen den allgemeinen Forenregeln entsprechen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden entsprechende Einsendungen (ggf. auch ohne Angabe weiterer Gruende) disqualifiziert.


Auswertung

Im Anschluss an den Contest beginnt eine Auswertungsphase, in der die Community oder eine von ihr gewaehlte Jury aus Nichtteilnehmern gemaess der folgenden Punkte bewertet:

1. Spielspass (13 Punkte) - Drei Wuensche auf einmal oder Langeweile ?
2. Konzept (11 Punkte) - Idee, Kreativitaet, Originalitaet
3. Design (9 Punkte) - Aufmachung, Bedienbarkeit, Intuitivitaet, Konsistenz
4. Code (7 Punkte) - Kompaktheit, Eleganz, Technik, Aufwand, Bugfreiheit
5. Sonstiges (2 Punkte) - Alles, was oben nicht reinpasste sowie persoenliche Akzente der Jury


Natuerlich soll euere Muehe auch belohnt werden. Neben einem speziellen Sonderrang fuer die Mitglieder des Gewinnerteams gibt es diesmal etwas besonderes, denn, sofern sie auf der Winternato 2007/2008* auftauchen, wartet auf sie eine ganz besondere Ueberraschung.

In diesem Sinne wuenschen wir frohes Schaffen und viel Erfolg.

Luki und Jeez

* Sollte es widererwarten keine Winternato 2007/2008 geben, so verschiebt sich das Angebot auf die naechstfolgende NATO. Sollte es keine NATOs mehr geben, verschiebt sich das Angebot auf ein abgesprochenes CT, bei dem ich zugegen bin.

DFYX
04.06.2007, 22:38
Nachdem ich die Idee ja auch irgendwie mit zu verantworten hab, mach ich natürlich mit, falls ich Zeit finde (was ich einfach mal hoffe).

Ne herrlich kranke Idee hab ich schon. Bleibt nur die Frage, wen ich mir mit ins Team hol.

Crash-Override
04.06.2007, 23:01
b) Es muss den Anforderungen von OpenSourceSoftware genuegen und am Ende kostenlos bereitgestellt werden, sprich unter einer "OSI-Approved License" laufen.
Also GPL und BSD sind ok?


g) Es darf jede beliebige Programmiersprache, Plattform und Rechnerarchitektur verwendet werden. Plattformunabhaengigkeit ist nicht zwingend erforderlich. Allerdings beeinflusst ein nicht-testbares oder unausfuehrbares Programm ggf. die Bewertung negativ.
Was ist mit Webanwendungen? Ist es ok wenn ich in PHP entwickle und ein HTML Frontend dazu mache, vor allem in Sachen AJAX liese sich da ja recht schön was bei produzieren.


i) Einsendeschluss ist der 11. September 2007, 13:37 Uhr
Leet!
edit: Moment September? So lange?


k) Graphische Ausgabe ist nicht zwingend erforderlich.
DANKE! Trotzdem werd ich wohl irgendein 0815-Bildchen dazu malen.

DFYX
04.06.2007, 23:04
Ich bin einfach so frei und beantworte das mal. War ja an der Regelausarbeitung mit beteiligt.

Also GPL und BSD sind ok?
Ja, sind beide OK.


Was ist mit Webanwendungen? Ist es ok wenn ich in PHP entwickle und ein HTML Frontend dazu mache, vor allem in Sachen AJAX liese sich da ja recht schön was bei produzieren.
Ja, sollte in Ordnung sein. Könnte man ein nettes Browsergame draus machen.

Ineluki
04.06.2007, 23:07
Also GPL und BSD sind ok?

Diese und einige andere auch. Effektiv wollen wir eueren Source sehen und dabei was lernen. Und wenn wir den gratis bekommen, waere das noch besser.


Was ist mit Webanwendungen? Ist es ok wenn ich in PHP entwickle und ein HTML Frontend dazu mache, vor allem in Sachen AJAX liese sich da ja recht schön was bei produzieren.Absolut. Webanwendungen sind fein, solange jeder Nutzer sein eigenes Tamagotchi quaelen kann. Ich habe das mit den Programmiersprachen bewusst so offen formuliert.



Leet!
edit: Moment September? So lange?
Nun ja ... es gibt durchaus Personen, die Zeitlich recht eingespannt sind. Zudem ist das gar nicht sooo lange hin. Immerhin ist dazwischen noch die NATO.



DANKE! Trotzdem werd ich wohl irgendein 0815-Bildchen dazu malen.
Tu dir keinen Zwang an ^__^

nudelsalat
04.06.2007, 23:20
Hört sich spassig an, bin dabei. :)

Jesus_666
05.06.2007, 08:42
Mal sehen, ob ich was hinkriege.

Ynnus
05.06.2007, 11:18
Boar, also bis zum 11. Sept. haben das die meisten wohl schon wieder vergessen... :D
Ist ja ne ewig lange Zeit, wow...

malu
05.06.2007, 12:57
Werd wohl auch teilnehmen, oder es zumindest versuchen. Wäre mal eine nette Möglichkeit, mich etwas mehr in Python oder Ruby einzuarbeiten. Grafische Ausgabe sowie vernünftige Sounds würde es wohl nicht geben, zu unbegabt für sowas. Aber Idee ist toll :A

csg
05.06.2007, 12:59
Hört sich echt lustig an, da bin ich doch gleich mal dabei :A
(Da luki es scherzweise angesprochen hatte, werde ich auch nun nen 3d Tamagotchi machen :D)

team brauch ich nicht, ich arbeite immer lieber alleine o.o

c(+) + irrlicht !

[edit] ah, dann eben mq ;_; dann mach ichs weil mq gescherzt hat! ;_;

Lukas
05.06.2007, 13:09
Oeh, ja, ich werd wohl gucken, ob ich was hinkriege. Gibt mir wenigstens 'nen Grund, mich endlich mal in PyGame einzuarbeiten.
btw, es wundert mich gerade etwas, dass der Code in der Bewertung so niedrig priorisiert ist.


(Da luki es scherzweise angesprochen hatte, werde ich auch nun nen 3d Tamagotchi machen :D)
Das war ich :O

dead_orc
05.06.2007, 15:57
Yaaaa! Endlich genug Zeit und Sommerferien mit drin. Bin dabei, wahrscheinlich sogar in Python (und nicht PHP). Wie immer werde ich zwar nicht die Motivation haben zu gewinnen sondern einfach mitzumachen, aber mir reichts ^^


btw, es wundert mich gerade etwas, dass der Code in der Bewertung so niedrig priorisiert ist.
Hattest du auf nen Award wegen korrekter Einrückung gehofft oder was? ;P
Naja, ich denke mal, dass es schwer ist, Code zu bewerten, oder? Nach was will man da gehen? Beim Stil wäre jede Beurteilung subjektiv, da jeder nen anderen Stil gebraucht und damit auch jeder nen anderen Stil mag. Bei der Effizienz des Codes könnte man ansetzen, aber ich glaube das kann man auch nicht mal so eben beurteilen. Also ich finds logisch, und IMO is der Code auch nicht so wichtig wie das Ergebnis ^^

Drakes
05.06.2007, 16:06
Falls ich Zeit haben werde(wahrscheinlich schon, hoffentlich bin ich dann nicht zu faul:D ), werd ich ein schwarz-weises Tamagotchi in C++ + DirectX programmieren, damit auch so richtiges Tamagotchi-Feeling rüberkommt :p

Edit: ich denke, das ist die Antwort auf meine PN, ob es wieder einen Contest gibt :)

FF
05.06.2007, 16:09
ich kann zwar keine programmiersprache auch nur annähernd gut genug (ok, vllt delphi, aber das will ich nich nutzen...) um was brauchbares zu fabrizieren aber... egal.
ich versuch was spielbares hinzubekommen, wenn das vieh lebt, irgendwas kann, und nach ner zeit ohne füttern stirbt wär das für mich schon ein riesen erfolg :P

ich schau mal, ob sich was textbasiertes (ascii-art?) in java backen lässt.

Crash-Override
05.06.2007, 16:25
Hattest du auf nen Award wegen korrekter Einrückung gehofft oder was? ;P
Naja, ich denke mal, dass es schwer ist, Code zu bewerten, oder? Nach was will man da gehen? Beim Stil wäre jede Beurteilung subjektiv, da jeder nen anderen Stil gebraucht und damit auch jeder nen anderen Stil mag. Bei der Effizienz des Codes könnte man ansetzen, aber ich glaube das kann man auch nicht mal so eben beurteilen. Also ich finds logisch, und IMO is der Code auch nicht so wichtig wie das Ergebnis ^^

Aber es leichter schönen Code zu schreiben als aus etwas wie Tamagotchi "Spielspaß" rauszuholen. Ich mein damit *mir* sowas Spaß bringt müsste das Vieh wenigstens Ansatzweiße Intelligent sein, aka Tricks lernen, evt. sprechen/chatten, wenn auch mit beschränktem Wortschatz, und bestenfalls in 3D.


ich kann zwar keine programmiersprache auch nur annähernd gut genug (ok, vllt delphi, aber das will ich nich nutzen...) um was brauchbares zu fabrizieren aber... egal.
ich versuch was spielbares hinzubekommen, wenn das vieh lebt, irgendwas kann, und nach ner zeit ohne füttern stirbt wär das für mich schon ein riesen erfolg :P

ich schau mal, ob sich was textbasiertes (ascii-art?) in java backen lässt.

So schwer sollte es nicht sein denk ich mal. Man muss halt einfach ne Art Runden-System einführen deren Zeit variabel ist und vom Spieler eingestllt wird. Und jede Runde wird eben der Status geändert (Ich würde hier auch Zufallszahlen reinbringen, sonst ist es ja langweilig). Zusätzlich kann man auch noch Altersstufen und natürlichen Tod einbauen. Bei mir z.B.:

0: Noch im EI
1: Schlüpft (Baby)
2-4: Kind
5-29: Erwachsen
30-*: Altes Etwas
-1: Tod
Den letztendlichen Tod wollte ich je nachdem machen wie der Spieler sich drum gekümmert hat. Evt. müssen die Zahlen noch größer gemacht werden, wird sich nach einigen Probespielen geben.

Dennoch noch eine Frage: Gibt irgendwas was rein muss? Also was ich rausgelesen habe ist das es essen muss. Was ist mit trinken, schlafen, spielen, ...? Steht das frei?

Manni
05.06.2007, 16:33
Ich mach auch mal mit. Zumindest werde ich versuchen, irgendwas auf die Beine zu stellen. Es wird entweder PHP oder vielleicht Java. Oder Python. Oder Ruby. Oder irgendwas anderes :rolleyes:

Hisoka
05.06.2007, 16:38
Also ich meld mich auch mal. In der Sprach bin ich mir zwar noch nicht sicher, aber naja. (Tendiere zwischen PHP,Java und D).

Also es wird auf jeden Fall spaßig das Spiel zu entwickeln. :)

Hoffe mal das ich es bis dahin nicht wieder vergessen hab.

Niji-chan
05.06.2007, 17:20
Das ist ein Thema, was mich doch sehr begeistert. Da ich aber in letzter Zeit ein bisschen von C# wegkommen möchte, werde ich sehen, dass ich mich in eine andere Programmiersprache einarbeite und daraufhin mein eigenes Tama entwickel. Einen grundsätzlichen Namen für mein Programm steht zunächst auch schon fest. Jetzt fehlt nur noch das Programm ;)

lg niji/zav

Ineluki
05.06.2007, 19:12
Dennoch noch eine Frage: Gibt irgendwas was rein muss? Also was ich rausgelesen habe ist das es essen muss. Was ist mit trinken, schlafen, spielen, ...? Steht das frei?

Wo steht denn, dass es etwas essen muss ? Ich hab lediglich geschrieben, dass es mit dem Benutzer interagieren muss und bei vernachlaessigung stirbt bzw aus dem Spiel ausscheidet. Wie diese Interaktion aussieht, liegt ganz in deinem eigenen Ermessensspielraum. Tobt euch aus.

Manuel
05.06.2007, 21:10
Hm... Kann man mit einer DOS-Programmiersprache (QBasic) portabel arbeiten? Ach, bei jedem Betriebssystem gibts doch mit Sicherheit DOS-Emulatoren... :D
Könnte sein, dass ich da mitmache (obwohl ich noch nie das Original gesehen habe^^). Grafisch werd ich zwar was einbauen, allerdings wird das kaum einen künstlerischen Wert erreichen, der über dem Niveau des Kunstunterrichts aus der 5. Klasse ist^^. Trotz allem: Ich (hoffe, ich) bin dabei^^.

Drakes
05.06.2007, 21:42
(obwohl ich noch nie das Original gesehen habe^^)

:confused: Noch nie ein Tamagotchi gesehen?

Also, weiss zufälligerweise jemand einen Uploadservice oder einen Webspace, bei dem ich eine exe Datei raufladen kann und dann den Link im Forum auf die neuere Datei zeigt, wenn ich die neuere Datei herauflade? (geht wahrscheinlich nur mit Webspace, aber ich hab nur solche, bei denen .exe-Dateien verboten sind :( )

Manuel
05.06.2007, 22:04
:confused: Noch nie ein Tamagotchi gesehen?doch doch, natürlich. Ich habe aber, wie du richtig zitiert hast, das Original nicht gezockt, sondern "nur" diverse Freeware-Klone im Web. Und ich habe nicht die geringste Ahnung, wie die sich vom Original unterscheiden^^.
Also, weiss zufälligerweise jemand einen Uploadservice oder einen Webspace, bei dem ich eine exe Datei raufladen kann und dann den Link im Forum auf die neuere Datei zeigt, wenn ich die neuere Datei herauflade? (geht wahrscheinlich nur mit Webspace, aber ich hab nur solche, bei denen .exe-Dateien verboten sind :( )Ein alter Trick ist es, einer Datei einen anderen Datentyp zu geben, also z. B. "Spiel.exe.dat" oder so. Beim Posten des Links müsstest du dann angeben, dass man die Datei in "Spiel.exe" umbenennen muss... Und jeder, der programmieren kann, ist auch im Stande, eine Datei umzubenennen ;) .

drunken monkey
05.06.2007, 22:22
Ah, endlich mal wieder ein Contest, und sogar noch ein recht interessanter! :D Also ich denke, ich werde auch mitmachen, sollte ich in den Ferien nicht plötzlich komplett die Lust verlieren. ^^' Immerhin gibt's diesmal keine Zeichenbegrenzung, was kann mich da schon aufhalten? <___<''

Ein alter Trick ist es, einer Datei einen anderen Datentyp zu geben, also z. B. "Spiel.exe.dat" oder so. Beim Posten des Links müsstest du dann angeben, dass man die Datei in "Spiel.exe" umbenennen muss... Und jeder, der programmieren kann, ist auch im Stande, eine Datei umzubenennen ;) .
Das würde noch immer nicht die aktuelle Version der Datei anzeigen.
Sourceforge (http://sourceforge.net/account/newuser_emailverify.php)wäre hier eine Idee, der Code soll ja ohnehin frei verfügbar sein. ;)
Wobei ich mich frage, wozu du das hier überhaupt brauchst, du musst ja eh nur die finale Version abgeben. o_O Und die vorher schon herzuzeigen könnte das Ganze höchstens wegen Plagiatsvorwürfen verkomplizieren...<____<''

duke
06.06.2007, 01:44
Hmmm...

Ich kann zwar noch nicht wirklich PHP, aber ich versuch's einfach mal in PHP und MySQL zu machen. Bis September ist ja noch ne Weile hin. :)
Hab jedenfalls schon angefangen und ich mach das ganze allein. :>
Wird aufjedenfall Internet Explorer feindlich werden <3.

mfg, duke

FF
06.06.2007, 16:56
wofür braucht man bei nem tamagochi ne datenbank? ô.O



Also, weiss zufälligerweise jemand einen Uploadservice oder einen Webspace, bei dem ich eine exe Datei raufladen kann und dann den Link im Forum auf die neuere Datei zeigt, wenn ich die neuere Datei herauflade? (geht wahrscheinlich nur mit Webspace, aber ich hab nur solche, bei denen .exe-Dateien verboten sind )

www.pytal.de

ab und zu mal down, aber ansonsten ganz brauchbar.

Satyras
06.06.2007, 17:24
Ich mach mit! Werd wohl irgendetwas mit PHP und JavaScript( und natürlich HTML) machen!

NPC Fighter
06.06.2007, 18:14
wofür braucht man bei nem tamagochi ne datenbank? ô.O

Wenn du es als Webanwendung machst, soll jeder Benutzer sein eigenes haben können. Demnach wäre eine Datenbank wohl nicht das verkehrteste, hm?

<- Hätte auch Bock.

Crash-Override
06.06.2007, 18:23
Wenn du es als Webanwendung machst, soll jeder Benutzer sein eigenes haben können. Demnach wäre eine Datenbank wohl nicht das verkehrteste, hm?

<- Hätte auch Bock.

XML > all > MySQL
Mit SimpleXML hat PHP5 definitiv den bisher einfachsten XML-Parser geschaffen. Wenn man einige Sachen beachtet z.B. Passwort nicht in .xml speichern, sondern entweder extern oder eben statt .xml .xml.php o.Ä. Sachen sollte es mehr als einfach gehen. Eine Zeile am Anfang des Scripts zum auslesen und eine am Ende zum sichern -> billig.

Freezy
06.06.2007, 18:46
Mache mit ^^ Hoffe das ich genug Zeit finde. Dann warscheinlich in der Sprache in die ich mich gerade einarbeite. C#

duke
06.06.2007, 19:37
wofür braucht man bei nem tamagochi ne datenbank? ô.O


www.pytal.de

ab und zu mal down, aber ansonsten ganz brauchbar.

z.B zum Registrieren bei dem Spiel o.o?
n' Password usw. in ne txt speichern wär ja schön dumm.
Jedenfalls wird das Password mit MD5 verschlüsselt und in die MySQL DB gepackt.

mfg, duke

Crash-Override
06.06.2007, 20:41
n' Password usw. in ne txt speichern wär ja schön dumm.

Kein Stück. Leg einfach eine htaccess an in der steht das sie per Webbrowser nicht aufrufbar ist und fertig ist der perfekte Schutz (es sei denn ein User schaft es PHP-Code/Bash-Befehle auf deinem Server laufen zu lassen, aber dann hast du noch ganz andere Probleme).

Ach und zum Thema MySQL: Hier muss man ne Menge mehr beachten als bei Dateien. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/SQL-Injektion

FF
07.06.2007, 16:30
ok, ich hab jetzt ned daran gedacht, das es ne webanwendung (mit mehreren benutzern) sein soll.

rgb
07.06.2007, 17:20
Ich bekunde auch mal mein Interesse, würde es dann mit PHP machen.

Jesus_666
07.06.2007, 18:49
Hmmmm, CGI/C++ mit einer SQLite-Datenbank. Das ist zu gut, um es nicht so zu machen. Zugegeben, das hier ist nicht OMGWTF (http://omg.worsethanfailure.com/), aber trotzdem...

Drakes
07.06.2007, 20:55
Also, damit ich euch schon ein bischen durcheinander bringen kann, präsentier ich den ersten Screenshot :D (falls es Plagiate geben sollte, sehe ich das positiv :p )

http://img86.imageshack.us/img86/4113/tamagotchism6.jpg

(Button fürs Essen und so nützen zwar noch nichts, aber man kann schon in die Optionen wechseln und dort die Geschwindigkeit umstellen. Dies hat schon Auswirkungen, wie lange es am Anfang geht, bis das Küken ausschlüpft :D Zudem fehlt noch so mancher Button. Und ja ich weiss, das es schrecklich aussieht, aber bis zu einem gewissen Teil hab ich das sogar extra gemacht o_O Ich könnts eh nicht besser :()

Manuel
07.06.2007, 21:40
Du glaubst garnicht, wie so ein Screenshot kurz nach Contestbekanntgabe motiviert^^.

*Sich ein paar Programmiersprachen und Tutorials besorgt* Ich will wohl doch unter einer Umgebung programmieren, die unter Windows läuft. Zur Not achte ich auf WINE-Kompatibilität^^.

Ineluki
07.06.2007, 22:29
Nun ja ... Dann gebe ich schon mal das erste Team bekannt, in der Hoffnung, dass sich noch weitere Teams formieren.


Nicht ohne Stolz praesentiere ich ...


Sphere7

bestehend aus DFYX, TQ und meiner Wenigkeit.

Niji-chan
08.06.2007, 05:05
Mal noch ne Frage:

Dürfen Drogen im Spiel vorkommen? Oder ist das bereits zu "gefährlich", da jemand so zu irgend einer "Sucht" verleitet werden könnte? Sprich nicht jugendfrei wäre?

Ineluki
08.06.2007, 10:39
Du willst deinem Tamagotchi Drogen verpassen ?
Nur zu .. solange sie nicht verherrlicht werden, ist afaik alles bestens.

Ynnus
08.06.2007, 10:48
Du willst deinem Tamagotchi Drogen verpassen ?
Nur zu .. solange sie nicht verherrlicht werden, ist afaik alles bestens.

Sowas ähnliches hatte ich auch schon angedacht, aber eher in Sachen Erziehung, dass man das Tamagochi dahin erziehen kann, die Finger von sowas zu lassen, oder das vernachlässigt, und es irgendwann vlt damit ankommt... :D

dead_orc
08.06.2007, 10:49
Mal noch ne Frage:

Dürfen Drogen im Spiel vorkommen? Oder ist das bereits zu "gefährlich", da jemand so zu irgend einer "Sucht" verleitet werden könnte? Sprich nicht jugendfrei wäre?

LOL! +1

@Drakes: wtf? Hast du zu viel Zeit? Ich hatte seit Ankündigung des Contests noch nicht eine freie Minute die ich mit Gedanken an einen Tamagotchi hätte belegen können o.O

raian
08.06.2007, 12:04
Ich überleges mir mal. Falls ich dazu komme werd ich wohl eine Tamagotchiklasse in PHP entwerfen... ^^

Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob ich es schaffe, weil ich momentan noch an einem recht komplexen CMS arbeite.

Drakes
08.06.2007, 21:56
@Drakes: wtf? Hast du zu viel Zeit? Ich hatte seit Ankündigung des Contests noch nicht eine freie Minute die ich mit Gedanken an einen Tamagotchi hätte belegen können o.O

Du hast es erraten, ich hab mich in letzter Zeit sogar vermehrt mit meinem Französich Vocabular auseinandergesetzt und dazu müsste man noch sagen, dass ich Französisch als Fach hasse :D

BTT: Hmm, sowies ausschaut, denke ich zur Zeit zu eingeschrenkt, liegt wahrscheinlich daran, dass ich mehrere Tamagotchi der V2 oder V3 besass :p
Beim Spielspass hab ich wohl schon so gut wie verloren :( Aber es ist ja noch nichts entschieden :D

codec
08.06.2007, 22:26
Das klingt eigentlich interessant. Ich würde das gerne mit Quartz Composer (http://en.wikipedia.org/wiki/Quartz_Composer) machen. Das wär sicher mal lustig. Ich weis zwar nicht, wie das mit externen Daten aussieht, aber das geht bestimmt irgendwie. (Und ja, QC ist nicht nur rumklicken und Verbindungen bauen. Das weis jeder, der mind. laenger als 10 Minuten damit rumgespielt hat. ;))

Wäre das denn erlaubt? Ist halt nur auf dem Mac ausführbar - soweit ich weis.

Ineluki
09.06.2007, 14:58
Na ja .. verboten ist es nicht .. es koennte nur etwas problematisch werden mit dem Testen ...

Man kann nicht erwarten, dass, wenn die Jury keinen Mac hat, es gut bewertet. Allerdings gibt es das Problem bei allen anderen Konstellationen ebenfalls ...

Ynnus
09.06.2007, 21:01
Wenn alle Systeme erlaubt sind, darf man das ganze dann auch auf dem RM2k umsetzen? :D :D

NPC Fighter
09.06.2007, 21:08
Wenn alle Systeme erlaubt sind, darf man das ganze dann auch auf dem RM2k umsetzen? :D :D

Wie willst du die vergangene Zeit überprüfen, während das Programm aus war?

Ynnus
09.06.2007, 21:12
Wie willst du die vergangene Zeit überprüfen, während das Programm aus war?

Dafür ließe sich leicht ein Programm schreiben, welches wie der Tastenpatch über die Harmony.dll eingespeißt wird. Dieses schreibt dann wie beim Tastenpatch die Uhrzeit in eine Variable (bzw in mehrere, für Stunden, minuten etc) und daraus erreichnet man die Zeit seit dem letzten Ausführen. Das wäre kein großes Problem, denke ich.

csg
09.06.2007, 21:12
Wie willst du die vergangene Zeit überprüfen, während das Programm aus war?

Ha, genau Ynnus :° (/me greift zu seinem eigenen Maker :D)

Lukas
09.06.2007, 21:50
Ich seh schon, ich muss hier sowas obskures wie Lisp auffahren...
...
obskur...
...
TwoDucks! Jetzt brauch ich bloss noch eine Implementierung davon!

*kratz* aber Lisp waere wirklich gar nicht so schlecht. Wenn ich die Zeit finde, es mir beizubringen.

Ineluki
09.06.2007, 21:56
In dem Fall qualifiziert sich der RM2k natuerlich gemaess der Regeln ebenfalls.

malu
09.06.2007, 22:41
War nicht von Programmen, die unter OSS-Lizenzen released wurden, die Rede? Beim Maker wird das wohl eher schwer da der Quellcode der rpg_rt.exe nicht offen liegt... Bei csgs Maker denke ich mal, das es ähnlich ist.

Manuel
09.06.2007, 22:46
Davon abgesehen: Kann man die Uhrzeit überhaupt in eine Variable vom RM2k schmeißen?^^

Wenn wir schon dabei sind: Wie wärs mit Brainfuck? :D

Im Ernst: Ich überlege noch, welche Ideen ich einfließen kann, damit mein Tamagotchi sich vom Einheitsbrei abhebt (nich böse gemeint^^)...

Ineluki
09.06.2007, 22:51
Der Quellcode bzw das Ergebniss muss OSS sein. Niemand hat gesagt, dass der ausfuehrende Interpreter (was anderes ist der Rm2k ja auch nicht) OSS sein muss.

malu
09.06.2007, 23:39
Okay, dann hab ich das falsch verstanden...

und @ Manuel:
Ja, Brainfuck \o/ :A

raian
10.06.2007, 00:35
Brainfuck sit doch langweilig... nehmt doch lieber Malbolge (http://de.wikipedia.org/wiki/Malbolge)

Drakes
10.06.2007, 16:42
Brainfuck sit doch langweilig... nehmt doch lieber Malbolge (http://de.wikipedia.org/wiki/Malbolge)

Guter Witz :p

@Ineluki: Geht es OK, wenn man nur den wichtigen Teil offen legen wird?

Lukas
10.06.2007, 16:48
@Ineluki: Geht es OK, wenn man nur den wichtigen Teil offen legen wird?
Was heisst das genau? Also ich bin da fuer strikte Auslegung - alles, was dazugehoert, muss veroeffentlicht und entsprechend lizenziert werden.

Drakes
10.06.2007, 16:56
Was heisst das genau? Also ich bin da fuer strikte Auslegung - alles, was dazugehoert, muss veroeffentlicht und entsprechend lizenziert werden.

Lizenziert werden?
Das Problem ist, dass ich eine "Standartbibliothek" von einem Buch nehme, zwar hab ich die sehr stark abgeändert, aber die Ähnlichkeiten sind ersichtlich. Schlussfolgerung ist wohl, dass ich schon gegen eine Regel verstossen hab x|

Jesus_666
10.06.2007, 18:26
Lizenziert werden?
Das Problem ist, dass ich eine "Standartbibliothek" von einem Buch nehme, zwar hab ich die sehr stark abgeändert, aber die Ähnlichkeiten sind ersichtlich. Schlussfolgerung ist wohl, dass ich schon gegen eine Regel verstossen hab x|

Eher gegen das Urheberrecht, wenn du den Kram veröffentlichst. Informier' dich mal, unter was für einer Lizenz der Quelltext aus dem Buch steht.

Drakes
10.06.2007, 19:33
Eher gegen das Urheberrecht, wenn du den Kram veröffentlichst. Informier' dich mal, unter was für einer Lizenz der Quelltext aus dem Buch steht.

Darum hab ich ja gesagt, ob es okay wär, wenn ich nur mein eigenes Zeug veröffentliche, mir war das mit dem Urheberrecht schon klar. :(

Edit:
Klarer Fall:

Der durch Pearson vertriebene Content ist urheberrechtlich geschützt. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte am Content auf den Nutzer übertragen.
Der Nutzer ist nur berechtigt, den abgerufenen Content zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Content im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonstwie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf des Contents werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Nutzer darf Urheberrechtsvemerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Content nicht entfernen. Für jeden Fall der Zuwiderhandlung wird eine von Pearson nach billigem Ermessen festzusetzende, im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragstrafe zur Zahlung fällig.

Wie steht es eigentlich damit, dass wenn ich meine eigene "Bibliothek" schreibe? Sie wird dann natürlich angelehnt sein, da ich mich sehr mit diesem Buch befasst habe.(Sagen wirs mal so, ich konnte den Inhalt ziemlich Übereinstimmend im Stand von mir geben) Habe nicht ich dann das Recht die Lizenz zu bestimmen?

Edit2:
Könnte man da aber nicht trotzdem von Diebstall des geistigen Eigentums reden? Oder ist das ein anderer Fall, weil Engines zum Teil auch sehr ähnlich sind? Also, einfach gesagt, hätte ich das Buch nicht gelesen, wär ich trotzdem auf ein ähnliches Resultat gekommen.

raian
10.06.2007, 20:01
Wenn du die Bobliothek erwiesener Maßen selbst geschreiben hast, ist es deine Schöpfung und fällt unter das Recht des geistigen Eigentums.

rechazz
10.06.2007, 20:32
--- ----

Ineluki
10.06.2007, 22:05
Dann wuerde ich dir enpfehlen, die Bibliothek mehr oder weniger neu zu schreiben, zu lizensieren und diese dann zu verwenden. Damit gehst du allem Aerger aus dem Weg.

Crash-Override
10.06.2007, 22:29
Noch ein paar Fragen: Dard pro Team/Person nur ein Projekt abgegeben werden oder auch mehrere? Und noch was: Muss es Multiuser sein und müssen die Daten gespeichert werden oder kann man erwarten das der User das Programm laufen lässt (meinetwegen mit ner Einstellung von Lebensdauer = 10min)?

Ineluki
10.06.2007, 23:01
d) Vernachlaessigt der Benutzer nach der Erschaffung sein Geschoepf, so stirbt das Tamagotchi nach einiger Zeit bzw. wird aequivalent unspielbar. Dies gilt auch, wenn das Programm in der Zwischenzeit nicht ausgefuehrt wird. In diesem Fall wird das Tamagotchi beim nachsten Programmstart als tot bzw. unspielbar gemeldet.

j) Es ist ausdruecklich erlaubt, in Teams zu arbeiten. Allerdings darf jedes Team maximal DREI Personen beinhalten. Keine Person darf an mehreren Projekten beteiligt sein. Wie die Arbeit im Team aufgeteilt wird, ist jedem selbst ueberlassen (z.B. 3 Coder ODER 1 Coder + 1 Graphiker + 1 Musiker ODER ... ). Alle beteilgten Personen muessen bei Multimediaxis registriert sein, Cooperationen mit anderen MMX-Foren sind explizit gestattet.


Das sollte die Fragen beantworten.

dead_orc
11.06.2007, 08:59
Das sollte die Fragen beantworten.

Naja, ich finde es ist ein Unterschied, ob eine Person in zwei Teams mitarbeitet oder ob ein Team 2 Ergebnisse abliefert...

Ineluki
11.06.2007, 10:45
Deswegen steht da ja auch nicht, dass eine Person nicht in 2 Teams arbeiten darf, sondern dass eine Person nicht an 2 Projekten beteiligt sein darf. Zwei eingereichte Programme sind nuneinmal zwei Projekte. Ergo schliesst diese Formulierung beide Faelle ein.

Btw. Es muss nicht zwingend multiuser (ausser bei Webanwendungen, doch da versteht es sich von allein) sein, aber es stoehrt auch nicht.

starlight86
17.06.2007, 13:14
Ah, ein Contest, und dazu noch gut Teil in den Semesterferien :)
ich werde wohl mitmachen, in welcher Sprache und mit was fuer einem Beitrag, weiss ich selber noch nicht.
Zur Auswahl stehen: Lisp, java, C++, C, scheme, evtl. mit OpenGL, also 3D-Grafik, allerdings kann ich keine der Sprachen wirklich gut (Lisp lerne ich gerade in den 10min/Woche, die neben Uni Zeit sind, java benutze ich in der Uni, C++ sollte ich wohl irgendwann lernen, C ebenfalls, OpenGL lerne ich momentan die Grundlagen)
dazu eine Frage:

Allerdings beeinflusst ein nicht-testbares oder unausfuehrbares Programm ggf. die Bewertung negativ.
gilt etwas, wozu ein Interpreter/Compiler installiert werden muss, als ausfuehrbar? (ich denke da an zB jogl)

DFYX
17.06.2007, 14:32
Das kommt drauf an, ob sich derjenige, der das Spiel testen will, die Mühe macht, den Interpreter zu installieren. Solang das kein großer Aufwand ist, seh ich da kaum Probleme.

Crash-Override
17.06.2007, 14:51
Und wie sieht es mit Binaries aus? Gibt es Minuspunkte wenn man nur den Source abliefert für eine bestimmte Platform? Bzw. Pluspunkte wenn ich python-code mit py2exe compile, damit der faule Windows-User sich keinen Interpreter installieren muss? Und wo wir grad dabei sind? Installer/deb|rpm oder zip/tar.gz|tar.bz2? Also kurz: Sollen wir es so machen das es jeder DAU installieren kann (also als wäre es ein Software-Produkt von uns, was wir verkaufen könnten) oder ist es nur für den Wettbewerb als Proof-of-Concept?
Btw. Handbücher, Anleitungen, Roadmaps oder Konzepte sind optional nhem ich mal an?

DFYX
17.06.2007, 16:21
Ich denk mal, Luki meinte einfach nur, dass jemand, der ein Programm nicht ausführen kann, auch nicht für euch stimmen kann. Ich weiß zwar nicht, wie die Bewertung ablaufen wird, aber ich denke, es kann nie schaden, Binaries mitzuliefern, damit man testen kann, ohne erst extra nen bestimmten Compiler installieren zu müssen.

Ineluki
17.06.2007, 23:25
Ein professionelles Erscheinungsbild, wozu ggf. auch Binaries, ein Setup, umfassende Dokumentation, Erweiterbarkeit mit eigenen Plugins, Handbuecher, Tutorials, umfassende eigene Webportale und Onlinecommunities gehoehren, wird sicherlich bei dem einen oder anderen Juror einen guten Eindruck hinterlassen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

raian
18.06.2007, 14:31
Wir müssen wahrscheinlich unsere Anmeldung doch zurück ziehen. Da Andy die Zeit nicht findet und er für mein Team unabdingbar ist.

Schade..ich hätte nur zu gerne mal wieder sowas geschrieben... ._.

Manni
18.06.2007, 18:22
Und wie sieht es mit Binaries aus? Gibt es Minuspunkte wenn man nur den Source abliefert für eine bestimmte Platform? Bzw. Pluspunkte wenn ich python-code mit py2exe compile, damit der faule Windows-User sich keinen Interpreter installieren muss? Und wo wir grad dabei sind? Installer/deb|rpm oder zip/tar.gz|tar.bz2? Also kurz: Sollen wir es so machen das es jeder DAU installieren kann (also als wäre es ein Software-Produkt von uns, was wir verkaufen könnten) oder ist es nur für den Wettbewerb als Proof-of-Concept?
Btw. Handbücher, Anleitungen, Roadmaps oder Konzepte sind optional nhem ich mal an?

Einen Python-Interpreter sollte wohl jeder installiert bekommen (und eigentlich auch haben :P) Ansonsten würde ich für zip/tar.gz|tar.bz2 plädieren, alles andere ist zu plattformabhängig (Es sei denn du stellst für alle Platttformen was zur Verfügung ;)) Handbücher sollten sich erübrigen, da die Bedienung natürlich absolut intuitiv ist :D

Niji-chan
20.06.2007, 11:17
Ich würde mal meinen, dass man dann aber wenigstens einen Link zum Interpreter-Download bei der Abgabe mit hinzufügt.

Ich mache meins vielleicht doch noch mit C#... ;)

FF
20.06.2007, 12:39
ich denk mal, jeder hier ist fähig genug, google zu bedienen o.o

rgb
20.06.2007, 17:46
Tut aber trotzdem niemandem weh, einen Link mit zuzupacken.
Also bei mir würde das als Bewerter nicht grade positiv ankommen wenn ich nach den Komponenten erstmal googeln muss.

Ineluki
29.06.2007, 10:08
Da momentan hier im Forum tote Hose zu sein scheint, moechte ich diese Ruhepause gerne dazu nutzen, mal rumzufragen, wer denn schon alles fleissig an seinem Tamagotchi arbeitet, welche Teams sich mehr oder weniger fest gebildet haben und wo ihr gerade in euerer Entwicklung steht.

Crash-Override
29.06.2007, 12:00
Habe kein Team, sondern arbeite allein.
Sprache: PHP; Datenbank: XML (file basierend); Interface ist soweit fertig, Backend dazu ist schon angefangen, aber mir fehlen noch die Hauptteile und mein eigentliches Ziel, was ich mit dem Teil noch vorhabe ist auch noch nicht drin (um ehrlich zu sein, ich muss noch überlegen wie es realisierbar wäre). Die letzten paar Wochen war ich allerdings wenig motiviert weiterzumachen, speziell da ich einem Kumpel bei der Realisierung einer Spieleidee helfen will (also er hatte die Idee, ich programmiere es). Hab mir allerdings schon vorgenommen in den Ferien schön daran zu arbeiten und mir Termine festgelegt bis wann ich einzelne Teile fertig haben möchte.

Kreemer
29.06.2007, 12:06
habe den thread gerade erst entdeckt... weiss nicht ob ich zum abgabetermin etwas brauchbares abliefern kann, habe jedoch einige gute ideen...

eine davon ist es nicht tamagotchi zu nennen sondern sadogotchi

Niji-chan
29.06.2007, 12:08
Ich bin eher noch in der Planung, da mir eine Idee gekommen ist, wo ich noch nicht weiß, wie ich sie verwirklichen soll und dies entscheidend für die Programmierung ist.

Vermutlich werde ich es ja in C# programmieren.

Manuel
29.06.2007, 14:40
Bei mir steht momentan die Oberfläche, und ein Großteil der Funktionen läuft auch schon... Was mir fehlt, sind einerseits grafische Ausgaben, andererseits Ideen, damit das Spiel nicht wie von der Stange aussieht^^. Ich schreibs momentan in QBasic *unschuldig pfeifft*, sobald ich mit dem grafischen Schnickschnack anfange, wechsle ich auf FreeBasic (dessen Code zum Glück zu ca. 90% kompatibel ist) um. Achja: Geschwindigkeitsregler und das automatische Abspeichern beim Beenden des Programms funzt bei mir noch nicht... Offen gesagt, fehlt mir derzeit die Motivation, weiterzumachen, aber das kann sich bei mir quasi jede Stunde schlagartig ändern^^

Bin teamlos btw.

drunken monkey
29.06.2007, 17:52
Ich bin noch praktisch am Anfang, habe gerade heute angefangen mal ein bisschen zu modellieren. Aber jetzt wo das Semester um ist wird's hoffentlich schnell weitergehen.
Im Moment bin ich noch alleine, werde aber morgen versuchen, noch einen Grafiker an Bord zu holen. Fürs Programmieren hat's imo keinen Sinn, jemand zweiten zu holen, da es mit weniger als vier, fünf grundsätzlich langsamer ist als alleine. ^^'

Lukas
29.06.2007, 20:32
Fürs Programmieren hat's imo keinen Sinn, jemand zweiten zu holen, da es mit weniger als vier, fünf grundsätzlich langsamer ist als alleine. ^^'
Wuerde ich nicht so sagen, vor allem, wenn man verschiedene Teilbereiche auf die verschiedenen Leute aufteilt. Bei einem Open Source-Projekt, an dem ich (mehr oder weniger) mitarbeite, machen 2-3 Leute fast die gesamte Arbeit, und wenn einer von denen (egal wer) fehlen wuerde, wuerde es deutlich langsamer vorangehen.

drunken monkey
29.06.2007, 21:04
Wuerde ich nicht so sagen, vor allem, wenn man verschiedene Teilbereiche auf die verschiedenen Leute aufteilt. Bei einem Open Source-Projekt, an dem ich (mehr oder weniger) mitarbeite, machen 2-3 Leute fast die gesamte Arbeit, und wenn einer von denen (egal wer) fehlen wuerde, wuerde es deutlich langsamer vorangehen.
Klar, Ausnahmen gibt's immer. Aber meiner Erfahrung nach ist's halt deutlich wahrscheinlicher, dass dann durch unklare Zuständigkeiten, wacklige Interfaces, Anpassung unterschiedlicher Vorstellungen, die Notwendigkeit zur exakten Dokumentation (die anscheinend vielen Probleme bereitet), etc., mehr Zeit draufgeht, als gewonnen wird. ^^'''

Also, um meinen Satz umzuformulieren: Ein zweiter/dritter Programmierer hätte nur dann Sinn, wenn er einen sehr ähnlichen allgemeinen Stil und auch ziemlich das gleiche Niveau hätte, und so jemanden im Forum zu finden würde wahrscheinlich weitaus länger dauern, als es an Zeitersparnis brächte. ;)

Mohu
01.07.2007, 08:35
Im Moment bin ich noch alleine, werde aber morgen versuchen, noch einen Grafiker an Bord zu holen.

Gefr. mohu meldet sich mit graphischer Kreativität zur Stelle.

csg
01.07.2007, 12:46
Ich hab noch nicht angefangen - Ab Morgen bin ich 2 Wochen im Urlaub, wobei ich mein Laptop mitnehme. Da werde ich sicherlich damit anfangen. Im Kopf hab ich schon einiges geplant, ich benutzte c++ und Irrlicht fürs Grafische. Wobei ich doch bei 2d bleibe, um das gute alte Tamagotchi Flair zu bekommen (20x20 pixel bildchen ^.^)
Arbeiten tu ich wie immer alleine ;)

Niji-chan
24.07.2007, 13:52
Für mich sieht es jetzt leider so aus, dass ich doch keine Zeit finde, da ich mich jetzt mehr mit meinem Umzug und dem neuen Job beschäftigen muss. Schade irgendwie, aber was soll man machen...

Wollte das am Ende lieber mit Flash machen, da ich aber noch nicht einmal ein dafür notwendiges Programm zur Zeit besitze..

Na joa, ich freue mich aber auf jeden Fall auf eure Ergebnisse.

Drakes
24.07.2007, 18:51
Bei mir ist mal wieder alles weg. :( Immer diese Probleme mit den Partitions.
Daher ist mein guter Ansatz und damit auch ein grosser Teil der Motivation weg, daher werd ich sehr wahrscheinlich nichts liefern.

matmaxx
24.07.2007, 23:33
Hallo Contest...

nach Regel g) ist ja jede beliebige Rechnerarchitektur erlaubt. Wenn ich das ganze jetzt für Windows Mobile auf meinem Dell PocketPC umsetze, habt ihr dann auch die passende Hardware zum Testen..???

bu.matmaxx

Crash-Override
25.07.2007, 00:36
Hallo Contest...

nach Regel g) ist ja jede beliebige Rechnerarchitektur erlaubt. Wenn ich das ganze jetzt für Windows Mobile auf meinem Dell PocketPC umsetze, habt ihr dann auch die passende Hardware zum Testen..???

bu.matmaxx

Wäre auf jeden Fall super (habe selbst einen HP PocketPC). Emulatoren bietet M$ im Paket zusammen mit EC++ an (allerdinsg afair für WM2k2, welches suckt - 2003er Images gibt es auf jeden Fall auch irgendwo, für neuere weiß ich es leider nicht).

Satyras
29.07.2007, 19:34
Bei mir ist mal wieder alles weg. :( Immer diese Probleme mit den Partitions.
Daher ist mein guter Ansatz und damit auch ein grosser Teil der Motivation weg, daher werd ich sehr wahrscheinlich nichts liefern.

Ähnlich wars bei mir, nur dass mein Bruder mein fast fertiges Tamagotchi ausversehen gelöscht hat.

Rolus
29.07.2007, 20:34
Bei mir ist mal wieder alles weg. :( Immer diese Probleme mit den Partitions.
Daher ist mein guter Ansatz und damit auch ein grosser Teil der Motivation weg, daher werd ich sehr wahrscheinlich nichts liefern.
Ähnlich wars bei mir, nur dass mein Bruder mein fast fertiges Tamagotchi ausversehen gelöscht hat.
Meine Katze hat leider den USB-Stick mit der einzigen Version meines 3D-Tamagotchis gefressen. Dieser wurde sofort in ihrer (durch aggressives Sheba-Futter geförderten) Magensäure weggeätzt, bevor ich ihr Brechmittel verabreichen konnte.

freundliche Grüße, Rolus

Ynnus
29.07.2007, 21:03
Meine Katze hat leider den USB-Stick mit der einzigen Version meines 3D-Tamagotchis gefressen. Dieser wurde sofort in ihrer (durch aggressives Sheba-Futter geförderten) Magensäure weggeätzt, bevor ich ihr Brechmittel verabreichen konnte.

freundliche Grüße, Rolus

Hab ich schon erwähnt, dass mein PC von Aliens geraubt wurde, die das fortschrittlichste Rechengerät auf Erden gesucht haben? Leider war das mein PC und damit ist mein nicht vorhandenes Tamagotchi auch hinüber. ;_;

Drakes
29.07.2007, 21:26
Hab ich schon erwähnt, dass mein PC von Aliens geraubt wurde, die das fortschrittlichste Rechengerät auf Erden gesucht haben? Leider war das mein PC und damit ist mein nicht vorhandenes Tamagotchi auch hinüber. ;_;

Hab ich schon erwähnt, dass ich auf euer zynisches Getue gut verzichten kann? Hatte nämlich schon so manche Stunde investiert und bin wirklich traurig darüber. >:(
Wenigstens hab ich dafür jetzt ein laufendes Debian. ^.^

Manuel
30.07.2007, 10:11
Ich probiers mal (auch?) mit der Wahrheit: Ich hatte weder Zeit noch Lust, weiterzuproggen^^. Ist halt der Nachteil, wenn man nicht mehr zur Schule sondern zur Arbeit geht...

nudelsalat
10.08.2007, 19:12
Ich probiers mal (auch?) mit der Wahrheit: Ich hatte weder Zeit noch Lust, weiterzuproggen^^. Ist halt der Nachteil, wenn man nicht mehr zur Schule sondern zur Arbeit geht...
#2 bis auf das mit der Lust. Aufgrund des Zivildienstes und unerwartetem anstieg des rl auf kosten des vl, werde ich 100% nicht mit machen können. Ich hackel zwar oft drann, aber mitlerweile hat mich das ganze so gepackt, i.e. meine Vorstellungen sind so übertrieben groß geworden, dass ich das Programm wohl erst nächstes Jahr nachliefern kann... :D
Sorry, Ineluki. Es scheint fast, die Teilnahme mit letzendlicher Abgabe wird sich mal wieder in Grenzen halten. ^^

DFYX
11.08.2007, 10:18
Ich hab in der Zwischenzeit immerhin schon ein kleines grafisches Frontend zusammengecodet und ich hoff, der Rest wird auch noch was ;)

Ineluki
31.08.2007, 16:10
Da ja einige anscheinend Schwierigkeiten mit der Abgabe haben, haben Jeez und ich beschlossen, den Einsendeschluss zu verlaengern.

Der neue Einsendeschluss ist der 30.11.2007 13:37 Uhr
Das sollten also pi*Daumen 80 Tage sein. Und wenn Jules Vernes jemanden in der Zeit um die Erde schicken konnte, dann sollten wir alle in der Zeit auch unser Tamagotchi zu Ende bekommen.

Damit aber diejenigen unter Euch, die schon fertig sind, nicht benachteiligt werden, haben wir uns etwas ausgedacht. Es werden 3 Zusatzpunkte verteilt. Diese werden auf die Zeit bis zum 30.11.2007 linear verteilt. Pro Tag verliert man also 0.0375 Punkte. Wer am 11. September abgibt, bekommt die 3 Zusatzpunkte. Wer erst 30 Tage spaeter abgibt, darf sich nicht mehr 3 Punkte, sondern nur noch 3 - 30*0.0375 = 1.875 Punkte hinzurechnen.

Die Gesamtbewertungssumme bleibt aber weiterhin bei 42 Punkten. Somit habt ihr die einmalige Gelegenheit, eine Bewertung jenseits der 100% zu erhalten.

Und nun froehliches Schaffen. Und haltet euch rann.

Crash-Override
31.08.2007, 16:28
Mhm ich bin mir noch nicht 100% sicher ob ich das was ich jetzt schon habe am 11. Abgeben kann (/sollte), aber finde es ziemlich gut das es doch nochmal länger geht da ich zwischendurch recht wenig Lust hatte und mir dann vll noch mal was "besonderes" ausdenken kann.

dead_orc
31.08.2007, 19:04
Args, der Contest... ich hoffe ich komme bis zum neuen Datum wenigstens dazu was zu machen ^^'

csg
31.08.2007, 19:10
Hmh, ich hatte es auch schon fast vergessen.
Wie mal gesagt hab ich im Urlaub einiges dran gemacht, die GUI steht komplett und einzelne Funktionen sind auch schon fertig. Ich muss nur mal Zeit finden das Teil vom Laptop auf den Pc zu übertragen...
Aber ich bin noch dabei :D

Ineluki
23.10.2007, 13:11
Arbeitet an unserem Contest eigentlich noch irgendjemand ?

Bisher haben wir weder Feedback noch Einsendungen erhalten .. und die Frist laeuft auch nicht mehr soo lange ...

Es waere schoen, wenn sich alle noch aktiven Teams mal melden wuerden ...

Lukas
23.10.2007, 13:23
Also mein Team hat sich ja bekanntlich aufgeloest und ist zur Haelfte deinem Team beigetreten...

makkurona
26.01.2008, 14:29
Darf man Fragen wie es nun mit dem Contest steht?

DFYX
26.01.2008, 14:43
Der Contest ist seit mehreren Wochen vorbei und es kam tatsächlich keine einzige Einsendung. Ich muss sagen, ich bin enttäuscht.

Falls doch noch jemand was hat, wär ich wirklich dankbar, wenn er es nachträglich posten würde.

makkurona
26.01.2008, 22:40
Äußerst schade. Es hatte potential und war eine wirklich schöne Idee.

Falls demnächst wieder ein Contest gestartet werden sollte, bin ich auf jedenfall dabei. Ich habe wieder Zeit und Lust zu soetwas.

Also.. wenn jemand wieder einen Contest starten möchte.. mein Briefkasten steht euch offen, sagt Bescheid, bitte.

DFYX
27.01.2008, 12:01
Du kannst auch gerne was vorschlagen, wenn du eine Idee hast. Das, was der Staff vorschlägt, scheint den Usern ja zu komplex zu sein.

Drakes
27.01.2008, 12:17
Ein kleines Spiel z.B. (nein, Tamagotchi war für mich nie ein Spiel, es war Leben und Tod :p), man könnte das Genre vorgeben oder sonst irgendwas beschränken, z.B. Anzahl Zeichen :p

makkurona
27.01.2008, 17:19
Nunja, etwas was dazu animeirt weiter zu amchen wäre sicherlich nicht schlecht. Eine Hereausforderung, die aber nicht überfordert.
Was genau da in Frage käme... gute Frage.

Ein kleiens Spiel wäre sicherlich ganz nett, aber was? Einen 3D Shooter oder ähnliches ist sicherlich zu komplex.

Vielleicht ein 2D Point 'n Click?

Crash-Override
27.01.2008, 20:25
Vielleicht ein 2D Point 'n Click?

Fänd ich auch ziemlich cool, da ich Adventures (Indiana Jones Style) ganz gern mag. Aber ich wäre da mehr für eine Art Community Projekt. Vielleicht mit einem festgelegten standardisierten Format eine Engine bzw. evt. auch einen Editor für ein solches Spiel.

Moyaccercchi
27.01.2008, 20:44
Man könnte ja auch eventuell einfach einen Contest ohne feste Regeln machen. Das heißt, jeder kann einfach das Programm vorstellen, an dem er gerade arbeitet, ganz unabhängig davon, was dieses Programm überhaupt tut. So müsste man dann nicht extra für solch einen Contest etwas neu programmieren, sondern könnte das, woran man schon lange arbeitet, in eine halbwegs fertige Version bringen und es dann posten. Am Ende könnte eine Umfrage durchgeführt werden, die den Sieger kürt, wobei dann natürlich nicht nur die Programmierkenntnis des einzelnen, sondern vielleicht auch die Originalität der Programmidee selbst mit in die Bewertung einfließen...

makkurona
28.01.2008, 14:09
Ohne feste regeln geht es, denke ich, überhaupt nicht. Zumindest einen "gesetzlichen Rahmen" sollte man festlegen.

@Crash-override:
Ein Community Projekt hätte sicher auch seine Reize. Außerdem könnte man sich gegenseitig motivieren. Problematisch wird es dann bei der gewählten Sprache und bei eventuellen Meinungsverschiedenheiten was Design und Struktur angeht. Es wäre schwer zu managen - was auf mich persönlich allerdings wieder einen großen Reiz ausübt.
Deine Ideen an sich gefallen mir gut. Eine 2D-Point'n Click-Engine wäre wirklich etwas, was sich lohnen würde. Ich persönlich habe damals - jaja, die gute Alte Zeit - Spiele á la Monkey Island und ähnlichem geliebt. ^^


Edit: Vielleicht sollte man solche Überlegungen - falls sie denn noch mehr Anklang finden - in einen gesonderten Thread stellen?

Crash-Override
28.01.2008, 14:39
Problematisch wird es dann bei der gewählten Sprache und bei eventuellen Meinungsverschiedenheiten was Design und Struktur angeht.

Wie gesagt wäre ein gutes Format in diesem Fall das wichtigste, wer und womit eine Engine umgesetzt wird wäre dann recht frei (PHP+HTML wäre beispielsweise eine weitere Möglichkeit für Point'n'Click). An Sprachen fände ich persönlich C# sehr interessant (Im Prinzip wäre so ziemlich alles außer Basic und Java akzeptabel für mich). PyGame (Python) ist auch klasse.

@Topic:
Du kannst auch gerne was vorschlagen, wenn du eine Idee hast. Das, was der Staff vorschlägt, scheint den Usern ja zu komplex zu sein.

Für mich war die Komplexität eigentlich weniger das Problem. Vielmehr war mir nicht wirklich klar wie ich das Spiel auch nur annähernd interessant gestalten könnte, schon allein weil ich selbst nie Spaß an solchen virtuellen Tierchen hatte. Zudem wäre es mir lieber gewesen wenn man mehr auf den Code als auf das grafische Wert gelegt hätte. Alles in allem ist es aber äußerst bedauerlich das bisher (afair [Mona Lisa]) nur ein Contest erfolgreich war und sich der Rest irgendwie im Sand verlaufen hatte. Falls es einen Contest gibt wäre ich allerdings definitiv für etwas kurzfristiges, spontanes mit einer Laufzeit von unter einem Monat. Alles an Projekten die ich nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen (ca. 6-8h pro Tag maximal), also übers Wochenende, programmieren und durchtesten kann wäre mir persönlich wahrscheinlich zu langfristig und ich würde es nicht fertigstellen. Was mich auch interessieren würde wäre etwas in Richtung künstliche Intelligenz zu tun, sei es nun Mustererkennung im weitesten Sinne oder irgendwas in der Art meines alten Bot-Kampf-Projektes (evt. mit Kommunikation über Sockets statt als integrierte Sprache).

Niji-chan
29.01.2008, 07:58
Wie wäre es denn mit einer simplen Wunschliste. Man sollte dort dann die Möglichkeit geben, dass andere auf die eigene Wunschliste zugreifen können, damit z. B. Verwandte diese vor einem Geburtstag o.ä. frequentieren könnten.

makkurona
29.01.2008, 14:08
Als Contestinhalt etwas lau, meinst du nicht auch?

Soetwas ist zu schnell Programmiert und keine wirkliche herausforderung, würde ich sagen.

dead_orc
29.01.2008, 14:43
Als Contestinhalt etwas lau, meinst du nicht auch?

Soetwas ist zu schnell Programmiert und keine wirkliche herausforderung, würde ich sagen.

Da stimme ich dir voll zu. Sowas ist ein Script von 100 Zeilen tops und eigentlich nicht mehr als eine Authentifizierung irgendeiner Art (wobei es natürlich interessant wird, wenn man Zertifikats-Authentifizierung oder sowas einbaut :D) und irgendeine Art Speichermethode (Plaintext file, DB...)

Hisoka
29.01.2008, 15:19
hmmm, es ist schwer nen Thema für nen Contest zu finden. Denn das thema muss den Programmierer motivieren. Denn soweit ich mich noch ans Spiel erinnere hatte ich nach kurzer Zeit einfach keine Lust mehr dran zu arbeiten.

Im WoP gab es ja auch nen Versuch. Am Ende lief es darauf hinaus das ein Community Projekt gestartet wurde.(was aber derzeit etwas am schwächeln ist) Denn für Anfänger waren viele Projekte zu schwer und für Fortgeschrittene zu einfach(MP3 Player, Webbrowser(auf Basis der Trident Engine)).

Nen einfaches Point & Click Adventure ist auch nicht super. Hab da noch nen uraltes Tutorial für VB6 liegen und wie man in dem gut sehen konnte war es sehr billig sowas zu machen. Da ist das wirklich schwere die Erstellung von guten Grafiken, einer Story so wie guten Rätzeln.(das hat dann wenig mit Programmieren zu tun)

Also wäre für vieles offen, aber es muss ne brauchbare Aufgabe sein.

Idee: Vielleicht ein kleines Rundenstrategie Spiel. Also vielleicht eine Art einfachen Master of Orion Clone. Den dann jeder so gestallten kann wie er möchte.

makkurona
29.01.2008, 15:57
Wäre was.
Aber wiederum für Anfänger zu schwer, meine ich.

Die Wahl des Themas ist eben... schwer. Aber man könnte es im Contest doch so Regeln: Ein Contest, zwei Klassen. Die Fortgeschrittenen kreigen eine andere Aufgabe und werden gesondert bewertet.

In welche Gruppe man sich einordnet ist dann eben eine Sache der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.

DerMark
29.01.2008, 22:00
Hallo,

ich habe selbst bereits einige Contests organisiert und viele sind leider immer wieder an 2 Dingen gescheitert:

- die Leute hatten nicht genug Zeit (bei kurzen Contests á kleiner gleich 1 Monat)
- das Thema war zu anstrengend um damit seine Freizeit zu füllen (also zu komplex)

Den meisten Erfolg hatte ich mit simplen abgeschlossenen Themengebieten, zB wie "Erstellt programmatisch eine Explosion." dazu gab es noch einige Regeln, wie keine Explosion rendern oder aufnehmen und dann abspielen und das war es auch schon. teilnehmer gab es recht viele, und auch sehr sehenswerte Ergebnisse.

Ein guter Anreiz wie eine Belohnung ist dabei antürlich auch gerne gesehen (was hier ja gemacht wurde glaube ich) ich finde es sogar gut das hier eine Art Rang vergeben wird und kein Sachgegenstand.

Ich fände es sehr schön wenn ihr eine Aufgabe finden würdet die möglichst viele reizt daran teilhaben zu wollen.

@Point´nClick & Strategie: Erfordert dies nicht viele Resourcen? Meiner Meinung nach ist sowas oft ein grosses hinderniss für Programmierer, sich erstmal ein par Startresourcen zusammen zu klauben um selbst Spass an der Entwicklung zu haben. Es muss nicht auf alle zutreffen, aber auf viele sicher ;)

mfg Mark

drunken monkey
31.01.2008, 08:55
Also mMn war das Ganze einfach zu langwierig, über so einen Zeitraum kann man sich eben schwer motivieren, wenn man das Thema einfach aufs Auge gedrückt bekommen hat. das schaffe ich ja mit eigenen Projekten schon kaum (bzw. überhaupt nicht <__<).
Der "Mona Lisa"-Contest damals war ideal, das war zwar relativ wenig Arbeit, aber dennoch musste man ordentlich Grips reinstecken, so das nicht alle die gleichen Codes abgeliefert haben. Natürlich ist das Problem, so eine Aufgabenstellung wieder zu finden.

Grundsätzlich scheinen hier Contests halt in den meisten Fällen zum Scheitern verurteilt zu sein, und Communityprojekte, naja, laufen ja auch nicht so besonders...<__<' Ich finde schon, dass man's weiter versuchen sollte, aber ein gutes Thema zu finden ist da halt ziemlich schwer. :-/