Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : >Links in Boards<



AkisRebirth
04.06.2007, 13:47
Hi leute!
Frage:

Es ist ja bekannt dass man bei webseiten keine links zu seiten mit illegalen download zeigen darf, außer man schreibt dahin dass man "sich vom inhalt der gelinkten seiten entfernt" (is doch so?)

Kann man das auch bei einem Board anwenden? z.B.:

"Der Besitzer und die User dieses Forums entfernen sich ausdrücklich vom Inhalt der verlinkten Seiten."


Vielen Dank

FF
04.06.2007, 13:58
nein.

der besitzer/admin/webmaster/whatever ist für alles haftbar, was da steht, auch für eventuelle Beleidigungen, oder sonstige Straftaten.

Und das mit den Webseiten gilt afair auch nicht (mehr?)

NPC Fighter
04.06.2007, 14:53
nein.

der besitzer/admin/webmaster/whatever ist für alles haftbar, was da steht, auch für eventuelle Beleidigungen, oder sonstige Straftaten.

Und das mit den Webseiten gilt afair auch nicht (mehr?)

-(mehr?); -afair.
Das galt noch nie. Wäre ja auch eine absolute Lächerlichkeit: Du begehst bewusst und berechnend ein Delikt und sollst dafür nicht belangt werden können, weil du dich vorher davon distanziert hast?
Michael Jendryschik hat dazu einen ganz brauchbaren Artikel geschrieben: Warum Disclaimer dem WWW schaden (http://jendryschik.de/misc/disclaimer).


Kann man das auch bei einem Board anwenden?

Nein. Wenn ein Benutzer einen solchen Link setzt, bist du verpflichtet, diesen umgehend nach Kenntnisnahme des Vergehens zu entfernen. Tust du dies nicht, bist du strafrechtlich zu belangen.

Jesus_666
04.06.2007, 15:11
nein.

der besitzer/admin/webmaster/whatever ist für alles haftbar, was da steht, auch für eventuelle Beleidigungen, oder sonstige Straftaten.

Und das mit den Webseiten gilt afair auch nicht (mehr?)

Galt nie. Das LG Hamburg hat eine Tradition von Entscheidungen, die von anderen Gerichten nicht anerkannt werden. Die "wir distanzieren uns öffentlich"-Sache hat nie funktioniert, auch wenn das LG HH das gerne so hätte.

Tatsächlich könnte es sein, daß sich jemand von den Amis inspirieren läßt und jemanden abmahnt, weil er auf eine Seite verlinkt, die auf eine böse Seite verlinkt.

mitaki
04.06.2007, 17:17
Die "wir distanzieren uns öffentlich"-Sache hat nie funktioniert, auch wenn das LG HH das gerne so hätte.
Das wollte das LG doch gar nicht. In dem Fall ging es um Verweise, die gesetzt wurden, um absichtlich jemanden zu Verleumden. Der Autor der Seite dachte sich, wenn er sich davon distanziert, würde ihm nichts passieren. Das LG hat aber entschieden, dass der Autor sich dafür verantworten muss.

Das Urteil wurde aber schnell durch die Schwestern von Bekannten von Freunden weitererzählt und dadurch zur modernen Legende des Haftungsausschlusses.

Leider ist die rechtliche Situation auch heute noch relativ schwammig, wenn es um Foren und Blogs geht (angemessene Moderation sollte sich aber von selbst verstehen). Das neue TMG (http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/index.html) ändert daran kaum etwas.

rgb
04.06.2007, 17:45
Und wie kommen dann soviele darauf, dass man diesen "distanzieren bla bla" Satz auf die Website setzen muss? Irgendwoher müssen die das doch haben.
Nicht, dass ich euch nicht glauben würde.

drunken monkey
04.06.2007, 19:17
Und wie kommen dann soviele darauf, dass man diesen "distanzieren bla bla" Satz auf die Website setzen muss? Irgendwoher müssen die das doch haben.

Das Urteil wurde aber schnell durch die Schwestern von Bekannten von Freunden weitererzählt und dadurch zur modernen Legende des Haftungsausschlusses.
Bloßes Hören und Weiterverbreiten von Halbwissen halt. :o Und je mehrere das auf die Site geben, desto mehr sehen es natürlich und machen's nach. <____<''

mitaki
04.06.2007, 19:47
Und wie kommen dann soviele darauf, dass man diesen "distanzieren bla bla" Satz auf die Website setzen muss? Irgendwoher müssen die das doch haben.
Etwas besseres als die Verbreitung durch Halbwissen kann ich dir nicht anbieten. Die Haftungsausschluss/Disclaimer-Sache hat damals begonnen.

Interessant, wenn man bedenkt, dass es bei dem Verfahren gar nicht direkt um den Ausschluss ging.