Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zetsuai 1989 und Bronze Zetsuai sice 1989
Akai Nami
24.06.2003, 20:11
Hi, Leute!
Ich hab noch kein Thema zu dieser absolut göttlichen Manga- und Animeserie gefunden. Deshalb mache ich ihn auf. :D
Was haltet ihr von dem Manga? Wenn man jetzt Zetsuai mit Bronze vergleicht fällt einem gleich die Verbesserung von Okazis Stil auf. Auch die Story ist wirklich gut. Besonders traurig ist, dass Izumi in Band 13 Selbstmord begeht
Was haltet ihr vom Anime und von der Musik? Leider gibt es ja die Soundtracks nicht mehr. :( Auf jeden Fall ist Zetsuai und Bronze wirklich interressant.
ALso ich kenne nur Bronze ^^
Es gefällt mir sehr, ich mag Shounen-Ai und Yaoi..
Ich dachte es gibt nur 12 Bände bis jetzt.. und das 12 der letzte sei... was solls..
die Musik ist cool obwohl ich Kojis Seiyuustimme nicht mag -.-
naja ich muss mir endlich mal die OVA anschauen ^^
naja, die zeichnungen sprechen mich nicht an, und es liest sich laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig, aber schon so krass, dass man fast einschläft, der anime ist nicht besser, der ost lamet und die zeichnungen sind reudiger als beim manga.
das ist nunmal meine meinung. Hey, was wollt ihr mit den Steinen?`o_o
Also mir gefallen "Zesuai 1989" und "Bronze Zetsuai sice 1989" nicht. Die Zeichnungen sind zwar ganz gut, aber die Story ist nicht so mein Ding...
Da DJ n
Akai Nami
24.06.2003, 22:20
Ich finde, dass die Story zwar schon manchmal gestreckt wirkt, aber es passieren sehr viele dramatische Ereignisse: wie z.B. Koji schneidet sich seinen linken Arm ab, Izumi durchsticht sich seine Narbe, Izumi wird überfahren und kann eine Zeit lang nicht laufen.
EDIT: Izumi scheint doch zu leben, und Akihito bringt sich selber um, aber nicht ohne Koji noch zu verletzten. Also steigen die Chancen auf ein Happy End!
Was sagt ihr dazu? (2. Spoiler)
Den Manga habe ich geliebt, v.a. weil es so verdammt schwer war, sich in die Charaktere einzufühlen (bin m), aber ab Band 6 von Bronze zur Seite gelegt. Von da an hätte man den Manga eigentlich beenden können - da ihre Beziehung nie von allen akzeptiert werden wird (was für den Manga auch tödlich wäre..), haben sie wohl das mögliche optimum erreicht. Egal, was ab da an noch passieren könnte, es wird doch immer aufgesetzt und wieder aufgewärmt sein.
Das scheint mir sowieso eine Schwäche des Shounen Ai-Grenes zu sein, irgendwann befinden sich die Beteiligten in einer fast Idealen Situation wieder, die ohne ein Wunder, oder eine Gesellschaftliche Umwälzung, nicht mehr verbessert werden kann und es wird einfach nichts neues mehr passieren.
Trotzdem habe ich 'Kizuna' bestellt, und freue mich schon darauf!
Also ich lese diesen Manga auch recht gerne!^^
Aber jetzt wo du's ansprichst...
ja die Handlung wird sich ab jetzt nur noch wiederholen!:D
...*sigh*
Schaaade...
Ich mag die Character auch wenn ich bei dem Zeichenstil finde,dass die Kerle zu breite Schultern haben...was natürlich auch an den sehr schmalen hüften liegen könnte^^
Aber Hunde kann sie super gut zeichnen!
Jesus is einfach zu süß!:D
Also ich finde Zetsuai echt geil, allein von der Story her und hmm die Zeichnungen sind zwar nicht top, haben aber trotzdem irgendetwas besonderes an sich.
Ich hab die Manga aber leider nicht zu ende gelesen/gesammelt und die Animes habe ich noch gar nicht gesehen:(
Lili1981
28.06.2003, 15:05
Ich habe früher auch den Manga gelesen aber jetzt nicht mehr, weil ich den Manga einfach zu übertrieben finde.
Gegen Shonen-Ai Mangas hab ich nichts aber wenn man sich bald aus Liebe einen anderen Tötet da hört bei mir der Spaß auf. :D
die Musik ist cool obwohl ich Kojis Seiyuustimme nicht mag -.-
Nicht?Wow(;)) !
Das scheint mir sowieso eine Schwäche des Shounen Ai-Grenes zu sein, irgendwann befinden sich die Beteiligten in einer fast Idealen Situation wieder, die ohne ein Wunder, oder eine Gesellschaftliche Umwälzung, nicht mehr verbessert werden kann und es wird einfach nichts neues mehr passieren.
Könnte man dann auch auf jeden Love-Story-Manga anwenden.Im Prinzip könnte Shounen-Ai auch eine "normale" Liebesgeschichte sein in der..."normale" Dinge passieren, und in der es nicht oder weniger um Probleme wie Akzeptanz geht.Es gibt ja genug davon.Solche Sachen werden dann halt meistens ausgeklammert, oder stehen weniger im Vordergrund, oder werden einfach lächerlich gemacht.Kann ja auch ganz nett sein, oder?
Könnte man dann auch auf jeden Love-Story-Manga anwenden.Im Prinzip könnte Shounen-Ai auch eine "normale" Liebesgeschichte sein in der..."normale" Dinge passieren, und in der es nicht oder weniger um Probleme wie Akzeptanz geht
Eine Shounen-Ai Geschichte kann meiner Meinung nach nicht einfach so verlaufen, wie eine ganz normale Liebesgeschichte, die Handlung würde dadurch viel von ihrer Ernsthaftigkeit verlieren und ins burleske und komödienhafte abrutschen.
Leg im kopf nur einmal den verbreitetsten aller Love-Story-Mechanismen auf einen Shounen-Ai-Story um: Die Konkurrenz. In jeder Love-Story gibt es noch mindestens zwei Mitbewerber/innen um die Liebe der/des Hauptcharkters/charakterin, und oft kennt der/die Hauptchartakter/charakterin zumindest einen schon seit ihrer Kindheit.
In einer Shounen-Ai-Story wäre das ziemlich bizarr: Ein Charakter outet sich als Homo, und schon kommen alte Freunde, Feinde und ein paar Unbekannte angerannt, und behaupten, sie seinen auch alle Schwul, und würden ja nur ihn lieben.
Shounen Ai lebt, wenn du mich fragst, von der Beschränkung auf wenige handelnde Charaktere, von deren isolierten Situation, und dem Spiel von gesellschaftliche anerzogener Abscheu und emotionaler Anziehung, dem die Liebenden unterworfen sind.
Eine 'normale' love-Story spielt hauptsächlich mit der Konkurrenzsituation und mit der ständigen Wiederholung bestimmter Handlungsmuster, die das zusammenkommen der Hauptcharaktere möglichst lange hinauszögert.
So kann man es auch sehen.Andererseits gibt es eben schon einige Shounen-Ai Mangas die eben nicht dieser Auffassung davon entsprechen, in denen geht es dann halt nur zweitrangig oder gar nicht um die Probleme die diese Beziehung mit sich bringt.Afaik macht das auch den Großteil des Genres aus, denn es gibt sicher wenige der Autorinnen die sich "richtig" damit auseinandersetzen (wollen?/können?), außerdem liest die Zielgruppe sicher lieber eine schöne sappy Lovestory als irgendzwelches Problemgesülze(mir ist es eigentlich ziemlich egal, solange es nett rübergebracht wird^^).
Leg im kopf nur einmal den verbreitetsten aller Love-Story-Mechanismen auf einen Shounen-Ai-Story um: Die Konkurrenz. In jeder Love-Story gibt es noch mindestens zwei Mitbewerber/innen um die Liebe der/des Hauptcharkters/charakterin, und oft kennt der/die Hauptchartakter/charakterin zumindest einen schon seit ihrer Kindheit.
In einer Shounen-Ai-Story wäre das ziemlich bizarr: Ein Charakter outet sich als Homo, und schon kommen alte Freunde, Feinde und ein paar Unbekannte angerannt, und behaupten, sie seinen auch alle Schwul, und würden ja nur ihn lieben.
Das stimmt wahrscheinlich^^.Naja, aber nimm zB mal Kizuna(jetzt gelesen?), da funktioniert das ja am Anfang auch.Außerdem, wenn es keine männliche Konkurrenz gibt, dann halt weibliche, die vielleicht den Charakter vergeblich versucht zu "bekehren" oder so.Ok, das würde dann auch wieder in die andere Sparte passen.
nimm zB mal Kizuna(jetzt gelesen?),
Nein, Mist, Mist, Mist, muss gleich Morgen zu meinen Lieblingsbuchhändlerinnen, Kizuna kommt anscheinend mit etwas Verspätung zu mir.
So kann man es auch sehen.Andererseits gibt es eben schon einige Shounen-Ai Mangas die eben nicht dieser Auffassung davon entsprechen, in denen geht es dann halt nur zweitrangig oder gar nicht um die Probleme die diese Beziehung mit sich bringt.
Meinst du hiermit Fantasy-Serien wie 'Seimaden'?
Übrigens: der Geschmack der Zielgruppe verändert sich laufend, eine Zeit lang waren Liebesdoppelselbstmorde(übrigens eine sehr populäre Lösung für emotionale Konflikte im Kabuki - 's gibt sogar einen spezielles Wort dafür:) ), en vouge, wir können hier also leider nicht generalisieren aber ja, im Moment verlangt der Kunde anscheinend nach Happy Endings, so habe ich es zumindest bei Schodt gelesen.
Akai Nami
09.07.2003, 17:38
Ich hoffe, dass es bei Bronze zu keinem Happy End kommt. Übrigens! Ist euch aufgefallen, dass bei dem Lied "...nandomo...nandomo..." ein Teil in deutsch gesprochen wird? Da heißt es: "Was hab ich dir getan?"
Übrigens: der Geschmack der Zielgruppe verändert sich laufend, eine Zeit lang waren Liebesdoppelselbstmorde(übrigens eine sehr populäre Lösung für emotionale Konflikte im Kabuki - 's gibt sogar einen spezielles Wort dafür ), en vouge, wir können hier also leider nicht generalisieren aber ja, im Moment verlangt der Kunde anscheinend nach Happy Endings, so habe ich es zumindest bei Schodt gelesen.
(also, ich müsste rumprotzen wenn ich behaupten würde dass ich weiß ob man diesen Abschnitt essen kann, aber-) Was ich mit Zielgruppe meine ist halt das was ich in den größeren Foren lese(ich spar mir die Zitate*hust*).Außerdem sind die meisten Doujinshis auch solche Fluff-Orgien.
Meinst du hiermit Fantasy-Serien wie 'Seimaden'?
Nein, nicht nur, ich kenn nämlich echt keine anderen Mangas die sich so mit diesem Thema beschäftigen.
Ich hoffe, dass es bei Bronze zu keinem Happy End kommt.
Nä, wär ja noch schöner.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.