PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mausprobleme



GlasMond
25.05.2007, 15:19
Wie der Titel schon sagt habe ich Probleme mit meiner Mouse. Der Coursor verspringt sehr oft und zwar immer an den äußersten Rand des Screens, oben, unten, rechts, links ohne wirkliches System. Bei Oblivion bewirkt das das ich am Boden oder der Decke "Karussel fahre". Da ich einen Bogenschützen spiele führt das sehr oft zu Frust, wenn es gerade beim Zielen auftritt.

Ich konnte das Problem noch nicht absichtlich reproduzieren, habe also keine Ahnung was es auslösen könnte. Es passiert aber immer und überall, hat also nichts mit dem Spiel zu tun.

Meine Mouse: Compact Optical Mouse 500 (http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/productdetails.aspx?pid=042)

Mein aktueller Treiber: Intelli Point 6.1 (http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/DownloadResult.asx?prod=m_om1&os=XP_32&lang=deu&driverVersion=IntelliPoint%206.1%2032-bit%20f%FCr%20Windows%20XP)

Mein OS ist Win XP Home.
Die Rechnerdaten:

Core 2 Duo
2 GB Ram
Asus Mainboard: P5VD2-MX
X800 GTO

Das Problem habe ich schon seit ich den Rechner habe. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, ich weiß nämlich nicht mehr weiter. :(

Arvan
25.05.2007, 15:27
Hier ein paar Lösungsansätze:

1. Falls du eine USB-Maus hast, denn verwende den USB-Anschluss - keinen PS/2-Adapter.

2. Hast du noch mehr USB-Geräte dran, dann entferne sie mal alle außer die Maus.
EDIT: Das hat den grund, das jeder USB-Controller (=mehrere Anschlüsse) eine begrenzte Stromzufuhr haben!

3. Hast du den aktuellsten Treiber? Falls ja, versuch das ganze mal ohne Treiber (Windows-Standard-Treiber)

4. Deaktiviere VSync (Vertikale Synchronisation) sowie im Oblivion Launcher/Optionen als auch im Grafikkarten-Menü (Automatisch aus/Immer aus).

5. Lösche alte Eingabegeräte-Einträge im Geräte-Manager.... Wie?

So:

1. Rechtsklick auf Arbeitsplatz-->Eigenschaften-->Erweitert-->Umgebungsvariablen
2. Erstellen der Systemvariable (unten) namens "DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES" mit dem Wert "1". (ohne Anführungszeichen)
3. Gehe in den Geräte-Manager unter Hardware und lösche unter "Mäuse und andere Zeigergeräte", "Tastaturen" und "Eingabegeräte (Human Interface Devices)" alle schwachen Symbole.

EDIT: Das scheint aber auch ein interner Fehler in Windows XP zu sein.... und Neustart nach Änderungen nicht vergessen!!!
EDIT 2:: Und du meinst bestimmt diesen Treiber (http://www.microsoft.com/germany/hardware/mouseandkeyboard/DownloadResult.aspx?prod=m_cfom&os=XP_32&lang=deu&driverVersion=IntelliPoint%206.1%2032-bit%20f%FCr%20Windows%20XP)hier ;)

GlasMond
25.05.2007, 15:39
Hier ein paar Lösungsansätze:

1. Falls du eine USB-Maus hast, denn verwende den USB-Anschluss - keinen PS/2-Adapter.


Ist USB und steckt auch im USB-Slot.



2. Hast du noch mehr USB-Geräte dran, dann entferne sie mal alle außer die Maus.

Ich habe noch ein Grafiktablett dran, sowie Drucker und Scanner. Was bringt es denn wenn ich die entferne? Beim Grafiktablett sehe ich das ja noch irgendwie, aber das läuft auch absolut problemlos. Aber ich schaue mal ob's trotzdem was bringt.



3. Hast du den aktuellsten Treiber? Falls ja, versuch das ganze mal ohne Treiber (Windows-Standard-Treiber)

Treiber ist der aktuellste, wie oben verlinkt (nur das der Link nicht funktioniert wie er soll >:( MS >:( ), den habe ich aber auch erst installiert als das Problem mit dem Standardtreiber auftrat. Hat aber nix genützt. ;)



4. Deaktiviere VSync (Vertikale Synchronisation) sowie im Oblivion Launcher/Optionen als auch im Grafikkarten-Menü (Automatisch aus/Immer aus).

Versuche ich mal, danke!



5. Lösche alte Maus-Einträge im Geräte-Manager....

Probiere ich auch gleich aus. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Miß/Erfolgsberichte folgen. ;)

EDIT:

zu 4.

Die Einstellung habe ich in meinem Grafikkartentreibermenu (neuestes Catalyst 7.4) nicht gefunden. Bei Oblivion ist sie aus.

zu 5.

Keine schwachen Symbole zu finden. Allerdings habe ich unter "Mäuse und andere Zeigegeräte" drei Einträge und einer scheint sich auf den WinXP treiber zu beziehen, den ich ja nicht mehr verwende.

HID-konforme Maus <---- alter Treiber? Brauch ich den noch?
MS USB Compact Optical Mouse (IntelliPoint) <----- benutzter Treiber
Wacom Mouse <----- vom Grafiktablett

zu deinem edit: Die Befürchtung habe ich auch. :(
zu deinem edit2: Genau den Treiber meinte ich, aber warum funktioniert der Link bei dir und bei mir nicht? MS hasst mich. ;)

Arvan
25.05.2007, 16:47
Da ich keine ATI-Graka habe, weiß ich nicht wo die Einstellung ist, aber sie MUSS da irgendwo sein :D

Vielleicht hat MIcrosoft da ein Update/Patch gegen, weil ich hatte das Problem auch (kenne auch noch andere)

Zu dem Geräte-Manager-Trick: Hier nochmal ne Anleitung (http://www.tippscout.de/windows-ger%E4temanager-alle-nichtaktiven-ger%E4te-anzeigen_tipp_3369.html) (vielleihct ist mir ein Fehler unterlaufen)

Alle aktiven Geräte (auch dein HID-Gerät) sind noch angeschlossen!

GlasMond
25.05.2007, 17:06
Ich werde mich nochmal durchwühlen.

Vielen Dank für deine ausführliche Hilfe! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Das du das Problem hattest, heißt ja wohl das du es in den Griff bekommen hast, oder? Das stimmt doch optimistisch. ;)


Alle aktiven Geräte (auch dein HID-Gerät) sind noch angeschlossen!

Das heißt dann der Treiber ist trotzdem wichtig? Aber das wären dann zwei Treiber für ein Gerät.

EDIT:

Der Link ist ja Gold wert! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/knuffel.gif

Du hast bei deiner Beschreibung nur vergessen, dass man im Gerätemanager unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren muß. Sonst war es perfekt. :D

Ich habe eine ziemlich lange Liste von verschiedenen Geräten gefunden, die alle "verblasst" waren. Der Eintrag "HID-konforme Maus" war gleich 5 (!) mal vorhanden. Bei "Eingabegeräte (Human Interface Devices)" stehen auch noch etliche unbenutzte.

Ich habe unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" auch viele verwaiste Einträge. Kann ich die auch gefahrlos löschen? Das bezieht sich ja auf die Festplattencontroller und da ich da keine Geräte (Festplatten) mehr anschließe, müßten die Einträge ja alle ungültig sein.

Muecke49
25.05.2007, 17:28
Hast du einen Joystick oder ein Gamepad noch parallel angeschlossen? Das führt auch zu Problemen.

Sollte dies der Fall sein, mal das Gerät austöpseln oder die .ini Datei entsprechend ändern.

Die Zeile
bUse Joystick=1
suchen und ändern in
bUse Joystick=0

Gruss Mücke

Arvan
25.05.2007, 17:32
Ich habe unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" auch viele verwaiste Einträge. Kann ich die auch gefahrlos löschen? Das bezieht sich ja auf die Festplattencontroller und da ich da keine Geräte (Festplatten) mehr anschließe, müßten die Einträge ja alle ungültig sein.

Ach ja... habe ich vergessen sry...

Ja, kannst du - allerdings darfst du nicht alle blasen Löschen z.B. in den Netzwerku und Systemkategorien.

Ähm, ja nachdem ich WIndows VIsta installiert habe war das Problem wech^^

@Muecke49: Daran kann es nicht liegen, da ICH noch NIE ein Gamepad/Joystick dran hatte ;)

EDIT 2: Ja der Treiber ist noch wichtig, bei einer USB-Maus bedarf es einem EIngabetreiber und der Maus an sich ;)
Ist der Fehler jetzt eigentlich behoben? (Du klingst so über glücklich :D)

GlasMond
25.05.2007, 17:52
@ Muecke49:

Das war das erste was ich gemacht hatte, noch bevor ich Oblivion gestartet habe, habe ich erst euren INI-Tweakguide ausgiebig benutzt! :D
Ich hatte auch noch nie ein Gamepad etc. dran.

@ Arvan:

Man was sich da im Gerätemanager an Müll ansammelt ist ja gruselig.

Ich habe jetzt alles rausgehauen von dem ich sicher war das ich es nicht mehr habe oder brauche.
Nochmal herzlichsten Dank! :D

Ich liebe einfach einen sauberen Rechner! Wenn der hier aber endlich wirklich sauber ist, kaufe ich mir bestimmt wieder den nächsten.

Gorkon
26.05.2007, 09:57
Nochmal zum ursprünglichen Problem: Welche Unterlage benutzt du für die Maus? Evtl. wechsel die mal.

Der optische Sensor der Maus registriert ja Bewegung, indem er ständig die Unterlage scannt. Er berechnet dann mittels der Unterschiede der aufeinanderfolgenden Scans die Richtung, in der sich die Maus bewegt. Bei bestimmten Unterlagen (zu glatt etc.) gibt es zu wenige Unterschiede in den Scanbildern, das kann dazu führen, daß die Berechnung total falsche Werte ergibt, das führt zu wilden Sprüngen in der Bewegung.

GlasMond
26.05.2007, 18:24
Ich habe so eine Kassenunterlage aus der Videothek, theoretisch das selbe wie ein Mousepad. Habe es gerade mal ganz ohne versucht, auf der Tischplatte. Da springt der Cursor nur noch.

Wenn ich das so sehe könnte ich mir schon vorstellen, das es was mit der Unterlage zu tun hat, aber warum habe ich mir dann einen Lasermouse gekauft?


"Mäuse für fast jede Oberfläche"

Verarsche? >:(

Arvan
26.05.2007, 18:26
Ich habe so eine Kassenunterlage aus der Videothek, theoretisch das selbe wie ein Mousepad. Habe es gerade mal ganz ohne versucht, auf der Tischplatte. Da springt der Cursor nur noch.

Wenn ich das so sehe könnte ich mir schon vorstellen, das es was mit der Unterlage zu tun hat, aber warum habe ich mir dann einen Lasermouse gekauft?



Verarsche? >:(

Du magst LInks nicht so - oder das Forum hasst dich^^ :D

Also ich glaube:

man unterscheidet zwischen schwarzen (dunklen) und weißen (hellen) sowie glatt oder rau (mit "Scanpunkten" z.B. Druckerpapier).

Wie gesagt letztendlich lag es bei mir nur XP (nicht an Mouse/Oberfläche)

@Moderatoren: Ab wann kann man eigentlich Anhänge anfügen und warum nicht direkt nach Anmeldung?!?

GlasMond
26.05.2007, 18:57
Meine Unterlage ist so ca. die hier: Shanghai Noon (http://www.uncut.at/movies/plakat.php?movie_id=640)

Nur ein etwas anderes Format halt. ;)
Sie reflektiert zwar leicht sollte aber funktionieren. Ich denke inzwischen auch das es an XP liegt.

Übrigens dachte ich gestern, kurz nachdem ich im Gerätemanager "entrümpelt" hatte, es ginge jetzt problemlos. Nach dem, oder besser beim, Oblivion spielen kam aber die Ernüchterung. Alles wie gehabt. :(


Du magst LInks nicht so - oder das Forum hasst dich^^

Wegen dem QUOTE? Ich habe aber gelernt, dass [quote] und [/url] sich nicht vertragen. :D
Ich glaube nicht das das Forum mich hasst, es hat einfach nur Spaß daran mich wie einen Deppen vorzuführen. Und wehe dazu kommt jetzt irgendein Spruch ála "The Problem exist between Keyboard and Chair!" ;)

Gorkon
26.05.2007, 19:14
Naja, ich würde die Idee mit der verkehrten Unterlage nicht gleich wegschmeißen. Du hast gesehen, daß es bei einer schlechteren Unterlage mehr springt, entsprechend könnte eine bessere das Problem lösen. Meinen Erfahrungen nach sind leicht rauhe Unterlagen besser geeignet, da sie der Kamera mehr Anhaltspunkte liefern. Probier einfach ein paar Sachen aus.

Bei den Anhängen kommt es vor allem aufs Forum an. Im Plugin-Forum geht es afaik, damit man z.B. schnell sein selbstgestricktes Mini-PI anderern zum Testen geben kann.

Lady Li
26.05.2007, 20:38
Als ich das mal hatte, war ein kleines Häarchen in die Optic gerutscht, das ich mit blossem Auge kaum erkennen konnte... ;)

GlasMond
29.05.2007, 21:05
Ich habe mir heute eine Unterlage speziell für optische Mäuse besorgt. Damit hat sich das Problem anscheinend erledigt, bis jetzt konnte ich kein Springen des Cursors mehr feststellen.

@ Gorkon:

Du hattest anscheinend recht, die Unterlage war schuld. Danke! ;) :D

@ LadyLi:

Ich habe deinen Tip auch probiert, hat aber leider nicht geholfen, siehe oben. Trotzdem Danke! ;)

@ Arvan:

Wir konnten zwar das Problem mit deinen Tipps nicht lösen, aber ich möchte mich trotzdem recht herzlich für den Link und die Hilfe bedanken. Durch den Link und deine Anleitung habe ich wieder viel über Windows gelernt, was mir sicher bei anderen Problemen ein große Hilfe sein wird. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif