PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ralf Marczinczik (Art Director PB) zum Gothic 3 Patch



bg2408
18.05.2007, 11:05
Ohne Kommentare:

1. Post (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=3534363&#post3534363)
Bezüglich eines Patches würde ich nicht empfehlen Erwartungen zu haben. Wie Ihr bestimmt gemerkt habt, sind hinter den Kulissen einige Räder in Bewegung, die wir zur Zeit nicht kommentieren können. Ich kann daher nur auf Euer Verständnis hoffen wenn es um unsere Infopolitik geht.

2. Post (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=3548211&#post3548211)
aber da kein freies Studio es sich leisten kann, 2/3 der Belegschaft einfach herumsitzen zu lassen (sehr ungesund!) oder endlos lange an Patches für das Vorgängerprojekt zu setzen (die in der Regel vom Publisher nicht bezahlt werden)

3. Post (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=3548211&#post3548211)
Dass viele Sachen optimierbar gewesen wären- da stimmen wir Dir aus ganzem Herzen zu.
Nur sind die Vereinbarungen die ein Studio mit einem Publisher eingeht manchmal...nun, ...sagen wir mal Interessant.

D.h. wir haben nicht immer den besten Einfluss darauf, was nach dem Release mit dem Spiel passiert. Faktoren wie die Finanzierung solcher Modkits und verlängerte Debugging-Phasen spielen mit hinein, genauso wie der Plan, schnellstmöglich mit dem neuen Projekt anfangen zu können, denn wie schon gesagt- wenn die Perfektion nicht im vergangenen zu finden ist- vielleicht hat man ja beim nächsten Projekt mehr Glück.


4. Post (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=3548211&#post3548211)
Noch immer gibt es keine Neuigkeiten zu Patches oder dem aktuellen Projekt zu vermelden und ich kann allen, die sich G3 bislang aufgespart haben, nur empfehlen, es endlich mal zu spielen.

Ja, die Aussagen sind aus dem Zusammenhang gerissen. Deswegen ist immer der Link angegeben.

Wedan
20.05.2007, 11:18
Da wird wieder mal gezeigt dass das Ganze einfach nur schlecht organisiert ist und war, sicherlich haben sie Recht damit dass man nicht ewig an Patches zum Vorgängerspiel arbeitenkann, aber eine Entschuldigung ist das nicht da es in einem bei Release ausgereiften Spiel gar nicht nötg sein sollte so viele Fehler noch auszumerzen, das sollte vor Release geschehen, aber es bringt ja nichts sich darüber aufzuregen....:\

Thorr
22.05.2007, 08:32
Naja,

man sieht ganz deutlich, die Kuh ist gemolken und besser wird Gothic 3 nicht mehr. Man arbeitet bereits an neuen Projekten, ...

mit mir nicht. Ich hab mirTW zuelegt und wenn das Spiel mich überzeugt, laß ich mich lieber von denen bei Version 2 abzocken, als bei G4 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif :hehe:

DWS
22.05.2007, 13:09
...denn wie schon gesagt- wenn die Perfektion nicht im vergangenen zu finden ist- vielleicht hat man ja beim nächsten Projekt mehr Glück.
Gesunde Einstellung. Wir bauen auf neuer Kundschaft, bzw. auf Amnesie bei der alten. In diesem Fall empfehle ich folgenden Projekttitel:

Gothic 3

Da sollte man mal drüber nachdenken.


Noch immer gibt es keine Neuigkeiten zu Patches oder dem aktuellen Projekt zu vermelden und ich kann allen, die sich G3 bislang aufgespart haben, nur empfehlen, es endlich mal zu spielen.
Klingt wie ein Schrei der Verzweiflung.

Pitter
22.05.2007, 13:23
...denn wie schon gesagt- wenn die Perfektion nicht im vergangenen zu finden ist- vielleicht hat man ja beim nächsten Projekt mehr Glück. Klingt wie ein Schrei der Verzweiflung.
Das ist mir erst jetzt beim widerholten Lesen aufgefallen: Man bemüht sich also offensichtlich nicht, ein gutes und fertiges Spiel zu entwickeln, sondern man hofft auf eine gesunde Portion 'Glück'. :confused: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif

Wenn ich so arbeiten würde, hätte mein Arbeitgeber mich sicherlich schon lange gebeten, ihn nicht länger durch meine Anwesenheit zu belästigen.

CU

Pitter

bg2408
22.05.2007, 16:54
Sofern WoG nicht der ultimativen Flunkertüte aufgesessen sind, ist es so gekommen, wie ich es erwartet habe:

1. Es wird keinen Patch mehr geben.
2. Jowood und PB trennen sich.
3. Zukunft der Gothicserie unklar.

http://www.worldofgothic.de/index.php?go=showcomment&news_id=1055&_sid=

Why am I not surprised?

Shiravuel
22.05.2007, 17:11
Tja, irgendwie war das zu erwarten. Jetzt ist es offen auf dem Tisch. Und ich denke auch, dass ist das Ende von Gothic. Vermutlich auch von PB, denn nachdem, was mit G 3 war, dürfte es schwer fallen, einen neuen Publisher zu finden.

bg2408
22.05.2007, 17:14
Meep meep! Hab dafür einen extra Thread eröffnet ;)!

Die_Nachtigall
24.05.2007, 10:41
Auch wenn es wahrscheinlich keinen neuen Patch gibt, ist denn das Spiel wenigstens mit dem letzten, aktuellen Patch spielbar? Also Killerschweine weniger gefährlich, Stakkato-Angriffe abgeschwächt etc.? Dann würde ich vielleicht mich dazu durchringen, die HQ mal dertig zu machen...

Shiravuel
24.05.2007, 10:44
Killerschweine wurde bereits mit dem ersten Patch abgeschwächt und sind nur noch Schweinebraten. ;)

Auch Stakkato-Angriffe sind abgeschwächt. Ich hatte jedenfalls keine Probleme mit irgendwelchen Viechern mehr. Außer mit Mine-Crawlern, die sind extrem gefährlich am Anfang. Da sind Pfeil udn Bogen oder Armbrust ein "Muss".

Die_Nachtigall
24.05.2007, 11:27
So weit ich mich erinnere, kam der erste Patch noch am Release-Tag - und hat 'nur' die Hauptgründe für Abstürze gefixt.

Aber wenn man sich jetzt halbwegs normal durch die Landschaft bewegen kann dann probier ich's nochmal aus -- wenn ich mal zu viel Zeit habe :D

bg2408
24.05.2007, 12:53
So weit ich mich erinnere, kam der erste Patch noch am Release-Tag - und hat 'nur' die Hauptgründe für Abstürze gefixt.Der Hauptgrund für die Abstürze wurde nie gefixt. Sorry, das so sagen zu müssen. Betriebssysteme haben Begrenzungen, in denen sich Software bewegen muß. Zum Beispiel in Sachen Speichernutzung. Gothic 3 überschreitet eine dieser Grenze öfter mal (Grund ist die fehlerhafte Engine), Ergebnis sind "Out of Memory" oder "Where is the Guru?". Da sich die Grenze auf die Speichernutzung bezieht, konnte ich so nur in mittlerer Texturqualität ohne sehr häufige Abstürze spielen, obwohl von der Perfomance her mein Rechner sogar die Enginekatastrophe Gothic 3 in voller Qualität packen würde. Das beschwört aber nur den Guru...

NPC Fighter
24.05.2007, 13:24
Was für ne Frechheit.

Und im WoG trollen sich allen Ernstes Leute, die für PB ein Spendenkonto einrichten wollen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif

Thorr
24.05.2007, 13:24
Ich hab eigentlich erst mit Patch 1.09 die Abstürze vor allem beim Speichern gehabt http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Durchspielen naja. Mit Patch 1.12 kann man das Spiel durchspielen ohne auch nur einen Lernpunkt gebraucht zu haben. Der eigentliche Reiz an Gothic - das gruseln - was pasiert jetzt? werd ich mit dem Gegner fertig? - fehlt immer noch. Kommt man in einen Hinterhalt stirbt man bevor die Waffe gezogen werden kann :confused: auch bei Level 50 nur dauert es dann ein wenig länger, aber die Animation ist schon toll :rolleyes: :hehe:

Sergej Petrow
24.05.2007, 17:23
Der Hauptgrund für die Abstürze wurde nie gefixt. Sorry, das so sagen zu müssen. Betriebssysteme haben Begrenzungen, in denen sich Software bewegen muß. Zum Beispiel in Sachen Speichernutzung. Gothic 3 überschreitet eine dieser Grenze öfter mal (Grund ist die fehlerhafte Engine), Ergebnis sind "Out of Memory" oder "Where is the Guru?". Da sich die Grenze auf die Speichernutzung bezieht, konnte ich so nur in mittlerer Texturqualität ohne sehr häufige Abstürze spielen, obwohl von der Perfomance her mein Rechner sogar die Enginekatastrophe Gothic 3 in voller Qualität packen würde. Das beschwört aber nur den Guru...
Aber das ist ja das erstaunliche. Es gibt auch ettliche Rechner, die gar nicht oder nur äußerst selten vom Guru geplagt werden.

Es gibt nicht viele Vorteile von Spielkonsolen. Aber einer ist definitiv, dass alle die gleichen Hardwarevorraussetzungen haben und somit nicht auf X-Zusammenstellungen geprüft werden muss, ob etwas läuft oder nicht.
(Gottseidank habe ich in letzter Zeit ohne Probleme alles zum Laufen bekommen und war auch weitesgehend von irgendwelchen Merkwürdigkeiten verschont. Glaube das letzte Mal, wo meine Rechnerzusammenstellung einen Fehler produziert hat, war beim Sherlock Holmes Adventure (komme jetzt nicht auf den Namen, Nachfolger von Das Geheimnis um den silbernen Ohrring). Da gab es zu jedem Speicherstand ein Bildchen. Bei mir war da, wo das Bildchen sein sollte ein Ameisenfussballspielplatz.)

Shiravuel
24.05.2007, 17:28
Ja, ältere Rechner. Auf meinem alten habe ich zwar einen Schattenläufer nicht von einem Fels unterscheiden können, was auch mal mein Ende war :D , aber where is the Guru hatte ich nie. Auf meinem neuen High End leider schon. ._. Obwohl DualCore und 1,5 normalen RAM sowie weitere 512 MB von der GraKa.
Falls ein Gothic 4 kommen sollte, kann ich das dann aber sicher unbesorgt auf meiner XBox 360 spielen. ^^

Ameisenfussballplatz?? Den hätte ich gerne gesehen :D

Sergej Petrow
24.05.2007, 17:37
Ja, ältere Rechner. Auf meinem alten habe ich zwar einen Schattenläufer nicht von einem Fels unterscheiden können, was auch mal mein Ende war :D , aber where is the Guru hatte ich nie. Auf meinem neuen High End leider schon. ._. Obwohl DualCore und 1,5 normalen RAM sowie weitere 512 MB von der GraKa.
Falls ein Gothic 4 kommen sollte, kann ich das dann aber sicher unbesorgt auf meiner XBox 360 spielen. ^^

Ameisenfussballplatz?? Den hätte ich gerne gesehen :D

Habe mir auch extra einen neuen Rechner gekauft. (Na gut, nicht extra, der alte ist zu einem günstigen gecrasht. Das habe ich dann genutzt... *g*). Und bei mir läuft es wirklich gut.

Na, Konsolenspiele bin ich eigentlich nicht so ein Freund von. Allerdings: Wenn mich ein Spiel reizt, gibt es auch Ausnahmen. Für Legend of Zelda habe ich mir sofort ein Nintendo gekauft. Hat sich komplett gelohnt. Ein sagenhaftes Spiel :) Gleich anschließend habe ich das Nintendo wieder verkauft, samt Spiel.
Genauso mit PS und FF VII. Wollte mir eigentlich auch die PS3 kaufen. Aber für den Preis bekommt man ja schon richtig geile Rechner. Da vertraue ich auf mein Glück, recht freundliche Konfigurationen zu erwischen, die meine bevorzugten Spiele sicher zum LAufen bringen *g*

Ameisenfussball war halt wie früher, als nach 12 auf den Fernseher nicht mal mehr ein Testbild war. *g*

bg2408
24.05.2007, 19:01
Aber das ist ja das erstaunliche. Es gibt auch ettliche Rechner, die gar nicht oder nur äußerst selten vom Guru geplagt werden.Das erstaunliche ist, daß ich mit niedrigeren Einstellungen auch nur nach sehr vielen Spielstunden Abstürze habe. Bei vollen Details nach dem zweiten Teleport.

Warum? In der 32bit-Fassung von WindowsXP (meines Wissens in der 64bit-Fassung behoben -> daher eventuell dort keine dadurch ausgelösten Abstürze) gibt es ein Maximum an Speicher, den ein Programm nutzen kann. Mehr geht nicht (selbst wenn rein physikalisch mehr vorhanden wäre). Gothic 3 will aber mehr nutzen, als es nutzen darf -> Out of Memory, Where is the Guru. Mit niedrigeren Einstellungen dauert es viel länger, bis dieser maximale Wert erreicht wird. Dazu kommen dann noch X Faktoren, welche die Speicherausnutzung mit beeinflussen.

Sergej Petrow
24.05.2007, 20:07
Das erstaunliche ist, daß ich mit niedrigeren Einstellungen auch nur nach sehr vielen Spielstunden Abstürze habe. Bei vollen Details nach dem zweiten Teleport.
Das ist natürlich kram. Würde mich auch ärgern. Habe selbst fast alles auf hoch, DC sei dank :)


Warum? In der 32bit-Fassung von WindowsXP (meines Wissens in der 64bit-Fassung behoben -> daher eventuell dort keine dadurch ausgelösten Abstürze) gibt es ein Maximum an Speicher, den ein Programm nutzen kann. Mehr geht nicht (selbst wenn rein physikalisch mehr vorhanden wäre). Gothic 3 will aber mehr nutzen, als es nutzen darf -> Out of Memory, Where is the Guru. Mit niedrigeren Einstellungen dauert es viel länger, bis dieser maximale Wert erreicht wird. Dazu kommen dann noch X Faktoren, welche die Speicherausnutzung mit beeinflussen.
Hm, kann jetzt nicht wirklich sagen, was für ein XP ich habe. Wie bekomme ich das raus?

Die_Nachtigall
24.05.2007, 21:39
In meinem letzten Beitrag meinte ich, das der Hauptgrund für Abstürze auf meinem Rechner behoben wurde, wobei ich die Ursache ehrlich gesagt gar nicht kenne -- die Abstürze waren sehr unsystematisch. Übrig blieb dann vor allem das Problem mit der Speichernutzung >:(

@Sergej: vermutlich Systemsteuerung -> System -> allgemein: Bei mir steht da z.B. nur 'Windows XP home edition'

Sergej Petrow
24.05.2007, 23:13
In meinem letzten Beitrag meinte ich, das der Hauptgrund für Abstürze auf meinem Rechner behoben wurde, wobei ich die Ursache ehrlich gesagt gar nicht kenne -- die Abstürze waren sehr unsystematisch. Übrig blieb dann vor allem das Problem mit der Speichernutzung >:(

@Sergej: vermutlich Systemsteuerung -> System -> allgemein: Bei mir steht da z.B. nur 'Windows XP home edition'

Yep, alles klar. Dann habe ich auch "nur" die XP home edition.

Majed
25.05.2007, 13:58
Gothic 3 ist ein 32 Bit Programm, das auch in einer 64 Bit Umgebung maximal nur 2 GB an Speicher adressieren kann. Meist geht aber der freie Adressraum schon früher aus ...

Schaltet man das LargeAdressawareBit (LAA Bit) in den exe und dll Dateien frei, nutzt das Spiel problemlos mehr als 2 GB Speicher auf 64 Bit Betriebssystemen.
Unter 32 Bit Betriebssystemen funktioniert das auch, wenn man Windows entsprechend "hackt". Dieser Windows-Hack ist nicht frei von Risiken, dennoch mittlerweile recht populär. Warum PB die exe und dll Dateien nicht direkt gepatched hatten, wird wohl auf ewig ein Geheimnis bleiben - beim unter den selben Problemen leidenden Stalker wurde das LAA Bit bereits per Patch freigeschaltet.

Schattenläufer
26.05.2007, 03:12
Auf meinem alten habe ich zwar einen Schattenläufer nicht von einem Fels unterscheiden können, was auch mal mein Ende war :D
So ist das ursprünglich auch gedacht!

Tschuldigung, ich hatte grad so ein verpflichtendes Ehrgefühl in mir :D

Ynnus
26.05.2007, 04:07
Für mich klingt das alles einfach so, als wenn PB selbst nicht mit dem Publisher zufrieden gewesen ist und viele Entscheidungen und Vorgaben vom Publisher einfach aufgrund des knappen Budgets hinnehmen mussten. Dass man das nicht im Vorfeld publiziert ist klar und wenn im Nachhinein die Schreie groß werden, dann versucht man sich da natürlich zu rechtfertigen. Ob es das besser macht weiß ich nicht, denn immerhin ist man als kleines Studio immer an einen Publisher gebunden, der das Projekt in Auftrag gibt und finanziert. Zumindest solange die nicht im Lotto gewinnnen, und vermutlich würde selbst dieser nicht für die Finanzierung eines Großprojekts wie Gothic reichen.