PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Hintergrundbild möglich (SE k510i)



dasBAUM
15.05.2007, 20:29
Guten Tag Freunde der Mobilkommunikation,
ich habe ein riesiges Problem mit meinem SE k510i, denn ich kann keine Bilder als Hintergrund wählen, bis auf das Standardmotiv Tribal Spiral (GIF). Die Bilder, mit denen ich experimentiert habe, haben alle eine Auflösung von 128x160 und wurden im JPG Format gespeichert (ich habe .jpg und .jpeg versucht). Wenn ich nun versuche ein Bild als Hintergrund zu setzen, werde ich mit der Meldung 'Diese Datei kann nicht verwendet werden' konfrontiert. Ich habe mich bereits in diversen Foren umgesehen und habe gelesen, ich solle die Firmware mal updaten, also habe ich mir den Update Service runtergeladen und erhielt die Nachricht 'Ihr Mobiltelefon verfügt bereits über die neuste Software', trotzdem habe ich die Version zum Testen noch mal drüber installiert und es geht immernoch nicht.

Woran kann das liegen? Ich bezweifele, dass es am Gerät selbst liegt, da dieses Problem mehrere Leute haben, wie ich feststellen durfte.

Kann mir da jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen,
Baum

Aldinsys
17.05.2007, 20:20
Hast du es mal versucht,dass Hintergrundbild als .gif abzuspeichern und zwar mit der gleichen Auflösung wie beim Standardmotiv Tribal Spiral.
Dann müsste dein SE Handy es theoretisch doch erkennen müssen.

dasBAUM
17.05.2007, 23:09
Ja das habe ich bereits versucht, habe sogar mal versucht, das Bild Tribal Spiral.gif zu nennen (wie das Standardmotiv), allerdings wurde dies auch nicht erkannt.

Gruß

Aldinsys
18.05.2007, 11:37
Hast du vielleicht ein gebrandetes Handy?
Das erkennst du daran,dass zum Beispiel das Logo des Netzbetreibers auf dem Gehäuse drauf ist oder dass im Menü Verknüpfungen zu deren Wapportalen sind.

Manchmal ist das Betriebssystem derart beschnitten,dass solche Einschränkungen möglich sind.

dasBAUM
18.05.2007, 19:45
Hab ein O2 Logo auf dem Case, also heißt das wohl ja.. :/
Kann man das Branding umgehen/entfernen?

Aldinsys
19.05.2007, 10:57
Hardwarebranding lässt sich noch entfernen, indem man zum Beispiel das Logo wegrubbelt. Aber bei Softwarebranding gäbe es nur eine Methode mit dem Flashen des Betriebssystems,aber da erlischt zum einen die Garantie,zum anderen kann dein Handy kaputtgehen und es ist immer noch nicht sicher ob du so einfach ein originales Betriebssystem raufspielen kannst.
Also der Aufwänd ist es ehrlich gesagt nicht wert,sorry.. ;)

dasBAUM
20.05.2007, 02:38
Ach, wer braucht schon ein Hintergrundbild? :D ... verdammt dumm gelaufen. -.-"