Knuckles
11.05.2007, 06:39
Wie man dem Titel entnehmen kann, würde ich gerne den Inhalt einer mkv-Datei auseinander nehmen und bearbeiten, damit ich danach die Datei wieder zusammensetzen kann.
Hauptsächlich geht es mir dabei um die Untertitel. Diese will ich zuerst als einzelne Datei haben, damit ich sie mit einem Programm (die UTs sind im Vobsub-Format vorhanden) - mit welchem Programm? - verarbeiten kann. Dabei will ich den Text, die Farbe und die Schriftart ändern und danach diese Untertitel wieder in die Datei einsetzen.
Ich brauche eine idiotensichere Erklärung. :D
Whiz-zarD
11.05.2007, 09:14
naja, Vobsub =! Vobsub
Es gibt einmal das SRT Untertitel Format.
Das ist ein statischer Untertitel und man kann die Farbe, Schriftart, Größe selber im Media Player (bzw. in den VSFilter Einstellungen) ändern.
Dann gibt es dass ASS bzw SSA Untertitel Format.
Dieses Format ist dynamsch. Man kann den Untertitel hier zwar nicht beeinflussen, aber dafür haben die Hersteller dieses Untertitels eine große Palette an Effekten. z.B. Scrollende Texte, Fading Texte etc.
Und dann gibt es noch das SUB Untertitel Format.
Dieses Format wird bei DVDs verwendet.
In dieser SUB Datei werden die einzelnen Untertiteltexte als Bilder gespeichert. In einer zusätzlichen IDX Datei stehen die Zeiten drinnen, wann welches Bild angezeigt werden soll.
Eine MKV kannst du mit dem Tool "MKVToolnix" extrahieren.
Dazu ist die MKVExtract.exe von nöten.
Allerdings ist das ein Kommandozeilen Programm. Aber man kann sich eine GUI dazu runterladen (einfach mal unter Google nach "MKVExtract GUI" suchen)
Mit diesem Tool kannst du dann die MKV Datei zerlegen.
Falls der Untertitel im SUB Format vorliegt, musst du erstmal den Untertitel ins SRT Format umwandeln, da du das SUB Format nicht verändern kannst.
Dazu gibt es ebenfalls ein Tool, was sich "sub2srt" schimpft.
So, Theoretisch könntest du nun wieder das Video wieder zusammensetzen und den Untertitel im Media Player verändern.
Wenn du das Ganze aber im SSA Format haben willst, wird das schon etwas schwieriger.
Dazu benötigst du ein Programm, was SSA Untertitel erstellen kann (z.B. Aegisub)
Wie man damit umgeht weiss ich aber selber nicht so genau.
Ist schon ein bisschen länger her, als ich damit ein wenig gearbeitet hatte.
Zum zusammenfügen des Videos benötigst du dann MKVmerge.
Das liegt ebenfalls bei MKVToolnix dabei. (mmg.exe ist die GUI dazu)
Unter input files fügst du alles wieder ein.
Wenn du doch das SSA Format genommen hast, musst du auch die Schriftarten hier hinzufügen, um zu gewährleisten, dass der Untertitel auch auf anderen Rechnern korrekt angezeigt wird)
Unter Output Filename gibst du den Zielpfad ein und dann "Start muxing"
evtl. meckert er wegen betimmte Timings, aber das kann man getrost ignorieren
Ich hoffe, das war erstmal ausführlich genug ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.