Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann powerpoint 2002 avi-Dateien im cinepak-codec abspielen?
Teelicht
05.05.2007, 18:39
Hallo,
Sorry wegen der dummen frage, aber es ist wichtig, dass ich das möglichst schnell weiß, denn wenn nicht, muss ich neu konvertieren.. ich sitze schon den ganzen nachmittag an dem video, was ich für powerpoint 2002 von Quicktime Movie nach AVI konvertieren soll und hab endlich die richtige einstellung gefunden (wie es immernoch gut aussieht)... kommt Powerpoint mit der Cinepak Kompression klar? (ich nehme an, Kompression steht in iMovie für Codec? Wäre irgendwie naheliegend)
Whiz-zarD
05.05.2007, 19:04
Cinepak ist einer der schlechtesten Codecs, den es überhaupt gibt.
Liegt aber auch eher an seinem Alter.
Wenn Powerpoint AVIs abspielen kann, dann ist es wohl eine Frage der installierten Codecs.
Cinepak ist Standardgemäß bei Windows mitinstalliert (wohl noch ein Fragment aus der alten Win95 Zeit) und sollte funktionieren, wenn PowerPoint die AVI Schnittstelle benutzt.
Wenn PowerPoint die AVI Schnittstelle benutzt, kannst du auch DivX oder XviD benutzen, was eine erheblich bessere Qualität hat.
Teelicht
05.05.2007, 22:48
eigentlich wollte ich ja für AVI Dateien auch gern DivX benutzen, aber das ist nicht ganz so einfach wie ich mir das gedacht habe oO
Ich kann bei iMovie/Quicktime Pro beim exportieren neben zahlreichen anderen Formaten folgendes wählen: Film->AVI und Film->DivX.
Bei Film->AVI hab ich folgende Komprimierungsarten zur Auswahl:
BMP
Cinepak
DV - PAL
DV/DVCPRO NTSC
DVPRO - PAL
DVPRO 50 NTSC
DVPRO 50 PAL
Keine
Wenn ich von vorneherein Film->DivX wähle, gibt mir iMovie/QT Pro eben auch eine Datei "name.divx" aus... ich weiß nicht, ob das von Powerpoint 2002 bei meinem Kumpel akzeptiert wird und wage es zu bezweifeln - wegen der Dateiendung... ich müsste es dann noch in einen AVI-Container packen... *überleg* eigentlich müsste es doch funktionieren, es als DivX zu komprimieren und dann in eine AVI mit Komprimierungsart: Keine zu packen? ich werds probieren und mich gleich nochmal melden
Whiz-zarD
05.05.2007, 23:59
Wie wärs, wenn du einfach ein anderes Programm fürs re-encoden nimmst?
z.B. VirtualDubMod?
Falls es *.mov Videos sind, kann man sie mittels AVISynth ein kleines Script schreiben und dann das Script mit VirtualDubMod öffnen.
Teelicht
06.05.2007, 11:07
würd ich liebend gern, aber nenn mit bitte ein solchen Programm für Mac OS X... ich hab bisher keine Mac Version von VitualDubMod gefunden, sonst wäre sie schon längst auf meinem Computer
[btw: das mit "keiner Komprimierungsart" funktioniert nicht, das bringt immer ein weißes Video]
Whiz-zarD
06.05.2007, 11:22
Such mal nach AVIDemux oder Mencoder OS X.
Das Projekt "VirtualDubMod for Linux" wurde leider eingestellt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.