Bluescreen
29.04.2007, 11:32
Der Freund meiner Schwester hat mir ein gutes Angebot für einen etwas älteren Laptop gemacht, einen Siemens Fujitsu Amilo D 7830.
Er teilte mir mit, das der Akku aber schon nach dem ersten Jahr kaputt ging, und er seitdem den Laptop nur im Netztbetrieb benutzen konnte.
Ich habe mich etwas informiert, und es scheint so, als ob dieses Problem keineswegs ein Einzelfall sei: Anscheinent haben viele Benutzer dieses Laptops Probleme mit dem LI-Ionen Akku (http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator) bekommen.
Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, einen neuen Akku zu kaufen, oder ob der dann auch bald den Geist aufgeben würde.
Kennt ihr dieses Problem? Wie kann ich den Akku vor soetwas schützen? Würdet ihr mir raten, den Laptop und dazu noch einen neuen Akku zu kaufen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn nicht, könntet ihr mich vielleicht an ein passendes Forum verweisen, wo meine Frage beantwortet werden kann?
Vielen Dank!
Er teilte mir mit, das der Akku aber schon nach dem ersten Jahr kaputt ging, und er seitdem den Laptop nur im Netztbetrieb benutzen konnte.
Ich habe mich etwas informiert, und es scheint so, als ob dieses Problem keineswegs ein Einzelfall sei: Anscheinent haben viele Benutzer dieses Laptops Probleme mit dem LI-Ionen Akku (http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator) bekommen.
Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, einen neuen Akku zu kaufen, oder ob der dann auch bald den Geist aufgeben würde.
Kennt ihr dieses Problem? Wie kann ich den Akku vor soetwas schützen? Würdet ihr mir raten, den Laptop und dazu noch einen neuen Akku zu kaufen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn nicht, könntet ihr mich vielleicht an ein passendes Forum verweisen, wo meine Frage beantwortet werden kann?
Vielen Dank!