Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .
Merovinger
27.04.2007, 18:52
.
a) Hängen beide am gleichen Kabel oder an verschiedenen?
b) Wie stehen die Jumper?
c) Wie groß sind die Platten
d) Welches Sevice Pack?
Merovinger
27.04.2007, 20:00
.
a) Gut, dann sollten beide am Primary Anschluss hängen. Normalerweise ist der blau, während der Secondary Anschluss in der Regel schwarz ist.
b) Wie bitte? Weißt du, was Jumper sind und was sie bewirken?
c) OK, das sollte unproblematisch sein
d) Ich wollt wissen, welches Service Pack, nicht welche Edition. Hat sich aber durch c) erledigt. Ging nur drum, dass XP ohne Service Pack Schwierigkeiten mit Festplatten über 128 GB hat.
Merovinger
28.04.2007, 10:13
.
Whiz-zarD
28.04.2007, 12:12
Die Jumper sind dafür da, damit sie als Master oder Slave erkannt werden.
Wenn beide Platten an einem IDE Strang laufen sollen dann muss
deine Systemplatte als Master laufen und deine zweite Platte als Slave.
Da bringt dir so ein Guide von einem Mainboard wenig da die Jumpereinstellung von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist.
Meist steht auf den Platten selbst drauf, wie der Jumper für die jeweilige Einstellung gesetzt werden muss.
Nova eXelon
28.04.2007, 23:31
Auf den Festplatten sollte in aufgeklebter Form eine kleine Zeichnung sein, welche Jumperstellung was zur Folge hat. Hitachi oder IBM zB haben auch direkt über/unter den Jumpern die Zeichnung angebracht.
Mach am besten die Systemplatte (die, wo XP drauf is) als Primary Master und das CD/DVD-Laufwerk als Primary Slave. Die zweite Platte machst du dann Sekundär Master. Wenn du beide Platten an ein Kabel hängst, hast du extrem niedrige Tranferraten, solltest du mal was von der einen auf die andere Platte kopieren wollen (wenns denn größer als 100MB ist).
Wenn du noch immer nicht bescheid weißt, schreib mal welche Platten du hast.
Außerdem könnte wichtig sein, wie alt dein PC ist. Sollte er nämlich schon älter sein, wäre es möglich, dass Festplatten nur dann laufen, wenn sie mit dem UDMA66 Kabel oder besser angeschlossen werden (was UDMA66 ist, ist ja erstmal egal).
Wenn du noch immer nicht bescheid weißt, schreib mal welche Platten du hast.
Außerdem könnte wichtig sein, wie alt dein PC ist. Sollte er nämlich schon älter sein, wäre es möglich, dass Festplatten nur dann laufen, wenn sie mit dem UDMA66 Kabel oder besser angeschlossen werden (was UDMA66 ist, ist ja erstmal egal).
Funktionieren müsste es eigentlich... Nur dass die Platte dann halt langsamer arbeiten wird, oder?
Whiz-zarD
29.04.2007, 00:03
Funktionieren müsste es eigentlich... Nur dass die Platte dann halt langsamer arbeiten wird, oder?
jop.
UDMA 66/100/133 ist abwärtskompatibel zu UDMA 33.
Allerdings läuft dann die Platte etwas langsamer.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.