PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zur Bedeutung deutscher Sprachfassungen in Videospielen



Loxagon
22.04.2007, 11:25
@haebmann:

Ich kann diese Sprache nicht leiden. Außerdem wie gesagt: Ich lebe immer noch in DEUTSCH (!!!!!!!!!!!!!!) - Land
D E U T S C H !

Somit ist es klar in welcher Sprache die Spiele zu erscheinen haben, oder ?

EDIT: Da dies alles verschoben wurde:

Es ging darum dass einige PAL Games zum Teil nur über Englische Texte verfügen. Also sagte ich haebmann dazu meine Meinung.

Gogeta-X
22.04.2007, 11:28
@haebmann:

Ich kann diese Sprache nicht leiden. Außerdem wie gesagt: Ich lebe immer noch in DEUTSCH (!!!!!!!!!!!!!!) - Land
D E U T S C H !

Somit ist es klar in welcher Sprache die Spiele zu erscheinen haben, oder ?

In Japanisch mit englischen Untertiteln am besten!

Ist Xenosaga 2 nicht komplett übersetzt worden auf deutsch?

Gloomilicious
22.04.2007, 14:15
@haebmann:

Ich kann diese Sprache nicht leiden. Außerdem wie gesagt: Ich lebe immer noch in DEUTSCH (!!!!!!!!!!!!!!) - Land
D E U T S C H !

Somit ist es klar in welcher Sprache die Spiele zu erscheinen haben, oder ?

Ich möchte hier mal kurz anmerken, dass du froh sein kannst, dass mittlerweile überhaupt fast alle FFs auf Deutsch erhältlich sind bzw es so viele SE-Spiele überhaupt nach Europa schaffen. Noch vor ein paar Jahren war ein FF1-6 auf Deutsch nur Wunschdenken oder ein Erscheinen z.B. von DragonQuest8 oder eines so exotischen Spiels wie UnlimitedSaGa. Und bei letzterem muss ich als Übersetzer sogar Verständnis dafür zeigen, dass man es nicht ins Deutsche übersetzt hat. Die SaGa-Spiele treffen meist nicht immer den Geschmack der westlichen Spieler, so auch Unlimited SaGa. Es wäre viel zu kostenaufwändig gewesen, dieses Spiel in Europa ordentlich anzupassen (sprich: In 5 verschiedene Sprachen zu übersetzen), wenn sich das Spiel hinterher nicht gut verkauft. Man hat sich einfach zu wenig davon versprochen. Klar, vielleicht wären die Verkaufszahlen ein wenig besser gewesen, hätte man das Spiel ins Deutsche übersetzt, aber ich bezweifle, dass die Einnahmen die Kosten wieder reingebracht hätten.
Dass aber z.B. die aktuellen FF-Teile (X, X-2, XII) keine deutsche Sprachausgabe haben, ist imo ein anderer Fall. Das ist reine Faulheit seitens SE - denn mit Kingdom Hearts wurde schon zweimal das Gegenteil bewiesen, dass eine ordentliche deutsche Sprachausgabe durchaus möglich ist.

Trotzdem sind Ost-RPGs im Westen nunmal nach wie vor kein sehr lukrativer Markt, also geht man eben auf Nummer sicher.
Davon abgesehen - ich finde, die heutigen Spieler sind in Sachen Lokalisation, Gameplay, Grafik und wasweißichnoch mittlerweile einfach viel zu verwöhnt. Da wird hier über eine Neuportierung gemäkelt, hier passt einem die Übersetzung nicht, da hört sich die Sprachausgabe scheiße an, dort ist das Gameplay mies...mal ehrlich, man kann es sowieso keinem mehr recht machen, aber wie manche auftreten und jetzt z.B. das FNC-Projekt miesreden, wo noch nicht einmal ein einziger Teil der Reihe überhaupt erschienen ist, finde ich absolut bescheuert. Ihr werdet an der Marktstrategie von SE nichts ändern können, punktum - und wenn noch hundertmal drüber gemeckert wird.
Ich finde zwar auch, dass man bei SE so manches Ziel von früher imo aus den Augen verloren hat, aber so what? Die Zeiten ändern sich. Man sollte mal ein wenig flexibler sein und nicht so voreingenommen und verbissen an die Sache rangehen. Wem die FF-Reihe nicht mehr gefällt, der muss halt zu Alternativen greifen. Ich habe mit FF 1989 angefangen und spiele es heute immer noch gerne, egal welche Strategie SE verfolgt. Manche Spiele sind genial, andere sind scheiße, so ist das halt. Aber über ungelegte Eier mäkeln ist imo Kindergarten.

Diomedes
22.04.2007, 16:56
Ihr werdet an der Marktstrategie von SE nichts ändern können, punktum - und wenn noch hundertmal drüber gemeckert wird. ... über ungelegte Eier mäkeln ist imo Kindergarten.
Und Leute zum Ja-Sagen oder Schweigen verdammen ist über alle Maßen arrogant und respektlos. -.-

Loxagon
22.04.2007, 20:45
XS2 hat doch soweit ich weiß nur Englische Texte ?
Oder irre ich mich da ?

Gogeta-X
22.04.2007, 22:26
XS2 hat doch soweit ich weiß nur Englische Texte ?
Oder irre ich mich da ?

Aua...

Hyuga
22.04.2007, 22:38
Ach ich liebe solche nichtssagenden Aussagen, die eigentlich nur dazu dienen einen anderen User zu provozieren.

@asmodina

Untertitel der EU Version sind deutsch ;)

Loxagon
22.04.2007, 22:40
Dann schnuppere ich vielleicht doch mal rein ... Solang man nicht unbedingt Teil 1+3 der Trilogie kennen muss (Achtung Ironie)

The Wargod
23.04.2007, 07:22
Ich kann diese Sprache nicht leiden. Außerdem wie gesagt: Ich lebe immer noch in DEUTSCH (!!!!!!!!!!!!!!) - Land
D E U T S C H !Verstehe. Dann wirst du dort wohl auch dein Leben lang bleiben. Gepflegte Konversation mit DEUTSCHen Kumpels. Es sei denn, du hast einen Weg gefunden, dich effizient mit grotesker Gesichtskomik und Hand- und Fußgestik mit Bürgern aus den restlichen 190 Staaten unseres Planeten zu unterhalten.


Somit ist es klar in welcher Sprache die Spiele zu erscheinen haben, oder ?Kommst du dir bei solchen Aussagen nicht selbst albern vor (zumindest ein bißchen)? Laß dir doch bitte nochmal das Prinzip des Wettbewerbs und der freien Marktwirtschaft durch den Kopf gehen.

nudelsalat
23.04.2007, 07:40
Mir wäre englisch sogar lieber als Deutsch. Was ich immer wieder schade finde ist, dass die Spiele mit einer einzigen Sprachausgabe und einer Untertitelsprache rauskommen. Warum bietet man nicht, wie bei vielen Film DVDs, eine Reihe verschiedener Sprachen an?


Ich kann diese Sprache nicht leiden. Außerdem wie gesagt: Ich lebe immer noch in DEUTSCH (!!!!!!!!!!!!!!) - Land
D E U T S C H !

Somit ist es klar in welcher Sprache die Spiele zu erscheinen haben, oder ?
Jawohl, mein Führer.

edit:
Es ist halt nicht jeder so niwolos wie ich, wargod.

The Wargod
23.04.2007, 07:50
Jawohl, mein Führer.Jetzt hat es doch tatsächlich ganze 3 Seiten bis zu den Nazivergleichen gedauert. Ich bin enttäuscht.

Loxagon
23.04.2007, 09:18
Das mit dem Unterhalten ist etwas anderes. Aber ich wenn ich Produkt kaufe hats gefälligst in der Landessprache zu sein.

Abgesehen davon: Mein Englisch reicht um mich zu verständigen. Von gut ists weit weg, aber na und?

The Wargod
23.04.2007, 10:19
Es ist halt nicht jeder so niwolos wie ich, wargod.Du bist nicht niveaulos. Ein Nudelsalat ist dann niveaulos, wenn er mit rohem Gemüse oder gar Fisch penetriert wird. Ich hoffe jedoch, dass den Mutti traditionell mit gewürfeltem Kochschinken, Gewürzgurken und Champignons zubereitet.


Aber ich wenn ich Produkt kaufe hats gefälligst in der Landessprache zu sein.Deine Stringenz will sich mir einfach nicht erschließen.

Versuchen wir's mal anders herum. Du gehst doch garantiert auch in 'ne Pizza- oder Dönerbude, wo an deiner Landessprache garantiert als erstes gespart wird.

Wenn ich dich richtig verstehe, hättest du es gerne so:

Asmodina (am türkischen Imbißbudenstand (neudeutsch "Dönerbude")):
"ARRRR! Ich hätte gerrrne einen türrrrkischen Hefeteig mit Hackfleisch, Zwiebeln und Tomaten!"

Türkischer Imbißbudenbesitzer (dunkle Stimme, leicht akzentuiert):
"Du moinst Lahmacun?"

Asmodina:
"ARRRR!!!!"

Das bezweifle ich ehrlich gesagt.

So bleiben auch fernöstliche Videospiele internationale Spezialitäten, und der Hersteller bestimmt auf Grund seiner Verkaufsstrategie und der Marktsituation, ob er so gütig ist, und es in die Weltsprache übersetzt, oder hergeht und das Spiel mit entsprechender Landessprachenübersetzung jedem einzelnen Völkchen langsam rektal einführt, weil sie sich einfach zu scheuklappenmäßig und inflexibel anstellen. Und diesen Eindruck hab ich leider bisher von dir gewonnen.


Abgesehen davon: Mein Englisch reicht um mich zu verständigen. Von gut ists weit weg, aber na und?Komm. Laß gut sein. Ich geb's auf. Du bist mir zu einfach gestrickt.

Loxagon
23.04.2007, 10:52
Wieso inflexibel?

Das sind ja wohl die Firmen die zu faul sind ein gescheites Produkt aufn Markt zu werfen. Wenn ich da an BoF V denke. 5 Sprachen habe ich zur Auswahl. Armselig dass andere nicht mal Deutsch haben.

Nehmen wir Unlimited Saga: Ab 6 Jahren geeignet. Nur welcher 6 Jährige kann schon so gut Englisch dass er´s spielen könnte?

Es geht mir ums Prinzip.

Englisch: Wieso sollte ich mein Englisch verbessern?
Englisch ist viel zu umständlich und unlogisch. Bin eh nicht in der Lage die Zeitformen zu kapieren. Habe ich nie, werde ich nie. Einfach schon weil sich mir der SINN des Unsinns nicht erschließen will.

Nudelsalat mit Pilzen ist übrigens Niveaulos. ...nicht dass Pilze überhaupt so etwas wie Niveau hätten.

Nebenbei: In meiner Döner/Pizzabude sprechen die Leute perfektes Deutsch und ihre Muttersprache auch perfekt. ...dass dann ein Konszern ala SE zu faul ist ... Ich meine Wenn schon normale Menschen alles versuchen um die Kunden zu erfreuen, wieso nicht ein Weltkonzern? - Weil SE einfach KEIN Geld verdienen will...

Nebenbei: Die Sache mit den FF10,10-2,12 Synrcos nenne ich auch faulheit. Die Englischen kann man allesamt in die Tonne kloppen. Ich sage nur "I love you"

Lynx
23.04.2007, 11:40
Nebenbei: In meiner Döner/Pizzabude sprechen die Leute perfektes Deutsch und ihre Muttersprache auch perfekt. ...dass dann ein Konszern ala SE zu faul ist ... Ich meine Wenn schon normale Menschen alles versuchen um die Kunden zu erfreuen, wieso nicht ein Weltkonzern? - Weil SE einfach KEIN Geld verdienen will...

Ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass Deutschland nicht das einzige Land auf der Welt ist?
Deine Döner- und Pizzabude steht zufällig in Deutschland, ist ja toll, dass sie die Sprache perfekt beherrschen. Aber die Mitarbeiter von SE sitzen bestimmt nicht in ihren Sesseln und denken: "Hey, wir müssen noch dran denken, unser neues Spiel auf deutsch zu übersetzen, sonst könnten sich die zwei/drei Länder in Europa, in denen man diese Sprache spricht, beschweren..."
Englisch ist nun mal die Sprache, die in Europa am häufigsten verstanden wird.

Ich komme btw. aus Österreich und verlange auch nicht, dass die Spiele, die ich kaufen möchte, Sprachausgabe mit österreichischem Dialekt haben http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif

Ich will nicht bestreiten, dass manche Firmen aus Bequemlichkeit nur auf Englisch übersetzen lassen, aber so engstirnig wie du das siehst, ist es echt übertrieben. Beschwer dich lieber über Spiele, die gar nicht bei uns erscheinen bzw. erschienen sind, da gibt es viel mehr zu lästern. Oder wärs dir lieber, dass ein FFXIII es gar nicht zu uns schafft, bevor es auf Englisch erscheint? :rolleyes:

mlistcool
23.04.2007, 12:09
Ach herrje. Da verlangt Asmodina gerechterweise eine deutsche Übersetzung von Spielen, die in Deutschland erscheinen und wird dafür völlig unbegründet zurecht gewiesen. Natürlich von Spielern, die alt genug sind um ein Spiel in Englisch zu verstehen (wobei ich bezweifle, dass die Hälfte der Forenbesucher englisch auch nur ansatzweise perfekt beherrscht).

Reiner Egoismus. Und wie schön ihr von den Minderheiten aus den Foren auf die Mehrheit der Spieler schließt.

Ein Spiel hat in Deutschland in Deutsch zu erscheinen, damit es die deutschen Spieler auch verstehen. Wenn es das nicht tut, ist das nun mal eine schwache Leistung und die deutschen Spieler wie Asmodina haben ein gutes Recht sich darüber zu beschweren.

The Wargod
23.04.2007, 12:17
Wieso inflexibel?

Das sind ja wohl die Firmen die zu faul sind ein gescheites Produkt aufn Markt zu werfen. Wenn ich da an BoF V denke. 5 Sprachen habe ich zur Auswahl.Das ist auch der Grund, weshalb es keinen sechsten Teil mehr geben wird. Capcom hat sein letztes Moos in eine Übersetzungsoffensive verballert und meldet damit offiziell seinen Konkurs an.


Armselig dass andere nicht mal Deutsch haben.Armselig, dass 98% der Weltbevölkerung nicht mal Deutsch spricht, hm?


Nehmen wir Unlimited Saga: Ab 6 Jahren geeignet. Nur welcher 6 Jährige kann schon so gut Englisch dass er´s spielen könnte?Kinder lernen am besten im sehr frühen Kindesalter, was sogar wissenschaftlich belegbar ist. Ist aber ein anderes Thema.


Es geht mir ums Prinzip.Schön, dass du das sagst, ich bin nämlich fast dazu geneigt, dir meine Botschaften in Bildern oder in Comics aufzumalen. Denn irgendwie habe ich den Eindruck, dass du beim Lesen anderer Beiträge Minimum die Hälfte unterschlägst.


Englisch: Wieso sollte ich mein Englisch verbessern?
Englisch ist viel zu umständlich und unlogisch. Bin eh nicht in der Lage die Zeitformen zu kapieren. Habe ich nie, werde ich nie. Einfach schon weil sich mir der SINN des Unsinns nicht erschließen will.Verstehe, japanische Spielekonzerne haben sich gefälligst dem tragischen Mitleidsfall des deutschen Klein-Willi, der von böser englischer Bubu-Grammatik penetriert wird, anzupassen.


Nebenbei: In meiner Döner/Pizzabude sprechen die Leute perfektes Deutsch und ihre Muttersprache auch perfekt.Dann scheinen selbst diese Leute besser Deutsch zu sprechen als du es verstehst. Anders kann ich mir nicht bei der Erklärung helfen, wie man eine Aussage derart schmerzhaft fehlinterpretieren kann.


...dass dann ein Konszern ala SE zu faul ist ... Ich meine Wenn schon normale Menschen alles versuchen um die Kunden zu erfreuen, wieso nicht ein Weltkonzern? - Weil SE einfach KEIN Geld verdienen will...Richtig, dass komplette Konzernetat stützt sich auf Nächstenliebe und Selbstlosigkeit.


Nebenbei: Die Sache mit den FF10,10-2,12 Synrcos nenne ich auch faulheit. Die Englischen kann man allesamt in die Tonne kloppen. Ich sage nur "I love you":hehe:

Gott, ist das ein alter Hut. Du heißt nicht zufällig Mond mit Hausnamen? Mich beschleicht da nämlich das Gefühl, als ob du von vorgestern bist. Nur so 'ne Frage.

Schon mal dran gedacht, dass man aus dem Japanischen auch direkt ins Deutsche übersetzen kann und die Amis letztendlich Quark bei ihrer Übersetzung fabriziert haben? Nichts anderes ist bei FF X nämlich geschehen.

mlistcool
23.04.2007, 12:31
Schon mal dran gedacht, dass man aus dem Japanischen auch direkt ins Deutsche übersetzen kann und die Amis letztendlich Quark bei ihrer Übersetzung fabriziert haben? Nichts anderes ist bei FF X nämlich geschehen.
Nichts anderes hat Asmodina auch gesagt ^^


Nehmen wir Unlimited Saga: Ab 6 Jahren geeignet.
"Ab 6 Jahren geeignet" bedeutet übrigens nicht, dass ein Kind mit 6 die nötigen Fähigkeiten besitzt ein Spiel überhaupt spielen zu können, sondern dass ein 6-jähriges Kind das Spiel spielen (oder beim Spielen zuschauen) könnte, ohne irgend ein Trauma zu erleiden.

Loxagon
23.04.2007, 12:42
Genau das meinte ich ja mit "I love you". Im Original heißt es danke (Arigatou glaube ich).

Das mit ab 6 geeignet ist mir schon klar, nur sollten die Kinder dass Spiel auch verstehen können.

Und nun nehmen wir mal die ganzen 50+ Menschen. Davon kann vielleicht 1/3 halbwegs gut Englisch. Die bleiben daher außen vor. Dann gibts auch genug Leute die PERFEKTES Englisch können, aber keinen Bock haben beim Spielen noch im Kopf übersetzen zu müssen.

Ich glaube die Anzahl derer die lieber ein reines Englisches Game hätten ist so klein dass es egal ist.

Und dass ich in dem Punkt kleinlich bin weiß ich selbst. Ist aber halt mein Standpunkt.

The Wargod
23.04.2007, 13:38
Natürlich von Spielern, die alt genug sind um ein Spiel in Englisch zu verstehen (wobei ich bezweifle, dass die Hälfte der Forenbesucher englisch auch nur ansatzweise perfekt beherrscht).So wie ich bezweifle, dass der deutsche Leser perfektes Englisch beherrschen muss, um z.B. eine englische Lektüre zu verstehen.

Wir reden hier vom Sinnverständnis - und gerade da haben Videospiele den Vorteil, von Interaktion und Animation gestützt und getragen zu werden.

Es geht eigentlich immer nur darum (ob in Büchern, Filmen oder Videospielen), sich die Handlung sinngemäß zu erschließen, nicht Wort für Wort nachzuschlagen. Alles andere ist Detailwissen und daher unwichtig für das Verständnis der eigentlichen Geschichte.

Und ganz nebenbei wird dadurch ein netter Lerneffekt erzielt.

Apropos:
"Lernen? IHHHH! Da kann man ja was lernen! Da laß ich mir doch lieber ganz komfortabel deutsche Bildschirmtexte in den Hintern pusten."


Und wie schön ihr von den Minderheiten aus den Foren auf die Mehrheit der Spieler schließt.Weil ein nicht ganz unbeträchtlicher Prozentsatz in diesem Forum potentiell aus besagten Spielern besteht?
Ich tippe, dass die hiesige Sammelbeckenrate bei etwa 50-70% der knapp 15.000 Mitglieder liegt. Hier hast du den großteiligen Schnodder der Ost-Spielergemeinde beisammen. Wo, wenn nicht hier? Einzelfallbetrachtung in deutschen Kinderzimmern?


Ein Spiel hat in Deutschland in Deutsch zu erscheinen, damit es die deutschen Spieler auch verstehen. Wenn es das nicht tut, ist das nun mal eine schwache Leistung und die deutschen Spieler wie Asmodina haben ein gutes Recht sich darüber zu beschweren.Welches Recht nimmst du dir hier heraus, als Konsument etwas zu verlangen?

Sind die Spanier, die Basken, die Franzosen, die Italiener, die Griechen, die Türken, [usw] dafür je auf Barrikaden gegangen bzw. würden sie es tun? Nein. Weil sie sich mit dem wenigen zufrieden geben, was hin und wieder übersetzungstechnisch bei denen angespült wird. So sollten wir uns mit den gegebenen Tatsachen ebenso zufrieden stellen. Es sei denn, jemand hat eine bessere Idee (und bitte, keine lachhaften Vorschläge bzgl. Petitionen).


Nichts anderes hat Asmodina auch gesagt ^^Dann hat er halt Glück gehabt.


Das mit ab 6 geeignet ist mir schon klar, nur sollten die Kinder dass Spiel auch verstehen können.Ganz unter uns: Hier laufen sogar teilweise 12-16 jährige herum, denen man nicht unbedingt anmerkt, dass sie irgendein Spiel verstanden haben. Erzähl's aber niemandem weiter.


Und nun nehmen wir mal die ganzen 50+ Menschen. Davon kann vielleicht 1/3 halbwegs gut Englisch. Die bleiben daher außen vor. Dann gibts auch genug Leute die PERFEKTES Englisch können, aber keinen Bock haben beim Spielen noch im Kopf übersetzen zu müssen.Die Altersgruppe 50+ wird zielgruppentechnisch hierzulande gar nicht angesprochen. Noch haben wir hier keine japanischen Videospielgenerationsverhältnisse (wo sogar die 80 jährige Oma ihren Mann bei Street Fighter abzieht).


Ich glaube die Anzahl derer die lieber ein reines Englisches Game hätten ist so klein dass es egal ist.Ich glaube, dass mit der Zeit viel zu viele deutsche Spieler sich an einen gewissen Konsum-/Komfortstandard gewöhnt haben. Die wenigsten wissen, welch unbeschreibliche Masse an Videospielperlen ausschließlich für den japanischen Verkauf produziert und hierzulande nie angeschwemmt wurden. Auf Anhieb fallen mir hier dutzende Titel auf Konsolen wie SNES, PS oder auch PS2 ein. Für die zu kämpfen würde es sich lohnen, aber nicht für solche Spiele, deren Verständnis wir uns mit ein wenig Mühe selbst aneignen könnten. Moonlanguage gegen Worldlanguage.


Und dass ich in dem Punkt kleinlich bin weiß ich selbst. Ist aber halt mein Standpunkt.Wie jetzt? Dein Standpunkt ist, kleinkariert zu diskutieren?

mlistcool
23.04.2007, 14:17
Wir reden hier vom Sinnverständnis

Weil ein nicht ganz unbeträchtlicher Prozentsatz in diesem Forum potentiell aus besagten Spielern besteht?
Ich tippe, dass die hiesige Sammelbeckenrate bei etwa 50-70% der knapp 15.000 Mitglieder liegt. Hier hast du den großteiligen Schnodder der Ost-Spielergemeinde beisammen. Wo, wenn nicht hier? Einzelfallbetrachtung in deutschen Kinderzimmern?

Nach solchen Aussagen müsste ich dir mangelnden Bezug zur Realität unterstellen. :p Hier habe ich nur eine kleine Minderheit von Fans, die alles andere als repräsentativ sind. Du sagtest in einem deiner vorherigen Posts in Bezug auf Asmodina:

Du bist mir zu einfach gestrickt.
Und genau deshalb spiegelt Asmodina den größten Teil der Kundschaft dar. Ich finde es leicht unverschämt jemanden zu verhöhnen, wenn er nur seinen Wunsch äußert, der nicht egoistisch sondern noch von der Mehrheit der Spieler unterstützt wird. (Wobei ich Asmodinas allgemeine Verdammnis für die englische Sprache damit natürlich nicht meinte)


Weil ein nicht ganz unbeträchtlicher Prozentsatz in diesem Forum potentiell aus besagten Spielern besteht?
Selbst wenn der Prozentsatz in unseren RPG² Forum 100% betragen würde, so wäre es in der Gesamtzahl der Spieler immernoch verschwindend gering. (Siehe auch Wakus Posts zu diesem Thema)


Und ganz nebenbei wird dadurch ein netter Lerneffekt erzielt.
Ich nehme an du spielst deine Spiele auf Französisch oder Spanisch, weil du dabei gleichzeitig was lernen kannst, oder?
Im ernst: Du gehst doch nicht davon aus, dass die Mehrzahl der Spieler auch beim Vergnügen eine Sprache lernen will? o_O Du schließt wieder von einer Minderheit auf die Mehrheit. Ich nehme mal an, es ist einfach nur dein Wunsch, dass die Spieler es lernen sollten. (Ich habe das Gefühl deine ganze Argumentation wird nur von deinem Wunschdenken geleitet, wie du die Menschen gerne hättest und nicht wie sie tatsächlich in der Realität sind)


Welches Recht nimmst du dir hier heraus, als Konsument etwas zu verlangen?
Sind die Spanier, die Basken, die Franzosen, die Italiener, die Griechen, die Türken, [usw] dafür je auf Barrikaden gegangen bzw. würden sie es tun? Nein. Weil sie sich mit dem wenigen zufrieden geben, was hin und wieder übersetzungstechnisch bei denen angespült wird. So sollten wir uns mit den gegebenen Tatsachen ebenso zufrieden stellen. Es sei denn, jemand hat eine bessere Idee (und bitte, keine lachhaften Vorschläge bzgl. Petitionen).
Ich weiß, ich sollte mich glücklich schätzen mit dem was ich habe. 4 Mio. Arbeitslose ist nicht schlimm. Es könnten ja auch 10 Mio. sein. Und letzte Woche wurde ich verprügelt. Puh, hatte ich Glück. Man hätte mich auch töten können.

Denk mal daran, weshalb Nintendo vorschreibt, dass seine Spiele in Deutschland in deutscher Sprache erscheinen sollen und dies mit den Begriff "Qualität" unterlegt.
Als zahlungsgbereiter Konsument, möchte ich zumindest das Mindestmaß an Qualität bekommen. Würden die Konsumenten ein solches Recht nicht fordern, dann kämen wir zukünftig nirgendwo hin.

Waku
23.04.2007, 14:33
Welches Recht nimmst du dir hier heraus, als Konsument etwas zu verlangen?


http://unangelic.org/stupidlogic/uploads/rickjames.jpg
"Cocaine is one helluva drug"

The Wargod
23.04.2007, 15:16
Nach solchen Aussagen müsste ich dir mangelnden Bezug zur Realität unterstellen. :pHey, Aussagen aus dem Kontext zu pflücken gehört sich nicht. Das darf nur ich.


Hier habe ich nur eine kleine Minderheit von Fans, die alles andere als repräsentativ sind.Nicht repräsentativ? Dann frage ich mich, wieviel Kokser du dir begucken mußt, bis du erkennst, wie es äußert, wenn man sich die Birne zuknallt.

Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass das, was du hier teilweise an Äußerungen/Ansichten/Meinungen/Standpunkte von besagten Leuten zu lesen bekommst, soll soviel anders sein, als der restliche Schmock, der da draußen rumläuft?


Und genau deshalb spiegelt Asmodina den größten Teil der Kundschaft dar. Ich finde es leicht unverschämt jemanden zu verhöhnen, wenn er nur seinen Wunsch äußert, der nicht egoistisch sondern noch von der Mehrheit der Spieler unterstützt wird. (Wobei ich Asmodinas allgemeine Verdammnis für die englische Sprache damit natürlich nicht meinte)Zum einen: Wünsche sollten realistisch sein. Sein Wunsch ist aus verschiedenen Gründen nicht realistisch.
Zum anderen: Du trägst meine Aussage auf eine völlig andere Ebene. Du sprichst seine Englisch-Verteufelung nicht an, ich tat es allerdings schon.

Selbst wenn der Prozentsatz in unseren RPG² Forum 100% betragen würde, so wäre es in der Gesamtzahl der Spieler immernoch verschwindend gering. (Siehe auch Wakus Posts zu diesem Thema)Siehe oben.


Im ernst: Du gehst doch nicht davon aus, dass die Mehrzahl der Spieler auch beim Vergnügen eine Sprache lernen will? o_ODeswegen sprach ich auch von nebenher, bzw. einem Nebeneffekt. Unbewußt. Das Wort vergaß ich wohl zu unterstreichen.


Du schließt wieder von einer Minderheit auf die Mehrheit. Ich nehme mal an, es ist einfach nur dein Wunsch, dass die Spieler es lernen sollten. (Ich habe das Gefühl deine ganze Argumentation wird nur von deinem Wunschdenken geleitet, wie du die Menschen gerne hättest und nicht wie sie tatsächlich in der Realität sind)Jap, auch der olle Wargod hat seine eigene kleine, verträumte Wunsch-Welt.

Wie gesagt, ein unterbewußter Faktor. Einiges erschließt man sich. Anderes eben nicht. Und hinterher hat man - ganz unbewußt - das Englische besser drauf, als seine Klassenkameraden, z.B. Selbiger Effekt tritt wie bereits gesagt auch bei Büchern u. Filmen auf. Aber darum ging es mir nicht. Nur ein netter Nebeneffekt, den ich am Rande erwähnte.


Und letzte Woche wurde ich verprügelt. Puh, hatte ich Glück. Man hätte mich auch töten können.Einzelheiten. Ohne Details kommt keine Dramatik auf, und ohne Dramatik ist deine Aussage nicht nur haltlos, sondern auch nutzlos.


Denk mal daran, weshalb Nintendo vorschreibt, dass seine Spiele in Deutschland in deutscher Sprache erscheinen sollen und dies mit den Begriff "Qualität" unterlegt.Denk mal in diesem Punkt an Verkaufsstrategien. ;)
Dies ist z.B. eine.


Als zahlungsgbereiter Konsument, möchte ich zumindest das Mindestmaß an Qualität bekommen. Würden die Konsumenten ein solches Recht nicht fordern, dann kämen wir zukünftig nirgendwo hin.Ich wage zu bezweifeln, dass sich Nintendo da rein auf Kundenwünsche verläßt. I.d.R. will jeder etwas anderes, und vor allem will jeder, der Wünsche hat, dass sein Wunsch respektiert wird. Siehst du das Problem?


"Cocaine is one helluva drug"So wie der aussieht, erfüllt er alle abiotischen und biotischen Faktoren, dass das Zeug auf seinem Haarschopf gedeihen kann. Haferflocken durch die Nase jubeln wär aber auch 'ne denkbare Alternative.

mlistcool
23.04.2007, 15:45
Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass das, was du hier teilweise an Äußerungen/Ansichten/Meinungen/Standpunkte von besagten Leuten zu lesen bekommst, soll soviel anders sein, als der restliche Schmock, der da draußen rumläuft?
Korrekt. Einen großen Teil der Spieler findest du im jungen Alter, bei Giga oder Screenfun und bei anderen Foren, in die sich du oder ich eigentlich nicht reintrauen würden. Ein weiterer großer Teil besucht nicht einmal Foren. Für die meisten ist Englisch einfach zu anstregend. Auch wenn RPGs aus Japan nicht gerade das bekannteste Genre in Deutschland ist, so ist selbst hier die Anzahl der Geeks im Vergleich zur gesamten Anzahl der Käufer verschwindend gering. Wenn also jemand hier englische Übersetzungen anstatt deutscher fordert, kann er das natürlich ruhig machen, aber wenn sich die Firma an diese Forderung hält, wird der größte Teil der Spielerschaft hintergangen. Wie du selbst sagtest kann man es nicht allen recht machen, von daher sollte man sich also nach der Mehrheit richten.

(Am Besten ist übrigens natürlich immer noch die Auswahl zwischen Sprachen)


Du trägst meine Aussage auf eine völlig andere Ebene. Du sprichst seine Englisch-Verteufelung nicht an, ich tat es allerdings schon.
Ich bezog mich mit meinen ersten Post auch weniger auf dich, als auf die Kommentare der Anderen. Ich empfand nur Asmodinas Forderung für Übersetzungen bzw. Beschwerde über die fehlenden Übersetzungen in deutschen Spielen angemessen.


Deswegen sprach ich auch von nebenher, bzw. einem Nebeneffekt. Unbewußt. Das Wort vergaß ich wohl zu unterstreichen.
Aso, das klang nämlich eher nach was Anderem. Als würdest du einem deutschen Spieler ein Spiel in Englisch und in Deutsch anbieten und der Spieler sich mit der Überlegung "Ach ich nehm das englische Spiel, denn da lerne ich etwas nebenbei!" für die englische Version entscheiden würde.

Gestahl
23.04.2007, 16:01
Aso, das klang nämlich eher nach was Anderem. Als würdest du einem deutschen Spieler ein Spiel in Englisch und in Deutsch anbieten und der Spieler sich mit der Überlegung "Ach ich nehm das englische Spiel, denn da lerne ich etwas nebenbei!" für die englische Version entscheiden würde.

Soll es aber auch durchaus geben, ja. Auf diese Art und Weise (nur mit Büchern statt Spielen) habe ich z.B. mein Englisch verfeinert, und kann heute auch mit Recht behaupten, dass es sehr gut ist.


Im ernst: Du gehst doch nicht davon aus, dass die Mehrzahl der Spieler auch beim Vergnügen eine Sprache lernen will? o_O
Du lernst also gerne ohne jegliches Vergnügen?


Ich empfand nur Asmodinas Forderung für Übersetzungen bzw. Beschwerde über die fehlenden Übersetzungen in deutschen Spielen angemessen.
Ist ja auch korrekt. Aber dann sollten diese Übersetzungen auch qualitativ überzeugen können, und das ist bekannterweise nicht immer der Fall.
Und mir persönlich ist dann ein nicht eingedeutschtes Spiel lieber als eines mit einer schlechten Übersetzung.

mlistcool
23.04.2007, 16:19
Soll es aber auch durchaus geben, ja. Auf diese Art und Weise (nur mit Büchern statt Spielen) habe ich z.B. mein Englisch verfeinert, und kann heute auch mit Recht behaupten, dass es sehr gut ist.

Natürlich geht das. Aber ich bezweifle, dass es die Mehrheit der Spieler machen will. Genauso bezweifle ich, dass sich die Mehrheit wie in meinem oben genannten Beispiel entscheiden würde. Wie Wargod es in seinem weiteren Post sagte, ist dies nur ein Nebeneffekt, der eine Entscheidung der meisten Menschen (Einige, die es anders sehen sind natürlich auch dabei; es sind aber sicherlich nicht viele) nicht beeinflussen würde.


Du lernst also gerne ohne jegliches Vergnügen?
Ich meinte damit, dass nur Wenige so engagiert wie Wargod sind und beim Spielen eine Sprache lernen wollen. ^^


Und mir persönlich ist dann ein nicht eingedeutschtes Spiel lieber als eines mit einer schlechten Übersetzung.
Mir übrigens auch (damit ich auch mal meine eigene Meinung äußern darf), aber wie ich bereits mehrmals sagte, ist dies nicht der Wunsch der Mehrheit. Solch Übersetzung GAUs wie FF7 und BoF3 gelten ja zum Glück der Vergangenheit an, sodass die meisten Spieler (denen übrigens die Vergleichsmöglichkeit mit anderen Versionen eh fehlen) getrost damit Leben können und sich zufrieden stellen, dass sie wenigstens eine deutsche Übersetzung haben.

Gestahl
23.04.2007, 16:38
Ich meinte damit, dass nur Wenige so engagiert wie Wargod sind und beim Spielen eine Sprache lernen wollen. ^^
Ich denke, es geht dabei weniger um Engagement. Denn seien wir mal ehrlich, ohne passable Englischkentnisse (die für die meisten Spiele auch reichen dürften) hat man es heute so oder so in vielen Bereichen schwer. Und dann ist es doch deutlich angenehmer, die Sprache spielend zu lernen, und man nebenbei noch Spaß daran hat. Also nicht gezielt sagen, das muss ich jetzt lernen, sondern eben - wie nun ja schon mehrfach erwähnt - nebenbei. Ich persönliche merke mir viele Dinge dadurch deutlich besser, als wenn ich mit roher Gewalt versuche, mir etwas einzudreschen.
Nichtsdestotrotz bin ich mir natürlich dessen bewusst, dass viele die Konsole einschalten um selber abzuschalten, und denen der Lerneffekt sonstwo vorbeigehen könnte.

Sprachauswahl ist von daher wohl die Methode, die jedem zusagen dürfte, ist nur leider bei zu wenigen (zumindest mir bekannten) Spielen, genauer RPGs, implementiert.



Mir übrigens auch (damit ich auch mal meine eigene Meinung äußern darf), aber wie ich bereits mehrmals sagte, ist dies nicht der Wunsch der Mehrheit. Solch Übersetzung GAUs wie FF7 und BoF3 gelten ja zum Glück der Vergangenheit an, sodass die meisten Spieler (denen übrigens die Vergleichsmöglichkeit mit anderen Versionen eh fehlen) getrost damit Leben können und sich zufrieden stellen, dass sie wenigstens eine deutsche Übersetzung haben.
Was der Bauer nicht weiß, macht ihn nicht heiß? ^^

Loxagon
23.04.2007, 17:32
Ich finde diese Diskussion sehr spannend, aber sollten wir ins in einen anderen Thread ausweichen? - Irgendwie sind wir alle ein wenig Offtopic geworden.

--------------------------------

Beim spielen lernen?
Nun - Es mag ja verlockend klingen. Jedoch, was ist mit jenen die nicht so gut sind?

Sie müssen jedes Wort nachsclagen und verlieren jeglichen Spielspaß. Bei US-Games habe ich ja keine Probleme, die sind eben Englisch. Aber bei Spielen die´s bei uns gibt ... Erwarte ich ganz einfach Deutsch!
Deutsch ist eben (für mich) viel verständlicher - Was auch daran liegt dass ich viel lese. Englische Bücher kommen nicht in Frage, da die paar die´s nicht auf Deutsch gibt ohnehin Mehrteiler sind. (Also wo die ersten Bände rauskamen, aber nicht alle). Einfach deshalb weil die Deutsche Fassung schon schwer zu lesen war. Und die Englischen Leseproben ... Locker 90% Fremdvokabeln für mich. Also lohnt sich das lesen nicht.

Klar könnte ich die Vokabeln lernen, aber mir fehlt einfach die Lust dazu.

Gogeta-X
23.04.2007, 19:20
Gott, hätte ich gewusst was mein Aua ausrichtet hätte ichs lieber gelassen! xD
Auf was ich eigentlich anspielen wollte war, dass Asmondia sich aufregt dass XS II keine deutsche Übersetzung hat, das Game auf Pal verfluchth, es sich aber im nchinein herausstellt dass es DOCH eine deutsche Übersetzung hat (und gar keine schäbige wie ich heute selber sehen durfte!).

Um eins klar zu stellen: Deutsch ist eine sehr schöne sprache die man eigentlich nutzen kann für fast alle gängigen art von Spiel und Szenario.
Ich verfluche bis heute noch Mandarin in einigen HK Filmen weil mir die dt. synchros zb. um welten besser gefallen.
Wir leben in Deutschland also sollten auch Produkte wenigstens deutsch auf der scheibe haben! Es ist ja nicht so dass wenn man sich heute einen DVD Player kauft, die Anleitung auf Koreanisch ist (aber früher war das ja gang und gebe ^^).
Also wenigstens DIE OPTION auf eine alternative Sprache sollten die Leute schon machen. Und das mann nicht zu jedem Spiel eine erstklassige Synchro abliefern kann, das ist klaro.

Enkidu
23.04.2007, 19:52
Ich finde Englisch ist ne feine Sache. Teilweise spiele ich lieber in dieser Sprache, weil es eben nicht meine Muttersprache ist. Denn in der, sofern man, wenn ich das politisch inkorrekter Weise mal anmerken darf, nicht einer ganz unteren sozialen Schicht angehört, fallen einem Fehler und stilistische Schnitzer einfach eher auf. Natürlich kann man es sich auch einfach machen und sagen, dass Englisch einfach "cooler" klingt. Kommt ganz drauf an. Sicher ist die deutsche Sprache schön, aber was das angeht habe ich den Eindruck gewonnen, viel zu hohe Ansprüche zu haben, als mit den meisten deutschen Übersetzungen, die wir bekommen, wirklich zufrieden zu sein. Doch was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß, denn alles Wesentliche und Unwesentliche verstehe ich auch mit der günstigeren und eher erscheinenden, oft auch technisch überlegenen US-Version -_^
Mir ist schon klar, dass ich da kein repräsentativer Fall bin. Insofern kann ich zwar auf der einen Seite Forderungen der deutschen Spieler nach deutschen Sprachfassungen einigermaßen nachvollziehen, auf der anderen Seite sollte denen jedoch ab und zu ins Gedächtnis gerufen werden, dass sie froh sein können, wenn sie schon nicht zu Importen greifen, die Spiele überhaupt serviert zu bekommen. Denn so manches auch gutes Videospiel schafft es nur knapp hierher, dahinter stecken immer auch wirtschaftliche Überlegungen. Je nach Konzern ist da eine kostenintensive Übersetzung nicht drin oder einfach nicht lohnenswert. Und ich weiß nicht, ob es da in jedem Fall so angebracht ist, sich über die dargebotene Qualität der Lokalisierung zu beschweren. Denn wenn man sich schon selbsteinschränkend zum PALie macht, dann schaut man mit so einem Verhalten dem geschenken Gaul, den es ebensogut hätte überhaupt nicht geben können, ins Maul. Wie gesagt sollte man offener an die Sache herangehen und sich vor dem Rest der Welt nicht abschotten - mit dem Konsum englischsprachiger Medien kann man noch was lernen.
Allerdings dürfte es schwer sein, im einzelnen Zweckpositionierung von purer Faulheit bzw. Geringschätzung des europäischen Marktes zu unterscheiden. Vielleicht ist es eine Mischung aus beidem. Bei Square Enix denke ich mir auch manchmal, dass die eigentlich entsprechende Ressourcen haben müssten, um den Spielern insgesamt mehr zu bieten. Naja.

Dann gibts auch genug Leute die PERFEKTES Englisch können, aber keinen Bock haben beim Spielen noch im Kopf übersetzen zu müssen.
Uhm, schonmal daran gedacht, dass man nicht mehr im Kopf übersetzen muss, sondern eine Sprache direkt 1:1 versteht, wenn man sie wirklich beherrscht? Ich unterstelle mal, dass du nicht von einem Automatismus gesprochen hast. Im Kopf übersetzen, so wie du es meinst, geschieht in der fünften Schulklasse. Der eigentliche Übersetzungsprozess aber ist jenen, die der Englischen Sprache mächtig sind, schon gar nicht mehr bewusst. Insofern können sie auch ein Videospiel mit viel Text ohne Einschränkungen verstehen und genießen - von Übersetzungsunlust kann da keine Rede sein.


In einem Punkt muss ich Asmodina aber recht geben: Es wird langsam Zeit für Back to Topic!

Loxagon
23.04.2007, 19:58
Könnten die Mods die Diskussion nicht auslagern damit wir woanders weiter"streiten" können? (Verschiebt den Beitrag hier auch mit)

Denn das THema wäre IMO zu schade ums fallen zu lassen. Nur ists hier bei FF XIII doch etwas falsch ;)

------------

Enkidu, möglich dass - Wenn man gut Englisch kann - den Prozess nicht mehr bemerkt. Aber ich ZB kann niht so gut Englisch und müsste viel nachschlagen. Leider kann man ja erwiesenermaßen in meinem "Alter" niht mehr so gut lernen wie als Kind. (24 ist zwar nicht alt, aber die beste Lernphase ist vorbei, imo)

Diomedes
23.04.2007, 20:02
Könnten die Mods die Diskussion nicht auslagern damit wir woanders weiter"streiten" können? (Verschiebt den Beitrag hier auch mit)
Könnt ihr Marktforscher und Sprachfetischisten nicht auch mal von selbst auf eine solche Idee kommen?
Intellektuelle scheinen wohl grundsätzlich daran zu scheitern, naheliegende Probleme und Lösungen zu erkennen.


Gott, hätte ich gewusst was mein Aua ausrichtet hätte ichs lieber gelassen!
Mittlerweile sollte klar sein, was ein falsches Wort hier für Lawinen auslösen kann. Besonders, wenn man damit rechnen darf, dass es bestimmte Personen lesen (nicht bös gemeint).

Dem Antrag auf Verschieben komm ich nach, wenn Enkidu grad keine Lust oder Zeit hat. Oder ml macht es, schließlich hat er auch das meiste geschrieben. ^^

EDIT

Hauptsache, ein erzürnter Richter Zen kommt nicht um die Ecke gestürmt und führt wieder eine umfassende Löschattacke aus
Ihm gefällt die Funktion einfach.


Wobei ich ehrlich gesagt bezweifel, dass noch viel Redebedarf in der Hinsicht besteht.
Muss nichts heißen... die selbe Diskussion mit den selben Beiträgen wurde in dem letzten Jahr wohl schon zwei oder drei Mal geführt, und keiner hats gemerkt. Über sowas kann man immer wieder reden.

Enkidu
23.04.2007, 20:08
Hum, na gut, dann mach ich das ... Hauptsache, ein erzürnter Richter Zen kommt nicht um die Ecke gestürmt und führt wieder eine umfassende Löschattacke aus :D

War doch sehr unterhaltsam hier. Wobei ich ehrlich gesagt bezweifel, dass noch viel Redebedarf in der Hinsicht besteht.

Gogeta-X
23.04.2007, 20:12
Eigentlich gar keiner

Enkidu
23.04.2007, 20:28
Och schade, das Forum räumt nicht genug Platz ein für Titel wissenschaftlicher Arbeiten. Eigentlich sollte das Kunstwerk heißen:



Zur Bedeutung deutscher Sprachfassungen in Videospielen
Verselbstständigte heitere Diskussionsrunde von und mit Asmodina


Aber nun ists auch egal ;)

Loxagon
23.04.2007, 20:46
Enkidu: Das klingt wie eine billige Talkshow :D
Vielleicht kommen wir ja ins Fernsehen. Wäre mal eine Abwechslung zu den pausenlosen "Wer ist der Vater" Sendungen ;)

Nun gut. Das Thema kann gegessen sein, muss aber nicht.

Zum Teil bevorzuge ich - grade bei Serien - auch Englische Namen. Wenn ich sehe was aus dem Handlichen Seriennamen "Knots Landing" wurde... :rolleyes: "Unter der Sonne Kalifoniens". Dass die Serie aber nunmal in der Stadt Knots Landing spielt hat ZDF wohl nicht gejuckt. Oder trauten die in den 80ern keinen zu einen US-Seriennamen auszusprechen?

Weiterer Vorteil der US-Fassung: Originaler Vorspann. ZDF/SAT1 haben nämlich lieber einen falschen genommen. So duldelte in Staffel 10 bei uns noch der 8er übern Bildschirm, obwohl 50% der genannten Darsteller längst raus waren. Zum Teil 50 Folgen.

Allerdings ist mir wiederrum bei Dallas die Deutsche Fassung lieber. Im Original haben die Darsteller einen Texasdialekt. Klingt echt grausam. Dennoch ertrage ich es, da ich natürlich auch die fehlenden Szenen sehen will. Leider war Warner so "nett" diese NICHT in die Deutsche Fassung reinzubringen. Seltsam ... Bei anderen Serien ists gemacht worden.

Nervig bei anderen Serien: Wenn eine Rolle X-Syncronstimmen hat. Mag ich überhaupt nicht.

Allerdings: Hat einer gute Tips um Englisch zu lernen?

PS: Eintritt in die Talkshow hier: 15 €, Getränke und Essen kostet Extra :p

Liferipper
23.04.2007, 23:14
Allerdings: Hat einer gute Tips um Englisch zu lernen?

Radical Dreamers ins deutsche Übersetzen...

Wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber irgendwie scheint das Ganze schon ziemlich erledigt zu sein...

Taro Misaki
24.04.2007, 11:06
also ich kann mich The Wargod nur anschließen.
erstens kann sich jeder selber aussuchen, ob er sich jetzt ein spiel, das es nur auf englisch gibt, kauft, zweitens hat jeder jugendliche, der in deutschland eine normale schule besucht, die möglichkeit englisch zu lernen.
selbst nach der 9. klasse der hauptschule, verfügt man, vorrausgesetzt man hat gut aufgepasst(wenn nicht, ist man eben selbst schuld), über genügend englischkenntnisse, um so gut wie jedes englische spiel ausreichend verstehen zu können, das gehört mittlerweile in deutschland zum glück zu den grundkenntnissen.


Original von Asmodina
Deutsch ist eben (für mich) viel verständlicher - Was auch daran liegt dass ich viel lese. Englische Bücher kommen nicht in Frage, da die paar die´s nicht auf Deutsch gibt ohnehin Mehrteiler sind. (Also wo die ersten Bände rauskamen, aber nicht alle). Einfach deshalb weil die Deutsche Fassung schon schwer zu lesen war. Und die Englischen Leseproben ... Locker 90% Fremdvokabeln für mich. Also lohnt sich das lesen nicht.

es ist doch nicht das problem der spielefirmen, dass du die englische sprache von vornherein ablehnst, englisch ist nunmal die weltsprache, ob du es willst oder nicht.
und ob du es glaubst oder nicht, deutsch ist im vergleich zu englisch ein ganzes stück schwerer zu lernen und da in europa nunmal englisch die standard-zweitsprache an schulen ist, wäre es doch blöd noch mehr geld für unnötige lokalisationen rauszuschmeißen, mal ganz davon zu schweigen, dass englisch imho eine akustisch viel angenehmere sprache ist, als das sterile deutsch.(ich stell mir gerade disgaea mit deutscher sprachausgabe vor *schauder*)

Knuckles
24.04.2007, 11:36
Dass aber z.B. die aktuellen FF-Teile (X, X-2, XII) keine deutsche Sprachausgabe haben, ist imo ein anderer Fall. Das ist reine Faulheit seitens SE - denn mit Kingdom Hearts wurde schon zweimal das Gegenteil bewiesen, dass eine ordentliche deutsche Sprachausgabe durchaus möglich ist.

Faulheit seitens Square war es auf jeden Fall das die aktuellen Teile nicht mit deutscher Synchro erschienen sind, doch kannst du nicht als perfektes Gegenbeispiel Kingdom Hearts nennen, da hier Disney in Sachen Synchro seine Finger im Spiel hatte.

Waku
24.04.2007, 11:49
Ya.... Riesigen Spielen eine Snychro zu verpassen die von denen dies interessiert dann soweiso zerpflückt wird und sich bei normal Spielern in einem im besten Fall marginalen + an Verkauften Exemplaren niederschlägt.

Faulheit...

Ich hoffe zu eurem eigenen besten das ihr euch nie Selbständig macht.

Gloomilicious
24.04.2007, 12:22
Faulheit seitens Square war es auf jeden Fall das die aktuellen Teile nicht mit deutscher Synchro erschienen sind, doch kannst du nicht als perfektes Gegenbeispiel Kingdom Hearts nennen, da hier Disney in Sachen Synchro seine Finger im Spiel hatte.

Das ist mir durchaus bewusst, dass die KH-Synchro zu 90% Disney zu verdanken ist. Wenns nach SE gegangen wäre, hätte das Spiel wieder nur englische Synchro gehabt. Mir ging es mehr darum, ein Beispiel dafür zu nennen, wie eine ordentliche Synchro auszusehen (bzw sich anzuhören) hat.

The Wargod
24.04.2007, 12:42
Korrekt. Einen großen Teil der Spieler findest du im jungen Alter, bei Giga oder Screenfun und bei anderen Foren, in die sich du oder ich eigentlich nicht reintrauen würden. Ein weiterer großer Teil besucht nicht einmal Foren.Bis hier hin muß ich zunächst wissen, ob wir noch von derselben Zielgruppe sprechen. Ich spreche von Hobby-Ost-RPGlern, die noch zur Schule gehen und auf diesem Board größtenteils versammelt sind. Ich spreche weder von Anglistik-Studenten, noch von Berufstätigen, die allesamt ein solides Basisenglisch beherrschen sollten.

Im übrigen ist die Masse, die hier vertreten ist, häufig sogar zu repräsentativ/peinlich authentisch. Ich meine, wenn ich mir wissenschaftliche Studien anschaue, für die freiwillige Frauen im Alter von x-y gesucht werden, lädt man doch nicht die halbe Weltbevölkerung ein, um auch_wirklich_jeden mal getestet zu haben. Ich habe versucht, eine Regel aufzustellen. Regeln haben Ausnahmen, sonst wären's Gesetze.


Für die meisten ist Englisch einfach zu anstregend.Zu anstrengend? Die meisten sind für Englisch einfach zu faul oder zu dämlich, wobei das nicht nur Englisch betrifft, sondern Schulleistungen generell.

Das kann man nicht nur mitbekommen, wenn man deren Unterricht beiwohnt. Das siehst/hörst/spürst du unterwegs in der Bahn/im Bus/im Zug, bekommst einiges durch Gespräche und Unterhaltungen mit etc. pp.
Und wenn ich mir dann deren Gesülze anhöre (inhaltlich, sprachlich, usw.), frag ich mich manchmal ernsthaft, ob man selbst früher genauso strunzdumm war. Nein, so verblödet dann doch nicht, muss ich mir leider eingestehen. Und glaub mir, meine Menschenkenntnis ist manchmal besser, als mir oft lieb ist.


Natürlich kann man es sich auch einfach machen und sagen, dass Englisch einfach "cooler" klingt.Ahhh, hör auf. Diese brutal-schmerzhafte Mischung aus gebrochenem Halbdeutsch und Internet-Szeneenglisch - es tut so weh, wenn man's hört. Hier werden schlicht (mutter)sprachliche Mängel durch Pseudo-Englisch kaschiert.


Könnt ihr Marktforscher und Sprachfetischisten nicht auch mal von selbst auf eine solche Idee kommen?
Intellektuelle scheinen wohl grundsätzlich daran zu scheitern, naheliegende Probleme und Lösungen zu erkennen.Richtig: Spinnt man diesen Faden weiter, landet man letztendes wieder bei den hochbegabten Professoren, die noch nichtmals in der Lage dazu sind, sich die Schuhe zuzubinden.


Allerdings: Hat einer gute Tips um Englisch zu lernen?http://nintendods.gaming-universe.de/screens/theme_review_english-training.jpg


Radical Dreamers ins deutsche Übersetzen...

Wollte eigentlich noch mehr schreiben, aber irgendwie scheint das Ganze schon ziemlich erledigt zu sein...Na, komm, kann doch nicht so schwer sein, sich ein paar Behauptungen aus den Fingern zu ziegen.


Faulheit...Häufig der direkte Nachbar von Unfähigkeit. Was lange Zeit im argen liegt, kann hinterher nur mit Mühe wiederhergestellt werden.


Ich hoffe zu eurem eigenen besten das ihr euch nie Selbständig macht.Bla. Gegen die Waku Game Company könnte unsereins noch locker anstinken.

Aldinsys
24.04.2007, 12:51
@Asmodina

Freu dich doch einfach mal über das was du hast.

Du schaltest den Fernseher ein und kannst dir alle Zeichentrickfilme in perfekt(im Sinne von Technik, über Sprecher kann man immer streiten) synchronisiertem Deutsch anschauen.
Du kaufst dir dein Zelda Spiel und hast alle Bildschirmtexte auf Deutsch, kannst das extra für den deutschsprachigen Raum geschriebenes Handbuch lesen und musst dich bei deinen Dragon Ball Z Mangas nicht mit einer anderen Sprache qäulen.

Schau mal in andere Länder.
Dort sind die Trickfilme entweder im Original, wovon du als Kind fast nichts verstehst oder es gibt genau einen(!) Synchronsprecher, der zeitverzögert japansiche Originalfolgen synchronisiert. Die Spiele gibt es, wenn überhaupt, nur auf Englisch und von angepassten Versionen ist erst gar nicht zu reden.

mlistcool
24.04.2007, 13:53
Bis hier hin muß ich zunächst wissen, ob wir noch von derselben Zielgruppe sprechen. Ich spreche von Hobby-Ost-RPGlern, die noch zur Schule gehen und auf diesem Board größtenteils versammelt sind. Ich spreche weder von Anglistik-Studenten, noch von Berufstätigen, die allesamt ein solides Basisenglisch beherrschen sollten.

Ich rede von der normalen Spielerschaft, die nicht jede News zu jedem RPG täglich verfolgt und Foren wie diese meidet. Die Hobby-Ost-RPGler sind nur ein kleiner Teil der Käuferschaft, den man vernachlässigen kann und der grundsätzlich auch deshalb von den Entwicklern in Japan vernachlässigt wird.

Wir drehen uns im Kreis. x.x


Was der Bauer nicht weiß, macht ihn nicht heiß? ^^
Genau. ^^

The Wargod
24.04.2007, 15:03
Ich rede von der normalen Spielerschaft, die nicht jede News zu jedem RPG täglich verfolgt und Foren wie diese meidet. Die Hobby-Ost-RPGler sind nur ein kleiner Teil der Käuferschaft, den man vernachlässigen kann und der grundsätzlich auch deshalb von den Entwicklern in Japan vernachlässigt wird.

Wir drehen uns im Kreis. x.xIch frag mich gerade nur, was du mir mit der obigen Aussage sagen willst. ^^

Fakt ist doch, dass es allein im Ermessen der Entwickler und deren Verkaufsstrategie liegt, ob ein Spiel zum einen im Abendland erscheint und zum anderen inwieweit die Übersetzungen angepaßt werden, was wiederum vom Budget abhängig ist.

Wie Waku schon sagte, würde sich ein Mitglied der hiesigen SE-Lokalisation, der verantwortlich für die europäisch/(deutsche) Umsetzung ist, das stetige Genörgel an der ach so beschissenen Übersetzung hier mitverfolgen, würden die sich das zukünftig wohl klemmen. Damit könnte ich durchaus leben.

Und was Nintendo angeht, so gehört es seit jeher zu deren Marketingtaktik. Und zwar so ziemlich seit Beginn des Europaexports.

Tonkra
24.04.2007, 15:16
Ach herrje. Da verlangt Asmodina gerechterweise eine deutsche Übersetzung von Spielen, die in Deutschland erscheinen und wird dafür völlig unbegründet zurecht gewiesen. Natürlich von Spielern, die alt genug sind um ein Spiel in Englisch zu verstehen (wobei ich bezweifle, dass die Hälfte der Forenbesucher englisch auch nur ansatzweise perfekt beherrscht).

Reiner Egoismus. Und wie schön ihr von den Minderheiten aus den Foren auf die Mehrheit der Spieler schließt.

Ein Spiel hat in Deutschland in Deutsch zu erscheinen, damit es die deutschen Spieler auch verstehen. Wenn es das nicht tut, ist das nun mal eine schwache Leistung und die deutschen Spieler wie Asmodina haben ein gutes Recht sich darüber zu beschweren.

Ebend... ich versteh das auch so überhaupt nicht... hier verdrehen einiege aber gewaltig die Logik... wenn eine firma die "leck mich am arsch" einstellung hat "ach werfen wir ma das spiel eben auf englisch da raus ., gibt eh keinen profit" ...


Die jeweiligen firmen haben sich nach den kunden zu richten! nicht umgekehrt... sonst wären wir längst in einer paradoxen wirtschaft , die nicht funktionieren würde... "Der Kunde ist könig" gibt es immernoch als berühmtesten leidspruch.



Keine ahnung , das mindeste , was man als kunde erwarten könnte ist... dass die spiele in deutsch übersetzt werden... ich kann mich auch an keines erinnern (inklusive xenosaga) welches hier in komplett englischer sprache jeweils erfolgreich gewesen wäre..

das hat überhaupt nix mit ignoranz der sprache zu tun.. ich habe 13 punkte in englisch auf dem zeugnis (und jetzt hoffendlich auch mindestens im abi geschrieben)... ich denke nicht , dass ich mit englisch probleme hätte..
dennoch ziehe ich meine muttersprache immernoch vor.. das ist so und bleibt so.





Schau mal in andere Länder.
Dort sind die Trickfilme entweder im Original, wovon du als Kind fast nichts verstehst oder es gibt genau einen(!) Synchronsprecher, der zeitverzögert japansiche Originalfolgen synchronisiert. Die Spiele gibt es, wenn überhaupt, nur auf Englisch und von angepassten Versionen ist erst gar nicht zu reden.

Am besten wir ziehen noch eines der dritten weltländer zum vergleich heran ... in deinen besagten beispielen kann man sich warscheinlich auch eher seltener eine konsole leisten , dass es eher dann minuszahlen schreiben würde..



langsam rektal einführt, weil sie sich einfach zu scheuklappenmäßig und inflexibel anstellen. Und diesen Eindruck hab ich leider bisher von dir gewonnen.


Och arme firma *tätschel*... ich denke wir alle auch du können da wenig hinterblicken inwieweit sich so eine übersetzung rechnet... und wie teuer diese insgesamt ist...

ich denke vielmehr , dass SE zu viel geld hat und sich kleine finanzielle erfolge für sie nicht mehr interessieren... entweder kommen dadurch keine spiele zu uns (weil sie denken , das wirft fast keinen gewinn ab) ... oder sie schmeißen es unübersetzt einfach hingekotzt auf den markt.. weil es halt nicht die fianzen eines ffs einfahren kann.. ("aber es wirft ja immerhin noch was ab")

ich glaube nicht , dass es durch eine übersetzung kein geld einbringen würde... sondern für SE ist der gewinn einfach zu klein , die schert das nicht..
und vor allem , weil sie zu -glauben- meinen es würde hier keinen profit machen.. Ein Xenosaga in englisch , hat aber sicher noch schlechtere chancen...


bisschen Offtopic:



Versuchen wir's mal anders herum. Du gehst doch garantiert auch in 'ne Pizza- oder Dönerbude, wo an deiner Landessprache garantiert als erstes gespart wird.


Also mal ganz ehrlich , keine ahnung was du da für eine verquerte einstellung hast... aber wenn ich in ein Land ziehe ... z.b. nach spanien , in die USA oder sonstwohin... werde ich alles daran setzen erstmal die landessprache ein wenig mindestens zu beherrschen...

ebenso was ich von leuten erwarte , die hierher kommen ... wenn ich hier nach deutschland komme und nur türkisch oder sonstwas reden kann... kann ich gleich in istanbul bleiben (soll jetzt nicht rassistisch sein)... aber das ist das gleiche , was ich von mir erwarten würde , wenn ich in ein anderes Land ziehe..was soll ich in einem Land , wenn ich die sprache praktisch ablehne .

genauso wie ich die deutschen asozial finde , die nach mallorca ziehen ... kein wort spanisch können... dort drüben schon sowas wie ihr deutsches ghetto aufbauen und sich mit deutsch und englisch dort durchschlauchen... das kanns echt nicht sein. (ja wir ham ja sonne , strand und meer... super) .
und eine ähnliche einstellung könnte man auch von firmen einfahren... und ihr/man sollte definitiv als Kunde eher die einstellung haben , dass man sich praktisch zu fein ist so etwas halbherziges vor die füße "kotzen" zu lassen (punkt) ;)

schade geben sich viele mit wenig zu frieden , vielleicht wären wir dann schon bei einem ff mit deutscher sprachausgabe (z.b.) ;) so siehts aber nunmal aus.. frankreich hat es ja bereits.
da sieht das aber auch extremer aus , dort sind werbungen in einer fremdsprache beispielweise verboten..

Rina
24.04.2007, 15:55
Wie Waku schon sagte, würde sich ein Mitglied der hiesigen SE-Lokalisation, der verantwortlich für die europäisch/(deutsche) Umsetzung ist, das stetige Genörgel an der ach so beschissenen Übersetzung hier mitverfolgen, würden die sich das zukünftig wohl klemmen. Damit könnte ich durchaus leben.
Why that?!?

Ach ja Super-FF-Fanboy meckert darüber dass The Wargod im Deutschen Der Kriegsgott heißt ohne zu wissen dass es im japanischen Original NICHT The Wargod heisst :hehe: und FF-Fangirl verwechselt ständig Zaubersprüche die ständig die Namen wechseln und findet deshalb die ganze Übersetzung für minderwertig.



Was ist denn ein unterbezahlter Übersetzer gegen 100te von Entwickler zu "Hause" (sprich im Falle von SE in Japan) und ein paar Krawattenträgern im europäischen Management von SE (sowas gibt es ^w^ ?).

Also bei Atlus (oder wer immer das in Europa published) ist englisch OK (und für die "Zukunft" ist ja bekanntlich sogar PAL passé^^) . Aber SE hat doch mehrfach bewiesen mit ihren Mitteln ordentliche deutsche (Text-)Übersetzungen machen zu können. Und bei Nintendo hat man ja glücklicherweise (fast) immer die Wahl zwischen englisch, deutsch und so weiter. Problematisch wird diese "Mentalität" wenn sich eine Übersetzung nicht mehr lohnt (finanziell). Dann lässt Nintendo ein Baten Kaitos Origins ganz ausfallen für Europa und SE ein Radiata Stories. Also, man muss als Publisher einfach flexibler sein und weder das eine noch das andere ausschliessen (sprich alles deutsch oder immer englisch). Dann würde sogar Wakus Game Company Inc. funktionieren.

Lynx
24.04.2007, 16:37
Am besten wir ziehen noch eines der dritten weltländer zum vergleich heran ... in deinen besagten beispielen kann man sich warscheinlich auch eher seltener eine konsole leisten , dass es eher dann minuszahlen schreiben würde..

Oh klar, Finnen, Schweden oder Norweger können sich sicher keine Konsolen leisten :rolleyes:
Dort wird außer Kinderfilmen und natürlich eigens produziertem TV gar nichts in die Landessprache übersetzt. Beschwert sich von denen jemand? Nein. Die sind sogar irgendwie stolz darauf, dass sie so laufend Engliwas mit der Sprache zu tun haben, wodurch sie sie besser lernen und sich international leichter verständigen können. Englisch ist nämlich immer noch die am meisten verstandene Sprache Europas.

Ich kann verstehen, wenn einem deutsche Übersetzungen lieber sind als Englische, aber wie kann man sich da nur so extrem reinsteigern und aufregen? :rolleyes:

Gloomilicious
24.04.2007, 17:39
Es geht ja imo gar nicht ums "Reinsteigern" oder ähnliches, sondern einfach ums Prinzip. In einigen Punkten muss ich Asmodina wirklich zustimmen. Ich heiße zwar die generelle Ablehnung der englischen Sprache nicht gut (wer sich davor verschließt, hat imo nicht nur das 21., sondern auch das 20.Jahrhundert verpennt), aber generell hat ein Spiel schon in der jeweiligen Landessprache zu erscheinen, zumindest sollte man sich als Software-Riese wie SE ein Mindestmaß an Mühe bei der Lokalisation geben.

Ich sehe hier ein wenig die typisch deutsche Mentalität bestätigt: Man frißt das, was einem hingeworfen wird und gibt sich damit zufrieden. Das kollektive Ja-Sagen scheint hierzulande irgendwie Usus zu sein. Hintenrum wird aber fröhlich gemeckert und gemäkelt. Aber solange man den ganzen Kram ohne Murren frisst, der uns vorgeworfen wird, solange ändert sich auch nichts. Also warum soll ich mich mit einer lieblos hingeklatschten Lokalisation zufriedengeben, wenn man auf der anderen Seite auch Spiele findet, die ordentlich übersetzt sind und man erkennt, dass die Firma seinen Kunden auch was bieten will (was SE aber anscheinend nicht will, zumindest nicht den Spielern außerhalb Japans - was zu einem gewissen Teil ja noch verständlich sein mag, weils ne japanische Firma ist, aber dann sollen sie ihre Spiele gleich komplett in ihrem Land lassen, wenn ihnen ausländische Spielemärkte eh schnurzpiepen sind).

The Wargod
24.04.2007, 19:07
Ebend... ich versteh das auch so überhaupt nicht... hier verdrehen einiege aber gewaltig die Logik... wenn eine firma die "leck mich am arsch" einstellung hat "ach werfen wir ma das spiel eben auf englisch da raus ., gibt eh keinen profit" ...Wer heutzutage des Englischen nicht mächtig ist, bleibt mit seinem Horizont Zeit seines Lebens zwischen Alpen, Oder und Rhein hängen. Und die Schweiz und Österreich als Dauerurlaubsziele zu haben, kann nach 'ner Zeit auch ziemlich eintönig werden.


Die jeweiligen firmen haben sich nach den kunden zu richten! nicht umgekehrt... sonst wären wir längst in einer paradoxen wirtschaft , die nicht funktionieren würde... "Der Kunde ist könig" gibt es immernoch als berühmtesten leidspruch.Tun sie ja auch. Stichwort Amerika.


ich kann mich auch an keines erinnern (inklusive xenosaga) welches hier in komplett englischer sprache jeweils erfolgreich gewesen wäre.. :hehe:

Kauf dir ruhig weiter erfolgreiche Spiele, ich bleib bei den guten.


das hat überhaupt nix mit ignoranz der sprache zu tun.. ich habe 13 punkte in englisch auf dem zeugnis (und jetzt hoffendlich auch mindestens im abi geschrieben)... ich denke nicht , dass ich mit englisch probleme hätte..
dennoch ziehe ich meine muttersprache immernoch vor.. das ist so und bleibt so.Schulnoten haben in etwa die gleiche Aussagekraft wie Spielebewertungen diverser Videospiele-Mägs.

Ein begabter Schüler kann stinkend faul sein und muß deswegen nicht immer im oberen Bereich sein, so wie die weniger Begabten mit Auswendiglernen versuchen, an den gleichen Bereich anzuknüpfen.

Was sagt das über den Schüler an sich aus?


Och arme firma *tätschel*... ich denke wir alle auch du können da wenig hinterblicken inwieweit sich so eine übersetzung rechnet... und wie teuer diese insgesamt ist...Selbst mit ein bißchen Weitblick dürftest auch du dahinter kommen, dass sich SE in erster Linie, wenn sie exportieren, sich unter Garantier an das absatzstarke Amerika halten werden. Einer der Gründe, weshalb die Spiele dort stets früher erscheinen als hier und es ganz zu schweigen davon aus weitaus mehr Umsetzungen gibt.

Europa sind Peanuts in der Beziehung, ein Bonus, ein "Kann" für den Konzern. Da kann sich insbesondere Deutschland schreiend auf den Boden werfen wie es will - es geht letztendlich immer um Kohle.


ich denke vielmehr , dass SE zu viel geld hat und sich kleine finanzielle erfolge für sie nicht mehr interessieren... entweder kommen dadurch keine spiele zu uns (weil sie denken , das wirft fast keinen gewinn ab) ... oder sie schmeißen es unübersetzt einfach hingekotzt auf den markt.. weil es halt nicht die fianzen eines ffs einfahren kann.. ("aber es wirft ja immerhin noch was ab")Die erste halbwegs vernünftige Überlegung von dir seit deiner ... Forenregistrierung?

Das unterstreicht allerdings nur, was ich weiter oben schon erwähnt habe.


Also mal ganz ehrlich , keine ahnung was du da für eine verquerte einstellung hast...Wie gut, dass wenigstens deine Einstellung noch normal ist. Bestimmst du die Norm?


aber wenn ich in ein Land ziehe ... [...]Darum geht's hier doch gar nicht. Du redest von Ausländerintegration (ja, verehrter Leser, auch der Deutsche ist im Ausland ein Ausländer), Asmodina dagegen hatte kurzzeitig vergessen, dass es neben Deutschland noch ca. 190 andere Staaten auf diesem Planeten gibt (kommt vor...).


ebenso was ich von leuten erwarte , die hierher kommen ... wenn ich hier nach deutschland komme und nur türkisch oder sonstwas reden kann... kann ich gleich in istanbul bleiben (soll jetzt nicht rassistisch sein)Du Rassist! :/


Ich kann verstehen, wenn einem deutsche Übersetzungen lieber sind als Englische, aber wie kann man sich da nur so extrem reinsteigern und aufregen? :rolleyes:Wenn man keine anderen Hobbies hat.


aber generell hat ein Spiel schon in der jeweiligen Landessprache zu erscheinen, zumindest sollte man sich als Software-Riese wie SE ein Mindestmaß an Mühe bei der Lokalisation geben.Rein von der Logik her macht ihr euch das mit solchen Überlegungen aber ziemlich einfach. Denkt mal nach: Japan hat eine Sprache, Amerika hat eine. Europa hat ... über ein halbes Dutzend? Da steckt ein bißchen mehr Aufwand hinter, als mal eben Babelfisch drüberjagen zu lassen.


Ich sehe hier ein wenig die typisch deutsche Mentalität bestätigt: [...]Ich auch: Bloß nicht über die eigenen Grenzen schauen und brav weiter die Scheuklappens tragen.

Fehlt jetzt eigentlich nur noch, dass jemand die Legende von Deutsch als Amtssprache der USA bringt...

Waku
24.04.2007, 19:27
Wargod what did you do...

This Thread is made of sad and bitter. :(

Gamabunta
24.04.2007, 19:29
wow, einfach nur wow, selten dämliches gelesen. (ich meine natürlich das über Waku)

-edit-
keinen bock jetzt noch einen neuen post zu machen:;

Warum zahlen wir denn sonst für eine PS3 die in Japan für 400€ über den Ladentisch geht hier stolze 699€?
es sind 599€, aber es gibt auch Länder die noch einen Tacken mehr bezahlen müssen, darunter gehören die Briten und afaik auch die Schweden. Aber in den Euro Ländern sollte der Preis nicht unter 599€ sein, glaub ich-

haebman
24.04.2007, 20:01
o damn it, was hab ich nur angerichtet :\

Gogeta-X
24.04.2007, 20:02
Man sind das teils bescheuerte aussagen. Fakt ist nunmal dass deutschland eins der reichsten Länder ist. Warum zahlen wir denn sonst für eine PS3 die in Japan für 400€ über den Ladentisch geht hier stolze 699€?
Eben, deutsche sind reich. Wenn ich mir ansehe was die amis für ihre Games zahlen und dagegen der geschundene Pal Markt mit ihr mickrigen, wenn überhaupt gemachte, übersetzungen etc... Ist auch schon irgendwie arm Länder wie Polen, Skandinavien etc... mit Deutschland zu vergleichen. Diese Länder sind nunmal nicht so "Wohl Lebend" wie wir, das ist ebenso fakt.

Also wenn schon in PAL, dann ehrlich auch mit deutscher Übersetzung. SO teuer sind übersetzungen nicht, die Übersetzer sind doch sowieso alle unterbezahlt. ^.- Das teuere sind wieder die Leute die den text ins Spiel bringen und das sind doch wieder die teilweise doch sehr faulen Japaner die sich einen Dreck um den deutschen oder westlichen Markt kümmern.
Da sind die Amerikanern (wie in vielen dingen) den Japanern um Welten vorraus!

Enkidu
24.04.2007, 20:39
Oh klar, Finnen, Schweden oder Norweger können sich sicher keine Konsolen leisten
Naja, die mögen da oben alles andere als arm sein, aber für Spielefirmen lohnt sich eine Lokalisation speziell für diese Länder trotzdem nicht, weil dort einfach viel zu wenige Menschen herumrennen. Bedenke, dass wir das bevölkerungsreichste Land der EU sind ... bzw. von Europa, wenn man die Russische Föderation mal außen vor lässt. Es gibt mehr als vier mal so viele Deutsche, wie Finnen, Schweden und Norweger zusammen ^^ Nein, da lohnt sich eine Übersetzung wirklich nicht. Vor allem würde jeder Übersetzer sich lieber erschießen, während er von einer Brücke springt, die über ein Becken voller Haie gespannt ist, als eine finnische Sprachfassung für ein RPG anzufertigen.
Da ist Französisch schon weit lohnenswerter.

Die sind sogar irgendwie stolz darauf, dass sie so laufend Engliwas mit der Sprache zu tun haben, wodurch sie sie besser lernen und sich international leichter verständigen können.
Kein Wunder. Wenn meine Muttersprache 15 (!) verschiedene Fälle hätte, dann hätte ich auch kein Bock darauf, sie perfekt zu beherrschen und würde bereitwillig alle englischen Wortfetzen aufschnappen, die ich finden kann. Die meisten Deutschen kommen ja schon mit vier Fällen nicht klar, der Genitiv schwindet immer mehr ... was würden die wohl sagen, wenn sie erstmal mit Partitiv, Inessiv, Elativ, Illativ, Adessiv, Allativ, Translativ, Instruktiv oder auch Komitativ und weiterem grammatikalischem Hardcore-Kopfschmerz-Amplifier-Gesocks konfrontiert werden?

Englisch ist nämlich immer noch die am meisten verstandene Sprache Europas.
Hm, das mag stimmen. Sie ist aber nicht die am meisten gesprochene Muttersprache in Europa ... und beim Verständnis ist der Abstand zu Deutsch auf dem guten alten Subkontinent nicht besonders groß.


Das nur so am Rande.

Kaworu
24.04.2007, 20:43
Ist ein Spiel nicht in Deutsch überleg ichs mir mit dem Kauf 2x da die Gefahr besteht das mir ein Teil der Story entgeht - besonders bei Spielen wie "Unlimited Saga" ist mir das wichtig.
Wie die Sprachausgabe ist, ist mir im Grunde wurscht - Deutsch ist ein nettes Feature weil man dann alles wunderbar versteht. Solange aber Untertitel da sind ist es okay - wenigstens die möchte ich heutzutage haben, die Zeiten in denen man sich Spiele komplett in Englisch hierzulande antun musste sollten schon längst vorbei sein. Sowas hatte man mal 1990 rum.

Enkidu
24.04.2007, 20:47
Ist auch schon irgendwie arm Länder wie Polen, Skandinavien etc... mit Deutschland zu vergleichen. Diese Länder sind nunmal nicht so "Wohl Lebend" wie wir, das ist ebenso fakt.
Ähm ... lol? Erstens ist Skandinavien kein Land, und zweitens sind die da oben stinkreich ^^ Als Staaten zum Teil gar schuldenfrei, wovon der deutsche Haushalt nur träumen kann ... und was meinst du, warum Norwegen nicht in der EU ist und auch nicht rein will, während fast alle anderen, die noch nicht drin sind, sich um einen baldigen Beitritt reißen? Ganz einfach weil die Norweger Geld haben und schlau genug sind zu kapieren, dass sie im Falle eines Beitritts zu den Geberstaaten gehören würden.

Nicht, dass es irgendwie in dieses Thema passt. Ich beende jetzt mal meine persönliche Erdkundestunde *g*

Liferipper
24.04.2007, 21:05
Warum zahlen wir denn sonst für eine PS3 die in Japan für 400€ über den Ladentisch geht hier stolze 699€?

Nicht weil die Deutschen reich, sondern weil sie blöd sind.

The Wargod
24.04.2007, 21:15
Wargod what did you do...

This Thread is made of sad and bitter. :(My left hand is called sadness, my right one bitterness - so what should I do everytime I'm typing?
I'm innocent! I swaer by the beard of my granny!


wow, einfach nur wow, selten dämliches gelesen. (ich meine natürlich das über Waku)Du alter Waku-Groupie! Wer soll denn hier was über Waku erzählt haben? So interessant ist er nun auch nicht.

Und komm, trau dich, klink dich ein, nur zu erzählen, irgendwas wäre dämlich, ist doch irgendwie lame. ^^


Nicht weil die Deutschen reich, sondern weil sie blöd sind.*Beifall klatscht*

Jetzt kommt Stimmung in die Bude.

Loxagon
24.04.2007, 21:20
Nicht weil die Deutschen reich, sondern weil sie blöd sind.

Richtig!

Kein geistig gesunder Mensch würde freiwillig 200€+ für eine KONSOLE ausgeben ... 200Teuro lasse ich mir für die PS3 vielleicht noch angehen, aber würde ICH ebenfalls nie zahlen. Alleine schon weil wir - wie so oft - die miesete Version haben ... :rolleyes:

Gloomilicious
24.04.2007, 21:24
@Wargod:

Mir ist durchaus bewusst, dass der Aufwand für den europäischen Markt ungleich grösser ist. Trotzdem schaffen es andere Software-Firmen komischerweise, ihre Spiele auch in die 5 "grössten" europäischen Sprachen zu übersetzen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch), das finanziell zu überstehen (obwohl sie oft weißgott kleiner als SE sind) und trotzdem eine ordentliche Lokalisation hinzukriegen. Für mich ist es nun einmal schlichtweg Faulheit seitens SE. Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen - was Übersetzungen für ein Aufwand sind, musst du mir als Übersetzer nicht sagen, sorry ^^

Und über den Tellerrand schaue ich durchaus rüber, vielen Dank für dein Schubladendenken ^^ Auch so typisch Deutsch *g*

Gamabunta
24.04.2007, 21:27
Du alter Waku-Groupie! Wer soll denn hier was über Waku erzählt haben? So interessant ist er nun auch nicht.

Und komm, trau dich, klink dich ein, nur zu erzählen, irgendwas wäre dämlich, ist doch irgendwie lame. ^^

nah, ich meinte nicht die Posts über Wakus Person sondern genau den Post über Wakus letzten Post, also Post 50, also deiner.(ja ich weiß, habs eigentlichdazueditiert damit man den Zusammenhang versteht, aber ich hab wohl das Gegenteilige bewirkt.)


Kein geistig gesunder Mensch würde freiwillig 200€+ für eine KONSOLE ausgeben ... 200Teuro lasse ich mir für die PS3 vielleicht noch angehen, aber würde ICH ebenfalls nie zahlen. Alleine schon weil wir - wie so oft - die miesete Version haben ...
Ich habe damals 300€ für meine PS2 ausgegeben und noch einen Hunni, damit ich Importspiele abspielen kann und ich wäre bereit für die PS3 einen ähnlichen Preis zu bezahlen, bin ich jetzt geistig verkrüppelt?

Waku
24.04.2007, 21:31
So interessant ist er nun auch nicht.


The Hurt.... it burns deep. ;_;

Lynx
24.04.2007, 21:34
Naja, die mögen da oben alles andere als arm sein, aber für Spielefirmen lohnt sich eine Lokalisation speziell für diese Länder trotzdem nicht, weil dort einfach viel zu wenige Menschen herumrennen. Bedenke, dass wir das bevölkerungsreichste Land der EU sind ... bzw. von Europa, wenn man die Russische Föderation mal außen vor lässt. Es gibt mehr als vier mal so viele Deutsche, wie Finnen, Schweden und Norweger zusammen ^^ Nein, da lohnt sich eine Übersetzung wirklich nicht.

Ja gut, das stimmt natürlich. Es ging mir auch eher darum, die Aussage, Länder in denen es kaum landessprachlichen Übersetzungen gibt wären "arm", als falsch darzustellen.
Vor allem weil es sich wegen deinen genannten Punkten nicht lohnen würde, alles zu übersetzen, ist es eben so; das heißt aber nicht, dass sich die da keine Konsolen leißten können^^


Kein Wunder. Wenn meine Muttersprache 15 (!) verschiedene Fälle hätte, dann hätte ich auch kein Bock darauf, sie perfekt zu beherrschen und würde bereitwillig alle englischen Wortfetzen aufschnappen, die ich finden kann. Die meisten Deutschen kommen ja schon mit vier Fällen nicht klar, der Genitiv schwindet immer mehr ... was würden die wohl sagen, wenn sie erstmal mit Partitiv, Inessiv, Elativ, Illativ, Adessiv, Allativ, Translativ, Instruktiv oder auch Komitativ und weiterem grammatikalischem Hardcore-Kopfschmerz-Amplifier-Gesocks konfrontiert werden?

Auch das ist natürlich wahr. Es geht mir aber vor allem darum, dass es in Europa so viele verschiedene Sprachen gibt, im Gegensatz zu Amerika zum Beispiel, dass es für mich verständlich ist, dass nicht alles ins Deutsche übersetzt wird. Über Faulheit der Entwickler lässt sich da natürlich streiten, aber ich finde einfach, dass man nicht erwarten kann, dass ausländische Produkte, die in ganz Europa geliefert werden, in jede einzelne Sprache übersetzt sein, in diesem Fall natürlich Deutsch, müssen. Und es geht mit hierbei großteils um das Wort "müssen", man kann ja eine deutsche Übersetzung wollen, dennoch sollte man es doch halbwegs akzeptieren können, wenn es keine gibt.


Hm, das mag stimmen. Sie ist aber nicht die am meisten gesprochene Muttersprache in Europa ... und beim Verständnis ist der Abstand zu Deutsch auf dem guten alten Subkontinent nicht besonders groß.

Naja, hier fällt natürlich besonders ins Gewicht, dass die Spiele für Amerika so oder so schon auf Englisch übersetzt werden. Und da in Europa Englisch eben noch vor Deutsch liegt - warum Geld verprassen, wenns eh der Großteil trotzdem versteht?
Das heißt jetzt nicht, dass ich so denke, aber die Spieleentwickler werden ziemlich sicher solche Gedankengänge haben. Auch darüber kann man sich natürlich beschweren, aber es ist nun mal wie es ist, und leider wird sich daran so schnell bestimmt nichts ändern.

Loxagon
24.04.2007, 21:44
nah, ich meinte nicht die Posts über Wakus Person sondern genau den Post über Wakus letzten Post, also Post 50, also deiner.(ja ich weiß, habs eigentlichdazueditiert damit man den Zusammenhang versteht, aber ich hab wohl das Gegenteilige bewirkt.)

Ich habe damals 300€ für meine PS2 ausgegeben und noch einen Hunni, damit ich Importspiele abspielen kann und ich wäre bereit für die PS3 einen ähnlichen Preis zu bezahlen, bin ich jetzt geistig verkrüppelt?

In meinen Augen: Hat jeder ne Macke der soviel Geld für eine KONSOLE ausgibt. Wegen solchen Deppen wie dir sind die Preise ja so hoch. "Ach, ist zwar teuer, aber ichs zahls dennoch."

Hätte kaum einer die PS3 gekauft und alle einen für jedermann bezahlbaren Preis (bis 200 Teuro) gefodert ... Hätte Sony dies schon gemacht -> Denn ehe man NICHTS verkauft, verkauft man lieber mit Megaverlusten. Nur wären diese "kleiner" wie beim kollektiven Nichtkauf. Leider sind die meisten Käufer zu doof (oder Ungeduldig ???) um zu warten. Also wird Sony weitermachen. Die PS4 wird dann halt für 1200 € im Handel stehen und wird dennoch verkauft.

Abgesehen davon: 400 Euro für ne umgebaute PS2?!
Du meinst doch sicher 400 MARK! 400 € ist doch ... irre ...
Da kann man die Kohle gleich ausm Fenster werfen.

The Judge
24.04.2007, 21:50
In meinen Augen: Hat jeder ne Macke der soviel Geld für eine KONSOLE ausgibt. Wegen solchen Deppen wie dir sind die Preise ja so hoch. "Ach, ist zwar teuer, aber ichs zahls dennoch."



Konsolen waren zum Start allesamt noch nie wirklich billig. Außerdem muss doch sowieso jeder für sich entscheiden, wieviel ihm sein Hobby wert ist.
"Hätte, würde, könnte" wird da sicherlich auch nichts dran ändern.

Gamabunta
24.04.2007, 22:19
In meinen Augen: Hat jeder ne Macke der soviel Geld für eine KONSOLE ausgibt. Wegen solchen Deppen wie dir sind die Preise ja so hoch. "Ach, ist zwar teuer, aber ichs zahls dennoch."
Ich denke jeder hat eine Macke, der für eine Grafikkarte 600€ ausgibt, ich denke jeder hat auch eine Macke, der für einen Prozessor 1000€ ausgibt...die Liste lässt sich beliebig fortführen und ist auch auf andere Bereiche wie Hifi, Auto etc erweiterbar.
Wenn man als Hightech Nerd auf die Konsole guckt, ist für das was die Konsole bietet der Preis gerechtfertigt, ja auch der 600€ Preis hier in Europa. Für einen Jüngling der einfach nur Spiele spielen will ist es natürlich zu hoch. Das merkt man ja auch deutlich an den Verkaufszahlen. Nur weil Sony in den ersten paar Monaten fast 3 Mio Konsolen verkauft haben, heißt gar nichts. Die Konsole verkauft sich nur extrem schleppend. Europa muss sich noch abkühlen und genaue Verkaufszahlen kriegen wir von hier eh nicht, aber wenn wir den amerikanischen und den japanischen Markt betrachten, sieht man doch deutlich, dass es der PS3 sehr schlecht geht. Wobei im Vergleich zum PC ist der Preis dann doch wieder günstig ist. Cutting Edge Technologien waren nie billig zu Anfangszeiten, aber das vergisst man relativ schnell. Es geht halt darum wie viel man verdient und wie wichtig einem die neuesten Konsolen und Spiele sind. Du kannst es auf alles erweitern wie du willst. Wieso kauft man sich Spiele zum Vollpreis? Spätestens nach einem Jahr kann man es sich doch für die Hälfte holen. Wieso kauft man sich nen Ferari? Ein Polo tuts doch auch.etc.etc.
So ist halt das Leben, wenn man Hightech Spielzeug so schnell wie möglich haben will, muss man ordentlich bezahlen. Wer das Geld nicht hat oder nicht dafür aufbringen will wartet halt ein paar Jahre und kauft es sich dann, wenn der Preis einem passt.
Du verhälst dich so wie ein kleines Kind, dass sich sein Spielzeug nicht leisten kann.


Hätte kaum einer die PS3 helauft und alle einen für jedermann bezahlbaren Preis (bis 200 Teuro) gefodert ... Hätte Sony dies schon gemacht -> Denn ehe man NICHTS verkauft, verkauft man lieber mit Megaverlusten. Nur wären diese "kleiner" wie beim kollektiven Nichtkauf. Leider sind die meisten Käufer zu doof (oder Ungeduldig ???) um zu warten. Also wird Sony weitermachen. Die PS4 wird dann halt für 1200 € im Handel stehen und wird dennoch verkauft.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif :hehe: :hehe: :hehe:

Wenn niemand die PS3 kaufen würde, würde Sony eher ihre Playstation Abteilung schließen, als für jede PS3 600€ Verlust zu erdulden.:hehe:
Wir sprechen hier nicht über Microsoft und ihren unendlichen Geldmitteln.

Abgesehen davon: 400 Euro für ne umgebaute PS2?!
Du meinst doch sicher 400 MARK! 400 € ist doch ... irre ...
Da kann man die Kohle gleich ausm Fenster werfen.
ah hab nochmal nachgeschaut, die PS2 hatte doch nur 230€ gekostet.(die dicke silberversion mit nem zweiten Controller). Also doch "nur" 330€ insgesamt ausgegeben.

Rina
24.04.2007, 22:24
Alleine schon weil wir - wie so oft - die miesete Version haben ... :rolleyes:
Wir haben nur die aktuellste Version :whistle:

Europa sind Peanuts in der Beziehung, ein Bonus, ein "Kann" für den Konzern. Da kann sich insbesondere Deutschland schreiend auf den Boden werfen wie es will - es geht letztendlich immer um Kohle.
Growing Peanuts.

ja auch der 600€ Preis hier in Europa.
Ja aber nur aufgerundet. (Obwohl - 599 is gar nicht rund ^w^ )

ah hab nochmal nachgeschaut, die PS2 hatte doch nur 230€ gekostet.(die dicke silberversion mit nem zweiten Controller). Also doch "nur" 330€ insgesamt ausgegeben.
Lucky you. Bist also doch nicht "geistig verkrüppelt" ;)

Gogeta-X
25.04.2007, 01:37
In meinen Augen: Hat jeder ne Macke der soviel Geld für eine KONSOLE ausgibt. Wegen solchen Deppen wie dir sind die Preise ja so hoch. "Ach, ist zwar teuer, aber ichs zahls dennoch."

Hätte kaum einer die PS3 gekauft und alle einen für jedermann bezahlbaren Preis (bis 200 Teuro) gefodert ... Hätte Sony dies schon gemacht -> Denn ehe man NICHTS verkauft, verkauft man lieber mit Megaverlusten. Nur wären diese "kleiner" wie beim kollektiven Nichtkauf. Leider sind die meisten Käufer zu doof (oder Ungeduldig ???) um zu warten. Also wird Sony weitermachen. Die PS4 wird dann halt für 1200 € im Handel stehen und wird dennoch verkauft.

Abgesehen davon: 400 Euro für ne umgebaute PS2?!
Du meinst doch sicher 400 MARK! 400 € ist doch ... irre ...
Da kann man die Kohle gleich ausm Fenster werfen.

Ganz ehrlich, du hast doch einen an der Spritze...

pflaume
25.04.2007, 04:31
Dass Textübersetzungen nur einen Teilaspekt einer Lokalisierung beleuchten, ist vielleicht ein Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt ...

Gruß
pflaume

Master
25.04.2007, 05:44
Was geht denn hier?

THIS IS MADNESS!

So, nun kann ich mich zum Thema äußern.*^^

Grundsätzlich bin ich für deutsche Sprache in Videospielen. Einfach aus Prinzip und weil ich Deutsch natürlich am besten verstehe. Als ein in Deutschland lebender Spieler/Kunde erwarte ich in den Spielen mindestens dt. Texte & Untertitel. Eine dt. Synchro ist nicht zwingend, jedoch, wenn gut gemacht, sehr willkommen.

Gerade bei Spielen wie der Kingdom Hearts und Legacy of Kain Reihe bevorzuge ich die dt. Synchro. Vorallem bei Kingdom Hearts klingen die dt. Stimmen besser als die US Stimmen. Zumal das Englisch dort stellenweise so "amerikanisch" klingt, dass ich akustisch Schwierigkeiten habe das Gesprochene zu verstehen... Seltsam das ich bei anderen Spielen die eine engl. Spachausgabe bieten solch ein Problem nicht habe. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif

Sollte ein PAL Spiel eine miese PAL-Anpassung sowie keine deutschen Texte oder nur miese dt. Texte (und ich meiner wirklich mies, schlimmer als-FFVII-mäßig mies) aufweisen so spar ich mir diese in der Regel und greife stattdessen lieber zur einer US Fassung.



Auf gehts in eine kleine Zitatschlacht. :D



Wie gesagt, ein unterbewußter Faktor. Einiges erschließt man sich. Anderes eben nicht. Und hinterher hat man - ganz unbewußt - das Englische besser drauf, als seine Klassenkameraden, z.B. Selbiger Effekt tritt wie bereits gesagt auch bei Büchern u. Filmen auf. Aber darum ging es mir nicht. Nur ein netter Nebeneffekt, den ich am Rande erwähnte.

Hm, gerade weil einige Spiele englische Sprachausgabe und dt. Untertitel/Texte haben kann man leichter Englisch lernen als wenn ein Spiel gänzlich auf Englisch wäre.



es sind 599€, aber es gibt auch Länder die noch einen Tacken mehr bezahlen müssen, darunter gehören die Briten und afaik auch die Schweden. Aber in den Euro Ländern sollte der Preis nicht unter 599€ sein, glaub ich-

Die Griechen müssen glaub ich 660€ hinblättern... Arme Schweine...


Skandinavien etc... mit Deutschland zu vergleichen. Diese Länder sind nunmal nicht so "Wohl Lebend" wie wir, das ist ebenso fakt.

Öhm... Soweit ich weiß gehören die Länder da oben mit zu den wohlhabensten in Europa.


Dass Textübersetzungen nur einen Teilaspekt einer Lokalisierung beleuchten, ist vielleicht ein Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt ...

Technische Sachen wie die Umwandlungen der Fernsehernormen sollten eigentlich keine großen Hürden darstellen. Jedoch war SE in der Vergangenheit leider in diesem Punkt etwas faul... Was die Übersetzungen in die dt. Sprache angeht so war ich doch recht zufrieden damit, außer halt bei Final Fantasy VII...

haebman
25.04.2007, 06:53
Technische Sachen wie die Umwandlungen der Fernsehernormen sollten eigentlich keine großen Hürden darstellen. Jedoch war SE in der Vergangenheit leider in diesem Punkt etwas faul... Was die Übersetzungen in die dt. Sprache angeht so war ich doch recht zufrieden damit, außer halt bei Final Fantasy VII...

pflaume meint wahrscheinlich die programmiertechnischen Probleme. Soweit ich informiert bin müssen die deutschen ( oder andere Sprachen)- Übersetzer ihren Code wieder zurück nach Japan schicken das man dort dann das Spiel umprogrammiert....

Zumindest ist es nicht so leicht wie es sich viele immer vorstellen.

Über mehr kann ich allerdings auch nur spekulieren.

The Wargod
25.04.2007, 09:47
Man sind das teils bescheuerte aussagen.Find ich gut, dass du da mit gutem Beispiel voran gehst:

Fakt ist nunmal dass deutschland eins der reichsten Länder ist.Schweinerei! Wieso sagt mir denn keiner, dass ich reich bin?

Das, was du ansprichst, ist gemessen am Wohlstand und Komfort, den wir führen/uns leisten. Es ist tatsächlich so, dass es in Deutschland noch nie so viele Haushalte gab, die keine finanziellen/materiellen Sorgen haben, wie heutzutage. Darunter fallen allerdings nur die, die ohnehin schon Geld haben und nun noch mehr Kohle scheffeln.
Gleichzeitig ist die Lücke zwischen Armut und Reichtum noch nie so klaffend gewesen, wie zu dieser Zeit. Wir haben Kindesarmut wie Altersarmut, dementsprechend konstratieren die sozialen Schichten enorm.

Ein Zitat aus einer Reportage beschrieb es mal recht treffend: "Kinder, die heutzutage geboren werden, sind praktisch schon pleite."


@Wargod:

Mir ist durchaus bewusst, dass der Aufwand für den europäischen Markt ungleich grösser ist. Trotzdem schaffen es andere Software-Firmen komischerweise, ihre Spiele auch in die 5 "grössten" europäischen Sprachen zu übersetzen (Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch), das finanziell zu überstehen (obwohl sie oft weißgott kleiner als SE sind) und trotzdem eine ordentliche Lokalisation hinzukriegen.Das kommt in meinen Augen wirklich auf die Komplexität des Spieles an, welche bei der Lokalisation eine sehr wichtige Rolle spielt.


Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen - was Übersetzungen für ein Aufwand sind, musst du mir als Übersetzer nicht sagen, sorry ^^Du bist Übersetzer im Bereich Unterhaltungsmedien? Fein, dann müßtest du es eigentlich besser wissen. Denn Übersetzer aus dieser Branche sind praktisch Spieletester, Vermittler zwischen den Konzernen und den lokalen Niederlassungen und Übersetzer in einem.


Und über den Tellerrand schaue ich durchaus rüber, vielen Dank für dein Schubladendenken ^^ Auch so typisch Deutsch *g*Das glaube ich dir sogar, allerdings solltest du aus meiner Aussage keinen zu starken Selbstbezug interpretieren, das war lediglich an die Allgemeinheit gerichtet. Ob dieser ständige Selbstbezug auch typisch deutsch ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. ;)

Und solange wir uns auf einer bestimmten Bezugsebene befinden, ist Schubladendenken sogar hilfreich, um die einzelnen Typen zu klassifizieren. Ist in der Sozilogie Gang und Gebe (natürlich der richtigen, nicht vergleichbar mit meiner Küchen-Soziologie).


nah, ich meinte nicht die Posts über Wakus Person sondern genau den Post über Wakus letzten Post, also Post 50, also deiner.(ja ich weiß, habs eigentlichdazueditiert damit man den Zusammenhang versteht, aber ich hab wohl das Gegenteilige bewirkt.)Mööönsch, Gama. Dann verrat mir doch, welche meiner Aussagen dir dämlich erscheint (von mir aus auch alle), aber tu mir einen Gefallen und laß mich nicht dumm sterben. Wir lernen doch alle dazu. Und wir lieben uns trotzdem.


The Hurt.... it burns deep. ;_;Erheitere doch unsere illustre Runde mit einem Schwank aus deiner Jugend.


Und da in Europa Englisch eben noch vor Deutsch liegt - warum Geld verprassen, wenns eh der Großteil trotzdem versteht?Heutzutage sollte man davon ausgehen können, dass jede halbwegs zivilisierte und kultivierte Nation sich einen gewissen Grundstock an Fremdsprachen angeeignet hat - und das ist immer in erster Linie Englisch.

Ich meine, wir haben es ja bei meisten RPGs nicht gerade mit sprachstilistischen Brechstangen wie Shakespeare zu tun, sondern im Regelfall durchschnittliches Englisch.


Growing Peanuts.Auch Nüsse geraten schnell an ihre Wachstumsgrenzen. Es sei denn man züchtet genmanipulierte mexikanische Killernüsse.


Ganz ehrlich, du hast doch einen an der Spritze...Streitet euch nicht! Streiten ist blöd! Frieden und Harmonie für alle!


Dass Textübersetzungen nur einen Teilaspekt einer Lokalisierung beleuchten, ist vielleicht ein Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt ...

pflaume meint wahrscheinlich die programmiertechnischen Probleme. Soweit ich informiert bin müssen die deutschen ( oder andere Sprachen)- Übersetzer ihren Code wieder zurück nach Japan schicken das man dort dann das Spiel umprogrammiert....

Zumindest ist es nicht so leicht wie es sich viele immer vorstellen.

Über mehr kann ich allerdings auch nur spekulieren.Sehr guter Punkt, von beiden. Ich habe mal ein wenig recherchiert und bin auf eine Art Erfahrungsbericht eines Übersetzers aus der Branche der Unterhaltungsmedien gestoßen. Für diese Diskussion absolut lesenswert und deswegen wärmstens zu empfehlen, gerade weil vielen einfach der Bezug zu den Hintergründen, die bei der Lokalisation ablaufen, fehlt.

Lesen! (Seite 5) (www.kansai-u.ac.jp/fl/publication/audio_visual/pdf/26/04wehner.pdf)

Tonkra
25.04.2007, 18:35
Kauf dir ruhig weiter erfolgreiche Spiele, ich bleib bei den guten.

Was hat das denn damit zu tun?.... ich meine nur , dass ich mich an keines erinnern kann , welches englisch gewesen wäre und sich gut verkauft hätte...
mit deutschen untertiteln hätte es sich wohl mehr verkauft...

so siehts aus und anders war das auch nicht gemeint... im übrigen find ich es blöd immer sich anzumuten , nur weil man spiele spielt die "underdogs" sind... seien dies gleich automatisch gute spiele ... man sehr tolle 0815 ansichten haste da... vergleichbar mit einem teenie..



Schulnoten haben in etwa die gleiche Aussagekraft wie Spielebewertungen diverser Videospiele-Mägs.

Ein begabter Schüler kann stinkend faul sein und muß deswegen nicht immer im oberen Bereich sein, so wie die weniger Begabten mit Auswendiglernen versuchen, an den gleichen Bereich anzuknüpfen.

Was sagt das über den Schüler an sich aus?

über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann... oh sorry tut mir leid...

und ich bin auch ein fauler schüler... mir fliegt englisch leider so zu , sorry dich da auch enttäuschen zu müssen... ich habe englische verwandte usw..

wie toll... jetz kacken wir uns auch noch gegenseitig an, echt tolle argumentation..



Europa sind Peanuts in der Beziehung, ein Bonus, ein "Kann" für den Konzern. Da kann sich insbesondere Deutschland schreiend auf den Boden werfen wie es will - es geht letztendlich immer um Kohle.

ja ebend , wenn du lesen würdest was ich schrieb... aba egal..





Du Rassist! :/


Ja , du hast mal wieder gar nix verstanden und denkst du bist der klügste... bevor du hier leute runterbuttern zu versuchst...

das ist echt anstrengend mit dir , vor allem , wenn viele texte nicht lesen bzw. falsch interpretieren oder gar nicht verstehen (siehe du)..


nur weiter so :P


Find ich gut, dass du da mit gutem Beispiel voran gehst:

Sagt der richtige....

haebman
25.04.2007, 19:02
Was hat das denn damit zu tun?.... ich meine nur , dass ich mich an keines erinnern kann , welches englisch gewesen wäre und sich gut verkauft hätte...
mit deutschen untertiteln hätte es sich wohl mehr verkauft...

Mal ehrlich:

- Wir reden hier von J-Rpg´s.
- Diese sind, von den großen Namen einmal abgesehen, in unseren Landen das
Underdog-Genre schlechthin
- Der Otto-Normal Kunde legt ein Spiel schon zur Seite wenn er nur den Begriff
RPG liest...
- Glaubst du im Ernst die Spiele würden sich besser verkaufen wen ihnen
deutsche Texte spendiert werden?


über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann... oh sorry tut mir leid...

Hum, mein Prüfer hat mir im Abi 3 Punkte besser gegeben als meine Lehrerin...
Soll das heisen ich hab die 2 Jahre davor schlechter englisch gesprochen ?

Und ein Kamerad hat im Deutsch-Abi ein Punkt bekommen, nach deiner Logik dürfte er kein Deutsch reden können :D und gerade der ist ein eloquenter Hund ^^

Tonkra
25.04.2007, 19:24
nach deiner Logik dürfte er kein Deutsch reden können :D und gerade der ist ein eloquenter Hund ^^



Was sagt das über den Schüler an sich aus?
Tamasuke: über den schüler an sich nix.

Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...



- Glaubst du im Ernst die Spiele würden sich besser verkaufen wen ihnen
deutsche Texte spendiert werden?

Ich glaube , dass sich ein komplett englisches logischerweise schlechter verkauft , ja... siehe asmodia... und es gibt auch noch kleinere kinder/teenager , die sich das dann warscheinlich nicht kaufen werden... und auch erwachsene , weil es für deutsche nunmal eher zum standart zählt...
und wieder bilden die j-rpg spieler hier in den foren eher die ausnahme...

leute wie du oder einiege hier im forum stellen eher die giggs , die cracks ... aber die breite masse will ein eingedeutschtes spiel haben..



- Der Otto-Normal Kunde legt ein Spiel schon zur Seite wenn er nur den Begriff
RPG liest...

was fürn quatsch , achja?? FF reihe , Gothic , baldurs gate , WoW etc... waren alle auf dne höheren rängen..

und nochmal zur finanzierungssache... jedes adventure wird beispielweise komplett eingedeutscht. dort ist sowas beispielweise standart.. (und adventures verkaufen sich nicht gerade wie heu) ich denke einfach nur , es liegt an den japanern in dem punkte selber (ausgenommen nintendo)

haebman
25.04.2007, 19:31
Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...


über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann...



was fürn quatsch , achja?? FF reihe , Gothic , baldurs gate , WoW etc... waren alle auf dne höheren rängen..


- Wir reden hier von J-Rpg´s.
- Diese sind, von den großen Namen einmal abgesehen, in unseren Landen das
Underdog-Genre schlechthin

Otto-Normal Kunde kauft Namen, nicht Spiele...


leute wie du oder einiege hier im forum stellen eher die giggs , die cracks ...

du, ich bin noch relativ normal...

Tonkra
25.04.2007, 19:45
Zitat:
Nach meiner logik ? aha... das mein ich mit nicht richtig lesen...
Zitat:
über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann...


....soo nochma... das heißt nicht ... dass es etwas über die intelligenz eines schülers aussagt , aber wenn jemand volle punktzahl in einem fach hat (beispiel englisch) kann man davon ausgehen , dass er auch englisch sprechen kann... logisch oder?... okay außer derjeniege hat mit seinem lehrer geschlafen (lassen wir diese ausnahmen mal außen vor .... ;P)

ich hab damit aber nicht gesagt , dass ein schüler dumm ist , der in einem fach 1 punkt hat (beispielweise...) "über den schüler an sich nix".
nun verstanden?...



Otto-Normal Kunde kauft Namen, nicht Spiele...

son quatsch otto normalspieler kauft das was ihn spass macht... ein egoshooterspieler wird nicht zum rpg greifen... klar werden auch spiele wegen namen gekauft.. aber rpgs gehören sicher nicht zu den unbeliebten spielen in deutschland..

Ziek
25.04.2007, 21:48
Hm, gerade weil einige Spiele englische Sprachausgabe und dt. Untertitel/Texte haben kann man leichter Englisch lernen als wenn ein Spiel gänzlich auf Englisch wäre.
Ohne mich in die gesamte Diskussion einmischen zu wollen.

Ich habe Ende der 80er/Anfang der 90er mit einem Wörterbuch vor meinem NES gesessen und verzweifelt versucht Spiele wie BATTLE FOR OLYMPUS etc. irgendwie zu verstehen. Ich hab damals als Kind wirklich versucht mich mit den verdammten Texten auseinander zu setzen weil ich wissen wollte WAS ich da eigentlich tun muss. Natürlich hat es zu dem Zeitpunkt nichts geholfen, aber ich würde schon sagen, dass ich durch die extreme Auseinandersetzung mit der englischen Sprache damals und in den folgenden Jahren ein Gefühl für diese Sprache entwickelt habe und es mir später in der Schule nicht geschadet hat.

Ich würde den eventuellen Lerneffekt also nicht einfach so abtun. Hängt aber natürlich auch vom Ehrgeiz des Einzelnen ab ob das ganze fruchtet oder überhaupt eine Chance auf Lehrerfolg hat. Aber gerade zu der heutigen Zeit wird es einem durch die Medien und auch dem Internet so verflucht einfach gemacht englische Texte zu verstehen, dass ich eh nicht nachvollziehen kann wie man diese Sprache nicht beherrschen kann sobald man aus der Schule raus ist.

Außerdem bezweifle ich, dass deutsche Untertitel zu englischer Sprachausgabe das Sprachgefühl verbessern. Dafür sind die beiden Sprachen im Aufbau und von den Worten her teilweise viel zu unterschiedlich. Man versteht so vielleicht eher den groben Kontext des gehörten Satzes aber hat ihn selbst nicht verstanden. Der Lehreffekt fehlt also völlig, da man die einzelnen Wörter nicht versteht sondern nur erzählt bekommt was die da reden. Ohne ein gewisses Grundlevel an englisch Kenntnissen tappt man also weiterhin so im dunkeln wie ohne die Untertitel.

Diomedes
25.04.2007, 22:11
Ohne ein gewisses Grundlevel an englisch Kenntnissen tappt man also weiterhin so im dunkeln wie ohne die Untertitel.
Ohne Grundkenntnisse an Grammatik und Satzbau kann man keine Sprache durch ein Wörterbuch erlernen, nichtmal eine so einfache Sprache wie English. Der Großteil der Computerspieler ist aber sowieso weit über 16 Jahre alt. Ein Alter, ab dem man sich unvermeidlich schon solche Grundkenntnisse in English angeeignet hat (es sei denn, man war wirklich zu strack, irgendwas zu lernen), und im Laufe der Jahre ausgebaut haben sollte. Das gehört schon mehr oder weniger zum Bildungsstandart.

Daher sind Spiele auf English eigentlich eine gute Alternative zu Internet/Filmen etc. das Sprachgefühl zu verbessern. Und wer sich solche Spiele kauft, sollte auch in der Lage sein, das meiste mit seinem Grundwortschatz nachvollziehen zu können. Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte entweder eh noch mit Computerspielen warten, bis er ein gewisses Alter erreicht hat, oder seine Prioritäten anders setzen, und versuchen, die Sprache zu lernen, die man im Alltag mit am meisten braucht.

Rina
25.04.2007, 22:17
- Wir reden hier von J-Rpg´s.

- Der Otto-Normal Kunde legt ein Spiel schon zur Seite wenn er nur den Begriff
RPG liest...
Also ^w^ bei PAL RPGs steht doch meist irgendwas von Welt retten und irgendwelchen hochtrabenden Abenteuern, bei US RPGs steht das mindestens genauso plakativ und verkaufsfördernd Violence, Drugs und Rock'n'Roll, bei japanischen Versionen findet man schon mal die Genreangabe.

Den Otto Normal Kunden schreckt also "RPG" an sich nicht ab (wie auch?) aber er greift halt zu dem was er kennt, und das sind RPGs abseits von Final Fantasy dann leider zur Zeit nicht immer so unbedingt.


Und - auf deutsche Texte wird auch gar nicht hingewiesen, bei FF XII gar nicht und bei DQ gibt es einen deutschen Screenshot auf der Rückseite (der Verpackung von der ich ja rede).


Der Lehreffekt fehlt also völlig, da man die einzelnen Wörter nicht versteht sondern nur erzählt bekommt was die da reden. Ohne ein gewisses Grundlevel an englisch Kenntnissen tappt man also weiterhin so im dunkeln wie ohne die Untertitel.
Das stimmt, Grundkentnisse braucht man dann, aber ich bezweifel dass alle so viel Ausdauer wie du hätten bzw. ob es nicht viele so machen würden ein Spiel zu spielen ohne wichtiges zu verstehen bzw. verstehen zu wollen...

Abgesehen davon, das Dumme an Untertiteln wenn man nur "hört" ist ja wenn man etwas nicht versteht und das nachlesen will sind die Untertitel meist schon weg x__x . Aber - worauf ich hinaus will - wenn man die Untertitel bewusst vorher liest wird dann nicht der Lerneffekt schwächer?

Seraphithan
25.04.2007, 22:26
- Glaubst du im Ernst die Spiele würden sich besser verkaufen wen ihnen
deutsche Texte spendiert werden?


Um mal meinen Senf dazu zu geben. Ich glaube die Spiel würden sich besser verkaufen (nicht zwangsläufig signifikant besser aber besser). Das liegt einfach daran das es ein Punkt weniger ist der dagegen spricht, und einer der nicht vom Genre abhängt.
Wenn der Otto-Normal Spieler im Laden steht um sich ein neues Spiel zu kaufen und keine besondern Kaufziele hat, also nicht: "Hmm ein neues <hier Genre einsetzen> wärer mal wieder ganz nett." sondern "Hmm ein neues Spiel wäre mal wieder ganz nett." wird er sich ein paar Kandidaten raussuchen und dann abwegen.

Wenn der ONS seine Auswahl dann, ohne vorherige Recherche im Internet und den einschlägigen Printmedien, auf zwei Spiele die ihm von der Verpackung, dem Namen, der Beschreibung etc. her gleich gut/interessant erscheinen reduziert hat, für welches wird er sich wohl entscheiden? Das Englische oder das Deutsche? Wenn die Textlastigkeit beim Englischen nicht grade gegen Null tendiert, wage ich zu behaupten das der Großteil der Spieler das Deutsche bevorzugen würde.

Einfach weil Spiele (Bücher, Filme) die in einer fremden Sprache sind, egal wie gut man diese nach Schulnoten beherrscht (die sind in der Regel ja der einzige Anhaltspunkt), einfach im ersten Moment ein no-go sind. "Nee! Das verstehe ich doch nicht. Da muss ich doch ständig im Wörterbuch nachschaun!" Wenn man es nicht mindestens einmal ausprobiert hat und sieht: "Hey, ich verstehe ja doch ein wenig... Eigentlich sogar ziehmlich viel!" Wird man bei Alternativen immer auf diese ausweichen. Und davon gibt es ja nun wirklich genug, so gut wie jedes Spiel in Deutschland erscheint auch auf Deutsch.
Ausnahmen sind vielleicht Spiele die eh wahrscheinlich floppen, sowieso nur von 5 Worten gebrauch machen (Die könnten dann an sich auch in einem obskuren Alt-Babylonischen Dialekt sein... ;) ) oder nur von einem elitären Kreis Eingeweihter gekauft werden (zählen hierzu vielleicht auch die OST-RPGs?). Wenn man also nicht weiß das man genug Englisch kann und nicht ein bestimmtes Genre/Spiel sucht ist die Sprache ein, meiner Meinung nach, sehr entscheidener Kauf- bzw nicht Kaufgrund.

Master
25.04.2007, 23:36
Aber - worauf ich hinaus will - wenn man die Untertitel bewusst vorher liest wird dann nicht der Lerneffekt schwächer?

Na ja, da ich schon seit dem 12. Lebensjahr mit Spielen konfrontiert bin, deren Untertitel deutsch und die Sprachausgabe englisch sind, würde ich nicht sagen das der Lerneffekt schwächer wurde. Gerade dadurch bekam ich ein Gefühl für die Sprache, später verstärkte sich der Lerneffekt durch Wörterbücher und den Kontakt mit englischsprechenden Usern im Netz. Kann aber auch sein das mein Wille und die Lust die engl. Sprache zu lernen den Lerneffekt zusätzlich beinflusst haben. Im Grunde bräuchte ich in den meisten Fällen schon gar keine dt. Untertitel mehr, aber dennoch aus Gewohnheit und weil es immer noch meine Hauptsprache ist, bevorzuge ich in der Regel dt. Texte/Synchros. Außerdem mag ich die dt. Sprache.*^^

haebman
26.04.2007, 05:22
Tonkra:

1.du schreibst:


über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann...

heist: Noten ungleich Intellekt, aber Noten gleich Level der Sprache...
Ich muss demnach also davon ausgehen, dass jemande der schlechte Noten in Deutsch hat auch in der Sprache schlecht ist...jetzt kapiert ?

2. :D < -- bedeutet jemand macht einen Spaß, also kein Grund sich gleich
angegriffen zu fühlen


Den Otto Normal Kunden schreckt also "RPG" an sich nicht ab (wie auch?) aber er greift halt zu dem was er kennt, und das sind RPGs abseits von Final Fantasy dann leider zur Zeit nicht immer so unbedingt.


Otto-Normal Kunde kauft Namen, nicht Spiele...

:rolleyes:


Ich finds toll wie hier auch immer der wirtschaftliche Aspekt gekonnt ignoriert wird^^

Einfach Kosten/Aufwand-Rechnung!

Lohnt sich der Aufwand das Spiel zu übersetzen, oder lauf ich gefahr Verlust zu machen oder zu null rauszukommen bedingt durch den Mehraufwand der Übersetzung.

Übersetze ich es nicht ist die Chance, Gewinn einzufahren wahrscheinlich größer, da die potentiellen Mehrkäufer einer deutschen Version so marginal wenige sind im Ganzen gesehen....

Liferipper
26.04.2007, 08:41
Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte entweder eh noch mit Computerspielen warten, bis er ein gewisses Alter erreicht hat, oder seine Prioritäten anders setzen, und versuchen, die Sprache zu lernen, die man im Alltag mit am meisten braucht.

Ich weiß ja nicht, was du normalerweise treibst, aber ich brauche deutsch im Alltag wesentlich öfter als englisch... :rolleyes:


Ich finds toll wie hier auch immer der wirtschaftliche Aspekt gekonnt ignoriert wird^^

Einfach Kosten/Aufwand-Rechnung!

Lohnt sich der Aufwand das Spiel zu übersetzen, oder lauf ich gefahr Verlust zu machen oder zu null rauszukommen bedingt durch den Mehraufwand der Übersetzung.

Übersetze ich es nicht ist die Chance, Gewinn einzufahren wahrscheinlich größer, da die potentiellen Mehrkäufer einer deutschen Version so marginal wenige sind im Ganzen gesehen....

Unter der Annahme, dass deutsche Übersetzung != mehr Käufer, für die ich bisher noch keinen Beweis gesehen habe.

Waku
26.04.2007, 10:04
Ich finds toll wie hier auch immer der wirtschaftliche Aspekt gekonnt ignoriert wird^^






Ich hoffe zu eurem eigenen besten das ihr euch nie Selbständig macht.

Oh you people... still moving in circles.




Unter der Annahme, dass deutsche Übersetzung != mehr Käufer, für die ich bisher noch keinen Beweis gesehen habe.

Die Annahme basiert schlicht auf der Tatsacher das jrpg's ein äusserst finiter Markt sind der nur äusserst selten in den Mainstream schwapt und so gut wie immer von der Hardcore Schicht zu 90% abgedeckt wird.

The Wargod
26.04.2007, 11:05
Was hat das denn damit zu tun?....Eine ganze Menge. Es gibt einen elementaren Unterschied zwischen erfolgreichen und guten Spielen. Erstere können gewöhnlich, durchschnittlich, passabel sein, das macht sie aber noch lange nicht zu einem guten Spiel (hab jetzt keine Lust, Wakus letztens gepostete Liste solcher Spiele rauszukramen, aber FF X war z.B. dabei). Gute Spiele müssen nicht zwangsläufig auch entsprechend gut verkauft worden sein; häufig sind es eher die Nischenspiele, die diesen Teil ausmachen.

Und welches RPG ist hier in Deutschland schon wirklich erfolgreich? Gemessen an den Meinungen vieler User hier im Board drängt sich mir immer wieder der Eindruck auf, dass die meisten mit Final Fantasy eingestiegen und dort auch hängengeblieben sind. Entsprechend wenig aufgeschlossen sind sie für den Blick über den Tellerrand.

Und um dir für's Protokoll ein paar Beispiele zu geben: Suikoden ist ein schöner Klassiker, '97, PAL, englisch. Das Spiel hat hungrig auf den zweiten Teil gemacht, US-Version rasch ausverkauft und wurde sogar '00 eingedeutscht. Ich persönlich konnte der Übersetzung nicht viel abgewinnen.

Oder nimm Breath of Fire IV. PAL, englisch, ebenfalls gelungen. Nicht viel neues, wer BoF bereits kennt, doch wer BoF II und III verschlafen hat, ist mit dem vierten gut bedient.


im übrigen find ich es blöd immer sich anzumuten , nur weil man spiele spielt die "underdogs" sind... seien dies gleich automatisch gute spiele ... man sehr tolle 0815 ansichten haste da... vergleichbar mit einem teenie..Zeig mir die Stelle, wo ich das gesagt haben soll.

Wenn du mit voreilig gezogenen Schlüssen und Fehlinterpretationen immer so schnell bei der Sache bist, wundert es mich nicht, dass man vor deiner Menschenkenntnis nur den Hut ziehen kann.


über den schüler an sich nix... aber darüber , dass er englisch sprechen kann... oh sorry tut mir leid...*lacht* Verstehe, du behandelst den Schüler und seine Englischkenntnisse als ein getrenntes Paar Schuhe. Interessanter Ansatz.

Im Übrigen liegt zwischen geschriebenem Schulenglisch und gesprochenem RL-Englisch ein feiner Unterschied. Das deine schriftlichen Klausuren erste Sahne sind, befähigt dich noch lange nicht dazu, dass du dich auch entsprechend fließend unterhalten kannst.


und ich bin auch ein fauler schüler... mir fliegt englisch leider so zu , sorry dich da auch enttäuschen zu müssen... ich habe englische verwandte usw.. Und was soll mir das jetzt sagen? Dass du dort zweimal im Jahr (an Geburtstagen und Weihnachten) anrufst? Ich hab' auch zwei Zimmerpflanzen, aber hab ich deswegen automatisch 'n Händchen für sowas?


wie toll... jetz kacken wir uns auch noch gegenseitig an, echt tolle argumentation..Ich weiß nicht, ich hab's nicht so mit diesem harmonischen und gesitteten "Du kackst mich nicht an, ich kack dich nicht an und wir nehmen uns alle an die Hand und haben uns alle gern und keiner tut dem anderen weh"-Gehabe, ich mag's eher kontrovers. Doch wenn du den Umgang damit nicht gewohnt bist, kann ich natürlich auch lieb und nett zu dir sein.


ja ebend , wenn du lesen würdest was ich schrieb... aba egal..Muss ich dir damit gleich widersprechen?


Ja , du hast mal wieder gar nix verstanden und denkst du bist der klügste... bevor du hier leute runterbuttern zu versuchst...Vielleicht wollte ich dich ja gar nicht verstehen? ;)


das ist echt anstrengend mit dirDas ist jetzt ziemlich gemein von dir. Das hat mir selbst meine Mutter nach 20 Jahren Erziehung nicht gesagt (und ich war bestimmt kein einfaches Kind).

Leon der Pofi
26.04.2007, 13:51
dann lernt halt englisch. das ist so ziehmlich eine der einfachsten fremdsprachen, die es gibt. ;) ich bevorzuge sogar die englischen spiele, da bei deutschen übersetzungen oft ganze sätze keinen sinn mehr ergeben. zudem braucht man um videospiele zu verstehen, nicht einmal einen lehrer. es genügen bücher um sich das wissen anzueignen

Liferipper
26.04.2007, 16:15
ich bevorzuge sogar die englischen spiele, da bei deutschen übersetzungen oft ganze sätze keinen sinn mehr ergeben.

Ähm ja, und welcher Übersetzung verdanken wir diese unglaubliche Erkenntnis?

The Wargod
26.04.2007, 16:29
Ähm ja, und welcher Übersetzung verdanken wir diese unglaubliche Erkenntnis?Die Frage ist eher, wie gut oder schlecht die Programmierung war, durch die den Übersetzern ein Rahmen vorgegeben wird, mit dem unsereins, wären wir die Übersetzer, nicht ansatzweise gescheit arbeiten könnten.

Die Kunst der Übersetzung liegt eben darin, aus Zeitdruck, technischen Unzulänglichkeiten sowie der Deutungsvielfalt japanischer Schriftzeichen eine für das deutsche Sprachverständnis passable Übersetzung hinzulegen.

Aber was rede ich, lest selbst:

Rina
26.04.2007, 17:33
Kann aber auch sein das mein Wille und die Lust die engl. Sprache zu lernen den Lerneffekt zusätzlich beinflusst haben. Im Grunde bräuchte ich in den meisten Fällen schon gar keine dt. Untertitel mehr, aber dennoch aus Gewohnheit und weil es immer noch meine Hauptsprache ist, bevorzuge ich dt. in der Regel Texte/Synchros.
Yo kann sein. ich meinte ja auch mehr dass man engl. (oder sagen wir mal eine fremde Sprache - und irgendwann beginnt man ja (im Idealfall) auch englisch nicht mehr als fremde Sprache wahr zu nehmen - to speak english one have to think english - oder so :D ) Sprache dann nur noch als 'akustisches Beiwerk' wahrnimmt und so der Lerneffekt abnimmt. Aber ich denke wohl auch dass RPGs davon am wenigsten betroffen sind. Oder Master.

Übersetze ich es nicht ist die Chance, Gewinn einzufahren wahrscheinlich größer, da die potentiellen Mehrkäufer einer deutschen Version so marginal wenige sind im Ganzen gesehen....
Kundenbindung vergisst du aber. Und das funktioniert bei Leuten die sich am Anfang des Weges von einem Mainstreamzocker zum RPG Liebhaber sind auch durch akzektable Übersetzungen vor allem wenn diese noch nicht so alt sind (deswegen übersetzt ja z.B. Nintendo auch alles). Oder andersrum - schrecken schlechte deutsche oder schwer zu verstehende englische Versionen ab.

ich bevorzuge sogar die englischen spiele, da bei deutschen übersetzungen oft ganze sätze keinen sinn mehr ergeben.
*siehe Liferipper* Jetzt mal Butter bei die Fische ;) .

Master
26.04.2007, 18:37
Im Übrigen liegt zwischen geschriebenem Schulenglisch und gesprochenem RL-Englisch ein feiner Unterschied. Das deine schriftlichen Klausuren erste Sahne sind, befähigt dich noch lange nicht dazu, dass du dich auch entsprechend fließend unterhalten kannst.

Das Unterstreiche ich mal. Vorallem wenn ich an meine damaligen Mitschüler denke, welche (nicht viele um ehrlich zu sein) in Englisch zwar tolle Noten hatten, aber in der Ausprache die reinsten Versager waren. Erwähnenswert wäre das "th"-Problem. Viele meiner damaligen Mitschüler neigten dazu das "th" wie ein gesummtes "s" auszusprechen. Wobei die Lehrer zum Teil nicht besser waren... :rolleyes:


ich bevorzuge sogar die englischen spiele, da bei deutschen übersetzungen oft ganze sätze keinen sinn mehr ergeben.

Stammen die meisten dt. Übersetzungen nicht aus dem Englischen? Immerhin ist eine Englisch-Deutsch Übersetzung um einiges einfacher und Kostengüstiger als Japanisch-Deutsch. Sollte man zumindest meinen...



Die Kunst der Übersetzung liegt eben darin, aus Zeitdruck, technischen Unzulänglichkeiten sowie der Deutungsvielfalt japanischer Schriftzeichen eine für das deutsche Sprachverständnis passable Übersetzung hinzulegen.

Aber was rede ich, lest selbst:

Hab mir den Bericht mal reingepfeffert. Nun ja, in gewisserweise kann ich einiges sogar nachvollziehen.


Allein ein einziger Pixel, der die Zeichenbeschränkung überschreitet, kann das Spiel zum Abstürzen bringen,
weswegen alle besonders penibel werden, wenn es um die Einhaltung dieser Beschränkung geht.

Puh... Ein Fall der mir, wenn ich mit Namens- & Text Modifizierungs Codes rumspiele, zum Glück nicht aufgetreten ist. Jedoch kann ich die Ärgernis nachempfinden falls für bestimmte Wörter einfach kein Platz vorhanden ist.


Allerdings werden
dem Übersetzer auch hier Grenzen gesetzt, zumal die Schrift leserlich bleiben muß und nicht unendlich
minimiert werden kann.

Die PAL Version von Rule of Rose besitzt, obwohl es nie offiziell in den deutschspachigen Ländern erschienen ist, dt. Texte. Jedoch sind diese stellenweise (vorallem im Inventar/Menü) sehr klein geraten, was auch nicht unbedingt allein an den dicken PAL Balken liegt. Selbst wenn man die Balken mittels der 4:3 Expand-Funktion des Fernsehers entfernt so bleibt die Schrift weiterhin relativ klein. Na ja, die Übersetzer hatten auch nicht wirklich viel Spielraum da der Platz für die Wörter recht eingeschränkt ist. Mal schauen, eventuell greife ich zum US-Import...


Aber ich denke wohl auch dass RPGs davon am wenigsten betroffen sind. Oder Master.

Es gibt jetzt, soweit ich weiß, auch nicht soviele RPGs (Final Fantasy mal ausgenommen) mit dt. Texten/Untertitel und englischer Sprachausgabe.

Loxagon
26.04.2007, 19:46
Ja ja, das scheiß TH. Als Mensch mit Sprachfehler gibts nichts was ich mehr hasse. "S" Laute sind ja schon schrecklich, aber th?!
Ein Albtraum :\

The Wargod
27.04.2007, 12:07
Ja ja, das scheiß TH. Als Mensch mit Sprachfehler gibts nichts was ich mehr hasse. "S" Laute sind ja schon schrecklich, aber th?!
Ein Albtraum :\Sag mal "Scheibenwischerspritzwasserdüse".

Loxagon
27.04.2007, 12:50
...machst du dich lustig dass ich einen Sprachfehler habe? :eek:

The Wargod
27.04.2007, 13:46
Ne, da schätzt du mich völlig falsch ein. Ich nutze nur die Anonymität des Internets und führe dir vor Augen, dass man sie zu einem gewissen Extend auch wahren sollte.

Ich könnte dir jetzt erzählen, ich wäre blind und beidseitig armamputiert, dann würdest du dich in erster Linie fragen, wie ich denn überhaupt Forenbeiträge schreiben kann. Doch die viel wichtigere Frage sollte die nach der Gutgläubigkeit/Glaubwürdigkeit sein. Für den Moment sind wir zwei Internetindividuen, mehr nicht.

OhWeh!
27.04.2007, 14:09
Ich könnte dir jetzt erzählen, ich wäre blind und beidseitig armamputiert, dann würdest du dich in erster Linie fragen, wie ich denn überhaupt Forenbeiträge schreiben kann.

Heisst das etwa, ich darf mich nicht über diese Tatsache lustig machen? :(

Loxagon
27.04.2007, 14:22
Ne, da schätzt du mich völlig falsch ein. Ich nutze nur die Anonymität des Internets und führe dir vor Augen, dass man sie zu einem gewissen Extend auch wahren sollte.


Ich bin ja Anonym. Nur eine Handvoll Leutchen kennen meinen wahren Namen usw.

Rina
27.04.2007, 16:00
Wobei die Lehrer zum Teil nicht besser waren... :rolleyes:
*lol* ja.

Abgesehen davon hasse ich nichts mehr als übermässig korrekt, hell und lang ausgesprochene S-Laute. Das zischt so :hehe:nton: . Da lob ich mir ein gepflegtes th, ein spanisch ausgesprochenes S oder ein internationales Z also ein weiches S.

Wir sind etwas vom Thema abgekommen...

The Wargod
28.04.2007, 15:49
Find's irgendwie verblüffend: Das PDF-Dokument wurde 18 mal angefaßt, aber kein Schwein kommentiert's.

...

Darf ich mich nun der Heldentat rühmen, 18 Weltbilder gekippt zu haben? Darf ich? Darf ich?

Diomedes
28.04.2007, 15:54
Find's irgendwie verblüffend: Das PDF-Dokument wurde 18 mal angefaßt, aber kein Schwein kommentiert's.

...

Darf ich mich nun der Heldentat rühmen, 18 Weltbilder gekippt zu haben? Darf ich? Darf ich?

Du darfst dich als Held aufspielen, wenn diese Debatte zu einem Ende gekommen ist, und du dir einbilden kannst, dazu beigetragen zu haben. Es ist egal, ob es 18 Personen sind, die du bekehrt hast, es kommt darauf an, welche Personen davon betroffen sind.

The Wargod
28.04.2007, 16:07
Laß mal stecken, der Markt an selbsternannten Helden ist in diesem Forum definitiv übersättigt. *chrchrchr*

Im übrigen verbitte ich es mir, mein fünfsekündiges Erfolgserlebnis mit Google so runterzubuttern. *snief*

Master
28.04.2007, 16:14
Find's irgendwie verblüffend: Das PDF-Dokument wurde 18 mal angefaßt, aber kein Schwein kommentiert's.

:( ...

http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=1773501&postcount=92

Liferipper
28.04.2007, 16:21
Find's irgendwie verblüffend: Das PDF-Dokument wurde 18 mal angefaßt, aber kein Schwein kommentiert's.

Ich würds ja kommentieren, wenn ich den Zusammenhang zur Diskussion erkennen würde... Aber mir ist nicht so ganz klar, wie technische Schwierigkeiten mit dem generellen Sinn von Übersetzungen zusammenhängen sollen...

Gamabunta
28.04.2007, 16:53
Hab das PDF Dokument gelesen, hat mir aber nichts neues erzählt. (btw. ich weiß ja nicht ob du es bemerkt hast, schien nicht so zu sein, aber das Dokument hat pflaume selbst geschrieben)

Ich weiß jetzt nicht genau, was mir das Dokument sagen soll. Übersetzungen bieten technische Schwierigkeiten, man muss Kompromisse in der Qualität der Übersetzung eingehen. Aber das war bzw. ist für mich bekannt gewesen und ist kein Grund dafür, wieso wir keine Übersetzungen kriegen sollten.(deutsche Syncro mal ganz außen vor) Zumal es einige Hobbyübersetzer gibt, die mit Tools von Hobbyentwicklern, in ihrer Freizeit alte Spiele die es nie in die englische bzw. deutsche Sprache geschafft haben zu großen Teilen allein übersetzen, von denen einige sich nicht vor "echten" Übersetzungen verstecken brauchen. Man dürfte meinen mit den originalen Tools der Spielentwickler und dem technologischen Fortschritt sollten Spiele unter einfacheren Konditionen übersetzen lassen.
Im Endeffekt wissen wir nicht wie viel genau die Übersetzung alleine kostet, bei wie vielen verkauften Einheiten sich die Übersetzung also rentiert, ob sich durch eine Übersetzung deutlich mehr bzw. bei keiner Übersetzung weniger Einheiten verkauft (hier wären die Deutschlandverkaufzahlen von Breath of Fire 3 und 4 interessant)
Aber alleine durch eine Übersetzung sollte man definitiv ein größeres Publikum ansprechen, als wenn man keine hat. Ob sich das in Verkaufzahlen wiederspiegeln hängt dann wieder von anderen Faktoren ab: gute Wertungen, Werbung, Massenmarkttauglichkeit, etc.

Die Kunst der Übersetzung liegt eben darin, aus Zeitdruck, technischen Unzulänglichkeiten sowie der Deutungsvielfalt japanischer Schriftzeichen eine für das deutsche Sprachverständnis passable Übersetzung hinzulegen.
Und? Das ist ihr Job, sie werden dafür bezahlt. Niemand hält Square Enix davon ab Übersetzungen für ihre Spiele gleichzeitig zur japanischen Version zu erstellen oder meinetwegen direkt nach der japanischen Version.
Irgendwie merkwürdig wie sich die Zeiten ändern können. Im Zeitalter der PSX und zu Anfang der PS2 Ära hat man bei jedem FF oder sonstwas gemäkelt:"mäh PAL Balken, meh langsamere PAL Version, meh Übersetzung ist scheiße, meh PAL Version ist gekürzt."
Jetzt da das mehr oder minder der Vergangenheit angehört fangen jetzt tatsächlich einige an die Firmen in Schutz zu nehmen, da Übersetzungen ja soo schwierig wären. Versteh mich nicht falsch, das mag stimmen, aber ich könnte auch genausogut sagen:"eine ordentliche KI zu schreiben ist ja soo schwierig, ihr müsst damit leben, wenn manchmal eure Gegner die ganze Zeit gegen eine Wand laufen."

http://square-haven.com/news/?id=1263 sollte für diese Diskussion denke ich interessant sein.

Rina
28.04.2007, 17:41
Find's irgendwie verblüffend: Das PDF-Dokument wurde 18 mal angefaßt, aber kein Schwein kommentiert's.
Ich fragte mich was an Manga oder andere Sachen zu übersetzen interessanter als Videospiele sein kann, dachte jedoch das wäre irgendwie Off-Topic :) . Frag ich mich aber immer noch :confused:

Aber mir ist nicht so ganz klar, wie technische Schwierigkeiten mit dem generellen Sinn von Übersetzungen zusammenhängen sollen...
Mir auch nicht, aber es stellt noch mal dar warum für kleinere Publisher deutsche Texte überhaupt kein Thema sind / sein können.

http://square-haven.com/news/?id=1263 sollte für diese Diskussion denke ich interessant sein.
Gute Idee, das nächste Mal sag ich einfach "I love you." wenn sich jemand für amerikanische Lokalisationen begeistert. Ich hoffe nur, das wird nicht missverstanden :D

The Wargod
28.04.2007, 17:42
:( ...

http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=1773501&postcount=92
Ausnahmen bestätigen die Regel. (;


Ich würds ja kommentieren, wenn ich den Zusammenhang zur Diskussion erkennen würde...Welche Diskussion?


Aber mir ist nicht so ganz klar, wie technische Schwierigkeiten mit dem generellen Sinn von Übersetzungen zusammenhängen sollen...Die technischen sowie organisatorisch-logistischen Unzulänglichkeiten sind Faktoren, die einschränken und die Qualität der Übersetzung beeinflußt (das Vermögen oder Unvermögen des/der Übersetzer(s) selbst mal außen vor gelassen). Folglich bleibt das Sinnverständnis davon nicht unberührt.


Hab das PDF Dokument gelesen, hat mir aber nichts neues erzählt. (btw. ich weiß ja nicht ob du es bemerkt hast, schien nicht so zu sein, aber das Dokument hat pflaume selbst geschrieben)Pflaume ist einer der 15.000 User, den ich leider nicht persönlich kenne. Doch wenn das stimmt, was du schreibst, wäre ich durchaus dazu geneigt, dies zu ändern.


Ich weiß jetzt nicht genau, was mir das Dokument sagen soll. Übersetzungen bieten technische Schwierigkeiten, man muss Kompromisse in der Qualität der Übersetzung eingehen. Aber das war bzw. ist für mich bekannt gewesen und ist kein Grund dafür, wieso wir keine Übersetzungen kriegen sollten.(deutsche Syncro mal ganz außen vor)Es war auch lediglich für diejenigen gedacht, die hier Kritik an der Übersetzungsqualität geübt haben. Das Niveau der Kritik hat mir nicht gerade das Gefühl vermittelt, dass sie sich über die tatsächlichen Verhältnisse bewußt sind.


Im Endeffekt wissen wir nicht wie viel genau die Übersetzung alleine kostet, bei wie vielen verkauften Einheiten sich die Übersetzung also rentiert, ob sich durch eine Übersetzung deutlich mehr bzw. bei keiner Übersetzung weniger Einheiten verkauft (hier wären die Deutschlandverkaufzahlen von Breath of Fire 3 und 4 interessant)Dazu müßte man im Sinne der Objektivität mehrere solcher Kandidaten heranziehen. Alles andere wäre dann nur ein Einzelfall, aus dem sich keine Aussagen treffen lassen.


Und? Das ist ihr Job, sie werden dafür bezahlt.Versteh mich nicht falsch, mir geht es hier um das differenzierte Verständnis, was der Großteil der Diskussionsteilnehmer einfach nicht parat hat.


Irgendwie merkwürdig wie sich die Zeiten ändern können. Im Zeitalter der PSX und zu Anfang der PS2 Ära hat man bei jedem FF oder sonstwas gemäkelt:"mäh PAL Balken, meh langsamere PAL Version, meh Übersetzung ist scheiße, meh PAL Version ist gekürzt."
Jetzt da das mehr oder minder der Vergangenheit angehört fangen jetzt tatsächlich einige an die Firmen in Schutz zu nehmen, da Übersetzungen ja soo schwierig wären. Versteh mich nicht falsch, das mag stimmen, aber ich könnte auch genausogut sagen:"eine ordentliche KI zu schreiben ist ja soo schwierig, ihr müsst damit leben, wenn manchmal eure Gegner die ganze Zeit gegen eine Wand laufen."Nicht die Firmen, sondern, wie bereits erwähnt, die Arbeit des Übersetzers in der Videospielbranche. Nur das einige hier überhaupt einmal ein Gespür dafür kriegen und dann auch wissen, wovon sie reden.

Und das Phänomen, dass du beschreibst, ist ein Naturgesetz. Nimm das Beispiel Frau: Ist ihr der Hintern zu dick, mäkelt sie ständig an ihrem dicken Hintern herum. Hat sie abgenommen, findet sie ihre Titten zu klein. Wurden die einmal fachmännisch aufgemöbelt, ist ihr die Nase zu krumm. Usw.

Tonkra
01.05.2007, 11:55
Wargod... du bist der schlimmste blödelredner , den ich jemals in einem forum gelesen habe... i'm soo impressed... ich knie vor dir... MR. "Chefcontenter" ;PP

The Wargod
01.05.2007, 12:43
Wargod... du bist der schlimmste blödelredner , den ich jemals in einem forum gelesen habe... i'm soo impressed... ich knie vor dir... MR. "Chefcontenter" ;PPAuch wenn ich deine fundamentale Erkenntnis gerade echt rührend finde, muss ich dich dennoch bitten, dich ganz hinten in die Groupie-Schlange einzureihen.

OhWeh!
01.05.2007, 14:29
Auch wenn ich deine fundamentale Erkenntnis gerade echt rührend finde, muss ich dich dennoch bitten, dich ganz hinten in die Groupie-Schlange einzureihen.

Genau, ERSTER bin immer noch ICH!!!

Diomedes
01.05.2007, 22:25
Wargod... du bist der schlimmste blödelredner , den ich jemals in einem forum gelesen habe... i'm soo impressed... ich knie vor dir... MR. "Chefcontenter" ;PP

Bist du dir sicher, dass er schlimmer ist als du? Oo

Nunja, sei es wie es sei... mir geht das Thema schon seit Tagen auf die Nerven. Die naheliegenste Konsequenz wäre ein sofortiges Dichtmachen, aber das wäre doch etwas radikal und unfair gegenüber jenen, die das Thema noch intressant finden.

Also stell ich jeden, der nun hier noch schreiben will vor die Wahl, bzw. auf die Probe:


Verkündigung:

Wenn in den nächsten 5 Beiträgen noch eine Beleidigung, eine unnötige Provokation, ein überheblicher Kommentar oder ein schwachsinniger Post erscheint, ist das Thema geschlossen. Eine Wiedereröffnung dulde ich in diesem Forum nicht.

Wenn in den nächsten 5 Beiträgen noch immer keine Ansätze dafür erscheinen, dass dieses Thema zu einem Abschluss kommt, oder manche Leute ihren Standpunkt vielleicht um ein paar Milimeter verschieben, ist meine Geduld zu Ende und ein Kollege darf sich um dieses hochintressante Thema kümmern. Es würde wohl ganz gut ins Rollenspiel oder Konsolen Forum passen, aber das überlege ich mir noch.


Anmerkung:

Zu den sogenannten "schwachsinnigen Post" werden jene gezählt die sich aus einem oder mehreren der folgenden Dinge zusammensetzen:

a) Übermäßige Kritik
b) Unterschwellige Kritk
c) Englische Sprache
d) Seltsame Bildchen
e) Bilchen mit Kommentar
f) Irgendein völlig belangloser Kommentar
g) Extremer Smilie-Gebrauch

Ell
03.05.2007, 16:30
LOL, hat zwwar lange gedauert das alles durchzulesen, aber das wars alle mal wert :hehe:

Von meiner Seite aus kann ich nur sagen, dass mich die Sprachfassungen recht wenig jucken. Ich habe durch Spiele teilweise mein Deutsch gelernt, daher kann ich das Problem durchaus nachvollziehen.
Allerdings sehe ich das ebenfalls so wie einige andere hier: Spiele mit englischen Sprachfassungen bieten die Gelegenheit Englich mal auf eine andere Art und Weise zu lernen als aus den öden Schulbüchern. Wers nicht nutzt ist imo selbst Schuld.

Dreammaster
04.05.2007, 20:58
Im Gegensatz zu Alice habe ich mir nur die Hälfte durchgelesen, grob geschätzt, aber als ich die letzte Seite überföogen hatte schien sich nichts an der Diskussion geändert zu haben.

Wenn in Deutschland auch ein Spiel auf Deutsch erscheint ist es, aus meiner Sicht, immer noch ein zweischneidiges Schwert.
Denn es kommt, scheinbar besonders gerne auf der PS2 (kann aber auch nur an meinem typischen Pech liegen), mir dann doch immer noch recht gerne vor, dass die deutsche Übersetzung die reinste Katastrophe ist. Kennt jemand von euch das "Horrorspiel" Kuon? Wenn da etwas grauenhaft ist, dann die Übersetzung und das Spiel ist vielleicht gerade mal 3 Jahre alt?
Aber zum Punkt der Aussage: Besagtes Spiel Kuon hat in der deutschen Übersetzung keine Grammatik, jedes zweite Wort ist falsch und besonders der Sinn lässt zu wünschen übrig.
Oder um es kurz zu machen: das deutsche FF7 ist ein literaisches Meisterwerk im Vergleich zu Kuon.
(Entweder, der Übersetzer konnte kein Deutsch oder der komplette Text wurde in eine Übersetzungsmaschine gesteckt!)

Daher bin ich noch immer glücklich, wenn ich hin und wieder Spiele kaufe, welche im englischen belassen wurde.
Shadow Hearts 2 hatte eine mittelprächtige Übersetzung (nicht gut, aber ebensowenig schlecht. Ich habe immerhin noch den Sinn verstanden!).
Daher ist es für mich doch eher erfreulich, dass man den dritten Teil auf englisch belassen möchte.
Zugegeben, mein englisch ist nicht gerade die Krönung. Was sprechen, schreiben und verstehen angeht muss ich noch ziemlich viel üben (und das sagt jemand von zwanzig Jahren), dafür ist es für mich leichter einen englischen Text zu verstehen.

Setzer
06.05.2007, 09:48
Die Diskussion, ob RPGs lieber übersetzt oder englisch belassen auf den deutschen Markt kommen sollen, ist zwar nett zu lesen, jedoch eigentlich recht sinnlos.
Ost-RPGs fristen in Deutschland abgesehen von FF nun mal immer noch ein Nischendasein. Wurde hier zwar schon oft gesagt, doch manche wollens anscheinend nicht glauben. In Bezug auf die oftmals schon fast lächerlichen Absatzzahlen lohnt sich eine Übersetzung, die genrebedingt mit viel Arbeit(siehe The Wargods Link) und nicht zu unterschätzenden Kosten verbunden ist, nun mal meistens nicht.
Der oft gehörte Spruch "seid froh, wenns überhaupt hier erscheint" ist also keine herablassende Gemeinheit, die die elitären NTSC-Spieler den unkundigen Palies aus reiner Boshaftigkeit reindrücken, sondern schlicht die Wahrheit.

Rumzuheulen, man könne aber kein englisch und müsse dann ja auf so viele Titel verzichten, bringt also garnichts. Als ich damals angefangen habe, war meine Kenntnis dieser Sprache auch praktisch nonexistent. Ein paar Jahre Schulenglisch bieten aber jedem eine solide Grundlage, auf der man aufbauen kann, ob man nun 13 oder 23 Jahre alt ist.
Und mal ehrlich, es gibt wirklich schlimmere Dinge, als RPG-spielend sein Englisch aufzubessern. Duales Leveln sozusagen.

Liferipper
06.05.2007, 16:19
Ost-RPGs fristen in Deutschland abgesehen von FF nun mal immer noch ein Nischendasein.

Und das werden sie auch weiterhin, wenn man sich mit der Lokalisierung keine Mühe gibt... Irgendwie beißt sich die Schlange hier in den Schwanz...

Gamabunta
06.05.2007, 17:03
Ost-RPGs fristen insgesamt abgesehen von FF und Pokemon nun mal immer noch ein Nischendasein.
korrigiert.
Die letzte Ausnahme ist Dragon Quest, was ich aber jetzt nicht in das obige Zitat gepackt habe, da die Verkaufszahlen von DQ außerhalb Japans "noch bescheiden" sind, im Vergleich zu den japanischen Verkaufszahlen.

Diomedes
07.05.2007, 00:43
Fünf Beiträge zähle ich unter meinem letzten, und damit *push* ab ins Reich der Rollenspiele.

darkblue
07.05.2007, 05:38
... danke Dio... pff :p

Diomedes
07.05.2007, 20:42
... danke Dio... pff :p

Ich hab gedacht, dir würde sowas mal wieder ganz gut tun. ;)