Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Fernseh Phänomen
Dee Liteyears
19.04.2007, 12:34
Kennt ihr das auch? Im Fernsehn läuft irgendeine Sendung und man erkennt am Bild direkt,
um was für eine Sendung es sich handelt, ganz egal ob Reportage, Soap, Film, oder Vox-Porno xD
Man kann auf den ersten Blick erkennen, dass jeweils andere Kameras verwendet werden,
aber man erkennt absolut nicht, wie man den Unterschied denn nun beschreiben könnte.
Zumindest ist es bei mir so, aber vieleicht hab ich auch einfach nur Wahrnehmungsprobleme :D
Aber vieleicht bin ich ja auch nicht der einzige, dem's so geht.
Zabucracker
19.04.2007, 12:38
ganz egal ob Reportage, Soap, Film, oder Vox-Porno xD
Die erkenne ich meistens schon am Geräusch.
Zumindest ist es bei mir so, aber vieleicht hab ich auch einfach nur Wahrnehmungsprobleme :D
Da bist du nicht alleine. :) Wenn ich durchzappe und immer bei RTL stehenbleibe und wieder so eine dumm und dämmliche Soap a la GZSZ kommt, merke ich schon den Kamerunterschied.
Viddy Classic
19.04.2007, 12:50
Da bist du nicht alleine. :) Wenn ich durchzappe und immer bei RTL stehenbleibe und wieder so eine dumm und dämmliche Soap a la GZSZ kommt, merke ich schon den Kamerunterschied.
Das siehst du nicht nur bei Soaps auf RTL. 99% aller deutschen Produktionen erkennt man einfach am Bild. Es ist irgendwie schärfer, klarer... zumindest hab ich so den Eindruck. Besser werden die Produktionen dadurch nicht :D
Zabucracker
19.04.2007, 13:02
99% aller deutschen Produktionen erkennt man einfach am Bild.
Naja dafür schaue ich zu wenig deutsche Produktionen. Sind komplett nicht mein Ding. Weder Serien, noch irgendwelche Filme. Gibt nur sehr, sehr wenige die ich mag.
Kanns sein,dass man alle pornos schon alleine am sound erkennen kann?:D
BTW hät ich echt mal gerne gewusst,woran man deutsche filme und serien erkennt oO.Ein großes Mysterium imho.
Achja,ich erkenn auch immer wann X-factor läuft.:p
treeghost
19.04.2007, 14:21
Als ich 3 war hatte ich angefangen Street Fighter zu Spielen im ernst!:D
Als ich 3 war hatte ich angefangen Street Fighter zu Spielen im ernst!:D
Schön.Was hat das mit dem Thread zu tun?
Hummelmann
19.04.2007, 14:56
BTW hät ich echt mal gerne gewusst,woran man deutsche filme und serien erkennt oO.Ein großes Mysterium imho.
Ein starkes Indiz ist meistens die Tatsache das es ums poppen geht und/oder er hier mitspielt
http://img148.imageshack.us/img148/5217/dasbestestueck0340075przj7.jpg
Ne warte das waren Indizien dafür das der Film von Pro Sieben ist:rolleyes:
Las mich überlegen hmm deutsche Serien und Filme?
Vielleicht die Tatsache das sie größtenteils scheise sind:eek:
Jap das isses
Kanns sein,dass man alle pornos schon alleine am sound erkennen kann?
Also ich kuck die immer ohne Ton:D
Ein starkes Indiz ist meistens die Tatsache das es ums poppen geht
stimmt auch.Aebr ich meien auch schon so vom bild.
Seraphithan
19.04.2007, 15:12
Das Indiz dürfte sein das in deutschen Serien etc kein Weichzeichner verwendet wird, dadurch sind immer die Kanten so hart...
Entweder habe ich diese Fähigkeit nicht oder mein TV-Konsum ist einfach nicht groß genug, so dass ich TV-Serien (und die dazugehörigen Sender) allein an einem Bild erkennen kann.
Juphei, ich bin normal :A
T.U.F.K.A.S.
19.04.2007, 15:50
Also ich kuck die immer ohne Ton:D
bam! selfdiss!
zum thema: ich weiß nich was du meinst ehrlich gesagt: meinste jetz wies geschnitten ist, dass das verwirrt? oder dass sie verschiedene linsen verwenden bei ihren kameras? also ich kapier die fragestellung nich.
falls du meinst, dass die bilder immer unterschiedlich aussehen: ja das hat fernsehen halt so an sich...
bam! selfdiss!
zum thema: ich weiß nich was du meinst ehrlich gesagt: meinste jetz wies geschnitten ist, dass das verwirrt? oder dass sie verschiedene linsen verwenden bei ihren kameras? also ich kapier die fragestellung nich.
falls du meinst, dass die bilder immer unterschiedlich aussehen: ja das hat fernsehen halt so an sich...
Ne liegt nicht am fernseher, kann schon sein, aber er meint was anderes. Hab ich auch bemerkt und meine ferhigkeiten können auch schon die verschieden film arten erkennen. Was ich auch komisch finde sind die rtl2 filme, die haben irgendwie ihren ganz eigenen stil^^
Und VOX zeigt keine pornos sind doch alles lahme Erotic filme^^
falls du meinst, dass die bilder immer unterschiedlich aussehen: ja das hat fernsehen halt so an sich...
:hehe: Made my day :D
Alta! Du wirst Morgen alt, Alta! O_O
Ich kenne das auch. Das ist normal, da nicht alle Produktionen das gleiche Material haben ;) Aber lustig ists ja zum teil :D
BTW hät ich echt mal gerne gewusst,woran man deutsche filme und serien erkennt oO.Ein großes Mysterium imho.
Das liegt daran, daß PAL einfach schärfer ist und ein besseres Bild liefert als NTSC. Darum wirken deutsche Produktionen (oder auch britische) vom Bild her realer. Da man aber fast nur amerikanische Formate (bzw. NTSC generell) gewöhnt ist und PAL oft nur mit den schlechten deutschen Fernsehfilmen und -serien in Verbindung bringt, ist das eigentlich bessere Bild negativ konnotiert. Französische Filme haben dank SÉCAM wieder ein anderes Bild — was wohl mitunter der Grund sein dürfte, warum man die französischen "VOX-Pornos" auch direkt erkennt.
Noch besser sieht man das, wenn man mal deutsche Filme von vor dem Mauerfall vergleicht. Die BRD-Produktionen (PAL) haben die DDR-Fabrikate (SÉCAM) aber mal meilenweit abgehängt. Und damals war der Unterschied noch krasser, heute liegt vieles nur noch im Detail.
Mr. Becknacktoman
26.04.2007, 17:51
Das liegt daran, daß PAL einfach schärfer ist und ein besseres Bild liefert als NTSC. Darum wirken deutsche Produktionen (oder auch britische) vom Bild her realer. Da man aber fast nur amerikanische Formate (bzw. NTSC generell) gewöhnt ist und PAL oft nur mit den schlechten deutschen Fernsehfilmen und -serien in Verbindung bringt, ist das eigentlich bessere Bild negativ konnotiert.
Ja, aber das ist dann viel zu scharf und viel zu schnell geht das.
Also finde ich NTS irgendwie besser, weil das ein bisschen langsamer ist und ein bisschen unschärfer.
Sieht irgendwie besser aus.
Filme aus dem Amiland erkennt man meist an der USA-Flagge im Trailer/Prolog.
Filme aus dem Amiland erkennt man meist an der USA-Flagge im Trailer/Prolog.
Dann sag' mir mal, wo zum Beispiel gestern in "Planet der Affen" eine USA-Flagge im Trailer/Prolog vorgekommen ist.
Don Cuan
27.04.2007, 07:46
Dann sag' mir mal, wo zum Beispiel gestern in "Planet der Affen" eine USA-Flagge im Trailer/Prolog vorgekommen ist.
http://worldoflongmire.com/features/apes/planet1/dodgrest.jpghttp://worldoflongmire.com/features/apes/planet1/landrest.jpg
Am linkem Arm von Dodge und Landon.
http://worldoflongmire.com/features/apes/planet1/dodgrest.jpghttp://worldoflongmire.com/features/apes/planet1/landrest.jpg
Am linkem Arm von Dodge und Landon.
You failed!
Ich sprach von der neuen Version die Gestern auf VOX lief du Nase :rolleyes
Don Cuan
27.04.2007, 10:37
You failed!
http://pr0n.encyclopediadramatica.com/images/b/bf/NO_U.jpg
1968 Planet of the Apes >>> 2001 Planet of the Apes.
Wer sich an dem Tag den 2001er angesehen hat, ist ja wohl selbst schuld.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.