Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : London Gothic Fortschritt II: Entwicklertagebuch



RAMart
25.03.2007, 14:29
>>> HINWEIS <<<

Dieser Thread dient ausschließlich als Entwicklertagebuch und nicht der Diskussion.

Fragen, Meinungen, Vorschläge und Kommentare zu den einzelnen Beiträgen
dürft Ihr jederzeit und gerne innerhalb des eigens dafür eingerichteten London Gothic Fortschritt II Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=95850) loswerden.



Ältere relevante Threads zum Thema:

London Gothic Fortschritt - Teil 1 (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=90385)
Präsentation der XP-Version und Besprechung des Intros (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=94065)



20.05.2007:
Grandy: Drei neue Gastrollen Portraits (http://multimediaxis.net/showpost.php?p=1794694&postcount=43)

22.05.2007:
Grandy: 11-Frame-Charakter-Template (http://multimediaxis.net/showpost.php?p=1794705&postcount=2)

23.05.2007:
Grandy: Zwei Charakter-Portraits (http://multimediaxis.net/showpost.php?p=1795868&postcount=3)

29.05.2007:
Grandy: Jede Menge Tileset-Grafiken (http://multimediaxis.net/showpost.php?p=1801120&postcount=4)

11.06.2007:
Grandy: Maps, Grafiken. undundund... *ächz* (http://multimediaxis.net/showpost.php?p=1811834&postcount=5)

15.06.2007:
Grandy: Grandy schwächelt (http://multimediaxis.net/showpost.php?p=1817536&postcount=6)

30.08.2007:
Grandy: Dies und das (http://multimediaxis.net/showpost.php?p=1875128&postcount=7)




(wird fortgesetzt)

Grandy
22.05.2007, 11:43
Nach erzwungener Online-Abstinenz und selbstauferlegter London-Gothic-Pause geht es endlich weiter.

Nachdem es Probleme mit dem Umschalten zwischen 11-Frame-Dauerlauf und 9-Frame-Latsch-Animation gab, habe ich mich schweren Herzens entschlossen, die steuerbaren Charaktere grundsätzlich mit 11 Frames herumlaufen zu lassen. Andere Spielfiguren werden allerdings nach wie vor mit neun Frames auskommen müssen:

http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/11-frames.gif ---> ---> ---> http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/runrunrun.gif

(Der Helligkeitsunterschied kommt daher, dass bei dem Sausewind noch keine Kontrastoptimierung vorgenommen wurde.)

Grandy
23.05.2007, 14:12
Nachdem ich gestern vor allem um Dinge gekümmert habe, die hoffentlich dazu beitragen, die Kommunikation im Team etwas transparenter zu gestalten, habe ich heute noch zwei Charakterportraits reingeschoben, die demnächst benötigt werden.
Eins davon will ich euch nicht vorenthalten - schließlich handelt es sich dabei um die Figur, die bei der Spielepräsentation am kontroversesten diskutiert wurde:

http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/HOLMES.PNG

(gibts übrigens auch mit eingeklemmter Pfeife...)

Den weiteren und den morgigen Tag werde ich wahrscheinlich damit beschäftigt sein, Timejumpers Weltenbau-Projekt "Auf Schatzsuche im Kaiserreich" noch etwas Feinschliff zu verpassen. Durch meinen Umzug ist das etwas ins Hintertreffen geraten.

Grandy
29.05.2007, 23:05
In den letzten Tagen habe ich mich vor allem mit den Grafiken für einen verfallenen Industriebezirk auseinandergesetzt. Unter anderem habe ich mich endlich mal meinen inneren Schweinehund überwunden und die schon lange ausstehen großen Fabrikfenster gepixelt... weil's so schön war habe ich dann direkt meine virtuellen Ziegelsteine ausgepackt und die Scheiben eingeschmissen . Nebenbei habe ich dann zusätzlich noch die ganzen anderen Scheiben kaputt gemacht, die in den letzten Monaten zusammen gekommen sind. Außerdem kam noch ein neues Portrait mit verschiedenen Gesichtsausdrücken dazu, jede Menge Kleinkram etc.
Tja, und dann habe ich noch den abgestorbenen Baum überarbeitet, der mir schon seit Monaten missfällt. Und das ist dann auch das "Bild des Beitrags" für dieses Mal - weil's mein erster Baum ist, den ich auf die klassische Methode gepixelt habe:

http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/1899-baum.gif

Da ich die einzelnen Schritte immer zwischengespeichert habe, bot es sich an, eine kleine Animation zu machen, die zeigt, wie ich mich an die neue Herausforderung herangetastet habe. Zu Beginn sieht man den alten Baum, der ein aufwändiger Edit eine Looseleaf-Baumes ist (doppelt so groß, mehr Äste und Details, Moos, wasweißich).

Grandy
11.06.2007, 21:13
Mittlerweile bin ich in erster Line damit beschäftigt, Maps zusammenzustümpern. Allerdings fehlt es trotzdem immer wieder an irgendwelchen Grafikdetails, vor allem an Dingen, die im ganzen Spiel nur ein einziges Mal zu sehen sein werden. Sie sollen dazu dienen, jeder Map mindestens ein einzigartiges Feature zu verpassen, um dem Spieler die Orientierung im East End zu erleichtern. Es handelt sich dabei meistens um Gebäude oder andere Sehenswürdigkeiten, die tatsächlich in dieser Gegend zu finden sind/waren.
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/screen-hanbury.jpg
Der Screenshot ist etwas flau und verwaschen. Nachdem ich kürzlich sehen musste, wie Godleys Dienstkutsche für ein Sherlock-Holmes-Spiel aus der gif-Animation gerippt wurde, habe ich mich entschieden, alle Bilder, die ich zeige, vorsätzlich zu verschandeln. (... by the way: Da sieht man mal wieder, zu was für einem Menschenschlag diese Holmes-Fanatics gehören; ganz dem Charakter ihres Meisters entsprechend, über den man in London Gothic endlich mal die ganze Wahrheit erfahren wird.)

Ein neues Interview gibt's auch noch: >> Link << (http://www.fantasy2000.de/main.php?page=rpgakt&sub=5&interv=londongothic)
Allzu viel Neues gibt's dort aber nicht zu erfahren.

Grandy
19.06.2007, 14:16
Nichts wirklich Neues; ich habe eine community-übergreifende Mitarbeitersuche gestartet: >> Link << (http://multimediaxis.net/showthread.php?t=96742)
Ich denke nicht, dass ich innerhalb der nächsten Woche viel machen kann, da ich neben der Auswertung der Bewerbungen momentan mit anderen Dingen beschäftigt bin.

Grandy
30.08.2007, 14:09
Die schlechte Nachricht zu Beginn: Laut RAMart hat sich an der Tech-Demo seit meinem letzten News-Eintrag nichts getan.

Die gute Nachricht: Trotzdem steht nicht alles still - wir haben ein neues Team-Mitglied:

:eek: Drac :eek:

Gemeinsam stopfen wir gerade die Löcher im Hintergrund und entwerfen teilweise ganz neue Konzepte, die GSandSDS bereits ahnen ließen, dass irgendwann eine satanische London-Gothic-Bibel im Internet auftauchen würde, um die sich dann Sekten gründen.

Darüber hinaus haben wir angefangen, die im Spiel vorkommenden Figuren zu katalogisieren. Die Liste umfasst derzeit knapp 70 Charaktere, ist immer noch unvollständig und deckt außerdem nur die zentralen Rollen ab. In dem Zusammenhang habe ich letzte Woche angefangen, Charakterportraits zu den Figuren zu erstellen:

http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/0.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/1.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/2.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/3.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/4.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/5.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/6.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/7.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/8.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/9.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/10.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/11.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/12.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/13.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/14.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/15.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/16.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/17.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/18.png
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/promo/19.png

Um unsere Arbeit an der Story etwas zu erleichtern, habe ich außerdem eine riesige Karte des East Ends gezeichnet. Momentan wird die Karte auf mögliche Fehler geprüft. Sobald das geschehen ist, werde ich die Karte zum Download bereitstellen. Was ihr damit anstellt, bleibt euch überlassen - ich persönlich lasse mir das Ding in DinA2 ausbelichten und häng' es mir an die Wand.

Ausschnitt:
http://www.ingmar-hahnemann.de/stuff/karte/beispiel-1.jpg