Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lost #3 ~ We all know what happens to guest stars
Der alte Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=64769) wurde geschlossen, deshalb hab ich mal nen neuen aufgemacht
€: Höhö Duke ich hab dir die Chance genommen diesem Thread aufzumachen :D ;)
>>>Vorsicht Thread könnte Spoiler und Banjos enthalten!<<<
Duke Earthrunner
17.04.2007, 14:01
Der alte Thread (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=64769) wurde geschlossen, deshalb hab ich mal nen neuen aufgemacht
€: Höhö Duke ich hab dir die Chance genommen diesem Thread aufzumachen :D ;)
Ne nicht mir, dem anderen Typ da, der gestern.......er weiß schon was er gemacht hat ;)
So Umfrage ist auf, mal schaun wer alle fünf Insider kennt.
[x] "Who the fuck are Paolo and Nikki" http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/hell_yeah.gif
Ich will...die nächste...FOLGE SEHEN!!!1(eins) :(
Blade_ss
17.04.2007, 16:29
guest stars LOL
The writers of LOST ^^ (http://www.kontraband.com/show/show.asp?ID=6163&NEXTID=0&PREVID=6079&DISPLAYORDER=20070416184605&CAT=movies&NSFW=0&page=1&genre=0&rating=nsfw_sfw)
Duke Earthrunner
17.04.2007, 16:56
guest stars LOL
The writers of LOST ^^ (http://www.kontraband.com/show/show.asp?ID=6163&NEXTID=0&PREVID=6079&DISPLAYORDER=20070416184605&CAT=movies&NSFW=0&page=1&genre=0&rating=nsfw_sfw)
Nicht schlecht und gar nicht sooooooooo unrealistisch :hehe:
Hier das Original (http://abc.go.com/primetime/lost/podcast)
Jon Snow
17.04.2007, 16:59
We all know what happens to guest stars
Hat jemand einen Link parat für die herrliche Lost "Brokeback-Mountain" Variante? Die is zu köstlich:p
Dont make me play the banjo > all :D
leute, ihr solltet viel mehr lost podcast hören. egal wie gut oder schlecht die serie war, der podcast war immer konstant geil :D damon und carlton >>>>>>>> everything :D
http://www.lostpedia.com/images/9/96/Damon_lindelof.jpg
uhh doppelpost bitte nicht hauen duke :D
Question: Should we expect one or two more deaths in the final weeks of Lost?— Nick
Ausiello: (Major spoiler alert) Get ready to clutch your pearls: I'm told there will be at least five — count 'em, five — deaths on Lost during the month of May. Meanwhile, exec producer Carlton Cuse offers this exclusive tease about the show's two-hour, sure-to-be-blockbuster season finale on May 22: "Let's just say the end of the season features a showdown between Jack and Locke — a showdown long anticipated and a showdown with an extremely significant outcome for the future of the castaways." Just 35 days to go!
Question: Any chance Libby will show up in any of the remaining six episodes of Lost, or has that ship sailed for this season?— Kyle
Ausiello: I think that ship has sailed this season. But speaking of Cynthia Watros, a friend of a friend's former roommate's boyfriend attended a taping of The Rich Inner Life of Penelope Cloud, Watros' new comedy pilot with Marisa Tomei, and he/she reports that Watros is playing a lesbian who once had an affair with Tomei's character. And if that's not enough to guarantee you a spot on the fall sked, I give up.
Question: I just heard that there's going to be an episode of Lost this season without flashbacks. Is that true?— Dan
Ausiello: Sorta. The May 2 episode won't employ the traditional flashback technique, but there will be flashbacks. They just won't be going back that far.
Question: I recall you having an interview with somebody associated with Lost and talking about a "game changing" episode where we'll be blown away and everything will be turned on its head. Has this episode already aired? I sure hope not. — Chad
Ausiello: That "somebody" would be Damon Lindelof, and no, it hasn't aired yet. My hunch is it's the aforementioned May 2 episode, since it was penned by Darlton (aka Damon and Carlton).
okayishe folge... lustig aber viel zu wenig passiert :/... aber lustig
http://img392.imageshack.us/img392/3368/vlcsnap544133ha7.jpg
hm ich fand se ganz gut (besser als okayisch;) ).
Endlich hat Sawyer/James mal mal Jack geownd :D
mfG
Ja, sie war wohl ganz lustig, aber mir ist zu wenig passiert. :'(
Ich hoffe die Portugiesin ist scharf. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
Wenn sie jedesmal einen Hatch in die Luft jagen, bleiben da bald keine mehr übrig...
Warum ist denn da nun nichts passiert? Da flog verdammt nochmal ein Pfeil durch seinen Hals!!
Ja, sie können nicht ständig ihre Hauptfiguren umbringen, was sie ja sowieso eigentlich nie tun oder? Aber trotzdem war da doch schon irgendwie ein Spannungsmoment mit dabei. Dazu eine hübsche kleine Campinggeschichte, Rückblenden mit lustig sprechenden Menschen und ein bisschen Beziehungsklimbim.
Wäre jede Folge ein halbes Staffelfinale, würde da die Luft ganz schnell raus sein. Und wir wissen ja auch wie viele unbeantworteten Fragen sowas immer wieder aufwirft.
Also bin ich zufrieden mit der Folge. Allerdings bin ich gegen Ende eingeschlafen, wer war da hinter der Maske? :p
Duke Earthrunner
20.04.2007, 12:48
Also bin ich zufrieden mit der Folge. Allerdings bin ich gegen Ende eingeschlafen, wer war da hinter der Maske? :p
Sido!
Die Folge war goodish. Nur habe ich jetzt Angst um Desmond im Finale. Der wird doch wohl kein heldenhaften religiösen Opfertod sterben um Charlies Leben zu retten. Bitte nicht Desmond killen :(
Umfrage wird btw am Sonntag Abend geschlossen, also wer sein Fav noch voten will Hopp Hopp Hopp!
Ja, sie können nicht ständig ihre Hauptfiguren umbringen, was sie ja sowieso eigentlich nie tun oder?
Oh, you've got no idea.
"Get ready to clutch your pearls: I'm told there will be at least five — count 'em, five — deaths on Lost during the month of May."
TV Guide (http://www.tvguide.com/News-Views/Columnists/Ask-Ausiello/default.aspx)
Und Desmond können sie nicht absägen. Nicht nach dem Ende von Staffel 2 … Penelope scheint eine tragende Rolle zu spielen, die sich (vermutet) wohl nicht in den letzten paar Folgen komplett lösen lassen wird. Und Penny ohne Desmond geht mal gar nicht. Charlie können sie ruhig killen, der nervt doch eh nur noch rum … whä, Claire hier, Claire da. Omfg where's my heroin?!
Und bitte, bitte, bitte laßt Juliet sterben. Die Frau ist echt auf dem besten Wege die ganze Show zu verderben. Zum Glück sieht's momentan danach aus, als würde sie Jack in den Rücken fallen. Und hoffentlich knallt unser aller Liebling Sawyer sie dann ab.
Eine vermutung wer jacob ist
“The Man Behind the Curtain” – Ben begrudgingly introduces Locke to the island's secrets, including mysterious Jacob; Juliet's secret goes public, on “Lost,” WEDNESDAY, MAY 9 (10:00-11:00 p.m., ET), on the ABC Television Network.
Guest starring are M.C Gainey as Mr. Friendly, Mira Furlan as Danielle Rousseau,Kevin Tighe as Anthony Cooper, Courtney Lavigne as Karen DeGroot, Michael Gilday as Gerald DeGroot, Tania Raymond as Alex, Blake Bashoff as Karl, François Chau as Dr. Marvin Candle, Michael Bowen as Pickett, Stephanie March as Debora, Andrew Divoff as Mikhail Bakunin, Ken Olin as Roger, Paul Calderon as Ted, Ron Perlman as Jacob, Derik Doyle as young Ben, Marsha Thomason as Naomi, Jennifer Stacy as old woman and Rob Thompson as Dharma worker.
“The Man Behind the Curtain” was written by Drew Goddard & Christina M. Kim and directed by Jack Bender.
wenn das stimmt würd ich mich sehr freuen :hehe:
Jon Snow
22.04.2007, 19:18
wenn das stimmt würd ich mich sehr freuen :hehe:
:A
http://www.follow-me-now.de/assets/images/Der_Name_der_Rose-3.jpg
Ich fand die Folge wieder ganz ok,
bin jetzt mal gespannt was nächste Folge passiert:)
Achja,
Jin hat Fighting-Stylez,
sein Vater hat Style,
JIN HAT EINFACH NUR STYLE.
wollt ich mal so los werden...
Duke Earthrunner
26.04.2007, 20:23
Ahahahaha, ich hab ne neue "jumped the shark theory"
Hurley is of course the man behind the curtain, it is so obvious, take notice of the many hints throughout the seasons!
Jon Snow
30.04.2007, 22:13
Ein paar Gerüchte machen mal wieder die Runde:
- We'll find out that "Ben Linus", along with Richard Alpert and Jacob, were once workers for DHARMA who also doubled as human test subjects for various DHARMA projects on the island.
- We'll see the overthrow of DHARMA scientists by the workers led by Jacob, who was the instigator of the revolution and the saviour of Ben. Unfortunately, Jacob was unable to save Ben's family which we'll see.
- We'll come to understand that the mysterious (this name is a spoiler until it is told to us in an ep) wasn't the only traveler on the expedition flight to the island (hint: a male was with her who'll wash ashore later), but is in fact a spy of the DHARMA Initiative who's come to investigate exactly what happened on the island.
- The triggers for her visit were the meltdown of the Swan Station and the loss of contact with the Flame Station. A series of "secure" codes had to be input from the Flame to give DHARMA the green light that everything was fine, and to continue the food drops the same way the numbers had to be input in the Swan. The Others (hostiles) were successful keeping up appearances with Mikhail's help until Locke destroyed it.
- Cerberus, aka "The Smoke Monster" was a DHARMA experiment in both nanotechnology and neural networking which was used to guard the perimeter of various stations intuitively, but was damaged during the purge of DHARMA controllers, It has since gone rogue and become self aware.
- The "Others" as we've come to know and love (or hate) are truly the good guys who gained their own freedom and were actively attempting to reverse the effects of experiments performed on them by DHARMA, and the effects of the island on unprotected humans until Flight 815 interrupted them.
- Ben confides in Locke that they were basically slaves to DHARMA and they must keep up the ruse that DHARMA is still in control or they will all die from a common enemy. Jacob is the head "inmate" who orchestrated the revolution, and who remains hidden in plain sight but is still the one they must answer to.
- We find out that Penelope Widmore has been a member of DHARMA all along, and the station in Antarctica is run by DHARMA. Desmond has a vision of Penelope which is frightening and reveals new, truthful memories about how they really met at the monastery.
- Ben dies in the finale along with a few Others, as does Kate and Sayid. Sawyer and most of the Losties blame Jack and Juliet for Kate and Sayid's deaths due to his plan. Jack is forced to go with the surviving Others, and we see Tom by his side as he protects his new leader. From the sky we see images of the island as if from the viewpoint of a coming aircraft. It seems DHARMA has sent someone (or something) to the island and it's not nice.
Obs stimmt oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt. Ich finde sowas jedenfalls immer sauspannend.
Ein paar Gerüchte machen mal wieder die Runde:
- We'll find out that "Ben Linus", along with Richard Alpert and Jacob, were once workers for DHARMA who also doubled as human test subjects for various DHARMA projects on the island.
- We'll see the overthrow of DHARMA scientists by the workers led by Jacob, who was the instigator of the revolution and the saviour of Ben. Unfortunately, Jacob was unable to save Ben's family which we'll see.
- We'll come to understand that the mysterious (this name is a spoiler until it is told to us in an ep) wasn't the only traveler on the expedition flight to the island (hint: a male was with her who'll wash ashore later), but is in fact a spy of the DHARMA Initiative who's come to investigate exactly what happened on the island.
- The triggers for her visit were the meltdown of the Swan Station and the loss of contact with the Flame Station. A series of "secure" codes had to be input from the Flame to give DHARMA the green light that everything was fine, and to continue the food drops the same way the numbers had to be input in the Swan. The Others (hostiles) were successful keeping up appearances with Mikhail's help until Locke destroyed it.
- Cerberus, aka "The Smoke Monster" was a DHARMA experiment in both nanotechnology and neural networking which was used to guard the perimeter of various stations intuitively, but was damaged during the purge of DHARMA controllers, It has since gone rogue and become self aware.
- The "Others" as we've come to know and love (or hate) are truly the good guys who gained their own freedom and were actively attempting to reverse the effects of experiments performed on them by DHARMA, and the effects of the island on unprotected humans until Flight 815 interrupted them.
- Ben confides in Locke that they were basically slaves to DHARMA and they must keep up the ruse that DHARMA is still in control or they will all die from a common enemy. Jacob is the head "inmate" who orchestrated the revolution, and who remains hidden in plain sight but is still the one they must answer to.
- We find out that Penelope Widmore has been a member of DHARMA all along, and the station in Antarctica is run by DHARMA. Desmond has a vision of Penelope which is frightening and reveals new, truthful memories about how they really met at the monastery.
- Ben dies in the finale along with a few Others, as does Kate and Sayid. Sawyer and most of the Losties blame Jack and Juliet for Kate and Sayid's deaths due to his plan. Jack is forced to go with the surviving Others, and we see Tom by his side as he protects his new leader. From the sky we see images of the island as if from the viewpoint of a coming aircraft. It seems DHARMA has sent someone (or something) to the island and it's not nice.
Obs stimmt oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt. Ich finde sowas jedenfalls immer sauspannend.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/ninja.gif
Und wie fandet ihr die letzte Folge?
Ich fand sie very nice.
Hoffentlich kassiert Juliet nächste Folge dann auch mal.
Duke Earthrunner
03.05.2007, 19:31
Und wie fandet ihr die letzte Folge?
Ich fand sie very nice.
Hoffentlich kassiert Juliet nächste Folge dann auch mal.
Ich fand sie nur ok, weil wirklich alles sehr vorhersehbar war und es keinen wirklichen wtf Moment gab. Und zu Juliet, es deutet jetzt doch wieder alles daraufhin, dass sie ein Doppelagent ist und zusammen mit Jack gegen Ben arbeitet. Das ganze wird natürlich nächste Woche von Sawyer gesprengt.
Aber Blackrock - Rosseau scene > all
"Hey Locke waaazzzup!"
"Nothin, I'm just chillin here." *screams in the background*
"Cool dude, let me c.... where's the dynamite.....there it is, so I'm outa here, cu..."
"Cyas!"
Was sie wohl in die Luft jagen wird? :D
Hmm, die we're-all-dead-Theorie hat was. Wobei ich ja glaube, daß sie das Gespräch zwischen Sawyer und Sawyer nur eingebaut haben, damit die Fans, die eh schon von Anfang an der Meinung waren, daß die Insel die Hölle/das Purgatorium ist, endlich Ruhe geben. :D
Und Juliet soll verprügelt werden. Ich möchte, daß Kate sie vermöbelt bis der Arzt kommt. Sie hat es einfach verdient, diese Frau ist das absolute Haßobjekt der ganzen Serie. Und Jack mutiert dank ihr auch zu einem unsympathischen Idioten.
Und Rousseaus Gastauftritt war wirklich cool. :A
wieweit sind die denn momentan? ich habs bis zur 18 gesehen.
wenigstens sind jetzt eine menge fragen geklärt.hätte man aber auch in nur 2 staffeln schaffen können :D
ich kapier nicht wie die anderen ohne u boot von der insel weg gekommen sind.sie müssen also noch auf der insel sein oder haben noch weitere boote.das hätte locke ja aber rausbekommen da er ja noch bei den anderen ist,wodurch sein wegsprengen des uboots ja völlig wirkungslos gewesen wäre.auch für ihn selbst weil er ja jede möglichkeit der flucht von der insel vernichten will.
ich verstehe übrigens nicht wieso das magnetfeld der insel es unmöglich macht funksprüche wegzusenden oder die insel per radar ausfindig zu machen aber bei ben dann riesige computer mit lifeschaltung nach draussen im keller sind :confused:
wieweit sind die denn momentan? ich habs bis zur 18 gesehen.
Mittwoch lief 19, bist also noch nicht allzu weit hinterher.
ich kapier nicht wie die anderen ohne u boot von der insel weg gekommen sind.sie müssen also noch auf der insel sein oder haben noch weitere boote.das hätte locke ja aber rausbekommen da er ja noch bei den anderen ist,wodurch sein wegsprengen des uboots ja völlig wirkungslos gewesen wäre.auch für ihn selbst weil er ja jede möglichkeit der flucht von der insel vernichten will.
Teh magic box!
ich verstehe übrigens nicht wieso das magnetfeld der insel es unmöglich macht funksprüche wegzusenden oder die insel per radar ausfindig zu machen aber bei ben dann riesige computer mit lifeschaltung nach draussen im keller sind :confused:
Nun ja, …
… wenn man Naomi Glauben schenkt und das Ende von Staffel 2 betrachtet, dann hat Penny die Insel in dem Moment geortet, als Desmond die Swan-Station in die Luft gejagt hat und konnte so das Rettungsteam schicken.
Offensichtlich ist es erst seit der Explosion der Swan-Station unmöglich, mit der Außenwelt zu kommunizieren, denn vorher hat Mikhail ja, wie Du schon sagst, die Computer mit Liveschaltung bedient. Also schien das ganze Push-the-button doch eine Funktion zu erfüllen, nämlich wohl das Magnetfeld irgendwie unter Kontrolle zu halten.
Jetzt, wo das nicht mehr möglich ist, können wohl nur noch diejenigen die Insel erreichen und verlassen, die schon wissen wo sie ist.
Duke Earthrunner
05.05.2007, 12:12
Lost wird sein Ende wohl mit Staffel 5 finden.
ABC is set to announce that Lost will end production after two more seasons.
This is what my E! Online partner in crime Marc Malkin just announced in his column, Planet Gossip.
I know. Breathe, Lost fans. Breathe.
Here's what I can tell you. I just spoke to insiders at ABC and they tell me it's true: The network and producers have reached a decision on an end date and they are expected to announce it in the next two weeks. This is meant to be a good thing, because now the producers finally can start mapping out the remaining episodes and start rolling out some of the major reveals and answers we fans have been waiting for.
Quelle (http://lost-media.com/modules.php?name=News&file=article&sid=2521)
Ziemlich gute Entscheidung denke ich, weil ewig kann man das ja auch nicht durchziehen, und immerhin noch 48 Folgen am Start, da kann man sich nicht beschweren. Dann wird Season 6 wohl die lang ersehnte Zombie Season.
Still, the biggest change may be that massive, mind-blowing, cast-related "game-changer" I keep hinting about—to which I am sworn to secrecy, for it is that big—which is revealed in the season finale. (I cannot wait for you to see it.)
:eek:
Fünf Staffeln sind genug. Es gibt nichts schlimmeres, als eine gute Serie totlaufen zu lassen … da hat man am Ende viel zu wenig Ideen um noch anständigt Folgen raushauen zu können und es endet damit, daß alles ziemlich rotzig und schlecht wird. Das hat Lost aber nicht verdient.
Und noch ein netter Spoiler …
On still-mysterious Lost, no season-finale is complete without someone dying. Who that will be is still anyone's guess (OK, I don't have all the answers). The survivors of Flight 815 will have another showdown with the "Others," the origins of the Dharma Initiative will be explained, and the beach occupants divide into two camps: one run by Jack (Matthew Fox) and the other Sawyer (Josh Holloway). One old face you will not be seeing is Harold Perrineau as Michael, who actually turned down an opportunity to return in the season finale. At this point, we have to assume that Michael and Walt are safe and sound at home.
Quelle: Mediaweek (http://www.mediaweek.com/mw/departments/columns/article_display.jsp?vnu_content_id=1003574700&imw=Y)
Wobei ich an anderer Stelle eine ähnliche Stellungnahme gelesen habe, nur daß das zweite Camp eben Locke folgen wird. Ich bevorzuge aber auch Jack vs. Sawyer mit einem Rousseau'esken Locke als Einzelgänger, der die Geheimnisse der Insel ergründen wird.
Es bleibt also spannend!
Und noch ein netter Spoiler …
On still-mysterious Lost, no season-finale is complete without someone dying. Who that will be is still anyone's guess (OK, I don't have all the answers). The survivors of Flight 815 will have another showdown with the "Others," the origins of the Dharma Initiative will be explained, and the beach occupants divide into two camps: one run by Jack (Matthew Fox) and the other Sawyer (Josh Holloway). One old face you will not be seeing is Harold Perrineau as Michael, who actually turned down an opportunity to return in the season finale. At this point, we have to assume that Michael and Walt are safe and sound at home.
Quelle: Mediaweek (http://www.mediaweek.com/mw/departments/columns/article_display.jsp?vnu_content_id=1003574700&imw=Y)
Wobei ich an anderer Stelle eine ähnliche Stellungnahme gelesen habe, nur daß das zweite Camp eben Locke folgen wird. Ich bevorzuge aber auch Jack vs. Sawyer mit einem Rousseau'esken Locke als Einzelgänger, der die Geheimnisse der Insel ergründen wird.
Es bleibt also spannend!
hab mich seit der letzten folge entschieden keine spoiler mehr zu lesen ,ich will weg geburnt werden.>:( >:( >:(
Und Juliet soll verprügelt werden. Ich möchte, daß Kate sie vermöbelt bis der Arzt kommt. Sie hat es einfach verdient, diese Frau ist das absolute Haßobjekt der ganzen Serie. Und Jack mutiert dank ihr auch zu einem unsympathischen Idioten.
Was ein Unsinn. Jack war doch schon IMMER ein unsympathischer Idiot. Mal mehr, mal weniger.
Ich finde Juliet toll. Man weiß nie so ganz genau woran man ist (hoffe ich zumindest) und sie sieht dabei noch gut aus :p
Ich möchte Duke aber mal zustimmen, das war schon alles sehr offensichtlich diesmal. Auch dass mit dem Sawyer² konnte man sich ja schon beim Aufbruch denken. Trotzdem dann irgendwie recht traurig die Szene mit dem Brief. Nur halt eben nicht so spannend.
Naja und Kate ist ein bisschen sehr deppig. Aber wie lange wollten die das auch geheim halten, wenn immer die unauffälligen Menschentrauben vor dem Zelt rumlungern.
Hm, eigentlich gabs gar nicht so viel zu schreiben. Ich wollts ja auch eigentlich gar nicht weitersehen. Ich will den alten Vincent zurück ;)
Und fünf Staffeln ist gut. Was Six Feet Under macht, kann nicht falsch sein. Auch wenn bei Ally McBeal die fünfte schon zu viel war.
Ob sie wohl doch irgendwann Earth2 weiterdrehen :p
Duke Earthrunner
07.05.2007, 13:18
Leider wirds doch nicht so toll, wie von mir zuvor angepriesen:
USAToday has reported that LOST will end in 2010 after three more sixteen episode seasons. And yes, to answer the first question that came to your mind, this does mean longer hiatuses. Here are the details.
Quelle (http://www.thetailsection.com/lost-news/breaking-news-lost-to-end-in-2.php)
---> langa lange lange Wartezeiten..... :(
guest star cast fürs finale
Guest starring are M.C. Gainey as Mr. Friendly/Tom, Tania Raymonde as Alex, Nestor Carbonell as Richard Alpert, Blake Bashoff as Karl, Andrew Divoff as Mikhail, Ariston Greene as Jason, Sonya Walger as Penny, Mira Furlan as Rousseau, Brian Goodman as Pryce, Marsha Thomason as Naomi, L. Scott Caldwell as Rose, Sam Anderson as Bernard, Lana Parilla as Greta, Tracy Middendorf as Bonnie, James Lesure as Dr. Hamill, Nigel Gibbs as funeral director, Loreni Delgado as pharmacist, Larry Clarke as customer and Kate Connor as doctor.
"Through the Looking Glass" was written by Carlton Cuse & Damon Lindelof and directed by Jack Bender.
http://www.yuzsekiz.com/images/news/carl_damon.jpg
dream team confirmed
Die halten sich ja echt bedeckt darüber, wer Jacob spielen wird. Ich bin gespannt, Donnerstag wissen wir mehr.
(Auch wenn es keine bessere Besetzung als Ron Perlman gegeben hätte!)
Was ein Unsinn. Jack war doch schon IMMER ein unsympathischer Idiot. Mal mehr, mal weniger.
Ich finde Juliet toll. Man weiß nie so ganz genau woran man ist (hoffe ich zumindest) und sie sieht dabei noch gut aus :p
Ach komm, Jack in Thailand war doch mal derbst cool. Gut, das lag vor allem an der bockscharfen Asiatin, die an seiner Seite war, aber trotzdem. Dagegen kann Fräulein "Ich grinse wie ein Chihuahua und mach einen auf total hart weil ich irgendwie für alle Seiten gleichzeitig arbeite und keiner was davon weiß"-Juliet doch nicht anstinken. :A
Duke Earthrunner
07.05.2007, 22:41
Ach komm, Jack in Thailand war doch mal derbst cool. Gut, das lag vor allem an der bockscharfen Asiatin, die an seiner Seite war, aber trotzdem. Dagegen kann Fräulein "Ich grinse wie ein Chihuahua und mach einen auf total hart weil ich irgendwie für alle Seiten gleichzeitig arbeite und keiner was davon weiß"-Juliet doch nicht anstinken. :A
Juliet's watching you
http://img249.imageshack.us/img249/3232/julietinjunglebb3.jpg
Ich würde mich mit der nicht anlegen wollen, bei dem Blick......das endet in ganz bösen Alpträumen!
Jin kriegt sie alle. Er kennt keinen Spaß!
http://npshare.de/files/35/8611/Jin_chokes_Mikhail.jpg
Duke Earthrunner
07.05.2007, 22:57
Jin kriegt sie alle. Er kennt keinen Spaß!
Bam!
http://img255.imageshack.us/img255/7893/1177556889388ox9.gif
http://img169.imageshack.us/img169/6030/jinandcharliein7.jpg
ich find fast alle charas mittlerweile doof.
kate - dumm
jack - behindert
juliet - verlogen
hurley - fett bzw. noch fetter
charly - spastisch
sawyer und desmond sind die besten :D
hm ich hoffe das western nochmal in mode kommen.sawyer ist der perfekte wildwest held.stellt euch den mal mit cowboyhut vor :eek:
desmond sieht nur mit langen haaren cool aus und sollte daher mit kurt russel in einem richtigen männer-action-film mitspielen :D
mich störrt an lost ungemein das es soviele handlungsstränge oder auch ganze folgen gibt die zu dem gesamt ding quasi nichts beitragen und man 4,5 folögen sieht und wirklich nichts wichtiges passiert ist.
klaro muss die ausstrahlungszeit verlängert werden aber es kostet ja nicht unbedingt mehr wenn die mehr infos in eine folge packen.
Ich denke nicht, dass uns nun drei Staffeln mit lang gezogenen Episoden erwarten.
Aber das hängt wohl auch davon ab, wem man nun glaubt. JJ und Damon gaben ja mal an, der übergreifende Plot, welcher auf 4-5 Staffeln angelegt sei, stand schon von Anfang an fest.
Carlton und Damon scheinen außerdem recht zufrieden mit der momentanen Situation und versprechen spannende Antworten etc. Dass es 3x16 und nicht 2x24 Episoden sind liegt natürlich am Sender, aber ich denke nicht, dass das der Serie sonderlich schaden wird. Außerdem hat man nun zwei Cliffhanger, um die man eine Zeit lang diskutieren kann.
Und ja, Jacks besser-als-du-Einstellung nervt schon gewaltig. Was aber auch daran liegt, dass ich Locke sehr gut finde, auch wenn er hin und wieder wie eine Marionette wirkt.
was interessantes zum finale
"I'm told that when we see the "game-changer," which the show's writing team is calling "the snake in the mailbox," at the end of the May 23 season finale, we will understand why the show cannot go longer than 48 more episodes."
Duke Earthrunner
10.05.2007, 20:52
Was is hier los, alle so geschockt von der Folge?
Warum kann Locke Patchy eigentlich nicht leiden, der hat ihm doch gar nix getan.
Folge war allgemein gesagt uber, mehr muss man gar nicht sagen, tolle schauspielerische Leistung von Ben.
Some random thoughts:
Was ich mich noch frage ist, warum Dharma nie versucht hat die Insel wieder zurück zu erobern, oder warum es immer noch Food Drops gibt.........
1. Wurde probiert, ist gescheitert.
2. Dharma wurde komplett von Ben und Co unterwandert, auch abseits der Insel.
3. Dharma bereitet einen großen Schlag vor, vllt. Staffel 4 Thema. Könnte vllt auch sein, dass Penny Dharma ist (Dharma = Whitmore)
Ich denke das 2te kommt am ehesten hin, da die Others in der Außenwelt große Macht besitzen. Wenn es Dharma noch gäbe, würde dies ja zwangsläufig zu großen Konflikten führen, sprich die Others könnten nicht so agieren, wie sie es momentan tun. Ich denke es gibt Dharma schon noch, aber nur repräsentiert durch Splittergruppen oder im Verborgenen agierendende
Truppen/Spione (Hurley?).
Was sollte der Staub um Jacobs Geisterhütte?
Spuren von Smokey (Smokey = Jacob?) oder doch nur ein Mittel von Ben um Jacob eingesperrt zu halten (siehe Supernatural)?
Ausserdem hoffe ich stark auf einen Alpert Flashback in Season 4.
Der aktuelle Ben Flashback war zwar schon sehr aufschlußreich, trotzdem fehlen noch einige Puzzle Teile.
http://www.thetailsection.com/Image/wtf.jpg
was ne scheiss folge.... so den shark gejumped.. ich mein geister? was soll der scheiss... bei dem einen tüpen haben die auch voll übersehen das es ein flashback war und er war in der gegenwart genauso alt.. voll unlogisch... verdienen die others eigendlich ihr geld mit der herstellung von chemischen gas welches sie dann an tschechenien verkaufen? ....
jetzt mal ernsthaft.. das war ohne jede zweifel die beste folge der dritten staffel... da muss das finale wirklich sonst was bringen um das noch zu überbieten... nichtnur der fluss an infos war geil.. auch die folge an sich... kleine cameos wie der hase... perfekt geschriebene folge (ich habs prophezeit.. carlton und damon habens schließlich geschrieben)
@duke ich bin stark für 3. penny wird dharma sein i called it
jau, die Folge war echt geil.
Ich finde, die Djinn - Theorie (http://www.menoffaith.de/forum/showthread.php?t=7347) wird von Folge zu Folge realer. Das erklärt auch, wieso Ben seine Mudder gesehen hat.
Patchy ist halt extrem gay;)
Hui, wenns weiter so geht, es war irgendwie echt hammerspannend :p
Also daß Jacob nur in Bens Einbildung vorkommt, habe ich jetzt wirklich nicht erwartet. Paßt aber auch zur Theorie abseits alles Übernatürlichen: sie bilden sich den Kram, den sie sehen (Jacob, Bens Mutter, Jacks Vater, etc.) nur ein.
Das erklärt natürlich nicht, wie Saywer/Cooper auf die Insel gekommen ist. Die verdammte Magic Box wartet immer noch auf ihre Entdeckung.
Und Penny hat ziemlich sicher was mir Dharma zu tun, was auch immer.
Ich frage mich nur immer noch, wie Kelvin und Radzinsky in der Swan-Station der Purge entgangen sind—nach dieser Folge sogar noch mehr als zuvor. Wußten die Hostiles nichts von der Station oder haben sie sich abgeriegelt? Und wenn ja, wie konnten die beiden dann vorher wissen, daß es zur Purge kommt?
Und wenn wir davon ausgehen, daß Locke stirbt (was eigentlich logisch wäre, denn seine Backstory ist soweit abgeschlossen), dann sind schon zwei von den angekündigten fünf draufgegangen. Sawyer/Cooper und Locke. Mal sehen, wen es noch trifft. Ich tippe auf jeden Fall auf Charlie und Ben und eine Überraschung …
Also daß Jacob nur in Bens Einbildung vorkommt, habe ich jetzt wirklich nicht erwartet. Paßt aber auch zur Theorie abseits alles Übernatürlichen: sie bilden sich den Kram, den sie sehen (Jacob, Bens Mutter, Jacks Vater, etc.) nur ein.
Sicher?
http://www.lostpedia.com/images/9/97/3x20_Jacob_portrait.jpg
http://www.upshizzle.com/pthumbs/large/3884/jacob.gif
Er scheint schon irgendwie real zu sein, fand ich eigentlich cool, das es kein normaler Mensch ist der da irgendwo auf der Insel in ner Kommandozentrale oder was ähnlichem hockt...
Und die Szene in der Hütte war schon ziemlich creepyo_O
Damnit! Daß man bei Lost einige Szenen fünfmal hören muß, um die Whispers zu verstehen, weiß ich ja mittlerweile … aber daß man sie sich auch fünfmal ansehen muß, um in den Frames versteckte Hinweise zu sehen, war mir neu. Bin's gerade nochmal durchgegangen und hab ihn jetzt auch gesehen.
Und verdammt, Jacob sieht echt aus wie Kris Kristofferson. :eek:
http://img214.imageshack.us/img214/648/lockegafmk3.gif
:hehe:
say hello to jacob http://thehansofoundation.org/#section=alvar
hm ben sagt zu john es wär auf der insel nicht genug platz für seine gruppe und die anderen gewesen..deshalb ist eine gruppe ausgelösct worden.
ja aber was waren denn das bitte alles für leute die dann da sonst noch auf der insel gewesen sind?
der eine kerl der wie schon gesagt in dem flashback genau so alt ist wie wenn ben erwachsen ist (ich meine den kerl der juliette auch anwirbt) muss ja nach der ausrottung der leute wieder aus festland um juliette anzuwerben.
also steckt eine andere firma dahinter.
was aber jetzt genau die dharma initiative auf der insel wollte ist mir auch nicht klar.
ich denke das die andere gruppe die initiativeleute ausgelöscht hat um einfach an deren forschungsergebnisse zu kommen.
jack war ja wiedermal besonders behindert drauf.
achja: es sind doch schon eine menge leute abgenibbelt.
-mr. eko falls ich mich recht erinnere
-dieses blöde pärchen mit den diamanten
-der "vater" von john
Also mir hat die Folge auch ziemlich gut gefallen und Sayids Blick auf Jack in deren letzten Einstellung war einfach zu köstlich. <3
Wobei man neue Infos nun eigentlich nicht bekommen hat:
- Jack wird immer ekliger.
- Kate wird noch bescheuerter!
- Juliette wechselt weiterhin zwischen gut und böse.
- James ist die coolste Sau.
- Naomi ist 'ne scharfe Sau.
- Locke ist wieder die beste Figur vom Gesamtcast.
- Ben ist ein weinerlicher Idiot, der vom Papa keine Liebe bekam. :'(
Und Locke ist garantiert nicht tot! Man schmeißt den Lieblingscharakter der Zuschauer nicht einfach auf einen Haufen verrotteter Leichen und lässt ihn da verrecken ohne weinerliche Musik ohne verzweifelt weinende kleine Kinder. Der kommt noch einmal wieder. Garantiert. :A
Ich freue mich auf's Finale. *_*
http://img214.imageshack.us/img214/648/lockegafmk3.gif
:hehe:
:hehe: ey ich hing da gestern 15 min und hab so gelacht wie wochen nichtmehr... die gif is ZU übel :hehe:
Jon Snow
11.05.2007, 19:34
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich der einzige im ganzen Internet bin, der Jack klasse findet:(
Und vielleicht sollte man Locke noch gar nicht abschreiben.
Ben hat doch sowas gesagt, von wegen, dass Locke hoffen solle, Jacob würde ihm helfen.
Mikhail ist auch wieder von den Toten auferstanden und ich glaube nicht, dass es an dem niedrigen Level des Zauns lag.
Des Weiteren sieht es so aus, als könnten wir in Staffel 4 ein neues Mitglied im Maincast (oder wie man das auch nennt) begrüßen. *auf Alpert schiel*
Duke Earthrunner
11.05.2007, 21:20
was ne scheiss folge.... so den shark gejumped.. ich mein geister? was soll der scheiss... bei dem einen tüpen haben die auch voll übersehen das es ein flashback war und er war in der gegenwart genauso alt.. voll unlogisch... verdienen die others eigendlich ihr geld mit der herstellung von chemischen gas welches sie dann an tschechenien verkaufen? ....
?
http://img249.imageshack.us/img249/1255/jumpsu3.gif
?
http://img249.imageshack.us/img249/1255/jumpsu3.gif
That must be Ezra James Sharkington. :hehe:
Der Podcast diese Woche war der Hammer.
Duke Earthrunner
12.05.2007, 15:24
That must be Ezra James Sharkington. :hehe:
Der Podcast diese Woche war der Hammer.
Fehlt nur das Tattoo von Bai Ling :hehe:
3 von 5 Toden im Finale wurden bekanntgegeben
I've just been given the go ahead from my inside contact to release the names of 3 of the dead this Season. We should have the go-ahead to release the other 2 shortly, who are both females.
I STRONGLY ADVISE YOU NOT TO READ THIS UNLESS YOU WANT TO BE TOTALLY SPOILED
Quelle: Lost Spoilers (http://spoilerslost.blogspot.com/)
http://bp3.blogger.com/_RrObyQ3XzcY/RkTZ_Jsh7gI/AAAAAAAAFaM/ZyIKQy96DGM/s320/248px-3x13_TMFT_ryan.jpg
Der Typ, der Sayid am Spielplatz bewacht hat.
http://bp3.blogger.com/_RrObyQ3XzcY/RkTZ_Jsh7fI/AAAAAAAAFaE/j_7e4RbrlXs/s320/248px-Tom_Promotional.jpg
Tom ;_;
http://bp2.blogger.com/_RrObyQ3XzcY/RkTZ-5sh7eI/AAAAAAAAFZ8/kt17OLcBKX8/s320/245px-Normal_season3promo03.jpg
Charlie...das einzig überraschende ist, dass er anscheinend nicht in der Charlie-centric Episode stirbt.
ABER: NOCH ZWEI TODE IM FINALE!!? Ich dachte die 5 Tode beziehen sich auf die noch verbleibenden Folgen bis zum Finale. Außerdem der Hinweis, dass noch zwei weibliche Charaktere sterben werden...mal sehen.
3 von 5 Toden im Finale wurden bekanntgegeben
Quelle: Lost Spoilers (http://spoilerslost.blogspot.com/)
http://bp3.blogger.com/_RrObyQ3XzcY/RkTZ_Jsh7gI/AAAAAAAAFaM/ZyIKQy96DGM/s320/248px-3x13_TMFT_ryan.jpg
Der Typ, der Sayid am Spielplatz bewacht hat.
http://bp3.blogger.com/_RrObyQ3XzcY/RkTZ_Jsh7fI/AAAAAAAAFaE/j_7e4RbrlXs/s320/248px-Tom_Promotional.jpg
Tom ;_;
http://bp2.blogger.com/_RrObyQ3XzcY/RkTZ-5sh7eI/AAAAAAAAFZ8/kt17OLcBKX8/s320/245px-Normal_season3promo03.jpg
Charlie...das einzig überraschende ist, dass er anscheinend nicht in der Charlie-centric Episode stirbt.
ABER: NOCH ZWEI TODE IM FINALE!!? Ich dachte die 5 Tode beziehen sich auf die noch verbleibenden Folgen bis zum Finale. Außerdem der Hinweis, dass noch zwei weibliche Charaktere sterben werden...mal sehen.
Noooo~! Nicht Tom. ;_;
Ich habe so gehofft, daß wir in Season 4 eine Tom-zentrische Episode sehen werden. Das ist nicht fair … ich mag Tom. Er ist immerhin Mr. Friendly und war immer korrekt. Bleibt nur noch auf eine Richard-zentrische Episode zu hoffen. Ansonsten sind die Others neben Ben irgendwie uninteressant … obwohl, Jacob-zentrisch oder Marvin-zentrisch hätte auch was. :D
Die Foltersau hat's aber eh verdient, niemand darf Sawyer dumm anmachen! Und Charlie ist sowieso uninteressant geworden. Auch wenn's irgendwie klar ist, daß er draufgeht. Nicht nur, daß Desmond es ja vorhergesehen hat, auch der Kommentar des Schauspielers im aktuellen Podcast spricht für sich.
Wenn Charlie draufgeht, tippe ich mal auf Claire als eine der beiden weiblichen Opfer. Um sie ist es in letzter Zeit zu still geworden, kaum was passiert. Auch wenn es schade um die Backstory wäre, daß Jack ihr Halbbruder ist. Das sollte man eigentlich noch weiter verfolgen.
Und die andere ist hoffentlich Juliet!
naja das sind ja die harmlosen sachen... tom.. naja is schon scheisse aber die 3 sind definitiv nicht die wtf-tode...
ich hoffe weiterhin dass es nicht sayid erwischt und würd staunen wenns kate erwischen würde
http://img172.imageshack.us/img172/8144/youdaredefymezd8.gif
örks, so ne Folge, wo ich mitgezittert habe und dann doch nichts passiert ist:hehe:nton:
kann aber auch am Kaffee liegen :D
Duke Earthrunner
17.05.2007, 17:16
Mit den Worten von Brian:
beautiful episode.
Hatte schon fast Mitleid mit Charlie. Sehr emotionale Folge, aber dennoch nicht kitschig. Wäre halt schon ein würdiger Abschluß für ihn. Aber anderseits auch blöd, wenn man ihn hätte sterben lassen, dann doch in dieser Folge. Das und die Offensichtlichkeit, reduziert die Chancen seines Todes ein wenig
Tja, aber wer stirbt, ist schon fast ne Umfrage wert, wobei die meisten sich hier wahrscheinlich eh schon gespoilert haben.
Die großen Favouriten sind:
Bernard, Jin, Sayid, Charlie, Jack
Leute die einfach nicht sterben dürfen:
Desmond, Sawyer, Locke, Hurley, und auch Jin (jetzt da er Kung Fu kann)
wow ._. ich mag charlie wirklich nicht... aber diese folge war so toll das sie mich schon ein wenig gerührt hat... super flashback konzept und mit das beste flashback der season... bei charlie?... wtf.. echt... übrraschend..
und es tut mal wieder so gut sich nicht gespoilert zu haben :hehe: der cliffhanger war sehr.. unerwartet... Oo
top folge und ich schließ mich dir an bro.. is schon eine umfrage wert.. mach ma!
Was soll denn das?
Ich will gleich weggehn und sehe so aus als hätte ich von Minute 10 bis Ende geheult. Wahrscheinlich weils so war.
hach ;_;
Aber dass Boo Charlie wirklich nicht mag, was ich so gar nicht wusste. Befördert ihn ja für bis in alle Ewigkeit aus allen Holzgebäuden, die mir je gehören werden :eek:
:hehe: nicht mochte! diese supertolle flashback folge hat ihn auf die "bitte nicht sterben" liste katapultiert :O
das muss ja eine besonders tolle folge für dich gewesen sein.. mit dem i tüpfelchen das vincent auch einen cameo hatte !
Coole Folge.
Aber war zu IMO erwarten, dass in dem unterwasser Hatch noch welche sind, sonst wäre ja alles zu glatt gelaufen. ;)
Dramatisch wäre es auch geworden, wenn Charlie tatsächlich nicht reingekommen wäre und dann ertrunken wäre. Für ein kurzen Augenblick dachte ich, das passiert wirklich.
(hab zuerst quote mit spoiler vertauscht, man gut dass ich das bemerkt habe:D)
Taro Misaki
17.05.2007, 19:44
echt schöne folge.:)
die flashbacks waren mal echt geil, habe ich richtige gänsehaut von bekommen.^^
aber ich will wissen, was mit locke ist, ich hoffe alex findet ihn irgendwie auf dem weg zurück von carl.
hatte ja eigentlich gedacht (gehofft^^), dass sie, nachdem ben ihr gesagt hat, dass john einen unfall hatte, ihn direkt suchen geht.
achja, am ende im looking glass, die dunkelhaarige ist doch saywer´s betrogene ex-freundin oder hab ich mich verguckt?
nur mir will irgendwie nicht mehr einfallen, wer die blonde ist.
achja@duke, zum kreis der sterbe-favoriten (was für ein wort^^), würde ich juliet noch dazu zählen.
und außerdem, kann doch auch sein, dass noch der eine oder andere von den anderen draufgeht.
Duke Earthrunner
17.05.2007, 19:53
achja@duke, zum kreis der sterbe-favoriten (was für ein wort^^), würde ich juliet noch dazu zählen.
und außerdem, kann doch auch sein, dass noch der eine oder andere von den anderen draufgeht.
Der Trailer für nächste Woche bestätigt das, sind aber nur random Others die kein Namensschild tragen :D
Taro Misaki
17.05.2007, 19:57
Der Trailer für nächste Woche bestätigt das, sind aber nur random Others die kein Namensschild tragen :D
das wusste ich noch nicht, ist aber schön zu hören, bleibt nur zu hoffen, dass sie nicht 5 hauptcharas meinten.^^
die trailer zu den nächsten episoden gucke ich mir grundsätzlich nicht an, will mich nicht spoilern lassen.;)
hat noch jemand außer mir das im looking glass so gesehen, wie ich, oder kann mir sogar sagen, wer die blondine ist, die kommt mir so bekannt vor, mir will nur irgendwie nicht einfallen woher.:\
die einzige mit der ich sie in verbindung bringen würde ist die frau vom season 1 finale auf dem boot mit tom, als sie walt entführt haben...
http://img510.imageshack.us/img510/8708/vlcsnap151331kh2.jpg
wobei selbst das ein strech ist... glaub es ist einfach jemand neues ;)
hiernochmal die andere
http://img513.imageshack.us/img513/7872/vlcsnap151392ov4.jpg
mit sehr viel fantasie könnte das schon cassidy sein
Taro Misaki
17.05.2007, 20:23
Original von Boo2k
die einzige mit der ich sie in verbindung bringen würde ist die frau vom season 1 finale auf dem boot mit tom, als sie walt entführt haben...
was sich widerum nicht mit der aussage von juliet, über die besatzung vom looking glass decken würde.;)
naja, ich habe diese woche wieder jemanden mit dem lost-fieber infiziert und werde mit ihm ab morgen noch mal ganz von neu gucken, spätestens am wochenende wird mir dann auffallen, ob es nur ein hirngespinst meinerseits ist.^^
Hmm, die Looking Glass Mannschaft könnte durchaus noch aus Überlebenden der originalen DHARMA-Leute bestehen. Immerhin haben Kelvin und Radzinsky im Swan auch überlebt und die Chance, daß man unbemerkt einen Giftgasangriff auf eine Unterwasserstation starten kann, sind schon ziemlich gering. Vielleicht will Ben auch gerade deswegen nicht, daß einer von den Others in die Looking Glass kommt, weil er weiß, daß dort noch Überlebende von DHARMA sind.
Absolut coole Folge übrigens. Die war ja noch besser als die von letzter Woche. Ich freue mich aufs Finale … wenn die Kurve weiter so steigt, wie das bisher war, dann dürfen wir wohl eine Hammerfolge (und einen perversen Cliffhanger) erwarten. :A
Ich hoffe wirklich, daß Sayid nicht stirbt. Das wäre echt Scheiße … dann doch lieber Bernard und Jin.
wobei ich hier bemängeln muss... (irgendwas gibts immer) das die jin/sun szene echt... scheisse war... sie sagt ihm nach einer viel zu langen zeit erst das sie mit juliet unterwegs war.. zudem hallo? die pennen zusammen.. und sie war eine nacht/einen tag weg.. wtf.. zudem der abschied zwischen den beiden bevor jin als schütze zurückbleibt ... zu kurz.. schlecht geschrieben. das ganze jin/sun konzept wirkt grad sehr.. eingeschoben.. die hätten irgendwen anders dafür nehmen sollen (für den schützen). mal schauen wohin das führt das sie ausgerechnet jin nahmen... <- mehr hab ich nicht zu bemängeln ;)
wobei ich hier bemängeln muss... (irgendwas gibts immer) das die jin/sun szene echt... scheisse war... sie sagt ihm nach einer viel zu langen zeit erst das sie mit juliet unterwegs war.. zudem hallo? die pennen zusammen.. und sie war eine nacht/einen tag weg.. wtf..
Wenn ich dich da richtig verstehe, dann war doch Jin da gerade auf großer Camping Tour.
Und ja, war es. Aber deine Vergangenheitsform macht es nicht besser =(
Ich habe gerade eben mit Carlton telefoniert und er meinte, dass nach dem Finale sich einiges ändern wird!
So wird das Finale zum Beispiel Vincent-centric sein und der komplette Lost cast wird in Staffel vier durch einen neuen ersetzt, da die Losties alle mit Naomis Schiff gerettet werden. :eek:
In Staffel vier wird dann Locke alleine auf der Insel sein und Jacob erklärt ihm in jeder Folge ein neues spannendes Geheimnis über die Insel.
Nachdem Locke dann in Staffel vier 2 Monate alleine auf der Insel leben wird, wird in Staffel 5 ein weiteres Flugzeug auf der Insel abstürzen und die alten Drehbücher aus Staffel 1 werden recyclet.
!!! ES IST BESTÄTIGT DASS STAFFEL 6 DIE ZOMBIESTAFFEL WIRD !!!
Ich freue mich schon. *____*
!!! ES IST BESTÄTIGT DASS STAFFEL 6 DIE ZOMBIESTAFFEL WIRD !!!
dann hast du den neuen podcast nicht gehört :p
Hui, Walt!
Ansonsten war die Folge bis auf die Unterwassersachen irgendwie öde.
Kann aber auch die Jack-Aura sein :p
Und früher hatte Vincent nie Angst vor Wasser!
Ich glaube Hugo wird sich noch in irgendeine Kugel stürzen oder so. Aus Frust und damit er am Ende doch noch was Heldenhaftes tut.
Hui, Walt!
Ansonsten war die Folge bis auf die Unterwassersachen irgendwie öde.
Kann aber auch die Jack-Aura sein :p
Und früher hatte Vincent nie Angst vor Wasser!
Ich glaube Hugo wird sich noch in irgendeine Kugel stürzen oder so. Aus Frust und damit er am Ende doch noch was Heldenhaftes tut.
WETZEF, ALTEN?!
Du hast schon beide Folgen gesehen, oder? :D
Ich fand das Finale einfach göttlich. :A
hab ich das jetzt mit jack am ende richtig verstanden? o_O
hab ich das jetzt mit jack am ende richtig verstanden? o_O
Dass seine "Rückblenden" eigentlich in der Zukunft, also nach dem Aufenthalt auf der Insel stattfanden und er wieder auf die Insel zurück will? Ja! :D :A
Duke Earthrunner
24.05.2007, 15:51
WTF WTF WTF WTF!!!!!!!!!!!
Awesome Finale!!!
Der game changer war so einfach und doch soooooo genius. From now on Flashforwards?
OMG OMG OMG!!!!
Später mehr, bis dahin nochmals
WTF WFTF WTF!!
was kann man da nicht verstehen.... ich sag nur WTF
das einzige das mir gefehlt hat war das 10 hubschrauber auf die insel zugeflogen kommen :hehe:
ansonsten 99% perfektes finale und WTF @ ende, damit hätte ich 0!!! gerechnet
genial geschrieben und ein wahrer GAME CHANGER wie er angepriesen wurde
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif damon & carlton for writing this episode und ich kann sehr gut verstehen warum es jetzt keinen podcast mehr gibt....
soviele neue fragen.. fangen wir an mit...
1. wer sucht sie? dharma?
2. wer ist der tote in der zukunft? kann man das schon irgendwie erahnen?
3. is kate mit sawyer jetzt in der zukunft zusammen? ja ^^
ich konnts net glauben.
http://gallery.lost-media.com/albums/ep-caps/season3/3x22-3/normal_3x22-glass2187.jpg
WTF.
[...]
1. wer sucht sie? dharma?
2. wer ist der tote in der zukunft? kann man das schon irgendwie erahnen?
3. is kate mit sawyer jetzt in der zukunft zusammen? ja ^^
1. Dharma könnte es gut sein. Jedenfalls eine dritte Partei, wodurch sich die Losties und die Hostiles zusammenschließen müssen, um nicht alle zu sterben! Zomk.
2. Ich tippe auf Ben. Auf diversen Screenshots lässt sich erahnen, dass es auf jeden Fall ein Mann ist. Ben hat weder Familie, noch Freunde außerhalb der Insel, weswegen seine Beerdigung niemanden interessieren würde und Kates Reaktion auch erklären würde. :A
Ich fand die Idee mit den "Flashforwards" auch endgenial und hoffe, dass wir davon noch viele ab jetzt sehen. Carlton und Damon meinten ja auch schon, dass sich in der 4. Staffel einiges verändern wird. Das sieht man erstens am reinen Plot, der jetzt ja krass umgeschwenkt ist mit der 3. Partei auf dem "Rettungs"-Schiff und 7686 Toten und zweitens auf einer Metaebene mit den veränderten Flashes. Uiuiuiui.
Ich will nicht bis Februar warten. Meeh. :'(
Taro Misaki
24.05.2007, 18:52
ich bin sprachlos.
ich hätte ja einiges erwartet, aber das war der WAHNSINN!!!
diese UPs & DOWNs in der letzten folge, ich bin richtig drin versunken, mir kam alleine die letzte folge wie 2 stunden vor.:eek:
ich war die ganze zeit am rätseln, in welcher zeit die flashes spielen und hab auch kurz an die zukunft gedacht, aber nach:
"you get my father down here, get him down here right now and if i´m drunker than he is, you can fire me!"
ist das dann auch wieder verflogen.(echt clever gemacht^^)
und wieso ist charlie nicht durch das gesprengte bullauge rausgeschwommen?:'(
mehr kann ich erstmal nicht schreiben, muss erstmal wieder meine nerven zusammen suchen.^^
Duke Earthrunner
24.05.2007, 18:53
Dukes five word review: awesome awesome awesome awesome awesome!
Charlie: Schade um ihn, in den letzten Folgen habe ich ihn wieder in mein Herz geschlossen. Sehr charmant wie er die Amazonen Hatch Besatzung zur Weißglut gebracht hat. Viele werden sich jetzt fragen, warum er nicht einfach aus dem Raum rausgerannt ist und die Tür geschlossen hat. Wenn man darüber nachdenkt schon logisch, schließlich hat er sich mit seinem Tod abgefunden und sah dies als einzige Lösung an, um Claire + Baby von der Insel zu bringen. Also muss er Patchy eigentlich dankbar sein.
Patchy: Der Typ ist ein Klischee Bösewicht wie er im Buche steht oder besser gesagt Mann fürs Grobe. Gut, dass er noch lebt, wenn er auftaucht ist immer für Action gesorgt und wie jeder zünftige Killer ist auch er unkaputtbar.
Amazon Hatch Besatzung: Schade, ihr fragt euch warum? Hallo, es ist immer schade wenn zwei hawt chix sterben!
Hurley: 1A Aktion, mehr muss man dazu nicht sagen.
Leonidas Jack: Der WTF Moment der Folge. Man hat schon gemerkt, das Finale war sehr zurückhaltend was Mystery/ Insel Rätsel anging und hat stattdessen über weite Strecken mit Man to Man Action und Spannung gepunktet. Dabei gings auch nicht zimperlich zu, siehe Sawyer, der wie es scheint auf einem Killing Spree ist. Armer Tom, ich mochte ihn eigentlich, aber selber schuld wenn man Sawyer verärgert.
Nun wieder zu Jack, gottseidank oder besser gesagt komischerweise, dachte ich nie, "Oh man, wieder ein lahmer Flashback". Warum? Vielleicht weil ich zu beschäftigt war den "Flash" zeitlich einzuordnen oder mich über Jacks Leonidas Cosplay zu freuen.
Und schon war es passiert, "die Szene" des Finales flimmerte über den Schirm. Kate stieg aus dem Wagen, ich dachte im ersten Augenblick "Haben die sich doch mal vor den Insel Ereignissen getroffen, spielen die ein falsches Spiel?". Zugegeben, mein erster Gedanke war eigentlich WTF, aber das andere klingt besser.
Aber schnell wurde mir klar, welch geniales und doch so triviales Ass Damon und Carlton da aus dem Ärmel zogen.
Flashforwards, es lag eigentlich auf der Hand und obwohl ich viel in Foren/ Sachen Lost unterwegs bin, war weit und breit nie etwas in der Art zu lesen.
Flashfors: Der Hauptkritikpunkt an fast jeder Folge, waren die Flashbacks, die ein ums andere Mal an den Nerven der Zuschauer kratzten. Ein genialer und doch einfacher Schachzug der Autoren, wie folgt, die Zukunft der Charaktere zu zeigen, statt weiter mit sich wiederholenden Stories zu langweilen. Die Frage ist nur, wird jede zukünftige Folge ein Blick in die Zukunft erlauben? Man muss einfach abwarten. Aber natürlich kann man die
Flashbacks nicht ganz abschreiben. Schließlich gibt es noch einige Insel Sachen zu klären. Flashbacks von Ben, Alpert und Rosseau bieten sich weiter sehr gut an um interessante Einblicke in die Insel Historie zu geben und die Lücken zu schließen.
Eine weitere große Frage, ist das was wir gesehen haben die wirkliche Zukunft oder nur eine Mögliche? Vielleicht ist das ganze auch nur eine Zukunftsvision von Jacob, die den Losties gezeigt wird, damit sie ihre Meinung über die rettung etc ändern. Die ganze Sache rund um Desmond und der Aussage, die Zukunft sei veränderbar, unterstützen diese Theorie.
Mir würde es auf jedenfall gefallen, wäre das nicht wirklich das Ende, so bliebe nämlich noch Platz für weitere Twists.
Boot: Kurz und knapp Dharma? Bad Guys? Noch schlimmer als die Others/The good Guys? Wir können wohl einiges erwarten!
Ben: Ouch! Ich glaube der hat als Führer auch seine besten Tage hinter sich. Glaubwürdigkeit sinkt gegen Null. Locke wird seine noch verbliebenen Leute, so viele können es ja nicht mehr sein, wurden schließlich gut dezimiert, wohl übernehmen.
Locke, Jacob, Walt: Locke wurde von der Insel geheilt, kann man fast sicher sagen. Aber warum erscheint Jacob in Gestalt von Walt? Welche Verbindung besteht da? Meiner meinung nach, sind jacob und Walt Menschen mit ähnlichen Fähigkeiten, die vermutlich über weite Strecken miteinander kommunizieren können und mit hoher Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit haben fast reale Illusionen zu erzeugen. Mit oder ohne Hilfe von Smokey?
Welcher Seite Smokey angehört oder ob er ein Instrument von jacob ist, kann ich immer noch nicht genau sagen, bleibt abzuwarten was da noch kommt.
Fragen über Fragen:
- Lebt Jacks vater noch oder war das nur ein blöder Spruch im Suff? (sekundärer Effekt: Ablenkung der Zuschauer, damit sie denken es wäre wirklich ein Flashback)
- Wer liegt im Sarg? John, James? Jedenfalls jemand Mit Jo oder Ja!
- Wo ist Penny?
- Die Others ziehen sich zurück in den Tempel, Eye of Jupiter?
- Wo war Ezra James Sharkington, warum hat er Patchy nicht aufgehalten?
- Wieso hat Jin nicht getroffen?
- Warum hat Vincent keine Großaufnahme bekommen?
- Naomi war nur ein Guest Star?
Hut ab wie Lost die Kurve bekommen hat nach so einem schlechten Start, es war vorallem in der zweiten Hälfte der Season ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Ich hoffe nächsten Februar geht es mit ähnlich gutem, was sage ich da, hervorragendem Niveau weiter, in diesem Sinne..........
RAZZLE DAZZLE!
Was für eine gottgemacht geile Scheiße...
WETZEF, ALTEN?!
Du hast schon beide Folgen gesehen, oder? :D
Nein, ich hatte keine Zeit (und verschweige hier, dass auch keine Ahnung ^^)
Aber da muss die zweite echt viel aufholen, die erste war nämlich wirklich nicht gut... nee... also echt nicht.
Ach, aber jetzt bin ich eigentlich auch frustiert und mag gar nicht mehr.
Best episode ever. Period.
Der Flash-forward war ja mal eine dermaßen geile Sache … die Sache mit Jacks Vater hat mich allerdings etwas nachdenklich gestimmt. Ich glaube kaum, daß die Schreiber einen so großen Logikfehler gemacht haben und an eine Jack-im-Suff-Illusion glaube ich auch nicht. Christian scheint zu leben, und das wirft einige Fragen auf … Naomi und Cooper zufolge, sind die Losties auch alle tot (Flugzeug und Leichen wurden gefunden), also wtf geht da ab?
Und als John die Knarre auf Jack richtete und außer Charlie noch keiner von den Losties gestorben war, habe ich echt für einen Augenblick geglaubt, daß Jack es ist, der sterben wird. Mit den Toden war's eigentlich recht zurückhaltend, was aber auch gut so war. Charlie und Tom haben gereicht, wobei Sawyers Aktion (»That's for taking the boy of the raft.«) schon sehr cool war. :hehe:
Übrigens noch eine nette Trivia …
"Hoffs / Drawlar", der Name des Beerdigungsinstituts, in das Jack geht, ist ein Anagramm auf "flash forward".
Ach ja … und dann noch zum Zeitschriftenartikel (http://www.npshare.de/files/35/4982/artikel.jpg).
Der Vorname beginnt mit Jo… oder Ja… und der Zuname endet auf …antham. Jetzt dürften bis Februar die wildesten Spekulationen dazu losgehen. Ben ist es wohl auf jeden Fall nicht. Ich würde ja spontan auf Sawyer tippen (warum auch immer er seinen Zunamen geändert haben sollte, aber er ist immerhin ein con man). Könnte aber auch Jacob sein …
Es wird auch gemunkelt, dass in der nächsten Staffel der Hauptplot einer Episode nach der Insel spielt und die Insel dann als Backflash auftaucht. Vielleicht wieder eine Sache für's Finale? :D
Achja, und dass Locke der Mann im Sarg war, kann ich mir nicht vorstellen. Den kriegen keine zehn Smokies von der Insel runter. :A
Ich will endlich Februar haben. ;_;
Nebenbei bemerkt hat Jack ultra viel gepunktet bei mir nach seinen zerstörerischen, depri-flashes. Ich will auch auf die Insel. ;_;
Das war noch geiler als das Finale der zweiten Staffel und schon damals saß ich mit einer WTF-Miene vor dem Bildschirm. Hätte nicht gedacht, dass das überboten werden kann.
Neben den bereits hier gestellten Fragen würde mich noch sehr interessieren, wen Kate meinte als sie am Flughafen sagte "He will be wondering where I am" oder so ähnlich. Ist zwar sinnlos darüber jetzt zu spekulieren aber ich denke das wird auch noch mal wichtig werden.
Wie auch immer, die nächsten 9 Monate werden seeeeeehr lange dauern, fürchte ich. :( :(
doof -_-
Aber Kate sieht so niedlich aus (eigentlich ja sexy, aber dann kann ich das adjektiv nicht verwenden, wenn ich über Charlies Tod rede, wegen der Dopplung - der war leider nicht so traurig, wie die Folge vorher, aber so langsam finde ich es wirklich nicht mehr besonders nett immer genau das zu machen, was mir so gar nicht passt =( auch Vincent kam nicht zu seinem Auftritt. Und entweder Kate betrügt Sawyer oder er ist tot. Wenn die Schreiber ihre Strategie nicht ändern, wird es so sein.
Sterben die Frauen auch, wenn sie schwanger von der Insel wegkommen? Und wie schaffen es die Autoren aus Sawyer eine schwangere Frau zu machen?
Ich tippe darauf, dass Jack selbst gestorben ist, der fängt mit 'Ja' an, er ist total muffig, als er den Ausschnitt liest, er ist in einem Gespensterkrankenhaus, wo sein Vater noch arbeitet und er fragt Kate, warum sie nicht da war und sie wollte nicht hin, was er gar nicht gut findet. Kein Wunder, dass er gerne die Zeit zurückdrehen will. Tja, Pech gehabt, hätte er mal auf John gehört, so ein Depp.
Soweit meine Theorie. Ich würd auch nicht zu seiner Beerdigung gehn :p
Der Vorname beginnt mit Jo… oder Ja… und der Zuname endet auf …antham.
ich denke niemand wird das hier bestätigen oder verneinen können :hehe: aber wenn ich hiermit recht habe krieg ich von euch allen was ausgegeben
der tote im sarg = http://en.wikipedia.org/wiki/Jeremy_Bentham
=Influences: John Locke, David Hume
was darauf hinausläuft das sie diese folge einen char "vorgestellt" haben der in zukünftigen staffeln sehr bedeutend wird... ich tippe auf einem vom (dharma)boot
ach und der gute bentham war hierfür verantwortlich http://en.wikipedia.org/wiki/Panopticon
was darauf hinausläuft das sie diese folge einen char "vorgestellt" haben der in zukünftigen staffeln sehr bedeutend wird... ich tippe auf einem vom (dharma)boot
Bedeutend und der neue Liebhaber von Jack. Man hat festegestellt, dass man trotz diverser Randgruppen aus verschiedenen Kulturen und Gewichtsklassen, noch niemanden drin hat, mit dem sich die homosexuelle Szene identifizieren kann. Zwar sind natürlich die meisten angetan von Sawyers 'ich schwimme jetzt mal hier mit offenem Hemd eine Runde' - Aktionen, aber da sie, sobald sie in Folge 6 der 4. Staffel Juliett rauswerfen (aus einem fliegenden Objekt - bewusst allgemein gehalten, da kann man noch nicht ganz sicher sein) jemanden brauchen, damit Kate nicht sofort zu Jack abwandert und dann der ganze Ff nicht funktioniert, wird Jeremy (auch liebevoll JB genannt) Jacks Herz erobern. Deshalb will er auch von der Brücke springen und deshalb will er auch zurück zur Insel, weil dort John noch wartet. Und JL klingt betrunken halt manchmal auch wie JB.
Vincent rettet übrigens Desmond, sobald er seine Wasserphobie wieder im Griff hat.
Duke Earthrunner
25.05.2007, 11:40
Ich glaube kaum, daß die Schreiber einen so großen Logikfehler gemacht haben und an eine Jack-im-Suff-Illusion glaube ich auch nicht. Christian scheint zu leben, und das wirft einige Fragen auf … Naomi und Cooper zufolge, sind die Losties auch alle tot (Flugzeug und Leichen wurden gefunden), also wtf geht da ab?
Naja er sagt auch get him down here, kann auch ne Metapher sein für mach ihn wieder lebendig (down from heaven). Auch das Rezept ist ein wenig komisch. Jack Leonidas meint ja, es hätte kein Sinn seinen vater anzurufen, er wäre zur Zeit nicht in der Gegend. Schwere Sache jedenfalls, Chancen stehen 50:50 das er lebt.
doof -_-
Aber Kate sieht so niedlich aus (eigentlich ja sexy, aber dann kann ich das adjektiv nicht verwenden, wenn ich über Charlies Tod rede, wegen der Dopplung - der war leider nicht so traurig, wie die Folge vorher, aber so langsam finde ich es wirklich nicht mehr besonders nett immer genau das zu machen, was mir so gar nicht passt =( auch Vincent kam nicht zu seinem Auftritt. Und entweder Kate betrügt Sawyer oder er ist tot. Wenn die Schreiber ihre Strategie nicht ändern, wird es so sein.
Sterben die Frauen auch, wenn sie schwanger von der Insel wegkommen? Und wie schaffen es die Autoren aus Sawyer eine schwangere Frau zu machen?
Ich tippe darauf, dass Jack selbst gestorben ist, der fängt mit 'Ja' an, er ist total muffig, als er den Ausschnitt liest, er ist in einem Gespensterkrankenhaus, wo sein Vater noch arbeitet und er fragt Kate, warum sie nicht da war und sie wollte nicht hin, was er gar nicht gut findet. Kein Wunder, dass er gerne die Zeit zurückdrehen will. Tja, Pech gehabt, hätte er mal auf John gehört, so ein Depp.
Soweit meine Theorie. Ich würd auch nicht zu seiner Beerdigung gehn :p
Bedeutend [B]und der neue Liebhaber von Jack. Man hat festegestellt, dass man trotz diverser Randgruppen aus verschiedenen Kulturen und Gewichtsklassen, noch niemanden drin hat, mit dem sich die homosexuelle Szene identifizieren kann. Zwar sind natürlich die meisten angetan von Sawyers 'ich schwimme jetzt mal hier mit offenem Hemd eine Runde' - Aktionen, aber da sie, sobald sie in Folge 6 der 4. Staffel Juliett rauswerfen (aus einem fliegenden Objekt - bewusst allgemein gehalten, da kann man noch nicht ganz sicher sein) jemanden brauchen, damit Kate nicht sofort zu Jack abwandert und dann der ganze Ff nicht funktioniert, wird Jeremy (auch liebevoll JB genannt) Jacks Herz erobern. Deshalb will er auch von der Brücke springen und deshalb will er auch zurück zur Insel, weil dort John noch wartet. Und JL klingt betrunken halt manchmal auch wie JB.
Vincent rettet übrigens Desmond, sobald er seine Wasserphobie wieder im Griff hat.
Du wärst sowas von Waku wenn du nur englisch schreiben würdest :D
Aus lostpedia:
"The body of John Lantham of New York was found shortly after 4 am in the 4300 block of Grand Avenue.
Ted Worden, a doorman at the Tower Lofts complex, heard loud noises coming from the victim’s loft.
Concerned for tenants’ safety, he entered the loft and found the body hanging from a beam in the living room.
According to Jaime Ortiz, a police spokesman, the incident was deemed a suicide after medical tests. Latham (sic) is
survived by one teenaged son.
Memorial services will be held at the Hoffs-Drawlar Funeral Home tomorrow evening."
Und ich habe auch immer either (http://www.thefuselage.com/Threaded/showthread.php?t=81235) verstanden.....Aber es war wohl neither......
man is der charly ein depp der hätte echt locker rausgekonnt tzt :o
der kerl mit der augenklappe ist ein spassty ich hoffe ist endlich drauf gegangen.
hurly war geil auch wenn es effektiver gewesen wäre wenn er einfach selbst losgerollt wäre hihihhihihi :D
jack mit bart war voll im sack,ehy ich find ihn jetzt auch wieder sympatischer.
hm ehrlich gesagt sind von the others ja jetzt kaum noch wichtige übrig ;/
achja als kate dann am ende auftauchte dachte ich:scheisse das sind klone,die dharma initiative gemacht hat um den absturz hinwegzutäuschen ^ ^
Ich fand das Finale ganz gut. Auch wenn ich mir gewünscht hätte zumindest noch den Abtransport der Leute zu sehen und Jacks fresse, wo er wieder mal falsch liegt.
btw denk ich auch, dass Jack das mit seinem Vater als Metapher meinte.
Jon Snow
25.05.2007, 21:16
Neben den bereits hier gestellten Fragen würde mich noch sehr interessieren, wen Kate meinte als sie am Flughafen sagte "He will be wondering where I am" oder so ähnlich. Ist zwar sinnlos darüber jetzt zu spekulieren aber ich denke das wird auch noch mal wichtig werden.
Vielleicht nicht mal Sawyer, sondern der Typ, der von Nathan Fillion gespielt wurde. Also dem Polizisten. Könnte ja sein, dass sie sich wiedergefunden haben.
Wegen den Flash Forwards: Ist ja an sich eine wirklich gute Sache, aber wie wollen sie das am Ende klären?(Um mal weit nach vorne zu schauen)
Ich mein, das wäre doch irgendwie auch blöd, wenn dann irgendwann auf einmal alles über den Haufen geworfen wird, sie nicht von der Insel kommen(oder whatever) und diese FFs null und nichtig erscheinen.
Außerdem könnte ich mir ebenfalls vorstellen, dass Locke und Jack die Losties in 2 Gruppen zerspalten(gabs ja auch schon als Vermutungen fürs Finale).
Hmm, ich würde mal vermuten, daß am Ende zwei Gruppen bleiben. Eine, die auf der Insel bleibt (Ben, Locke, Danielle vielleicht und vermutlich ein Großteil der Others) und eine, die es nicht tut (Jack, Kate …). Die Flash forwards werden sie wohl nicht aushebeln, zumindest könnte ich mir das nur sehr schwer vorstellen. Es sind wohl eher wirkliche Blicke auf das, was nach der Insel passiert. Ich denke, daß die Serie mit der Abreise einiger der Losties enden wird und wir daher bis auf die Flashs eben nicht sehen werden, was hinterher aus ihnen wird. Will man die Story aber weiterspinnen ist es nur konsequent, das auf diese Weise zu machen.
Jon Snow
25.05.2007, 21:26
Dann müssen sie aber aufpassen, von wem sie solche Flash Fowards zeigen.
Sonst kann man sich ja bereits früh ausmalen, wer von der Insel geht bzw. die Insel überlebt.
Andererseits wäre es doch cool, in der letzten Folge zu sehen, wie die Losties die Insel verlassen und man gleichzeitig eine Wiedervereinigung in der Zukunft sieht.
"Außerdem könnte ich mir ebenfalls vorstellen, dass Locke und Jack die Losties in 2 Gruppen zerspalten(gabs ja auch schon als Vermutungen fürs Finale)."
damit das "herr der fliegen szenario" noch deutlicher wird ? ;)
hm wenn jack alleine ist dann lebt julliette am ende also nicht mehr...
und natürlich meint kate sawyer,zumindest kann man das momentan nur folgern.
Überdurchschnittliche Folge muss man sagen, allerdings für ein Finale ein wenig enttäuschend, trotz der ganzen Ereignisse.
Das das mit der Falle nicht hundertprozentig klappt, war ja mehr oder weniger klar, aber ich bin echt davon ausgegangen, dass Jin, Sayid und Bernard umgekommen sind.. naja so kann man sich täuschen (zum Glück).
Sawyer tötet Mr. Friendly, oder auch bekannt als Tom.. find ich ziemlich schade, ich wollte eigentlich noch mehr über ihn erfahren.
Wie versprochen gab es einen Major Death. Charlie Pace ist umgekommen, wie von Flashmond angekündigt. Habe nie was von dem Charakter gehalten, aber in den letzten beiden Folgen ist mir Charlie richtig symphatisch geworden.. sehr schade, dass er umgekommen ist, aber so ist LOST eben.. es kann jeden erwischen.
Mikhael und die beiden Ladies sind dann wohl auch endgültig tot und ob Flashmond überlebt, weiß man nicht, obwohl ich davon ausgehe.
Das Highlight der Episoden war ja die Aktion von Hurley mit dem Auto.. und wie stolz er danach gesagt hat "I saved them all".. das hat er sich aufjedenfall verdient, nachdem er so gedemütigt worden ist. Ich hab ihm den Ruhm wirklich gegönnt.
Die neue Version der Flash'backs', oder besser gesagt Flashforwards finde ich strange. Beim ersten Angucken hab ich nicht realisieren können, dass das Ganze in der Zukunft spielt. Die Backgroundstory von Jack find ich eigentlich relativ gelungen, auch wenn ich mir mehr Inselaction gewünscht hätte.
Zudem frage ich mich, wer sich in dem Sarg befindet.. Locke? Sawyer? Man weiß es nicht.
Wo wir gerade bei Locke sind.. ich hatte schon befürchtet, dass er wieder "paralyzed" ist, das wäre echt schrecklich.. und dann das Auftauchen von Walt.. einfach wow. Das Locke Naomi getötet hat fande ich schon bisschen blöd, fand die eigentlich ganz cool. ^^
Jedenfalls wissen wir, dass Naomi "nicht" von Penny ist und Flashmond weiß es nun auch.
Allerdings werden jetzt wieder Fragen aufgeworfen..
- Wie und wann kommen die Losties nach Hause? Kommen überhaupt alle nach Hause?
- Kommt jetzt wirklich ein Rettungsfrachter?
- Verbünden sich die Losties mit den Others um gegen die "Bad Guys" zu kämpfen?
- Was passiert jetzt mit Locke?
- Was hat es mit Jacob auf sich?
- Gibt es noch mehr Stationen?
- Ist Walt wirklich zurück? Oder war es eine Illusion der Insel? Und wenn nicht, wo ist dann Michael?
- Was erwartet uns in der vierten Staffel?
- Wird Charlie vielleicht doch überleben?
- Warum wünscht sich Jack wieder auf der Insel zu sein?
- Mit wem ist Kate zusammen?
- Wird es weitere Flashforwards geben?
Fragen über Fragen.. und das waren nur ein paar.
Im großen und ganzen eine super Folge, allerdings nur ein 'gutes' Finale.
Jetzt muss ich doch wirklich bis Februar 2008 warten, um zu erfahren, wie es weitergeht. :(
Gruß,
Baum
Wow... Super Finale, obwohl mir die wahre Natur der "Flashbacks" leider gespoilt wurden ;) Ich fänd die Idee das Inselleben nur noch in Rückblenden zu erzählen gar nicht schlecht. Obwohl uns dann wohl auch einige Interessante Backstories entgehen würde (Danielle, Ben, Dharma). Aber vielleicht können die Writer auch beides unter einen Hut bringen.
Vielleicht werden Zukunfts- und Vergangenheitsgeschichten von jetzt an auch einfach geschickt vermischt, dass könnte auf Dauer aber auch etwas verwirrend werden.
Eine andere populäre Theorie ist ja, dass Jacks Flashforward nur eine mögliche Zukunft darstellt (ähnlich wie Des' Visionen). Mir persönlich gefällt diese Möglichkeit eigentlich am wenigsten :)
Man, die Writer haben sich da echt ein paar schöne Türen geöffnet. Ich freue mich schon auf neue Folgen!
Ich hätte mir eigentlich ein bisschen mehr von der Alex/Danielle-Wiedervereinigung erwartet. Aber da müssen wir wohl noch bis zur nächsten Staffel warten :P
Walts rückkehr war auch recht cool anzuschauen. Der Junge hat sich in dem Jahr aber ganz schön verändert ;) Immerhin hat er John wieder in Messerwurf-Höchstform gebracht wie wir in schon seit der ersten Season nicht mehr gesehen haben :D
Ich hätte eigentlich ein traurigeres Charlie-Ende vorgestellt... Vielleicht wurde mir auch einfach schon zuviel zugespoilt. Schade das Damon und Carlton schon im Podcast verraten haben das Ezra James nicht im Finale auftauchen wird, hätte fast gehofft das er Charlie retten kommt :D
Haben wir in der Folge miterlebt wie aus dem netten Hurley ein gewissenloser Others-Killer wurde? :D Die Szene war lustig anzusehen. Schön das Reyes sich auch wieder mal etwas aktiver beteiligt. Toms Ende war irgendwie traurig, er war IMHO einer der netteren hostiles.
Wieso war die Looking Glass Station eigentlich bemannt? Wurde das in der Folge eigentlich erklärt? Ich finde es auch komisch, dass Penny direkt mit dem Unterwasserhatch verbunden war. `How did you get this frequency?' (o.Ä.) hört sich doch irgendwie verdächtig an. Immerhin hat Charlie AFAIR den "Incomming Transmission"-Button gedrückt. Das würde ja heissn das Penny angerufen hat, was ihre Frage nocheinmal merkwürdiger macht...
Das war IMHO ein super Finale zu einer sehr guten Season! Wann fängt die nächste Staffel an? Januar? Ich hoffe nicht :-\
Jedenfalls wissen wir, dass Naomi "nicht" von Penny ist und Flashmond weiß es nun auch.
Naomi hat ja gesagt sie habe Penny nie gesehen und arbeite nur für eine Firma die von ihr angeheurt wurde. Ich könnte mir gut vorstellen das Naomi nicht gelogen hat und sie wirklich geglaubt hat für Penelope zu arbeiten. Vielleicht hat sich Mr. Wittmore ja als seine Tochter ausgegeben?
PS: Ich habe nicht alle Posts in dem Topic gelesen, also wenn ich ein paar eurer Punkte wiederhole tuts mir leid - aber ich musste das Zeug jetzt einfach mal los werden :)
Next season of Lost will feature BOTH flashbacks and flash-forwards.
Lost Redux: Damon Lindelof Breaks "Radio Silence" to Reveal Why Charlie Died and More (http://www.eonline.com/gossip/kristin/detail/index.jsp?uuid=9c9aafc1-e118-4d0c-9686-6b982fbd4e87)
Das ganze ist ganz leicht S4 spoilerisch, erklärt aber ein bisschen mehr das Finale.
Duke Earthrunner
26.05.2007, 10:14
Lost - Stephen Kings The Dark Tower theory (http://www.freezedriedmovies.com/blog/index.php?/archives/141-New-Lost-Theory-Is-Jack-from-Gilead.html) (!NICHT! lesen wenn man das Buch noch genießen möchte)
Das etwas andere Finale recap (http://ack-attack.livejournal.com/374036.html)
LastGunman
13.08.2007, 16:56
Hui, das Finale war mal geil! (Kam am Freitag auf Premiere Direkt. Ja ja, ihr habt sicher alles schon längst auf Englisch gesehen...)
Kann trotzdem warten bis Staffel 4 auf Deutsch erscheint, auch bei diesem Mords-Cliffanger.
Michael
Taro Misaki
13.08.2007, 18:54
oh mann, habe gerade gelesen, dass season 4 erst am 8.2.08 in den usa losgeht, ich dachte die ganze zeit, sie würde schon im november starten.
das ist doch folter.:(
Cutter Slade
17.08.2007, 00:53
So, ich hab mir jetzt auch mal die letzten verbleibenden Folgen in einem Lost Marathon gegeben und muss sagen, ich bin begeistert. Meiner Meinung nach bis jetzt die beste der 3 abgedrehten Staffeln mit allerlei beantworteten Fragen (in manchen Folgen hatte ich mir gewünscht, her mit den Geheimnissen, ihr lichtet den Schleier gerade viel zu ordentlich Jungs) und unzähligen "Was geht den da"-Momenten wo man nur noch staunend vor dem Fernseher saß und nicht fassen konnte, was einem da gerade präsentiert wurde. Schade das die Wartezeit bis Januar noch so lang ist aber gut. Gut Ding will Weile haben.
Das Charlie gestorben ist, ist mir relativ latten, empfand ihn als langweiligsten Charakter der Serie und sein englischer Akzent ging mir auf die nerven. Ich trauer ihm nicht hinterher (wurde der gute Dominic aus der Serie gestrichen weil Evangeline Lilly ihn in den Wind geschossen hat und er deshalb keinen Bock mehr hatte? ^^)
so nun zu den obligatorischen Fragen und Theorien: ^^
Nr. 1 (Theorie)
ich bin teilweise der Meinung, dass die Insel den Jungbrunnen beherbergt und ewiges Leben schenken kann. Warum? Wunden heilen unglaublich schnell (wird mehrmals erwähnt, siehe Naomis Verletzung, und natürlich Locke's Heilung). Weiterhin traf der junge Ben schon in jungen Jahren den Mann, der Juliette für die Insel angeworben hat und sah in dem Moment, so wie auch in der Gegenwart oder halt zu Bens Teenager Tage aus wie immer. Er alterte nicht. Ben und die Hostiles wollen die Insel für sich, aufgrund es Jungbrunnens; es ist das was sich jeder Mensch wünscht oder ersehnt: körperliche Unversehrtheit auf Lebenszeit. Dharma erforschte das, Ben verhinderte es mit ihrem Aufstand, wo alle vergast wurden, danach totale Abschottung der Insel von der Außenwelt. Blocken des Signals, generell totale Autonomie der Insel unter der Fuchtel der Hostiles.
Ben's Leute und Kommune ansich kommen mir auch ein wenig Sektenmäßig rüber, als hätten sie irgendwas gefunden, an dem sie sich festhalten können, an das sie glauben können. Man redet von einem Umzug zum Tempel (Quelle?) und verlangt eine Art rituellen Mord. Generell hat die Insel Bauwerke die auf eine alte Kultur schließen lassen (Der Vier-zehige Riesenfuss, "der Tempel", der Obelisk an dem Locke's Vater gefesselt war, die Ägyptischen Zeichen im Bunker)
Zum Thema Jungbrunnen lässt sich auch erklären, warum Frauen, die auf der Insel empfangen haben, keine Kinder austragen können. Eventuell die Last des ewigen Lebens: "Unsterblichkeit zu Kosten von neuem Leben" (Claire war ja schon vorher schwanger und wird ja durch die Medikamente "gerettet)
Naomie ist auf jeden Fall so eine Art Vorbote der "richtigen" Dharma. Sie brauchen halt wieder "Zugang" zur Insel, da dieser nicht wirklich möglich ist. (In der Hinsicht sind auf jeden Fall noch einige Fragen offen)
Vielleicht gibt es da draußen auch noch einige die diese Theorie weiter stützen (oder wiederlegen ^^) können. :)
Nr. 2 (Theorie)
Ist es denn Sicher das im Sarg ein Mann oder Frau mit Ja... im Vornamen und ...antham im Nachnamen liegt? Ich konnte den Text auf dem Zeitungsartikel jedenfalls nicht entziffern. ich hatte gelesen das der Artikel bei der Austrahlung der Folge tatsächlich in der L.A. Times veröffentlich wurde:
"The body of John Lantham of New York was found shortly after 4 am in the 4300 block
of Grand Avenue.
Ted Worden, a doorman at the Tower Lofts complex, heard loud noises coming from the
victim’s loft.
Concerned for tenants’ safety, he entered the loft and found the body hanging from a
beam in the living room.
According to Jaime Ortiz, a police spokesman, the incident was deemed a suicide
after medical tests. Latham (sic) is
survived by one teenaged son.
Memorial services will be held at the Hoffs-Drawlar Funeral Home tomorrow evening."
könnte ein Scherz sein, ein Anagramm oder sonstwas. Find das ein wenig zu Plump das so einzuschränken auf diesen einen "Mann".
Es könnte Michael sein (schwarzen Viertel)... ich spekulier auch noch mit nem Freund darüber das es Ben ist... keine Ahnung wieso, ist halt so ne Ahnung das Ben noch was weitaus interessantes parat hält (er scheint ja nicht umsonst die anderen gewarnt zu haben diesen Phone Call nicht zu machen). Der Sarg passt auch irgendwie auf seine Größe, sah "ein wenig" klein aus. Jack verbindet ja mit Ben auch die Gabe "tote Menschen zu sehen". Ben sah seine Mutter, Jack seinen Vater. irgendwas in der Hinsicht muss ja noch geklärt werden.
Ja ich weiß, alles noch ein wenig lose, vielleicht fallen mir bei Gelegenheit noch ein paar Details ein.
Nr. 3 (der Fragen Teil)
1.Desmond und seine Gabe: sein Aufenthalt im Kloster schien ja Schicksal zu sein (er traf Penny), aber vielleicht auch "manipuliertes" Schicksal! er bekam ja von einer alten Dame mit Kurzhaarschnitt seine Gabe mitgeteilt, kann es sein das die Dame die Frau vom "Ober-"Mönch war? in der Szene im Büro war jedenfalls ein Bild von ihm mit ihr zu sehen. Muss auch nichts bedeuten, fand es nur interessant!
2.Das Rauchemonster: nach wie vor ungeklärt, Nanomaschinen? sind sie vielleicht zuständig für die schnelle Heilung, warum immer dieses Jurassic Park Gebrüll? Nach wie vor ein Mysterium! ^^
3.Hugo und Libby: gehörte sie zu Dharma, warum war sie in der Nervenheilanstalt zusammen mit Hugo?
4.Der zweite Jack im Eis: Doppelgänger, Klon, Flaschforward, 2. Wirklichkeit? ^^
5. Penny Whitmore? Dharma? warum hatte Naomie ein Foto von ihr und Desmond am Start?
6. und mit der größte WTF-Moment Jacob: Ben sieht ihn, Locke sah ihn und hörte ihn kurz (Help Me), Ben schoss Locke an, aufgrund der Tatsache, DAS er ihn sah! ich geh auch mal stark davon aus, dass Jack ihn auch sehen kann (Gabe Tote Menschen zu sehen halt! ^^)
Ich kann mir auch bald nicht mehr vorstellen, dass man Lost und die Ereignisse rational erklären will, wäre dann aber auf jeden Fall ziemlich ausgebufft von den Machern und auf jeden Fall kein Versuch "es irgendwie zu erklären, weil einem nichts mehr einfällt".
Ich hoffe ja insgeheim noch auf Aliens! :D Wäre aber wohl für die meisten zu blöd ^^
Fragen über Fragen und es kann weiter gerätselt werden. Lost ist auf jeden Fall für mich das TV Phänomen der letzten Jahre. Absolut schlecht für Quereinsteiger aber DAS TV Erlebnis für Fans seid Beginn der ersten Folge. Beste Serie seid..... ach was weiß ich, einfach nur Geil! :D
Duke Earthrunner
17.08.2007, 12:18
2.Das Rauchemonster: nach wie vor ungeklärt, Nanomaschinen? sind sie vielleicht zuständig für die schnelle Heilung, warum immer dieses Jurassic Park Gebrüll? Nach wie vor ein Mysterium! ^^
3.Hugo und Libby: gehörte sie zu Dharma, warum war sie in der Nervenheilanstalt zusammen mit Hugo?
4.Der zweite Jack im Eis: Doppelgänger, Klon, Flaschforward, 2. Wirklichkeit? ^^
2. Nanomaschinen sollen es laut Darlton auf keinen Fall sein
3. Libbies Story soll in der neuen Staffel aufgelöst/fortgeführt werden (auch ohne sie)
4. Das war kein zweiter Jack, war ein anderer schauspieler. Sah nur sehr ähnlich aus. Ob es Absicht war sei mal dahin gestellt.
Jon Snow
17.08.2007, 13:58
3. Libbies Story soll in der neuen Staffel aufgelöst/fortgeführt werden (auch ohne sie)
Wurde das schon bestätigt? Die hatten doch bereits für die 3. Staffel eine fortführende Episode vorgesehen, was am Ende jedoch nichts zustande kam.
Cutter Slade
17.08.2007, 15:27
Was ich auch ziemlich lässig aber hart fand war die Action von Sawyer, wo er Tom gekillt hat:
Hugo: "Dude it was over, he surrenderd"
Sawyer: "I didn't believe him"
Tjaha so richtig trauen kann man auf dieser Insel wirklich niemanden! :D
@Duke: hmm damit wären schon mal ein paar Fragen beantwortet, auch wenn das nicht wirklich meinen Wissensdurst gestillt hat! ^^
Ich hoffe mal nicht das das "Rauchmonster" so eine Art Ghost ist, oder die Seele der Insel, oder gar Jacob, oder halt alles zusammen.... obwohl? Ach egal, hauptsache es wird Losttypisch fetzend rübergebracht, das einem die Kinnlade runterfällt, denn eins muss man der Serie lassen, DAS kann sie!! :D
wurde Libbies Darstellering aus der Serie gekickt? oder warum ohne sie? Sie kann doch noch ordentlich in Flashbacks mitmischen.
Zum doppelten-PseudoJack: War auf jeden Fall ein ziemlich interessanter Schwenk runter zur Arktis (oder wo das war, war auf jeden Fall frostig!) Ich hoffe mal das der nicht gezeigt wurde, nur um zu verdeutlichen welche Auswirkungen so ein Hatchausbruch Global haben kann.
zum Thema Jungbrunnen ist mir noch was eingefallen. Ben "kann" Krebs heilen (Juliet's Schwester), aber nicht seinen eigenen (er war darüber ja auch mehr als erstaunt!).... hmmm?
Parallax
17.08.2007, 20:46
Hab grad das Finale der 3. Staffel auf Premiere gesehen. Bin noch etwas zwiegespalten wegen der vielen Cliffhanger und man wieder so ewig auf die nächste Staffel warten muss. Schätze das wird sich bis zur letzten Staffel auch nicht ändern...
Wie auch immer, weiß jemand wann die 4. Staffel auf Premiere läuft? :rolleyes:
Parallax
18.08.2007, 10:21
lesen bildet
Eigentor! Das die 4. Staffel in den USA im Februar anläuft hab ich auch gelesen. Aber wann kommt sie auf Premiere? Wieder Ende März?
Und was erhofft ihr euch von der 4. Staffel? Wird sie wieder mit der Einführung eines neuen Charakters beginnen?
Ich hoffe das Michael wieder dabei ist. Er ist neben Locke und Desmond einfach die coolste Sau gewesen. Außerdem hoffe ich, das am Ende von Staffel 4 nicht ganz so viele Cliffhanger bleiben wie jetzt bei Staffel 3...:\
Jon Snow
18.08.2007, 20:32
Wird sie wieder mit der Einführung eines neuen Charakters beginnen?
Meine gelesen zu haben, dass sie das auch vorhaben.
Und was ich mir verhoffe? Antworten. Aber nicht zu viele.
hm ich weis schon gar nicht mehr genau was alles so drankam.
hoffe locke is nicht tot.
das rauch monster nerft mich.
die unsichtbare kerl in der hütte is auch doof.
ich finde den mystery faktor inverbindung mit der verschwörung um dharma etc. eigentlich überflüssig.entweder es kommen endlich aliens vor oder man lässt es weg.
Eigentor! Das die 4. Staffel in den USA im Februar anläuft hab ich auch gelesen. Aber wann kommt sie auf Premiere? Wieder Ende März?
eigentor? :hehe: ...
wenn es erst im februar losgeht... kann man auch erst dann anfangen zu schauen wann es auf premiere losgeht... denn man muss es ja erst für menschen deutscher sprache synchronisieren diese angelegenheiten dauern ihre zeit. so oder so.. es dauert noch viel zu lang.. februar.. gnah... viel zu lang
Wird sie wieder mit der Einführung eines neuen Charakters beginnen?
ja... afaik 3... 2 feste und einer für 2 folgen... letzteres wird ein "recruiter" sein mit namen Arthur.. die festen sind charlotte eine witzige frau mit problemen hinter ihrer fasade und Russel, ein genialer mathematiker dessen direkte art ihm aber probleme bereiten... und jetzt alle die daumen drücken das Peter Stormare sein angebot annimmt diese rolle zu übernehmen!
hoffe locke is nicht tot.
hä?
Ken Leung – whose memorable turn as Uncle Junior's mentally unstable protégé on The Sopranos last season turned many a head in Hollywood (mine included) – is joining the cast of Lost next season, sources confirm to me exclusively.
It's believed Leung will be playing the recurring role of Russell*, a brilliant mathematician who is capable of great insights and has a tremendous knowledge across various scientific fields. He's expected to first turn up in February's season premiere.
kein peter stormare wie es scheint :( aber leung hat mir sehr gefallen in sopranos :D also garnicht mal so schlimm
http://www.angryasianman.com/images/angry/sopranos-kenleung.jpg
Jonas-Desirer
21.08.2007, 13:54
http://z0r.de/?id=1087
Awesome. :hehe:
http://z0r.de/?id=1087
Awesome. :hehe:
Sawyer. *_*
Das Ding ist allerdings uralt, wie man allein schon daran sieht, daß noch kein Bild von Alex drin ist. Und das Original (http://the-llama-song.freeonlinegames.com/) ist, obwohl kein Sawyer drin vorkommt, besser.
Duke Earthrunner
10.09.2007, 12:31
Ich wollte noch schnell auf die Lost Fantasy League (http://darkufo.blogspot.com/2007/09/darkufo-fantasy-league-get-your.html) hinweisen, solange man noch die Möglichkeit hat sich anzumelden.
Ist eigentlich ähnlich wie ein Fußball Manager.
Man suche sich sieben Charaktere aus den dort angegebenen Listen heraus und bekommt dann für Situationen während der Staffel, welche die ausgewählten Charaktere betreffen, Punkte.
zB "gets killed" gibt -30 Punkte.
Wie alles genau funktioniert steht auf der Seite.
Jorge Garcia (Hurley) macht auch angeblich mit ;)
So, hab mal mitgemacht. Jetzt heißt es nur noch bis Februar zu warten ...
Duke Earthrunner
10.09.2007, 18:00
My Team:
Character Group 1 : Locke
Character Group 2 : Desmond
Character Group 3 : Jacob
Character Group 4 : Alex
Character Group 5 : Penny
Character Group 6 : Widmore
Character Group 7 : Christian
My Team:
Character Group 1 : Locke
Character Group 2 : Desmond
Character Group 3 : Jacob
Character Group 4 : Alex
Character Group 5 : Penny
Character Group 6 : Hawking
Character Group 7 : Christian
My team:
Character Group 1 : Sawyer
Character Group 2 : Desmond
Character Group 3 : Jin
Character Group 4 : Alex
Character Group 5 : Richard
Character Group 6 : Libby
Character Group 7 : Mr. Paik
Ich frage mich ja, ob Jacob auch Punkte für "encounters Jacob" kriegt. :hehe:
Bin auch dabei.
Character Group 1 : Locke
Character Group 2 : Desmond
Character Group 3 : Rousseau
Character Group 4 : Walt
Character Group 5 : Penny
Character Group 6 : Libby
Character Group 7 : Christian
Taro Misaki
11.09.2007, 10:29
My Team:
Character Group 1 : Jack
Character Group 2 : Sayid
Character Group 3 : Sun
Character Group 4 : Alex
Character Group 5 : Richard
Character Group 6 : Widmore
Character Group 7 : Kevin Callis
Jon Snow
11.09.2007, 14:01
Ich mach spaßenshalber auch mal mit:
Character Group 1 : Jack
Character Group 2 : Juliet
Character Group 3 : Sun
Character Group 4 : Alex
Character Group 5 : Richard
Character Group 6 : Ethan
Character Group 7 : Mr. Paik
DefPenaltyII
11.09.2007, 15:09
Character Group 1 : Locke
Character Group 2 : Desmond
Character Group 3 : Claire
Character Group 4 : Alex
Character Group 5 : Richard
Character Group 6 : Ethan
Character Group 7 : Nadia
http://www.moeroc.com/WUTANG/WUPROMO.gif
wu tang sind wies aussieht ziemliche lostfans :D
Aldinsys
03.10.2007, 21:23
Das Finale von Staffel 3 war einfach nur zu geil. In den letzten beiden Wochen hatte ich viel Zeit, die dritte Staffel zu sehen.
Ich stand am Ende 10 Minuten mit offenem Mund da und dachte mir einfach nur: Diese verdammten Dreckkinder! Wie kriegt man nur so geile Folgen hin.
Die dritte Staffel ist von vorne bis hinten einfach spitze und selbst Charlie, der mich immer genervt hat, hat in den letzten Folgen einen super Abgang gehabt und wurde mir echt sympathisch.
Das mit dem Flashforward habe ich erst am Ende geplant. Allerdings gab es einen kleinen Spoiler, als man bei Jack, nachdem er die Frau bei der Brücke gerettet hatte, von der zweiten Heldentat erzählte. Ich dachte zunächst, die Sache mit der Rettung seiner späteren Ehefrau, aber es könnte ja was mit der Rettung von der Insel zu tun haben-
Weiß hier eigentlich jemand, ob - und wenn ja - wann die Mini-Episoden für das Handy erscheinen werden?!
Lost goes Germany und das äußerst uninspiriert. (http://spoilerslost.blogspot.com/2007/10/hawaii-goes-german.html) Ich meine, WTF, welcher normale Mensch würde seinen Blumenladen "Blumen Laden" nennen und was zur Hölle bedeutet "Weinlese Teppich"? Ferner bezweifle ich, dass es irgendein deutsches Regierungsgebäude gibt, das im Erdgeschoss Blumen und Teppiche verkauft.
Ich bin ein wenig enttäuscht das ich noch keine Lederhosen gesehen habe, aber was die deutschen ausflüge solcher serien angeht erwarte ich ein 100% alias niveau :D amerikanische schauspieler auf einem belustigend unterhaltsamen level deutsch sprechen ^^
Ich bin ein wenig enttäuscht das ich noch keine Lederhosen gesehen habe, aber was die deutschen ausflüge solcher serien angeht erwarte ich ein 100% alias niveau :D amerikanische schauspieler auf einem belustigend unterhaltsamen level deutsch sprechen ^^
Das erinnert mich an die geniale Szene in dem SM-Club bei Alias, wo Sydney mit ihrem grandiosen Deutsch "Du warst ein böser Junge" gestammelt hat. :hehe:
Duke Earthrunner
08.10.2007, 22:31
Special guest Star confirmed!
http://img514.imageshack.us/img514/5156/4x14nightingale120jy6.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/3738/4x14nightingale176dt2.jpg
Af Widdersähn!
Duke Earthrunner
09.11.2007, 14:44
Very very very very meh (http://www.serienjunkies.de/news/lost-staffel-16750.html)
http://img136.imageshack.us/img136/2504/strikeday30064kq3gc2.jpg
... I do :/
Mit jedem Streik, den irgendwo irgendwer fabriziert, sinkt meine Sympathie für Gewerkschaften. Ob's die Deutsche Bahn ist, die Müllabfuhr oder die Drehbuchschreiber aus Hollywood ...
Mit jedem Streik, den irgendwo irgendwer fabriziert, sinkt meine Sympathie für Gewerkschaften. Ob's die Deutsche Bahn ist, die Müllabfuhr oder die Drehbuchschreiber aus Hollywood ...
Sag' mir bitte nicht, dass du FDP wählst! :eek:
Und was ist jetzt mit den verdammten Mobisodes?! >:(
eine ist released und sie ist gähnend langweilig = jack story
Könnten nicht einfach ein paar Streikbrecher die Drehbücher schreiben? :o
Mal im Ernst, das suckt wirklich...fand den Hiatus schon bei der 3. Staffel extrem nervig, aber ein erzwungener Hiatus ist ja noch schlimmer.
eine ist released [...]= jack story
Warum sagt mir das denn keiner???? >:( >:( >:(
Ich glaube daran dass Charlie zurück kommt <3
http://img136.imageshack.us/img136/2504/strikeday30064kq3gc2.jpg
That Sign explains a whole lot about the writing in Lost.
öhm öhm öhm
ich hab die letzten drei Folgen von LOST komplett verpasst... war die letzten Montage immer auf Konzerten ^^
kann mir jemand einen Überblick verschaffen, was da passiert ist (19.11., 26.11., 03.12.), dass ich für die Doppelfolge heut Abend gewappnet bin... das wär nett
danke schonmal
mfg KEATON
Ganz kurz gefasst?
-Eko stirbt
-Hurley findet heraus das Desmond in die Zukunft schauen kann
-Jack schafft es Ben als Geisel zu nehmen und Kate & Sawyer zur Flucht zu verhelfen
-Sawyer und Katen versuchen mit Alex von der Insel der "Anderen" zu fliehen
-Alex bleibt zurück stattdessen nehmen sie ihren Freund mit
-Desmond Rückblick: Desmond kann nicht in die Zukunft schauen sondern macht scheinbar Zeitreisen,wir erfahren dass sas Universum seine Schritte langfristig plant und wenn jemand sterben muss dann stirbt er auch früher oder später :0 (Ungefähr nach dem Final Destination Prinzip ;))
-Wir erfahren dass Desmond immer wieder versucht Charlie zu retten da das Universum geplant hat ihn sterben zu lassen :)
Das war wirklich ne sehr kurze Version aber die wichtigsten Punkte sind drin ^
Ganz kurz gefasst?
-Eko stirbt
-Hurley findet heraus das Desmond in die Zukunft schauen kann
-Jack schafft es Ben als Geisel zu nehmen und Kate & Sawyer zur Flucht zu verhelfen
-Sawyer und Katen versuchen mit Naomi von der Insel der "Anderen" zu fliehen
-Naomi bleibt zurück stattdessen nehmen sie ihren Freund mit
-Desmond Rückblick: Desmond kann nicht in die Zukunft schauen sondern macht scheinbar Zeitreisen,wir erfahren dass sas Universum seine Schritte langfristig plant und wenn jemand sterben muss dann stirbt er auch früher oder später :0 (Ungefähr nach dem Final Destination Prinzip ;))
-Wir erfahren dass Desmond immer wieder versucht Charlie zu retten da das Universum geplant hat ihn sterben zu lassen :)
Das war wirklich ne sehr kurze Version aber die wichtigsten Punkte sind drin ^
naomi? du meinst woll eher alex.
naomi? du meinst woll eher alex.
Genau fuck xD
In der ganzen Geschichte überrannt
oky, das erste hatt ich noch mitbekommen
ansonsten klingt ja ziemlich spannend
- ...wir erfahren dass das Universum seine Schritte langfristig plant und wenn jemand sterben muss dann stirbt er auch früher oder später
- Wir erfahren dass Desmond immer wieder versucht Charlie zu retten da das Universum geplant hat ihn sterben zu lassen
<--- kann mir das noch mal jemand genauer erklären bitte?
und wer nochmal is Alex?
ach und wisst ihr was ich glaube? Desmond is Hiro
Alex ist das eigenartige Mädchen dass auf der Insel der anderen gesehen wurde...die jüngere....die auch nen Freund hat :)
Das mit Desmond:
Naja er macht halt Zeitreisen und weis so immer wann und wie Charlie stirbt...Deswegen versucht er ihn immer vor dem Unheil zu bewahren aber er sagte in der letzten Folge dass er dies nicht auf ewig tun kann und Charlies tot fest steht :0
Alex ist die Tochter von Rousseau.
Desmond macht keine Zeitreisen mehr, er hat nur Visionen.
Duke Earthrunner
13.12.2007, 13:28
Season 4 Trailer!
kcdfL7tejkc&eurl
New guest star revealed, zombie cow.
http://i2.tinypic.com/6t5zmef.jpg
Will zombie cow get a flashback or even a flashforward :eek:
gerade gesehn, dann die slowed down version und auch über die komische kuh gelacht. weden da etwa auch äpfel in die luft gesprengt ?!
Ich glaube daran dass Charlie zurück kommt <3
http://npshare.de/files/36/8712/Hohoho.jpg
I told you so, Bitch >:3
Viel wurde nicht gesagt aber Hurley wird da Oberking soviel steht fest (Y)
Verraten wurde ja eigentlich nur "Whatever they came for it isnt us" Was wir uns aber auch schon denken konnten .___.
Duke Earthrunner
15.12.2007, 12:45
31.Januar, brand new Season (na gut sind bisher nur 8 Folgen aber besser als nix)
Duke Earthrunner
18.12.2007, 17:35
Neuer Trailer (http://spoilerslost.blogspot.com/2007/12/another-new-lost-trailer-surfaces.html), und der ist sogar noch geiler als der mit der Kuh!
Mich würde interessieren wieso manche von ihnen die Insel verlassen dürfen und andere nicht :O
Vielleicht stimmt es und jeder muss bestimmte Aufgaben lösen um frei zu sein...Ich tippe darauf das Hurley "frei" sein wird wenn meine Theorie stimmt und er dann die Insel verlassen darf.
chinmoku
19.12.2007, 22:20
We have to go back, Kate. We have to go baaaaackk. ^^
Die dritte Staffel war mal wieder sehr sehenswert. Hoffe nur, dass der Autorenstreik bald ein Ende haben wird. 8 Folgen sind einfach net genug xD
Der 2. Teaser ist mein Fav ^_^
Wow, der neue Trailer ist ja mal richtig genial. O.o
Ein paar Leute werden die Insel verlassen (u.a Jack?) und andere bleiben zurück und werden von John angeführt?
Endlich, das ist die Storyentwicklung, auf die ich seit der ersten Folge der zweiten Staffel gehofft habe, aber die so lange Zeit hat auf sich warten lassen! ^^
Vielleicht kennen einige das Video schon, aber wayne:
LOST Video Game (http://www.myvideo.de/watch/2245386)
Grafisch ganz nett, mal sehen wie die das spielerisch umsetzen und so. :)
http://npshare.de/files/36/8712/Hohoho.jpg
Destiny = Pawned!
Angry Lostis overall:
http://www.npshare.de/files/36/2186/Sawyer_attacks_Ben.gif
http://www.npshare.de/files/36/2694/Lost%20-%20Season%204%20Official%20Trailer%20%28High%20Quality%29.flv_000017150.jpg
http://www.npshare.de/files/36/3487/Lost%20-%20Season%204%20Official%20Trailer%20%28High%20Quality%29.flv_000018585.jpg
Neues Jahr, neuer Spoiler!
ein Flash-Forward!
http://img169.imageshack.us/img169/9917/darkufoimage2215sg0.jpg
So we see this giant pile of fruit, right? And we think it's on the island, because why wouldn't there be a giant pile of fruit on the island? We hear a rumbling, maybe it's the helicopter, but no. There's a bang! and the fruit explodes. A car comes piling through the fruit. It's a car chase. WHAT?! A car chase on the island?!? No, it's a car chase, FROM THE FUTURE. Ok, it's a flash-forward, but yeah. We see the cops chasing a car and eventually the car spins out of control, crashing into a building or something. The cops tell the driver to get out of the car and it's... Hurley! Why the hell was he running? And he's alive! He made it off the island!
Quelle (http://spoilerslost.blogspot.com/2008/01/first-image-of-season-4.html)
Zum Autakt des neuen Jahres habe ich mir mal richtig was gegönnt und das unglaublich tolle neue Heft insideTV gekauft. Natürlich hat mir das "Bei 'Prison Break' fehlt Sex" Interview auch kaum eine Wahl gelassen. So habe ich mir also Dr.House gespoilert (jucheh) und alles über das "Alkohol-Drama bei 'Lost'" gelesen (wahnsinnig gut geschriebene Artikel [Josh Holloway soll gern mal einen über den Durst trinken - und nicht nur 'Cool Water']). Neben all den Ankündigungen von Serien, die Pro7 längst wieder über Bord geschmissen hat und ich gelernt habe, was Britney für Babytipps an Heidi weitergibt, gab es auch einen Artikel zum Autorenstreik. Jedenfalls, nur damit ich sicher bin mich nicht total verzählt zu haben und diese idiotischen 'Reporter' doch recht haben: die wievielte Staffel drehen sie grad?
Jon Snow
01.01.2008, 23:24
Die vierte Staffel.
Der erwartete Riesen-"WETZEF, ALTEN?!"-Effekt blieb zwar aus, aber die Folge gefiel mir dennoch sehr gut, was wohl vor allem daran liegt, dass endlich wieder Lost läuft. <3 <3 <3 <3 <3 <3
Ich hoffe nur, dass die Staffel schnell in Fahrt kommt und nicht erst 785 Folgen Ungewissheit bieten. :{
Was ist jetzt eigentlich mit den Folgen 9-16? Werden die noch gedreht/wurden die doch gedreht oder wird die 4. Staffel nur 8 Folgen haben? :(
Verdammte Sozialisten-Gewerkschaften!!! >:( >:( >:(
chinmoku
01.02.2008, 13:36
Der erwartete Riesen-"WETZEF, ALTEN?!"-Effekt blieb zwar aus, aber die Folge gefiel mir dennoch sehr gut, was wohl vor allem daran liegt, dass endlich wieder Lost läuft. <3 <3 <3 <3 <3 <3
Ich hoffe nur, dass die Staffel schnell in Fahrt kommt und nicht erst 785 Folgen Ungewissheit bieten. :{
Was ist jetzt eigentlich mit den Folgen 9-16? Werden die noch gedreht/wurden die doch gedreht oder wird die 4. Staffel nur 8 Folgen haben? :(
Verdammte Sozialisten-Gewerkschaften!!! >:( >:( >:(
Das kann noch dauern. Wenn sich ABC nicht dafürn einsetzt und einen separaten "Vertrag" für die Schreiberlinge aufsetzt, so wie es bei einigen Studios schon der Fall ist, dann kann sich das noch etwas hinziehen.
Bin grad fertig mit der 1. Folge der neuen Staffel. Man der Wahnsinn. An Spannung kaum noch zu übertreffen. Die Flashforwards sind genial inszeniert.
Wunderbare erste Folge =)
Und auch von Charlie wurde "Abschied" genommen ^^ So viel Spoiler darf sein :)
Duke Earthrunner
01.02.2008, 14:17
Ich bin enttäuscht.............
......Locke hat nichts in die Luft gejagt :/
Sehr gute (nicht überragende) erste Folge, auch wenn eine überraschende, coole Eingangssequenz wie in Staffel 2 und 3 gefehlt hat.
Ansonsten typisches "what the frak is goin on feeling".
Woher wusste Locke was Desmond gesagt hat? The all seeing Island?
Sollte der Streik in den nächsten Wochen beendet werden, ebsteht noch die Chance auf die restlichen acht Folge. Also Daumen drücken!
And wtf ,the black guy was really scary. Ich hab so das gefühl, das Monster ist mit von der Insel geflohen.
Taro Misaki
01.02.2008, 14:42
hab auch gerade fertig geschaut, sehr gute folge, endlich hat der lange entzug ein ende.^^
Woher wusste Locke was Desmond gesagt hat? The all seeing Island?
ich denke, sie haben einfach den teil übersprungen, wo hugo es locke erzählt hat.
And wtf ,the black guy was really scary. Ich hab so das gefühl, das Monster ist mit von der Insel geflohen.
im ersten moment dachte ich, bruce würde mitspielen.:D
Wäre nett, wenn ihr etwas mehr Spoiler-Tags verwenden könntet. xD
Ich hab Season 3 gerade mal soweit, wie es bei Pro7 gezeigt wird. Falls mir jemand eine schnellere "Alternative" bieten kann, wäre ich froh, eine PN von der Person zu bekommen. :D
Duke Earthrunner
01.02.2008, 19:05
im ersten moment dachte ich, bruce würde mitspielen.:D
Bruce ist Smokey :eek:
http://i29.tinypic.com/2us7nyb.jpg
Ich bin immer noch fest der Meinung, dass es zwei Smokeys gibt. Lockes Gefassel über Gut und Böse aus Staffel 1 würde auch dazu passen.
Der "böse", der gerne mal den Ein oder Anderen killt, verköpert vom schwarzen Mann in der aktuellen Folge (oh yeah the Cliche :hehe:) und der "gute", vllt verkörpert von Zombie Charlie.
Ziemlich coole Episode, wenn auch natürlich das letzte Finale nicht überboten wurde. Trotzdem ein schöner Flashforward und interessante Teilung der Gruppe. Mal sehen, wie sich die Locke vs. Jack Sache entwickelt.
Und Hurleys Ausflug zu Jacobs Hütte war teh phr33k.
Bruce ist Smokey :eek:
http://i29.tinypic.com/2us7nyb.jpg
Ist da was in Richtung Black Smoke auf dem Bild zu sehen? ^^ Ich she einfach den Schatten einer Person auf der Tür :\
Richtig gute Folge, auch wenn mir ein WTF-Moment gefehlt hat! :A
Ich bin ein bisschen traurig das scheinbar nur 6 Leute (Oceanic 6) von der Insel fliehen können. Oder es ist natürlich auch möglich, dass ein Paar vielleicht unbemerkt wieder aufs Festland gekommen ist. Kate, anyone? Die sollte andernfalls doch wahrscheinlich im Gefängniss sein...
Ich finds interessant, dass Hurley im FF schon gesagt wurde, dass mit Locke mitzugehen nicht die richtige Wahl war.
War mit He (in "He wants us back on the island") Locke gemeint? Habs immerhin im ersten Moment so verstanden, bin mir aber echt nicht sicher :p
Naja, dass aber nur 6 von der Insel gekommen sind heißt ja nich, dass die andern nich überlebt haben. (Hat nich dieser schwarze gefragt ob die andern noch leben oder hab ich das falsch verstanden?)
Finds schade, dass Charlie tatsächlich endgültig tot is und auch nur als Erscheinung erscheint und das Hurley auf der Insel auf Charlie hören wollte aber danach nich mehr is auch sehr interessant :) Das mit zurückgehen auf die Insel hab ich aber nich als He verstanden, eher als it, also die Insel selbst, aber vielleicht hab ich mich auch verhört.
Aber auch interessant zu sehen, dass Jack nich von Anfang an die Meinung hat, dass sie zurück müssten. Hoffentlich wird diese Staffel noch gezeigt warum er sich umentschieden hat.
Duke Earthrunner
03.02.2008, 22:25
http://lost-and-gone-forever.blogspot.com/
Brians Analyse ist wieder sehr lesenswert. Hat tolle und glaubhafte Theorien auf Lager.
and woooooooohoooo @missing pieces Video :eek:
War meiner Meinung auch kein so guter Anfang für die neue Staffel, dennoch hat mir der Verlauf gefallen. Jedes Mal wenn Jacob ins Spiel kommt, wird es spannender.
Achja, zu Herrn Abaddon findet sich ja auch leicht etwas:
Abaddon (vom hebräisch abad „Untergang, Abgrund“ über griech. abatonNeuen Testament (http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Testament) der Bibel (http://de.wikipedia.org/wiki/Bibel), als einer der Namen für den „Engels des Abgrunds“ gebraucht.(Offb (http://de.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_des_Johannes) 9,11 EU (http://www.bibleserver.com/go.php?lang=de&bible=EU&ref=Offb9%2C11)). Das griechische Synonym für Abaddon ist laut der (Offb (http://de.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_des_Johannes) 9,11 EU (http://www.bibleserver.com/go.php?lang=de&bible=EU&ref=Offb9%2C11)), Apollyon. „Grube“) wird im
In der Johannes-Apokalypse (http://de.wikipedia.org/wiki/Apokalypse) kommt Abaddon die Rolle des Herrschers über den Abgrund zu, nachdem der 5. Engel Gottes (Offb (http://de.wikipedia.org/wiki/Offenbarung_des_Johannes) 9,1-3 EU (http://www.bibleserver.com/go.php?lang=de&bible=EU&ref=Offb9%2C1-3)) seine Posaune geblasen und Abaddon den "Schlüssel des Abgrunds" erhalten hat. Er bekommt somit auch die Macht über die Heuschrecken die darin wohnen.
chinmoku
08.02.2008, 10:11
So, 2. Folge gesehen. Nicht ansatzweise so spannend wie die erste, aber die Folge bringt doch einige Erkenntnisse mit sich.
Der tote Pilot wird im Flugzeugwrack gefunden. Ein anderer Pilot sollte ursprünglich den Oceanic Flug 815 fliegen. Im TV sieht er den angeblichen Pilot, aber er vermisst seinen Ring. So kommt er zu dem Entschluss, dass das nicht der richtige Pilot ist.
Zu der Kuh: Es ist nicht Desmond, der im Bild zusehen war ^^
Mal eben kurz zusammengefasst =)
Ist aber noch nen bissle mehr passiert.
Duke Earthrunner
08.02.2008, 11:53
Mir hat die Folge sehr gut gefallen, vorallem wenn ich zum vergleich an den Start der dritten Staffel zurückdenke.
Dieses mal wurden die neuen Charaktere einigermaßen ordentlich eingeführt, und nicht einfach in medias re geworfen.
And Lawnmower Man ftw!!!
:hehe: @ taller ghost Walt
Taro Misaki
08.02.2008, 14:40
ich verstehe da eine sache nicht so richtig.
wenn das team nur da ist um ben zu holen, warum sind sie dann eine so große bedrohung für alle?
sollen sie ihn doch einfach mitnehmen und gut ist.^^
außerdem wollte der black guy dem team ja auch offensichtlich klar machen, dass angeblich keiner den absturz überlebt hat, also warum sollen sie eine gefahr für jemanden darstellen, von dem sie glauben er sei tot?
die vier leute verhalten sich auch nicht gerade so, als wollten sie etwas anderes, als ben zu holen.
der eisbär in der wüste war auch strange.
war auf jeden fall eine spannende folge.
Sehr coole Folge. Einführung der neuen Charaktere ist gelungen. Übrigens wundert mich, daß sowohl in Folge 1 wie auch in Folge 2 Harold Perrineau alias Michael im Cast steht, aber noch nicht wieder aufgetaucht ist. Man darf gespannt sein.
Und als Bruce gesagt hat "There are no survivors" und das gegenüber Naomi auch noch mal so eindringlich wiederholt hat, meinte er damit vermutlich "Knallt sie alle ab!" — würde zumindest erklären, warum sie eine Bedrohung darstellen und warum Ben so eine Angst vor ihnen hat.
Nur offenbar weiß niemand außer Naomi davon und die anderen glauben wirklich, daß sie die Leute retten sollen.
Jeremy Davies. <3
Die Folge war toll. Ich hoffe nur, dass LOST nicht zu einer großen Conspiracy-Kacke verkommt, was durch Bruce ja garnicht so unwahrscheinlich erscheint. :(
hört auf major daniels immer bruce zu nennen :(
http://www.hbo.com/thewire/img/episodeguide/season01/ep02_daniels_angry_squadrm.jpg
jo mir gefallen die vier neuen auch überaus gut, allem vorran miles der ghostbuster den ich damals schon in seiner kleinen rolle als kollege von uncle junior in der klapse bei den Sopranos so toll fand. Auch gut das Locke, wenn er mal fragen stellt, wenigsten die interessen des zuschauers vertritt, im gegensatz zu Jack der sich damals in der gleichen situation befand und nur grütze gefragt hatte.
Die offensichtliche theorie hier wäre ja das hinter allem dharma steckt und wissentlich das ben ihre 70er generation auf der insel ausgerottet hat sich jetzt endlich an ihm rächen will. Mal schaun...
Also mir hat die Folge auch sehr gefallen. Der Cliffhanger am Ende. Wen meint er? Ist es wohl Michael? Oder ist es Frank Lapidus? Zweiteres wäre sehr denkbar, da das erste Bild von Jacob doch sehr an Frank Lapidus erinnert. http://losteastereggs.blogspot.com/2008/02/user-requested-images.html
Freue mich jetzt schon wieder auf nächste Woche. Hoffe das der Streik wirklich heute zu ende gegangen ist und sie es noch packen, die nächsten Folgen zu drehen, dass keine Pause entsteht.
Hat mir gut gefallen die Folge. Und die vier neu eingeführten Personen gefallen mir richtig gut und die Story entwickelt sich in eine sehr interessante Richtung. Es scheint wirklich Bruce (und seine Leute) zu sein, die die Fake-815 auf dem Grund des Meeres platziert haben damit niemand anderes zufälligerweise auf 'ihre Insel' stösst, oder Ähnlich. Ich frage mich wieso er vor Naomi so stur behauptet hat alle Insassen seien tot, wenn sie doch sowieso auf die Insel gehen wird, und die Überlebendne entdeckt.
Und wieso hat Naomi ihren Auftrag gleich mit der Oceanic 815 in verbindung gebracht?
Btw. Hat jemand die Bilder an der Wand bei der Frau mit dem "Geisteproblem" gesehen:
http://img171.imageshack.us/img171/715/lostqg6.jpg
1. Bild als Miles raufgeht.
2. Beim wieder runterkommen
Morphing Frames? Ist bestimmt nicht unbeabsichtigt, dafür ist der Fehler viel zu gross.
chinmoku
08.02.2008, 23:08
Hat mir gut gefallen die Folge. Und die vier neu eingeführten Personen gefallen mir richtig gut und die Story entwickelt sich in eine sehr interessante Richtung. Es scheint wirklich Bruce (und seine Leute) zu sein, die die Fake-815 auf dem Grund des Meeres platziert haben damit niemand anderes zufälligerweise auf 'ihre Insel' stösst, oder Ähnlich. Ich frage mich wieso er vor Naomi so stur behauptet hat alle Insassen seien tot, wenn sie doch sowieso auf die Insel gehen wird, und die Überlebendne entdeckt.
Und wieso hat Naomi ihren Auftrag gleich mit der Oceanic 815 in verbindung gebracht?
Btw. Hat jemand die Bilder an der Wand bei der Frau mit dem "Geisteproblem" gesehen:
http://img171.imageshack.us/img171/715/lostqg6.jpg
1. Bild als Miles raufgeht.
2. Beim wieder runterkommen
Morphing Frames? Ist bestimmt nicht unbeabsichtigt, dafür ist der Fehler viel zu gross.
Hmm ... Entweder beabsichtigt oder ein sehr dummer Fehler der Continuity. Aber das ist so extrem, dass ich mal das erstere vermute =)
Taro Misaki
09.02.2008, 02:38
hmm, das ist wirklich seltsam, es haben sich ja nicht nur die rahmen geändert, sondern auch die bilder an sich, bis auf das eine.
einen fehler halte ich für ausgeschlossen, die verändern doch nicht aus versehen den rahmen eines bildes.^^
ist dir das eigentlich selber aufgefallen, oder hast du´s im netz gefunden?
hmm, das ist wirklich seltsam, es haben sich ja nicht nur die rahmen geändert, sondern auch die bilder an sich, bis auf das eine.
einen fehler halte ich für ausgeschlossen, die verändern doch nicht aus versehen den rahmen eines bildes.^^
ist dir das eigentlich selber aufgefallen, oder hast du´s im netz gefunden?
Das Bild habe ich im Netz gefunden... Mit der Theorie, dass
sich Miles genau dann im oberen Raum befunden hat, als Desmond den Failsafe-Key im Hatch verwendete. Desmonds Tat hat dann irgendwie eine andere Realität ergeben... Oder so ähnlich :p
Duke Earthrunner
09.02.2008, 11:13
Das Bild habe ich im Netz gefunden... Mit der Theorie, dass
sich Miles genau dann im oberen Raum befunden hat, als Desmond den Failsafe-Key im Hatch verwendete. Desmonds Tat hat dann irgendwie eine andere Realität ergeben... Oder so ähnlich :p
Meinst du das:
http://img151.imageshack.us/img151/9378/image067jh4.jpg
http://www.timelooptheory.com/the_timeline.htm
Lost ist so verwirrend, selbst ein kleiner Rahmen macht einen paranoid.
Noch was gutes:
http://img339.imageshack.us/img339/2310/800px4x02benyou27vebeenuo0.jpg
Ein Geister Monitor, oder doch Bluetooth Technik? :hehe:
so der Autoren Streik ist vorbei!! Juhee
diese Season (04) bekommt noch 5 Episoden dazu) Die letzten beiden seasons für 09/10 werden jeweils 16 oder 17 episoden haben. Freu mich schon tierisch darauf!! ( off topic hehe scrubs wird auch noch richtig beendet :D )
quelle ign
chinmoku
14.02.2008, 20:01
si der Autoren Streik ist vorbei!! Juhee
Bin selten so froh, Unrecht zu haben ^^
hab grad die zweite EP gesehen! War richtig gut. Viele neue Fragen und das will der Lost fan ja .......mystery ^^ irgendwie schade das schon fest steht wann die serie enden wird. Auch wenn lost nie als ewig serie ala ER geplant war, frage ich mich was nach 2010 noch so fesseln wird wie die insel abenteuer. Was mir auch erst aufgefallen ist, ist dass derDarsteller von Ben Linus auch einen Part in Saw 1 hat. Ich wusste doch dass mir diese Krankenpfleger bekannt vorkommt.
Kommts eigentlich nur mir so vor oder sehen sich Russoe und ALex wirklich ähnlich ( also so mutter/tochter ähnlich) und irgendwie hat alex auch wirklich was von Ben, die AUgen. Gut gecastet würd ich sagen.
Bens aussage in der Zweite ep find ich genial.........................Karl....now that you are sleeping with my doughter.....call me Ben. XD
Übrigens freu ich mich schon total auf das Lost game, hoffe nur das es eine deutsche sprach ausgabe bekommt den bei der amerikanischen version konnten sie nicht mal alle originalen sprecher bekommen.............schade
( gehts nur mir so oder klingt jacks original stimme seltsam?)
Wer hier hat denn noch den deutschen 1. Teil der dritten Staffel auf DVD? Findet ihr es auch so blöd, dass das Design schon wieder verändert wurde?
Jetzt gibt's in dem Pappschuber nur zwei DVD-Cases, in denen jeweils 2 DVDs enthalten sind. Dementsprechend ist das Teil jetzt knapp breiter als ein Single-DVD-Case. :B
Achja, ich schau auch gerade mal wieder ab Staffel 1 alles durch, habe am Freitag angefangen und bin schon wieder bei 2x13 und dass obwohl ich nächste Woche Vorabi schreibe, lol. :D
Duke Earthrunner
15.02.2008, 12:48
Lost 4x03?
Wow.
Meine erste Reaktion war auch Wowi Wow Wow, Sayid is not foolin around.
Die Season ist unglaublich awesome bisher.
Taro Misaki
15.02.2008, 13:07
Meine erste Reaktion war auch Wowi Wow Wow, Sayid is not foolin around.
Die Season ist unglaublich awesome bisher.
meine auch, die season hat ja schon sehr viel besser angefangen als die letzten zwei, aber dass es schon so früh richtig geil wird, hätte ich jetzt nicht erwartet.
ich bin schon die ganze zeit am rätseln, wer ben´s maulwurf auf dem boot sein könnte.
vielleicht hat calvin ja doch überlebt, das würde auch erklären, warum naomi das bild von desmond und penny dabei hatte, oder mikhail(richtig geschrieben?), oder vielleicht doch michael?
Duke Earthrunner
15.02.2008, 13:14
meine auch, die season hat ja schon sehr viel besser angefangen als die letzten zwei, aber dass es schon so früh richtig geil wird, hätte ich jetzt nicht erwartet.
ich bin schon die ganze zeit am rätseln, wer ben´s maulwurf auf dem boot sein könnte.
vielleicht hat calvin ja doch überlebt, das würde auch erklären, warum naomi das bild von desmond und penny dabei hatte, oder mikhail(richtig geschrieben?), oder vielleicht doch michael?
Ich denke es könnte auch darauf hindeuten, dass der Economist kein anderer als Widmore ist, Abaddon könnte seine rechte Hand sein.
Sayid hat imho auf jedenfall die Organisation rund um Abaddon gejagt, das Armband ist ein guter Hinweis darauf. Anscheinend bekommt jede weibliche Angestellte eins.
chinmoku
15.02.2008, 14:20
Ich finde Sayids Zukunft auf jeden Fall interessanter als seine Vergangenheit =)
Ah Deutschland. Potsdamer Platz. Sehr interessant =) Die Leute, die auf die Insel gekommen sind, sind mir mittlerweile etwas sympathischer. Wo kommen wir denn hin, wenn die eine Holländerin als Deutsche casten XD?
Und am Ende der Episode mal ein großes WTF.
Wer die Episode nicht sehen möchte, sondern lieber darüber lesen, der kann das hier tun:
http://lost.about.com/od/season4recaps/a/4x03recap.htm
xD
hm ja war schon sehr geil.. top sayid arc, top cliffhanger...
und ich wette 5$ das bens mole...
Michael ist, aus dem einfachen grund... wenn ben es schafft sich sayid als mitarbeiter zu holen, dürfte es kein problem für ihn gewesen sein sich michael an seine seite zu holen.. desweiteren ist harold schon im cast enthalten.. macht sinn, dass er früher oder später auftauchen wird oder ;)?
hm ja war schon sehr geil.. top sayid arc, top cliffhanger...
und ich wette 5$ das bens mole...
Michael ist, aus dem einfachen grund... wenn ben es schafft sich sayid als mitarbeiter zu holen, dürfte es kein problem für ihn gewesen sein sich michael an seine seite zu holen.. desweiteren ist harold schon im cast enthalten.. macht sinn, dass er früher oder später auftauchen wird oder ;)?
Ja, das halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Zumal ich mich seit drei Folgen frage, wann er endlich auftaucht. Daß er plötzlich wieder auf der Insel ist, halte ich für unwahrscheinlich. Also eher auf dem Schiff.
Und sehr geile Folge. Die Staffel überrascht echt positiv. Die alte Regel, daß Serien mit steigende Episodenzahl schlechter werden, trifft auf Lost nicht zu. Zwar sind die Staffeln alle sehr unterschiedlich vom Stil her, jedoch gelingt es gut, den Zuschauer bei der Stange zu halten. Der Cliffhanger war extrem. :D
WOW! WOW! WOW! WOW! WOW!
was für eine geile Folge. Habe ja gedacht, dass die letzten 6 Folgen von der 3ten Staffel die Megafolgen sind. Aber diese Folge rockt ja alles weg! :)
The ship sent us another sawyer, great! :) hrhr, wie geil :D. Jo, denke auch, dass wir wohl einen Kampf zwischen Widmore und Linus in den Flashforwards erwarten können. Args, will die nächsten Folgen. Das schlimme ist ja, wir haben schon fast wieder die Hälfte hinter uns, nach 7 ist ja erstmal wieder nen break ... heul.
ne auak, es wird bis 13 weitergedreht.. wir kriegen 13 überdimensional gute episoden =)
sehen wir lost einfach als eine hbo show dann kann man sich die fehlenden folgen verschmerzen ;)
Jo, es wird wohl außerdem eine kleine Pause geben zwischen dem bereits fertig gedrehten 4x08 und den noch entstehenen 4x09-4x13. Zudem soll 4x08 'nen fetten Cliffie haben. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
Achja.
Ich hoffe, dass das ganze "world conspiracy"-Gedöns nicht so widerlich wie in Alias wird. :\
Und ich finde es so toll, dass die jetzige Staffel so geil aggro schnell ab geht. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
die pause meinte ich ja als schluss. jede woche ohne lost, ist schlimm :) naja, aber bis jetzt hat man ja alle pausen überstanden.
aber hies es nicht, dass es bis 4x07 geht und dann nach der erst mit 4x07 weitergeht, da man so ein bisschen den cliffhanger entschärfen kann? Quelle ganz unten (http://community.tvguide.com/blog-entry/TVGuide-Editors-Blog/Ausiello-Report/Exclusive-Lost-Finds/800033151)
Jo lost is halt einfach mal sau geil.
Freu mich schon saumäsig aufs
game weils da neue inselgeheimnisse gibt. sabber XD
Wer is noch mal widmore is das der den de ben im jungel trift als er noch klein is ???
Auff jeden fall will ich jetzt hier mal nicht das klima fetzen oder so aber der den de ben im jungel trifft als er klein ist altert irgendwie net nur de ben.
Und jetzt am ende der 3ten staffel kamen ja so vorblenden und da lebt irgendwie de vater vomn jack. find ich auch komisch.
Na egal hoff mal ihr könnt mir dazu was sagen das ichs raff und was hats mit jakob auf sich ???
Charles Widmore ist der Vater von Penny, Desmonds ehemaliger Freundin.
Und was bedeutet "klima fetzen"?
ei mit klima fetzen mein ich weil mache fühlen sich irgendwie manchmal beleidigt wenn man an irgendwas ne kritik hat
Du solltest vielleicht ordentlicher schreiben, dann ersparst du dir weitere Erklärungen.
Gott, nachdem auf Pro7 die 3 Staffel zu Ende ging konnte ich nicht mehr warten. Ich hab mir gerade die ganzen 3 Folgen nacheinander reingezogen... :D
Zu Hurley...
Ok, man mag mich für bescheuert halten. Aber ich glaube Charlie war tatsächlich wieder am Leben.*O_o Ich schließe das zu einem darauf das ein weiterer aus der Klapse Charlie gesehen hat, zum anderen darauf das Hurley anscheinend die Fähigkeit hat Wünsche irgendwie wahr werden zu lassen. Siehe Jacobs Hütte, welche er sich weggewünscht hat und hinterher tatsächlich weg war, was nicht nur Locke sondern auch mir ein What the hell!?-Face hervorlockte...
Zum Dorfchef & Guru ...
Locke kam ein bischen zu kurz. We need more Guru Action. :D
Zu Sayid...
Holy Mother of Crazy Things... Co-op with Ben.*O_O Aber Sayid hat in dieser Staffel bisher auf jeden Fall einige Plupunkte bei mir zugelegt. Der Kerl hat verdammt interessante Flash Forwards... Bin gespannt wie es mit ihm weitergeht.
Zu den Oceanic Six...
Bisher ist davon auszugehen das unter sich unter den Oceanic Six Sayid, Kate, Jack und Desmond befinden. Aber wer sind die anderen beiden? Bens Kommentar, im Flash Forward von Folge 04x03, nach zu Urteilen scheinen die Lostis zum großteil noch auf der Insel zu sein. Und Ben und Sayid arbeiten zusammen und die Lostis sowie die Insel zu schützen... Ich frage mich zudem was es mit diesen R.G. Armbändern auf sich hat, die Sayid von den Frauen aufsammelt...
The Bad Guys...
Was zum Geier ist eigentlich mit den verblieben Anderen? Richard und Co. sind ja noch irgendwo im Dschungel unterwegs. Mal abgesehen von den Anderen, die scheinbar nicht mehr die große Gefahr sind, bleibt noch die Frage was mit Dharma ist. Und für wen arbeiten Daniel, Miles und Co. bzw. Matthew Abaddon?
Ich kann es kaum abwarten zu sehen wie es weitergeht. :D
Taro Misaki
20.02.2008, 08:58
Zu den Oceanic Six...
Bisher ist davon auszugehen das unter sich unter den Oceanic Six Sayid, Kate, Jack und Desmond befinden. Aber wer sind die anderen beiden?
du hast Hurley vergessen.;)
Desmond ist 100%ig keiner, da er nicht im Flug 815 war. ^_~
Die sind ja jetzt beim Tempel. ^^
Da ich gehört habe, dass Richard Alperts Schauspieler derzeit in einer anderen Serie mitspielt und keine Zeit für Lost hat, bezweifle ich, dass wir in den verbleibenden 5 Folgen noch viel von den Anderen sehen werden.
du hast Hurley vergessen.;)
Ich hab mir gedacht das ich jemanden vergessen habe.*lol
Desmond ist 100%ig keiner, da er nicht im Flug 815 war. ^_~
Hast recht, das ist mir vorhin in der Küche auch eingefallen.:D
Die sind ja jetzt beim Tempel. ^^
Da ich gehört habe, dass Richard Alperts Schauspieler derzeit in einer anderen Serie mitspielt und keine Zeit für Lost hat, bezweifle ich, dass wir in den verbleibenden 5 Folgen noch viel von den Anderen sehen werden.
Hm, das wäre ein bischen Schade nicht zu sehen wie es auch mit denen weiter geht. Ach ja, sind es jetzt nicht ein bischen mehr als 5 Folgen, da der Autorenstreik jetzt vorbei ist? ;)
Hm, das wäre ein bischen Schade nicht zu sehen wie es auch mit denen weiter geht. Ach ja, sind es jetzt nicht ein bischen mehr als 5 Folgen, da der Autorenstreik jetzt vorbei ist? ;)
Damon [Lindelof] and I are going to try to make five more episodes before the end of May, which is ambitious. But we've found ourselves in a situation where we had eight episodes of story planned, and we're going to try to fit that into five hours of the show. Even though it's going to be very hard to execute, we felt like any less would be doing a disservice to the story we had planned. We really want to give the fans the best possible experience and ending... to Season 4. quelle~ (http://lost.cubit.net/archives/2008/02/the-offical-word-on-extended-s.php)
Losts04e04
Tihihi, wieder ein feiner Wetzef-Moment am Ende. :D
Dessie Desmond. :A
Und scheinbar ist noch nicht bekannt, ob es ein Flashback/-forward oder Zeitreisedingens ist. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Oh, ich freu' mich so. <333333333
chinmoku
22.02.2008, 10:57
Sehr gute Folge, interessanter Flashforward. Und wieder einmal Spannung ohne Ende.
Das Ende der Episode lädt wieder richtig zum Grübeln ein =)
Spoiler:
http://lost.about.com/
Sehr gute Folge, interessanter Flashforward. Und wieder einmal Spannung ohne Ende.
Was hast denn du für ne Folge geschaut? Unmöglich die vierte Episode!
Die Spannungs- und Genialitätskurve der vierten Staffel Lost fiel mit dieser Folge abrupt ins Bodenlose, nachdem sie zuvor nie erhoffe Höhen erreichte.
Als ich gleich zu beginn Locke gesehen habe, keimte die Hoffnung auf eine weitere tolle Folge in mir auf, doch spätestens als sich Kate als episodenzentrischer Charakter entpuppte, wurde diese zerstört.
Tja, eine Lost-Folge ist nur so stark, wie ihr Hauptcharakter.
Kate suckt, jeder Char auf der Insel (außer Jack vielleicht) ist mitlerweile gewachsen, nur sie nervt durch ständige wankelmütigkeit, Alleingänge und Unentschlossenheit. Ich würde sagen stirb endlich, aber das tragische ist, dass man weiß, dass sie das leider nicht tut :(
Warum sind eigentlich immer die schlimmsten Chars die Hauptfiguren? Wenigstens ignoriert die Kamera Jack immer mehr...
Und was ist mit den guten Charakteren? Locke ist wieder da, wo wir ihn nie wieder sehen wollten; in der zweiten Staffel. Und alle hassen Hugo.
Na wenigstens sah man für ne halbe Minute den mental beeinträchtigten Daniel beim Kartenlegen. Ein Lichtblick. Interessant!
Aber das wars auch an interessanten Ereignissen. Wozu Miles das Geld braucht interessiert nicht, der nervt eh nur rum (danke John, dass du ihm das Maul gestopft hast :D ), Ben und James können sich mal was neues ausdenken, der "Lange Atem" zieht bei den Zuschauern nämlich seit der zweiten Staffel nicht mehr und der wtf Moment am Ende der Folge... wie vorhersehbar war das denn?
Sehr bad das ganze, hoffentlich war das nur ein kleiner Ausrutscher und nächste Woche ist alles wieder in Ordnung.
Duke Earthrunner
22.02.2008, 13:46
Hmmm, war bisher die schwächste Folge der neuen Staffel.
Erste Enttäuschung war die Erkenntnis, es ist eine Kate Episode, ich hatte Desmond erwartet. Das Ende war auch leicht enttäuschend, das mit Aaron war mir schon nach wenigen Minuten klar.
Trotzdem gabs einige interessante Sachen, also schlecht war die Epi sicher nicht.
Aber wir werden kompensiert, er ist zurück!!!!!!!!!!!!
http://abc.go.com/primetime/lost/index?pn=podcast#t=3421
"jeff you cant wave and be heared on a podcast"
:hehe: :hehe:
Weiß nicht … die Folge fand ich eher durchwachsen. Einzig richtig geile Stelle war …
… das Gespräch zwischen Ben und Bruce-Lee-Freighter-Guy, auch wenn's am Ende dann etwas unbefriedigend war, daß dem Zuschauer nichts verraten wurde. Aber da ich denke, daß BLFG nicht auf Dauer mit einer Handgranate im Mund frühstücken will, rechne ich spätestens in der übernächsten Folge mit ein wenig Aufklärung.
Und daß Aaron das Kind ist, war spätestens ab der Szene klar, wo Claire und Kate zusammen Wäsche aufgehängt haben.
hey wisst ers schon donnerstag kommt de spiel auf en markt. es wird unterdem namen Lost: Via Domus laufen.
Taro Misaki
29.02.2008, 11:29
Ich wusste, Desmond wird mich nicht enttäuschen, geniale Folge.:A
Die verknüpfung von der Hanso-Familie mit der Black Rock war cool und da ich eh absoluter Zeitreisenfan bin, hat die Folge gleich doppelt Spaß gemacht, hoffentlich geht´s so weiter.
Ich glaube, ich werde mir die Folge heute abend nochmal anschauen.
chinmoku
29.02.2008, 13:00
Kann ich nur zustimmen. Richtig geniale Folge und ein genialer Schnitt.
'Des' in Hochform =)
fuck.. die folge war einfach perfekt...
gibt keine sekunde zu bemängeln.. diese folge will ich bei den emmy awards sehen!
Lol, ich fand die Folge nicht gut. Das Ende war toll herzzerreißend und die Hanso-Auktion war auch toll, aber den Rest fand ich schwach. :(
Ich finde diese Desmond-Weirdo-Flashes nicht gut.
Taro Misaki
29.02.2008, 20:03
Achja, kennt hier eigentlich jemand dieses Bild:
http://i30.tinypic.com/11mgapd.jpg
Hab ich heute zufällig gefunden.^^
Und dann hab ich noch das hier gefunden *g*:
http://i28.tinypic.com/p203q.jpg
Und falls jemand hier die Missing pieces Folgen noch nicht gesehen hat:
http://menoffaith.de/forum/showthread.php?t=8695&highlight=missing+pieces
Duke Earthrunner
29.02.2008, 20:09
Wow, ich weiß nicht was mich mehr verschickt, das Zeitreise Zeugs oder Faradays 1996 Frisur.
Geile Folge ohne Frage, Des hält was er verspricht.
@Taro: Wo ist das Bild her?
Das einzige, was bei der Folge gefehlt hat, war der Cliffhanger am Ende. Ich habe ja endlich auf Michael gehofft, aber war wohl nichts. Ansonsten wirklich super. So langsam kriegt man eine Idee, was da auf der Insel wirklich los ist.
Die nächste Folge, Juliet-zentrisch, soll angeblich ausschließlich (auch in den Flashbacks) auf der Insel spielen. Mal sehen, was daraus wird.
Super Episode! <3 D. Faraday mausert sich langsam zu einem meiner Lieblingscharaktere!
Daniel is f'ing 'time-travelling' too! (http://www.youtube.com/watch?v=vkC7YlB3yl4)
Sorry, momentan krieg ich keinen richtigen Post zustande. Komme vielleicht später nochmal :p
Hab doch gewusst, dass es eine Des Folge wird. ^^
Ansonsten kann ich dem allg. Tenor nur zustimmen, verdammt gute Folge, fast durchgehend spannend und sicher eine der besten der ganzen Serie, wenn nicht sogar die beste. Genau das, was es nach der letzten, etwas schwächeren Folge gebraucht hat.
Taro Misaki
29.02.2008, 21:16
@Taro: Wo ist das Bild her?
Welches?
Das mit dem Dharma-Logo?
Hab beide aus dem Lost-Thread im CW-Forum.
Mir fällt dazu aber gerade eine interessante Theorie ein.^^
Was, wenn das Flugzeug im Meer wirklich das echte ist?
Wir haben ja nicht gesehen, was am Anfang mit den ganzen Gestrandeten war, weil die ersten Minuten vom Pilot ja nur Jack gezeigt wurde, was ist, wenn alle betäubt wurden und die ganze Flugzeugwrackgeschichte inszeniert war?^^
So hätte es Ethan auch viel leichter gehabt, sich unter die Passagiere zu mischen.
Achja, wusstet ihr eigentlich, dass Ana Lucia und Libby nur so plötzlich sterben mussten, weil die beiden Darstellerinnen "alkoholische Ausrutscher" hatten und deshalb wegen der Befürchtung, zu schlechte Publicity zu bekommen, aus dem Cast geworfen wurden.^^
Wir haben ja nicht gesehen, was am Anfang mit den ganzen Gestrandeten war, weil die ersten Minuten vom Pilot ja nur Jack gezeigt wurde, was ist, wenn alle betäubt wurden und die ganze Flugzeugwrackgeschichte inszeniert war?^^
So hätte es Ethan auch viel leichter gehabt, sich unter die Passagiere zu mischen.
Kate war laut eigenen Angaben während des ganzen Crashs bei bewusstsein. Aaaber trotzdem könnte es sich dabei um das echte Wrack handeln in irgend einer crazy-Timetravelling-Parallelluniversum-Art (halb englisch, halb deutsch ^^)
Achja, wusstet ihr eigentlich, dass Ana Lucia und Libby nur so plötzlich sterben mussten, weil die beiden Darstellerinnen "alkoholische Ausrutscher" hatten und deshalb wegen der Befürchtung, zu schlechte Publicity zu bekommen, aus dem Cast geworfen wurden.^^
Diese auslegung wurde im offiziellen Lost Podcast für falsch erklärt :p Aber die würden das sicher auch nicht so direkt sagen (oder vielleicht doch? Würde aus PR-sichtlichen Gründen irgendwie Sinn machen)
Duke Earthrunner
29.02.2008, 21:37
Welches?
Das mit dem Dharma-Logo?
Hab beide aus dem Lost-Thread im CW-Forum.
Mir fällt dazu aber gerade eine interessante Theorie ein.^^
Was, wenn das Flugzeug im Meer wirklich das echte ist?
Wir haben ja nicht gesehen, was am Anfang mit den ganzen Gestrandeten war, weil die ersten Minuten vom Pilot ja nur Jack gezeigt wurde, was ist, wenn alle betäubt wurden und die ganze Flugzeugwrackgeschichte inszeniert war?^^
So hätte es Ethan auch viel leichter gehabt, sich unter die Passagiere zu mischen.
Achja, wusstet ihr eigentlich, dass Ana Lucia und Libby nur so plötzlich sterben mussten, weil die beiden Darstellerinnen "alkoholische Ausrutscher" hatten und deshalb wegen der Befürchtung, zu schlechte Publicity zu bekommen, aus dem Cast geworfen wurden.^^
Nein das andere Bild mit Ben. Und ich glaube kaum, dass der Absturz gefaket war. Mehr als Schicksal...vllt, Desmonds Vergangenheitstrip macht einiges möglich. Minkowski muss ja auch irgendwo in der Vergagenheit rumgepfuscht haben, und wer weiß wer da noch alles seine Finger drin hatte.
Taro Misaki
29.02.2008, 22:25
in irgend einer crazy-Timetravelling-Parallelluniversum-Art (halb englisch, halb deutsch ^^)
Und ich glaube kaum, dass der Absturz gefaket war. Mehr als Schicksal...vllt, Desmonds Vergangenheitstrip macht einiges möglich. Minkowski muss ja auch irgendwo in der Vergagenheit rumgepfuscht haben, und wer weiß wer da noch alles seine Finger drin hatte.
Zum Thema "Zeit" habe ich gerade eben eine sehr geile Theorie gefunden, lest euch den Spoiler mal komplett durch, es lohnt sich.;)
LOST TIME – Eine Sammlung.
Referenzen und Hinweise mit Bezug auf „Zeit“ in LOST:
Zitate/Aussagen/Geschehnisse:
* Eine Stimme im Brainwash-Video (Room23) sagt: „Only fools are enslaved by space and time“ > „Nur Narren lassen sich von Raum und Zeit unterjochen/verskalven“
* MITTELOS ist ein Anagramm für LOST TIME. Möglicherweise ist damit nicht „verlorene Zeit“ gemeint, sondern eine örtliche/räumliche Beschreibung: Lost-Zeit (im Sinne von Mitteleuropäischer Zeit)
* Niemand außer Ben auf der Insel hat eine Uhr
* Als Ben seinen Vater beim „Purge“ vergast, schaut er auf seine Uhr. Es ist 4:15 (bzw. 16:15)
* Als Jack den Todeszeitpunkt von Colleen notieren will, sucht er eine Uhr, findet aber keine
* Richard Alpert sagt zu Juliette (in Bezug auf die Insel): „You're gunna be amazed at how time flies once you're there“.
* Richard Alpert scheint nicht zu altern.
* Ben fragt Richard, ob er sich überhaupt noch an Geburtstage erinnert. Ein Geburtstag ist ein klassisches Beispiel für ein periodisches wiederkehrendes Ereignis (Intervall).
* Bei Juliettes Einstellungsgespräch bei Mittelos fragte Richard sie zu ihrer fachlichen Meinung zu einem Röntgenbild. Sie sagte, sie sehe den Unterleib einer Frau in den 70ern. Alpert antwortete, diese Frau sei erst 26!
* Auch die Codeeingabe im Swan muss in einem bestimmten Intervall geschehen (alle 108 Minuten innerhalb eines Zeitfensters von 4 Minuten)
* Desmond nimmt in seinen Flashes, die nach dem Discharge begannen, die Zukunft als Erinnerungen wahr. (eine Erinnerungen ist ein mentaler Zustand des Bewusstseins in bezug in der Vergangenheit Erlebtes!).
* In Desmonds Erfahrung im Jahr 1996 (=8 Jahre vor dem Absturz) liegt er bewusstlos im seinem Zimmer, dass er augenscheinlich gerade gestrichen hat. Die benutzte Farbe hieß „FUTURE“.
* Auf einer Bandenwerbung in dem Fußballspiel, dass Desmond im Jahr 1996 schaut, kann man das Wort „KRONOS“ lesen. Kronos ist ein Name aus der griechischen Mythologie und bezeichnet den Gott der Zeit. Aus Kronos wird auch der Begriff „Chrono“ (=Zeit) abgeleitet (> Chronometer, Chrongraph, chronologisch,…).
* In Mrs. Hawking Schmuckladen gibt es sehr viele Uhren. Ihr Name ist ganz offensichtlich eine Referenz auf den Wissenschaftler Stephen Hawking, der sich u.a. mit Themen wie Raum und Zeit und die Entstehung des Universums beschäftigt.
* Mrs. Hawking ist in der Lage Desmonds exakte Zukunft und dessen Schicksal vorauszusagen und stellt es als Fakt dar.
* Mrs. Hawking weiß, was dem Mann mit den roten Turnschuhen (Alice!) geschehenen wird (Gerüst wird auf ihn stürzen und er stirbt). Dies nutzt Mrs. Hawking, um Desmond von der „Course Correction“ des Universums zu erzählen, welche Manipulationen an (feststehenden) Ereignissen nachträglich korrigiert, damit das Schicksal seinen vorbestimmten Verlauf nimmt.
Exakt diese Thematik wird in Desmonds späteren „Visionen“ (die sich als Erinnerungen an die Zukunft darstellen, siehe oben) von Charlies Tod behandelt. Er verhindert zwar einige Male dessen Tod, letztlich stirbt Charlie (in „The Looking Glass“) aber doch, weil er dazu bestimmt war (es war Schicksal).
* Juliette ist in der Lage, ihre (subjektive) Aufenthaltsdauer auf der Insel anzugeben: 3 Jahre, 2 Monate und 28 Tage.
* Sayid (als Experte für Kommunikationstechnik) sagte über Naomis Satellitentelefon, dass er noch nie etwas so hochentwickeltes gesehen hätte. Dies klingt so, als ob dieses „wundervolle Gadget“ aus der Zukunft stammt.
* Der Mann, der sich auf dem Frachter meldet, den Jack mit Naomis Satellitentelefon anruft, heißt Minkowski. Dies könnte eine Referenz auf den deutschen Mathematiker und Physiker Hermann Minkowski sein, der den initialen Gedanken hatte, dass Raum und Zeit nicht von einander getrennt zu betrachten seien, sondern vielmehr zusammen im vierdimensionalen Raum-Zeit-Kontinuum mit einander verbunden sind. Später Griff Albert Einstein diese Ideen auf entwickelte daraus seine allgemeine Relativitätstheorie!
* Als Ben Juliette am 22.9.2004 kurz nach dem Absturz von OA815 zur Flame-Station führt und dort Kontakt mit Richard in Miami aufnimmt, wird in dem angeblichen LIVE-Video eine Tageszeitung mit aktuellem Datum und Juliettes Schwester und deren Baby gezeigt. Das Alter der gezeigten Personen scheint zu stimmen und deckt sich mit den subjektiv erlebten Zeiträumen. Auffällig ist jedoch, dass Ben diesen Kontakt zur Außenwelt recht knapp hält und schnell beendet. Möglicherweise (Spekulation!) will er damit verhindern, dass Details wahrgenommen und/oder unangenehme Fragen gestellt werden. Ein persönlicher Kontakt von Juliette mit ihrer Schwester, der jedweden Zweifel an der Authentizität dieser Szene ausgeräumt hätte, findet nicht statt! So eine (kurze) Szene lässt sich jederzeit und regelmäßig vorbereiten (oder auch nachträglich erstellen, wenn man die notwendige Tageszeitung vorrätig hat) und auf Abruf verfügbar halten. Eine permanente Überwachung von Juliettes Schwester und ihrem Baby ist ohnehin sehr wahrscheinlich. Zudem schien Juliettes Schwester nichts von dieser Aufnahme zu wissen, denn sie agierte ohne Notiz von der Kamera zu nehmen, was den Eindruck einer Beobachtung hinterlässt. Somit ist dies kein überzeugender Beweis, dass diese Szene tatsächlich am 22.9.2004 in Miami stattgefunden hat.
* Ben erzählt Jack am 69. Inseltag (entspricht dem 27.11.2004) davon, dass sie durchaus Kontakt zur Außenwelt hätten und daher wüssten, dass am 10.10.2004 (19. Inseltag) Christopher Reeve verstarb, die Boston Red Sox am 27.10.2004 (36. Inseltag) die World Series gewannen und dass George W. Bush am 3.11.2004 (43. Inseltag) wiedergewählt wurde. Zum Beweis zeigt er eine Videoaufzeichnung mit dem Sieg der Red Sox.
* Die Log Printouts (Logfiles) aus der Pearl-Station kommen zweimal vor, unterscheiden sich jedoch. Als Eko und Locke sie finden, sieht man folgendes:
Zitat:
„41602046:53
accepted 41602050:29 accepted
41602052:17 accepted 41602054:05 accepted 41602055:53
accepted 41602057:41 accepted 41602059:29 accepted
41602061:17 accepted 41602063:05 accepted 41602064:53
accepted 41602066:41 accepted 41602068:29 accepted
41602070:17 accepted 41602072:05 accepted 41602073:53
accepted 41602075:41 accepted 41602077:29 accepted
41602079:17 accepted 41602081:05 accepted 41602082:53
accepted 41602084:41 accepted 41602086:29 accepted
41602088:17 accepted 41602090:05“
Hieraus lässt sich logisch kein solches Datum ableiten, wie es später geschieht, da die Einträge 10 Stellen haben. Später in der Episode „Live Together Die Alone“ durchsucht Desmond die Log Printouts nach dem Datum, als er die Zahlen zu spät eingegeben hat und findet diesen Eintrag:
Zitat:
"922044:16 SYSTEM FAILURE SYSTEM FAILURE...".
Dabei soll 922044:16 (nur 8 Stellen) für das Datum 22. September 2004 um 4:16 (Nachmittags) stehen. Allerdings müsste es korrekterweise heißen: 09220416:16
Ein Eintrag aus der ersten Sichtung (z.B. 41602084:41) ergäbe bei gleicher Dechiffrierung keinen Sinn. Also ein ganz anderes Format.Möglicherweise sagen die Zahlencodes auf dem Printlog, das Aktivitäten im Swan aufzeichnete, etwas ganz anderes aus als ein Datum und Desmond hat nur zufällig eine Kombination gefunden, aus der sich ein Datum bilden lässt? Wie glaubwürdig ist dann die Information, dass wir hier ein Datum vor uns haben, das ein beweiskräftiger Beleg für eine Zeitangabe auf der Insel in Bezug zu der Zeit der Außenwelt ist?
* Es gibt in Lost auch viele subjektive, wertende Bezüge zur Zeitangabe:
Desmond sagt zu Claire in Staffel 2, sie würde ihre Zeit verschwenden, als sie das Serum benutzen will. Jack sagte Anfangs der Staffel „I’ve got time“, später aber des Öfteren „I’ve no time“. Eko entscheidet sich, 40 Tage lang zu schweigen, um Buße zu tun. Als die Tailies portraitiert werden, werden deren subjektive Erlebnisse in „The Other 48 Days“ geschildert, die sich völlig von denen der Losties und auch von den Others unterscheiden, da sie wesentlich negativer waren.
* Oft wird Zeit auch als psychisches Druckmittel eingesetzt: Michael erhält 3 Minuten mit Walt, Ben fordert 3 Minuten von Jack, da er nur noch 27 Minuten zu leben habe, später fordert er für die 7 Opfer unter seinen Leuten 5 Minuten von Jack, Sam Austen gibt Kate 1 Stunde bevor er die Behörden einschalten und selbstverständlich übt der Counter mit seinem 108-Miuntenintervall einen ganz erheblichen psychischen Stress aus (besonders auf Desmond und Locke)...
* Wir finden auch skurrile Verwendungen der Zeit, die dann besonders hellhörig werden lassen: Als Sayid und Hurley mit dem Radio einen Big-Band-Song aus den 1940er Jahren empfangen, sagt Sayid, die Übertragung könne von überall herkommen und Hurley antwortet „Or any time. Just kidding, dude“. In Staffel 1 sagt Charlie "Really, last I heard we were positively made of time". Als Michael die goldene Rolex zurück an Jin gibt (der von Mr. Paik damit beauftragt wurde, Uhren auszuliefern), sagt er „...since time doesn't matter on a damn island“. Als Boone und Locke das Skelett im Dschungel finden sagt er bezüglich der verwitterten Kleidung „Normally clothing would completely decompose within 2 years, but this is high quality polyester -- could be 2 years, could be 10“. Auf der Insel haben Dharma-Lebensmittel eine ganz besondere Haltbarkeitsdauer und Hurley sagte mal „Twinkies keep for, like, 8000 years, man“. Zusammenfassend könnte man sagen, Zeit hat auf dieser Insel eine andere Bedeutung, als in der Außenwelt und auch die Wahrnehmung der Zeit ist eine andere.
* Nicht zu vergessen wäre da das LIFE EXTENSION PROGRAM, mit dem sich die Hanso Foundation beschäftigt. Alvar Hanso erreichte ein hohes Alter und auch der Orang Utan Joop feierte 2005 seinen 105 Geburtstag.
Bücher:
* Aldo liest das Buch „A Brief History Of Time“ („Eine kurze Geschichte der Zeit“) von Stephen Hawking .
* „Watchmen“ („Der Wächter“), eine Comicgeschichte, dessen Hauptcharakter die Zeit in einer nichtlinearen Reihenfolge wahrnimmt.
* „A Wrinkle In Time“ („Die Zeitfalte“), ein Buch, das über Zeitreisen handelt.
* "Alice’s Adventures in Wonderland" / "Through The Looking Glass, And What Alice Found There" (Alice im Wunderland / Alice hinter den Spiegeln) wird mehrmals referenziert: In „White Rabbit“ folgt Jack seinem Vater (der rote Turnschuhe trägt). Locke folgert in dieser Folge auch, dass alles auf der Insel aus einem bestimmten Grund geschieht (Schicksal). In „The Man Behind The Curtain“ folgt (der junge) Ben seinem weißen Kaninchen, mit dem er den Sonic Fence überpüft , symbolisch in die Welt der „Others“ . In „Through The Looking Glass“ sehen wir das Symbol der „Looking Glass“-Station: Ein weißes Kaninchen und eine Uhr. In Carrols Erzählung sieht Alice ein rennendes weißes Kaninchen, dass auf seine Uhr schaut. Aus Neugier folgt ihm Alice in die Wunderwelt, in der alles verkehrt herum abläuft. Wie auch Alice folgt Charlie symbolisch dem weißes Kaninchen mit der Uhr („Looking Glass“-Logo) hinab zur Station. Der Verlauf von Zeit hat in Carolls Romanen eine bemerkenswerte und skurille Erwähnung: 'In our country...there is only one day at a time.' Die Rote Königin antwortet: 'That's a poor thin way of doing things. Now here we mostly have days and nights two or three at a time, and sometimes in the winter we take as many as five nights together - for warmth you know.' Möglicherweise ist dies ein Hinweis darauf, wie die Zeit auf der Insel vergeht, respektive wahrgenommen wird. Eventuell ist es nur eine Frage der Perspektive bzw. Sichtweise…
Kommentare der Autoren:
* Auf der ComicCon fand zwischen einem Fan und Damon & Carlton diese Unterhaltung statt:
Fan 4: Do you guys have any idea of how long, for the entire series, how many days it’ll take place in?
Carlton Cuse: You know, days? We never actually counted days. I mean, by the end of the show, hopefully we’ll have covered a lot of history, going back and forth… I mean, obviously, we saw that statue, that statue is kind of old?
Damon Lindelof: At least 50 years old. [Crowd laughs]
Carlton Cuse: At least… And probably, a little older?
Damon Lindelof: Maybe, maybe.
Carlton Cuse: And that was sort of… that, that was a signpost that the history of the island may be a lot of um… more extensive than we’ve already dealt with on the show… so I think, by the time the show is done, we’ll have covered a lot of time. And um… in terms of how many days on the island specifically, I dunno? 117?
Damon Lindelof: It’s interesting that you should ask about time because… you know… you’re making a basic assumption that they’ve been there, y’know, as long as they think they’ve been there. [Crowd murmurs, someone says “Oh, no.”] I would say by the end of Season 3… that very different idea…
Carlton Cuse: Stop right there, Damon, stop right there.
Damon Lindelof: Well, I was just…
Carlton Cuse: Stop right there. Nope, nope, no.
* In einem Interview mit Carlton ging es auch um Zeit:
FRAGE: What is the meaning or significance of the two skeletons that Jack and Kate found in the cave of season 1?
Carlton Cuse: The answer to that question goes to the nature of the timeline of the island. We don't want to say too much about it, but there are a couple Easter eggs embedded in [the Feb. 7 episode], one of which is an anagram [LOST TIME] that actually sheds some light on the skeletons and hints at a larger mythological mystery that will start to unfold later in the season.
* Auf der BluRay-Disc-Version gibt es Special, in dem Carlton und Damon einige Rätsel aufklären oder Vermutungen bestätigt haben. Hier einige Auszüge passend zum Thema:
o Dharma drilled, hit area with large electromagnetic build up. Swan was built over this area to act as a sort of cork.
o Desmond is solely responsible for the plane crash.
o Pushing the button may indeed save the world. There is a reason they didn't use the fail safe key originally and continued pushing the button.
o Penny is searching for the Island and when Locke didn't push the button her team saw the magnetic disturbance and found location of island. How did Penny even know there was an island to look for? We will find out in future. Since this development there is now a freighter off the island that Penny doesn't know about.
o The island cured Locke of his paralysis but is it permanent?
o Others use Mittelos Bioscience as a cover when off island. It is not a real company.
o Mittelos is acronym for lost time and we will find out how it relates to the others time off the island in the future.
o The others do not just get in the submarine and travel off the island. The submarine is only a part of the mechanism that allows the others to travel off the island.
o Island has a very long history. Four toed statue may have something to do with ancient egyptians. Hieroglyphs in countdown timer in Swan a sort of tribute to them.
o Richard Alpert could be 601 years old, but definitely not a day over 602 they joked. Island may effect cells and slow down aging process.
o Dharma brought polar bears to island. Set free when hostiles took over and they bred.
__________________
LOST TIME – Die Theorie zur Theorie.
Theoretische Ansätze und Quellen.
Nun, das sind doch eine ganze Menge Fundstücke unterschiedlichster Art, die sich alle um das Thema Zeit drehen! Zu viele, um nur Zufall oder unbedeutend zu sein.
Es stellt sich daher gar nicht die Frage OB Zeit eine wichtige Rolle in Lost spielt, sondern WELCHE Rolle das nun ist.
Ich denke um da weiter zu kommen, ist erst einmal eine Begriffserklärung nötig, denn das schöne Wort „Zeit“ ist vielfältig einsetzbar und wird in ganz unterschiedlichem Kontext benutzt. Also mal ein kurzer Überblick:
* Die Zeit ist die fundamentale, messbare Größe, die zusammen mit dem Raum das Raum-Zeit-Kontinuum bilden, in dem alles existiert.
* Die Zeit ist in philosophischer Betrachtung der vom (menschlichen) Bewusstsein wahrgenommene Ablauf von Veränderung.
* Die Uhrzeit ist die mittels Zeitmesser (Uhr) gemessene Angabe innerhalb eines bürgerlichen Tages (im Gegensatz zu Zeitangaben in Sternzeit etc.)
* Tempus (lat. für Zeit) ist eine grammatikalische Zeitform
* Ein Zeitraum stellt einen Verlauf von Geschehnissen innerhalb eines Teiles der Zeit dar.
Schauen wir uns den Begriff Zeit und was man darunter versteht noch etwas genauer an.
Das Wort Zeit bezeichnet im Alltag die vom menschlichen Bewusstsein wahrgenommene und scheinbar kontinuierlich fortschreitende Ordnung im Auftreten von Ereignissen. Das menschliche Empfinden von Zeit ist von ihrem Vergehen geprägt, einem Phänomen, das sich bisher einer naturwissenschaftlichen Beschreibung entzieht und als Fortschreiten der Gegenwart von der Vergangenheit kommend zur Zukunft hin wahrgenommen wird. (wiki)
Halten wir also mal fest, dass die Wahrnehmung von Zeit ein rein subjektiver Vorgang ist, der in unserem Bewusstsein stattfindet und wissenschaftlich nicht nachvollziehbar ist! Das, was wir als Gegenwart bezeichnen, ist all das, was wir mit unseren Sinnesorganen wahrnehmen, über die verschiedenen Reizleitungen als elektrische Reize zum Gehirn transportieren und dort neuronal verarbeiten und interpretieren, so dass es in unserem Bewusstsein registriert wird. Dieser Vorgang dauert durchschnittlich 3 Sekunden. Die Gegenwart dauert also 3 Sekunden, alles was älter ist, bezeichnen wir als Vergangenheit.
Psychologisch betrachtet, besteht zwischen der wahrgenommenen Zeit und der objektiv messbaren Zeit oft eine deutliche Differenz! Denn im Gegensatz zu unserem „Zeitgefühl“ ist eine „Uhr“ nicht auszutricksen. Geschehen in einem Zeitraum viele Ereignisse, die unsere Aufmerksamkeit fordern, nehmen wir diese Zeitspanne als kurz wahr. Geschehen in demselben Zeitraum hingegen kaum Ereignisse oder sie interessieren uns nicht, empfindet das menschliche Bewusstsein diesen Zeitraum als lang. Vergleiche dazu auch die Ausdrücke kurzweilig und langweilig. Man könnte sogar sagen, subjektiv eine Zeitverzerrung zu erleben.
Paradoxerweise empfindet man im Rückblick die Zeiten gerade umgekehrt: In ereignisreichen Zeiten hat man viele Informationen eingespeichert, so dass dieser Zeitraum lang erscheint. Umgekehrt erscheinen ereignisarme Zeiten im Rückblick kurz, da kaum Informationen über sie gespeichert sind.
So ein Zeitraum lässt sich bekanntlich messen, wir alle tun dies täglich mit Uhren. Diese Uhren sind nichts anderes als – mal mehr, mal weniger aufwendig gearbeitete – nein, nicht Schmuckstücke, sondern schlicht Systeme, die periodisch in denselben Zustand zurückkehren. Die Zeit wird dann durch das Zählen der Perioden bestimmt und ein solches Gerät nennt man eben Uhr.
Genauer als die mechanischen Pendants auf Basis von Zahnrädern und Federn sind quarzgesteuerte Uhren (Schwingquarze) und noch genauer nehmen es die Atomuhren. Alle Varianten nutzen die Bewegung (Ereignisse) innerhalb einer gleichbleibenden Dauer (Zeitraum), nämlich der Frequenz.
Die Zeit im physikalischen Sinne ist eine Messgröße, die so genau ist, dass sogar das Längenmaß Meter auf dessen Basis definiert wurde: 1 Meter entspricht der Strecke, die das Licht im Vakuum während 1/299.792.458 Sekunden zurücklegt.
In der Philosophie hat die Zeit eine wichtige Rolle und inspirierte namhafte Philosophen dazu, sich mit dem Wesen der Zeit zu beschäftigen. Ganze Weltanschauungen und Religionen werden davon berührt. So stellt sich irgendwann, am hinteren „Ende des Zeitstrahls“, die Frage nach der Schöpfung: Was war ganz am Anfang, zu Beginn der Zeit?
Aber auch die Physik stellt sich diese Frage, wenn sie sich mit der Entstehung des Universums beschäftigt, dem Urknall. Der kosmische Beginn ist die Stelle, wo auch trockenen Physik philosophisch wird, denn die meisten Wissenschaftler gehen wohl davon aus, dass der Urkanll nicht nur der Beginn von Materie und der Existenz selbst ist, sondern ebenfalls der Beginn von Zeit, denn diese sind untrennbar miteinander verbunden. Eine Sekunde vor dem Urknall gibt es also nicht, denn alles ist zugleich aus sich selbst entstanden und expandiert und rotiert hinaus ins Unendliche…
Und Schwupps sind wir bei der Relativitätstheorie gelandet, die, wie wir alle wissen, von Albert Einstein 1909 aufgestellt und zuvor von Hermann Minkowski (ja, wie der Mann auf Naomis Frachter!) angedacht wurde.
Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz ART) besagt, dass zwei Beobachter, die sich relativ zueinander bewegen, zeitliche Abläufe unterschiedlich wahrnehmen. Das betrifft sowohl die Gleichzeitigkeit von Ereignissen, die an verschiedenen Orten stattfinden, als auch die Zeitdauer zwischen zwei Treffen zweier Beobachter, die sich zwischen diesen Treffen relativ zueinander bewegen (Zeitdilatation). Da es kein absolut ruhendes Koordinatensystem gibt, ist die Frage, welcher Beobachter die Situation korrekt beurteilt, nicht sinnvoll. Man ordnet daher jedem Beobachter seine so genannte Eigenzeit zu.
Ist LOST-TIME im Sinne von Eigenzeit gemeint? Und könnte es sein, dass die Lostinsel möglicherweise räumlich isoliert, jedoch relativ zur restlichen Welt existiert? Später mehr dazu…
Ferner beeinflusst laut ART die Anwesenheit von Massen den Ablauf der Zeit, so dass diese an verschiedenen Orten im Gravitationsfeld unterschiedlich schnell verstreicht. Damit ist Newtons Annahme, die Zeit verfließe ohne Bezug auf äußere Gegenstände, nicht mehr haltbar.
Moment! Masse beeinflusst nach der ART „den Ablauf von Zeit, so dass diese an verschiedenen Orten im Gravitationsfeld unterschiedlich schnell verstreicht“? Was ist nochmal gleich Masse?
Die Masse ist eine Grundgröße in der Physik (Einheit kg), die einerseits Ursache der Gravitation (=schwere Masse) und andererseits Maß für die Trägheit eines Körpers (träge Masse) ist. Dabei sind schwere Masse und träge Masse gleich, was fundamentale Bedeutung für die ART und die daraus abgeleitete Quantenmechanik hat. Nach der Relativitätstheorie ist jede Masse zudem zu einer bestimmten Energie äquivalent. Umgekehrt verursacht auch jede Form von Energie eine Gravitationswirkung und Masse kann in Energie umgewandelt werden (z.B. radioaktiver Zerfall). Die Erhaltung der Energie (nach der Massenerhaltung) ist mit zeitlicher Symmetrie oder Invarianz der physikalischen Gesetze unter zeitlichen Verschiebungen verbunden. Im Äquivalenzprinzip –Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie – wird die Bewegung der Körper im Gravitationsfeld nicht durch eine Kraft, sondern durch die Krümmung der Raumzeit beschrieben. Jeder gravitierende Körper bewegt sich in der Raumzeit geradeaus (genauer: auf einer Geodäte)!
Aber weiter im Text mit Zeit und Raum: Zeit und Raum erscheinen in den Grundgleichungen der Relativitätstheorie fast völlig gleichwertig nebeneinander und lassen sich daher zu einer vierdimensionalen Raumzeit vereinigen. Im dreidimensionalen Raum ist die Wahl der drei Koordinatenachsen willkürlich, so dass Begriffe wie links und rechts, oben und unten, vorne und hinten relativ sind. In der speziellen Relativitätstheorie stellt sich nun heraus, dass auch die Zeitachse nicht absolut ist. So verändern sich mit dem Bewegungszustand eines Beobachters auch die Orientierung seiner Zeit- und Raumachsen in der Raumzeit. Es handelt sich dabei um eine Art Scherbewegung dieser Achsen, die mathematisch mit den Drehungen nahe verwandt ist. Damit lassen sich Raum und Zeit nicht mehr eindeutig trennen, sondern hängen in gewisser Weise voneinander ab. Die Folge sind Phänomene wie Relativität der Gleichzeitigkeit, Zeitdilatation und Längenkontraktion. Allerdings lässt sich durch eine Bewegung die Zeitachse nicht umdrehen, das heißt, Vergangenheit und Zukunft lassen sich nicht vertauschen.
Diese im Zusammenhang mit der Relativitätstheorie entdeckten Eigenschaften von Zeit und Raum entziehen sich weitgehend der menschlichen Anschauung. Sie sind jedoch mathematisch präzise beschreibbar und – soweit experimentell zugänglich – auch bestens bestätigt und gültig. Theoretisch und praktisch. (Wiki)
Was bewirken elektromagnetische Energie / Felder? Hierzu einige Auszüge aus Wiki (Wer mehr wissen will, lese selbst nach):
Magnetismus ist ein physikalisches Phänomen, das sich als Kraftwirkung zwischen Magneten, magnetisierten bzw. magnetisierbaren Gegenständen und bewegten elektrischen Ladungen wie z. B. in stromdurchflossenen Leitern äußert. Die Vermittlung dieser Kraft erfolgt über ein Magnetfeld, das einerseits von diesen Objekten erzeugt wird und andererseits auf sie wirkt. Alle Erscheinungsformen von Magnetismus können letztlich auf die Bewegung von elektrischen Ladungen oder das magnetische Moment von Elementarteilchen als Folge ihres Spins zurückgeführt werden. Der Magnetismus ist ein Teilgebiet des Elektromagnetismus, welcher eine der vier Grundkräfte der Physik repräsentiert.
Elektromagnetische Welle
Als elektromagnetische Welle bezeichnet man eine Welle aus gekoppelten elektrischen und magnetischen Feldern. Zu ihnen gehören unter anderem Radiowellen, Mikrowellen, Infrarotstrahlung, sichtbares Licht, UV-Strahlung sowie Röntgen- und Gammastrahlung – kurz, das gesamte elektromagnetische Wellenspektrum. Der einzige Unterschied zwischen diesen Wellentypen liegt in ihrer Frequenz und somit ihrer Energie. Es gibt jedoch ein kontinuierliches Spektrum (siehe Grafik unten); die Einteilung in die oben genannten Typen beruht auf den sich mit der Frequenz kontinuierlich ändernden Eigenschaften der Strahlung oder ihrer Herkunft sowie auf den davon abhängigen unterschiedlichen Verwendungen oder Herstellungsverfahren oder den verschiedenen dafür benutzten Messmethoden. Elektromagnetische Wellen benötigen kein Medium, um sich auszubreiten. Sie pflanzen sich im Vakuum unabhängig von ihrer Frequenz mit Lichtgeschwindigkeit fort. Sie sind Transversalwellen, d. h. ihre Ausbreitungsrichtung steht senkrecht zur Schwingungsrichtung der elektromagnetischen Felder. Unter bestimmten Umständen verhalten sich elektromagnetische Wellen wie Teilchen (siehe Welle-Teilchen-Dualismus). Diese nennt man Photonen.
Elektrodynamik (=Elektromagnetismus)
Die klassische Elektrodynamik (KED) oder Elektrodynamik ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit elektrischen und magnetischen Feldern und Potentialen, sowie der Dynamik elektrisch geladener Objekte und den von ihnen hervorgerufenen elektromagnetischen Wellen beschäftigt. Die klassische Elektrodynamik wurde von J. C. Maxwell Ende des 19. Jahrhunderts formuliert.
Anfang des 20. Jahrhunderts stellte sich heraus, dass es sich bei der Elektrodynamik um eine relativistische Theorie handelt, sie also bereits die Gesetze der speziellen Relativitätstheorie erfüllte, noch ehe es diese gab. Durch Arbeiten von Hendrik Antoon Lorentz, Henri Poincaré, Albert Einstein und insbesondere Hermann Minkowski konnte die Elektrodynamik daher auf Basis des neuen relativistischen Weltbildes sowohl interpretiert als auch erweitert werden.
Im Laufe der 1940er Jahre gelang es schließlich die Quantenmechanik mit der Relativitätstheorie zu kombinieren und eine Quantenfeldtheorie des Elektromagnetismus zu formulieren, welche als QuantenelektrodynamikExperimente am genauesten überprüfte Theorie der Physik.
Elektrodynamik und Relativitätstheorie
Im Gegensatz zur klassischen Mechanik ist die Elektrodynamik nicht galilei-invariant. Das bedeutet, wenn man, wie in der klassischen Mechanik, einen absoluten, euklidischen Raum und eine davon unabhängige absolute Zeit annimmt, dann gelten die Maxwellgleichungen nicht in jedem Inertialsystem.
Einfaches Beispiel:
Ein mit konstanter Geschwindigkeit fliegendes, geladenes Teilchen ist von einem elektrischen und einem magnetischen Feld umgeben. Ein mit gleicher Geschwindigkeit fliegendes, gleichgeladenes Teilchen erfährt durch das elektrische Feld eine abstoßende Kraft, da sich gleichnamige Ladungen gegenseitig abstoßen; gleichzeitig erfährt es durch das Magnetfeld eine anziehende Lorentzkraft, die die Abstoßung teilweise kompensiert. Bei Lichtgeschwindigkeit wäre diese Kompensation vollständig. In dem Inertialsystem, in dem beide Teilchen ruhen, gibt es kein magnetisches Feld und damit keine Lorentzkraft. Dort wirkt nur die abstoßende Coulombkraft, so dass das Teilchen stärker beschleunigt wird, als im ursprünglichen Bezugssystem, in dem sich beide Ladungen bewegen. Dies widerspricht der newtonschen Physik, bei der die Beschleunigung nicht vom Bezugssystem abhängt. und den von ihnen hervorgerufenen beschäftigt. Die klassische Elektrodynamik wurde von (QED) bezeichnet wird. Sie ist die heute durch
Diese Erkenntnis führte zunächst zur Annahme, in der Elektrodynamik gebe es ein bevorzugtes Bezugssystem (Äthersystem). Versuche, die Geschwindigkeit der Erde gegen den Äther zu messen, zum Beispiel das Michelson-Morley-Experiment, schlugen jedoch fehl.
Hendrik Antoon Lorentz löste dieses Problem mit einer modifizierten Lorentzschen Äthertheorie, wobei dessen Erklärung jedoch von Albert Einstein mit seiner speziellen Relativitätstheorie abgelöst wurde. Einstein ersetzte Newtons absoluten Raum und absolute Zeit durch eine vierdimensionale Raumzeit. In der Relativitätstheorie tritt an die Stelle der Galilei-Invarianz die Lorentz-Invarianz, die von der Elektrodynamik erfüllt wird.
In der Tat lässt sich die Verringerung der Beschleunigung und damit die magnetische Kraft im obigen Beispiel über eine Rücktransformation der Beobachtungen im bewegten System in das ruhende System als Folge der Längenkontraktion und Zeitdilatation erklären. In gewisser Weise lässt sich daher die Existenz von magnetischen Phänomenen letztlich auf die Struktur von Raum und Zeit zurückführen, wie sie in der Relativitätstheorie beschrieben wird. Unter diesem Gesichtspunkt erscheint auch die Struktur der Grundgleichungen für statische Magnetfelder mit ihren Kreuzprodukten weniger verwunderlich.
__________________
Erklärungsversuche
Die Kraft der Insel hat definitiv Wirkung auf den menschlichen Organismus und verlangsamt den Alterungsprozess. Außerdem begünstigt es die Heilung von Wunden, kann bei lebensgefährlichen Verletzungen jedoch nicht den Tod verhindern. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass die Insel nur bei denjenigen Wirkung zeigt, die an sie glauben oder zumindest „Übernatürliches“ nicht kategorisch ausschließen und auf eine Art „special“ sind: Leute wie Locke, Walt und Rose! Hier trifft die Unterscheidung von Men of Faith vs. Men of Science wohl den Kern der Sache. Um die volle Wirkung der Insel zu verspüren und davon zu profitieren, muss man sich ihr bedingungslos hingeben. Dies könnte der Grund sein, weshalb Ben von Locke forderte, ein Opfer zu bringen – in Form seines toten Vaters.
Auch Ben tat diesen „Leap of Faith“, in dem er mit dem Mord seines Vaters Roger (Work Man J ) den Purge initiierte und gleichzeitig die Dharma-Ära beendete. Zu dieser Zeit war er bereits erwachsen und musste bis dahin eine lange Zeit der Geduld beweisen. Richard Alpert höchstpersönlich hatte ihm diesen Test auferlegt. Doch warum sollte Ben noch viele Jahre warten, bis er endlich den Others aka Hostiles aka Natives beitreten konnte? Ich denke, es ist schlicht so, dass Ben ERWACHSEN sein sollte, wenn die Macht der Insel die volle Wirkung bei ihm zeigt: In Form vom Stopp des Alterungsprozesses. Seit dem Purge ist Ben nicht mehr gealtert! Bei Richard stellte sich dieser Effekt bereits VIEL früher ein.
Zwar waren die Dharma-Leute auf der Suche nach diesem Jungbrunnen, konnten ihn aber nicht für sich nutzen, weil ihnen die grundlegende Fähigkeit abging, sich auf die Insel einzustellen. Sie schafften es ja nicht einmal, sich mit den Eingeborenen der Insel zu vertragen und in Harmonie zu leben; das waren Bens Worte, der inzwischen selbstverständlich erkannt hat, worauf es ankommt.
Ergo hatte die Insel keinen Effekt auf die Dharma-Leute und sie alterten ganz normal, gut zu erkennen an Bens Vater Roger.
Wie es sich bei den anderen Others wie Tom, Ethan, Goodwin, Colleen etc. verhielt kann man wegen fehlender Vergleichsmöglichkeiten aus der (entfernten) Vergangenheit nicht sagen. Bei Juliette hingegen wissen wir, dass sie zumindest in den letzten 3 Jahren optisch nicht gealtert ist.
Ben sagte zu Juliette einmal, dass es auf der Insel keine Form von Krebs gäbe und dies schien auch so zu sein – bis zu dem Tage, an dem Juliette entdeckte, dass er einen Tumor hatte, der seine Rückenschmerzen verursachte. Aber weshalb gerade Ben, der Anführer? Nun, niemand war verwunderter, besser gesagt, entsetzter als er selbst! Er, der so viele Opfer brachte, hatte nun einen tödlichen Tumor auf einer Insel, die heilende Kräfte hat! Was war geschehen? Schaut man sich Bens Verhalten genauer an, die letzten Episoden der dritten Staffel zeigen dies sehr deutlich, ist er von seinem ursprünglichen Pfad abgekommen. Seine Leute vertrauen ihm nicht mehr und Ben ist in der Situation, tief in die Trickkiste zu greifen, um seine Rolle als Anführer zu behalten. Dabei beschäftigt er sich mit Dingen, die laut Richard nicht ihr Hauptproblem darstellen (Fruchtbarkeitsprobleme) und betrügt und belügt und opfert seine eigenen Leute, um den Schein aufrecht zu erhalten.
Damit kann die Insel – möglicherweise repräsentiert von Jacob – nicht einverstanden sein und so ist Bens Erkrankung vielleicht seine Strafe! Und dann kommt auch noch ein Typ wie John Locke daher, der bisher ein armseliges Leben voller Tiefschläge führte und erst auf der Insel seine wahre Bestimmung entdeckt hat, von der Insel sofort geheilt wird und dann auch noch in der Lage ist, Jacob zu hören… DAS macht Ben wirklich fertig.
Aber nochmal zurück zu DHARMA, die uns immerhin seit Staffeln beschäftigt: Dharma wollte die besonderen Eigenschaften der Insel (Elektromagnetismus, Jungbrunnen), die es sonst nirgends auf der Welt gibt, untersuchen und für sich nutzbar machen, angeblich um damit die Welt zu verbessern. Die Dharma-Initiative (Department of Heuristics And Research on Material Applications) war bekanntlich ein Projekt der Hanso Foundation, die sich u.a. mit dem Life Extension Program beschäftigt. In diesem Rahmen ist der Orang Utan Joop z.B. über 100 Jahre alt geworden, auch Alvar Hanso hat ein sehr hohes Alter erreicht. Dies passt doch ausgesprochen gut zum Jungbrunnen-Effekt.
Aber wir kommt dieser Effekt überhaupt zu Stande? Und wie konnte DHARMA ihn schließlich doch für sich nutzbar machen, trotz eingangs erwähnter Unfähigkeit, sich auf die Insel einzustellen?
Die Insel hat offensichtlich ein extremes, anormales elektromagnetisches Feld, das vermutlich durch sein enormes Energiepotential diese besonderen Auswirkungen hat und das zum zentralen Punkt der Dharma-Experimente wurde. Tief im Innern der Insel schlummert also die begehrte Kraft und Dharma beschließt, diese Quelle anzuzapfen. Sie bohren sie ganz einfach an! Wie eine Ölquelle…
The Swan war die Station, die zur Erforschung und zur Kontrolle des Magnetfeldes errichtet wurde.
Da kommt mir auch das SWAN-Symbol wieder in den Sinn. Ihr erinnert euch: Oben der Kopf mit einem Auge, der lange Hals runter zum Körper; ein Schwan eben. Man könnte ihn so deuten:
Der Kopf ist die Steuerzentrale der Station, das Auge symbolisiert die Luke, quasi den Eingang, der lange Hals ist der Tunnel, also das Bohrloch hinab zum bauchigen Körper, welches die angebohrte Quelle darstellt, wie die Candela eines Vulkans…
Vermutlich wusste schon Alvar Hansos Urahn, Magnus Hanso, davon und stattete der Insel bereits sehr früh einen Besuch ab, um mit den Sklaven an Bord der Black Rock mit den damaligen Mitteln (Dynamit und Bergbauutensilien) der Sache auf den Grund zu gehen… Möglicherweise von Erfolg gekrönt, wenn man bedenkt, dass Alvar sehr alt wurde und auch Joop 105 Jahre alt wurde. Vom Jahr 2005 zurückgerechnet landen wir bei 1900 als Geburtsjahr für Joop! Die Black Rock war Mitte des 19. Jahrhunderts unterwegs und berücksichtigt man die Zeit, die man mit den damaligen Bergbau-Mitteln benötigte, kann das durchaus hinkommen.
Dharma macht also nun mit modernen Mitteln und finanziellem Support einen weiteren Versuch, die Quelle des ewigen Lebens anzuzapfen und Anfangs klappte dies auch. Das besondere elektromagnetische Feld der Insel konnte nutzbar gemacht und sogar zusätzlich verstärkt werden. Zweck der Operation: Die gezielte Manipulation von Zeit! Basierend auf der Theorie, dass man mit genügend Masse/Energie die Raumzeit krümmen kann. Bis zum völligen Stillstand oder stark verlangsamt. Zwar hatte die Insel bereits vorher – ohne den „Eingriff“ von Dharma – den Effekt, den Fluss der Zeit zu beeinflussen, Dharma konnte dies jedoch nun gezielt steuern und nutzen. Sie wollten einfach nur die Kontrolle über diese natürliche Anomalie gewinnen.
Wie Dr. Candle berichtete, ging die Sache aber nicht allzu lange gut, die Einrichtung geriet außer Kontrolle und der „Incident“ geschah (und er verlor wohl einen seiner Arme dabei…). Vermutlich passierte etwas Ähnliches wie später beim Discharge: Der Magnetfeldgenerator überlud und setzte auf einen Schlag seine enorme Energie frei. Fortan war der inseleigene Zeitrahmen – nennen wir sie doch mal „Lost-Time“ (genau wie das Anagramm LOST TIME, das sich aus MITTELOS bilden lässt) gestört, so dass die Inselzeit sich dem „normalen Zeitrahmen“, wie wir ihn kennen, anglich. Zur besseren Unterscheidung nennen wir das Mal „Standard-Zeit“.
Wenn man sich die Insel, eingekapselt und isoliert in ihren eigenen Zeitrahmen mal so bildlich vorstellt, ergibt sich die perfekte Analogie einer Bloody Snowglobe, von der Desmond sprach (So ein Ding steht gerade relativ auf meinem Schreibtisch rum!), und auch die Probleme, die mit dem Übergang von der einen zur anderen Seite einhergehen (z.B. dass es etwas holperig wird, wenn man mit dem U-Boot oder Flugzeug die Barriere zur Insel überwindet und dass selbst Gott die Insel nicht sehen kann, ganz geschweige von denen, die sie gezielt Suchen) sollten nun deutlich werden.
Damit Dharma das Experiment wieder unter Kontrolle bringen konnte, war es nötig eine Eindämmung zu konstruieren, die fortan in einem regelmäßigen Intervall (etwa 108 Minuten, ein marginales Zeitfenster von 4 Minuten blieb übrig, um den erlösenden Button zu drücken), entladen werden musste. Wenn das sorgfältig erledigt wurde, war die Anlage unter Kontrolle und der Zeitfluss entsprach der Frequenz, wie es für die LOST-Insel „normal“ war: Die LOST-TIME. Demzufolge hatte THE SWAN nun die Funktion eines „Deckels mit Ventil“ auf einem „Dampfkochtopf“.
Nebenbei bemerkt produziert so eine Anlage sicherlich Unmengen an Energie, so dass damit bequem die gesamte Insel gespeist werden kann. Das erspart den im Keller untergebrachten gigantischen Hamster im Laufrad; dieser ist aber dennoch eine amüsante Ausrede bei Leuten wie Locke, die es mal genauer wissen wollen und man vermeiden möchte Details zu verraten.
Jahrelang taten Leute wie Radzinsky, Kelvin und schließlich Desmond ihren treuen Dienst am Button und die Insel befand sich kontrolliert in ihrer Zeit, abgekapselt von der übrigen Welt und unsichtbar. Zu dieser Zeit war Dharma (seit dem Purge) bereits von der Insel verschwunden und längst Geschichte, die damaligen Hostiles, also die Natives der Insel, nutzten fortan die Dharma-Einrichtungen für ihre Zwecke. Nur unten in der SWAN-Station blieb der Wechsel an der Oberfläche unbemerkt und die Crews setzen dort ihre Arbeit fort. Auch als nach den angekündigten 540 Tagen keine Ablösung erschien, verloren sie nicht den Glauben daran, mit dem Drücken des Buttons die Welt zu retten. Nur Radzinsky wurde mit der Zeit misstrauisch und riskierte einige genauere Blicke nach draußen und notierte seine Erkenntnisse auf der Hatchmap. An dieser Stelle sei bemerkt, dass Kelvin seit seiner Dienstzeit im Irak zehn Jahre zuvor (als er auch Sayid traf) offensichtlich nicht gealtert war!
Da die Natives bzw. die Others nun die Kontrolle hatten, war es ihnen als Meister der Täuschung ein Leichtes, mittels Pearl-Station die Swan-Station im Auge zu behalten und das Dharma-Headquarter in der Außenwelt davon zu überzeugen, dass alles mit rechten Dingen zu ginge. So geschah es auch, dass weiterhin regelmäßig Food-Supply-Drops stattfanden. Aus technischen Gründen geschah dies durch Abwurf von Palletten an Fallschirmen, die problemlos die Barriere zwischen den Zeitrahmen überwinden konnten. Ein Flugzeug hörte und sah man nie, da es sich aus der Inselperspektive in einer anderen Zeit befand; umgekehrt konnte das Flugzeug sicherlich ebenso wenig die Insel sehen und warf die Palletten an bestimmten Koordinaten ab. Höchstwahrscheinlich existieren „am Übergang“ zwischen den „Zeitzonen“ Turbulenzen, Wirbel oder ähnliches, so dass die Insel zusätzlich durch eine Wolkenschicht verborgen ist. Wie wir erfahren haben, stieß Desmond bei Annäherung an die Insel mit seiner Yacht Elisabeth auf solche Turbulenzen, OA 815 geriet ebenfalls in schwere Unwetter und auch Naomi berichtete davon, dass sie in einer Wolkendecke steckte, die plötzlich aufbrach und vor ihr die Insel freigab…
Durch ein folgenschweres tête-à-tête mit Kelvin Inman verpasste Desmond jedoch die Eingabe einmal, nämlich am 22. September 2004, und die schlafende Bestie unten im Bauche des SWANS erwachte erneut. Die elektromagnetische Energie stieg an und analog verstärkte sich die Zeitanomalie, was zu temporalen Turbulenzen geführt haben könnte. Die sensiblen (teils auf Zeitmessung basierenden) Instrumente eines Flugzeugs können durch das abrupte Treffen auf Zeitanomalien sicherlich aus dem Rhythmus gebracht werden, so dass eine zufällig über die Insel fliegende, vom Kurs abgekommene Maschine durchaus zur Bruchlandung gezwungen sein kann. Jedoch schaffte es Desmond doch noch, die totale Entladung zu verhindern und die Insel kehrte wieder in den kontrollierten Normalzustand, ihrer eigenen LOST-TIME zurück.
Doch es kam, wie es kommen musste: Es passierte wieder, dass der Code nicht eingegeben wurde, diesmal zeichnete Locke für diesen Fauxpas verantwortlich und es kam zu dem Zwischenfall, der als The Discharge bekannt ist. Die erneute, diesmal ungehinderte Ausbreitung des Effekts wurde als violetter Himmel sichtbar, an dieser Stelle trafen die asynchronen „Zeitzonen“ aufeinander. Um bei dem Bild der „bloody Snowglobe“ zu bleiben, ist diese Stelle die Glaskugel selbst.
An diesem Tag geriet die Insel während der Entladung in den Zeitrahmen der Außenwelt – so, als entfernte man die Glaskugel –, sodass die Insel für Außenwelt sichtbar wurde. Penny Widmore, die seit Desmonds Verschwinden nach ihm suchte und deshalb Wissenschaftler in einer Forschungsstation engagierte, die nach Anomalien im elektromagnetischem Feld suchten, bekam endlich den langersehnten Hinweis auf Desmond. Diese Anomalien wurden während des Discharge im hohen Maße frei und von der Listening Station aufgezeichnet. Interessanterweise (oder seltsamerweise?) waren nirgends in dieser Forschungsstation Uhren sichtbar, und das bei all dem technischen Equipment und Computern, so dass wir nicht wissen, WANN diese Szene stattfand! Wurde diese Information bewusst vorenthalten?
Vermutlich befindet sich die Insel, nachdem die freigewordenen Energien sich neutralisiert haben, überwiegend wieder wie zu den Zeiten, bevor Dharma eingegriffen hat, also mit der inseleigenen „Kraft“. Jedoch mit der Besonderheit, dass das inseleigene Raumzeit-Kontinuum Schaden erlitten hat. Vielleicht kann man es sich so vorstellen, dass die Glaskuppel nun Risse bekommen hat. Desmond, der unmittelbar im Zentrum der freiwerdenden Energie war, wurde in einen anderen Zeitrahmen seiner eigenen Vergangenheit geschleudert, in das Jahr 1996. Dieses Jahr war ein besonders Jahr für ihn, denn hier entschied sich seine weitere Zukunft: Wird er von Charles Widmore als Schwiegersohn akzeptiert, würde er um Pennys Hand anhalten und ein normales Leben führen – oder aber er würde von Mr. Widmore als unwürdig angesehen werden, was Selbstzweifel in ihm schüren würde, so dass er sich letztlich von Penny trennen, der Armee beitreten und schließlich an Widmores Solo-Race-Around-The-World teilnehmen würde, um seine Ehre wiederherzustellen und sich Respekt zu verschaffen, was aber nur dazu führt, drei Jahre lang den Button im Swan-Hatch zu drücken.
Zurückkatapultiert ins Jahr 1996 ergibt sich für ihn die vermeintliche Chance, trotz seiner Selbstzweifel Penny zu heiraten. Diese Entscheidung würde aber dazu führen, dass er nicht auf der Insel landet um die Welt zu retten, denn ganz offensichtlich hat er dies 3 Jahre lang getan! Nun ist es an der Zeit, dass die Kurskorrektur des Universums in Funktion tritt und Desmond an seinem Plan hindert – er muss um jeden Preis auf die Insel. In dieser universalen, korrigierenden Funktion taucht Mrs. Hawking auf, eine Namensvetterin von Stephen Hawking, und mindestens ebenso gut informiert, was kosmische Fragen angeht. Sie kennt Desmonds Zukunft, sein Schicksal, ebenso genau, als wenn sie es selbst in das Buch des Lebens geschrieben hätte. Es scheint fast so, als ob sie in der Lage ist unabhängig von Raum und Zeit zu agieren. Laut Mrs. Hawking ist es unerheblich, ob jemand versucht, das Schicksal zu ändern, denn die Kurskorrektur des Universums würde – früher oder später – die Dinge so lenken, wie sie vorherbestimmt waren. Und sie unterstreicht ihre Worte quasi durch unterlassene Hilfeleistung, wenn man das in diesem Kontext so sagen kann, und überlässt einen Mann in roten Turnschuhen seinem sicheren Tod unter einem herabstürzenden Baugerüst, denn hätte sie Eingegriffen, so wäre er am nächsten Tag seiner Dusche erlegen… oder einem herannahenden Taxi… oder, oder, oder.
Schließlich haben ihre Ausführungen Wirkung auf Desmond und trotz der Expertenmeinung eines befreundeten Physikers zum Thema Zeitreisen, trennt er sich von Penny! Nun nehmen die Dinge wieder ihren vorbestimmten Verlauf und er landet schließlich auf der Insel. Und zwar genau wieder an die Stelle, als er sie „verließ“! Direkt nach dem Discharge, draußen im Dschungel, wacht er auf und ist völlig orientierungslos und verwirrt. Eben dort in seiner eigenen Vergangenheit, nun hier im Jetzt, muss eine ähnliche Wirkung auf sein Bewusstsein haben, wie eine stroboskopische audiovisuelle Behandlung in Room 23, nämlich Orientierungslosigkeit und Verlust des Zeitgefühls. Die Risse im Raumzeitkontinuum haben sichtlich Wirkung auf Desmond, wohl deshalb, weil er sich im Epizentrum des Discharge befand. Von Zeit zu Zeit hat er nun Visionen, die sich als Erinnerung an selbst Erlebtes darstellen; wohlgemerkt an zukünftige Erlebnisse. Anders und einfacher ausgedrückt. Er hat Erinnerungen an die Zukunft! Ich glaube es geschieht in seinen „Déjà-vu“-Momenten, besser gesagt eigentlich Déjà-vécu-Erlebnissen („schon mal erlebt“), folgendes: Er hat diese Erinnerungen deshalb, weil er die Dinge wirklich in diesen Augenblicken erlebt! Wir bemerken zwar nicht, dass er weg ist und dieses Erlebnis wahrhaftig durchlebt, weil er im selben Moment, ohne Zeitverlust, zurück ist. Es ist jedesmal dasselbe wie während des Discharge! Er verschwindet, hat sein Erlebnis, kehrt zum selben Ausgangspunkt zurück und erinnert sich DANN daran. Alternativ wäre denkbar, dass Desmond bereits alles auf der Insel schon mal erlebt hat (also an einen Stück) und dieses nun abermals durchlebt, seine intensiven Erlebnisse zusammen mit Charlie erinnern ihn wie ein Trigger daran, wenn die aktuelle Situation sich den markanten Erinnerungen annähert. Dann macht auch seine Aussage gegenüber Charlie besonderen Sinn: „Du weißt nicht, was ich durchgemacht habe!“. Durch seine Kenntnisse will der gute Desmond zunächst verhindern, dass Charlie stirbt, sieht dann aber ein, dass er das Schicksal nicht aufhalten kann. Zumal ihm wieder in Erinnerung kommt, dass Charlie wirklich dazu bestimmt ist zu sterben, damit Rettung kommen kann und er mit Penny wiedervereinigt wird.
Wenn man da nun genauer drüber nachdenkt: Haben die Losties und die Others dieselbe Zeitschleifen ebenfalls so durchgemacht wie Desmond? Sagt Ben deshalb zu Jack, dass sich die Geschichte stets wiederholt? Und sind letztlich die Skelette von Adam und Eve in der Höhle die Überreste von Jack und Kate, die schließlich doch auf die Insel zurückgekehrt sind? Ich weiß es nicht, das wird die Zeit zeigen…
Nun werden Skeptiker sagen: Die Losties sind doch gealtert, Aaron zum Beispiel… Oder Penny ist eben nicht gealtert… Ich denke, es ist noch nicht genug Zeit vergangen, um das so genau sagen zu können! Die Losties sind jetzt um die 90 Tage auf der Insel, da ist ein Alterungsprozess nicht sichtbar. Aaron wächst verhältnismäßig normal, aber das tat Ben im Kindesalter auch. Wie gesagt muss man der Insel ein Opfer bringen, um in den vollen Genuss ihrer Macht zu kommen. An act of confirmation.
Für Penny vergeht die Zeit völlig normal und sie ist demnach normal gealtert. 3 Jahre sind nicht immer sichtbar. Deutlich wird ein Alterungseffekt nur über mehrere Jahre, wie bei Ben oder Richard oder Kelvin.
Letztlich ist die erlebte Zeit etwas ganz subjektives. Der Mensch stellt sich die Zeit als linearen Fluss vor, aber das ist physikalisch eben nicht korrekt. Zeit fließt nicht. Das ist nur ein Konstrukt des menschlichen Verstandes, der die Zeit als Abfolge von nacheinander geschehenden Ereignissen interpretiert und mit Hilfe von ebenfalls konstruierten Schemata in kleine Einheiten, verständlichen Informationshäppchen unterteilt. Selbst der Begriff „Zeit“ ist nichts anderes als ein Konstrukt unseres Verstandes. Die Farbe Blau ist auch nur ein gewisses Spektrum des Lichts und unser Gehirn verarbeitet die Informationen aus den übertragenen Reizen des Sehapparates so, dass für uns die Farbe Blau entsteht.
Wir versuchen also mit dieser Begrifflichkeit „Zeit“ (im Sinne von Dauer, Zeitraum) eine Abfolge von Ereignissen in ein Raster zu stecken. Ereignisse geschehen nach dem Ursache-Wirkungs-Prinzip und das ist ein weiteres Kernthema bei LOST: Ursache & Wirkung, Aktion & Reaktion. Wenn man dies macht, passiert jenes. Und es stellt sich hier auch die Frage nach den bisherigen Taten. Ein Mensch definiert sich durch seine Taten und das Ergebnis stellt den Charakter dar, die Persönlichkeit. An diesem Punkt wird auf der Insel mit der schwarz-weißen Brille abgerechnet: Gut oder Böse? Stellt das „Monster“ fest, ob man „reif für die Insel“ ist?
Die Frage ist doch: Wenn man Dinge nachträglich anders machen würde, andere (alternative) Entscheidungen träfe, könnte man dann den Lauf der Dinge wirklich ändern? Oder ist alles vorherbestimmt und somit die Zukunft bereits geschrieben, unabänderlich? Dann stünde das Schicksal fest und es brächte nichts, manipulierend einzugreifen. Denn dann tritt die Kurskorrektur des Universums auf den Plan wie eine „Deus Ex Machina“. Das klingt nach einer göttlichen Kraft und Gott lässt sich nicht gerne dazwischenfunken. Und wenn wir nicht wissen, wohin die Reise geht, dann ist Unwissenheit vielleicht ein Segen…
Danke für eure Aufmerksamkeit!
Es ist echt erstaunlich, wie in dem Text alles erklärt wird.
Da hat sich Jemand echt mal genaue Gedanken zu allen Phänomenen gemacht.
EDIT:Hab´s mal etwas übersichtlicher gestaltet.
EDIT2:
Hier ist noch was Interessantes zur ersten Folge von Staffel 4:
# While playing horse with Hurley, Jack gets the letters "H" and "O". "H" is the 8th letter of the alphabet and "O" is the 15th - 815
# "HO" is the chemical element Holmium. Holmium has been used to create the strongest artificially-generated magnetic fields.
* Behind Hurley as he’s freaking out over Abaddon there’s a small sculpture of the letters ‘HO’ on a shelf.
* Hurley mentions Charlie’s ghost showing up in the convenience store right next to the “Ho Ho’s”.
Jon Snow
01.03.2008, 00:50
Mich würde mal interessieren, inwieweit die Autoren diese "Zeitreise"-Geschichte schon im Voraus geplant hatten. Denn dann würde nämlich rein theoretisch Desmond auch für Jack die notwendige Konstante darstellen, da sie ja in Staffel 2 in einem Flashback bereits aufeinander trafen.
Auf jeden Fall stellt Desmond eine Art Schlüssel in dieser ganzen Angelegenheit dar.
EDIT:
In einem der vielen Lost Foren habe ich gerade eine interessante Theorie bezüglich Minkowski gelesen. Da er anscheinend sich im Jahre 2004 an alle Personen erinnern konnte, müsste ja das rein theoretisch seine Vergangenheit sein und der Bootsausflug von ihm und einem Freund in Richtung Insel irgendwann in der Zukunft geschehen... (obwohl er meinte, er habe ein Riesenrad gesehen...)
Ich fand die für mich kleine Anspielung auf Radiohead (auch wenn si wahrscheinlich nicht gewollt war) toll: Desmond:"I'm not here, this isn't happening!" ^^
Absolut schöne Folge, ich hatte es noch nie, dass ich mich so für einen Charakter gefreut habe.
Duke Earthrunner
01.03.2008, 13:44
Die Folge war übrigens auch fürs Real Life sehr hilfreich, immerhin wieder einen neuen Anmachspruch gelernt.
"Hey Baby weißt du schon, du bist meine Konstante!"
Ich denke das zieht ohne Ende.
Shit, Lost consumes my soul! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Flashback:
Freitag, 29.02.2008, gegen 23 Uhr, Zuhause:
Ich schaue Lost. (krasse Folge übrigens, Desmond rockt! :D )
Samstag, 01.03.2008, gegen 00 Uhr, Zuhause:
Ich bin hier im MMX und lese im Lost Thread über Lost. (übrigens eine interssante Theorie die im Wall of Text drin ist... ;) )
Samstag, 01.03.2008, gegen zwischen 1 und 5 Uhr, Zuhause:
Ich träume über Lost. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
Samstag, 01.03.2008, gegen 6 Uhr, auf der Arbeit:
Ich denke über Lost nach. :D
Samstag, 01.03.2008, gegen 14 Uhr, nach der Arbeit im Auto:
Ich denke über Lost nach. :http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif
:eek:
Kann die nächste Folge kaum abwarten. http://www.ultimate-cheatz.de/codebase/Pics/smilies/hype.gif
EDIT:
Die Folge war übrigens auch fürs Real Life sehr hilfreich, immerhin wieder einen neuen Anmachspruch gelernt.
"Hey Baby weißt du schon, du bist meine Konstante!"
Ich denke das zieht ohne Ende.
http://www.multimediaxis.de/customavatars/avatar4268_70.gif
Die vierte Staffel ist bisher einfach der Hammer wenn nich die beste, voralm die Folge war ja mal total genial. Nur der Cliffhanger hat am ende gefehlt.
Hab mir den ganzen Text reingehaun der da über mir steht und ich muss wirklich sagen das macht alles absolut Sinn.
Der Kerl auf dem Boot der den harten spielt wird wohl der spitzel von Ben sein. Ausser es kommt wirklich noch Michael.
was mich ein wenig wundert ist jetzt die gesamte zeitrechnung...
wenn sie ca 1 tag lang unterwegs sind = 1440 minuten (islandtime) und im hubschrauber nur 20 minuten fliegen (realtime) macht das eine differenz von 72
jetzt nehmen wir uns mal irgendeine zeitangabe die wir aus lost kennen.. beispielsweise die zeit die sich juliet laut eigener aussage auf der insel befindet:
3 Jahre, 2 Monate und 28 Tage
macht laut adam riese geschätzte 652.320 minuten (islandtime).. jetzt nehmen wir die gute 72 und daraus erscheint dann 9060 minuten (realtime) oder auch 6,29 tage... ??? ist mir ein wenig zu ... weird :D also hab ich mich entweder ganz groß verrechnet oder ich verstehe die island/real zeitrechnung falsch
Mh, ich bin ja Anhänger der Theorie, dass rund um die Insel ein kugelförmiges elektromagnetisches Feld ist, in dem es ein Loch gibt, durch das man unbeschadet durchfliegen kann. Auf alle Fälle aber geht Zeit verloren, wenn man durch dieses Feld fliegt, deshalb kommt der Helikopter auch mitten am Tag beim Frachter an. Die Zeit auf der Insel muss aber gleich schnell vergehen, denn parallel zu den Szenen auf dem Frachter, in denen Tag ist, ist auch auf den Szenen auf der Insel Tag.
so hab jetzt das lost game, hat zwar schlechte Wertungen bekommen ( zumindest bei ign hauptkretikpunkt Synchro und spielzeit) . Das game ist in Episoden aufgeteilt. ALso so wie bei der Serie. Prolog als video, dann das reinzoomen in das Lost Logo und dann spielen. Ab der zweiten Episode gibts dann das serien Typische > Bisher bei Lost< ........
Also nach der ersten Episode muss ich sagen dass es mir gut gefällt, das die amerikanische Version (fast)keine original Stimmen ( synchro) hat ist eine Schande, gottseidank hat man bei der Deutsche version sämtliche deutschen Synchronsprechen dafür gewinnen können ( was sicher auch was mit dem Prosieben Logo auf der rückseite des games zu tun hat :rolleyes: )
Die grafik weis zu gefallen ( dschungel und strand), auch wenn einige CHaraktere unglücklich Modeliert wurden ( ich hab angst vor Michael). Die spielbaren Flashbacks in denen man per Fotografie seine Errinerungen zurück gewinnt sind auch ganz nett. Achja, für alle die das Game nicht kennen, man spielt einen erfundenen Charakter der nicht in der Serie vorkommt, aber gut in die Myteriösen Geschenisse integriert wurde.
Er ist zumbeispiel der Erste der auf die anderen trifft, man darf sogar mal die Zahlen Folge eintippen, auch ein Bosskampf gegen die Wolke solls geben, der amerikanische untertitel zum Game- Via Domus- was soviel heisst wie der weg zurück/ nach Hause, lässt darauf schließen dass der CHarakter die INsel am ende verlässt
Das game spielt während den ersten Beiden Staffeln.
Heute wirds weiter gezockt, freu mich schon auf die extras.
Also für Lostfans sicher interresant ( und mit 39 euro nicht zu teuer) aber wohl eher nichts für neueinsteiger oder die breiten massen.
Mal der Reihe nach:
Spiel:
Hab jetzt die ersten 3 Episoden durch. Das Ding ist als Spiel wirklich mies, macht so ziemlich alles falsch, was man bei einem Adventure falsch machen kann (schlechte Dialoge, die nur einen Satz lang sind, furchtbare Rätsel) und vergeudet unmengen an Potenzial...
Aber da ist trotzdem noch Lost drin, also ists auch irgendwie toll. Und wenn es auch nur irgendwelche Schocker sind wie Oh mein Gott! Ben und Juliet!!!, reicht das schon aus ums nett zu finden und zu zocken. ^^
Der Soundtrack ist mal aber echt top!
Brauch man nichts weiter zu sagen. Eine der geilsten Folge bisher, ohne Frage. Desmond ist so genial, die Geschichte mit Penny hat mich schon seit dem Staffelfinale von Staffel 2 berührt und ist klasse. Desmonds Zeitreisen hatten mich anfangs in Staffel 3 etwas genervt, aber die Auflösung des Ganzen mit Bewusstseinswandel ist nett und gefällt mir. Eine gute Lösung.
Daniel ist natürlich auch klasse. ^_~
Einfach geniale Folge... Inszenierung, Soundtrack, Story... alles vom Feinsten!
"See you guys at dinner!"
Ich habe mich selten so abgeroflt, wie an der Stelle! Wie geil war das denn? ^^ :D
Sowieso, ich dachte die Folge würde nach der genialen Folge 5 einen schlechten Eindruck machen, aber Ben hat die Folge auf jeden Fall toll gemacht, auch wenn die eigentlich Handlung auch nicht schlecht war.
Aber Ben war einfach zu genial.
Geschockter Ben, Psycho-Ben, Creepy-Smiling-Ben, der Typ ist mal so ein cooler Charakter wie man ihn selten sieht. ^^
So genial wie derzeit war Lost für mich noch nie gewesen ^^
chinmoku
07.03.2008, 12:33
Nach der genialen 5. folge, fand ich die 6. eher mau. Bis auf ein paar "kleinere" Sachen, ist nichts weltbewegendes passiert.
Duke Earthrunner
07.03.2008, 13:45
Die Folge war eigentlich nicht so übel, gerade weil sie Kontrast zur vorigen Folge darstellt und sie hat mal wieder gezeigt:
Ben > ALL
Lange vermutet und schon jetzt bestätigt, Widmore = the big bad. Aber auch das ist irgendwie fast schon zu offensichtlich für Lost, so früh lassen sie doch nie die Katze aus dem Sack, ich hoffe da steckt noch mehr dahinter. Ebenso hoffe ich nicht, dass Michael der Spy auf dem Boot ist, aber alles deutet daraufhin, vermutlich ist er sogar einer der Oceanic 6.
Ansonsten, See you at dinner!
http://img204.imageshack.us/img204/193/benryhamsmah6.jpg
Juliet hat nette Brüste. :A
Taro Misaki
07.03.2008, 18:37
Juliet hat nette Brüste. :A
Genau das hab ich auch gedacht, als sie aus dem Wasser gestiegen ist.:D
Gute Folge.
Charlotte hat mich eigentlich schon genervt, seitdem sie aufgetaucht ist, aber nach dem Ende der Folge geht es erstmal wieder einigermaßen.^^
Und irgendwie sieht Juliet in den Flashbacks immer besser aus, als in der Gegenwart.
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die Folgen 7 und 8.
Die nächste Pause steht uns voraussichtlich nach 4.07 bevor: "In der siebten Folge werden signifikante Mysterien aufgelöst", verrät Carlton. "Und die achte ist eine außergewöhnliche Folge und der Anfang von etwas Neuem".
mhja fands okay diese woche.. vielleicht sogar gut.. aber nichts im vergleich zu des und sayid eps.. befürchte das nächste woche nicht viel besser wird (lasse mich aber sehr gern vom gegenteil überzeugen), hoffe daher sehr stark auf eine top folge die woche darauf... sogesehen kann nächste woche aber auch alles drin sein solang sie nicht so verläuft wie ich es mir denke...
meine theorie: sun/jin folge: sun stirbt weil flashforward und ihr kind blabla yaaadaaaa who cares...
solang ich unrecht hab, besteht für mich hoffnung ^^ welches große mysterium gelöst werden könnte... da denke ich wieder an die geburtensache...
sun stirbt weil flashforward und ihr kind blabla yaaadaaaa who cares...
Mich...
Die Folge war doch etwas enttäuschend nach der Starken vorherigen. Es gab ein paar nette Momente, einen guten Spruch und eine brisante Auflösung, aber ansonsten... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif
Jin ist einer meiner Lieblingscharas und ich hoffe auf ein Happy End für Jin und Sun (obwohl ich die für ne bitch halte ^^), die dank der Insel wieder zueinandergefunden und das wiedergefunden haben, was in ihren Flashbacks verloren ging.
Jin und Sun und Bernard und Rose wünsch ich doch am Ende wirklich nen nettes Happy End, genau wie Desmond und Penny... ^^
Bei den anderen ists mir doch relativ egal ^^
Jon Snow
07.03.2008, 22:30
Bis einschließlich der siebten Folge sollten doch alle Oceanic-6 Mitglieder offenbart werden. Da bis jetzt nur vier bekannt sind (ich zähle Aaron nicht dazu), gehe ich doch stark davon aus, dass die letzten beiden Sun und Jin sind.
Duke Earthrunner
07.03.2008, 23:39
Btw weiß man jetzt schon wie es nach dem eigentlichen Serienende weitergehen wird.
http://i32.tinypic.com/xofxx5.jpg
Also nach Serien ENde ( 2010) hoffe ich dass es etwas Litaratur dazu geben wird,
Also Romane oder Bücher in der Art von "The secret behind the Island" oder " Lost FIles" oder "Ben's Island guide".
Aber was ich mir wirklich erhoffe ist ein zufriedenstellendes Ende.
chinmoku
14.03.2008, 11:19
Sehr schöne 7. Folge. Hatte sehr viele WTF's xD. Freu mich schon auf nächste Woche =)
Duke Earthrunner
14.03.2008, 14:18
Sehr schöne 7. Folge. Hatte sehr viele WTF's xD. Freu mich schon auf nächste Woche =)
Ich habs leider schon nach wenigen Minuten gecheckt was die da wieder machen. Irgendwie hatte ich das Gefühl Captain Obvious hat die Folge geschrieben. Trotzdem war das Ende recht "schön", und die Frachter Story haut richtig rein.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif@Mr. Johnson.
Tolle Folge, es gibt nur zwei Sachen, die mich verwundern:
Es hieß ja, mit dieser Folge würden wir wissen, wer alles zu den Oceanic Six gehört. Da aber das Datum auf Jins Grabstein mit dem Datum des Flugzeugabsturzes übereinander stimmt, kann er keiner der Oceanic Six sein, weil er offiziell beim Absturz gestorben ist. Zählt Aaron nun also zu den Oceanic Six?
Warum zur Hölle zeigten sie Michael schon bevor er als Mr. Johnson vorgestellt wurde? :D
http://80.190.202.79/pic/r/roflmaomai/michael.jpg
Es hieß ja, mit dieser Folge würden wir wissen, wer alles zu den Oceanic Six gehört. Da aber das Datum auf Jins Grabstein mit dem Datum des Flugzeugabsturzes übereinander stimmt, kann er keiner der Oceanic Six sein, weil er offiziell beim Absturz gestorben ist. Zählt Aaron nun also zu den Oceanic Six?
So wie es aussieht ja. Also haben wir,
-Jack
-Kate
-Aaron
-Hurley
-Sun
-Sayid
Also wird Michael entweder auch auf der Insel bleiben oder den Löffel abgeben in der Staffel
Ansonsten war die Folge okay, hatte wohl zu hohe erwartungen, jeder hatte eigentlich damit gerechnet das Michael der Spion is aber keiner wollte irgendwie das er es wirklich ist. Naja er isses :/
Ja, Aaron gehört definitiv zu den Oceanic 6.
Ja, nun halt die Frage, was mit Jin passiert.
<b>NEXT THURSDAY SOMEONE WILL DIE</b> heisst es ja im Trailer für die nächste Woche.
Maybe Jin? Wobei, dass wäre wohl zu offensichtlich.
Ich muss ja generell sagen, dass ich Jin langsam echt mag. Anfangs war er mir sehr unsympathisch. Folge fand ich eigentlich auch recht gut. Allerdings bleibt "The Constant" wohl noch die beste Folge der vierten Staffel :)
Hoffe es wird nen gutes Finale vor der Pause und mit einem nicht zuuuuu krassen Cliffhanger. Der Monat Pause muss ja auch überlebt werden ;)
Aber der Inhalt sollte viel versprechend sein, da wir endlich rausfinden, warum und wie Michael aufs Boot gekommen ist.
Aber die ganze Michael Sache war eh sehr lostuntypisch. Jeder hat es ja wohl geahnt, dass es Michael ist. Hätte nicht gedacht, dass sie das so offensichtlich die ganze Zeit in den Folgen davor gezeigt haben. Empfand ich als ein bisschen langweilig, da sie die Spannung eigentlich komplett rausgenommen haben. Nur die Hoffnung blieb, dass es wer anderes ist. Wobei aber ab der 6. Folge wohl richtig klar war, dass es definitiv Michael ist (wobei, eigentlich schon ab der 1. wegen dem Namen im Cast), als Ben zu Locke meinte, er solle sich erst hinsetzen, bevor er sagt, wer es ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.