PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzierung einer Sprachreise nach England



Sidney2
16.04.2007, 13:56
Guten Tach!

Wies der Titel verrät will ich auf ne Sprachreise nach England von der AWO (http://www.awo-bezirksjugendwerk.de/freizeiten.html). Aber das Problem is, dass ich die nötigen 829 bis 889 Euro nich besitze. Und da ich unbedingt nach England will bräucht ich nen schnellen Weg um an die Kohle zu kommen. Ich hätte ja erst gesagt, dass ich vom 26.05. bis 09.06. geh. Aber bis dahin hab ich des Geld sicher nich. Daher hab ich mich für die Zeit 28.07. bis 13.08. entschieden. Aber nen Weg um an das Geld zu kommen hab ich immer noch nich. Und mit 15 sind mir da auch noch wirklich viele Wege offen. Außer vielleicht Zeitungen austragen aber ich hab kein Plan wo ich den Mist herkrieg.
Vielleicht wisst ihr ja auch noch andere Wege mir mein Leben zu verschönern *hust* Aber bitte keine kriminellen Wege wie mir mein Bruder mit dealen und anschaffen vorgeschlagen hat.

Daanke -___-

Broken Chords Can Sing A Little
16.04.2007, 17:51
Naja, im Grunde könntest du statt der Sprachreise alles einsetzen das Geld kostet und dann fragen, woher man welches bekommt. ;)
Wie steht's mit deinen Eltern? Ich hab keine Ahnung, wie alt du bist, aber da du Schülerin zu sein scheinst, wäre es doch optimal, deine Eltern anzujammern, du würdest so gerne mehr über die englische Sprache und Kultur lernen, was dir später bestimmt von großem Nutzen sein kann... und so weiter. Meine Mutter würde mir eine Sprachreise zumindest als allererstes zahlen, wobei das natürlich immer anders ist.
Ansonsten bleibt dir wohl nur noch Arbeiten übrig, da ich von keiner staatlichen Förderung bezüglich Sprachreisen weiß, es sei denn, man fährt im Rahmen eines Schulprojektes, was bei dir aber wohl nicht der Fall ist. Neben dem Zeitungsausteilen könntest du dich aber doch nach Ferienjobs umsehen - oder sind bis zu den Sommerferien keine mehr? (Dabei bin ich technisch gesehen sogar noch Schüler. ôo)

Tikanderoga
17.04.2007, 10:54
Ich frag dich mal so:
Kriegst du Taschengeld, wenn ja, wo fliesst das hin¿

Mach mit deinen Eltern einen Deal, dass du wenn du eine bestimmte Summe bis zu einem bestimmten Tag aufbringst, dass sie dir das evtl ergänzen.
z.b. sagen: bis mitte Juli 450 € zusammensparen, und deine Ellis geben den Rest dazu.
Das zeigt deinen Eltern auch, dass du was möchtest und gewillt bist, auf andere Dinge zu verzichten, um das zu erreichen.

Ansonsten wie wärs mit:
Babysitten
Zeitung austragen hast schon genannt
Kuchen am Markt verkaufen - bei 5 Kuchen und 10 - 15 Stücken pro Kuchen kriegst da ganz ordentlich was zusammen, wenn 1 Stück zu 1 € verhökerst.. die Zutaten kosten peanuts.

rgb
19.04.2007, 12:31
Ich habe damals eine Sprachreise nach England auch von meinen Eltern finanziert bekommen, aber das war auch deren Idee.
Aber das ist wie gesagt bei allen Eltern unterschiedlich.

Du koenntest auch mal in Geschaeften bei dir in der Naehe fragen, ob du da als Aushilfe arbeiten koenntest. Bei uns konnte man mit 15 sogar schon bei Rewe als Sortierer und so n Kram arbeiten.